Tanelorn.net

:T: Downtown => Community => In Gedenken => Thema gestartet von: General Kong am 7.08.2024 | 19:00

Titel: Rainer Brandt, der Erfinder des schnodderdeutschen Synchro, ist tot
Beitrag von: General Kong am 7.08.2024 | 19:00
Rainer Brandt, jedem bekannt als u.a. die Synchronstimme con Jean-Paul Belmondo und Tony Curtis, ist gestorben.
Besonders bekannt ist er durch die Synchrondrehbücher von "Die Zwei" und so ziemlich allen Bud Spencer & Terence Hill-Filmen, die dann z.T. mit dem Originaltext nicht mehr so irre viel zu tun hatten, durch ihr "Schnodderdeutsch" aber dem ganzen richtig Pepp gaben.

Beispiel aus "Die Zwei":
Original:
Curtis: Bye, bye, bye.
Had a nice time while being here.
Oh, I am going.
Thank Sir Louis for using the plane.

wörtlich:
Curtis: Tschüss, tschüss, tschüss.
Ich hatte eine schöne Zeit, während ich hier war.
Oh, ich gehe jetzt.
Danken Sie Sir Louis für die Benutzung des Flugzeugs.

Brandtisches Schnodder:
Curtis: So, Ihr Mäuschen, jetzt müsst Ihr ganz tapfer sein und ohne den Papi fertig werden. Wenn‘s auch schwer fällt. Aber ich brauch ja auch mal Urlaub, hehe.
Jetzt aber rein ins süße Leben.
Und bringt mir das Vögelchen gesund ins Nest zurück!
Bye!

Er hat zwar schon lange nicht geschnoddert, aber das tu ich nun ...  :'(
Titel: Re: Rainer Brandt, der Erfinder des schnodderdeutschen Synchro, ist tot
Beitrag von: schneeland am 7.08.2024 | 20:01
 :(

Das war schon ein erinnerungswürdiger Teil meiner Jugend.
Hoffen wir, dass sie auf der anderen Seite seine lockeren Sprüche genauso zu schätzen wissen.
Titel: Re: Rainer Brandt, der Erfinder des schnodderdeutschen Synchro, ist tot
Beitrag von: Kurna am 7.08.2024 | 20:19
Traurig. Die Sprüche waren schon etwas Besonderes.  :'(
Titel: Re: Rainer Brandt, der Erfinder des schnodderdeutschen Synchro, ist tot
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 7.08.2024 | 21:34
Und das kurz bevor Brancalonia auf deutsch erscheint  :'(
Titel: Re: Rainer Brandt, der Erfinder des schnodderdeutschen Synchro, ist tot
Beitrag von: Skyrock am 8.08.2024 | 20:30
Da geht ein ganz großer von uns. Brandt hat beim Lokalisieren von Komödien nicht einfach nur bestehenden Text genommen und übersetzt - er hat Szenen ganzheitlich erfasst, gewusst warum sie lustig sind, und sie mit den zur Verfügung stehenden Mitteln noch besser gemacht. (Siehe etwa diverse Zwischenrufe ohne sichtbaren Sprecher in "Erik der Wikinger", oder die hinzugefügte aber nie persönlich auftretetende Kalinke in "Ein Käfig voller Helden".)

Das ist eine verlorene Kunst, und heute wo die Studios ihren ausländischen Vertriebspartnern stärker auf die Finger schauen auch nicht mehr so leicht möglich.
Titel: Re: Rainer Brandt, der Erfinder des schnodderdeutschen Synchro, ist tot
Beitrag von: Feuersänger am 8.08.2024 | 20:57
Jetzt sitzt er im Himmel auf ner Wolke und spielt Harfe, das ist so ein Gartenzaun in den man reingrabscht.
Titel: Re: Rainer Brandt, der Erfinder des schnodderdeutschen Synchro, ist tot
Beitrag von: JohnnyPeace am 8.08.2024 | 21:39
Werde am WE mal ein Gedächtnis-Bud-Spencer-&-Terence-Hill gucken!
Titel: Re: Rainer Brandt, der Erfinder des schnodderdeutschen Synchro, ist tot
Beitrag von: Kreggen am 8.08.2024 | 22:06
Erst mal 4 Folgen "Die Zwei" angeschaut heute und gestern, als Verbeugung vor dem Meister