Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: flaschengeist am 8.11.2024 | 22:49

Titel: Welche Universalabenteuer könnt ihr empfehlen?
Beitrag von: flaschengeist am 8.11.2024 | 22:49
Demnächst könnte mir mal wieder für längere Zeit die Spielleiterrolle zufallen. Dieser (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,129245.msg135246748.html#msg135246748) Post von Skyrock hat mich auf die Idee gebracht, in dem Zusammenhang auch ein Auge auf Universalabenteuer zu werfen. Also, welche Universalabenteuer (egal wie alt) haben euch gut gefallen? Als Sahnehäubchen gerne auch mit Begründung.
Titel: Re: Welche Universalabenteuer könnt ihr empfehlen?
Beitrag von: Cass am 8.11.2024 | 23:00
Ich habe die Traumzeit (https://www.rollenspiel-info.de/traumzeit.html)-Abenteuer seinerzeit sehr gern geleitet, besonders "Kafqui". Fragt sich nur, wo man an die noch herankommt...
Titel: Re: Welche Universalabenteuer könnt ihr empfehlen?
Beitrag von: Weltengeist am 9.11.2024 | 08:25
Ich bin ja ein bekennender Fan der Drachenland (http://drachenland-verlag.de/)-Abenteuer. Ich weiß nicht, ob alle gleichermaßen gut gealtert sind, und man muss auch bereit sein, das Abenteuer aus dem Fließtext herauszufiltern. Aber wenn man das tut, stecken da Abenteuer mit sehr vielen, tollen Ideen drin. Was mich besonders beeindruckt hat, waren immer die Reise-Teile: hier passiert endlich mal was, woran sich die Spieler auch Jahre später noch erinnern werden.

Meine besonderen Favoriten:
Titel: Re: Welche Universalabenteuer könnt ihr empfehlen?
Beitrag von: aikar am 9.11.2024 | 09:08
Ja, die Drachenland sind ganz gut. Ansonsten ist das Genre der Universalabenteuer wohl ziemlich ausgestorben. Ist da während der letzten 20 Jahre überhaupt etwas derartiges erschienen?
Titel: Re: Welche Universalabenteuer könnt ihr empfehlen?
Beitrag von: darkeye am 9.11.2024 | 09:26
Kleine Frage am Rande, weiß jemand, ob man die Drachenland-Abenteuer irgendwo als pdf beziehen kann? Komme weder bey Drivethrugh noch auf der Homepage weiter...
Titel: Re: Welche Universalabenteuer könnt ihr empfehlen?
Beitrag von: Eiserne Maske am 9.11.2024 | 09:42
Calidar - Dreams of Aerie (https://www.drivethrurpg.com/en/product/227021/ca1-calidar-dreams-of-aerie)

Der Autor steht zwar D&D im Geiste schon sehr nahe, aber man sollte das Abenteuer eigentlich in jede High Fantasy Welt verfrachten können.

Es geht um die Auflösung eines Mordfalls auf einem fliegenden Zirkus - klasse Kartenwerk, bis ins kleinste Detail hervorragend beschrieben, nur sehr lose Handlungsstränge. Ich finds absolut Klasse, auch die anderen Abenteuer in der (leider eingestampften) Spielreihe sind absolut empfehlenswert. Aber Dreams of Aerie ist das Beste.
Titel: Re: Welche Universalabenteuer könnt ihr empfehlen?
Beitrag von: Weltengeist am 9.11.2024 | 12:18
Ja, die Drachenland sind ganz gut. Ansonsten ist das Genre der Universalabenteuer wohl ziemlich ausgestorben. Ist da während der letzten 20 Jahre überhaupt etwas derartiges erschienen?

Also das letzte Drachenland-Abenteuer ist 2017 erschienen, aber grundsätzlich hast du Recht. Früher war halt mehr Lametta.

Kleine Frage am Rande, weiß jemand, ob man die Drachenland-Abenteuer irgendwo als pdf beziehen kann?

Nicht das ich wüsste.
Titel: Re: Welche Universalabenteuer könnt ihr empfehlen?
Beitrag von: Kurna am 9.11.2024 | 12:51
Ja, die Drachenland sind ganz gut. Ansonsten ist das Genre der Universalabenteuer wohl ziemlich ausgestorben. Ist da während der letzten 20 Jahre überhaupt etwas derartiges erschienen?

