Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: MasterYankee am 25.10.2004 | 12:18
-
Ein muss für alle die "Die Zwerge" gelesen haben, denn es ist der zweite Teil!
Hab gesehen das es Threads über "die Orks" und "Die Zwerge" gibt aber ich denke mal sollte einen neuen Thread über geile Bücher eröffnen... oder?
Naja das Buch hab ich in drei Tagen gelesen gehabt, obwohl es auch so ein wälzer wie der erste Teil ist! Es geht halt weiter mit Tungdil, den beiden Brüdern, den Albae und den ganzen bekannten.
Jetzt gibt es aus dieser "Reihe" noch ein neues Buch... "Die Elfen" habe ich heute morgen im Zug angefangen... scheint auch ganz witzig zu sein, und auch die Front passt... keine Axt aber ein Schwert.... also so in einer Woche sag ich euch dann wie "die Elfen" ist! ;D
-
hab die beiden bücher dieser tage bei meinem örtlichen buchdealer gefunden. sehen beide nach interessantem lesestoff aus :)
-
Ich finde das "Der Krieg der Zwerge" besser ist als "Die Zwerge". Und wer weis: Vieleicht gibt es ja bald noch einen dritten Teil?
-
gibts den nicht?
da gibts doch noch so'n wälzer...
zwergenzorn oder zwergenmacht!
irgendwie so heisst der ...
-
Zwergenzorn und Zwergenmacht sind wieder neue Bücher mit neuer Geschichte und einer neuen Welt, haben aber nichts mit Die Zwerge zu tun. :D Zwergenzorn hab ich auch schon gelesen, Zwergenmacht ist noch nicht raus!!! Aber ich finde die nicht so gut... man erkennt, dass der Autor wohl gerade vor einer Woche Herr der Ringe gelesen hat. Sau viel kopiert. Lest es und ihr wisst was ich meine! soll ich erzählen? :D
Ich fand aber den ersten Teil besser also jetzt "Die Zwerge" der "Endgegner" war cooler. Und Orks als Gegner für Zwerge als weiße Ritter find ich auch besser. Aber Geschmacksache.
-
"Der Krieg der Zwerge" ist in meinen Augen eine würdige Fortsetzung, mehr aber auch nicht. Ich glaube, Markus Heitz hat in mit seinem "Die-Dunkle-Zeit"-Zyklus bewiesen, daß er besser schreiben kann. Ich vermisse originelle Wortgefechte und wirklich sympathische Charaktere. Vielleicht stört es mich auch, daß das Ende so lieblos war, oder daß einige Charaktere außer Gefecht gesetzt und zum Beiwerk gemacht wurden.
Zum Ende habe ich hier noch einen großen Spoiler ;)
Alle einstigen Feinde schließen sich zusammen, um gegen die geheimnisvolle Bedrohung anzukämpfen. Licht und Dunkel kämpfen Seite an Seite gegen die Kreaturen, die ihnen alle den Untergang bringen werden. Es kommt zu ein epischen Schlachten, aber die endgültige Entscheidung wird nicht auf dem Feld der Ehre erreicht. Stattdessen erkennen die Helden, daß alles anders war, als sie vermutet hatten. Kurz vor Schluß erwischt es noch den blassesten der Protagonisten, dann kommt ein Deus es Machina und alles wird gut und die Sonne scheint und die Vöglein zwitschern und so weiter.
Mal ehrlich, lochnt sich dafür ein Spoiler? Das ist so sehr Standard, da kräht doch kein Hahn mehr danach.
-
Ich fand den ersten Teil ehrlich gesagt auch besser ...
Der war irgendwie unbedarfter und lustieger. Den Krieg der Zwerge kommt mir irgendwie ein bisschen gezwungen vor.
-
wie viel teile hat Die Zwerge den nun eigentlich inzwischen ? ich habe die ersten 5.
-
AAAHHH! EINE LEICHE!
Im Ernst - dieser Thread ist 12 Jahre alt! D:
Um auf deine Frage zu antworten: Die Seite des Autors hilft dir weiter: http://www.mahet.de/deutsch/projekte/die-zwerge-reihe/
Soweit ich es da lese (hab nach dem 4. Band das Interesse an der Reihe verloren und sie nicht mehr weiter verfolgt), gibt es fünf Bände. :)
-
Gut dann ahb ich ja alle. hatte irgendwo Gerüchte aufschnappt es könnten mehr sein.
-
Teil 1 und 2 halte ich bis heute für ganz großartige Fantasy-Bücher mit tollen Charakteren und einer klassischen Story im innovativen Gewand.
Bei Teil 3 bröckelte dann das Bild schon etwas ... und Teil 4 war imho (!) eine Frechheit.
Nachdem ich von Teil 4 so enttäuscht war, hab ich mich nicht mehr an Teil 5 gewagt.
-
Teil 1 und 2 halte ich bis heute für ganz großartige Fantasy-Bücher mit tollen Charakteren und einer klassischen Story im innovativen Gewand.
Ich habe die ersten beiden Bücher ja auch gerne gelesen. Wenn Heitz eins kann, dann ist es spannend erzählen. Aber innovativ? Vielleicht magst du erläutern, was du meinst?
-
Wenn man die Albae Bände dazu zählt, die ja im selben Universum spielen nur eine andere Sichtweise hat, dann sind es auch mehr als 5.
Ich finde auch, dass man einen Abstiegstrend in den Büchern feststellen kann aber sie haben mich alle sehr gut unterhalten aber so im Nachhinein würde ich auch nach Band 3 schluss machen
-
hat das schon mal jemand bespielt ?
-
nö, mir war die welt immer nen weng zu langweilig und abgeschlossen aber vlt geht es nur mir so
-
hat das schon mal jemand bespielt ?
Ja, mit dem tollen Brettspiel. Aber ich nehm an Du meint als RPG?
-
ja.