Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau => Thema gestartet von: flaschengeist am 16.01.2025 | 11:03

Titel: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: flaschengeist am 16.01.2025 | 11:03
Ich brauche eure Kreativität: Bei DuoDecem kann man u.a. Dämonen beschwören, die in drei Typen unterteilt sind, nämlich Kundschafter, Kämpfer und Hohe Dämonen. Die Bezeichnungen "Kundschafter" und "Hohe Dämonen" finde ich schon länger suboptimal.
Kundschafter ist als Bezeichnung zu eng, denn hierunter fallen z.B. auch "Arbeitsdämonen" jeglicher Art. Meine erste Idee war, Kundschafter stattdessen "Helfer" zu nennen. Damit bin ich fein aber vielleicht fällt euch noch was Besseres ein.
Anders bei "Hohe Dämonen". Hier ist das Problem, dass man mit Nekromantie auch "Höhere Untote" erschaffen kann und beide Bezeichnungen klingen mir zu ähnlich. Leider fällt mir bislang als Alternative nur "Erzdämonen" ein aber damit bin ich unzufrieden. Erzdämonen sind nach meinen Verständnis sehr besondere, mächtige Dämonen während in DuoDecem Hohe Dämonen zwar der mächtigste Dämonentyp sind (nur sie können z.B. potentiell selbst zaubern) aber keinesfalls durch die Bank so mächtig und einzigartig. Daher hoffe ich auf eure Vorschläge.

Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: Namo am 16.01.2025 | 11:06
Bei Dämonen und Kundschafter und scheinbar deutsches Wort fällt mir spontan Jäger ein. Aber das geht natürlich auch eher in eine Nische.

Vielleicht magst du die Klasse selbst ein wenig unterteilen. In Jäger und Helfer?

Wenn du Erzdämonen als die höchsten Dämonen ansiehst, vielleicht einfach "Dämonen der Macht" für höhere Dämonen? So ist das z.B. in Rolemaster gelöst.
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: 1of3 am 16.01.2025 | 11:09
Imps?

Und für die höheren Cubi? - Also, wenn man von Incubus und Succubus, die Vorsilben wegnimmt.
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: KhornedBeef am 16.01.2025 | 11:11
Wo kommen die denn her? Gibt das etwas stimmiges her wie Erst-/Sulfur-/Atem-/Sphärengeborene? Was dann gar nicht erst als Berufsbezeichnung taugt, aus dem Hintergrund aber trotzdem die gesellschaftliche Stellung?

"Servitoren" für allgemein dienstbare, ausführende Dämonen ginge natürlich
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: Taktikus am 16.01.2025 | 11:12
Hohe Dämonen kannst Du auch Oligarchen nennen, klappt im RL auch.
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: KhornedBeef am 16.01.2025 | 11:17
Hohe Dämonen kannst Du auch Oligarchen nennen, klappt im RL auch.
Bitte nicht  ~;D  wie wäre es mit Vasallen? Klingt heute etwas geringschätzig, bekommen aber ihren "Stand" direkt vom Lehnsherren.
Wie gesagt, wäre wichtig, wer die Einteilung bestimmt
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: Raven Nash am 16.01.2025 | 11:19
Na ja, die Goetia bezeichnet den Adel der Hölle als "Herzöge" und "Prinzen". "Dämonenadel" könnte man für die "Höheren" verwenden.
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: Thandbar am 16.01.2025 | 11:21
Meine erste Idee war, Kundschafter stattdessen "Helfer" zu nennen. Damit bin ich fein aber vielleicht fällt euch noch was Besseres ein.

Wenn Du es Deutsch möchtest, fiele mir noch "Schergen" oder "Handlanger" ein.

Möchtest Du die Namensgebung neutral halten oder einem Thema unterstellen? Im letzteren Falle könnte man sich überlegen, zB alle Dämonentypen nach Rängen im (zB römischen) Militär zu benennen (Rekrut, Legionär, Zenturio oder so).   
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: flaschengeist am 16.01.2025 | 11:35
@all
Soweit schonmal danke für euren Input 8).

Möchtest Du die Namensgebung neutral halten oder einem Thema unterstellen? Im letzteren Falle könnte man sich überlegen, zB alle Dämonentypen nach Rängen im (zB römischen) Militär zu benennen (Rekrut, Legionär, Zenturio oder so).

