Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Zed am 19.08.2024 | 19:55

Titel: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Zed am 19.08.2024 | 19:55
Geschmack ändert sich über die Jahre: Ich schätze, dass in der Anfangszeit des deutschen Rollenspiels das "Du" bis auf wenige Ausnahmen die überwiegende Anredeform war.

Aber wie ist der aktuelle Zeitgeist/Geschmack an dieser Stelle: "Sie", "Du" oder völlig egal?

Begründe Deine Antwort gerne in den Beiträgen. Oder: Begründen Sie Ihre Antwort gerne in den Beiträgen.  :d
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: tartex am 19.08.2024 | 20:01
"Sie" ist so schön retro. Da fühle ich mich gleich viel jünger.
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: felixs am 19.08.2024 | 20:01
Ich schwöre nichts. Und wa-llâh schon gar nicht.

Ansonsten kommt es drauf an. Normalerweise finde ich das Duzen besser. Aber z.B. bei Castle Falkenstein fände ich auch Siezen sehr passen.
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Das Grauen am 19.08.2024 | 20:06
Ganz klar du. Ich duze auch jeden Rollenspieler, den ich treffe. Sie höre ich beruflich sehr viel, da kommt mir das Du in allen anderen Belangen wie gelegen.
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Haukrinn am 19.08.2024 | 20:09
Das geht mir so am Arsch vorbei. Normalerweise bin ich notorischer Duzer und möchte so auch in Büchern angesprochen werden. Aber die Anrede rettet kein schlechtes Regelwerk. Und sie macht auch kein gutes Regelwerk schlechter.
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: nobody@home am 19.08.2024 | 20:23
Wenn überhaupt direkte Ansprache in der zweiten Person Singular, dann bitte das Du. Die weitaus meisten Regeltexte, die mir so unterkommen, sind ohnehin englisch, wo's den Unterschied so gar nicht erst gibt -- und im Privatleben, zu dem das Hobby Rollenspiel ja ziemlich definitiv gehört, habe ich für die Siezerei normalerweise auch nicht viel Verwendung, über die würde ich also beim Lesen in diesem Zusammenhang tatsächlich eher stolpern.
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: PzVIE am 19.08.2024 | 20:49
Ich halte die Unterscheidung von sie und du für ein archaisches Überbleibsel der ohnehin schon überkomplizierten deutschen Sprache.
Weg damit. Nicht nur bei Rollenspielen. 8)
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: General Kong am 19.08.2024 | 20:54
Sie mich, du Du!
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: gunware am 19.08.2024 | 21:04
Was Haukrinn sagt, dem stimme ich voll zu.
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Infernal Teddy am 19.08.2024 | 21:42
"Sie fühlt sich so falsch an, so... lehrerhaft in einem Buch das sich mit meinem Hobby, meiner Freizeit beschäftigt.
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Zed am 19.08.2024 | 21:43
"Sie fühlt sich so falsch an, so... lehrerhaft in einem Buch das sich mit meinem Hobby, meiner Freizeit beschäftigt.
Da schließe ich mich vollumfänglich an.
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Yney am 19.08.2024 | 21:49
Vermutlich bin ich altmodisch, aber ich fühle mich immer etwas komisch, wenn Menschen mich duzen, die ich überhaupt nicht kenne. Darum bevorzuge ich das Sie. Aber ich beiße einem Autor, der das Du benutzt nicht die Nase ab ;)
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Zed am 19.08.2024 | 21:57
Vermutlich bin ich altmodisch, aber ich fühle mich immer etwas komisch, wenn Menschen mich duzen, die ich überhaupt nicht kenne.
Gilt das auch im Bereich des gemeinsamen Hobbies, ja der gemeinsamen Leidenschaft?
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: aikar am 19.08.2024 | 21:58
Klar Du. Rollenspiel ist für mich Hobby und Spaß. "Sie" ist mir da zu bürokratisch.
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: nobody@home am 19.08.2024 | 21:59
Gilt das auch im Bereich des gemeinsamen Hobbies, ja der gemeinsamen Leidenschaft?

Ist 'ne gute Frage...wie halten Sie es dort damit, Frau Yney? :)
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Eleazar am 19.08.2024 | 22:08
Ich habe "Du" angekreuzt, weil Rollenspiel für mich als Hobby und Freizeitaktivität in den privaten "Du-Bereich" gehört. Würde ich auf Cons gehen, würde ich da gern als Gleichgesinnter geduzt werden.

In einem Regelwerk möchte ich allerdings eigentlich weder gedutzt oder gesietzt werden. Warum sollte mich ein Autor oder eine Autorin in ihrem Buch ansprechen? Soll ich mit dem Klapprad zu ihm nach Hause fahren und ihm irgendwas antworten? Ich brauche von einem Buch überhaupt nicht direkt angesprochen werden. Wo wäre der Ort dafür? Im Vorwort? Da reicht als Anrede "Liebe Leserinnen und Leser" und am Schluss "Viel Spaß!"

