Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => DSA - Das schwarze Auge => Thema gestartet von: aikar am 7.02.2024 | 09:32

Titel: Mit wehenden Bannern - Ideen für Finale gesucht
Beitrag von: aikar am 7.02.2024 | 09:32
Unsere Wildermark-Kampagne nähert sich dem Ende mit dem Finale von Mit wehenden Bannern.

Vorweg, für diejenigen, die die Kampagne nicht kennen und nicht wissen, wer Lutisana von Pericum ist:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Die Helden haben viele Pläne von Lutisana von Pericum vereitelt, jetzt endet der Winter, die Truppen können wieder marschieren und Lutisana sitzt in der Falle.

Mithilfe der Helden hat Ucurian von Rabenmund Gallys erobert und drängt jetzt von Osten nach Zweimühlen.
Von Süden kommt die Reichsarmee, von Norden die Weidener, von Westen die Kaiserin und Swantje von Rabenmund mit ihren Truppen.

Lutisana hat noch knapp die Hälfte ihrer Truppen (~1000 Mann) und steht einer etwa doppelt oder sogar mehr großen Übermacht gegenüber. Mit Unterstützung kann sie nicht rechnen.
Sie hält noch den Großteil von Zweimühlen, wobei nur die Städte Zweimühlen und Talf wirklich befestigt und gut zu verteidigen sind.
Und da es die Baronie der Helden ist, haben sie natürlich einiges an Verbündeten und Agenten in der Baronie und in den Städten.

Fazit: Lutisana kann eigentlich nicht mehr gewinnen.

Und ich bin am überlegen, wie ich die Kampagne schlüssig und schön zu einem Ende bringe.

Was mir mal einfällt:

Option 1: Das letzte Gefecht. Lutisana stellt sich mit ihrer Armee den Truppen der SC (wohl in offener Feldschlacht, keine der eroberten Städte ist groß genug um die Armee langfristig zu beherbergen) und stirbt im Kampf gegen die Helden. Klassisch, aber irgendwie unlogisch, dass jemand wie Lutisana in eine aussichtslose Schlacht zieht.

Option 2: Lutisana kapituliert. Finde ich eigentlich am plausibelsten, bin aber am überlegen, wie man das aufbauen kann, dass es trotzdem ein schönes Finale und Erfolgserlebnis wird. Wie könnte man die SC da noch einmal in wichtiger Rolle einbinden? Und welche Forderungen Lutisana in ihrer Zwangslage noch stellen könnte, weil sie würde wahrscheinlich hingerichtet.
Sicherer Abzug ihrer Truppen nach Norden oder Osten würde mir da noch einfallen.

Option 3: Lutisana wirft ihre Prinzipien über Bord und verkauft doch ihre Seele, Finalkampf mit Dämonen. Finde ich aber irgendwie unbefriedigend, weil ich Lutisana (und die ganze Kampagne) eben auch deswegen toll fand, weil sie bodenständig und "menschlich" war.

Was habt ihr für Vorschläge?

Nebenbemerkung: Leomar vom Berg und seine Söldner in Wehrheim habe ich in diesem Teil der Kampagne noch nicht ins Spiel gebracht. Er hat eine persönliche Schuld bei Lutisana, aber ich finde es trotzdem nicht wahrscheinlich, dass er seine Kämpfer in einem aussichtslosen Konflikt verheizt.
Titel: Re: Mit wehenden Bannern - Ideen für Finale gesucht
Beitrag von: Eismann am 7.02.2024 | 10:46
Wie sieht es denn mit Flucht aus? Mit einer kleinen Gruppe Geleit, gegebenenfalls inkognito. Gibt es Leute, die sie aufnehmen würden, und wenn es nur ist um ein Unterpfand für Verhandlungen um andere Themen zu haben?
Titel: Re: Mit wehenden Bannern - Ideen für Finale gesucht
Beitrag von: Ma tetz am 7.02.2024 | 10:52
Ich hab die Wildermarkkampagne nicht gelesen, das folgende fällt mir zu Deiner Frage ein:

Wenn Sie mit einer Exekution rechnet, könnte Variante 1 eine Option sein. Oder, als Variante davon, sie versucht auf Kosten Ihrer Truppen durch die feindlichen Linien zu brechen und zu entkommen. Die SC stellen Sie und wenige verbliebene Streiter nach erfolgtem Durchbruch.

Zu Variante 2: Sie könnte vor Gericht ein Gottesurteil fordern. Darin könnte einer der Helden antreten.
Ob es gelingt bei dieser Variante die gesamte Gruppe zu beschäftigen hängt sehr von Deinen Spielenden und deren SC ab.