Wo kommen die denn her? Gibt das etwas stimmiges her wie Erst-/Sulfur-/Atem-/Sphärengeborene? Was dann gar nicht erst als Berufsbezeichnung taugt, aus dem Hintergrund aber trotzdem die gesellschaftliche Stellung?

DuoDecem ist ein Fantasy-Universalsystem, daher ist die Definition, was Dämonen sind, bewusst vage. Sie lautet:
Diese Wesen sind Spielfiguren aus anderen Welten, die in ihrer Erscheinungsform sehr stark variieren aber fast immer fremdartig und übernatürlich anmuten. Ein Beschwörungszauber zwingt sie aus ihren Sphären herbei, um dem Beschwörer zu Diensten zu sein.

Hohe Dämonen kannst Du auch Oligarchen nennen, klappt im RL auch.

Der hat mich spontan laut auflachen lassen  :d. Tatsächlich würde ich die Bezeichnung in betracht ziehen aber das Wort "Dämon" soll der Zugänglichkeit halber im Namen vorkommen.


Vielleicht magst du die Klasse selbst ein wenig unterteilen. In Jäger und Helfer?

Im Prinzip einen gute Idee, aber ich möchte bei drei Typen bleiben, weil die Typen nicht nur Fluff sind sondern auch mit speziellen Regeln einhergehen: In DuoDecem gibt es einen Kreaturenbaukasten (mit Exel-Unterstützungstool ;)) und der jeweilige Typ legt beim Kreaturenbau bestimmte Parameter fest (alle Hohen Dämonen sind z.B. Level 10+).

Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: afbeer am 16.01.2025 | 12:17
Dämon ist die Abkürzung für Dimensionsreisender.

Vorschlag:Dämonenfürst für die höheren und Lakai für die Kundschafter

Sind auch so etwas wie Elemetargeister etwas Wasser, Metall, negative Energie in dem Baukasten abgebildet?
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: flaschengeist am 16.01.2025 | 12:24
Dämon ist die Abkürzung für Dimensionsreisender.

Vorschlag:Dämonenfürst für die höheren und Lakai für die Kundschafter

Sind auch so etwas wie Elemetargeister etwas Wasser, Metall, negative Energie in dem Baukasten abgebildet?

Ja, außer Dämonen gibt es noch die Kategorien Elementar- und Naturgeister.
Dämonenfürst ist eine passable Idee, ich hatte auch schon an Dämonenlord gedacht.
Perfekt fände ich allerdings, wenn wir noch etwas finden, was etwas abstrakter als Adelstitel o.ä. ist.

Lakai gefällt mir wiederum sehr gut :d.

Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: 1of3 am 16.01.2025 | 12:49
Wo gibts denn noch Titel oder Ränge? Militär und Adel hatten wir schon. Diplomatie? Eminenz?

Ansonsten fallen mir nur Dinge ein, die geordnet sind, aber nicht unbedingt auf Personen werden. Regenbogenfarben, Sterntypen...
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: First Orko am 16.01.2025 | 13:08
Wahrscheinlich sind die folgenden Begriff zu sehr vorgeprägt und nicht agnostisch genug, aber ich fände die Idee interessant, dass die dämonische Seite sich kirchlicher Titeln der "Guten" bedient, um diese zu verhöhnen:

Dämonischer Kaplan (Diener)
Dämon-Paladin (Krieger)
Dämonenpapst (Hoher Dämon)
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: Issi am 16.01.2025 | 13:14
Zum "Lakai" würde "Herr" passen.
Oder auch "Meister."
 