Der Autor schreibt seinen Kram, ich lese. Ende Gelände.
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Feuersänger am 19.08.2024 | 22:31
Wie ich vor einigen Jahren mal schrieb:

Ich finde Siezen im Hobbybereich IMMER höchst merkwürdig. Es geht doch hier um ein SPIEL, Herrgott. Noch bei Spaß und Spiel auf verknöcherter Förmlichkeit zu bestehen ist für mich sowas von oberkartoffelig, ich frag mich ob die auch ihre Eltern siezen und zur Spielstunde einen förmlichen Antrag in drei Ausfertigungen ausfüllen mussten.

That said, mag es zu _manchen_ Spielen einfach vom Flair her besser passen, durchgängig zu siezen. Bei viktorianischem Steampunk oder Gothic Horror könnte ich mir das gut vorstellen.
Aber so ganz normale Feld-Wald-und-Wiesen-Fantasy? Doch lieber Du.
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Doc-Byte am 20.08.2024 | 00:22
Begründe Deine Antwort gerne in den Beiträgen.

Eigentlich ganz einfach: Ich fahr seit rund 25 Jahren auf die MesseTM und Conventions und hab dort so einige Autoren und Verleger über die Jahre getroffen. Keiner von denen hat mich jemals gesiezt oder wurde von mir mit "Sie" angesprochen. (Im Zweifel verwende ich halt das unverfänglichere Plural "ihr".)  Warum also sollte ich jetzt plötzlich in den Werken dieser Leute mit "Sie" angesprochen werden (wollen), zumal wir doch alle das selbe Hobby innerhalb einer überschaubaren Nische mit fließenden Übergängen zwischen Autoren und Spielern teilen. - Deshalb ganz klar "du". :d


---

In einem Regelwerk möchte ich allerdings eigentlich weder gedutzt oder gesietzt werden. Warum sollte mich ein Autor oder eine Autorin in ihrem Buch ansprechen?

Okay, jetzt bin ich zugegebener Maßen etwas ratlos, wie ich meinen Text anders formulieren soll... :think:

Zitat von: Beispiel 1
Alles was ihr in diesem Buch findet, ist dafür gedacht, euch dabei zu helfen, das Star Reeves Setting in eurer Spielrunde zum Leben zu erwecken. Dabei handelt es sich aber ausdrücklich immer um Vorschläge. Natürlich könnt, dürft und sollt ihr das Setting modifizieren und an eurer Vorstellungen anpassen oder Vorhandenes (beispielsweise aus dem Ausrüstungskapitel) neu kombinieren. [...]

Zitat von: Beispiel 2
Dein Charakter

Dein Charakter ist das Werkzeug, mit dem du das Spiel spielst und mit dem Spieluniversum interagierst. Im Großen und Ganzen besteht er aus drei wichtigen Teilen: einem Haufen von Spielwerten, einer Persönlichkeit und einer Gruppe.

Zitat von: Beispiel 3
Eure Gruppe

Bevor ihr an die einzelnen Charaktere geht, müsst ihr die Gruppe ausarbeiten, die sie bilden. Legt eine passende Gruppenmotivation fest, bevor ihr die Einzelmotivationen und Charakterkonzepte ausarbeitet.

Zitat von: Beispiel 4
Dieser Abschnitt ist nur für Spielleiter gedacht und enthält Informationen, die nicht für Spieler gedacht sind. - Wenn du also nicht der Spielleiter in eurer Runde bist und auch nicht vorhast, Spielleiter einer neuen Star Reeves Spielrunde zu werden, solltest du die folgenden Kapitel nicht lesen, um dir nicht den kompletten Spielspaß zu verderben.

Sorry, nicht mal Seite 2 des Threads erreicht und schon ein neues Thema zum potentiellen Ausgliedern eröffnet... :-[ Aber ich frage mich echt, wie ein Regelwerk oder SL-Kapitel / Abenteuer ohne direkte Anrede wohl aussehen mag. :o Klar, es würde irgendwie gehen, aber es käme mir persönlich sehr ungelenk vor.
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: schneeland am 20.08.2024 | 00:29
Sorry, nicht mal Seite 2 des Threads erreicht und schon ein neues Thema zum potentiellen Ausgliedern eröffnet... :-[ Aber ich frage mich echt, wie ein Regelwerk oder SL-Kapitel / Abenteuer ohne direkte Anrede wohl aussehen mag. :o Klar, es würde irgendwie gehen, aber es käme mir persönlich sehr ungelenk vor.

Man würde wohl sowas wie "Die Spielleiterin beschreibt die Szene ... der Spieler macht einen Wahrnehmungswurf ..." verwenden. Finde ich jetzt nicht zwingend schlechter als die direkte Anrede.
Wobei ich tatsächlich vermute, dass es zumindest eine Handvoll Stellen gibt, an denen sich die direkte Anrede nicht gut vermeiden lässt.

