Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Andere Spiele => Warhammer TT => Thema gestartet von: Urias am 11.09.2004 | 16:36

Titel: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Urias am 11.09.2004 | 16:36
Seas!
Weiß einer von euch etwas über die Hexen oder Dämonenjäger in Warhammer 40k? Würde mich interessieren wo die Spezialitäten der beiden Armeen sind und wie sie im allgemeinen spiel sind. Hab irgendwo gelesen dass die Hexenjäger relativ schlecht sind und finde dass die Dämonenjäger nichts anderes als umgestylte Space Marines sind... Kann mich aber auch täuschen (is auch sehr wahrscheinlich)...
wär nett wenn ihr informationen über die zwei arten hättet.
peace,
Raziel
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Felixino am 11.09.2004 | 17:49
Hexenjäger ist im Prinzip der Codex für die Sororitas, jedoch umfassen diese auch haufenweise extramodelle, wie zum beispiel spezielle Inquisitoren usw. usf.

Die Dämonenjäger sind weit mehr als nur umgestylte Space Marines (zumindest vom Hintergrund) und sind eben sehr stark gegen Chaos ausgelegt, auch wenn dies nicht heißen soll, gegen sonstige Armeen wären sie nicht einsetzbar.
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Urias am 11.09.2004 | 20:02
hmh....
und wie sind die sororitas so im spiel, kann das jemand sagen? würd mich interessieren, da der hintergrund zu gefallen weiß (ich steh auf so inquisitionsgschichtln...).
 
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Asdrubael am 13.09.2004 | 12:54
Sororitas scheinen zumindest laut Spielbericht gegen die 13. Kompanie folgende Stärken zu haben:
- gute Rüstung
- Glaubensakte
- vernichtendes Feuer auf kurze Distanz (Flammenwerfer und Bolter)
- ziemlich gut im Nahkampf (diese komischen Gefolterten und diese Höllenmaschine  ::) )

Also sollten sie ziemlich von den neuen 40k Regeln profitieren

Nachteile
- BF3
- teuer wie SMs
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Meister Analion am 13.09.2004 | 18:59
Sororitas haben jetzt alle BF4 und kosten 11 Punkte, also billiger als Marines.
Nachteil sind die nicht vorhandenen schweren Waffen.
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Asdrubael am 13.09.2004 | 19:02
ok, mein Fehler, sorry.

und das gute: man hat immer eine Ausrede, wenn man verliert *
Und jeder der jetzt auf Anhieb weiß, was ich meine, wirft auch 2 EUR in die Chauvikasse!  ~;D
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Fat Duck am 14.09.2004 | 13:02
Die Sororitas sind sehr effektiv im Rhino Rush, auch in der neuen Version. Sie sind meistens sehr mobil, da sie von ihrer Kurzstreckenfeuerkraft abhängig sind.
Dämonenjäger besitzen mit den Grey Knights die wohl heftigsten Nahkampf-SMs udn können mitHilfe der Imperialen Armee und der Gardisten auch mit Masse ankommen. Sehr flexibel also. Gegen Chaos und Ulthwe sind sei natürlich doppelt so böse (besitzen Rettungswurfignorierende Waffen).
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Asdrubael am 14.09.2004 | 13:11
Dafür bekommen Dämonenarmeen gegen Grey Knights die Sonderregel "Angriffswellen"  []-
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Fat Duck am 15.09.2004 | 18:40
Und alle anderen Armeen dürfen große Dämonen udn anderes Dämonenpack gegen DJ ins Feld führen (bei einem speziellen Szenario sogar umsonst).
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Crujach am 15.09.2004 | 20:33
ich kann dämonenjäger mit imperialen kombinieren? klingt interessant...

wie mach ich das? muss die HQ Dämonenjäger sein und der rest Imperiale? Oder kann ich aus beiden armeelisten aussuchen?
/me überlegt ob er ne andere Armee anfängt...
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Felixino am 15.09.2004 | 22:12
Im Codex stehen explizite Regeln, welche Armeeteile der IA und de SM rekwiriert werden können.
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: CrazyDwarf am 16.09.2004 | 07:53
Grob gesagt kannst du als SM oder IA Spieler je 0-1 HQ, Elite und Sturm sowie 0-2 Standart der Hexen/Dämonen-(und später vielleicht)Alienjäger requirieren wobei du die Pflichtauswahlen aus deiner eigenen Armee abdecken musst oder du kannst als Hexen/Dämonen-(und später vielleicht)Alienjäger bestimmte Einheiten (kein HQ, meist mit 0-1 Restriktion) der SM oder der IA requirieren wobei du allerdings auch wieder die Pflichtauswahlen mit deiner Armee abdecken musst.
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Felixino am 19.09.2004 | 11:21
Nein, vielmehr können Dämonenjäger leute aus der IA und den SM rekwirieren.
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: CrazyDwarf am 20.09.2004 | 07:38
@Emperors Knight: Bitte ließ dir mein posting nochmal durch bevor du sagst "Nein". Das was du schreibst ist die zweite Möglichkeit die ich auch in meinem Posting beschrieben habe.
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Felixino am 20.09.2004 | 10:28
Ah, okay, habe ich überlesen.