Meister und Adept? :think:

Magister, Magistrat?
 
 bzw. Präfekt  :P
Kaplan (für den niederen)

Magister - Präfekt- Kaplan

(Würde zumindest zur 12 passen  ~;D)
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: nobody@home am 16.01.2025 | 13:39
Das "Sturmbeschwörer"-Magiesystem aus dem Fate-Handbuch hat beispielhaft folgende aufsteigende Ränge (auch wenn's dabei "strenggenommen" um Elementargeister geht, sind sie doch recht allgemein), jeweils in der deutschen Übersetzung und dem englischen Original:

-- Wicht (Wisp)
-- Knecht (Drudge)
-- Diener (Servitor)
-- Gehilfe (Attendant)
-- Hochranging (Named)

Um auf die letzte Kategorie zuzugreifen und noch ein paar andere Boni zu kriegen, muß man in diesem speziellen Fall einen Pakt mit einem der Elementarfürsten eingegangen sein und damit den anderen Elementen normalerweise entsagt haben...aber das ist Detail, auch wenn sich die Idee prinzipiell auch auf verschiedene konkurrierende Dämonensippen o.ä. übertragen ließe.
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: Aedin Madasohn am 16.01.2025 | 14:32
"Kundschafter" und "Hohe Dämonen" finde ich schon länger suboptimal

Hohe Dämonen sollen zaubern können und "Erz" hast du dir schon ausgespart: Archontendämon

Engel werden über ihre Flügel "gerankt" (geht bis 6)
vielleicht über "Schwingen/Flügel" (lat: ala) zählen? Triala - 3 gefügelter; Septala für 7-geflügelter
Hörnern hat sich DSA schon rausgesucht
Anzahl der Klauen an der Pranke bleibe bliebe auch noch. 7 (Finger)klauedämon  ~;D
Oder Augen, Echsenschwänze, Beine...
daran ließen sie sich optisch erkennen.

alternativ sich bei alten Adels/Herrschertiteln bedienen: Ensi, Lugal...

Kundschafter im Sinne von Arbeitstieren: Faktotum, Servant, Ontos
Robot kommt auch nur von hart Arbeiten, da kann man auch anderes so "setzen"

Supremarierdämon
Utiliarierdämon
Vindicatoriumdämon
 ~;D
leicht zu merken  ;D
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: Quaint am 16.01.2025 | 16:35
Kundschafter -> Nutzdämonen
Kämpfer oder Kampfdämonen können sie bleiben (wenn sie denn vornehmlich kämpfen)
Und dann vielleicht Elitedämonen? Sind immerhin die mächtigsten...
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: flaschengeist am 16.01.2025 | 16:53
Kundschafter -> Nutzdämonen
Kämpfer oder Kampfdämonen können sie bleiben (wenn sie denn vornehmlich kämpfen)
Und dann vielleicht Elitedämonen? Sind immerhin die mächtigsten...

Elite gefällt mir :d, die Bezeichnung passt auch sprachlich gut mit Lakaien zusammen und ist hinreichend abstrakt.
Machtdämonen fände ich ebenfalls gut, allerdings zaubern nicht alle Hohen Dämonen (sondern sie sind lediglich der einzige Dämonentyp, der potentiell zaubern kann - außer natürlich Beschwören, denn ich wollte schließlich Treantmonk & Co. keine Pforten öffnen ;D).
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: Chaos am 16.01.2025 | 18:22
Wo gibts denn noch Titel oder Ränge? Militär und Adel hatten wir schon. Diplomatie? Eminenz?

Eminenzen klingt gut - bedeutende, herausragende Individuen, das trifft es doch ganz gut, oder?
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: flaschengeist am 16.01.2025 | 18:50
Eminenzen klingt gut - bedeutende, herausragende Individuen, das trifft es doch ganz gut, oder?

Ja, auch ein schöner Begriff - geht in die Richtung von Erzdämonen. Allerdings sind Hohe Dämonen eben keine herausragenden Individuen sondern ein riesiges Potpourri beschworener Kreaturen, die regelseitig nur zwei wesentliche Gemeinsamkeiten haben:  1. Sie sind mindestens Level 10. 2. Sie sind weder Elementare noch Naturgeister.

Ein Engel wäre bei DuoDecem z.B. auch ein mit Zaubern: Beschwören herbeigerufener Dämon - halt einer mit guter Gesinnung. Dazu nochmal die ungekürzte Definition aus dem Regelwerk:

Dämonen
Diese Wesen sind Spielfiguren aus anderen Welten, die in ihrer Erscheinungsform sehr stark variieren aber fast immer fremdartig und übernatürlich anmuten. Ein Beschwörungszauber zwingt sie aus ihren Sphären herbei, um dem Beschwörer zu Diensten zu sein.
Die Gesinnung von Dämonen fällt je nach Heimatsphäre unterschiedlich aus, Dämonen mit guter Gesinnung werden häufig auch als Engel bezeichnet.
Prinzipiell ist es Dämonen möglich, mithilfe des Zaubers „Portal“ die Heimatwelt der Spielercharaktere zu betreten. Ihr Aufenthalt ist dann – anders als bei einer Beschwörung – nicht durch die Wirkungsdauer des Zaubers befristet.
Es lassen sich drei Arten von Dämonen unterscheiden: Kundschafter, Kämpfer und hohe Dämonen.


Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: Chaos am 16.01.2025 | 19:10
Ja, auch ein schöner Begriff - geht in die Richtung von Erzdämonen. Allerdings sind Hohe Dämonen eben keine herausragenden Individuen sondern ein riesiges Potpourri beschworener Kreaturen, die regelseitig nur zwei wesentliche Gemeinsamkeiten haben:  1. Sie sind mindestens Level 10. 2. Sie sind weder Elementare noch Naturgeister.

"Mindestens Level 10" ist doch schon herausragend, oder? Pass also irgendwie doch...
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: nobody@home am 16.01.2025 | 19:38
"Mindestens Level 10" ist doch schon herausragend, oder? Pass also irgendwie doch...

Kommt drauf an, wie hoch die Levelskala erstens allgemein und dann zweitens insbesondere für Dämonen reicht. Wenn die "richtig mächtigen" Dämonengestalten erst bei Level 24 überhaupt anfangen, dann ist "mindestens Level 10" ein etwas größerer Kontrast, als wenn sie schon ab beispielsweise 13 losgehen würden.
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: Skaeg am 16.01.2025 | 19:59
Lakaien,
Liktoren,
Legaten.

(oder)
Knechte,
Liktoren,
Archonten
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: flaschengeist am 16.01.2025 | 20:25
"Mindestens Level 10" ist doch schon herausragend, oder? Pass also irgendwie doch...

Es geht weniger um das Level als darum, dass Hohe Dämonen nicht notwendigerweise Individuen (etwas die sieben Fürsten der Hölle etc.) sind, sondern häufig auch eine "Spezies" mit vielen Angehörigen (z.B. Succubi).


Kommt drauf an, wie hoch die Levelskala erstens allgemein und dann zweitens insbesondere für Dämonen reicht. Wenn die "richtig mächtigen" Dämonengestalten erst bei Level 24 überhaupt anfangen, dann ist "mindestens Level 10" ein etwas größerer Kontrast, als wenn sie schon ab beispielsweise 13 losgehen würden.

Der "Kreaturengenerator" erlaubt Wesen bis Level 30 zu bauen und die vorgefertigten Kreaturen im Monsterkapitel gehen entsprechend ebenfalls bis Level 30.

@all
Nochmal herzlichen Dank für euren starken Input bisher  :). Soweit bin ich mit Lakai, Kämpfer und Elite zufrieden. Allerdings überlege ich nun, ob nicht auch eine treffendere Bezeichung für Dämonen sinnvoll wäre*, denn im Grunde ist das hier ja richtig:

Dämon ist die Abkürzung für Dimensionsreisender.


Oder anders ausgedrückt, Dämon ist in DuoDecem eine Sammelbezeichung für alles, was z.B. im D&D Kosmos unter Fiend, Demon, Celestial oder Outsider fällt (wahrscheinlich habe ich sogar noch Gruppen vergessen). "Dimensionsreisender" klingt mir zu ScFi aber falls jemand noch andere Vorschläge hat, gerne her damit.

*
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: Kurna am 16.01.2025 | 20:38
Sphärenreisende?
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: flaschengeist am 16.01.2025 | 20:50
Sphärenreisende?

Ganz passabel aber "Reisender" impliziert leider ein falsches Bild. In der Regel werden diese Wesen ja durch Zauberei herbeigezwungen anstatt frei zu reisen. Sphärenbewohner fällt mir gerade ein aber irgendwie taugt mir das auch nicht recht.
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 16.01.2025 | 21:07
I - VI >;D
Servil
Conscripti


Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: Jiba am 16.01.2025 | 21:08
Kurz hier rein gebrainstormt: Vielleicht Dämonentypen nach Schachfiguren benennen?

