Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Thema gestartet von: Nightsky am 16.09.2004 | 00:01
-
Hab ich mal aus diesem Thema Problem mit dem IE (http://tanelorn.net/index.php?topic=14162.0) herausgetrennt
Oh man, langsam mach ich mir Sorgen
www.google.de
www.symantec.de
www.trendmicro.com
sind alle nicht aufrufbar
Pingen ja, per IP ja mit dem Mozilla
-
klingt ernst...
aber leider fehlt mir das know-how um da irgendeine Art von Hilfe zu sein...
sorry :P
-
www.google.de
www.symantec.de
www.trendmicro.com
Kann die alle per Konqueror unter Linux mit Hostnamen aufrufen! Ein neuer IE-Virus, der Zugang zu Anti-Viren-Software verhindert?
Edit: Rechtschreibung
-
www.google.de
www.symantec.de
www.trendmicro.com
Ich habe sie grade mit dem IE6 aufgerufen und habe damit keine Probleme gehabt.
-
Oh man, langsam mach ich mir Sorgen
www.google.de
www.symantec.de
www.trendmicro.com
sind alle nicht aufrufbar
Pingen ja, per IP ja mit dem Mozilla
hast dus schonmal mit nem anderen Browser versucht?
Vieleicht liegts an deinen Netzwerk Einstellungen?
Windows oder Linux?
-
Windows XP, bin immer mit dem Mozilla unterwegs, aktuell Mozilla 1.8a3, Antivir, vor zwei Tagen aktualisiert, Kerio FW
Mit dem IE hab ich aber dasselbe Problem
-
aber ping geht? über den domainnamen??
Ansonsten würde mir nur einfallen, das dein DNS-Server spinnt.
DSL?
Modem?
Netzwerk?
Oder wie kommst du ins Netz?
bei DSL würde ich sagen mal nach den TCP/IP Einstellungen gucken, ob der DNS-Server automatisch gewählt wird.
Wenn ja, versuch mal den hier 194.25.0.69 einzutragen.
Wenn da schon einer drinsteht, dann wähle mal DNS-Server automatisch.
-
weiß nicht, hätte ich auch drauf getippt aber nur bei google und Security Seiten?
Alles andere geht ja einwandfrei, denke ich eher, daß DNS Problem eher unwahrscheinlicht ist, die genanten Seiten kann ich auf DOmainnamen pingen.
-
die genanten Seiten kann ich auf DOmainnamen pingen.
Dann liegts nicht am DNS.
klingt schon sehr seltsam, aber dazu fällt mir jetzt auch nichts mehr ein. ???
-
Riecht für mich Paranoiker ziemlich aufdringlich nach IE-Dysfunktion. :-\
-
ich hab mir mal einen Security Task Manager geholt und mal nachgeschaut.
Da tauchte ein Eintrag auf, der mich nichts sagte xfire.exe /minimized
Okay, seid dme SP2 hab ich leichte Probleme mit den laufenden Prozessen aber ich hab auf meiner Kiste die Exe nicht gefunden aber in der Registry stand der.
Der Systemwiederherstellung sei dank, hab ich den Eintrag einfach mal gelöscht und den Rechner neu gestartet.
Antivir fand beim kompletten Scan gar nichts.
Nach dem Neustart geht wieder alles.
Vermute da mal, daß das der Saukerl war.
Beim googeln hab ich aber wenig gefunden, was mir etwas sagt.
Mal sehen im schlimmsten Fall geht meine Soundkarte (DMX XFire) nicht mehr *g*
-
Riecht für mich Paranoiker ziemlich aufdringlich nach IE-Dysfunktion. :-\
mit dem Mozilla?
-
Ich hab das so verstanden, dass du mit dem Mozilla & IP auf die Seiten kommst - mit dem IE aber nicht. Und mit den Hostnamen kommst du nur mit Ping raus. Naja, irgendwie könnte doch eine für alle Browser gesharte, Betriebssystemeigne Bibliothek die Störung verursachen - und da im IE (so hab ich's verstanden) weniger geht als im Mozilla ...
Aber die Theorie ist schwach. ::)
-
Nene, ich bin eigentlich nur mit dem Mozilla unterwegs, schon alleine weil der IE bei mir zuhause so supersau langsam ist, abgesehen von Gewöhnung und Sicherheit.
Das Problem trat bei beiden Browsern auf.
-
Hab auch XP und die xfire.exe läuft bei mir nicht im Hintergrund.
Könnte also daran liegen. Oder hast zumindest im IE mal die Sicherheitseinstellungen
für die verschiedenen Seiten überprüft?