Also, es können nur Dämonenjäger truppen requirieren (soweit ich weiß). Diese können aus den Listen der IA und der SM leute hinzuziehen.
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: CrazyDwarf am 20.09.2004 | 12:16
Hm... dann schlag ich nochmal in beiden Codizes nach... Müsste mich aber schon sehr irren...
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Asdrubael am 20.09.2004 | 14:33
Ah, okay, habe ich überlesen.

Also, es können nur Dämonenjäger truppen requirieren (soweit ich weiß). Diese können aus den Listen der IA und der SM leute hinzuziehen.

und das auch nur, solange keine Grey Knights eingesetzt werden
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Felixino am 20.09.2004 | 15:40
Wobei du aber Imperiale mitnehmen kannst, nur nicht Space Marniens + Grey Knights funktioniert nicht, oder?
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Asdrubael am 20.09.2004 | 15:41
genau... Kanonenfutter darf noch mit  >;D
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Fat Duck am 20.09.2004 | 18:45
...was ich persönlich weder hintergrund- noch spieltechnisch sinnvoll finde.
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Asdrubael am 20.09.2004 | 18:47
warum? *blödfrag*
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Fat Duck am 21.09.2004 | 13:11
1. Warum sollten die Grey Knights nicht auch SMs gegen die Horden des Chaos unterstützen?
Immerhin sind SMs wertvoll, also sollte man Verluste geringhalten, indem man Spezialisten mitschickt, vorallem weil große Dämonen SMs genauso zum Frühstück verputzen wie Imps (und soweit ich mich erinnern kann, war das in der 2. Edition noch möglich).
2. Spieltechnisch gesehen ist die KOmbination Imps/Grey Knights wesentlich fieser als die Kombination SMs/Grey Knights, da sie wesentlich mehr Flexibilität aufweist (Masse UND Klasse) und die Grey Knigths (die ja recht nahkampflastig, schnell udn gut gepanzert sind) die Nachteile der Imps aufwiegen. Die zweite Kombination bietet weniger Gegensätze und somit weniger Flexibilität.
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: CrazyDwarf am 21.09.2004 | 14:02
SM dürfen Grey Knights wie ich es weiter oben beschrieben habe als Verbündete auswählen - Inquisitionsarmeen dürfen allerdings keine SM als Verbündete auswählen wenn sie schon GK's dabei haben - warum 08/15 SM mitnehmen wenn man schon Spezialisten zur Hand hat.

Ich schleppe in meiner SM-Armee jedenfalls wenn es die Punkte zulassen und es gegen Chaos geht meistens einen GK-Grossmeister als "taktischen Ratgeber" mit... ;)
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Asdrubael am 21.09.2004 | 15:06
Und? Rockt der?

nimmst du auch nen GK Termitrupp mit? Meine WolfsgardeTermis sind etwas lahm *find*
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: CrazyDwarf am 21.09.2004 | 15:13
Naja, mein Chaos-Gegenspieler setzt meistens nur einen Trupp Horrors (spielt Tzeentch) ein und ab uns an einen gemäßigten Dämonenprinz (aufs überleben ausgelegt mit jede Menge Psikräfte).

Blöd ist das die Horrors aufgrund des GK in Wellen wiederkommen wenn sie weggeschossen sind aber es hält sich im Rahmen. Der GK (KG5 ST6 Psiwaffe) rockt so ziemlich gegen alles und jeden und o.g. Truppen schafft er schon im Alleingang - einen Trupp dazzunehmen lohnt sich bei meinen Bedürfnissen schlicht nicht. Wenn es hart auf hart kommt sind mein Scriptor mit Veteranentrupp oder mein OPi mit seinen Sturmtermis recht schnell zur Stelle. Wenn ich mit dem einzelnen GK gegen eine Armee mit mehr oder stärkeren Dämonen antreten würde hätte ich dadruch das sie gegen GK Angriffswellen benutzen dürfen schon einen drastischen Nachteil. Zur Zeit denke ich über einen normalen GK-Trupp nach den ich wenn ich ihn als Sturm- statt Standartauswahl nehme ja auch als Schocktruppen nutzen dürfte...

