Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Mr. Ohnesorge am 21.10.2024 | 20:09
-
Beim Basteln an meinem Heartbreaker stellte sich mir die Frage, ob Begriffe wie Dungeon oder Monster, die ja Outgame-Konzepte sind, eine innerweltlichen Namen bekommen sollten. Beispielsweise hat Earthdawn das mit Kaer / Dungeon geschafft.
-
Wobei das bei Earthdawn ja nur auf bestimmte "Dungeons" zutrifft. In dem Sinne würden Keller oder Kerker ebenso solche gelungenen Begriffe sein.
Aber versteh Deinen grundsätzlichen Punkt.
-
"Dungeon" ist ja ein konkretes englisches Wort für einen (insbesondere unterirdischen) Kerker, wie er gerne mal mit z.B. mittelalterlichen Burgen assoziiert wird. Daher kommt der Begriff auch im D&D-Kontext, wenn ich mich recht entsinne -- einer Anekdote nach soll sich wohl eins der ersten taktischen Szenarien im Verlauf der Entwicklung, die zu D&D führen sollte, speziell um den Versuch gedreht haben, gerade durch die Keller und Verliese in eine ebensolche Burg einzudringen.
Das einzige Problem daran ist, daß der Begriff dann bei D&D & Co. bis zum Abwürgen verallgemeinert worden ist. Aus meiner Sicht braucht's aber schlicht gar keinen abstrakten Oberbegriff, der Burgverliese, antike Grabkammern, natürliche Höhlen, unterirdische Städte, und irgendwie entstandene Monsterbauten aller Art zu einer wabbelig definierten Gemengelage zusammenfaßt; da kann man schlicht und ergreifend mit den jeweils konkreten schon vorhandenen Bezeichnungen hantieren, und gut ist.
Mit "Monstern" ist es dann ganz ähnlich. Natürlich werden auch die Bewohner der Spielwelt dazu neigen, viele hinreichend gefährliche Lebensformen als solche zu bezeichnen; aber das gilt nicht zwingend für alle, und zur genaueren Beschreibung braucht's ohnehin die Unterart, weil ein Ork nun mal keine Riesenspinne ist. (Und je nachdem, was die Leute dort gewohnt sind, mag ihre Definition von "Monster" auch einen der beiden oder gar beide zusammen gleich wieder ausschließen -- "Monstrosität" ist nun mal ein wenig subjektiv.)
-
Das kann man machen. In Ars Magica ist magische Energie messbar und es gibt Einheiten dafür. Wobei bei magischen Angelegenheiten da ja eher ein Henne-Ei-Phänomen herrscht. Das ist in gewisser Weise auch der Schachzug, den Earthdawn macht. Da ist jeder Magier. Also kann man auch Level etc. auf diesem Weg einbringen.
Ansonsten ist das eher selten scheint mir. Es sei denn man zählt auch so Sachen dazu, wie dass es eben Hyperlanes oder Sprungtore gibt, was glücklicher Weise eine sehr einfache Karte erzeugt. Wobei FTL-Antriebe ja auch suffienctly advanced technology sind.
-
Konzepte hatten mir bislang weniger Kopfschmerzen bereitet als mitunter Begrifflichkeiten. Ich fand's in Warhammer Fantasy beispielsweise immer unschön von "Büro" zu reden und habe das dann irgendwann in (Schreib-) Stube umgewandelt.
-
Vielen Dank für den bisherigen Input. :d
Ich tendiere dazu, Dungeons und Monster, die auf eine erkennbare Entstehungsursache zurückzuführeb sibs, mit innerweltlichen Begriffen zu belegen - also so wie Kaers und Höhle sich auch auf die Entstehungsursache beziehen.
-
Hallo zusammen,
ich spiele gerne das Paranoia RPG indem das Wissen über für uns alltägliche Dinge, etwa Bäume, den Himmel oder Rasen, illegal ist. Von da aus gibt es für diese im Hintergrund Bezeichnungen.
Das artet fast schon in Arbeit auf. Schließlich ist eine stete Übersetzung nötig. So wechseln wir innerhalb von kurzer Zeit wieder auf die gewohnten Begriffe.
Wenn du also nicht nur wenige sehr spezifische Begriffe hast würde ich zumindestens nicht zuviel Aufwand damit betreiben.
Gruß Jochen
-
ob Begriffe wie Dungeon oder Monster, die ja Outgame-Konzepte sind, eine innerweltlichen Namen bekommen sollten.
https://en.wikipedia.org/wiki/Dungeon (https://en.wikipedia.org/wiki/Dungeon)
...An oubliette (same origin as the French oublier, meaning "to forget"[2]) is a basement room which is accessible only from a hatch or hole (an angstloch) in a high ceiling...
ein Ort für Vergessenes
- den verluchten Schatz/das böse Zauberbuch/unheimliche Mumien/Draculas Sarg
- Gefangene/Geisel/Damselnde in Distress
- der nicht nachhaltig gekammerjägerte Tatzelwurmbefall
ist wie der Fleck an der Wand, vor dem dann plötzlich ein Bild hängt und... der Rest ist dauerhaftes Schweigen statt frisch zu tapezieren ;D
und jetzt die große Heldentat durch die Chars, das Gesetz des Vergessens zu durchbrechen...
-
Aedin Madasoh, ich checke deinen Post nicht.
Wenn du also nicht nur wenige sehr spezifische Begriffe hast würde ich zumindestens nicht zuviel Aufwand damit betreiben.
Guter Gedanke. Es wären nur 2-4 Begriffe, also könnte der Aufwand vertretbar sein.