Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Spiele => Thema gestartet von: schneeland am 22.08.2024 | 20:01

Titel: Heroes of Might and Magic: Olden Era
Beitrag von: schneeland am 22.08.2024 | 20:01
Ubisoft hat anscheinend mal im Keller nachgeschaut, was da noch so für Lizenzen vor sich hinstauben und Might and Magic gefunden.
Angekündigt ist ein neuer Teil unter dem Titel Heroes of Might and Magic: Olden Era. Der Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=IH1YJacgWnI) verspricht eine Rückkehr zur Frühzeit der Spielereihe.
Für alte Säcke wie mich, die in ihrer Jugend viel HoMM gespielt haben, genau das Richtige - insofern kommt das Ding mal auf die Beobachtungsliste.
Und da ich hier ja nicht alleine alt bin, gibt's nun auch einen Thread dazu  ;D
Titel: Re: Heroes of Might and Magic: Olden Era
Beitrag von: bolverk am 23.08.2024 | 11:47
Das ist mal eine Ankündigung, bei der ich die Augenbrauen hochgezogen habe. HoMM3 ist seit Release auf jedem meiner Rechner dauerhaft installiert, es würde mich freuen wenn Olden Era was wird - allzumal ich gerade dabei bin, meinen Ältesten in HoMM anzulernen. Hoffentlich gibt es den altbewährten Hotseat-Modus, wenn sie schon komplett auf der Nostalgieschiene fahren.
Titel: Re: Heroes of Might and Magic: Olden Era
Beitrag von: Blizzard am 23.08.2024 | 13:53
Ich hab'die Ankündigung äußerst freudig vernommen; ist mit die beste News zu Spielen für mich in den letzten Monaten! :d

Neben dem Trailer gibt es auch eine Preview von Pc Games (https://www.youtube.com/watch?v=N8idk9bRSlg) mit einigen Spielszenen und zusätzlichen Infos.

Genau wie auch in der Preview ist die Comic-Grafik mir als Erstes (unschön) ins Auge gefallen. Ja, sie hat Charme, aber...mir ist sie auf den 1. Blick eine Spur zu quietschbunt, hell & niedlich. Von daher hoffe ich einfach mal, dass sich da noch was tut und das Ganze einen etwas realistischeren und düsterereren Anstrich verpasst bekommt.

Hoffentlich gibt es den altbewährten Hotseat-Modus, wenn sie schon komplett auf der Nostalgieschiene fahren.
Zum Multiplayer-Modus sagen sie auch in der Preview was- wenn auch nicht direkt zum Hotseat-Modus. Ich gehe allerdings schwer davon aus, dass der auch wieder dabei sein wird (was ich begrüße), immerhin war er ein fester Bestandteil in den Vorgängern der Serie. Und so sehr ich auch hoffe, dass das nostalgische HoMM-Flair & Spielgefühl bei Olden Era erhalten bleibt, so würde ich mir doch auch ein bisschen was Fortschritllicheres oder Moderneres für Olden Era wünschen. Ein bisschen taktische Tiefe /Optionen in den Kämpfen beispielsweise, nachdem man ja in Teil VII schon Flankenangriffe durchführen konnte. Es muss nicht zwingend so taktisch komplex sein wie z.B. Age of Wonders: Planetfall, aber gegen ein bisschen mehr taktische Tiefe hätte ich nichts einzuwenden. Viel wichtiger als das wäre mir aber endlich ein Diplomatie-Menü in/für HoMM - das würde HoMM imho nicht nur in spielerischer Hinsicht ziemlich aufwerten.

