Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Ludovico am 20.11.2024 | 09:52

Titel: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: Ludovico am 20.11.2024 | 09:52
Scheinbar gibt es beim John Sinclair-Team wieder mehr Rollenspieler, denn aktuell wird auf FB von offizieller Seite nach dem Interesse an einem JS Rollenspiel gefragt.
https://www.facebook.com/share/p/15Nr9dRewB/

Zitat
Na, was meint ihr? Lohnt es sich, sich mal wieder Gedanken über #JohnSinclair als Pen-&-Paper-Rollenspiel zu machen?

🎲🧝‍♀️

"John Sinclair - Das Abenteuerspiel" ging ja schonmal so ein bisschen in die Richtung und erfreute sich bei manchen von euch einer gewissen Beliebtheit.

🎲🐉

Hättet ihr Interesse an einem klassischen Pen-&-Paper-Rollenspiel zum Thema John Sinclair?

🎲🧛⚰️🦇

Und unabhängig von einem möglichen Pen-&-Paper-Rollenspiel mit John-Sinclair-Setting:

Welches sind eure bevorzugten Rollenspiele bzw. Regelsysteme?

🎲📚

#geisterjäger #rollenspiel #rollenspiele #penandpaper #fandom
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 20.11.2024 | 10:56
Ja! Aber dann bitte wirklich ein richtiges Pen & Paper System.
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: AndreJarosch am 20.11.2024 | 11:08
Call of Cthulhu nehmen.

Cthulhu-Mythos ignorieren.

Statt dessen Sinclair Monster-Verse einfügen.

Fertig.
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: Ludovico am 20.11.2024 | 11:11
Ich fand das Abenteuerspiel schon sehr genial. Es war sehr leicht und eingängig geschrieben, enthielt alles, was John Sinclair ausmachte und war sehr einfach in ein Rollenspiel umwandelbar (als welches wir es auch nutzten).

Wenn eine Neuauflage, dann etwas schön einfaches - also entweder eine Neuauflage des ASP oder so etwas wie DnD 5 (oder das ganz neue), bloß ohne Stufen - also etwas, was möglichst viele Spieler anspricht und einen leichten Zugang bietet.

Cthulhu sehe ich als zu tödlich an. Bei Sinclair sind die Charaktere ja larger than life und eine Mechanik für Wahnsinn bräuchte man auch nicht
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: unicum am 20.11.2024 | 11:33
Hihihihi

Ein Post - 3 Antworten - jeder will was anderes,...  >;D

ich hab mich gerade gefragt "John Sinclair" - was das gibt es immer noch? (Bei welcher nummer sind die denn mitlerweile?)
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: Ninkasi am 20.11.2024 | 12:04
Es bräuchte ein Spielleiterbuch mit Abenteuer-Fall-Kampagne-Aufbau der einen guten Monster-of-the-Week-Fall-Generator beinhaltet.
Allgemein gute Zufallstabellen für Gegner, NSCs, Orte, Artefakte...
Etwas Hintergrund (Parteien, Welten, Magie...)
Material dafür gibt es ja durch die Groschenromane zu Hauf.

Was und wie möchte die Gruppe spielen?
J.S. ist verschollen und die Spieler-Truppe übernimmt Scotland Yards Sondereinheit oder "normale" Leute im Sinclairverse, welche sich mit mysteriösen Dingen beschäftigen müssen?

Möglichst Regelunabhängig oder für mehrere Systeme nutzbar.
Eventuell ein Spielerbuch mit Regeln (Pulp? wie Outgunned, Savage Worlds).





Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: AndreJarosch am 20.11.2024 | 12:12
Cthulhu sehe ich als zu tödlich an. Bei Sinclair sind die Charaktere ja larger than life und eine Mechanik für Wahnsinn bräuchte man auch nicht

Cthulhu hat Pulp-Regeln, mit denen die erschaffenen Charaktere tougher sind.
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 20.11.2024 | 12:43
Denke auch, dass Cthulhu deutlich zu tough wäre (und auf jeden Fall zu komplex) ... John Sinclair müsste imho sehr schnell ablaufen. Die "Geistige Gesundheit" würde auch nur sehr bedingt da reinpassen. Cthulhu wäre auf jeden Fall nicht mein System der Wahl.
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: General Kong am 20.11.2024 | 12:56
SaWo sei das System der Wahl! Mit einer schneidigen Plot—Point—Kampagne um den Schwarzen Tod!
Ich freue mich schon auf Solo Morasso, Grimes den Ghoul, Lady X, den Höllensamurai, Asmodea und meine beiden absoluten Knallerfavouriten:
Dracula II und Vampiro del Mar!  ~;D

Den letzteren bitte mit Extra—Champions.
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: nobody@home am 20.11.2024 | 13:05
Wenn schon eine Cthulhu-Variante, dann noch am ehesten der "Hexer von Salem". Der war meines Wissens schon Pulp, als Chaosium davon noch gar nicht so recht geträumt hat -- und um Hohlbeins Heftreihe abzubilden, hat's das auch gebraucht. ;) Ein paar Jahrzehnte vordrehen müßte man die Kampagnenuhr halt, aber das wäre das kleinste Problem...

Und in einer reinen Heimrunde würde ich John Sinclair, wenn überhaupt (es ist ewig her, seit ich das letzte Mal auch nur ein Heft in der Hand hatte), natürlich noch am ehesten mit Fate spielen wollen. :) Aber für ein offizielles Produkt rechne ich schon eher damit, daß die zuständigen Macher das alte System wieder aus der Kiste holen und etwas überarbeiten (wenn sie denn die Rechte haben) oder sich alternativ etwas komplett Neues aus den Fingern saugen.
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: NurgleHH am 20.11.2024 | 14:01
Ich werfe mal das D6-System von WEG in den Ring. Ich finde es schnell und komplex genug für Sinclair. Und mit dem Modern-System auch sehr umfangreich gestaltet.
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: schneeland am 20.11.2024 | 14:07
Es bräuchte ein Spielleiterbuch mit Abenteuer-Fall-Kampagne-Aufbau der einen guten Monster-of-the-Week-Fall-Generator beinhaltet.
Allgemein gute Zufallstabellen für Gegner, NSCs, Orte, Artefakte...
Etwas Hintergrund (Parteien, Welten, Magie...)
...
Eventuell ein Spielerbuch mit Regeln (Pulp? wie Outgunned, Savage Worlds).

Ja, so in der Richtung könnte ich mir das auch vorstellen. Und SaWo oder einen Outgunned-/Outgunned Adventure-Abkömmling empfände ich auch als passend (mich persönlich würde Letzterer mehr ansprechen, aber SaWo geht schon auch ganz gut).
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: Zed am 20.11.2024 | 14:17
Call of Cthulhu nehmen.
Cthulhu-Mythos ignorieren.
Statt dessen Sinclair Monster-Verse einfügen.
Fertig.
Das klingt überzeugend.  :D
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: Kreggen am 20.11.2024 | 21:53
Outgunned hat bereits passende "Action Flicks", die JS abbilden können. Zum normalen Outgunned vom Action-Kino a la Bond, F&F oder Die Hard mixt man "Ghost Hunters (aka Ghostbusters)" und "Midnight Wars (mit Vampiren und Werwölfen)" rein und mit Outgunned Adventure kommen demnächst noch weitere "Supernatural" Wesen und Aufsätze für "Old Ones (aka Cthulhu)", "District 77 (Polizei Serien)" und "Army of Evil (aka Army of Darkness)" dazu. Da kann man schon was JS artiges raus machen.
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: Ludovico am 20.11.2024 | 21:59
Outgunned schätze ich sehr, setzt aber eher auf Filme als Vorlage.
John Sinclair ist eine Serie. Die Charaktere erleben hier auch kontinuierlich eine Entwicklung.
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: Kreggen am 20.11.2024 | 22:00
Outgunned schätze ich sehr, setzt aber eher auf Filme als Vorlage.
John Sinclair ist eine Serie. Die Charaktere erleben hier auch kontinuierlich eine Entwicklung.

