Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => RuneQuest/Mythras/BRP => Thema gestartet von: TheDesignMechanism am 30.06.2024 | 10:42
-
With effect from today, 30th June 2024, The Design Mechanism is announcing the cessation of our translation and publishing relationship with 100 Questen Gesellschaft e.V., the translators and publishers of Mythras (and its many supplements) in German. Mythras material produced by 100 Questen under their license will remain available until 31st December 2024.
At present there are no plans for continuing the production of Mythras in German, but we are open to exploring new avenues, and interested parties are invited to contact The Design Mechanism at designmechanism@gmail.com.
Lawrence Whitaker
Director, The Design Mechanism.
-
Bedeutet das, dass es keine deutschen Mythras Bücher mehr geben wird ? Also auch nicht die neuen Classic Fantasy und Imperativ ? Wie schaut es dann aus mit den bisherigen Produkten ? Bleiben die erworbenen PDFs bei Drive ?
-
Ich weiß leider nicht ob das nun stimmt. Es gibt noch keine Bestätigung der 100Questen dazu.
Wenn es stimmt find ich das sehr traurig und vermute das ist unter anderem eine Reaktion auf die inoffizielle und unlizenzierte Fanproduktion in den letzten Wochen.
Und ich bin der Meinung die 100Questen sollten strafrechtlich gegen den Verfasser vorgehen.
Und dem Verfasser kann ich nur sagen: [Sarkasmus on] Danke Schön [Sarkasmus off]
[Edit] Die Bekanntmachen steht auch im Design Mechanism Forum... Ist also wohl offiziell.
-
[Edit] Die Bekanntmachen steht auch im Design Mechanism Forum... Ist also wohl offiziell.
Wollte ich auch eben schreiben:
https://www.tapatalk.com/groups/designmechanism/tdm-100-questen-an-announcement-t4082.html
-
Huch, das ist schon ein krasser Schritt. :o
[...] vermute das ist unter anderem eine Reaktion auf die inoffizielle und unlizenzierte Fanproduktion in den letzten Wochen.
Was für eine Fanproduktion meinst du denn? Fanprodukte sollten doch eigentlich keine Auswirkungen auf offizielle Lizenzverträge haben?! :think:
-
Was für eine Fanproduktion meinst du denn? Fanprodukte sollten doch eigentlich keine Auswirkungen auf offizielle Lizenzverträge haben?! :think:
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,128382.0.html (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,128382.0.html)
Und mehr will ich dazu nicht schreiben
-
Wenn es stimmt find ich das sehr traurig und vermute das ist unter anderem eine Reaktion auf die inoffizielle und unlizenzierte Fanproduktion in den letzten Wochen.
Es war eben keine Fan Produktion, sondern das Orginal war von Nash und Whitaker, die es wegen Rechteverletzung von ihrer Homepage genommen haben. Allein schon die Tatsache, dass das scheinbar ungefragt auf Deutsch übersetzt und gedruckt wurde, hat wohl ausgereicht, das Vertrauen in den Lizenznehmer zu zerstören.
-
Das ist ja auch stabil dämlicher Move ;D
-
Ich weiß leider nicht ob das nun stimmt. Es gibt noch keine Bestätigung der 100Questen dazu.
Wenn der Lizenzgeber es sagt, braucht es doch keine Bestätigung des Lizenznehmers.
Und ich bin der Meinung die 100Questen sollten strafrechtlich gegen den Verfasser vorgehen.
Man kann sich nicht selbst verklagen.
Insgesamt: Schade. Zumindest räumt TDM der 100QG ja noch ein, bis zum Jahresende die Bücher (und PDFs) weiter verkaufen zu dürfen. Da kann dann jeder noch seine Sammlung vervollständigen, der es möchte.
-
Die 100QG war nicht der Urheber. Sie haben das weder übersetzt noch vertrieben.
Maximal kann man ihnen Werbung dafür zur Last legen, was sie in Euphorie Taten.
-
Die 100QG war nicht der Urheber. Sie haben das weder übersetzt noch vertrieben.
Sondern? Ein geheimnisvoller Fremder, der die Hefte dem Andre vor die Haustür gelegt hat?
-
Genaueres wird nur die 100Q auflösen können.
Unabhängig davon ist es absolut schade, dass die Lizenz entzogen wurde. Auch wenn ich das Spiel nicht spiele, war 100Q immer sehr zuverlässig, sehr engagiert und hochgradig professionell in ihren Crowdfundings. Ich habe viel Respekt vor der Arbeit, die da in die Produkte geflossen ist, vor dem Enthusiasmus, mit dem die 100Q an ihre Arbeit gegangen sind und der Präsenz im Forum und wohl auch auf Cons und Co.
-
André hat die Hefte nicht verteilt. Die wurden in der Tat anonym per Post verschickt und verteilt.
-
Ich hoffe einfach, 100Questen macht auf die eine oder andere Art die gute Arbeit weiter. W100-Optionen gibt es ja genug!
-
So.
Eine.
Scheiße.
:q
-
Bitte keine weiteren Spekulationen hier.
Die offizielle Pressemeldung der 100 Questen Gesellschaft dazu kommt in Kürze. Noch befinden wir uns auf dem Feen Con.