Der Vollständigkeit halber: wenn ich in einem Buch angesprochen werde, dann neige ich eher dem "Du" zu. Das "Sie" ist kein Beinbruch, klingt aber schon ziemlich formell.
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Zed am 20.08.2024 | 00:35
Das "Euch" und "Ihr" würde ich nur in Artikeln richtig finden, die ausdrücklich die gesamte Spielgruppe ansprechen ("Trennt Euch nicht, bitte.").

Die Regeln aber wenden sich zumeist an jeden Spielenden für sich. Darum passt für mich dort nur das "Du".
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Eismann am 20.08.2024 | 02:04
Welches Regelsystem wäre wohl prädestiniert für pluralis majestatis oder das Österreichische Kaffeehaus-Er?
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Feuersänger am 20.08.2024 | 02:31
Man würde wohl sowas wie "Die Spielleiterin beschreibt die Szene ... der Spieler macht einen Wahrnehmungswurf ..." verwenden. Finde ich jetzt nicht zwingend schlechter als die direkte Anrede.

Ein ganzes Regelwerk in so einem unpersönlichen Stil abfassen, nur um die direkte Anrede zu vermeiden, damit sich nur um Gottes Willen kein Deutscher "von einem Fremden geduzt" fühlen muss, würde bei mir unter "Affenzirkus" abgeheftet werden.
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Jiba am 20.08.2024 | 05:54
Das geht mir so am Arsch vorbei. Normalerweise bin ich notorischer Duzer und möchte so auch in Büchern angesprochen werden. Aber die Anrede rettet kein schlechtes Regelwerk. Und sie macht auch kein gutes Regelwerk schlechter.

+1
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: tartex am 20.08.2024 | 07:18
Aber so ganz normale Feld-Wald-und-Wiesen-Fantasy? Doch lieber Du.

Was redet Ihr?  ~;D
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: JollyOrc am 20.08.2024 | 07:21
Normalerweise ist es mir völlig wumpe, aber:
That said, mag es zu _manchen_ Spielen einfach vom Flair her besser passen, durchgängig zu siezen.
Da ist was dran!
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Ludovico am 20.08.2024 | 07:32
Was Haukrinn schreibt
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Aedin Madasohn am 20.08.2024 | 08:03
Klar Du. Rollenspiel ist für mich Hobby und Spaß. "Sie" ist mir da zu bürokratisch.

dem schließe ich mich an.
als Würfelmumie bin ich ja in den Texten mit "du" sozialisiert worden.
ist übrigens auch um einen Buchstaben kürzer als *Sie* - eine gewisse Prägnanz und "Knappheit" schadet nicht
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Irian am 20.08.2024 | 08:11
Ich schließe mich auch auch... In der Regel halte ich "Du" für so ein Hobby für deutlich angenehmer, aber es mag Rollenspiel-Settings geben, bei denen, bei entsprechend aufgemachtem Regelwerk, das "Sie" einen gewissen Extra-Flair verleiht. Wie schon geschrieben wurde, kann ich mir das auch am ehesten bei irgendwelchen "Gentleman"-Rollenspielen (Steampunk, Viktorianisch, etc.) vorstellen (auch wenn ich spontan nicht sagen könnte, ob das z.B. bei der dt. Auflage von Castle Falkenstein so gemacht wurde).
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Merc am 20.08.2024 | 08:28
"Sie fühlt sich so falsch an, so... lehrerhaft in einem Buch das sich mit meinem Hobby, meiner Freizeit beschäftigt.

Passt doch dazu, dass viele aktuelle Rollenspiele auch recht lehrerhaft sind?

Mir ist es eigentlich egal. Ich finde, es kommt in den Büchern auch gar nicht so viel vor, dass die Spielenden/Lesenden direkt angesprochen werden?

Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Nodens Sohn am 20.08.2024 | 09:08
Ich halte die Unterscheidung von sie und du für ein archaisches Überbleibsel der ohnehin schon überkomplizierten deutschen Sprache.
Weg damit. Nicht nur bei Rollenspielen. 8)

/Klugscheißmodus an: Naja archaisch, wir Siezen im Deutschen ja erst seit Anfang des 18 Jahrhunderts. Vorher gab es das ja gar nicht. Da wurden alle geduzt /klugscheißmodus aus ;)

Aber ich werde auch lieber in Rollenspielen geduzt. Wobei - es kommt auf die Stimmung und auf die Art des Settings an. In einem historisierenden Rollenspiel, das die Zeit so um 1880 bedient, würde ich gerne gesiezt werden. In "Achtung! Cthulhu" würde ich ebenfalls lieber gesiezt werden, was das Regelwerk nicht tut (ist nicht schlimm - hätte aber etwas mehr flair). Ansonsten ist das "Du" ziemlich ok und willkommen (nicht nur im Rollenspiel - Andere Länder haben das ja auch geschafft).
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Feuersänger am 20.08.2024 | 09:09
Was redet Ihr?  ~;D