Und werden seit 40 Jahren nicht älter  ;D
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: postkarte am 20.11.2024 | 22:01
Zum Thema Outgunned: wir haben mit Broken Compass eine fast 2-jährige Kampagne im John Sinclair Universum gespielt. Das lief super und hat sehr viel Spaß gemacht. Das passte zur Serie. Ich kann mir aber gar nicht vorstellen, wie jemand wirklich John Sinclair gelesen hat und meint, dass Call of Cthulhu (selbst in der Pulp Variante) auch nur ansatzweise passen könnte, die Stimmung der Romane per Spielgefühl zu vermitteln.
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: sma am 20.11.2024 | 23:34
Vielleicht denkt Ulisses ja darüber nach, die bestehenden JS-Abenteuer für ihr neues "Adventure in a Box" Format zu überarbeiten. Die Regeln aus der Finsterwacht-Box sind jedenfalls DSA-untypisch mit Pulp-Charakteren illustriert. Daher vermute ich, dass sie mehr planen, als nur die den Saltatio-Mortis-Finsterwacht-Kurzfilm nachzuerzählen.
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: Raven Nash am 21.11.2024 | 08:29
Ich kann mir aber gar nicht vorstellen, wie jemand wirklich John Sinclair gelesen hat und meint, dass Call of Cthulhu (selbst in der Pulp Variante) auch nur ansatzweise passen könnte, die Stimmung der Romane per Spielgefühl zu vermitteln.
Das hab ich mich auch gefragt. Nur weil man etwas tun kann bedeutet das nicht, dass man das auch sollte - oder dass es Sinn macht.  ;)

Ich hab in meiner Jugend (f*ck ist das lang her...) viel JS gelesen (und Prof. Zamorra, Dämonenkiller, Tony Ballard, Macabros, etc.). Ich würde dafür wahrscheinlich SaWo nehmen - oder Genesys. Modern AGE sollte auch funktionieren.
Es braucht jedenfalls Minion-Regeln (für die namenlosen Zombies und Vampire zum Durchschnetzeln), Gummipunkte (für all die "glücklichen Wendungen") und wohl auch irgendwelche Martial Arts Regeln (für die Ninja - gibt's Yakup eigentlich noch?).
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: Ludovico am 21.11.2024 | 08:39
Zum Thema Outgunned: wir haben mit Broken Compass eine fast 2-jährige Kampagne im John Sinclair Universum gespielt. Das lief super und hat sehr viel Spaß gemacht. Das passte zur Serie. Ich kann mir aber gar nicht vorstellen, wie jemand wirklich John Sinclair gelesen hat und meint, dass Call of Cthulhu (selbst in der Pulp Variante) auch nur ansatzweise passen könnte, die Stimmung der Romane per Spielgefühl zu vermitteln.

Good Point!
Wenn man überlegt, dass das Kreuz als Waffe zählt und die Dämonenpeitsche auch und die Charaktere sich von den Fähigkeiten her kaum entwickeln... Unter dem Gesichtspunkt passt das.

Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: Boba Fett am 21.11.2024 | 09:03
Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass ein JS Rollenspiel wirklich erfolgreich ist.
Rollenspiele mit Settings aus Romanwelten haben es schwer. Die wenigsten sind wirklich erfolgreich.
Der Irrglaube "das sind doch Bücher, die Rollenspieler mögen doch auch Bücher" führt schnell zu Fehlschlüssen.
Käufer sind die gemeinsame Schnittmenge, also Leute die Sinclair lieben UND auch gleichzeitig aktive Rollenspieler sind.
Und ich glaub einfach: Das sind nicht so viele.

Insofern finde ich den Ansatz für diejenigen, die es wirklich gerne spielen würden, gut, dass man sich ein existierendes System nimmt und auf die John Sinclair Spielwelt anpasst. Einige wurden ja schon genannt. Ich würde das Buffy (und Angel) Regelwerk von Eden Studios noch erwähnen...
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: AndreJarosch am 21.11.2024 | 11:16
Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass ein JS Rollenspiel wirklich erfolgreich ist.
Rollenspiele mit Settings aus Romanwelten haben es schwer. Die wenigsten sind wirklich erfolgreich.
Der Irrglaube "das sind doch Bücher, die Rollenspieler mögen doch auch Bücher" führt schnell zu Fehlschlüssen.
Käufer sind die gemeinsame Schnittmenge, also Leute die Sinclair lieben UND auch gleichzeitig aktive Rollenspieler sind.
Und ich glaub einfach: Das sind nicht so viele.

