Tanelorn.net
Das Tanelorn spielt => Blizzards Spieltisch => Forenrollenspiele => Blizzards Archiv => Thema gestartet von: Blizzard am 10.10.2023 | 17:03
-
Dieser Thread ist als (kleine) Regelübersicht gedacht und zudem für Fragen & Diskussionen zu den Regeln von Dreams & Machines.
Regelübersicht
1. Normale Probe : Wurf mit 2D20 gegen einen Wert , welcher der Summe aus Attribut & Skill entspricht.
2. Jeder Würfel, der gleich(hoch) oder kleiner wie dieser Wert ist, ist 1 Erfolg ( im Folgenden "EF" abgekürzt).
3. Jeder Würfel, der gleich (hoch) oder kleiner wie der Skill-Wert ist, bedeutet 2 Erfolge (EF)
4. Eine gewürfelte 20 ist ein Patzer; eine gewürfelte 1 ein Krit(ischer Erfolg).
Schwierigkeitsgrade spiegeln sich in einer Anzahl an Erfolgen wieder, die zwischen 0 und 5 liegt. Schwierigkeitsgrade können zudem situationsbedingt variieren und von internen und externen Faktoren positiv oder negativ beeinflusst werden.
]Momentum
Momentum sind die "Gummipunkte" des 2d20- Systems. Ihr generiert Momentum, wenn ihr überzählige Erfolge (üEF) bei einer Probe erzielt. Sprich: Wenn ihr bei einer Probe mehr Erfolge erzielt, als nötig (wären).
Jeder überzählige Erfolg = 1 Momentum.
Ihr könnt Momentum ausgeben/einsetzen für:
Spirit Recovery (aka Second Wind):
Spirit zurück gewinnen. Kosten: 1 Spirit = 1 Momentum; 2 Spirit = 3 Momentum; 3 Spirit = 6 Momentum
Damage Increase:
+1 Damage pro eingesetztem Punkt Momentum
Reduce Time:
Ihr könnt eine Aktion schneller als geplant/gedacht ausführen. In der 1/2 der Zeit. Kosten(punkt): 2 Momentum
Fast Forward (aka Follow-Up):
Ihr könnt nach einer Aktion direkt als Erste/r eine weitere Aktion durchführen. Kosten(punkt): 2 Momentum
Die Optionen " Create a Truth" und " Ask a Question" (s.S.8 ) werden alternativ- bzw. ersatzlos gestrichen. Denn ich bin der Meinung, dass das keine Dinge sind, für welche die Spieler Momentum(spunkte) ausgeben sollten oder müssen.
Wichtig: Solltet ihr mal keine Momentumspunkte mehr zu Verfügung haben (für euren Charakter), dann könnt ihr euch dazu entscheiden, den Threat-Pool des SL (s.u.) zu erhöhen. Für jeden Punkt, um den ihr den Threat-Pool des SL erhöht, erhaltet ihr 1 Punkt Momentum. Das Maximum liegt bei 3 Punkten.
Spirit
...ist quasi so etwas wie das Adrenalin eurer Charaktere.
Ihr könnt Spirit ausgeben/einsetzen für:
Bonus dice:
Gewährt euch zusätzliche D20 für eine Probe. Ihr könnt maximal 3D20 zusätzlich bekommen. Pro zusätzlichem D20 kostet das 1 Punkt Spirit.
Wenn ihr mittels Spirit zusätzliche D20 für eine Probe haben wollt, dann müsst ihr das vor der Probe ankündigen.
Re-Roll:
Ihr könnt einen(!) beliebigen D20 (von einer Probe) nochmal würfeln.
Avoid Injury:
Ihr könnt Spirit ausgeben, um Verletzungen zu vermeiden.
Threat
Threat ist das Gegenstück zu(m) "Momentum" - also quasi "Gummipunkte für den SL".
Diese Threatpunkte kann ich als SL für (meine) NSCs nutzen...in mehr oder weniger fast identischer Weise, in der ihr Momentun(spunkte) für eure SCs einsetzen könnt.
-
Schaden & Heilung
Wenn der SpiritWert eures Charakters 0 (NULL) erreicht, dann gilt euer Charakter als exhausted (erschöpft). Es gibt 4 verschiedene Erschöpfungszustände:
- Confused
- Weary
- Breathless
- Despairing
Wenn euer Charakter erschöpft ist, dann kann er gewisse Aktionen/Handlungen nicht mehr ausführen- abhängig von dem Erschöpfungszustand, den er erlitten hat. Je nach Erschöpfungszustand kann er dann Proben, die auf einem bestimmten Attribut basieren, gar nicht mehr ausführen. Diese schlagen automatisch fehl. Zudem sind alle anderen Proben, die auf anderen Attributen basieren automatisch um 1 Erfolg erschwert.
Die jeweiligen "Erschöpfungsarten" sind bei den Archetypen bereits schon festgelegt und sind bei den Charakteren bereits schon vorab markiert.
Welche Auswirkung(en) die Erschöpfung bei eurem Charakter hat, entnehmt ihr bitte eurem Charakterblatt und der Übersicht auf S. 10 des Schnellstarters.
Ihr könnt Spirit regenerieren/zurückgewinnen durch a) einen breather (kurze Verschnaufspause) oder b) eine "richtige" Pause von mindestens 30 Minuten Dauer.
a) bringt euch 2 Punkte Spirit zurück
und
b) bringt euch 4 Punkte Spirit zurück
Wichtig: Ein erschöpfter Charakter kann kein(e) Momentum(spunkte) ausgeben, um Spirit(Punkte) zurück zu bekommen.
Andere Charaktere können versuchen, einem erschöpften Charakter wieder auf die Beine zu helfen , das erfordert dann eine Resolve-Probe um +2 EF erschwert.
Verletzungen
Sobald euer Charakter eine Verletzung erhält, gilt er als kampf - und hadlungsunfähig in/für die aktuelle Szene.
Um Verletzungen zu vermeiden müsst ihr eine Anzahl an Spirit(punkten) ausgeben/opfern, die der Anzahl der erlittenen Schadenspunkte entspricht.
Rüstung senkt/reduziert den erlittenen Schaden um den Protection-Wert (der Rüstung) und damit die Anzahl an Spirit(Punkten), die ihr ausgeben müsst, um eine Verletzung zu vermeiden.