Nur soviel: Es hat alles seine Berechtigung und wurde von TDM mit uns abgesprochen, kommt also für uns nicht aus blauem Himmel.
Alles Weitere später.
-
Es ist sehr Schade, aber TDM sind der Lizenzinhaber. Ich hätte gerne noch einige Prdukte auf deutsch gehabt, z.B. Mythic Babylon. Aber nun ja, es eröffnet doch auch neue Möglichkeiten. Vielleicht wird mein Wunsch von einem würdigen deutschen Herausgeber für Runquest in Glorantha jetzt doch wahr, oder Rivers of London oder - endlich - BRP. Aber warten wir mal auf die Pressemitteilung. Mythras ist ja durch die hervorragende Arbeit von den 100 Questern vollständig und super. Gab andere System wie L5R die nicht so gut dastanden nach dem Veröffentlichungsversuch.
-
Hallo André! Nun da die Pressemitteilung raus ist, magst Du ein bisschen mehr zum "Warum?" und "Was ist jetzt die Perspektive für das (deutschsprachige) Spiel?" sagen?
Was auch immer die Gründe sein mögen, ich finde es etwas seltsam, dass TDM sich genötigt sah, holterdiepolter hier einen Account anzulegen nur um vorab schon eine Kommunikation in Englisch hier zu veröffentlichen, während Ihr unterwegs seid. Es wäre besser (und professioneller) gewesen, gemeinsam mit Euch mehr oder weniger zeitgleich eine Nachricht im TDM Forum und von Euch auf Eurer Website und hier zu veröffentlichen. Zumal "Bekanntgabe" und "legale Schritte zur Beendigung der Lizenzierung" ja zwei paar Schuhe sind. Echt schräg und wirft ohne Kontext erstmal ein fragwürdiges Licht auf die Art des Auseinandergehens.
Unabhängig davon muss ich jetzt aber erstmal ausdrücken, wie traurig mich diese Nachricht macht.
Es ist weitestgehend Euch zweien/dreien zu verdanken, dass Mythras mittlerweile eine echte Größe in der deutschsprachigen Rollenspielszene geworden ist (jenseits der Platzhirsche von DnD, DSA, SR und CoC), und Ihr habt unglaubliches geleistet, mit sehr viel persönlichem Einsatz, bei nicht vorhandener oder marginaler Profitabiltität in der Arbeit als Verein. Das liegt nicht nur an den qualitativ hochwertigen Übersetzungen und Drucken, sondern auch an Eurem kontinuierlichen Einsatz in der Community, hier wie auch auf den Con's. Darüber hinaus habt Ihr es deutschen Autoren ermöglicht, Mythras in eigenen Welten zu konkretisieren. Vielen herzlichen Dank dafür!
Ich hoffe, es geht Euch trotz der Umwälzungen gut, und dass Eure geballte W100-Kompetenz uns erhalten bleibt - am besten indem Ihr von Chaosium die Runequest-Rechte übernehmt! ;D
-
News
Ende der Deutschen MYTHRAS-Lizenz
Mit Wirkung vom 30. Juni 2024, wurde die Übersetzungs- und Verlagsbeziehung zwischen der 100 Questen Gesellschaft e.V. und The Design Mechanism, beendet. Dies betrifft die deutschen Ausgaben von MYTHRAS, M-SPACE und DESTINED.
Das von der 100 Questen Gesellschaft e.V. unter dieser Lizenz produzierte Material wird bis zum 31. Dezember 2024 verfügbar bleiben, wir werden aber keine weiteren Publikationen zu MYTHRAS, M-SPACE oder DESTINED veröffentlichen.
Wir bedanken uns bei THE DESIGN MECHANISM für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Vergangenheit und wünschen ihnen und MYTHRAS für die Zukunft alles Gute.
Die künftigen Tätigkeiten der 100 Questen Gesellschaft e.V. zur Erreichung der Vereinsziele sind aktuell noch nicht entschieden.
Andre Jarosch, Oliver Raßenhövel und Lutz Reimers
Vorstände der 100 Questen Gesellschaft e.V.
End of the German MYTHRAS license
Effective June 30, 2024, the translation and publishing relationship between 100 Questen Gesellschaft e.V. and The Design Mechanism has been terminated. This affects the German editions of MYTHRAS, M-SPACE and DESTINED.
The material produced by 100 Questen Gesellschaft e.V. under this license will remain available until December 31, 2024, but we will not publish any further publications on MYTHRAS, M-SPACE or DESTINED.
We would like to thank THE DESIGN MECHANISM for the trustful cooperation in the past and wish them and MYTHRAS all the best for the future.
The future activities of the 100 Questen Gesellschaft e.V. to achieve the association’s goals have not yet been decided.