Siehe DER HEXER als Cthulhu-Buch bei Pegasus. Das ging, war aber kein Bestseller.
Cthulhu-Fans waren anscheinend keine Hohlbein-Fans. Und Hohlbein-Fans waren anscheinend keine Rollenspieler.


Insofern finde ich den Ansatz für diejenigen, die es wirklich gerne spielen würden, gut, dass man sich ein existierendes System nimmt und auf die John Sinclair Spielwelt anpasst. Einige wurden ja schon genannt. Ich würde das Buffy (und Angel) Regelwerk von Eden Studios noch erwähnen...

Buffy ist auch eine gute Idee!
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: Boba Fett am 21.11.2024 | 11:48
Siehe DER HEXER als Cthulhu-Buch bei Pegasus. Das ging, war aber kein Bestseller.
Cthulhu-Fans waren anscheinend keine Hohlbein-Fans. Und Hohlbein-Fans waren anscheinend keine Rollenspieler.

Das gleiche bei Perry Rhodan (SF ist noch mal ein Bremsklotz mehr in Sachen Erfolg für ein RPG).

Die drei bisher wirklich erfolgreichen Rollenspiele aus Romanvorlagen ist der "Herr der Ringe", "Cthulhu" und Conan.
Da muss man aber auch sagen - das sind die Urknall-Quellen für Fantasy an sich und für Sword & Sorcery.
Und Cthulhu ist ja auch so ein Phänomen an sich in Sachen Erfolg.
Elric war vielleicht in den 80ern und frühen 90ern noch so ein Ding und vielleicht kann man noch den Neuromancer / Cyberpunk einrechnen.

Interessanterweise geht es andersherum schon, wenn man mal schaut wie viele Spiele sich irgendwann zu wirklich passablen Romanserien gemausert haben.
Als erstes fallen mir da Shadowrun und Battletech ein, aber auch DSA, WH, WH40K haben etliche Schubkarren Taschenbücher produziert.

Meine These in Sachen Romane lässt sich übrigens auch auf Movies und Serien ausbreiten.
Da fällt mir eigentlich nur Star Wars als wirklich erfolgreiches Rollenspiel (vor allem in mehreren Varianten über Jahrzehnte) ein.


Aber mal einen kleinen Disclaimer: Es kommt ja auch immer darauf an, welchen Erfolg man sich erhofft.
Man muss halt nur realsitisch sein.
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: AndreJarosch am 21.11.2024 | 12:00
Die drei bisher wirklich erfolgreichen Rollenspiele aus Romanvorlagen ist der "Herr der Ringe", "Cthulhu" und Conan.
Da muss man aber auch sagen - das sind die Urknall-Quellen für Fantasy an sich und für Sword & Sorcery.
Und Cthulhu ist ja auch so ein Phänomen an sich in Sachen Erfolg.

MERS ging den Peter Jackson Filmen voraus (war aber auch schon nach der Verfilmung von Bakshi). Die anderen Mittelerde-Rollenspiele leben doch hauptsächlich vom Erfolg der Filme.
 
Conan war den meisten Rollenspielkäufern auch eher durch die beiden Filme der 1980er bekannt als durch Howards Stories.

Bei Cthulhu hast du Recht, da das Rollenspiel den meisten Verfilmungen und Comics vorausging. DA war das Rollenspiel der Vorreiter.


Meine These in Sachen Romane lässt sich übrigens auch auf Movies und Serien ausbreiten.
Da fällt mir eigentlich nur Star Wars als wirklich erfolgreiches Rollenspiel (vor allem in mehreren Varianten über Jahrzehnte) ein.

