Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Cthulhu RPGs => Thema gestartet von: Kardinal Richelingo am 28.10.2004 | 21:53

Titel: Cthulhu by gaslight
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 28.10.2004 | 21:53
ich werde bald eine cthulhu / steampunk / masque of the red death crossover mini-kampagne leiten. Was für supplements aller Art empfiehlt ihr ? Klar, London steht im Schrank, aber auch andere Bücher könnten sinnvoll sein. Hat jemand mal ne Gaslight Kampagne geleitet ?
Titel: Re: Cthulhu by gaslight
Beitrag von: Le Rat am 28.10.2004 | 22:05
Viktorianisches (Schwashbuckling-) Romanzeugs:
Die Flashman-Romane von Fraser
und
The Prisoner of Zenda

Der Clan der Magier (http://www.flash-zine.de/flash129/h_9169.htm) von Robert Zelazny

Edit: Sorry, ich dachte du meintest Romane.
Lasse es aber trotzdem mal stehen. Düster ist es aber leider auch nicht.
Titel: Re: Cthulhu by gaslight
Beitrag von: Tom am 28.10.2004 | 23:04
Ich empfehle nix, ich will mitspielen.  ;D
Ich leite grad auch ne Gaslicht Kampagne, nutze neben dem London Band eigentlich nur noch das Private Eye Regelwerk, eben auch Red Death Material, das Compendium von Rainer Nagel für Midgard 1880. Das war es im großen und ganzen.
Titel: Re: Cthulhu by gaslight
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 29.10.2004 | 07:54
nun ja, am 6ten hätte ich durchaus Zeit und Lust was zu leiten oder auch zu spielen. Da meine Spieler da abegesprungen sind bin ich flexibel ! Ich spiele auch mal gern mit, wer also dann nach München kommen kann (oder gar zu mir nach Seefeld) sei eingeladen. Aber seid gewarnt, Regelsystem wird OGL Steampunk sein, also d20 in einer sehr einfachen und "cinematischen" Form. Kein Miniaturgeschubse.
Titel: Re: Cthulhu by gaslight
Beitrag von: Bentley Silberschatten am 29.10.2004 | 10:09
Für den Steampunkanteil könnte Castle Falkensteins "Wunderwerke" herhalten.
Titel: Re: Cthulhu by gaslight
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 29.10.2004 | 10:14
Für den Steampunkanteil könnte Castle Falkensteins "Wunderwerke" herhalten.


oder auch GURPS Steampunk. Wunderwerke habe ich aber auch da :)

Ein toller Buchtip, im übrigen, ist von Mark Frost "Sieben" und "Im Zeichen der Sechs", ebenso das völlig irrsinnige "Erbe des Uhrmachers" von J.K. Jeter, falls ihr es noch bekommt, sehr cthulhuesque und schräg, dabei intelligent.
Titel: Re: Cthulhu by gaslight
Beitrag von: Tom am 12.05.2010 | 16:38
Auch hier gilt, voraussichtlich 2012 wird sich Pegasus endlich der Gaslicht Ära annehmen.  ;D
Titel: Re: Cthulhu by gaslight
Beitrag von: Malachit am 22.05.2010 | 21:28
Auch hier gilt, voraussichtlich 2012 wird sich Pegasus endlich der Gaslicht Ära annehmen.  ;D

Juhuu  :D - Da freu ich mich drauf!
Titel: Re: Cthulhu by gaslight
Beitrag von: cyberfrog am 3.07.2010 | 14:00
Sehr schön! Endlich!
(Hm, wird das eine Übersetzung des Chaosium-Produkts oder was ganz Eigenes?)
Und bis es so weit ist, schließt sich der kybernetische Frosch den Vorpostern an und empfiehlt:
1. für London/England: Private Eye (RPG mit großem Quellenteil)
2. Steampunk-Anteil: Erstaunliche Wunderwerke des Dampfzeitalters (Quellenbuch zum Rollenspiel Castle Falkenstein)


Titel: Re: Cthulhu by gaslight
Beitrag von: tartex am 18.08.2010 | 15:18
Ich suche auch gerade eine 19tes-Jahrhundert-Abenteuer. Allerdings mit Dschungel und Kolonialismus und so. Am besten ein One Shot. Irgendwelche Empfehlungen?
Titel: Re: Cthulhu by gaslight
Beitrag von: ErikErikson am 18.08.2010 | 15:18
Expeditionen.
Titel: Re: Cthulhu by gaslight
Beitrag von: cyberfrog am 18.08.2010 | 18:35
Vielleicht "Im Dschungel von Zentralafrika"?
Kolonien+Reise+Dschungel+Dungeon.

Das Abenteuer war ursprünlich in der Box "Midgard - Abenteuer 1880" enthalten.
Gibt es nun kostenlos als pdf-Download:
http://www.midgard-1880.de/cgi-bin/show?id=abenteuer/001_zentralafrika.html (http://www.midgard-1880.de/cgi-bin/show?id=abenteuer/001_zentralafrika.html)

Der kybernetische Frosch war damals recht zufrieden....
Titel: Re: Cthulhu by gaslight
Beitrag von: tartex am 18.08.2010 | 18:50
Super, danke! :)
Titel: Re: Cthulhu by gaslight
Beitrag von: tartex am 18.08.2010 | 18:54
Expeditionen.

Gibt's das auch als pdf?
Titel: Re: Cthulhu by gaslight
Beitrag von: Tom am 18.08.2010 | 19:03
Nein. Grundsätzlich gibt es keine PDFs von Pegasus Produkten.
Titel: Re: Cthulhu by gaslight
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 26.08.2010 | 19:17
Nein. Grundsätzlich gibt es keine PDFs von Pegasus Produkten.
...was dringend (!) geändert werden sollte... ;)
Titel: Re: Cthulhu by gaslight
Beitrag von: Laivindil am 26.08.2010 | 23:34
eigentlich nur noch das Private Eye Regelwerk, [...], das Compendium von Rainer Nagel für Midgard 1880
Ich leite Gaslicht seit zweieinhalb Jahren. Die beiden og Bücher sind für Gaslicht ein MUSS! Darüberhinaus braucht man nur noch hinreichend Zeit und gutes Google Fu. Man findet dann sogar zB Original Katasterpläne von Holy Island (http://communities.northumberland.gov.uk/Holy%20Island_C14.htm), der größtest Stadt auf Lindisfarne. Oder eine Wettervorhersage über März 1893 (http://www.booty.org.uk/booty.weather/climate/1850_1899.htm).

__________
Edit: URLs eingefügt
Titel: Re: Cthulhu by gaslight
Beitrag von: tartex am 26.08.2010 | 23:55
Man findet dann sogar zB Original Katasterpläne von Holy Island, der größtest Stadt auf Lindisfarne. Oder eine Wettervorhersage über März 1893.

Links!
Titel: Re: Cthulhu by gaslight
Beitrag von: Laivindil am 27.08.2010 | 11:29
... und falls jemand GAIL (http://www.drosi.de/rezension/sns_gail_1.htm) leiten möchte, ich habe es nach 1890 portiert und mit 3 (drei!) realen Sonnenfinsternissen synchronisiert. Die Reisezeiten entsprechen auch +/- den Gegebenheiten.
Titel: Re: Cthulhu by gaslight
Beitrag von: Tom am 15.09.2010 | 19:57
Ja mal immer her mit dem Material.  ;D