Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Cthulhu RPGs => Thema gestartet von: Jens am 25.08.2004 | 21:42
-
Hai Leute
da hab ich zwei graphische Stilfragen die mich seit ich mir Cthulhu selber gekauft habe (Deutsche Version, Spielerhandbuch, SL-Handbuch folgt morgen):
1. Wie heißt die Schriftart die im Buchverwendet wird weil die würd ich gern für meine ABs auch benutzen, wenn das geht, ansonsten vielleicht eine allgemeine Empfehlung weklche Schriften man benutzen könnte.
2. Als ich von Cthulhu sprach hat einer der Leute aus meiner DSA-Spielrunde gesagt das er das auch mal gerne spielen würde etc. aber er erwähnte ein Bild auf einem Cthulhu-Buch: ein Engel in gefesselter, gestreckter Position der, sobald er sich bewegt, von einem Hackebeil in der Mitte durchtrennt wird. In welchem Buch ist das zu finden? Und gibt es noch mehr Mythosbilder die zu empfehlen wären (und die man vielleicht mal im Netz ansehen könnte)? Es muss nicht dieses unbedingte Engelstodesthema sein aber es gibt ja auch subtile Bilder .. und nicht so subtile! Aber welche?
fragende Grüße und ein freundliches
IÄÄÄÄ! CTHULHU! *sabber*
Euer Jens
-
@Jens,
bei der verwendeten Schriftart handelt es sich um Leonardo, diese ist nur käuflich zu erwerben.
Bei Punkt 2 könnte ich mich jetzt nicht erinnern das es sich um ein Coverbild etc. für Cthulhu handelt.
-
ein Engel in gefesselter, gestreckter Position der, sobald er sich bewegt, von einem Hackebeil in der Mitte durchtrennt wird.
Er meint wahrscheinlich das Cover zu Ok.Kult (Kult).
-
Ob dann der Spieler nicht Kult mit Cthulhu verwechselt hat? Ohoh. Das könnte falsche Erwartungen / Vorstellungen wecken.
-
Ja, ich vermute auch, dass er das mit Kult verwechselt hat.
-
Huch was erwartet der denn da?
Was ist Kult? Kurzzusammenfassung?
-
Huch was erwartet der denn da?
Was ist Kult? Kurzzusammenfassung?
Kult ist Splatterpunk. ;D
Ansonsten guck dich mal hier im Forum um. Da wurde einiges über KULT geschrieben. Bin nämlich schreibfaul. :D
-
Sehr schöne Bilder über den Mythos sind auch im neuen Monstrorum Maleficium. Da sind viele stimmungsvolle Bilder zu den Wesenheiten. Dabei haben sie alle kaum den gleichen Stil. Mal handelt es sich um eine Strichzeichnung auf kariertem Papier von einem, der dem Wesen begegnet ist. Ein anderes mal kann man eine Höhlenmalerei, ein Kupferstich aus dem Mittelalter oder eine Skulput finden.
Auch sonst ist das Buch sehr zu empfehlen, hab es zwar selbst noch nicht (Geldmangel) aber es schon überflogen.
-
Gibt es denn stimmungsvolle Schriftarten die ihr empfehlen würdet???
-
Engel haben in Cthulhu definitiv nichts zu suchen.
Robin
-
Höchstens die Todesengelerscheinung des Nyarlatotep...