Für alte Säcke wie mich, die in ihrer Jugend viel HoMM gespielt haben, genau das Richtige - insofern kommt das Ding mal auf die Beobachtungsliste.
Und da ich hier ja nicht alleine alt bin, gibt's nun auch einen Thread dazu  ;D
Na dann: Willkommen im Club :korvin:  ;)
Ich hab' das Ding auch direkt mal auf die Wishlist gepackt und hoffe, dass der Early Access nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt. :P

Titel: Re: Heroes of Might and Magic: Olden Era
Beitrag von: Inquisitor_Majoris am 23.08.2024 | 21:47
Ist bereits auf meiner Steam Wunschliste, genau wie Gothic 1 Remake, Tempest Rising, Age of Mythology: Retold. Herrlich diese Retrowelle!! Würde mir das auch mal für das Film Business wünschen, dass man sich ab und an auf alte Tugenden besinnt.

HoMM 3 war für mich der beste Teil. Bin sehr gespannt. Grafisch zwar etwas bunt, aber OK und gottseidank nicht so pixelig wie Songs of Conquest.
Titel: Re: Heroes of Might and Magic: Olden Era
Beitrag von: Blizzard am 24.08.2024 | 08:19
Bin sehr gespannt. Grafisch zwar etwas bunt, aber OK und gottseidank nicht so pixelig wie Songs of Conquest.
Das war tatsächlich auch mein erster Gedanke in Bezug auf Olden Era.Insbesondere im Vgl. zu Songs of Conquest.

Was die Comic-Grafik bei Olden Era anbelangt, warte ich jetzt einfach mal auf den Early Access und ein erstes Probespielen. Könnte durchaus sein, dass sich mein erster, leicht negativer Eindruck von der Grafik ja nivelliert.
Titel: Re: Heroes of Might and Magic: Olden Era
Beitrag von: klatschi am 24.08.2024 | 09:03
Ich spiele das 3er gerade wieder hier und da und hatte damals auch viel Spaß mit dem 5er (das 4er war... nicht mein Fall). Selbst das 6er fand ich recht cool, auch wenn man für einen schönen Stadtausbau einen Patch brauchte, wenn ich mich erinnere.

aber die Musik und das Design der Städte hatte mir im 6er auch richtig gefallen!
Haven (https://www.youtube.com/watch?v=Rmh50IeZmSo)
Stronghold (https://www.youtube.com/watch?v=2cNSEMybGhc)
Necropolis (https://www.youtube.com/watch?v=aiflfAHIVIM)
Sanctuary (https://www.youtube.com/watch?v=Mh5S-rqzLoY)

Tatsächlich würde mir so ein Stil besser gefallen als die angedeuteten Städte.
Titel: Re: Heroes of Might and Magic: Olden Era
Beitrag von: Tudor the Traveller am 24.08.2024 | 09:18
Wie es aussieht, kehren die Dungeon Overlords und die Druiden  (Rampart) zurück, das fände ich gut. Die haben mir in den letzten Teilen gefehlt.
Titel: Re: Heroes of Might and Magic: Olden Era
Beitrag von: Andropinis am 24.08.2024 | 09:22
Ich muss gestehen ich habe nie Heroes of MM gespielt aber das noch ältere King's Bounty - kennt das noch jemand?

https://www.youtube.com/watch?v=IZmFx-x72CE

Titel: Re: Heroes of Might and Magic: Olden Era
Beitrag von: Blizzard am 24.08.2024 | 20:30
Ich spiele das 3er gerade wieder hier und da und hatte damals auch viel Spaß mit dem 5er (das 4er war... nicht mein Fall). Selbst das 6er fand ich recht cool, auch wenn man für einen schönen Stadtausbau einen Patch brauchte, wenn ich mich erinnere.
Gelegentlich spiele ich auch noch HoMM 3, Mit Teil 4 hatte ich zuweilen auch Spaß, auch wenn es für mich der schlechteste Teil der Serie bleibt. Teil 5 war sehr gut, die Teile 6 und 7 sind mir in guter Erinnerung geblieben. Bei Teil 6 gab's am Anfang keinen 'richtigen' Stadtbildschirm, was von vielen moniert und dann per Patch nachgebessert wurde. Ich war wohl damals ein Teil der Minderheit, der den ausbaubaren Stadtbildschirm in Teil 6 nicht wirklich vermisst hat- aber ja, es ist mit dem "gewohnten" ausbaubaren Stadtbildschirm natürlich schöner.

