Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Thema gestartet von: Seraph am 10.02.2025 | 11:44
-
Hi zusammen,
gerade im PDF-Bereich stolpert man ja über einen enormen Fundus alter Abenteuer, die teilweise Kultstatus haben. Auch in den Weiten von Ebay, Kleinanzeigen & Co werden immer wieder Einzelabenteuer angeboten, von denen ich noch nie gehört habe.
Welche von den (pre-5e) Schätzchen lohnen es sich, sie anzuschaffen?
Der Konvertierungsaufwand sollte ja nicht soooo groß sein? Deutsch würde ich bevorzugen, wäre aber im Notfall aber auch bei einem englischen Klassiker dabei (solange es was Kurzes ist und keine enorme Kampagne...)
Seraph
-
Hi zusammen,
gerade im PDF-Bereich stolpert man ja über einen enormen Fundus alter Abenteuer, die teilweise Kultstatus haben. Auch in den Weiten von Ebay, Kleinanzeigen & Co werden immer wieder Einzelabenteuer angeboten, von denen ich noch nie gehört habe.
Welche von den (pre-5e) Schätzchen lohnen es sich, sie anzuschaffen?
Der Konvertierungsaufwand sollte ja nicht soooo groß sein? Deutsch würde ich bevorzugen, wäre aber im Notfall aber auch bei einem englischen Klassiker dabei (solange es was Kurzes ist und keine enorme Kampagne...)
Seraph
Ich kann "The Red Hand of Doom" wärmstens empfehlen. Davon gibt es sogar eine 5e Version.
Edit:
Oder doch nicht, da hat mir unlängst ein Mitspieler wohl Quatsch erzählt. Konnte jedenfalls mit einer schnellen Googlesuche keine Publikation finden.
Edit 2:
Das Abenteuer gibt es übrigens unter dem Namen "Die Rote Hand des Unheils" auch auf deutsch.
-
Ich kann "The Red Hand of Doom" wärmstens empfehlen. Davon gibt es sogar eine 5e Version.
Edit:
Oder doch nicht, da hat mir unlängst ein Mitspieler wohl Quatsch erzählt. Konnte jedenfalls mit einer schnellen Googlesuche keine Publikation finden.
Edit 2:
Das Abenteuer gibt es übrigens unter dem Namen "Die Rote Hand des Unheils" auch auf deutsch.
Es gibt ein 5E add in aber die eigentliche Kampagne braucht man dafür dennoch.
-
Freeport Trilogie (plus die weiteren Abenteuer die darauf aufbauen): wer Piraten + Mythos mag
Witchfire Trilogie (Steampunk + Hexen + Mecha Dungeon)
-
Welche von den (pre-5e) Schätzchen lohnen es sich, sie anzuschaffen?
Hängt das nicht von eurer Spielweise ab? Was die eine Gruppe gut findet, mag bei einer anderen Gruppe nicht funktioniert haben.
-
Ja na klar, ich würde nur gerne input haben, welche Einzelabenteuer und/oder Kampagnen eurer Meinung nach gut sind. Das kann ein (gut gemachter) Dungeon Crawl sein, ein investigatives Stadtabenteuer oder mal was ganz anderes - ich bin für alles offen!
-
Ja na klar, ich würde nur gerne input haben, welche Einzelabenteuer und/oder Kampagnen eurer Meinung nach gut sind. Das kann ich (gut gemachter) Dungeon Crawl sein, ein investigatives Stadtabenteuer oder mal was ganz anderes - ich bin für alles offen!
wenn du an alte Dungeon Magazine rankommst *hust* Internet archive *hust*
die Victor Saint Germain Trilogie (spielt in Eberron Sharn könnte aber ohne Probleme auch versetzt werden) is ganz nice :) vorher evtl. andere Investigativ Abenteuer spielen (gibt da einige im Dungeon Magazine) um den als großen Detektiv darzustellen, evtl. sind die SCs dann Gehilfen von ihm.
-
Sunless Citadel ist ziemlich fetzig.
Wir hatten die vor allem in die Dread Domain von diesem Lich verortet.
-
Wie alt darf es denn sein?
Tomb of Horrors - gibt zahlreiche Anpassungsversuche; das Modul ist speziell, es ist wichtig, hier ein gutes "Erwartungsmanagement" zu haben
Caverns of Thracia - ein anderes klassisches Dungeonmodul
Ravenloft - wenn man, warum auch immer, die neue Version nicht mag
Ich persönlich mag Desert of Desolation. Es verliert gegen Ende etwas den Faden, aber bis dahin finde ich es sehr stimmungsvoll.
Temple of Elemental Evil, White Plume Mountain, Isle of Dread, Keep on the Borderlands, Against the Giants / Queen of Spiders werden noch oft genannt.
Ich sehe keinen Grund, irgend etwas davon *nicht* mit der 5e zu spielen. Von den meisten sollten auch deutsche Versionen zu finden sein.
-
Laut TSR Archive (https://www.tsrarchive.com/in/gr/gr.html) wurde von dieser Liste nur Tomb of Horrors (https://www.tsrarchive.com/in/gr/gr-fsf.html), Keep on the Borderlands (https://www.tsrarchive.com/in/gr/gr-b.html), Isle of Dread (https://www.tsrarchive.com/in/gr/gr-e.html) auf Deutsch veröffentlicht, wenn man mal von den 5e-Sammelbänden Geschichten aus dem Klaffenden Portal (der mehrere für 5e angepasste Klassiker (darunter White Plume Mountain, Tomb of Horrors und Against the Giants) enthält) und Geister von Salzmarsch (in dem u.a. die Abenteuer der U-Reihe (https://www.tsrarchive.com/add/add-u.html) für 5e angepasst wurden) absieht.
-
Stimmt, das Klaffende Portal hatte ich ganz vergessen.
Wüste der Verdammnis gibt es definitiv auf Deutsch, kann man auch noch gebraucht kaufen.
-
Red Hand of Doom hab ich mir mal gekauft um es zu leiten und hab es deshalb einmal komplett gelesen, war dann aber vom Ablauf wenig begeistert. Hat zwar gute Ideen, aber ich hatte das Gefühl ich müsste viel zu viel selbst ausarbeiten damit es für meine Spieler tauglich wäre. Und natürlich alle Encounter upgraden (Zumindest vor 3 Jahren gab es nichts qualitatives das ich gefunden hab).
Wenn man es ohnehin konvertieren muss kann man auch weiter ausholen in andere Systeme. Leite aktuell DSA 4 Abenteuer mit Pf2e was echt gut funktioniert. Natürlich keine total Conversion mit Zaubern und allem, sondern nur das Setting/Story eben mit nem anderen Regelwerk.