Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Storyteller & Storypath Systeme => Thema gestartet von: HEXer am 23.03.2025 | 12:33

Titel: Taugt das deutsche V5?
Beitrag von: HEXer am 23.03.2025 | 12:33
Kann jemand etwas zur Übersetzungsqualität und dem Support (also Produktveröffentlichungen) der deutschsprachigen Vampire Maskerade 5 sagen?

Ich bin in den letzten Jahren seeehr skeptisch geworden, was deutsche Übersetzungen angeht…
Titel: Re: Taugt das deutsche V5?
Beitrag von: Sternschnuppe am 23.03.2025 | 12:42
Ich finde die Übersetzungen insgesamt ganz okay.
Die Geschwindigkeit in den Ulisses übersetzt, ist (war) ziemlich langsam. Was aber auch an der Lizenz liegen könnte.
Support von Ulisses sehe ich in Sachen WoD bei Null. Es wird spärlich bis gar nicht kommuniziert.
Titel: Re: Taugt das deutsche V5?
Beitrag von: Kappadozius am 24.03.2025 | 14:26
Kann jemand etwas zur Übersetzungsqualität und dem Support (also Produktveröffentlichungen) der deutschsprachigen Vampire Maskerade 5 sagen? […]

Für manche Menschen ist ebenso die verwendete »Geschlechtergerechte Sprache« (oder verwandter Formen davon) ein entscheidendes Kaufkriterium. :think:

Seit der Fünften Edition von »Vampire: Die Makerade« macht Ulisses im großen Umfang Gebrauch von der direkten »Du«-Anrede und Spielleiter werden konsequent im generischen Femininum als »die Erzählerin« angesprochen. Für jemanden, der noch mit den älteren Editionen vertraut ist, könnte es unter Umständen eine dicke Kröte zu schlucken sein; zumal der Lesefluss dadurch hin und wieder etwas ins Stocken geraten kann.

Letztendlich ist das Ganze nur eine Angelegenheit der Gewohnheit, schätze ich. ;)

Die Übersetzung halte ich persönlich (zum Teil auch deshalb) nicht für ein absolutes Meisterwerk, dennoch erfüllt sie ihren Zweck und ist für die heimische Runde am Tisch ansonsten vorbehaltlos zu gebrauchen.


Edit: Hinweis von Bad_Data eingefügt.
Titel: Re: Taugt das deutsche V5?
Beitrag von: aikar am 24.03.2025 | 15:10
Die Übersetzung halte ich persönlich (zum Teil auch deshalb) nicht für ein absolutes Meisterwerk, dennoch erfüllt sie ihren Zweck und ist für die heimische Runde am Tisch ansonsten vorbehaltlos zu gebrauchen.
Das trifft es. Zumindest für die Vampir-Bände. Jäger ist leider sprachlich etwas missglückt. Aber die V5 liest sich gut.
Titel: Re: Taugt das deutsche V5?
Beitrag von: Bad_Data am 27.03.2025 | 11:41
Für manche Menschen ist ebenso die verwendete »Geschlechtergerechte Sprache« ein entscheidendes Kaufkriterium. :think:

Seit der Fünften Edition von »Vampire: Die Makerade« macht Ulisses im großen Umfang Gebrauch von der direkten »Du«-Anrede und Spielleiter werden konsequent als »die Erzählerin« angesprochen. Für jemanden, der noch mit den älteren Editionen vertraut ist, könnte es unter Umständen eine dicke Kröte zu schlucken sein; zumal der Lesefluss dadurch hin und wieder etwas ins Stocken geraten kann.

Zur Info: Dabei handelt es sich nicht um geschlechtergerechte Sprache, sondern um das generische Femininum.