Andre Jarosch, Oliver Raßenhövel and Lutz Reimers
Board members of the 100 Questen Gesellschaft e.V.
http://neu.100questen.de/ (http://neu.100questen.de/)
Sorry, aber, die Pressemitteilung ist so offen, die läd total zu Spekulationen ein. *schulterzuck*
-
Ich kann mich treslibras nur anschließen. Ich finde es echt traurig, dass TDM in ihrer Presseerklärung nicht mal die Größe besitzen, der 100Questen-Gesellschaft zu danken - egal, was die Gründe für die Kündigung sind, die zehn Jahre toller Arbeit (von der TDM sicher auch profitiert hat, nicht nur durch Lizenzgebühren, sondern auch durch Werbung für ihr System) kein bisschen zu würdigen ist einfach unangemessen. Ich bin zwar nicht der Lizenzgeber, aber ich sage trotzdem Danke an die 100Questen-Gesellschaft für die vielen guten Übersetzungen, dafür, dass sie die Saga von Silber und Wahnsinn nach so langer Zeit endlich zutage gefödert haben, und für die anderen deutschsprachigen Originalabenteuer (und auch für die tolle Zusammenarbeit bei den beiden Abenteuern, die ich bei ihnen veröffentlichen durfte). Möge es weitergehen mit W100-Systemen bei 100Questen, es gibt ja viele Optionen jenseits von Mythras!
-
Durch den Dschungel der Andeutungen und Querverweise habe ich mir jetzt folgendes zusammen gereimt. Falls ich da was falsch verstanden habe, möge man mich korrigieren:
Jemand hat für Mythras einen englischsprachigen Science Fiction Band geschrieben.
Der ist dann wohl auch übersetzt worden, aber bevor er rausgebracht wurde, ist die ganze Sache von offizieller Seite kassiert worden?
Und nun hat eine unbekannte Person diesen übersetzten Band doch verbreitet, weshalb TDM stinksauer ist.
Ist das so im Groben richtig?
Alles in Allem eine bedauerliche Situation. Ich halte das Konzept des Vereins als Träger der Publikation für ein sehr spannendes.
-
Durch den Dschungel der Andeutungen und Querverweise habe ich mir jetzt folgendes zusammen gereimt. Falls ich da was falsch verstanden habe, möge man mich korrigieren:
Jemand hat für Mythras einen englischsprachigen Science Fiction Band Wars geschrieben.
Der ist dann wohl auch übersetzt worden, aber bevor er rausgebracht wurde, ist die ganze Sache von offizieller Seite kassiert worden?
Und nun hat eine unbekannte Person diesen übersetzten Band doch verbreitet, weshalb TDM stinksauer ist.
Ist das so im Groben richtig?
Alles in Allem eine bedauerliche Situation. Ich halte das Konzept des Vereins als Träger der Publikation für ein sehr spannendes.
Was ich (soweit ich mich richtig erinnere) weiß:
Das Science Fiction-Supplement war immer nur Fanwork. Wenn ich mich richtig erinnere, war es sogar von Pete Nash selbst geschrieben (vielleicht bringe ich da aber aber auch was durcheinander) und eine Weile online erhältlich. Irgendwann wurde es dann vom Netz genommen, wohl um keinen Ärger mit der Maus zu provozieren.
Es gab ziemlich sicher nie irgendwelche Pläne, dieses Fanwork auf deutsch zu publizieren (im Sinne von: An die Öffentlichkeit zu geben, zu vertreiben).
Mehr weiß ich nicht und darüber hinaus will ich auch nicht spekulieren. Mein Eindruck ist, dass TDM hier vielleicht Teils aus Ärger, teils auch aus (übertriebener?) Vorsicht mit der Axt zuwerke gegangen ist. Meiner Meinung nach mit wenig Bedacht, aber so richtig beurteilen kann ich das nicht. Ich persönlich ärgere mich gerade ziemlich über den Laden angesichts des Umstands, dass die auch schon ganz schön Mist gebaut und sich geweigert haben, sich dazu zu verhalten. Dann bei anderen wegen eines (echten oder vielleicht auch nur vermuteten) Fehlers derart harte Konsequenzen zu ziehen, ist bestenfalls inkonsistent.
(Disclaimer: Ich habe über punktuelle Zusammenarbeit hinaus nichts mit der 100Questen-Gesellschaft zu tun und kann mir gut vorstellen, dass die das ganz anders sieht als ich, also bitte nicht von meiner Meinung auf André und Lutz schließen).
-
Durch den Dschungel der Andeutungen und Querverweise habe ich mir jetzt folgendes zusammen gereimt. Falls ich da was falsch verstanden habe, möge man mich korrigieren:
Jemand hat für Mythras einen englischsprachigen Science Fiction Band geschrieben.
Der ist dann wohl auch übersetzt worden, aber bevor er rausgebracht wurde, ist die ganze Sache von offizieller Seite kassiert worden?
Und nun hat eine unbekannte Person diesen übersetzten Band doch verbreitet, weshalb TDM stinksauer ist.
Ist das so im Groben richtig?
Alles in Allem eine bedauerliche Situation. Ich halte das Konzept des Vereins als Träger der Publikation für ein sehr spannendes.
Im Groben richtig und genauere Details möchte keiner der Beteiligten verraten und sollte das auch tunlichst nicht, um sich nicht später in einem Rechtsstreit wiederzufinden. Man könnte sagen: Fehler wurden gemacht und niemand muss dafür sein Hab verkaufen, sondern man trennt sich und gut. Das ist schade und bedauerlich, aber alles einigermaßen sozial im Umgang miteinander. Es hätte ja auch direkt ein Gerichtsverfahren geben können...