Tatsächlich würde mir so ein Stil besser gefallen als die angedeuteten Städte.
Mir würde ein solcher Stil (wie bei Heroes 6) auch um Einiges besser gefallen als dieser Comic-Stil.
Teil 6 fand ich in optischer und soundtechnischer Hinsicht super - vor allen Dingen hatten die Einheiten mal wirklich gute & interessante Fähigkeiten. Und die Kampfanimationen (der Einheiten) waren so verdammt gut.
Von daher habe ich es bedauert, dass sie für Teil 7 dann einen ganz anderen Grafik-Stil gewählt haben. Wobei die Grafik in Teil 7 trotzdem ganz gut  und Teil 7 insgesamt ja beileibe kein schlechtes Spiel war.
Schade auch, dass sie das Sanctuary rausgenommen und in Teil 7 dann wieder nur die ganzen altbekannten Fraktionen eingebaut haben. Sanctuary war echt cool, auch wenn deren "Jesus"-Fähigkeit einfach imba war.
Aber Sanctuary als spielbare Fraktion würde ich echt begrüßen.

Wie es aussieht, kehren die Dungeon Overlords und die Druiden  (Rampart) zurück, das fände ich gut. Die haben mir in den letzten Teilen gefehlt.
Sowohl in Teil 6 als auch in Teil 7 kann man doch sowohl mit Elfen als auch mit Dunkelelfen spielen ?
Titel: Re: Heroes of Might and Magic: Olden Era
Beitrag von: Tudor the Traveller am 24.08.2024 | 20:49
Sowohl in Teil 6 als auch in Teil 7 kann man doch sowohl mit Elfen als auch mit Dunkelelfen spielen ?

Hm, ich merke, Teil 7 habe ich gar nicht beachtet, weil ich 6 schon nicht so dolle fand. Die Dungeon Fraktion war mir nicht bewusst, aber sie kam auch erst per DLC, wie ich gerade sehe, da hatte ich es vermutlich schon aufgegeben  :think:

Edit: die Dunkelelfen finde ich für Dungeon ja auch eher... langweilig. In 3 gab es die nicht  8)
Titel: Re: Heroes of Might and Magic: Olden Era
Beitrag von: Blizzard am 25.08.2024 | 10:12
Hm, ich merke, Teil 7 habe ich gar nicht beachtet, weil ich 6 schon nicht so dolle fand. Die Dungeon Fraktion war mir nicht bewusst, aber sie kam auch erst per DLC, wie ich gerade sehe, da hatte ich es vermutlich schon aufgegeben  :think:
Also ich fand Teil 6 sehr gut trotz einiger kleiner Kritikpunkte. Aber ja die Dungeon Fraktion kam erst nachträglich per DLC ins Spiel, Shades of Darkness lohnt sich aber imho auf jeden Fall für Teil 6. Ich hatte damit zumindest viel Spaß.
Es gibt da noch einen anderen DLC: Danse Macabre. Da geht's zwar eher um die Untoten, aber auch die Dunkelelfen sind involviert. Fand ich ne richtig gute, kleine Kampagne.

Zitat
Edit: die Dunkelelfen finde ich für Dungeon ja auch eher... langweilig. In 3 gab es die nicht  8)
Ich finde ja, dass die Dunkelelfen ganz gut zum Dungeon passen. Aber stimmt schon, in Teil 3 waren sie noch kein Bestandteil des Dungeon(s). Das kam dann erst mit Teil V.
Titel: Re: Heroes of Might and Magic: Olden Era
Beitrag von: Tudor the Traveller am 25.08.2024 | 10:18
Ich finde ja, dass die Dunkelelfen ganz gut zum Dungeon passen. Aber stimmt schon, in Teil 3 waren sie noch kein Bestandteil des Dungeon(s). Das kam dann erst mit Teil V.

