Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: aaronlp am 19.04.2024 | 10:23
-
Hi
Ich habe ein seting gemacht das wie oben beschrieben ein bisschen besonders ist
Es gibt Fantasy Welten und Zombie Planeten jetzt suche ich ein System mit dem ich das gut abbilden kann, es sollte Magie unterstützen und halt scifi es sollte auf deutsch oder in einfachen Englisch geschrieben sein
Systeme die ich nicht nutzen will
Savage worlds ich mag das System nicht
-
Klingt danach, als ob ein Universalsystem, das sowieso verschiedene Genres und Settings umsetzen kann dafür gut geeignet wäre.
Also z.B.:
GURPS
HERO System
Sind aber eher schwere (im Sinne von viele Regeln) Systeme.
Vielleicht geht auch FATE, aber da weiß ich nicht wie es mit Magie genau funzt, damit habe ich nicht so richtig gespielt.
-
Numenera kann das gut abbilden, gerade der Weirdness-Aspekt spielt eine Rolle (Cypher System)
Starfinder (D20) ist ein Gonzo-Science-Fantasy Rollenspiel, das passen sowohl reine Fantasy-Welten mit Magie als auch Zombie-Planeten ohne weiteres rein
-
Gib mal ein bisschen mehr Info, was du für Systeme magst/nicht magst und warum. Welcher Komplexitätsgrad schwebt dir vor? Irgendwelche Grundmechanismen, die Du absolut nicht abkannst? Ein paar Eckpunkte zu setzen wäre da ganz hilfreich, sonst wird dir Jedes System Ever(TM) empfohlen.
-
Starfinder hätte ich auch empfohlen.
Wenn es etwas weniger Regeln sein sollen, empfehle ich eine Mischung aus Tiny Dungeons und Tiny Frontiers.
-
Genesys mit Twilight Imperium Settingbuch.
-
Starslayers in der Vanilla-Edition (https://starslayers.de/) - regelleicht, umsonst, leicht zu mdifizieren, kompatible mit allen Slay-Engine-Modulen wie Magie aus Dungeonslayers, Untote aus Zombieslayers oder Planeslayers (https://www.dungeonslayers.net/?s=planeslayers&searchsubmit=).
-
SAGA-System. Ist eine Variation eines D20 Systems.
-
Starslayers in der Vanilla-Edition (https://starslayers.de/) - regelleicht, umsonst, leicht zu mdifizieren, kompatible mit allen Slay-Engine-Modulen wie Magie aus Dungeonslayers, Untote aus Zombieslayers oder Planeslayers (https://www.dungeonslayers.net/?s=planeslayers&searchsubmit=).
Das ist vermutlich eine überschaubare "Nicht-Savage-Worlds"-Option.
Soll es dann so ein bischen Sword&Planets mit "Magie ist technologisch, macht aber trotzdem bloß das, was gerade für die Story gebraucht wird"? Oder schon etwas glaubwürdiger (interstellare Schleimpilzzivilisationen könnte man ja quasi noch als Hard-SciFi umsetzen)
d20-artig, ja oder nein? Ist vielleicht die größte Geschmacksfrage. Dungeon Crawl Classics ist von den meistens Settings eh schon nahezu ScienceFantasy, aber es füihlt sich an wie Oldschool-DnD.
Und, wie oben geschrieben, wie soll Magie funktionieren? Wie erklärbar soll die sein=?
-
Genesys mit Twilight Imperium Settingbuch.
Würde ich auch empfehlen, oder open d6 Future & Fantasy,
oder BESM
-
Numenera kann das gut abbilden, gerade der Weirdness-Aspekt spielt eine Rolle (Cypher System)
Meine Empfehlung wäre auch Numenera bzw. Cypher System. Aber grundsätzlich müsste man da was über deine Spielvorlieben wissen abseits davon, dass du SW nicht magst. Magst du lieber leichtgewichtige oder detaillierte Systeme? Eher erzählerisch oder mit taktischen Kämpfen? Soll das ganze eher superheldig oder eher mit normalen Menschen als SC ablaufen?
-
Vom Hintergrund her könnte Deadlands Lost Colony was sein. Gibt aber nicht viel Material und so wie ich Deadlands kenne, ist das nicht in leichtem Englisch. Wobei es mit der sprachlichen Einschränkung schwierig werden dürfte.
-
GURPS
-
Vielleicht geht auch FATE, aber da weiß ich nicht wie es mit Magie genau funzt, damit habe ich nicht so richtig gespielt.
Fate als System hat schlicht keine Einheits-Magieregeln für alle Settings; so etwas würde unter für die eigene Kampagne selbst zu definierende "Extras" fallen. Veröffentlichte Fate-Settings kommen teilweise mit ihren jeweils eigenen Ansätzen nach Geschmack ihrer Verfasser daher, aber ohne mehr über den hier angedachten Hintergrund zu wissen, könnte ich spontan keins davon mehr empfehlen als ein anderes.
-
[...]jetzt suche ich ein System mit dem ich das gut abbilden kann, es sollte Magie unterstützen und halt scifi es sollte auf deutsch oder in einfachen Englisch geschrieben sein
Da fällt mir spontan das Match-System von equinox ein, das liefert so ziemlich alles Gefragte mit. Ist zwar OOP, aber noch kann man die Bücher kaufen und als eBook ist es eh verfügbar. Für deine Zwecke würde das Regel-Handbuch im Prinzip ausreichen, auch wenn das Setting-Handbuch einen sehr guten Abschnitt darüber enthält, wie man das / ein Setting für seine jeweilige Spielrunde mit dem Match-System aufbauen kann.
https://pro-indie.com/pivw/de/our-games/equinox_main
Ohne zu wissen, was konkret dich an Savage Worlds stört (meins war es damals auch nicht, als ich es mir angesehen habe), kann ich natürlich nicht einschätzen, ob das Match-System dein Fall wäre.
PS: Das Match-System ist out-of-the-box primäre auf den magischen Aspekt fokussiert, wenn du etwas mehr Technikanteil suchst, könnte auch meine modifizierte Version der Regeln einen Blick wert sein.
-
GENESYS würde IMHO sehr gut funktionieren; die Würfel könnten das "weird" super unterstützen. Alternativ wären die Star Wars (FFG/Edge Studios) ebenfalls geeignet. Mehr oder weniger eh dieselben Regeln; allerdings wäre dann da mit "Force Powers" halt ein anderes Magie System dahinter.
-
Vielleicht ist das was:
https://www.amazon.de/Machinations-Space-Princess-Monochrome-Desborough/dp/0244396639
Ist die Space Version von Lamentations of the Flame Princess.
-
Hi
Danke für die Antworten da ich es bis jetzt zum testen nur mit starfrorged gespielt habe suche ich jetzt ein System das besser fremde Völker abbilden kann kann nämlich starfrorged nicht ist aber glaube ich dem System geschuldet (ironsworn)
-
Hi
Ich habe ein seting gemacht das wie oben beschrieben ein bisschen besonders ist
Es gibt Fantasy Welten und Zombie Planeten jetzt suche ich ein System mit dem ich das gut abbilden kann, es sollte Magie unterstützen und halt scifi es sollte auf deutsch oder in einfachen Englisch geschrieben sein
Hm, vielleicht könnte Spherechild (https://www.spherechild.de/) was für Dich sein. Das wäre sogar auf deutsch.
-
Danke aber die Welten sind eigene planeten