-
Sehr bedauerlich. w100-Systeme sind ja mein Kryptonit - ich würfle da immer erbärmlich. Aber die Quellenbände, insbesondere den "Mythic Constantinople"-Band, habe ich sehr als Materialsammlung geschätzt und dann mit anderen Systemen bespielt - so gut sind die.
Also: :d an Andre und das Team!
-
Ich fasse mal kurz zusammen:
1. Mythras existiert auf deutsch noch bis zum 31.12.2024
2. Es sind viele Bücher erschienen und können auch nach dem 31.12.2024 noch bespielt werden.
3. Man kann jetzt schon seinen Lieben einen Wunschzettel mit fehlenden Mythras-Büchern für Weihnachten fertig machen. Bei der allgemeinen Demenz haben wir dann bis Weihnachten alles vergessen und freuen uns über die bei den 100Questern durch die Lieben gekauften Bücher um so mehr - weil überraschend.
4. Dank an Lutz und seine Familie, Andre und seine Familie und alle Helfer, die ein tolles System auf deutsch realisiert und unterstützt haben.
5. Don't look back in anger, over is over.
6. Spekulationen sind etwas für Abenteuer, nicht für die Realität. Es spielt auch keine Rolle mehr, denn die Würfel sind gefallen und keiner hat mehr einen Reroll. Schade.
7. Schauen wir in die Zukunft, es gibt noch viele unentdeckte Welten... mit Mythras
-
2. Es sind viele Bücher erschienen und können auch nach dem 31.12.2024 noch bespielt werden.
Ich hab mich ja auf der FeenCon angesichts des reich gedeckten Tisches bei André und Olli schon gefreut. Die Unterstützung, die Mythras als lizenziertes System in Deutschland durch einen kleinen Verein wie die 100 Questen Gesellschaft erfahren hat, war außerordentlich gut. Viele Produkte hatten sogar für Kunden wie mich, die eigentlich nur englische Originaltitel kaufen und Übersetzungen meiden, einen echten Mehrwert, weil Errata und z.T. ganze Erweiterungsbände mit in einen Band eingeflossen sind.
War nur leider aufgrund der gefühlten 40°C in der Turnhalle geistig nicht mehr so aufnahmefähig, und von den Entwicklungen zu diesem Zeitpunkt ahnungslos, ansonsten hätte ich zugeschlagen.
100% Zustimmung zu deinem Post, @NurgleHH.
@AndreJarosch: Seit ihr noch auf weiteren Cons dieses Jahr, oder auf der SPIEL?
-
Oh man, wie schade :'(
-
Oh man, wie schade :'(
+1
-
Dem schließe ich mich an: sehr schade.
-
Ich reihe mich da einfach ein: danke für Euer Engagement fürs (W100)-Rollenspiel und schade, dass es mit Mythras auf deutsch nicht mehr weitergeht!
-
@AndreJarosch: Seit ihr noch auf weiteren Cons dieses Jahr, oder auf der SPIEL?
Ja, wir sind auch dieses Jahr in Essen wieder mit einem eigenen Stand vertreten und bieten noch einmal alle Produkte an.
-
Schade, sehr schade.
-
Oh nein! :(
Das tut mir riesig leid für die Jungs von 100Questen. Und für uns, wenn es nun nicht mehr tolles Material von ihnen gibt....
-
Ich finde das ebenfalls sehr schade. Sind denn für das Q2/2024 noch irgendwelche Publikatonen geplant? Je nachdem würde ich noch mit einer Bestellung warten oder jetzt schon im Online-Shop zuschlagen.
-
Ich finde das ebenfalls sehr schade. Sind denn für das Q2/2024 noch irgendwelche Publikatonen geplant? Je nachdem würde ich noch mit einer Bestellung warten oder jetzt schon im Online-Shop zuschlagen.
Die Lizenz endete am 30.Juni.
Unsere Bestände sind noch bis zum 31.Dezember bestellbar, aber es kann nichts Neues mehr erscheinen.
Die Bestände der einzelnen Produkte sind sehr unterschiedlich, von knapp über 100 Stück bis unter 10 Stück.
Wer also auf Nummer Sicher gehen will sollte bald bestellen.
Ein Nachdruck ausverkaufter Publikationen ist nicht mehr möglich!
-
Ich habe mir nun noch einen Schwung deutsches Mythras zugelegt.
TDM-Zeug auf Englisch kann mir ab sofort gestohlen bleiben. Werde sehen, was davon ich gar nicht brauche und/ oder mir nun wenig Freude bringt ob der Aktion und ab in die Bucht damit.
Ich kann Andre verstehen, dass er sich lieber bedeckt hält (ist wahrscheinlich klüger und würde ich an seiner Stelle auch so machen), aber ich finde die Aktion von
Whittaker et al ärgerlich und unverschämt - in Aktion UND Tonlage.
Das ist KEIN Boykott-Aufruf - so einen Unfug mache ich nicht als Offizier und Hochprimat -, denn jeder kann ja selber denken und findet das vielleicht auch lässlich.
Ich finde es vom Verhalten unverschämt und kaufe nun nur noch die deutschen Sachen, solange es noch geht und ich die Sachen noch nicht habe.
-
Print-Sammlung ist komplett. Jetzt hab ich gerade noch für knapp 80€ PDFs gekauft.
