Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Cthulhu RPGs => Thema gestartet von: Riot am 5.08.2004 | 19:30

Titel: 1920 und Hintergrund
Beitrag von: Riot am 5.08.2004 | 19:30
Moinsen Leute
unser SL hat ein kleines Problem
er findet nicht genug Hintergrund Infos zu Europa in den 1920ern
Speziell England mit London wären interessant

Also alte Karten, wieviel war der Pfund wert, wie schnell fuhren Autos, eventuell alte Preislisten etc....

Wenn jemand Infos oder Links hat, bitte posten
wir häng da halb in der Luft und allmählich nervt es

danke! ;D
Titel: Re: 1920 und Hintergrund
Beitrag von: Dash Bannon am 5.08.2004 | 19:47
so hab gegooglt..

zu den Autos:
www.geocities.com/area51/Comet/6498/cthulhu1920motorcycles.html (http://www.geocities.com/area51/Comet/6498/cthulhu1920motorcycles.html)


bisserl was zu den 'historischen Ereignissen'
www.pegasus.de/cthulhu/spielhilfen-zeitlinien.html (http://www.pegasus.de/cthulhu/spielhilfen-zeitlinien.html)


zur Musik ein pdf:

www.schmeusser.siw.de/abenteuer/Musikder20er/Musikder20erJahre.pdf (http://www.schmeusser.siw.de/abenteuer/Musikder20er/Musikder20erJahre.pdf)

und hier noch mal was zu England im Gesamten, da wirst du vielleicht ebbes suchen müssen, aber die Site hilft bestimmt
www.statistics.gov.uk (http://www.statistics.gov.uk)

solltest aber Englisch können...
Titel: Re: 1920 und Hintergrund
Beitrag von: Riot am 5.08.2004 | 19:48
Und da sagt mein SL, er findet nix...

Englisch is kein Problem
Titel: Re: 1920 und Hintergrund
Beitrag von: Preacher am 5.08.2004 | 19:55
http://www.zwanziger-jahre.de

Extrem umfassende Seite über die 20er. Politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, Musik, Mode, Lebensart etc.
Ist zwar mehr von Deutschland geprägt aber vielleicht trotzdem hilfreich.
Titel: Re: 1920 und Hintergrund
Beitrag von: Dash Bannon am 5.08.2004 | 20:21
und noch ne Site...
dürfte der von Preacher recht ähnlich sein
www.sfgb-b.ch/d/4/tgprojekt/20erJahre/index2.htm (http://www.sfgb-b.ch/d/4/tgprojekt/20erJahre/index2.htm)

Titel: Re: 1920 und Hintergrund
Beitrag von: Tom am 5.08.2004 | 20:33
Moinsen Leute
unser SL hat ein kleines Problem
er findet nicht genug Hintergrund Infos zu Europa in den 1920ern
Speziell England mit London wären interessant

Also alte Karten, wieviel war der Pfund wert, wie schnell fuhren Autos, eventuell alte Preislisten etc....

Wenn jemand Infos oder Links hat, bitte posten
wir häng da halb in der Luft und allmählich nervt es

danke! ;D
Sowas aber auch. Wo doch in den nächsten 14 Tagen der Londonband von Pegasus erscheint.  ;D
Titel: Re: 1920 und Hintergrund
Beitrag von: Riot am 5.08.2004 | 20:39
Sowas aber auch. Wo doch in den nächsten 14 Tagen der Londonband von Pegasus erscheint.  ;D

Echt?
Das ma praktisch
Titel: Re: 1920 und Hintergrund
Beitrag von: Tom am 5.08.2004 | 20:43
Sowas aber auch. Wo doch in den nächsten 14 Tagen der Londonband von Pegasus erscheint.  ;D

Echt?
Das ma praktisch
Ja.
Titel: Re: 1920 und Hintergrund
Beitrag von: Tom am 6.08.2004 | 07:31
Manchmal geht es schneller als man denkt:

Der Nebel der Themse hat sich kurzzeitig gelichtet, und endlich ist es uns gelungen, ihm die neueste Publikation für Cthulhu zu entreißen: den Quellen- und Abenteuerband London - Im Nebel der Themse. Die geheimnisumwobene Metropole an den Ufern der Themse, einstmals die größte Stadt der Welt, wird unter allen erdenklichen Aspekten beschrieben: So unternehmen wir mit dem Leser einen ausführlichen Stadtrundgang, wir sehen uns die Parks, die Irrenhäuser und die Friedhöfe an. Zugig und düster wird es, wenn wir in den Untergrund hinabsteigen, wo es neben Relikten der U-Bahn auch noch die verlorenen Flüsse und vieles mehr gibt. Wir lernen die Geister Londons kennen, studieren Scotland Yard und das britische Strafrechtssystem und spazieren entlang der ewigen Themse, deren Nebelschwaden uns oft nicht nur die Sicht rauben. Wir werfen uns ins Getümmel der Straßen und versuchen, den dortigen Verkehr zu überleben. Die Kriminellen Londons erwarten uns, wobei wir auch erstmals auf Sherlock Holmes treffen, wir durchstreifen die zahlreichen Klubs der Stadt und geben uns ihren Vergnügungen hin, wobei wir viel über die Londoner lernen. Und es wäre natürlich keine Cthulhu-Publikation, wenn nicht irgendwo im Zwielicht unzählige okkulte Gesellschaften und noch viel sinistere Bünde lauern würden. Wir sinnieren darüber, ob wir für unseren Charakter nicht künftig einen der typisch britischen Berufe nehmen und wo wir bei unseren Recherchen die passenden Informationen zu suchen haben. Und um unseren Aufenthalt so komfortabel wie möglich zu gestalten, gibt es einen Kalender mit den Jahreshöhepunkten jedes Londoners, ein Adressverzeichnis und Preislisten.
Zwei neue Abenteuer enthält der Band. Zum einen ist da das 1888 spielende Nebel der Wahrheit, in dem kein geringerer als Jack the Ripper die Charaktere erwartet. Morde an Prostituierten, eine unheimliche Verschwörung, zahlreiche Verdächtige - und hinter allem steckt nicht der Leibarzt der Königin. Werden die Charaktere den Nebel der Wahrheit lichten können?
Nach dem Nebel kommt der Fluss, denn dieser spielt in Elwoods Kinder, dem zweiten Abenteuer des Bandes, eine nicht ganz unwichtige Rolle. Mitte der 1920er: Der nahezu unbekannte Künstler Elwood Pitmon stirbt nach einem erfüllten Leben. Seine Familienangehörigen fürchten sich vor Elwoods Hinterlassenschaften und werfen sie in die Themse. Doch nicht alles, was dort landet, ist auf Nimmerwiedersehen beseitigt: Eine harmlose Steinstatue aus Elwoods Besitz entpuppt sich als gar nicht so leblos. Das wieder ins Leben gerufene Wesen kann sich sogar vervielfältigen und bedroht bald große Teile der Stadt. Und auch eine andere Hinterlassenschaft des Künstlers ist durch das Versenken in der Themse nicht verloren, glücklicherweise, denn sie lässt auf Rettung in letzter Minute hoffen: Ein Mythosbuch treibt im schmutzigen Flusswasser, versehen mit einer handschriftlichen Notiz eben jenes Elwood Pitmon. Und wer sollte dieses Buch aus den trüben Fluten ziehen, wenn nicht unsere Spielercharaktere anlässlich einer sonntäglichen Bootspartie?
London – Im Nebel der Themse ist unsere erste Publikation, die gleich zwei der klassischen Cthulhu-Epochen abdeckt: die 1890er und die 1920er. Spieler von Gaslicht-Kampagnen finden also ebenso reichhaltiges Material wie Spieler von "klassischen" Kampagnen. Und auch die Entwicklungen von den 1890ern bis zu den 1920ern sind Thema dieses Quellen- und Abenteuerbandes.
Wie immer gibt es zahlreiche Karten, Handouts und viele Fotos aus den 1890ern und 1920ern, die die Atmosphäre der Texte unterstützen. Vorne und hinten im Einband befindet sich eine farbige Stadtkarte aus den 1920ern. Ein ausführliches Straßenregister erleichtert die Orientierung.

London - Im Nebel der Themse ist ab sofort erhältlich, umfasst als stabiles Hardcover 234 Seiten und kostet € 29,95.
Titel: Re: 1920 und Hintergrund
Beitrag von: Alrik am 6.08.2004 | 18:17
Das hört sich so gut an, dass ich das jetzt auch haben will. London ist schon ziehmlich cool... Ich weiß nur nicht, ob ich alle Hintergrundinfos, die ich habe noch einbauen kann... wir kommen so selten zum CoC spielen...  :-\
Titel: Re: 1920 und Hintergrund
Beitrag von: Riot am 8.08.2004 | 00:22
Gibts das Buch auch auf Englisch??
Mein SL will nur die englischen Klamotten von Chaosium(?)
Titel: Re: 1920 und Hintergrund
Beitrag von: Hakon am 8.08.2004 | 09:20
Nein, der Londonband ist eine deutsche Erstveröffentlichung, die gibt es nicht in englisch.

Übrigens sind die deutschen Übersetzungen von Chaosium-Material den englischen Ausgaben deutlich vorzuziehen, da meist umfangreicher, besser recherchiert und grafisch besser. Ich kann Deinen SL da absolut nicht verstehen.

Gruß,
Matthias
Titel: Re: 1920 und Hintergrund
Beitrag von: Vanis am 8.08.2004 | 09:51
Übrigens sind die deutschen Übersetzungen von Chaosium-Material den englischen Ausgaben deutlich vorzuziehen, da meist umfangreicher, besser recherchiert und grafisch besser. Ich kann Deinen SL da absolut nicht verstehen.


Kann ich nur bestätigen. Ich find die deutschen Sachen von Pegasus einfach qualitativ besser. Ganz davon abgesehen hat Chaosium momentan finanzielle Probleme, wodurch meist Nachdrucke erscheinen und keine Neuveröffentlichungen.
Titel: Re: 1920 und Hintergrund
Beitrag von: Tom am 8.08.2004 | 13:36
Gibts das Buch auch auf Englisch??
Mein SL will nur die englischen Klamotten von Chaosium(?)
Es gibt einen London Band von Chaosium. Der kann aber in keinster weise mit dem von Pegasus mithalten.
Ich kann mich also meinen beiden Vorschreibern nur anschliessen und deren Aussage bestätigen.
Titel: Re: 1920 und Hintergrund
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 6.09.2005 | 19:02
Ich hab grad zufällig eine Internetseite gefunden mit historischen Stadtplänen großer amerikanischer Städte. Ist ziemlich cool...

http://www.lib.utexas.edu/maps/historic_us_cities.html
Titel: Re: 1920 und Hintergrund
Beitrag von: Aeron am 16.06.2006 | 21:59
Threadnekromantie  :ctlu: (das wollte ich schon immer mal schreiben  ;))

Ich habe hier eine sehr schöne Seite gefunden zu Fotos von Paris. Enorm viele Bilder: http://www.parisenimages.fr/ (http://www.parisenimages.fr/)