Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Nodens Sohn am 12.11.2023 | 12:33
-
Demnächst startet ja das Crowdfunding bei Gameontabletop. Bevor ich da mitmache - Schön siehts ja aus - hätte ich gerne ein wenig mehr Infos über dieses Spiel.
Die Geschichte ist mir glaub ich bekannt.
Welche Regelbasis hat es denn?
Wie wird denn gewürfelt?
Ist es ein weiteres OSR-System - oder kann man es auch noch außerhalb der Nostalgiewelle spielen? (ihr merkt ich hab halt gar keine Ahnung vom System)
Wie entwickelt man seine Charaktere?
Was für ein Setting bedient dieses System? Standard-Fäntelalter? Oder gibt es Besonderheiten?
Mehr Fragen fallen mir jetzt auf die Schnelle nicht ein. :)
-
Hier sollten hoffentlich alle deine Fragen bereits beantwortet sein :) https://www.tanelorn.net/index.php/topic,123296.250.html
-
Hier sollten hoffentlich alle deine Fragen bereits beantwortet sein :) https://www.tanelorn.net/index.php/topic,123296.250.html
Danke! Unter Drakar och Demoner hab ich jetzt nicht gesucht. :)
-
Welche Regelbasis hat es denn?
Wie wird denn gewürfelt?
Ist es ein weiteres OSR-System - oder kann man es auch noch außerhalb der Nostalgiewelle spielen? (ihr merkt ich hab halt gar keine Ahnung vom System)
Wie entwickelt man seine Charaktere?
Was für ein Setting bedient dieses System? Standard-Fäntelalter? Oder gibt es Besonderheiten?
Mehr Fragen fallen mir jetzt auf die Schnelle nicht ein. :)
Auf die Schnelle:
1W20 würfel niedrig (Unterwürfel Fertigkeitswerte, auch Kampfwerte sind Fertigkeitswerte)
Es hat wie Verbotene Lande einen gewissen OSR-Charme, ist auch etwas tödlicher und Low-Level als z.B. D&D5 aber nicht ganz so gefährlich wie klassische OSR-Systeme und auch nicht auf OD&D-Basis. Die Regelkomplexität liegt etwas unterhalb von D&D5, ungefähr da wo auch die Year Zero Systeme von Free League liegen.
Man erwirbt im Spiel das Recht auf Aufstiegswürfe (die umso eher klappen je niedriger der Wert ist) und kann auch durch Lehrer Aufstiegswürfe erhalten. Ein bisschen wie DSA2/3.
Das Setting wird in der Grundbox nur angerissen, ist am ehesten Low-Level-Sword & Sorcery. Das System ist aber recht universell einsetzbar und auch recht leicht für Conversions adaptierbar.
-
Auf die Schnelle:
1W20 würfel niedrig (Unterwürfel Fertigkeitswerte, auch Kampfwerte sind Fertigkeitswerte)
Es hat wie Verbotene Lande einen gewissen OSR-Charme, ist auch etwas tödlicher und Low-Level als z.B. D&D5 aber nicht ganz so gefährlich wie klassische OSR-Systeme und auch nicht auf OD&D-Basis. Die Regelkomplexität liegt etwas unterhalb von D&D5, ungefähr da wo auch die Year Zero Systeme von Free League liegen.
Man erwirbt im Spiel das Recht auf Aufstiegswürfe (die umso eher klappen je niedriger der Wert ist) und kann auch durch Lehrer Aufstiegswürfe erhalten. Ein bisschen wie DSA2/3.
Das Setting wird in der Grundbox nur angerissen, ist am ehesten Low-Level-Sword & Sorcery. Das System ist aber recht universell einsetzbar und auch recht leicht für Conversions adaptierbar.
Interessant, dass Free League diesmal nicht seine Year Zero Engine nutzt (also Würfelpool und Ergebnisse ab 6 sind Erfolge). Wie kommt das denn?
-
Interessant, dass Free League diesmal nicht seine Year Zero Engine nutzt (also Würfelpool und Ergebnisse ab 6 sind Erfolge). Wie kommt das denn?
Drakar och Demoner ist in Schweden ein Kultrollenspiel aus den 80ern und basiert auf BRP. Mit Dragonbane ist es jetzt auch auf Englisch verfügbar gemacht worden, sie wollten aber schon im Geiste bei DoD bleiben, eine YZE-Version haben sie mit Forbidden Lands ja schon (DB und FL haben schon verdammt viel gemeinsam).
-
Drakar och Demoner ist in Schweden ein Kultrollenspiel aus den 80ern und basiert auf BRP. Mit Dragonbane ist es jetzt auch auf Englisch verfügbar gemacht worden, sie wollten aber schon im Geiste bei DoD bleiben, eine YZE-Version haben sie mit Forbidden Lands ja schon (DB und FL haben schon verdammt viel gemeinsam).
Gut zu wissen, danke dir :d.
-
Review Dragonbane PDF (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,125716.msg135157218.html#msg135157218)
Orkenspalter Unboxing und Beurteilung (https://www.youtube.com/watch?v=rLtjISdrYVc&ab_channel=OrkenspalterTV)