Star Trek fällt mir das zweites erfolgreiches Franchise noch ein.
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: nobody@home am 21.11.2024 | 13:36
Zum Thema Franchise-Rollenspiel würde ich vermuten, daß die Leute, die in einem bestimmten bekannten Setting eigene Figuren spielen wollen würden, eh immer eine vergleichsweise kleine Minderheit unter den Fans insgesamt ausmachen. Die meisten Leute begnügen sich mit passivem Konsum und geben vielleicht noch mal ein bißchen Geld für Merchandising-Krempel aus, schon deutlich weniger schreiben eigene Fangeschichten, malen passende Bilder, oder legen sich eigene Kostüme zu...und dann erst kommen irgendwann die "Systemrollenspieler", die nicht nur gelegentlich mal ein bißchen so tun wollen, als ob, sondern obendrein auch gleich noch einen mehr oder weniger umfangreichen Wust an Regeln dafür erwarten, wie man auswürfelt, daß John mit seiner Beretta ein paar Ghule wegpustet.

Das zeigt sich dann ja auch andersherum darin, daß selbst die tollsten Publikationen um ein bestimmtes Rollenspiel herum vom Nichtspielermarkt nur ganz selten mal überhaupt wahrgenommen werden. Wer von den Leuten, die die ganzen BattleTech-, WH40K-, und sonstigen Taschenbücher kaufen, ist denn schon "Mainstreamleser" ohne mindestens einen eigenen Fuß im Hobby? Und der letzte D&D-Film mag sich ja wacker geschlagen haben, aber für mehr als einen Achtungserfolg für so ein Nischenthema auf dem großen allgemeinen Kinomarkt hat's dann anscheinend doch nicht gereicht...

Ich denke, worauf ich mit dem Obigen hinaus will, ist dieses: Franchise-Rollenspiel wird aus Sicht der Rechteinhaber immer ein Liebhaberprodukt sein und bleiben. Kann man machen, wenn man will, muß man aber nicht; so viel Geld hängt da schlicht und ergreifend nicht dran.
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: sma am 21.11.2024 | 16:00
Zum Thema Franchise-Rollenspiel würde ich vermuten, daß die Leute, die in einem bestimmten bekannten Setting eigene Figuren spielen wollen würden, eh immer eine vergleichsweise kleine Minderheit unter den Fans insgesamt ausmachen.

Spieler und Käufer müssen nicht deckungsgleich sein.

Ein Franchise kann Bücher verkaufen, Avatar und Discworld sind zwei Beispiele. Ich glaube aber nicht, dass diese Spiele in nennenswerter Anzahl gespielt werden. Du könntest den Leuten wahrscheinlich auch weiße Seiten zwischen schicken Buchdeckeln verkaufen und viele würden es nicht merken.

Wenn du in dem Setting spielen willst und Rollenspiele kennst, brauchst du dafür eigentlich nichts. Wir haben nicht mehr die 1990er ohne WWW, wo es noch ein Wert war, wenn jemand diverse Informationen in Buchform aufbereitet hat. Heutzutage können wir für alle Settinginformationen auf Wikis und viele andere Informationen, insbesondere auch KIs zurückgreifen. Als wir Discworld ausprobiert hatten, hat ChatGPT Infos über die Welt schneller ausgespuckt als man das in jedem Buch hätte finden können und es wäre auch total egal gewesen, wenn es nicht gestimmt hätte. Im Gegenteil, das wäre dann kreativ gewesen.

Wer JS spielen will, kann das mit verschiedensten Systemen einfach machen, je nach Geschmack mit CoC, SaWo, Outgunned, Fate oder "1W6 und hoch ist gut". Selbst diese kruden Discworld-Erzählregeln würden gehen und nicht weiter stören. Und ich denke nicht, dass das jetzt ein System wäre, das Anfänger ins Hobby zieht. Es wäre IMHO eher ein Nostalgie-Produkt für Leute, die diese Geschichten in ihrer Jugend gelesen haben.

Einzig für eine schicke aufbereitete Kampagne könnte ich mir einen Mehrwert vorstellen.
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: Prisma am 21.11.2024 | 20:53
Kennt jemand noch das Maddraxx Rollenspiel? Das erschien in Heftromanform. Super stimmig!