Bauern, Bischöfe, Könige (Springer, Damen?)
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: Eismann am 16.01.2025 | 23:46
Oder klassisch

Dominus (Herr)
Servus (Diener/Sklave)
Servus Servorum (Diener der Diener)
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: Taktikus am 17.01.2025 | 08:26
Ich habe mir gerade überlegt, welche Ränge es in der Hanse gegeben hat, um eine als einheitlich bekannte/gewohnte Rangfolge zu erstellen. Diese habe ich nicht gefunden. Es hat mich aber über eine Metaebene zu einer anderen Erkenntnis gebracht.

Wenn Du mit einer Rangfolge konfrontiert wirst, die Dir bekannt ist, z. B. Gefreiter, Uffz, Feldwebel, Leutnant etc., entnimmst Du ihr, ob sie für Deine Zwecke geeignet ist. Wenn Du also kämpfende Dämonen hast wäre eine Rangfolge aus dem Militär naheliegend. Wenn es Händler sein sollen (auch Händler des Todes/Waffenschieber), dann eine bekannte aus dem Bereich Händler (Handlungsgehilfe, Prokurist, Kaufmann, Geschäftsführer).

So gesehen wäre es vielleicht hilfreich sich vorher zu überlegen, welcher Bereich es denn sein soll (Militär, Wissenschaft, Handel) und in dem Bereich dann gezielter nach Rangfolgen zu suchen.

Dein Wissen darüber, wo die Rangfolge herkommt, schwingt immer in deiner Assoziation zu dem Wort/dem Rang mit.
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: flaschengeist am 17.01.2025 | 09:13
Ich habe mir gerade überlegt, welche Ränge es in der Hanse gegeben hat, um eine als einheitlich bekannte/gewohnte Rangfolge zu erstellen. Diese habe ich nicht gefunden. Es hat mich aber über eine Metaebene zu einer anderen Erkenntnis gebracht.

Wenn Du mit einer Rangfolge konfrontiert wirst, die Dir bekannt ist, z. B. Gefreiter, Uffz, Feldwebel, Leutnant etc., entnimmst Du ihr, ob sie für Deine Zwecke geeignet ist. Wenn Du also kämpfende Dämonen hast wäre eine Rangfolge aus dem Militär naheliegend. Wenn es Händler sein sollen (auch Händler des Todes/Waffenschieber), dann eine bekannte aus dem Bereich Händler (Handlungsgehilfe, Prokurist, Kaufmann, Geschäftsführer).

So gesehen wäre es vielleicht hilfreich sich vorher zu überlegen, welcher Bereich es denn sein soll (Militär, Wissenschaft, Handel) und in dem Bereich dann gezielter nach Rangfolgen zu suchen.

Dein Wissen darüber, wo die Rangfolge herkommt, schwingt immer in deiner Assoziation zu dem Wort/dem Rang mit.

Guter Gedanke. Hier ist es allerdings so, dass die drei Dämonen-Typen bereits für unterschiedliche Bereiche stehen:
Lakaien (alt Kundschafter) sind Spione, Kundschafter, Diener, etc. Kämpfer erklärt sich selbst. Und Elite (alt Hohe Dämonen) sind alles Mögliche, mindestens aber ein bissel mächtig.
Innerhalb der Bereiche besteht keine Bedarf für zusätzliche Kategorien, da diese Differenzierung der Name des einzelnen Dämonen leisten kann - unter den Laikaien gibt es vorgefertigt z.B. bereits einen "Schnüffler", der ist halt gut beim Aufspüren von Wesen.


Oder anders ausgedrückt, Dämon ist in DuoDecem eine Sammelbezeichung für alles, was z.B. im D&D Kosmos unter Fiend, Demon, Celestial oder Outsider fällt (wahrscheinlich habe ich sogar noch Gruppen vergessen). "Dimensionsreisender" klingt mir zu ScFi aber falls jemand noch andere Vorschläge hat, gerne her damit.