Außerdem mag ich das Schema der GK (meine eigenen SM sind in Boltgun Metall & Mithril Silver gehalten)
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Fat Duck am 22.09.2004 | 14:46
@The Dwarf:
Oh, habs überlesen. :-[
Ich finde das GK Farbschema auch verdammt geil und in meiner Armee würden sie auch sehr auffalllen und etwas Abwechslung bringen (meine SMs sehen aus wie Großinquisitor Corteas, also gold/rot).
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: CrazyDwarf am 22.09.2004 | 15:10
Eine der coolsten Optionen für Dämonenjäger ist finde ich die Psibolter-Munition. Ein damit ausgerüstetes Modell oder Fahrzeug kann wenn es Bolterwaffen abfeuert Rettungswürfe ignorieren. Hatte ich erwähnt das Grey Knights über Land Raider Crusader verfügen? (Leider nicht als Unterstützung für SM/IA zu haben). Stellt euch vor was diese Dinger mit Dämonenrotten oder einem Rat der Seher machen...
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Fat Duck am 22.09.2004 | 15:15
Ja, ich weiß. Ich habe schon desöfteren mit Uthwe-Spielern geredet, die sich strikt weigern gegen Dämonenjäger zu spielen.
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Asdrubael am 22.09.2004 | 15:25
klar... der eh schon schlechte Avartar ist keine 4 Punkte mehr wert  []-
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Fat Duck am 22.09.2004 | 15:27
Und der Rat der Seher auch nicht. ;)
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Asdrubael am 22.09.2004 | 15:29
und sie haben keine Truppen die von der Angriffswellen Regel Nutzen hätten  ;D
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: CrazyDwarf am 22.09.2004 | 15:39
Brauchen sich doch einfach nur ein paar Dämonen zu basteln - die können sie dann dank der Gegenspieler Regeln einsetzen... ;D
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Urias am 24.09.2004 | 20:06
Servus!
Wollte nur mal fragen was ihr spielen würdet. ich hab vorher orks gespielt, doch haben mir die vorher nicht wirklich zugesagt. deshalb habe ich vor diese zu verkaufen und mir eine der oben genannten armeen zuzulegen (falls interesse an orks besteht einfach melden...). ich tendiere eher zu hexenjägern (die wirken so total fanatisch und irgendwie wie die totalen psychos), bin mir aber nich sicher.
also:
zu was würdet ihr mir raten?
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: CrazyDwarf am 27.09.2004 | 09:25
Also - wenn du eine unheimlich stilvolle Armee mit einem Hang zu Psychos, Melter und Flammenwaffen spielen willst die gut gegen Psioniker reinhauen kann nimm die Hexenjäger.

Wenn du eine echte Elitearmee haben willst die schon mit wenigen (sogar im Verhältnis zu Space Marines) Modellen auskommt die wirklich reinhauen (nicht nur gegen Chaos, da potenziert sich das ganze aber nochmal) dann nimm die Dämonenjäger.
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Asdrubael am 27.09.2004 | 11:06
@Raziel: zeigst d mir bitte eine Armee, die nicht total krank ist und aus totalen Psychos besteht?  ;D
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: CrazyDwarf am 27.09.2004 | 12:10
@Raziel: zeigst d mir bitte eine Armee, die nicht total krank ist und aus totalen Psychos besteht?  ;D

Imperiale Armee ohne Komissare oder Prediger könnte relativ geistig gesund rüberkommen glaube ich...

Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Asdrubael am 27.09.2004 | 14:22
@Raziel: zeigst d mir bitte eine Armee, die nicht total krank ist und aus totalen Psychos besteht?  ;D

Imperiale Armee ohne Komissare oder Prediger könnte relativ geistig gesund rüberkommen glaube ich...

richtig..
sonst würden mir nur noch die Tyraniden einfallen  ::)

By the way, braucht jemad Catachaner ... hab mal wieder aus versehen eine Auktion gewonnen  ::)
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Asdrubael am 3.04.2005 | 14:49
Der Asdru kramt mal wieder in ollen Threads :D

Was für Inquisitoren setzt ihr lieber ein? Ordo Malleus oder Ordo Haereticus?

Also zum Beispiel die Terminatorrüstung steht ja nur dem Ordo Malleus zur Verfügung und die Psikräfte sind ja auch andere
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Seraph am 3.04.2005 | 15:05
Was für Inquisitoren setzt ihr lieber ein? Ordo Malleus oder Ordo Haereticus?

Eindeutig Malleus. Auschlaggebendes Kriterium ist hierbein die Rüstkammer. Auch wenn Malleus 5 Punkte mehr für Ernegiewaffen zahlt, haben sie dafür Termirüstungen und vor allem den Psibolter, eine der besten Waffen des Spiels. Und mit einem Grimoire und einem Dämonenhammer ausgerüstetes Modell wischt mit einem Grossen Dämonen locker den Fussboden auf.

Bezüglich Psionik und Schergen ist aber der Orden der Auswahl die deutlich bessere Wahl  :)
Gerade Göttliches Urteil und Hexenhammer haben mir schon mehr als einmal den Arsch gerettet.

Aber letztlich ist alles geschmackssache. Und optisch finde ich den düsteren Look des Haereticus Inqquisitors weitaus besser.
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Asdrubael am 11.07.2005 | 11:09
Ich habs getan....