-
Oder hast zumindest im IE mal die Sicherheitseinstellungen
für die verschiedenen Seiten überprüft?
Nein, weil ich den IE nicht nutze.
Kleiner Nachtrag:
XFire scheint eine Art Messenger für Gamer zu sein.
Den hab ich aber nie installiert
-
Ist aber merkwürdig, das ist zwar auch ein GamerIM aber wenn du eine Terratec DMXFire dein eigen nennst müsste es doch eher das dazugehörige Einstellungstool gewesen sein. Klingt plausibler, vermutlich hast du das mit der Treiber installation bekommen. Dann wäre es aber merkwürdig wenn dieses Programm verantwortlich war.
Naja, da es nicht der Treiber ist und du es bisher nicht genutzt hast kannst du wohl drauf verzichten.
Wenn die Problematik gegessen ist und die Internetverbindung sonst völlig normal ist könnte es auch Gründe jenseits deiner Telefondose haben, wobei die Seiten kombination schon etwas beunruhigend ist.
In solchen Fälle ist meist HijackThis o.ä. Tools sehr nützlich, um "andere" Gründe auszuschliessen.
-
Hi.
Wenn ich mich recht entsinne, hast du einen Router.
Wenn du eine Seite über die IP aufrufen kannst, aber nicht über die URL, dann stimmen deine DNS Einträge nicht.
Unter Umständen hat aber auch deine Firewall nen knall.
-
wenn die DNS Einträge nicht stimmen, dann kann ich die Domain aber meist auch nicht anpingen.
Was anderes ist mir zumindest nicht untergekommen, die Namensauflösung funzte einwandfrei.
-
Dann mach mal nen TCP IP reset.
Kennst den Befehl?
-
Ja aber es läuft doch wieder alles einwandfrei, nachdme ich gestern den reboot hatte.
Hmm und warum sollten dann ausgerechnet diese vier Seiten nicht aufrufbar sien?
-
Das liegt ursächlich daran, das Windows irgendwo eine host dateihginlegt.
Ist ne einfache Textdatei, in der URL und zugehörige IP abgelegt werden.
Wenn die beim SP2 update, Firewallupdate, oder auch durch Sonnenflecken und atmosphärische Störungen zerschossen wird, geht das Theater los.
-
Es gab doch diesen Sommer einen Windows-Wurm, der genau die Namensaufloesung fuer diese Domains "verbogen" hat => Du hast diesen Wurm/Virus
-
Das eine oder andere Kroppzeug das man sich mit adware einfängt lenkt diese Seiten (Suchmaschinen, Seiten der Hersteller von Antivirensoftware) manchmal um.
Eventuell hats mit dem Umlenken nicht geklappt ?
Nicht immer findet ein Virenscanner das Zeug.
-
@Alrik: was Du meinst wäre ein Hijacker. Mir ist unbekannt ob die mittlerweile auch mit dme Mozilla funzen.
@Wodish: dacht ich auch dran aber so einen alten Virus hätte ich gefunden.
-
Hallo zusammen,
also ich würde Mal mit autorun, etwa von http://www.nur-kein-linux.de/download/ downloadbar, starten, das Programm erfordert keine Installation und schaun was dein Rechner noch so startet.
Ansonsten hilft vielleicht auch noch einer der folgenden Scanner weiter:
A2 ist ein Programm das sich auf die Erkennung von Trojanern
spezialisiert hat. Die kostenlose Variante findet sich unter:
http://www.a-2.org/de/software/download/
Die Ewido Suite ist eine Suite die sich auf Spyware, Trojaner und
Dialer spezialisiert hat: http://www.ewido.net/de/download/
Spybot Search&Destroy ist ebenfalls ein kostenloses Programm das sich
auf die Bekäpfung von Spyware aller Art spezialisiert hat:
http://www.safer-networking.org/de/download/index.html
Der Virenscanner AVG bietet EMailScan und einen Hintergrundwächter.
Die kostenlose Variante findet sich unter:
http://www.grisoft.de/ge/ge_dwnl_free2.php
Der Virenscanner der meiner Ansicht nach am gründlichsten vorgeht ist
der BitDefender. Die kostenlose Variante gibt es unter:
http://www.bitdefender.de/bd/site/downloads.php?menu_id=22
Ich habe mitbekommen das Problem ist gelöst aber vielleicht hat ja noch jemand Bedarf an einer Problemlösungsstrategie.
Gruß Jochen
-
Danke für die Infos,
mein Problemchen ist schon lange passé,
wäre es nicht hätte ich halt meine Kiste mal platt gemacht und neu aufgesetzt...
wird eh vielleicht wieder Zeit.
Die Links sind aber immer sinnvoll