Für JS haben die genannten Syteme Vor- und Nachteile. Ohne Anpassung wird es aber nicht gehen. Ich denke, Savage Worlds könnte einen besseren Job hinlegen als Pulp-Cthulhu, im John Sinclair Setting.

Oder aber man nimmt die Grundlagen des Abenteuerspiels und macht da ein richtiges Rollenspiel draus. Das wäre vielleicht noch am besten. Wenn man dann noch der Product Quality des Abenteuerspiels treu bleibt könnte das richtig gut werden.
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: Merc am 21.11.2024 | 21:26
Was ist denn an dem Abenteuer-Spiel kein richtiges Rollenspiel?
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: Prisma am 21.11.2024 | 21:40
Was ist denn an dem Abenteuer-Spiel kein richtiges Rollenspiel?
Dem fehlen zu viele Elemente um ein vollwertiges Rollenspiel zu sein, darum heißt es ja auch Abenteuerspiel.
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: Ludovico am 21.11.2024 | 21:51
Was ist denn an dem Abenteuer-Spiel kein richtiges Rollenspiel?

Hab ich auch nicht wirklich verstanden. Die Abenteuer sind etwas starr.
Und deshalb hatten wir auch keine Probleme, es als Rollenspiel zu spielen.
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: Merc am 22.11.2024 | 20:07
Dem fehlen zu viele Elemente um ein vollwertiges Rollenspiel zu sein, darum heißt es ja auch Abenteuerspiel.

Aber welche Elemente denn?
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: Prisma am 22.11.2024 | 21:26
Ich kann diese Frage nicht mehr sicher beantworten, da ich das Buch schon vor Jahren an einen anderen Sinclairfan verschenkt habe. Ich erinnere mich daran, dass das Buch total gute Ansätze hatte, aber dann bei wichtigen Elementen "stehen blieb" und diese ausließ. Man wollte dabei eine Mischung aus RPG und Gesellschaftspiel schaffen, was mMn dem Gesamtprodukt nicht gut getan hat.
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: postkarte am 22.11.2024 | 21:47
Als jemand, der Produkte auch gespielt und nicht nur gelesen hat, möchte ich da widersprechen. Das innewohnende Rollenspiel hat in etwa die Komplexität wie Blade Runner (wo auch nicht alles verregelt ist) und wenn man mehr Regeln wollte, musste man die Erweiterungen kaufen.

Was das Spiel anders machte, ist die Tatsache, dass man im Spiel Aktionen freispielen konnte, für die der Spieler dann eine Karte bekam, um zum Beispiel einen Gegenstand in genau einer Weise einzusetzen. Die Kartenaktionen waren häufig sehr speziell und nicht immer gut für kreative Gruppen. Genauso sind die Abenteuer voll von sehr linearem Aufbau, wo man sich vielleicht mehr Breite erhofft hätte.

Beides sind, aber wenn überhaupt, keine Fehler des Systems an sich, sondern allerhöchstens der Aufbereitung. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass diese beiden Sachen für Anfänger gerade gut sein können.

Eine Tatsache, die mir auch gut gefallen hat, war, dass es für die NSC diverse Hinweise zur Darstellung am Spieltisch für die SL gab. Das würde ich mir häufiger wünschen. Man kann ja immer noch davon abweichen, wenn man das anders möchte.
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: Prisma am 22.11.2024 | 22:54
Hier eine Rezension: https://seifenkiste.rsp-blogs.de/2010/05/15/rezension-john-sinclair-das/ (https://seifenkiste.rsp-blogs.de/2010/05/15/rezension-john-sinclair-das/)
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: Ludovico am 22.11.2024 | 23:23
Sorry, aus der Rezension sehe ich nun keine grosse Unterscheidung zum Rollenspiel.

Verdammt! Ich krieg wieder richtig Lust da drauf.
Titel: Re: Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?
Beitrag von: Prisma am 23.11.2024 | 00:33
Verdammt! Ich krieg wieder richtig Lust da drauf.
Dann viel Spaß! Ich will Dich ja nicht von abbringen, ich wünsche mir bloß ein besseres, vollwertiges, Sinclair-RPG.