Die letzte Hexenjägerarmee bei e-Bay war fällig:
1 Großinquisitor mit diversen Schergen
1 Principalis
2 10er Sororitatrupps (Sturmbolter, Schw. Flammenwerfer)
1 Läuterer
3 Prediger
Die Transporter improvisiere ich aus den Rhinos und Chimären meiner restlichen Armeen ::)
(bevor ich noch mehr Kohle für ne nebenarmee raushaue)

Sollten so grob 1100 Puntke sein :D
Und das sieht mit doch nach einer ganz soliden Armee aus oder? (assassine habe ich auch alle schon)

Außerdem noch als kleines Gimmick für meine Space Marine Armeen
5 Grey Knight Termis
die wunderbar zu meinem Inquisitor in Termi-Rüstung passen ;D
Denn ich habe um ehrlich zu sein, die Schnauze gestrichen voll von solchen 30-Mann Räten der Seher. Da eht ja langsam ohne Erlöser-Flammenwerfer und PSI-Bolder nix mehr. *hmpf*


edit: hm.. ich bin doof glaub ich. Ich hab gerade gesehen, dass es die normalen Grey knights in Servo-Rüstung auch in den 5er Boxen gibt. nun hab ich wohl doch kein Termi-Schnäppchen gemacht :(
aber egal, hauptsache Erlöser-Flammenwerfer  >;D
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Seraph am 12.07.2005 | 05:49
@Asdru: Willkommen im Inquisitionsclub! Ich wuerde evtl. noch einige Celestias hinzufuegen, die kosten nur 2 Pkt. mehr als normale Soros, nutzen die gleichen Modelle, sind automatisch ergeben und haben (fuer ihre Pkt.zahl) exzellente Werte.

Aber es gibt wirklich nix besseres als den Psibolter! Alleine der Gesichtsausdruck meines Gegner, dessen Archon nach einem Treffer trotz Schattenfeld tot ist, ist wirklich Gold wert  ;D
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Asdrubael am 12.07.2005 | 08:52
Ja Celestias sind klasse, aber wenn bei anderen Armeen die Elite einfach gut ist, dann ist sie bei Hexenjägern echt klasse. Da weiß man bld nicht mehr wie man das unterbringen soll  :-\
Aber hast recht, die könnten echt was reißen

Und ich finde dass man einen DE-Lord auch ohne Psi-Bolter Munition gut kriegt. In seinem Gefolge, kann ihn eh nur ein Assasine gezielt anvisieren.
Man muss halt nur dafür sorgen, dass er genug Rettungswürfe ablegen muss. Irgendwann fällt die eins

Aber Eldar. 30 Leute mit 4+Rettungswurf, den sie auch noch wiederholen dürfen. Da hört der Spass echt auf *find* und hier lohnt sich die Psi-Bolter-Munition
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Seraph am 12.07.2005 | 09:30
Nutz die Celestias als Gefolge fuer die Principalis... damit belegen sie keinen weiteren Elite Slot. Und als Leibgarde eingesetzt duerfen sie eine Standarte tragen, und diese sind wirklich super.

Der Rat der Seher wird doch nur von Ulthwe eingesetzt und besteht nur aus Psykern, oder? Waere ein Culexus da nicht die lustigste Option? Assault 32  >;D
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Asdrubael am 12.07.2005 | 11:23
Stimmt, als Leibwache ... das ist es :D Danke

und ja,der hat nur Psioniker und ein Culexus ist genau das was ich schon habe :D Nur um den einsetzen zu könne brauche ich zumindest allierte Hexen oder Dämonenjäger... und als da gerade diese Armee zu versteigern war, hab ich halt zugegriffen :D
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Asdrubael am 14.07.2005 | 10:37
Nutz die Celestias als Gefolge fuer die Principalis...

Hier mal ein großes *HMPF*
die Celestias sind ja die Mädels mit Helm. Die gibt es nicht gesondert, sondern, wenn man einen normalen Trupp kauft sind zwei Modelle davon Celestias
Na Klasse, kauf ich mir mal 5 Trupps, mache 4 draus und hab einen Celestia-Trupp?
DAS Projekt schieb ich mal auf Eis *grr*

Und der Culexus im Ulthwe Rat der Seher ist geil, aber:
30 Mann Rat der Seher
1 Inquisitor in der Nähe
12 Mann last Chancers als Psioniker i  der Näher
macht eine Sturm45 Waffe aus dem Culexus
Gehen wir mal aus, dass 40 treffen und 35 verwunden
dann fallen mit wiederholbaren 4+ Rettungswürfen 9 Seher

Das ist zwar mehr als man sonst platt bekommt, aber das ist gerade mal ein drittel ! Und die zweite Runde überlebt der Assassine eher nicht oder? :o
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Seraph am 14.07.2005 | 10:51
Hier mal ein großes *HMPF*
die Celestias sind ja die Mädels mit Helm. Die gibt es nicht gesondert, sondern, wenn man einen normalen Trupp kauft sind zwei Modelle davon Celestias
Na Klasse, kauf ich mir mal 5 Trupps, mache 4 draus und hab einen Celestia-Trupp?
DAS Projekt schieb ich mal auf Eis *grr*