@ Leomar: Er könnte im Falle einer Gefangennahme von Lutisana versuchen, sie mit einer Kommandoaktion zu befreien. Letztlich fällt er ja eh in die Hände der Kaiserlichen, warum also nicht hier?


Titel: Re: Mit wehenden Bannern - Ideen für Finale gesucht
Beitrag von: Aedin Madasohn am 7.02.2024 | 16:57
wenn du drei verschiedene Himmelsrichtungen mit jeweils einem Heer nennst:

- wie groß sollen den diese Einzelheere sein? so beschrieben sind sie ja noch nicht vereint  ;)
- kann sie dank "Schwerpunktbindung" einem dieser Einzelheere in die Flanke fallen und es zersprengen, um danach sich den nächsten vorzuknöpfen (siehe Friedrich der Große)

- voller Siegestrunkenheit wackeln drei kleine Heere zu Luti
- der Marsch zehrt ja an der Ausdauer
- Luti hat ausgeruhte Truppen vor Ort
- Luti schlägt wohl kalkuliert eines der Heere
      - wer sich schon zu einer unbesiegbaren Gesamtarmee vereint sah, geräht ja schneller in Panik, wenn er plötzlich selbst in der Minderheit zum Kampf gestellt wird.

- mehr Weglauf-Panik als blutige Verluste
- Luti so gut wie gar nichts abbekommen
- Luti hat JETZT Oberwasser

und nun sollen die Helden die Zersprengten einsammeln, motivieren, neuen Mut einflößen
und nach "wenn du nah bist, lass deinen Gegner denken, dass du noch fern seiest" der Luti einen überraschend Einschenken
Titel: Re: Mit wehenden Bannern - Ideen für Finale gesucht
Beitrag von: Feuersänger am 7.02.2024 | 17:40
Wie wärs mit ein paar "Schlacht der Fünf Heere" Vibes?

Ich kenn jetzt die dortige Geographie nicht (mehr), aber wie wäre es, wenn durch die vorausgegangenen Ereignisse irgendein viel größeres Übel auf dem Plan erscheint, ein Orkheer aus Gundabad oder wasweissich, und zunächst die Streitkräfte der Helden bedrängt?
Dann kann zum geeigneten Zeitpunkt Lutisana aus ihrer Verschanzung sprengen, mit einem herzhaften "To me! To me! Elves and Men! To me, oh my kinsfolk!"
Mit vereinten Kräften schlägt man die Orks in die Flucht, und danach wird man sich schon gütlich einigen können.
Titel: Re: Mit wehenden Bannern - Ideen für Finale gesucht
Beitrag von: phant am 7.02.2024 | 18:51
Das Störtebeker -Ende:
Luti ergibt sich und ringt den Kaiserlichen Schonung für ihre Gefolgsleute und Familie ab.
Die SC finden bald darauf heraus, dass sich die Sieger nicht daran halten wollen.
Da Luti nicht mehr zu retten ist, wollen die SC ihre Familie retten. Ein Kopf an Kopf-Rennen mit den ausgesandten Häschern, um kleine Geschwister / Kinder zu retten und in Sicherheit zu bringen.
Titel: Re: Mit wehenden Bannern - Ideen für Finale gesucht
Beitrag von: Eismann am 7.02.2024 | 19:22
Gibt es denn noch andere Kräfte in der Region? Selbst wenn man sich nicht mit ihnen verbünden kann, kann man sie vielleicht gegen Teile der feindlichen Koalition aufhetzen.
Titel: Re: Mit wehenden Bannern - Ideen für Finale gesucht
Beitrag von: Cass am 8.02.2024 | 07:06
Oder kann man die Koalition vielleicht auch gegeneinander aufhetzen? Ucurian und Swantje anbieten, fuer ihren Anspruch auf ganz Darpatien zu kaempfen statt was auch immer an Rumpf-Mark ihnen die Kaiserin versprochen hat? Oder im Gegenteil vice versa die Kaiserlichen vor der Untreue der Rabenmunds warnen? Vielleicht bringt man sie so nicht direkt in eine Schlacht gegeneinander, aber doch zumindest dazu, "leider" erst zu spaet aufzumarschieren, um den jeweiligen Konkurrenten zu schwaechen.