Englische Sachen hab ich sowieso noch nie gekauft. Aber ich bin schon sehr neugierig, was da gelaufen ist. Aber ich kann André gut verstehen, dass er nichts sagt.
Ich hoffe ja, sie machen mit anderen W100-Produkten weiter.
-
Ich kann Andre verstehen, dass er sich lieber bedeckt hält (ist wahrscheinlich klüger und würde ich an seiner Stelle auch so machen), aber ich finde die Aktion von
Whittaker et al ärgerlich und unverschämt - in Aktion UND Tonlage.
Ich kann es auch verstehen, dass man in dieser Situation seitens der 100 Questen keine einseitigen Erklärungen macht. Daher meine Bitte seitens TDM einfach mal Licht ins Dunkel zu bringen. Die Fans, die ja einiges an Geld in Mythras gesteckt haben, würden gerne wissen was los ist. Vielleicht kann dies ja irgendwie an TDM getragen werden. Ich befürchte nur, dass dies auch wieder unbeantwortet seitens TDM bleibt. Scheint deren Taktik zu sein, leider.
-
Ich kann es auch verstehen, dass man in dieser Situation seitens der 100 Questen keine einseitigen Erklärungen macht. Daher meine Bitte seitens TDM einfach mal Licht ins Dunkel zu bringen. Die Fans, die ja einiges an Geld in Mythras gesteckt haben, würden gerne wissen was los ist. Vielleicht kann dies ja irgendwie an TDM getragen werden. Ich befürchte nur, dass dies auch wieder unbeantwortet seitens TDM bleibt. Scheint deren Taktik zu sein, leider.
Wenn ich es richtig verstehe, dann entspricht das "gar nichts zu den Gründen sagen" durchaus dem Wunsch von 100Questen; das sehe ich dann auch irgendwie ein. Wobei es halt auch typisch für TDM ist, einfach gar nichts zu sagen und ich das im Allgemeinen nicht gerade toll finde ... aber in diesem Fall: Okay, das ist zwischen 100Questen und TDM, und wenn beide sagen, dass sie sich zu den Gründen bedeckt halten wollen, dann ist das eben so.
Was mich wirklich ärgert ist allerdings (neben dem Umstand, dass die Lizenz überhaupt gekündigt wurde) - der Tonfall von TDM: kein Danke für jahrelanges Engagement für Mythras - ich meine, das hätte sie doch nun wirklich gar nichts gekostet (und sogar über Clarence Redd/M-Space ärgere ich mich in dem Zusammenhang, von dem nichts kommt außer einem "Like" unter der Erklärung von TDM im BRP-Forum; was gibt es da denn bitte zu liken?).
-
Wie gesagt, ich finde das unmöglich. Es ist völlig legal, sich wie ein schofelnder Doofmann zu verhalten, aber es ist auch völlig legal, von so jemanden nichts mehr zu kaufen.
Und über die Taktlosigkeit Andre und allen anderen Questern und ihrer super Arbeit, aber auch den deutschen Fans von Mythras gegenüber, möchte ich gar nicht äußern.
Für mich ist der (Geld-)Sack da zu.
Schade. Tja ...
-
Welche Erklärung sollte TDM denn geben, mit "die Fans" zufrieden wären? Welcher Lizenzgeber teilt in der Öffentlichkeit Gründe für das Beenden einer Lizenzvereinbarung mit? Ich bin erstaunt über die Erwartungshaltung, die hier geäußert wird.
-
Welche Erklärung sollte TDM denn geben, mit "die Fans" zufrieden wären? Welcher Lizenzgeber teilt in der Öffentlichkeit Gründe für das Beenden einer Lizenzvereinbarung mit? Ich bin erstaunt über die Erwartungshaltung, die hier geäußert wird.
Ich glaube es geht eher um die Art und Weise und weniger um den Inhalt.
-
Und ich bin erstaunt über die Erwartungshaltung, dass mich das nicht zu interessieren hat.
Man möge zur Kenntnis nehmen, dass es MICH interessiert, wenn so mir nichts, dir nichts, holterdipolter die Lizenz zu einem Produkt weg ist, das ich sehr schätze und dessen Produktqualität mich außerordentlich überzeugt.
Zufrieden wäre ich mit keiner Erklärung, aber ein nachvollziehbarer Grund wäre vielleicht drin gewesen.
Klar kann man sagen: "Hat DICH GAR NICHT zu interessieren, denn es geht DICH GAR NICHTS an!"
Prima.
Gut.
Völlig in Ordnung.
Gute PR.
Und von mir gibt es dann GAR KEIN GELD mehr.
Prima.
Gut.
Völlig in Ordnung.
Gut für mein Portemonaie.
-
Und ich bin erstaunt über die Erwartungshaltung, dass mich das nicht zu interessieren hat.
Ich finde, dass es berechtigt und auch sehr menschlich ist, mehr erfahren zu wollen. Das Problem ist nur, dass es für die Beteiligten am besten ist, Stillschweigen zu bewahren und Gras über die Sache wachsen zu lassen. So könnte man nur sagen, Fehler wurden gemacht, TDM wertete diese wohl als Vertrauensbruch und man hat sich auf das Ende der Geschäftsbeziehung geeinigt. Und was professionelle PR angeht: Sowohl TDM als auch die 100QG sind 1-2 Personenunternehmen, von denen man glaube ich nicht die selbe rechtssichere Kommunikation erwarten kann wie von einem börsennotierten Unternehmen. Wichtig finde ich, der Versuchung zu widerstehen, jetzt eine Seite als die Böse identifizieren zu wollen.