Ohje, das habe ich nicht gewusst. Ich benutzt nur 5 Celestias, und die habe ich von einem GW Mitarbeiter geschenkt bekommen. Doch ich glaube laut Regelbuch duerfen die Celestias durch normale Soros dargestellt werden, solange sie ein Fleurs-de-Lys auf der Ruestung tragen... Also ist noch nicht alles verloren  :)

30 Mann Rat der Seher
1 Inquisitor in der Nähe
12 Mann last Chancers als Psioniker i  der Näher
macht eine Sturm45 Waffe aus dem Culexus
Gehen wir mal aus, dass 40 treffen und 35 verwunden
dann fallen mit wiederholbaren 4+ Rettungswürfen 9 Seher

Keine allzu tolle Bilanz, das stimmt. Sind die Psyk-out Granaten des Culexus flaechenwirkend? Wenn ja, dann koennte er noch einige mitnehmen. Und da das Animus eine Sturmwaffe ist kann der Culexus noch in den Nahkampf, wo er mit Lebensentzug noch mindestens einen mitnimmt.
Die zweite Runde koennte der Culexus evtl. ueberleben, da der Rat als Psykertrupp einen Moralwurf gegen schwierigkeit 7 (wegen seelenlos) machen muss, um den Assassinen anzugreifen.
Was noch eine Moeglihckeit den nervigen Rat ist: Das Psyk-out Bombardement fuer 60 Pkt. Da erleiden alle Psyker unter der Schablone einen Staerke 8 Treffer ohne (!) Rettungswurf, und verlieren ihre Psikraefte. Desweiteren breitet sich die Wolke jede Runde aus, und ein 30 Mann trupp wird wohl trotz Abweichung getroffen werden. Und das beste ist: Nichtpsyker sind komplett immun dagegen.
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: CrazyDwarf am 14.07.2005 | 11:07
Ich bin erstaunt zu hören das das mit den Celestias so streng reglementiert sein soll? Ansonsten würde ich sagen das sie ein Minimal anderes Farbschema erhalten sollten (z.B. mehr Gold oder Silber/andere Robenfarbe)... So mache ich es auch bei den Veteranen meiner Purifactor-Space Marines. Es ist ja nicht so das sich die Ausrüstung der Celestias regeltechnisch so sehr von der anderer Schwestern unterscheidet (wie es z.B. bei einem Soldaten/Gardisten oder Space Marine/Terminator der Fall ist).
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Asdrubael am 14.07.2005 | 11:38
@CrazyDwarf. So werde ich das wolhl auch handhaben. Aber ich hab nen Inquisitor und 2 Standardtrupps plus Läuterer. Der rest wird mit impis aufgefüllt. Das muss erstmal reichen (Budget ist erschöpft)

@Psy-Bombardement ist es nicht so, dass die dann nur ihre Psikräfte verlieren?
Ich würde die zwar lieber ganz weg haben, aber so wäre das auch eine Möglichkeit.

Dann sollte man aber enen Puritaner Inquisitor haben  ::)
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: CrazyDwarf am 14.07.2005 | 12:06
Die Anti-Psi Granaten wirken glaube ich gegen jeden Psioniker im Nahkampf mit dem Culexus. Eine andere nette Taktik wäre glaube ich die Kombination Culexus/Panzerschock... wer gerade auf der Flucht ist kann nämlich keine Psikräfte anwenden.... Natürlich muss man bereit sein das Risiko einzugehen das das anfahrende Fahrzeug im Falle eines Erfolges beim Moralwurf (knapp 60%) von einem Hagun Zar aufgespiesst wird... aber wozu gibt es Rhinos...
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Asdrubael am 14.07.2005 | 13:13
ok also Culexus in die Nähe
mit der Chimäre der Last Chancers reinheizen
Dann den Lebenskraftentzug und ab in den Nahkampf, wenn sie noch stehen.

Und dann am besten noch einen Inquisitor in der Nähe haben, der den Teleport Homer für die Grey Knight terminatoren aufbaut.

Dann bleiben als Problem nur noch die 3 Phantomdroiden und die Sternenkanonen der Gardisten  ::)
Aber wofür gibt es Mörser und Leman Russ' ?? >;D
klingt nach einem Plan
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: CrazyDwarf am 14.07.2005 | 13:38
Mörser? Leman Russ? Punkte sparen - lasst uns lieber einen (oder zwei... oder drei >;D) Basilisken nehmen... Die sind billiger als die Leman Russ und haben eine dickere Schablone als der Mörser (und verwunden Phantomdroiden auf 4+ ohne RW)
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Asdrubael am 14.07.2005 | 13:42
also ich habe 4 (1 Exterminator, 2 Kampfpanzer, 1 Demolisher oder wie das Teil mit dem Langen Rohr heißt) Leman Russ, aber nur einen Basilisken ;)

Und meist spiele ich im GW, sprich die Tische haben 48Zoll Breite ... wobei ein Basiliskt hat echt was ::)
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: CrazyDwarf am 14.07.2005 | 13:58
Demolisher ist der mit dem kurzen Rohr (Demolisher-Geschütz halt) - das was du meinst dürfte der Vanquisher sein (auch ein ...isher).