Bitte kein Regelwerk in Marktsprech  ;D
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: PzVIE am 20.08.2024 | 09:13
/Klugscheißmodus an: Naja archaisch, wir Siezen im Deutschen ja erst seit Anfang des 18 Jahrhunderts. Vorher gab es das ja gar nicht. Da wurden alle geduzt /klugscheißmodus aus ;)
Tatsächlich! Wieder was gelernt, danke! :)
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Raven Nash am 20.08.2024 | 09:21
/Klugscheißmodus an: Naja archaisch, wir Siezen im Deutschen ja erst seit Anfang des 18 Jahrhunderts. Vorher gab es das ja gar nicht. Da wurden alle geduzt /klugscheißmodus aus ;)
Das "Erzen" lässt Er also unter den Tisch fallen? Ich möchte bitte mit "Euer Gnaden" angesprochen werden, wie es mir als Käufer gebührt! ~;D
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Sgirra am 20.08.2024 | 09:23
Ich fand das Siezen immer schon seltsam. Ich war 12, als ich in den 1990ern mit Rollenspielen angefangen habe; da machte das schon keinen Sinn für mich. Und später, in einem Hobby, das quasi ein Dorf ist, an Förmlichkeiten festzuhalten, hat noch weniger Sinn ergeben.
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Sashael am 20.08.2024 | 10:15
Mir ist das ziemlich egal, aber es gibt imo Regelwerke, wo das "Sie" zum Flair beiträgt.
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: nobody@home am 20.08.2024 | 10:21
Mir ist das ziemlich egal, aber es gibt imo Regelwerke, wo das "Sie" zum Flair beiträgt.

Und streng genommen könnte das der Pluralis Majestatis auch...es müßte halt wohl um das Spielen entsprechender königlicher und anderer Hoheiten und Majestäten gehen, aber das wäre eigentlich schon die einzige Einschränkung. :D
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 20.08.2024 | 10:22
Das "Erzen" lässt Er also unter den Tisch fallen? Ich möchte bitte mit "Euer Gnaden" angesprochen werden, wie es mir als Käufer gebührt! ~;D

Verdammt, Wir wollten das sagen, da kömmet Er uns zuvor! Purche!
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Mouncy am 20.08.2024 | 10:30
Wenn "Sie" oder "Du" unbedingt vorkommen muss, dann eher das "Du", aber besser finde ich "man" oder noch besser gar keinen Bezug auf eine Person. Regeltexte brauchen das nicht. Es geht um den konkreten Inahlt der Regeln, WER das liest ist völlig latte. Also im Idealfall Texte in Form von: "Um die Attribute zu bestimmen werden 3W6 gewürfelt und addiert". Niemand, absolut niemand möchte eine persönliche Beziehung mit Rollenspielautoren eingehen, ihr seid doch alles weirdos, sprechen Sie mich blos nicht persönlich an, Sie Nerd!  ~;D
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Armorik am 20.08.2024 | 10:38
Für ein Gruppenspiel finde ich "ihr" (also duzende 2. Person Plural) am passendsten, aber auch "Sie" passt.
Im Dragonbane-Schnellstarter habe ich mich schon irritiert, dass ich da durchweg angeduzt wurde.
Bei Regelbeschreibungen finde ich die unpersönliche Beschreibung (wie Mouncy es schreibt) angemessen, da braucht es - im Deutschen - keine Ansprache. (Es hat mich in Sachbüchern genervt, wenn da der amerikanische Plauderton nicht bei der Übersetzung 'versachlicht' wurde.)
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Feuersänger am 20.08.2024 | 11:09
(Es hat mich in Sachbüchern genervt, wenn da der amerikanische Plauderton nicht bei der Übersetzung 'versachlicht' wurde.)

Das erinnert mich daran, dass mich iirc Deadlands mit seinem "Hi Pardner" Stil dermaßen genervt hat, dass ich es ziemlich schnell wieder weggelegt habe. Ich hatte es allerdings auch nur in die Hand genommen, um mir die Regelmechanismen anzusehen, und hatte kein Interesse an einem Wildwest-RPG.
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: AlucartDante am 20.08.2024 | 11:15
In einem Regelwerk möchte ich allerdings eigentlich weder gedutzt oder gesietzt werden. Warum sollte mich ein Autor oder eine Autorin in ihrem Buch ansprechen? Soll ich mit dem Klapprad zu ihm nach Hause fahren und ihm irgendwas antworten? Ich brauche von einem Buch überhaupt nicht direkt angesprochen werden. Wo wäre der Ort dafür? Im Vorwort? Da reicht als Anrede "Liebe Leserinnen und Leser" und am Schluss "Viel Spaß!"

Ja das fehlt mir bei den Auswahlmöglichkeiten der Umfrage. Ich will nicht von Büchern gedutzt oder gesietzt werden. Ich lese die oft morgens im Bett und da möchte ich nicht mit dem Autor in Dialog treten. Außerdem kennt der mich gar nicht und weiß doch gar nicht, was ich will.