-
Und ich bin erstaunt über die Erwartungshaltung, dass mich das nicht zu interessieren hat.
Man möge zur Kenntnis nehmen, dass es MICH interessiert, wenn so mir nichts, dir nichts, holterdipolter die Lizenz zu einem Produkt weg ist, das ich sehr schätze und dessen Produktqualität mich außerordentlich überzeugt.
Es war eben gerade nicht „so mir nichts, dir nichts“, sondern es gibt eben handfeste Gründe, die man durchaus aus diesem Thread rekonstruieren könnte (s. Beitrag von Eismann). Dass man diese von beiden Seiten nicht groß in der Öffentlichkeit kommentieren will und sollte, ist verständlich.
Mir ist auch nicht klar, wie es der 100 Questen Gesellschaft helfen soll, wenn Du denen nichts mehr abkaufst, solange sie noch verkaufen dürfen. Aber was weiß ich schon.
-
Böse ist ein moralischer Begriff. Das trifft es nicht.
Es geht um extrem schofeliges, wenig wertschätzendes Verhalten 100 Questen gegenüber - man hätte sich da ein nettes Wort in der Öffentlichkeit, ein Wort des Bedauerns usw. schon abquälen können.
Lawrence, der dann wohl als Ein-zwei-Mann-Unternehmen unprofessionell agieren darf, setzt da eher den Boss-Hut auf.
Kommt bei mir nicht so gut an.
Plus: Das Ein-Zwei-Mann-Unternehmen 100 Questen e.V. ist da aktuell und auch in der Vergangenheit seltsamerweise viel professioneller unterwegs (gewesen).
Damit ist diese Erklärung für Lawrence Schofelei auch gerade aufs Gesicht gefallen (Motto: geht halt nicht anders bei den Kleinen).
Egal. Ich will und werde mich da gar nicht drüber aufregen. Uns Lawrence verhält sich wie ein Schofel, Schofel bekommen von mir kein Geld - Ende, aus, TDM ist raus.
Ich schmeiß mein Geld noch in Andres Richtung und mache 100 Questens Säckel noch ein bisschen voll.
Die haben es in jedem Fall verdient für ihre tolle, professionelle und pünktliche Arbeit und die immer aktuellen Infos hier im Forum. Und nicht zuletzt für all die Schwarmfinanzierungen, die ALLE pünktlich und in hoher Qualität lieferten! Da können sich die ganzen "Profis" der Branche mal ein, zwei, viele Scheiben von abschneiden!
Und dann kommt da Käptn' Wichtig und ruft "ENDGAME! ENTER THE BOSS LEVEL!"
Lächerlich!
-
Es war eben gerade nicht „so mir nichts, dir nichts“, sondern es gibt eben handfeste Gründe, die man durchaus aus diesem Thread rekonstruieren könnte (s. Beitrag von Eismann). Dass man diese von beiden Seiten nicht groß in der Öffentlichkeit kommentieren will und sollte, ist verständlich.
Mir ist auch nicht klar, wie es der 100 Questen Gesellschaft helfen soll, wenn Du denen nichts mehr abkaufst, solange sie noch verkaufen dürfen. Aber was weiß ich schon.
Häh?!? Ich kaufe NUR NOCH, was 100 Questen herausbringt bzw. Was ich von denen noch nicht habe. Ich warte schon auf die erste Rutsche.
Habe ich mehrfach geschrieben.
Und TDM-Zeuch geht in die Bucht. Die Übersetzungen sind tatsächlich besser (Mythic Britain hatte ich vorher schon verkauft, da die deutsche Übersetzung besser als das Original ist).
-
Häh?!? Ich kaufe NUR NOCH, was 100 Questen herausbringt bzw. Was ich von denen noch nicht habe. Ich warte schon auf die erste Rutsche.
Habe ich mehrfach geschrieben.
Und TDM-Zeuch geht in die Bucht. Die Übersetzungen sind tatsächlich besser (Mythic Britain hatte ich vorher schon verkauft, da die deutsche Übersetzung besser als das Original ist).
Mea culpa. Ich hatte tatsächlich den Fehler gemacht, den Beitrag nicht im ganzen Kontext der vorherigen zu lesen.
-
Welche Erklärung sollte TDM denn geben, mit "die Fans" zufrieden wären? Welcher Lizenzgeber teilt in der Öffentlichkeit Gründe für das Beenden einer Lizenzvereinbarung mit? Ich bin erstaunt über die Erwartungshaltung, die hier geäußert wird.
Ich mache meine Kaufentscheidung schon von dem Gebaren eines Unternehmens abhängig, u.a. Der Grund für mich keine Nestle-Produkte zu kaufen. Daher möchte ich schon gerne die Gründe kennen um meine zukünftige Kaufentscheidung für TDM-Produkte fällen zu können. Momentan tendiere ich daher auch zu einem Nicht-kauf von TDM.