Wenn es nicht unbedingt klassische Fantasy sein muss, gäbe es "Der Fluch der Aynosfordes" vom DDD-Verlag. Das hat immerhin Regeln und Ergänzungen für Abenteuer 1880, Private Eye und FHTAGN.
Siehe:
https://www.der-kleine-spieleladen.de/Rollenspiele/Abenteuerbaende/der-fluch-der-aynosfordes.html
Titel: Re: Welche Universalabenteuer könnt ihr empfehlen?
Beitrag von: Skyrock am 9.11.2024 | 14:33
Ja, die Drachenland sind ganz gut. Ansonsten ist das Genre der Universalabenteuer wohl ziemlich ausgestorben. Ist da während der letzten 20 Jahre überhaupt etwas derartiges erschienen?
Universalabenteuer alten Stils sind ziemlich tot, und waren auch ein rein deutschsprachiges Phänomen. DSA war zwar Platzhirsch in den 80ern und 90ern, aber nie so dominant wie D&D im englischsprachigen Raum, so dass es sich gelohnt hat Abenteuer so zu verfassen dass man sie in mehreren Systemen benutzen kann.

Die Nische "generische klassische Fantasyabenteuer" wird inzwischen eher von der OSR bedient - die Grundzutaten sind alle drin, und es ist sehr einfach Statblöcke und Proben von OSR-System #1 in OSR-System #2 zu portieren. Mit etwas Ellbogenschmalz und einem zugekniffenen Auge kriegt man auch die Übertragung in andere klassische Fantasysysteme wie Midgard, DSA, Erps etc hin.
Titel: Re: Welche Universalabenteuer könnt ihr empfehlen?
Beitrag von: tartex am 9.11.2024 | 14:57
Ja, bei z.B. Der Heilige von Bruckstadt (https://gazerpress.at/de-at/spiele/der-heilige) sind die Statblocks so klein, dass man sie gar nicht bemerkt, weil sie auch noch grau unterlegt sind. Empfehlung!
Titel: Re: Welche Universalabenteuer könnt ihr empfehlen?
Beitrag von: Morf2 am 9.11.2024 | 17:06
Kleine Frage am Rande, weiß jemand, ob man die Drachenland-Abenteuer irgendwo als pdf beziehen kann? Komme weder bey Drivethrugh noch auf der Homepage weiter...

Die gab es leider nicht als PDF. Das war zumindest meine Info vom DL-Verlag aus dem letzten Jahr. Die Autoren hatten sich aber mit Optionen beschäftigt das ggf. zu digitalisieren. Schreib Ihnen einfach mal :-).

Titel: Re: Welche Universalabenteuer könnt ihr empfehlen?
Beitrag von: flaschengeist am 9.11.2024 | 17:34
Universalabenteuer alten Stils sind ziemlich tot, und waren auch ein rein deutschsprachiges Phänomen. DSA war zwar Platzhirsch in den 80ern und 90ern, aber nie so dominant wie D&D im englischsprachigen Raum, so dass es sich gelohnt hat Abenteuer so zu verfassen dass man sie in mehreren Systemen benutzen kann.

Die Nische "generische klassische Fantasyabenteuer" wird inzwischen eher von der OSR bedient - die Grundzutaten sind alle drin, und es ist sehr einfach Statblöcke und Proben von OSR-System #1 in OSR-System #2 zu portieren. Mit etwas Ellbogenschmalz und einem zugekniffenen Auge kriegt man auch die Übertragung in andere klassische Fantasysysteme wie Midgard, DSA, Erps etc hin.