Ich finde Dunkelelfen in Fantasy insgesamt etwas abgedroschen. Insbesondere bei HOMM 3 fand ich es interessant, dass dort die Minotauren bei Dungeon als "Helden" auftraten. Deshalb finde ich es schade, dass man das gegen den imo lahmen Antagonismus gute Elfen - böse Elfen ersetzt hat.
Titel: Re: Heroes of Might and Magic: Olden Era
Beitrag von: OldSam am 25.08.2024 | 11:08
Was vielleicht interessant sein dürfte für einige hier, da es noch nicht angesprochen wurde:

Das großartige Fanprojekt Heroes 7.5!  :d

Fun fact ist, dass ich das auch grad spiele und die haben da über die Jahre was echt Großes geschaffen, auf Basis des normalen Heroes 7 (inkl. der Erweiterung) gab es eine umfangreiche Weiterentwicklung, mit vielen Detailoptimierungen, aber auch mit neuen Fraktionen, die man quasi vom Style aus Heroes 3 stammend passend integriert hat. Und die patchen immer noch alle paar Monate, also das Projekt lebt und verbessert sich weiter.
Ein sehr, sehr cooles Ding, Empfehlung meinerseits!  :d 8)

https://www.moddb.com/games/might-magic-heroes-vii
oder http://www.hommdb.com/mods/heroes7/hades_inferno_faction_dlc_extra_content-2/

(Der normale Weg ist, z. B. über Steam, Heroes 7 mit Erweiterung zu installieren und im Anschluss den Modinstaller anzuwenden).
Titel: Re: Heroes of Might and Magic: Olden Era
Beitrag von: Chaos am 25.08.2024 | 11:23
Bin ich hier der einzige Ketzer, der HoMM 4 für das beste HoMM hält?

Ich habe mich zum Beispiel nie so recht damit anfreunden können, dass die Helden einfach in den hinteren Reihen stehen und das Fußvolk kämpfen lassen. Sowas kommt mir irgendwie so unheroisch vor.

Versteht mich nicht falsch - ich hatte eine Menge Spaß mit Teil 3, und Olden Era sieht aus, als könnte man damit mindestens genauso viel Spaß haben, aber Teil 4 war halt für mich nochmal etwas besser.
Titel: Re: Heroes of Might and Magic: Olden Era
Beitrag von: Blizzard am 25.08.2024 | 14:51
Bin ich hier der einzige Ketzer, der HoMM 4 für das beste HoMM hält?
Für mich bist du deswegen nicht unbedingt ein Ketzter (auch wenn das hartgesottene Heroes-Fanboystm anders sehen mögen), aber ja, ich fürchte du vertrittst mit dieser Ansicht eine Mindermeinung (wie es bei den Juristen so schön heißt). ;D

Ich habe tatsächlich Heroes 1 & Heroes 2 nie gespielt und bin erst direkt mit Teil 3 eingestiegen. Habe aber von da ab alle Teile inclusive etwaiger Add-Ons/DLCs gespielt...und ja, von den Teilen 3-7 ist Teil 4 imho der schlechteste Teil der Serie. Wobei Teil 4 -wie gesagt- insgesamt kein schlechtes Spiel ist- aber eben schlechter als alle anderen Teile der Serie (im Vgl.)

@OldSam: Vielen Dank für den Hinweis mit Heroes 7.5. Ähnlich wie Wake of Gods ist das irgendwie komplett spurlos an mir vorüber gegangen...und ich habe erst Jahre später davon erfahren. Ich habe es mir mal angesehen, und es sieht echt interessant aus und hört sich gut an - ich fürchte nur, der Hinweis kommt leider ein paar Jahre zu spät. Momentan reizt mich HoMM VII leider nicht wirklich...
Titel: Re: Heroes of Might and Magic: Olden Era
Beitrag von: Chaos am 25.08.2024 | 15:36
Wobei Teil 4 -wie gesagt- insgesamt kein schlechtes Spiel ist- aber eben schlechter als alle anderen Teile der Serie (im Vgl.)