Alles was ihr in diesem Buch findet, ist dafür gedacht, euch dabei zu helfen...
-> Alles in diesem Buch ist gedacht dabei zu helfen
Dein Charakter...
-> der Charakter
Dein Charakter ist das Werkzeug, mit dem du das Spiel spielst...
-> Der Charakter ist das Werkzeug, mit dem man spielt.
Eure Gruppe...
-> Die Gruppe oder Jede Gruppe kann selbst entscheiden...
Bevor ihr an die einzelnen Charaktere geht, müsst ihr die Gruppe ausarbeiten...
-> Vor der Erschaffung der einzelnen Charaktere sollte die Gruppe stehen.
Wenn du also nicht der Spielleiter in eurer Runde bist und auch nicht vorhast, Spielleiter einer neuen Star Reeves Spielrunde zu werden, solltest du die folgenden Kapitel nicht lesen
-> Wer also nicht Spielleiter ist und auch nicht vorhat es zu werden, sollte das Kapitel nicht lesen, um sich nicht den Spielspaß zu verderben.
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: KhornedBeef am 20.08.2024 | 11:42
Ich kürze das mal ab: Alles bis auf direkte Befehle/Aufforderungen ist eher einfach. Die allerdings umgedichtet auf "man sollte" bekommen dann schon einen sehr anderen Ton. Wenn mir ein Regelwerk sagt "sei mutig!" finde ich "man sollte mutig sein" einen sprachlichen Verlust.
Ansonsten ist es mir aber alles ziemlich egal.
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Feuersänger am 20.08.2024 | 11:48
"Man sei mutig!"

Klingt wie so ein altes Kochrezept, "Man nehme ein Pfund rohe Hammelinnereien..."
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: AlucartDante am 20.08.2024 | 11:58
7th Sea ist ein Rollenspiel nach der Devise "Sei mutig!"

finde ich deutlich besser als:

Lieber Spieler, du hast mutig in dem Rollenspiel zu sein, das wir 7th nennen.

Also beides kann man blöd ausdrücken.  ~;D
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Mangu am 20.08.2024 | 12:34
Ich habe mich dem Du angeschlossen, da es es die Übersetzungen aus dem Englischen wesentlich authentischer wirken lässt.

Mich nervt das schon bei Filmen, die ich im Original gesehen habe und bei denen zwei Protagonisten kumpelhaft plaudern. Ganz oft werden diese dann im Deutschen so übersetzt, dass sich die zwei Personen dann Siezen, obwohl sie sich schon längst im wahren Leben beim Du wären.

Und wie andere schreiben, ist alles im Hobbybereich sowieso viel schöner mit einem gemeinschaftlichen Du. Es ist schon bei manchen Vereinen (nicht im Spielbereich, aber schon bei Kleingärten) mitunter seltsam, wenn sich dort alte und jüngere Mitglieder Siezen.
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: tartex am 20.08.2024 | 12:48
Mich nervt das schon bei Filmen, die ich im Original gesehen habe und bei denen zwei Protagonisten kumpelhaft plaudern. Ganz oft werden diese dann im Deutschen so übersetzt, dass sich die zwei Personen dann Siezen, obwohl sie sich schon längst im wahren Leben beim Du wären.

Und wie andere schreiben, ist alles im Hobbybereich sowieso viel schöner mit einem gemeinschaftlichen Du. Es ist schon bei manchen Vereinen (nicht im Spielbereich, aber schon bei Kleingärten) mitunter seltsam, wenn sich dort alte und jüngere Mitglieder Siezen.

Also bei uns in Österreich sind alle zueinander per Sie, außer bei Ikea oder über 2000m Seehöhe. Zumindest war das noch so als ich das letzte mal dort gewohnt habe. (2007.)

Ich kann mich noch erinnern, ich habe meine deutsche Ex-Freundin mal zurechtgewiesen als sie zur Supermarktverkäuferin "Tschüss" sagte anstatt "Auf Wiedersehen" wie es sich gehört.
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Niniane am 20.08.2024 | 13:37
Ein Regelbuch ist eine konkrete Anleitung, die aktivisch geschrieben sein sollte und in der Regel wird dabei jemand konkret angesprochen. Diese "man"-Konstruktionen und Passivformulierungen gehören da nicht rein.
Ob die Anleitung mich duzt oder siezt, ist mir wumpe. Ich finde es allerdings bei Spielen, die sich eher an ein jüngeres Publikum wenden, merkwürdig, wenn gesiezt wird.

Dass manche Regelbuchschreibende Regeln mit Romanen verwechseln, wäre dann wieder ein Thema für einen anderen Thread.
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Zanji123 am 20.08.2024 | 13:40
Also bei uns in Österreich sind alle zueinander per Sie, außer bei Ikea oder über 2000m Seehöhe. Zumindest war das noch so als ich das letzte mal dort gewohnt habe. (2007.)

Ich kann mich noch erinnern, ich habe meine deutsche Ex-Freundin mal zurechtgewiesen als sie zur Supermarktverkäuferin "Tschüss" sagte anstatt "Auf Wiedersehen" wie es sich gehört.