*
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Weitere Einfälle, die mir bislang aber nicht besser gefallen, als weiter bei Dämonen zu bleiben:

1. Sphärenwesen -> weckt mir zu starke Feenassoziationen
2. Außerweltliche -> bringt es zwar auf den Punkt aber klingt mir ebenfalls zu sehr nach SciFi
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: Aedin Madasohn am 17.01.2025 | 09:32
aber "Reisender" impliziert leider ein falsches Bild. In der Regel werden diese Wesen ja durch Zauberei herbeigezwungen anstatt frei zu reisen. Sphärenbewohner fällt mir gerade

- Reisender wäre ja eher zahm
- Sphären-Invasor, Interruptur, Intruder/Spährenmauer-brecher/eindringling
- das Mittelalter sprach von Höllenzwängen; zwingen, holen, gerufener (hineingerufener invocatii, herausgerufener exvocatii)
- DSA spricht vom Sternenwall, der durchbrochen werden muss. Limes Inferna
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: Kurna am 17.01.2025 | 09:53
Andere Alternativen für die Gesamtmenge:
Unnaturals
Jenseitige
Otherworldlies
Invokaten
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: Issi am 17.01.2025 | 10:30
Supernaturals  ~;D

(Anderweltler
Djinns)
Letztere überlege ich selbst zu verwenden.
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: Raven Nash am 17.01.2025 | 10:51
Die Frage ist natürlich grundsätzlich: Was sind "Dämonen"? Der Begriff hat ja so einige Wandlungen durchgemacht und ist heute vor allem mit dem christlichen Glauben verknüpft.
Djinn ist tatsächlich eigentlich nur das arabische Wort dafür, die Vorstellung unterscheidet sich aber deutlich.

D.h. für Dämonen im herkömmlichen Sinne bräuchte man eigentlich auch eine Hölle.

War z.B. der Grund, warum die in meinem Setting "Leerengezücht" (Voidspawn) heißen - weil es eben keine Hölle (oder Ebenen) gibt, sondern diese Wesen aus einem Reich des Chaos kommen, dass man als "Leere" bezeichnet.
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: nobody@home am 17.01.2025 | 11:26
Was mir als Sammelbezeichnungen im Moment so durch den Kopf geht und ich einfach mal abladen möchte, wären:

-- "Außenseiter" (buchstäblich der alte D&D-"Outsider" eingedeutscht)
-- oder aber schlicht "Fremde", weil sie das in der Welt des Beschwörers selbst doch recht definitiv sind.
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: Alexandro am 17.01.2025 | 11:42
"Suchende" oder "Sensaten" (wenn man etwas Hellraiser-Mythologie reinbringen will).
Formlose Schrecken
Hetzende Schatten
Blutverderbnis (von Teufeln verwendeter Begriff)
Geboren-aus-Abschaum
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: Issi am 17.01.2025 | 12:46
Die Frage ist natürlich grundsätzlich: Was sind "Dämonen"? Der Begriff hat ja so einige Wandlungen durchgemacht und ist heute vor allem mit dem christlichen Glauben verknüpft.
Djinn ist tatsächlich eigentlich nur das arabische Wort dafür, die Vorstellung unterscheidet sich aber deutlich.

D.h. für Dämonen im herkömmlichen Sinne bräuchte man eigentlich auch eine Hölle.
So wie ich das verstanden habe, will er das für sein Uni- System gar nicht so detailliert festlegen.

Und wie Du schon sagtest: Die Vorstellungen für eine ähnliche Sache unterscheidet sich teilweise sehr.

Das mit der Hölle ist ja eigentlich erst später dazu gekommen. Daher passt Dämon oder Teufel vermutlich nicht als Universalbezeichnung.

Ich brauche die für mich(Ist kein Rollenspiel)  aber auch nicht, und leiste es mir es darauf ankommen zu lassen, wer das Wesen, mit welcher Weltsicht betrachtet.
Sprich: Da kommen verschiedene Bezeichnungen in Frage.

Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: afbeer am 17.01.2025 | 13:40
Dämonen kommen von Perv.
Es lebt am Betrachter sie zu bezeichnen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
Beitrag von: Paßwächter am 17.01.2025 | 17:57
Einerseits könnte man einfach auf "Beschworene" gehen bzw., wenn man es Latinisieren mag, Calandus (Pl. Calandi). Das klingt doch gleich viel positiver als "Dämonen"...   ;)
Oder man könnte "Ruf-" vor die weitere Bezeichnung setzen: Ruf-Lakai, Ruf-Kämpfer und Ruf-Elite.