Okay... solange wir genau das über den jeweiligen Lieblingsteil des Anderen denken, können wir noch einmal davon absehen, uns wegen dieser Meinungsverschiedenheit bis zum Tod zu duellieren.
Titel: Re: Heroes of Might and Magic: Olden Era
Beitrag von: Blizzard am 25.08.2024 | 18:10
Okay... solange wir genau das über den jeweiligen Lieblingsteil des Anderen denken, können wir noch einmal davon absehen, uns wegen dieser Meinungsverschiedenheit bis zum Tod zu duellieren.
Naja, das könnten wir tun, wenn ich denn einen Lieblingsteil (in) der Serie hätte. Habe ich aber nicht -im Ggs. zu Dir. Von daher dürfte das also schon mangels Angriffsgrund scheitern.
Ich habe Teil 4 ausführlichst gespielt inclusive etwaiger Add-Ons. Und ich hatte auch Spaß damit und Teil 4 ist -um das nochmal zu betonen- kein schlechtes Spiel. Sogar ein gutes. Aber mir haben eben alle anderen Teile der Serie besser gefallen.
Dass ich Teil 4 als den schlechtesten Teil der Serie ansehe hat also nichts im Geringsten damit zu tun, dass es dein Lieblingsteil der Serie ist. ;)
Titel: Re: Heroes of Might and Magic: Olden Era
Beitrag von: Chaos am 25.08.2024 | 18:55
Naja, das könnten wir tun, wenn ich denn einen Lieblingsteil (in) der Serie hätte. Habe ich aber nicht -im Ggs. zu Dir. Von daher dürfte das also schon mangels Angriffsgrund scheitern.
Ich habe Teil 4 ausführlichst gespielt inclusive etwaiger Add-Ons. Und ich hatte auch Spaß damit und Teil 4 ist -um das nochmal zu betonen- kein schlechtes Spiel. Sogar ein gutes. Aber mir haben eben alle anderen Teile der Serie besser gefallen.
Dass ich Teil 4 als den schlechtesten Teil der Serie ansehe hat also nichts im Geringsten damit zu tun, dass es dein Lieblingsteil der Serie ist. ;)

Ach menno... wie soll man denn eine Generationen andauernde Blutfehde vom Zaun brechen, wenn du hier so vernünftig auftrittst?
Titel: Re: Heroes of Might and Magic: Olden Era
Beitrag von: klatschi am 26.08.2024 | 18:42
Ich hab festgestellt, dass ich - bis auf Teil VII - tatsächlich jeden gespielt habe, krass. Am meisten wohl Teil 2 und 5.

Titel: Re: Heroes of Might and Magic: Olden Era
Beitrag von: ThinkingOrc am 26.08.2024 | 19:22
Teil 3 ist natürlich der beste!
 >;D
Titel: Re: Heroes of Might and Magic: Olden Era
Beitrag von: schneeland am 26.08.2024 | 19:35
Ich glaube, ich habe 2 am meisten gespielt und auch gute Erinnerung daran. Allerdings verschwimmen 1-3 in meinen Kopf ob der zeitlichen Entfernung ohnehin. Wobei V jetzt auch nicht schlecht war, aber irgendwie war da schon ein bisschen die Luft raus. Insofern bin ich mal gespannt, wie sehr mich Olden Era dann abholt, wenn es denn da ist.

Auf jeden Fall ergibt es jetzt auch ein bisschen mehr Sinn, dass sich Modiphius bei seinem HoMM-RPG an den alten Teilen orientiert.