Zählen Mystiker oder Büßer aus dem Gefolge eines Inquisitors eigentlich auch als Psioniker oder sind die das nur vom Fluff her?
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Asdrubael am 14.07.2005 | 14:09
Das hab ich mich auch schon gefragt, würde aber hier nur Modelle zählen, die man mit Psionischen Fähigkeiten ausrüsten kann, oder die damit standardgemäß ausgerüstet sind.
Und bei den Besessenen steht ja, dass der inquisitor eine Psi-Kraft mehr nehmen darf, wenn er einen Besessenen dabei hat.

Damit würde ich sie nicht zählen

@Panzerfrage
:ok oder ein Vanqisher, hauptsache RUMMS  >;D
Menno, da merkt man wieder den Dark-Eldar Spieler. Mehr als zwei Panzergattungen kann man sich halt nicht merken ;D
Aber eigentlich ziemlich heftig, die eine Armee ohne schwere Panzer und ohne Psioniker so rumkloppen kann  :d
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: CrazyDwarf am 14.07.2005 | 14:21
Das Zauberwort heißt Archon mit Inccubi-Leibwache. Ein Feind der meinen Purifactor Space Marines mehr Schauer über den Rücken jagt als alle anderen Einheiten des Spiels...

Eigentlich schade das die Urne der Verdammten Seelen nur maximal einen Psioniker pro Spielzug betrifft.

Zurück zu den Inquisitionstruppen: Was der Rat der Seher bestimmt auch nicht mag ist ein Crusader mit PsiBolter Munition oder ein Cybot der seine synchrinisierten schweren Bolter und Sturmbolter damit bestückt hat... oder eine Chimäre mit zwei Psiboltermunition bestückten schweren Boltern... Ich denke das dürfte rocken...
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Asdrubael am 14.07.2005 | 14:36
haben Hexenjäger eigentlich zugriff auf den Crusader?
Und Dämonenjäger?

können angeschlossene Space Marines eigenlich überhaupt ihren Crusader einsetzen (ich glaub, da gabs beschränkungen) und dürften sie ihre Crusader mit den Psigeschossen der Hexenjäger laden?

Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: CrazyDwarf am 14.07.2005 | 14:47
Dämonenjäger haben definitiv über Grey Knights Zugriff auf Crusader, Hexenjäger leider nicht.

Jede Bolterwaffe eines Fahrzeuges aus der EIGENEN Armeeliste der Inquisition kann meines Wissens nach Psi-Bolter-Munition laden.
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Asdrubael am 14.07.2005 | 15:30
Aua.... warum habe ich meinen Crusader eigentlich Wolfsgrau angemalt?
Ach so 15 Blutwölfe, ja  >;D

Aber ein Crusader mit Psiboltern... Hammer. Ich sehe Ulthwe schon weinen  >;D >;D

Aber der Reißt jedenfalls echt ziemliche Lücken in einen Rat der Seher.
Und Hexenjäger schauen mal wieder in die Röhre... warum hab ich die nochmal gekauft?  ::) :P
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: CrazyDwarf am 14.07.2005 | 16:00
Nene... die Bolter zählen dann nicht als Psibolter... sie haben ihre normalen Werte, ignorieren halt nur Rettungswürfe (ein schwerer Bolter würde also defakto zum Psibolter, Sturmbolter, Bolter, Kombiwaffen mit Bolterkomponente und Sturmbolter lassen halt nur keine Rettungswürfe zu).
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Asdrubael am 14.07.2005 | 16:17
öhm... eigentlich meinte ich das auch.
Vielleicht sollte ich mal meine Codices ins Büro mitnehmen,um mich präziser ausdrücken zu können  ::)
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Seraph am 15.07.2005 | 04:44
@Crusader: Wird ein bisschen kompliziert. Hexenjaeger haben keine. Verbuendete Marines koennen ihn nur dann mitnehmen, wenn du mindestens zwei Trupps Marines hast, und dann haben sie leider keine Psi-munition als Option. Verbuendete Daemonenjaeger duerfen den Crusader nur einsetzten, wenn a) Ein Held der Grey-Knights dabei ist und b) wenn die Daemonenjaeger die Hauptarmee sind, da sie als Verbuendete keine Heavy Support Auswahlen mitnehmen koennen. Allerdings duerfen Hexen/Daemonenjaeger vermischt eingesetzt als Allierte benutzt werden.

@Psy-Bombardement: Zusaetzliche zum Psikraefte verlieren nehmen sie noch einen Staerke 8 Treffer hin, der allerdings gegen MW gewuerfelt, also aehnlich wie beim Neuralshredder der Callidus-Assassine.