:-) du bist Österreicher das zählt nicht... ihr seit halt die Kälte gewohnt (joke)


generell mag ich ein DU eigentlich auch lieber in Regelwerken
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: tartex am 20.08.2024 | 13:56
Ob die Anleitung mich duzt oder siezt, ist mir wumpe. Ich finde es allerdings bei Spielen, die sich eher an ein jüngeres Publikum wenden, merkwürdig, wenn gesiezt wird.

Im Prinzip geht es doch in dem ganzen Thread nur darum, dass Leute über 40 als Kinder von Ulrich Kiesow und der DSA-Redaktion gesietzt wurden, und ob man das gut findet.
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: First Orko am 20.08.2024 | 14:29
Mir ist das ziemlich egal, aber es gibt imo Regelwerke, wo das "Sie" zum Flair beiträgt.

Jepp. Viele Regelwerke wurden ja auch komplett im Passiv geschrieben oder der 3. Person geschrieben ("In solchen Fällen würfelt die SL..") was mir vielleicht sogar am Liebsten ist. Das kann man aber auch vergeigen insofern: Hauptsache, es ist klar formuliert, strukturiert, lektoriert. Dann isses mir auch wurscht, ob es ich geduzt oder gesiezt werde. Wobei...

... es heute auch einfach SO viel Zeugs auf dem Markt gibt! Würde ich mal in die Verlegenheit kommen, 400€ für ein Kickstarterprojekt rauszuhauen, auf dass unser Name gülden geprägt in der Tafel der Wohlahbenden (die Baker) im Buch verewigt werde, so wäre unser Anspruch nicht geringer, als das sich die Autor·innen des Privilegs bewusst sind, uns ein Regelwerk kredenzen zu dürfen um unsere Gnädigkeit sodann auch standesgemäß im Pluralis Majestatis zu adressieren, jawoll!  ~;D
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Niniane am 20.08.2024 | 14:33
Pfffd, Pluralis majestatis. Pluralis benevolentiae, das wär's doch mal.

"Dann erstellen wir einen Charakter. Diesem geben wir einen Namen. Wir kaufen Ausrüstung für unseren Charakter..."

 ~;D
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Zed am 20.08.2024 | 14:38
Pfffd, Pluralis majestatis. Pluralis benevolentiae, das wär's doch mal.

"Dann erstellen wir einen Charakter. Diesem geben wir einen Namen. Wir kaufen Ausrüstung für unseren Charakter..."

 ~;D
Das wäre mal eine bislang ungenutzte Lösung, um gendergerecht zu schreiben!  ;D
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Tudor the Traveller am 20.08.2024 | 14:50
Ein Regelbuch ist eine konkrete Anleitung, die aktivisch geschrieben sein sollte und in der Regel wird dabei jemand konkret angesprochen. Diese "man"-Konstruktionen und Passivformulierungen gehören da nicht rein.

Sehe ich nicht so. Die passive oder "man" Form transportiert eine grundlegende, eben für alle geltende Anweisung. Eine persönliche Anrede suggeriert mir, dass es für andere anders geregelt sein könnte.
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 20.08.2024 | 16:43
"Sie" ist mir persönlich zu distanziert. Ich spiele ein Spiel. Und ein Spiel spiele ich nicht mit Leuten, die ich nur sieze. Dementsprechend: Gerne du. Wenn ich im Text gesiezt werde, ist das für mich eher unangenehm. Es zerstört jetzt ein Regelwerk für mich nicht. Aber schöner finde ich "du".
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Boba Fett am 20.08.2024 | 17:31
"Du" und "Man"...

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Doc-Byte am 20.08.2024 | 18:06
Okay, ich nehme zur Kenntnis, dass manche Spieler offenbar ein unpersönliche Formulierung bevorzugen. - Wieder was dazu gelernt. :) Mir kommt das zwar nach wie vor merkwürdig ungelenk und distanziert vor, aber Geschmäcker sind nun mal verschieden. Und wie ich jetzt schon öfters bemerkt haben, scheint Shadowrun ein recht spezielle rollenspielerische Sozialisation zur Folge zu haben. - Da wird man ja selbst im Flufftext stellenweise persönlich angesprochen. ~;D
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Yney am 20.08.2024 | 21:04
Die Überlegungen zu „Du“, „man“ und „Sie“ haben mich dazu gebracht jetzt mal konkret nachzuzählen (bzw. die Maschine nachzählen zu lassen):

Im Regelbuch habe ich anscheinend ca. 50 mal die direkte Anrede und damit in meinem Fall das „Sie“ verwendet.
„man“ taucht dagegen fast 350 mal auf.
Beides verteilt auf ca. 280 Seiten.

Ich weiß, dass ich an manchen Stellen beim Schreiben die direkte Anrede ebenso vermieden habe wie ein „Ich“, denn es handelt sich ja doch weitestgehend um einen Sachtext oder zumindest eine Beschreibung. Aber meist ergab sich das „man“ ganz von selbst, vermutlich eben genau deswegen. Aber ich denke auch hier, auf der Gegenseite (der der Schreiber und Schreiberinnen) ist es vermutlich Geschmacksache und Frage der eigenen Vorlieben und Erfahrungen, die das beeinflussen.