Das ist eine wichtige Info :d. Die OSR Abenteuer, die ich auf dem Schirm habe, sind allerdings eher One/Fewshot-Länge. Ich brauche Abenteuer, die für mindestens 15 Sessions (zu 4 Stunden) taugen und auch keine Megadungeons sind. Gibt es da geeignete OSR-Kandidaten?
Titel: Re: Welche Universalabenteuer könnt ihr empfehlen?
Beitrag von: sindar am 9.11.2024 | 18:01
Hot Springs Island (https://shop.swordfishislands.com/the-dark-of-hot-springs-island/) ist eher eine Sandbox als ein Abenteuer. Gedacht klar für OSR, ist aber (meines Wissens) komplett regelfrei. Eine Googe-Suche spuckt auch PDF-Links aus, denen sehe ich aber ihre Legalität nicht an, daher verlinke ich die hier nicht. Damit kann man (fast) so viel Zeit verbringen, wie man will.
Titel: Re: Welche Universalabenteuer könnt ihr empfehlen?
Beitrag von: unicum am 9.11.2024 | 19:09
Das ist eine wichtige Info :d. Die OSR Abenteuer, die ich auf dem Schirm habe, sind allerdings eher One/Fewshot-Länge. Ich brauche Abenteuer, die für mindestens 15 Sessions (zu 4 Stunden) taugen und auch keine Megadungeons sind. Gibt es da geeignete OSR-Kandidaten?

Ich glaub das Drachenland Zeugs wurde schon mal erwähnt, da kann man auch das ein oder andere hinereinander spielen,...

Aber ja - früher war wirklich mehr Lametta.
Welche wirklich unabhänigenen Rollenspielmagazine gibt es denn noch?

Ist der unterschied zwischen den Spielwelten so groß das man nichts mehr zwischen DSA Midgard & D&D rumschieben kann?
Titel: Re: Welche Universalabenteuer könnt ihr empfehlen?
Beitrag von: Weltengeist am 10.11.2024 | 11:02
Ist der unterschied zwischen den Spielwelten so groß das man nichts mehr zwischen DSA Midgard & D&D rumschieben kann?

Ich mache eigentlich seit 30 Jahren nix anderes, also klar geht das. Grundsätzlich jedenfalls.

Aber wenn ich immer wieder lese, dass viele schon mit einem Pathfinder- oder D&D3.5-Band nichts anfangen können, weil sie ja D&D5 spielen und dafür die Werte nicht stimmen, dann wird klar, woran der Wechsel zwischen ganzen System- und Weltenfamilien oft scheitert (und warum wahrscheinlich auch die Universalabenteuer ausgestorben sind). Aber vielleicht gibt's irgendwann auch für Konversionen eine KI... >;D
Titel: Re: Welche Universalabenteuer könnt ihr empfehlen?
Beitrag von: kizdiank am 10.11.2024 | 11:41
Ich mache eigentlich seit 30 Jahren nix anderes, also klar geht das. Grundsätzlich jedenfalls.

Zustimmung, das läuft bei mir nicht anders.

Wie Universal ein Abenteuer ist, hängt letztlich an der Schwierigkeit der Konversion für die eigene Runde. Auch die alten Drachenland-Universal-Abenteuer kamen zumindest teilweise mit eigenem Setting. Das lässt sich aber einfach in die gängigen Kitchen-Sink-Fäntelalter-Settings übersetzen. Je spezieller Setting und Regeln sind, desto aufwändiger kann das werden.

In der OSR klappt das vermutlich deshalb so gut, weil es ein zumindest grundsätzlich ähnliches Spielverständnis mit offenen Settings und einer Vorliebe für Anpassungen gibt.
Titel: Re: Welche Universalabenteuer könnt ihr empfehlen?
Beitrag von: Megavolt am 19.11.2024 | 20:12
Das ist eine wichtige Info :d. Die OSR Abenteuer, die ich auf dem Schirm habe, sind allerdings eher One/Fewshot-Länge. Ich brauche Abenteuer, die für mindestens 15 Sessions (zu 4 Stunden) taugen und auch keine Megadungeons sind. Gibt es da geeignete OSR-Kandidaten?

Die Hexcrawls vom Moritz könnten was für dich sein, meine kleinen Ettinabenteuer sind ja dezidierte Oneshots. :)
Titel: Re: Welche Universalabenteuer könnt ihr empfehlen?
Beitrag von: Torsten (Donnerhaus) am 19.11.2024 | 22:26
Jannasaras Kartentasche ist pralle voll mit Schauplätzen, Kurzgeschichten und Abenteuerideen (https://shop.donnerhaus.eu/collections/alle-produkte/products/jannasaras-tagebuch-band-1-2)
Bei der Empfehlung bin ich allerdings klar befangen.