Mir ist gerade eine andere Idee gekommen: Wenn Immolatoren geweites Promethium als Option bekommen, dann ignorieren diese Rettungswuerfe! Und der Immolator benutzt einen Schweren Flamer, den man unabhaengig von Bewegung abfeuern kann und der Schadenswuerfe wiederholen darf  >;D
Also einfach Rhino durch Immolator austauschen, und der Rat ist Geschichte. Kommt billiger als ein Land Raider.
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Asdrubael am 15.07.2005 | 07:01
Hm gute Idee, nur leider ignoriert geweihtes Prometium keine Rettungswürfe. ;)
Es zwingt die getroffene Einheit nur einen Moraltest abzulegen also ob 25% durch beschuss gefallen wären, auch wenn dies nicht der Fall war
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Seraph am 15.07.2005 | 07:10
Hm gute Idee, nur leider ignoriert geweihtes Prometium keine Rettungswürfe. ;)
Es zwingt die getroffene Einheit nur einen Moraltest abzulegen also ob 25% durch beschuss gefallen wären, auch wenn dies nicht der Fall war

Hmm, okay, ich glaube ich sollte auch meine Codizes mit auf die Arbeit nehmen... aus dem Gedaechtnis zitieren erweisst sich zu oft als Fehlschlag  ::)

Es war geweihte Munition, die Deckungswuerfe ignoriert, oder?
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: CrazyDwarf am 15.07.2005 | 07:14
Also meiner Auffassung nach ignorieren sowohl PBM und GP Rettungswürfe (GP zusätzlich Deckungswürfe da es eine Flammenwaffe ist) und der erzwungene Moraltest ist eine Fähigkeit des Flammenwerfers des Immolators, nicht des GP wenn ich mich nicht sehr irre...
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Asdrubael am 15.07.2005 | 07:28
Also für euch nochmal das Zitat aus dem Codex (bin nämlich noch daheim) Seite 23 Fahrzeugausrüstung

Geweihtes Promethium (nur Immolator)
Ein Immolator mit schwerem Zwillingsflammenwerfer, der mit geweihtem Promethium ausgerüstet ist und bei einer Einheit einen Verlust verursacht, zwingt diese, einen Test auf den Moralwert abzulegen, ganz so, als hätte sie gerade 25% Verluste oder mehr erlitten.




Und gesegnete Munition ignoriert nur Deckungswürfe. Kann aber gut gegen nervige Eldar-Ranger sein
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: CrazyDwarf am 15.07.2005 | 08:48
Hat da einer dazugelernt und den Codex mit ins Büro genommen? >;D
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Asdrubael am 15.07.2005 | 09:18
Also wie gesagt zu dem Zeitpunkt war ich noch daheim und hab noch an einem interview geschrieben. Aber ich hab die beiden Codices nun hier im Büro mit  ;D
Allerdings eher um mal in einer Pause meine Armeen durchzurechnen  ::)
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Seraph am 15.07.2005 | 09:40
Hat da einer dazugelernt und den Codex mit ins Büro genommen? >;D

Also wie gesagt zu dem Zeitpunkt war ich noch daheim und hab noch an einem interview geschrieben. Aber ich hab die beiden Codices nun hier im Büro mit  ;D
Allerdings eher um mal in einer Pause meine Armeen durchzurechnen  ::)

Machts wie ich: Codizes als e-books auf'm USB Stick! Kann man immer alles nachschauen, auch im Buero  8)
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Asdrubael am 18.07.2005 | 10:18
hm...


also  mir ist beim Lesen des aktuellen WD fast das Heft aus der Hand gefallen.

Die Dämonenjäger Errata besagen, dass man Dämonenjäger nur dann als Alliierte nehmen darf, wenn es noch keine anderen Alliierten in der betreffenden Armee gibt, mit einer Ausnahme: wenn noch andere Orden der Inquisition alliiert sind

Lieg ich da jetzt richtig?
Imperiale Armee, alliiert mit Hexenjägern
und dann aufgrund der neuen Regel noch einen Trupp Grey Knight rein?
Oder nen Dämonenjäger und einen Hexenjäger-Inquisitor  :o

wow... da kommen mir schon ganz dreckige Armeelisten in den Sinn  >;D
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Seraph am 18.07.2005 | 10:40
@Asdru: Das steht auch auf der Allierten-Seite der Hexenjaeger  ;)

Und Daemonhosts bzw. Grey Knights in meiner Hexenjaeger Armee sind ebenso selbstverstaendlich fuer mich wie das Imperial Guard Platoon, das ich drinne hab.