EDIT: Sorry, keine Ahnung wie der seltsame Doppelpost samt Zitat zustandegekommen ist.
Titel: Re: Mit wehenden Bannern - Ideen für Finale gesucht
Beitrag von: aikar am 8.02.2024 | 07:25
Danke schon mal für die Inputs (mehr natürlich immer herzlich willkommen). Ich werde mir die jetzt erst mal alle durch den Kopf gehen lassen.   :)
Titel: Re: Mit wehenden Bannern - Ideen für Finale gesucht
Beitrag von: aikar am 8.02.2024 | 07:57
Oder kann man die Koalition vielleicht auch gegeneinander aufhetzen? Ucurian und Swantje anbieten, fuer ihren Anspruch auf ganz Darpatien zu kaempfen statt was auch immer an Rumpf-Mark ihnen die Kaiserin versprochen hat? Oder im Gegenteil vice versa die Kaiserlichen vor der Untreue der Rabenmunds warnen? Vielleicht bringt man sie so nicht direkt in eine Schlacht gegeneinander, aber doch zumindest dazu, "leider" erst zu spaet aufzumarschieren, um den jeweiligen Konkurrenten zu schwaechen.
Ja, hab ich gesehen, danke  ;D Ich überlege gerade, was da machbar ist. Die Gruppe hatte in den letzten Jahren schon eine ausreichend große Menge Infights und ziemlich viel Aufwand betrieben, um die Fraktionen gegen Lutisana zu vereinen, das will ich nicht unbedingt zunichte machen.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass einzelne Befehlshaber unterhalb der obersten Hierarchiestufe versucht werden könnten (oder immer schon Verräter waren, die nur auf ihre Gelegenheit gewartet haben).

Momentan tendiere ich stark zu der "Lutisana geht in die Offensive um eines der Heere anzugreifen, bevor sie eingekesselt wird"-Strategie, aber das lässt sich ja durchaus noch mit Überläufern oder sogar mit einer Kapitulation am Schluss kombinieren.
Titel: Re: Mit wehenden Bannern - Ideen für Finale gesucht
Beitrag von: Uisge beatha am 8.02.2024 | 09:57
... Momentan tendiere ich stark zu der "Lutisana geht in die Offensive um eines der Heere anzugreifen, bevor sie eingekesselt wird"-Strategie, ...
Vor allem, da Lutisana gar nicht alle Gegner schlagen muss. Es reicht, wenn sie das Heer schlägt, bei dem sich die Kaiserin befindet (und diese dann in ihre Gewalt bringt).

Ich würde es vermutlich wie folgt machen:
Lutisana attackiert erst die Weidener oder die Reichsarmee (also im Norden oder Süden; je nachdem, welcher Gegner gefährlicher/näher ist) und schlägt dieses Heer zurück, um sich dann gen Westen zu wenden. Die Kaiserin und Swantje haben derweil Wehrheim passiert/umgangen, werden dann aber aber - irgendwo bei Berler oder so - von Lutisana zur Schlacht gestellt. Leomar vom Berg und seine Söldner verlassen Wehrheim und fallen der Kaiserin und Swantje in den Rücken. Jetzt ist es an den Helden, die anderen Heere rechtzeitig "einzusammeln" und zum Schlachtfeld zu führen...
Titel: Re: Mit wehenden Bannern - Ideen für Finale gesucht
Beitrag von: Aedin Madasohn am 8.02.2024 | 16:06
Aber ich könnte mir vorstellen, dass einzelne Befehlshaber unterhalb der obersten Hierarchiestufe versucht werden könnten (oder immer schon Verräter waren, die nur auf ihre Gelegenheit gewartet haben).

vielleicht reicht ja auch ein geltungssüchtiger Rittmeister?
- er navigiert sich durch einen schneidigen Husarenritt nicht aufs Siegertreppchen, sondern mit ein paar Blaublütern zu viel in Gefangenschaft, dass dann zu ausufernden Freikauf-Deals führt

