Tanelorn.net
:T: Koops => Unknown Armies => Thema gestartet von: Jestocost am 1.11.2004 | 16:04
-
Hi Leute,
wer nicht auf der Spiel war, kann hier mal einen Blick auf das Promo-Poster werfen, das Marko Djurdjevic entworfen hat. Unser Ziel war, Interesse für das Spiel auch bei Nicht-Rollenspielern zu erzeugen - gemessen an den über 100 Anfragen für das Poster, scheint es uns auch gelungen zu sein:
(http://www.unknown-armies.de/bilder_content/UA_Promoposter.jpg)
Zum runterladen:
http://www.unknown-armies.de/bilder_content/UA_Promoposter.jpg
-
Und schon hab ich ein Hintergrundbild für meinen neu installierten Rechner ;D :d
-
Okay, das ist ein cooles Poster! Gefällt mir sehr gut... ;D
-
Okay, das ist ein cooles Poster! Gefällt mir sehr gut... ;D
Du darfst es auf dem Teck Con kurz bewundern.
Dann wandert es weiter nach München. >;D
-
Hättest Du wohl gern ;)
-
Hättest Du wohl gern ;)
Das Poster ist wie ein Wanderpokal. Es wird auf jeder Convention ausgestellt.
Die Woche nach dem Teck Con ist was in München. :P
-
Wann wird es denn die ersten T Shirts geben? :)
-
Spätestens zum Erscheinungstermin werde ich zusätzliche Poster und auch T-Shirts ge- bzw. bedruckt haben, die dann an die Support gehen...
-
Ich hätte gerne wie bei Cthulhu ein Shirt in Übergröße. ;D
-
Ich brauch nur normale Größe. ;D
-
Einmal L, bitte ;)
-
Ich wünsche mir einmal XXL bitte ;)
-
Wie schaut das eigentlich aus... darf man sich da evtl. selbst Plakate machen lassen ;D z.B. über www.grossformat.de oder so?
-
Hi Karl,
eigentlich habe ich kein Problem damit - nur halt verkaufen solltest du's halt nicht. Ich werde mal das Teil auch in hoher Auflösung auf den Server stellen... Sind dann aber 3,8 MB oder so.
Ich halte euch auf dem Laufenden...
-
Nö, verkaufen würde ich es nicht. Nur halt evtl. für mein "Arbeitszimmer" drucken lassen.
-
Bin zwar schon vor längerem auf UA aufmerksam geworden, aber erst gestern auf das Poster gestoßen. Nun mein Fragen dazu:
Müßte bei Oliver Kahn nicht "reiner Torwarttitan" stehen? ;) (für die Dittsche-Fans unter uns)
Zum meinem ernsterem Teil:
Wieso steht bei Bruce Lee "Mann ohne Meister"? (interessiert mich wirklich)
Gruß,
Vash
-
Bruce Lee hat echt einen so archetypischen Charakter: Ein hervorragender Kampfsportler, der zum einen seinen eigenen Stil entwickelt hat, aber zum anderen seine Kohle in echt miesen Filmen verdienen musste...
Ich hatte einfach das Gefühl, dass er sowas Ronin-haftes hatte: Ein Kämpfer, für den es keinen echten Platz zum Kämpfen mehr gibt, einer, der ein wenig außerhalb der Zivilisation steht, um diese zu wahren.
Und wenn man sich die meisten Bruce Lee Filme anschaut, dann sind das echte Easterns: Der eine ein wenig außenstehende Held, der aktiviert wird, um die Gesellschaft vor den Bösen zu schützen.
PS: Der Mann ohne Meister (Masterless Man) bzw. Der Herrrenlose Mann (wie er in der finalen Übersetzung heisst) ist der Inbegriff des Ronin, des Einzelgängers, der für die Gesellschaft kämpft, aber kein Teil mehr ist von ihr. Der Cowboy im Westen ist auch so eine Figur, bei uns wäre es dann ein Wallenstein oder im weitesten Sinn ein Störtebeeker.
-
@Jestocost:
Danke für die Antwort! :d
-
Ich hoffe, der mysteriöse Zwitter heißt am Ende mystischer Hermaphrodit. Zwitter geht ja gerade noch, aber mysteriös ist schlicht falsch.
Robin
-
Der heisst eigentlich auch Mystischer Zwitter. Nur war das Poster schon im Druck, bevor ich mir die Texte genau durchlesen konnte... Die Messeorganisation war ein wenig... zeitnah...
Und ich habe lange mit mir gehadert, ob ich beim Mystischen Hermaphroditen oder den Mystischen Zwitter nehmen sollte.. Aber wenn wir schon so eine schönens deutsches Wort haben, dass die Geteiltheit und das Hin-und-her-gerissen sein darstellt, dann sollten wir es auch nehmen...
Ich glaube, ich mache jetzt einen eigenen Thread dazu auf...
-
Das Wort 'Hermaphrodit' transportiert aber den mystischen Zusammenhang, Hermes-Aphrodite (Mysterienkult usw.). Hauptsache ist aber, dass es nicht 'mysteriös' heißt.
Robin