Zur Zufriedenheit: Natürlich kann kein Fan mit dieser Entscheidung sein. Nur gibt es Gründe, die eine Entscheidung rechtfertigen und Gründe, die es nicht tun. Momentan ist dem Fan diese Entscheidung bedauerlicherweise genommen.
-
Lustig - nach allem, was hier über die (möglichen) Ursachen geschrieben wurde, würde ich eher keine Produkte der 100-Questen-Gesellschaft mehr kaufen und weiterhin Kunde von TDM bleiben. Aber jeder nach seiner Façon...
-
Lustig - nach allem, was hier über die (möglichen) Ursachen geschrieben wurde, würde ich eher keine Produkte der 100-Questen-Gesellschaft mehr kaufen und weiterhin Kunde von TDM bleiben. Aber jeder nach seiner Façon...
Hab ich mir auch schon gedacht. Die eine Seite begeht einen Verstoß gegen den Lizenzvertrag, aber die andere Seite ist die "Böse"? Ich würde das eher so sehen, dass TDM da ziemlich kulant gehandelt hat - andere Verlage lassen da schon Klage prüfen...
So erscheint es eher, als hätte man sich auf "Menschen tun dumme Dinge" geeinigt.
-
Lustig - nach allem, was hier über die (möglichen) Ursachen geschrieben wurde, würde ich eher keine Produkte der 100-Questen-Gesellschaft mehr kaufen und weiterhin Kunde von TDM bleiben. Aber jeder nach seiner Façon...
Richtig, jeder nach seiner Fahzohn ... 8)
-
Wie schon geschrieben - dass keine Gründe zur Beendigugn der Zusammenarbeit genannt wurden kann gut für die eine oder andere Seite sein, das würde ich nicht einseitig TDM anlasten. Das Einzige wäre, dass TDM wie ebenfalls geschrieben noch einen Satz mehr hätte fallen lassen können ala "Danke für die langjähriger Partnerschaft" oder sowas in der Art aber ich sehe hier erstmal keinen Grund, die eine oder andere Seite zu boykottieren. Schade ist es allemal.
-
Hab ich mir auch schon gedacht. Die eine Seite begeht einen Verstoß gegen den Lizenzvertrag, aber die andere Seite ist die "Böse"? Ich würde das eher so sehen, dass TDM da ziemlich kulant gehandelt hat - andere Verlage lassen da schon Klage prüfen...
So erscheint es eher, als hätte man sich auf "Menschen tun dumme Dinge" geeinigt.
Soweit ich es verstehe, würde ich das eben in die Kategorie "dumm, aber nicht verwerflich" (sorry André - wie von Raven gesagt, alle machen Dummheiten, habe neulich auch in ganz anderem Kontext eine teure Dummheit begangen ...) einordnen. Das ist für mich kein Boykottgrund, denn den Schaden haben 100Questen eh schon ... boykottieren tue ich Unternehmen eher, wenn sie schlaue, aber miese Dinge tun.
-
Ich finde es auch schwierig in so einer Situation ein Gut-Böse-Schema zu verwenden. Man könnte höchstens fragen, was den "Unbekannten" dazu bewogen hat, der die ganze Sache ausgelöst hat.
-
Das folgende - ich zitiere nur - fand sich in der BRP Centrale zu dem Thema von Lawrence Whittaker:
TDM very much appreciates the concerns raised by the German Mythras fans and 100 Questen customers. You have been a great and very supportive community. We are attempting to spare 100 Questen’s officers embarrassment over what is an extremely serious breach of the license agreement. If 100 Questen wish to provide more information on these very unfortunate events, then that is something they should do in their own time and in their own way.
Scheinbar sind TDM nicht gewillt zu sein ihren Schritt und ihre Gedanken komplett preis zu geben. Muss man so akzeptieren. Schade, denn sonst könnten wir Fans eventuell helfen.
-
Scheinbar sind TDM nicht gewillt zu sein ihren Schritt und ihre Gedanken komplett preis zu geben. Muss man so akzeptieren. Schade, denn sonst könnten wir Fans eventuell helfen.
Was, außer "wir möchten die 100QG, die den Lizenzvertrag gebrochen hat, nicht bloßstellen"*, möchtest du denn noch von TDM hören? Das ist doch eine nachvollziehbare Aussage. Als außenstehender Fan wirst du da wahrscheinlich auch nichts kitten können. Finde (oder gründe) einen Verlag, der sich dann um die Lizenz bewirbt. Das könnte eine Art der Hilfe sein. Und sei nicht verbittert, sondern kaufe weiterhin von beiden Verlagen.
* sinngemäß übersetztes Zitat, keine Tatsachenbehauptung von mir
-
„100 Questen Gesellschaft made a mistake, and The Design Mechanism drew the consequences. 100 Questen Gesellschaft was informed before The Design Mechanism made their announcement. We still consider Mythras one of the best roleplaying games and would suggest our fans to continue buying Mythras products from The Design Mechanism.
This is the final statement of 100 Questen Gesellschaft concerning this topic.
- Andre Jarosch & Lutz Reimers - für den Vorstand der 100 Questen Gesellschaft e.V.“
-
Für mich ist das Aussage genug. Ich kann meine persönliche Neugier da zügeln und ich brauche auch keine benannte Person die ich mit Unrat bewerfen kann.