Mir wurde beim Nachdenken darüber auch bewusst: Für mich war ein „Sie“ an so vielen Stellen weit entfernt von unpersönlich oder distanziert, dass mir das deswegen auch in Büchern, wie es hier besprochen wird, nie so vorkam. Ich kann denken, dass das für Menschen, bei denen das „Sie“ schwer mit eben dieser Distanz „belastet“ ist, natürlich ein ganz anderes Gefühl auslöst.
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Prisma am 20.08.2024 | 22:33
Natürlich will ich gesiezt werden, alternativ darf es der Pluralis Majestatis sein. Nur das wird meiner Stellung als Spielleiter gerecht. *mit dem Monokel auf den Pöbel herabblickend*  ;)

Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: foolcat am 20.08.2024 | 23:16
Option 3: Ist mir wumpe, weil in den Werken, die ich besitze oder noch zu kaufen gedenke eigentlich zu 99,99% die Anrede “you” verwendet wird. ;)
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Doc-Byte am 20.08.2024 | 23:33
Die Überlegungen zu „Du“, „man“ und „Sie“ haben mich dazu gebracht jetzt mal konkret nachzuzählen (bzw. die Maschine nachzählen zu lassen) [...]

Interessante Idee, hab ich mal nachgemacht. (Wobei ich dazu sagen muss, nicht der ursprüngliche Autor sondern nur 'Editor' des Regelwerks zu sein.)

Du: 902 (die sich aber nicht alle an den Leser richten)
Ihr: 541
Man: 378

Auf aktuell 404 (Innen)Seiten über alles, die aber nicht alle Textseiten sind.

PS: Aus Neugier mal nach "ich" gesucht, 69 gefunden, davon gefühlt 90% im Spielbeispiel und 2 Tippfehler entdeckt, die eigentlich "sich" lauten sollten. ;D

Zitat
Für mich war ein „Sie“ an so vielen Stellen weit entfernt von unpersönlich oder distanziert, dass mir das deswegen auch in Büchern, wie es hier besprochen wird, nie so vorkam. Ich kann denken, dass das für Menschen, bei denen das „Sie“ schwer mit eben dieser Distanz „belastet“ ist, natürlich ein ganz anderes Gefühl auslöst.

Ich weiß nicht, ob sich das auch auf meine Aussage bezieht, aber ich bezog mich mit "unpersönlich und distanziert" nicht auf die Verwendung von "Sie" sondern die Vermeidung jeglicher direkter Ansprache des Lesers, bspw. über "man" Formulierungen.

Option 3: Ist mir wumpe, weil in den Werken, die ich besitze oder noch zu kaufen gedenke eigentlich zu 99,99% die Anrede “you” verwendet wird. ;)

In dem Fall bitte das Häckchen bei "Sie" setzen, ich danke Ihnen verbindlichst. :d
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Feuersänger am 20.08.2024 | 23:44
Das englische You entspricht etymologisch eigentlich dem deutschen "Euch". ^^
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Eismann am 20.08.2024 | 23:51
Bei Outgame-Texten versuche ich normalerweise komplett die direkte Ansprache zu vermeiden, außer vielleicht auf ein ersten paar Seiten. Ansonsten ist es aber auch schlicht sehr, sehr selten nötig. Wenn, dann nutze ich aber eher das Du. Könnte aber je nach Spiel und Setting variieren.
Bei Ingame-Texten hängt es natürlich völlig vom Hintergrund ab. Aber da wird man ja auch nicht als Leser sondern höchstens als Persona/Charakter angesprochen.
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: D. M_Athair am 21.08.2024 | 02:50
Das erinnert mich daran, dass mich iirc Deadlands mit seinem "Hi Pardner" Stil dermaßen genervt hat, dass ich es ziemlich schnell wieder weggelegt habe. Ich hatte es allerdings auch nur in die Hand genommen, um mir die Regelmechanismen anzusehen, und hatte kein Interesse an einem Wildwest-RPG.
Finde ich in manchen Savage-Worlds-Sachen eher schlimmer als besser. Bei Deadlands hats noch einigermaßen zum Flair des Spiels gepasst (auch wenn ichs echt grenzwertig fand).

So ganz grundsätzlich tendiere ich zwar etwas eher zum "Sie", gleichzeitig ist das aber deutlich weniger entscheidend als die konkrete Umsetzung. Das freundschaftlich-kollegiale "Sie" in der WFRP2-Übersetzung fand ich recht angenehm. Das respektvolle "Du" in der Avatar-Legends-Einsteigerbox, das den Aufwand der vermutlich zukünftigen Spielleitung (oder engagierter Spieler*innen) würdigt, finde ich auch recht gelungen. RSP mit überformellen Sie-Formulierungen, die ich störend fand, habe ich auch schon gelesen. Kann mich aber nicht an ein konkretes Spiel/ne konkrete Spiellinie erinnern.