Und verschiedene Inquisitorsorten zu kombinieren ist auch sehr lustig...  >;D
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Asdrubael am 18.07.2005 | 10:51
Nur warum macht GW dann nicht den nächsten Schritt und meint: Kombiniert wie ihr wollt! So lange die Pflichtauswahlen von einer Armee kommen
Wäre einfacher irgendwie
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Seraph am 18.07.2005 | 13:06
Aber irgendwie muessen diejenigen, die Lesen koennen, ja auch belohnt werden, oder?  ;)


P.S.: Da liest doch wohl nicht jemand den WD im Büro, oder?  >;D
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Asdrubael am 18.07.2005 | 13:16
Stimmt.
Mich freut es jedenfalls, dass ich ne Gruppe Greyknights für relativ passable Punktekosten, wie ich finde nun als Sturmauswahl integrieren kann :) 
Und wie ich gleichzeitig meinen Läuterer zwischen den Sentinels verstecke, daran arbeite ich noch :D

Und nein ich lese den WD nur auf dem Weg ins Büro. Bei 45min Fahrtzeit hab ich dazu genug Zeit. Im Moment lese ich gerade "Vertragsergänzungen zum Projektvertrag Nr. xy" :D
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Urias am 3.08.2005 | 20:02
Soooo...
Ich hab mal ne lange Pause gemacht von Warhammer und jetzt hab ich mir überlegt mir mal meine Hexenjägerarmee richtig aufzubauen. Deshalb bin ich grad dabei ne Armeeliste zu gestalten. Hier zeigen sich eben Probleme auf, da dies meine erste Warhammerarmee ist. Ich hab erstmal grob überlegt was passen würde und das habich mal hier niedergeschrieben. Diese Liste is mal auf 1000 Punkt ausgelegt.

Hq: Inquisitor mit vollem Gefolge = 83 Punkte ohne zusatzausrüstung (habich mal weggelassen vorerst)

Standard: 2 Sororitatrupps (je 10 Modelle) mit jeweils 2 Melter. Die Prioris is eine Veteranin. Ein Trupp hat nen Rhino =194 Punkte/144

Elite: Repentiatrupp mit Prediger(11 Modelle) = 250 Punkte

Sturm: Seraphimtrupp (5 Modelle) mit 2 Infernopistolen. Inklusive Veteranenprioris =150 Punkte

Unterstützung: Retributortrupp (6 Modelle) mit 4 Sturmboltern. Inklusive Veteranenprioris = 140 Punkte

Hauptaugenmerk ist eben Mit den Seraphim und den Repentias in den Nahkampf während die Sororitas auf kurze Distanz Schaden machen. Beim Vorrücken gibt der Retributortrupp feuerschutz. Hab mir überlegt ob ich den Sororitas Sturmbolter gebe statt den Meltern und dafür die Retributoren durch noch einen Seraphimtrupp ersetze. Dann würde auch der Rhino wegkommen.
Die Strategie is halt typisch Hexenjäger. Soll auch nix neues sein. Ich weiß es is ne schlechte Liste und ich muss zugeben dass ich noch nich wirklich bewandert bin mit den Regeln von Warhammer. Deshalb bitt ihc mal ein wenig um Feedback und verbesserungsvorschläge. In der Liste is zusatzausrüstung noch nich berücksichtigt
Titel: Re: [Wh 40k] Hexen-/Dämonenjäger
Beitrag von: Seraph am 4.08.2005 | 04:22
Hallo,
Herzlich Willkommen in der WH40k Sektion des GroFaFo! Hier wird Ihnen geholfen  ;D ;)
Also erstmal allgemein zu Hexenjaegern: Es gibt 3 verschiedene Arten von Hexenjaegerarmeen, naemlich:
1. Reine Sororitasarmeen
2. Inquisitionsarmeen
3. mit Allierten

Allgemeine Staerke der Sorotruppen ist folgende: Preis/Leistung, Kurz- bis Mittelstreckenfernkampf und Flexibilitaet. Schwaechen sind mangel an schweren Waffen und Langstreckenfernkampf. Bauen wir also mal eine Liste, die die Staerken nutzt und die Schwaechen ausgleicht:

HQ1: Principalis (Heilige Waffe, Buch des St. Lucius, Mantel von St. Aspira, Melterbomben) 104 Pkt.
-Gefolge: 5 Celestias 65
-Waffen: 2 Melter 20
-Rhino (Extra Panzerung, Nebelwerfer) 58

HQ2: Grossinquisitor (Sturmbolter, Psimatrix, Goettliches Urteil) 95
-3 Waffenservitoren (3x Schwerer Bolter) 75
-3 Akolythen (3x PLattenruestung) 39
-Gesamt: 154 Pkt.

Trupp1: 10 Soros 110
-2 Melter 20
-1 Veteranenprioris 14
-Rhino (Extra Panzerung, Nebelwerfer) 58
-Gesamt: 202

Trupp2: siehe Trupp1

Unterstuetzung1: Exorzist (Extra Panzerung) 140

Damit hast du 5 Glaubensakte, 33 Modelle und 4 Panzer. Die Soros fahren mit ihren Rhinos vor, steigen aus und schiessen die meisten Gegner dank Goettlicher Fuehrung zu brei. Wenns brenzlig wird, haben sie einen 3++ (Rettungswurf). Der Inquisitor kann dank Divine Pronouncement nahezu alles pinnen und durch Psimatrix und MW10 die meisten Psikraefte kontern. Sein Gefolge ist gegen Schwaerme gedacht. Der Exorzist kann wahlweise gegen taktische Trupps als auch gegen Panzer benutzt werden.

So, hoffe es hat geholfen. Viel Spass beim spielen der Hexenjaeger!  :d