oder eine sich-selbst-bereichende kaiserliche Steuereintreiberin im Hauptfrau-Rang aus Wildermarkzeiten sucht händeringend nach einer Option, sich als Heldin zu profilieren, um dann unantastbar zu werden.
- als ihr glaubhaft von einem Zuträger berichtet wird, dass ein Hauptmann der tulamidischen Reiter sein eigenes Pferd verspeißt hätte, denkt sie, die Versorgungslage bei Luti wäre katastrophal und drängt auf ein (vorschnelles) Zuschlagen
- deine Chars könnten ja vielleicht wissen, dass die besagte Kompanie Ferkinas aus XYZ sind und das Verspeisen des eigenen Kriegspferdes als letzter Ehrenbeweis (bei Unfalltod oderoderoder) gilt (und nicht als Pfeifen aus dem letzten Loch). Kurzum, die Zuträger für deine Chars könnten vielleicht wissen, dass es doch nicht so übel um die Versorgungslage bei den Tulamidischen Reitern steht und man nichts überstürzen solle.
- einer rät zum Ergreifen der "günstigen Gelegenheit" und einer rät zum "Zaudern"...hmmmm...und am Ende hatten deine Chars recht und mussten den Tag retten  :d,
wenn Luti doch noch schlagkräftig ist. Lässt sich ja mit dem geltungssüchtigen Rittmeister koppeln, so dass im Kriegsrat gleich zweie das Zuschlagen propagandieren und die Chars erst mal überstimmt werden ;) 
Titel: Re: Mit wehenden Bannern - Ideen für Finale gesucht
Beitrag von: chad vader am 9.02.2024 | 08:52
Kann Lutisana die Bindung der Gruppe zu Zweimühlen ausnutzen, also z.b. Zweimühlen als Geisel und Verhandlungspfand einsetzen oder, wenn das nicht klappt, den Ort anzünden und damit Teile ihrer Streitkräfte in einer Lösch- & Rettungsaktion binden?
Titel: Re: Mit wehenden Bannern - Ideen für Finale gesucht
Beitrag von: aikar am 9.02.2024 | 09:23
Kann Lutisana die Bindung der Gruppe zu Zweimühlen ausnutzen, also z.b. Zweimühlen als Geisel und Verhandlungspfand einsetzen oder, wenn das nicht klappt, den Ort anzünden und damit Teile ihrer Streitkräfte in einer Lösch- & Rettungsaktion binden?
Könnte sie, passt aber nicht zum Bild des Charakters, die bisher eigentlich nicht gegen Zivilisten vorgegangen ist.
Titel: Re: Mit wehenden Bannern - Ideen für Finale gesucht
Beitrag von: unicum am 9.02.2024 | 09:58
Option 2: Lutisana kapituliert. Finde ich eigentlich am plausibelsten, bin aber am überlegen, wie man das aufbauen kann, dass es trotzdem ein schönes Finale und Erfolgserlebnis wird. Wie könnte man die SC da noch einmal in wichtiger Rolle einbinden? Und welche Forderungen Lutisana in ihrer Zwangslage noch stellen könnte, weil sie würde wahrscheinlich hingerichtet.
Sicherer Abzug ihrer Truppen nach Norden oder Osten würde mir da noch einfallen.

Muss es immer ein Gemetzel am Ende geben?

Wenn du den SC eine wichtige Rolle geben willst kann sie sich ja den SC gegenüber ergeben. (Was vieleicht wegen dem "nicht trauen von Spielerseite" eben auch nicht so ist). Aber auch anderst - lass die SC einfach bei der Gerichtsverhandlung als Beisitzer mitmachen. Ich hab das am Ende eines Abenteuers das ich bisher 2x geleitet habe gemacht, eine Gerichtsverhandlung als Abschluss und eigentlich ist es schon klar das die SC das Zünglein an der Waage sind.
(Bei mir dann immer eine Hinrichtung gegeben auch wenn die Verbannung nach "Elba" als Option auch möglich gewesen wäre).
Titel: Re: Mit wehenden Bannern - Ideen für Finale gesucht
Beitrag von: chad vader am 9.02.2024 | 10:03
Könnte sie, passt aber nicht zum Bild des Charakters, die bisher eigentlich nicht gegen Zivilisten vorgegangen ist.

Echt? Ist die bei dir so ehrenhaft?
Mein Eindruck wäre: Sie vermeidet Brutalität, wenn sie glaubt, es sich leisten zu können. Aber sie ist, so wie du es beschreibst, verzweifelt. Und sie könnte sich ins Gewissen reden, dass es ja die Helden waren, die auf keine andere Lösung eingehen wollten.
Titel: Re: Mit wehenden Bannern - Ideen für Finale gesucht
Beitrag von: Eliane am 9.02.2024 | 10:08

Option 2: Lutisana kapituliert. Finde ich eigentlich am plausibelsten, bin aber am überlegen, wie man das aufbauen kann, dass es trotzdem ein schönes Finale und Erfolgserlebnis wird. Wie könnte man die SC da noch einmal in wichtiger Rolle einbinden? Und welche Forderungen Lutisana in ihrer Zwangslage noch stellen könnte, weil sie würde wahrscheinlich hingerichtet.
Sicherer Abzug ihrer Truppen nach Norden oder Osten würde mir da noch einfallen.


Wenn sie so kompetent ist: könnte sie anbieten, ein Himmelfahrtskommando zu übernehmen, von dem sie selber nicht zurück kommt? Zum Austausch für das Leben ihrer Leute.
Titel: Re: Mit wehenden Bannern - Ideen für Finale gesucht
Beitrag von: aikar am 11.02.2024 | 21:28
Mein Eindruck wäre: Sie vermeidet Brutalität, wenn sie glaubt, es sich leisten zu können. Aber sie ist, so wie du es beschreibst, verzweifelt. Und sie könnte sich ins Gewissen reden, dass es ja die Helden waren, die auf keine andere Lösung eingehen wollten.
Ist ein Punkt.