Am liebsten lese ich eine gute und passende Umsetzung von "Du".
Und am wenigsten kann ich ne verhauene Verwendung des "Du" leiden.



Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Sashael am 21.08.2024 | 07:37
Mir ist wie gesagt die konkrete Anrede egal.

Es liegt am Rest der Ansprache. Ob technisch regelfixiert oder lockeres Kumpelsprech oder höfliche Anrede, man kann alles gut oder schlecht rüberbringen.

"Hunde im Garten des Herrn", die deutsche Übersetzung von "Dogs in the Vineyard", hab ich z.B. irgendwann wegen des Tons im Regelwerk beiseite gelegt. Da war mir der Autor etwas zu sehr von seinem eigenen Werk begeistert.
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Yney am 21.08.2024 | 13:10
Ich weiß nicht, ob sich das auch auf meine Aussage bezieht, aber ich bezog mich mit "unpersönlich und distanziert" nicht auf die Verwendung von "Sie" sondern die Vermeidung jeglicher direkter Ansprache des Lesers, bspw. über "man" Formulierungen.

Ich bezog mich eher auf die immer wieder angedeutete Sichtweise das „Sie“ als unpersönlicher zu sehen und nicht konkret auf deine Anmerkung. Ich kann deine Betrachtung zum „man“ denke ich gut nachvollziehen. Schritt zwei ist dabei natürlich auch immer, ob man das positiv, negativ oder (passend zur Anrede ;-) ) als neutral ansieht – auch das ist ja persönlicher Geschmack.
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Mouncy am 21.08.2024 | 14:48
Ich habe darüber nochmal nachgedacht. Ich glaube, die Frage ist zu allgemein gestellt. Rollenspielregelbücher bestehen aus verschiedenen Teilen, mit jeweils spezifischem Zweck. Je nach Zweck kann, nein, muss sich die Sprache und Formulierung ändern.

Beispiele:
Es gibt ja oft sowas wie ein Vorwort, oder ein Kapitel "Was ist Rollenspiel", oder bei Kickstarter Sachen auch beliebt eine Danksagung an die Backer. Diese sind oft als eine Art Monolog geschrieben bei dem quasi "die vierte Wand durchbrochen" wird und die Lesenden direkt angesprochen werden. Mit Sie oder Du.

Dann gibts ja auch immer einen Teil für die Charactererschaffung. Zweck: Neulinge schnell zum Ziel führen, kurz, knapp, auf das Wesentliche reduziert. Auf Neudeutsch also eine Workinstruction. Ein Kochrezept, eine Bauanleitung von Ikea. Persönliche Anrede nicht nötig, kann man aber machen, damits nicht so trocken rüber kommt. Im Gebiet der technischen Redaktion gibt es sogar Leute, die eine Persönliche Anrede im Kontext von Workinstructions befürworten (belegt mit Studien), ich sehe da durchaus Parallelen. Bin nur Laie auf dem Gebiet, aber hab ich mal so gehört.

Super trockene Regeltextblöcke in denen irgendwelche Details zu Regeln mit möglichst präziser Sprache beschrieben werden, um Missverständnisse zu vermeiden. (RAW vs RAI Problematik). Diese harten Regeln sind Gesetze, deshalb lesen die Dinger sich meistens auch genau so langweilig wie Gesetzbücher. Persönliche Anrede eher störend.

Ähnlich zu Regelblöcke würde ich Listen von Features, Perks, Ausrüstung, Zauber usw. betrachten, persönliche Anrede ist zu vermeiden. Haben den Charakter eines Otto Katalogs aus dem man sich ne neue Badehose raussucht weil die alte nicht mehr passt. Stichwort "Gun Porn".


Meinungen dazu?
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Mr.Misfit am 21.08.2024 | 16:27
Möchtest du in Regelbüchern geduzt oder gesiezt werden? Weder noch, ich will gewürdigt werden!  :btt:
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Boba Fett am 21.08.2024 | 16:57
...ich will gewürdigt werden!

dazu bitte Beispiele, wie wir das verstehen sollen und vor bitte Beispiele, wo das (Deiner Ansicht nach) nicht passiert ist...
Und gerne in einem anderen Thema, damit wir das hier nicht hijacken...
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: tartex am 21.08.2024 | 18:33
ich will gewürdigt werden

Habe gelesen "Ich will gewürgt werden."  :gasmaskerly:
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: nobody@home am 21.08.2024 | 18:37
Habe gelesen "Ich will gewürgt werden."  :gasmaskerly:

Ich glaube, das gehört in einen anderen Faden (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,113322.0.html)... ;D
Titel: Re: Möchtest Du in Regelbüchern gesiezt oder geduzt werden?
Beitrag von: Vampirwurst am 18.09.2024 | 16:26
Ich mag "du" lieber. Es wirkt so freundlich und nah. Was ich im Bereich Freizeit und Hobby lieber habe.

Sie wirkt so distanziert, kühl.