"Dennoch hätten sich die Dinge ganz anders und viel schlimmer entwickeln können. Wenn ihr an die große Schlacht von Pelennor denkt, dann vergesst nicht die Schlachten in Thal und die Tapferkeit von Durins Volk. Denkt daran, was hätte sein können. Drachenfeuer und grausame Vernichtung in Eriador, Nacht in Bruchtal. Es hätte vielleicht keine Königin in Gondor gegeben. Womöglich wären wir jetzt von dem Sieg hier nur zu Zerstörung und Asche zurückgekehrt."
– Gandalf der Weiße, zu Gimli, Glóins Sohn, und Frodo Beutlin in Minas Tirith, im Jahr 3019 des Dritten Zeitalters
Was, wenn der weiße Zauberer das nicht sagen wird?
Was, wenn die Horden der Ostlinge aus Rhûn nicht nur das Rotwasser überqueren, sondern auch Esgaroth im Sturme nehmen?
Was, wenn die Tore der Stadt unter dem Berg nicht halten?
Was, wenn die Orks die Elben des Waldlandreiches versprengen?
Was, wenn von eurer Heimat nur Zerstörung übrig bleibt? Und Asche?
(https://i.pinimg.com/originals/93/40/d1/9340d17654a410793376da3f01debbf8.png)
Eine bleierne Pflicht drückt eure Schultern in eure Harnische. Euch ist dies Land anvertraut, zwischen dem Carnen, dem Celduin und der Ered Mithrin. Ein Land, das dem Hunger goldbetörter Drachen widerstand. Das reichen Zwist zwischen Elben, Menschen und Zwergen erlebte und begrub. Das sich neu erschuf, mit fleißiger Hand und alter Weise auf der Zunge.
Das Frieden fand, doch keinen ewigen.
Denn nunmehr fällt das Heer Saurons über eure Höfe herein. Die Ostlinge speien brennende Geschosse auf die Flussschiffe von Seestadt, derweil Orks und Spinnen von Dol Guldur aus den Hallen Thranduils zustreben. Mit jedem Tag schwärzt der Schatten aus dem Osten ein größeres und größeres Stück eures Landes.
Sie kommen zu Tausenden. Ihr seid wenige. Aber die Mauern der Festung am Erebor sind dick und eure Schilde sind breit. Ihr müsst nun dafür sorgen, dass der Funke des Widerstands anhält zu glimmen. Wenn Thal untergeht, wonach wird die Schwarze Hand als nächstes greifen?
Freunde, wir spielen die Schlacht von Thal und deren Vor- und Nachentwicklungen in einem knackigen Mittagsslot. Eure Charaktere sorgen dafür, dass Rhovanion frei vom anhaltenden Einfluss des Schattens bleibt... aber, und das möchte ich betonen, ihr könnt auch versagen. Dol Guldur und der südliche Düsterwald blieben dann dunkle Orte und in Rhovanion kehrte auch in der Regentschaft König Elessars kein Frieden ein. Freunde und Geliebte würdet ihr verlieren und auch euer eigenes Leben.
Halblinge fände ich für dieses Szenario unpassend, aber Zwerge aus dem Erebor und den Eisenhügeln, Menschen aus Thal und Seestadt und Elben aus dem Düsterwald oder Lothlorien wären Möglichkeiten für gute Charaktere.
Wenn wir ein bisschen mehr ins Kanonische eintauchen wollen, dann mag vielleicht jemand sogar Prinz Bard (nein, nicht dieser Bard – den Sohn von König Brand von Thal) oder Thorin (nein, nicht dieser Thorin – den Sohn von Daín Eisenfuß, dem König unter dem Berg) spielen. Über die gibt es so gut wie keine Infos bei Tolkien, wie ihr die ausgestalten wollen würdet, stünde euch also frei. Ich fänd's cool.
Eins noch: Drei Plätze (und mehr, wenn die alten Hasen nicht schnell genug sind) sind explizit für Spieler:innen gedacht, die noch nicht bei mir "Der Eine Ring" gespielt haben. Der erste davon geht direkt an die liebe Timber.
Für die Wiederholungstäter-Wildcard würde ich erst einmal Interessent:innen sammeln und dann später in mich gehen und 1 auswählen.
Also dann!
Spieler:innen
1. Timberwere
2. Hotzenplot
3. Bob Morane
und
4. Boba Fett
5. Deagol
Interessent:innen
-
-
-
-
Edit Eliane: Titel angepasst