Es ist einfach sehr bedauerlich in der Konsequenz und ich hoffe sehr, dass die 100 Questen Gesellschaft künftig ihre Energie und Fachwissen in andere Rollenspielprodukte stecken mag und kann.
-
Es ist einfach sehr bedauerlich in der Konsequenz und ich hoffe sehr, dass die 100 Questen Gesellschaft künftig ihre Energie und Fachwissen in andere Rollenspielprodukte stecken mag und kann.
Ich fand jedenfalls die Arbeit die Andre sich machte und der hier im :T: immer tapfer die Fackel für Runequest und Co hochhielt sehr lobenswert.
Vieleicht könnt ihr ja auch selbst etwas rausbringen, ein "Mytic Germania" wäre ja naheliegend ;)
-
Fehler passieren. Bitte jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken. Ihr macht das super und es gibt tolle andere W100-Produkte.
-
Ich glaube weiter a die 100Quester und habe noch genügend Material. Also bin ich nicht in der misslichen Situation die Frage mit TDM jetzt beantworten zu müssen. Und momentan sind mir auch keine neuen Produkte von TDM bekannt, die kommen und mich interessieren. Also spielt die Zeit für mich. Und bei M-Space habe ich noch genügend Material zum basteln, das Setting fehlt ja noch.
-
Soweit ich das überblicke ... finde ich die Reaktion von TDM enttäuschend.
Für mich sieht es so aus, als würden sie nicht kapieren, dass die 100Questen-Gesellschaft ein gemeinnütziger Verein ist und dass die Mythras-Übersetzung aus dem Fandom kommt.
Entsprechend ... ist die "rote Karte" - so wie sie ausgesprochen wurde - auch eine ans Fandom.
TDM war bei mir schon wegen Mythic Polynesia dunkelgelb vorbelastet.
Vielleicht muss das jetzt - nach "langer reichlicher Überlegung" und trotz unzureichendem Blick für die Gesamtlage (hello TDM!) - die gelb-rote Karte von mir sein?!
[In der Realität überlege ich mir das noch mal. Kann aber durchaus sein, dass es in der Praxis genau die Wirkung hat. Chaosium ist auch noch - ob der unschönen Beendigung der RQ-Lizenz gegenüber TDM - dabei bei mir wieder Vertrauen aufzubauen.]
@AndreJarosch: Ich vermute, dass 100Questen einen gravierenden lizenzrechtlichen Fehler mit realem oder potentiellem Schaden für TDM begangen hat ... Und gleichzeitig ich frage mich, was so dramatisch schlimm daran ist, dass er nicht öffentlich gemacht werden darf. In der Regel sind Fehler ja dazu da, dass man was lernt. Und die Community könnte da sicher was draus lernen.
-
Lawrence Whitaker im BRP Forum: "TDM very much appreciates the concerns raised by the German Mythras fans and 100 Questen customers. You have been a great and very supportive community. We are attempting to spare 100 Questen’s officers embarrassment over what is an extremely serious breach of the license agreement. If 100 Questen wish to provide more information on these very unfortunate events, then that is something they should do in their own time and in their own way." (Link (https://basicroleplaying.org/topic/10126-mythras-german-edition-and-supplements/?do=findComment&comment=379840))
-
Lawrence Whitaker im BRP Forum: "TDM very much appreciates the concerns raised by the German Mythras fans and 100 Questen customers. You have been a great and very supportive community. We are attempting to spare 100 Questen’s officers embarrassment over what is an extremely serious breach of the license agreement. If 100 Questen wish to provide more information on these very unfortunate events, then that is something they should do in their own time and in their own way." (Link (https://basicroleplaying.org/topic/10126-mythras-german-edition-and-supplements/?do=findComment&comment=379840))
Klärt aber auch nichts auf und macht es weniger durchschaubar… leider
-
Lawrence Whitaker im BRP Forum: "TDM very much appreciates the concerns raised by the German Mythras fans and 100 Questen customers. You have been a great and very supportive community. We are attempting to spare 100 Questen’s officers embarrassment over what is an extremely serious breach of the license agreement. If 100 Questen wish to provide more information on these very unfortunate events, then that is something they should do in their own time and in their own way." (Link (https://basicroleplaying.org/topic/10126-mythras-german-edition-and-supplements/?do=findComment&comment=379840))
Steht schon weiter oben. Siehe Post von NurgleHH vom 10.07., 13:03 Uhr.
-
Ich schließe dieses Thema hier jetzt.
Die letzten Worte von The Design Mechanism und der 100 Questen Gesellschaft e.V. dazu wurden vor über einer Woche geschrieben.
Es wird keine weiteren Details von beiden Seiten geben.
Die Vergangenheit ist Vergangenheit.
Und darum, was die 100 Questen Gesellschaft e.V. tun wird, kümmern wir uns später.
Jetzt guckt die 100 Questen Gesellschaft e.V. nach Vorne und wird zunächst einmal alles daran setzen diese Lizenz sauber zu beenden und möglichst viele der tollen Mythras-Produkte in die Rollenspieler-Haushalte zu bekommen.
Es wäre schön, wenn die Mythras-Fans uns dabei unterstützen.