Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Gast am 1.12.2004 | 10:08

Titel: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Gast am 1.12.2004 | 10:08
Die Dreharbeiten laufen an

Von Carsten Kuhr (quelle: http://www.mrfantastik.de/)

C. S. Lewis Im Dezember 2005 läuft weltweit der schillernde, opulente und mit riesigem Budget realisierte erste Teil der Verfilmung des Fantasy-Klassikers »Die Chroniken von Narnia« von C.S. Lewis an. Die Verfilmung ist für die Produktionsfirmen Walt Disney Studios und Walden Media eines der größten Projekte, das jemals von beiden Firmen realisiert wurde. »Narnia« soll nach »Harry Potter« und dem »Herrn der Ringe« das Fantasy-Epos der nächsten Jahre werden.

Nur die Besten und Erfahrensten aus der Filmszene arbeiten an dem neuen Mega-Projekt. Regie führt »Shrek«-Regisseur Andrew Adamson, der auch das Drehbuch für die Filme schrieb. Produziert wird vom Oscar-gekrönten Filmemacher Mark Johnson und die renommiertesten Special-Effect-Experten aus »Der Herr der Ringe« werden in der Postproduktion die Zuschauer mit einem Aufgebot an computergenerierten Effekten zu einer neuen Dimension des Staunens führen. Walt Disney Studios und der Filmverleih Buena Vista sind von »Narnia« und einem gewaltigen Kinoerfolg überzeugt (www.narnia.com).

Der König von Narnia Die Studio-Dreharbeiten zum ersten Teil »Der König von Narnia« haben bereits im September in Auckland/Kalifornien begonnen. Danach wird auf der nördlichen sowie der südlichen Insel Neuseelands gefilmt, bevor auch London und die Tschechische Republik Kulisse für die Verfilmung darstellen. Bis Ende Januar 2005 sollen die die Dreharbeiten abgeschlossen sein, die aufwändige Phase der Postproduktion beginnt, bis der Walt Disney-Filmverleih Buena Vista International dann im Dezember zum Filmstart bittet.

Die sieben Bände der »Chroniken von Narnia« hat Ueberreuter in den letzten drei Jahren als Hardcover-Ausgabe auf dem deutschsprachigen Markt herausgebracht. Parallel zum Filmereignis sollen sie der Fantasy-Renner im Weihnachtsgeschäft 2005 werden. »Eine riesige Anzahl von Merchandising-Produkten werden den Filmstart und die weiteren Filme in den nächsten Jahren begleiten. Im Frühjahr 2005 werden wir unseren Bücherbrunch unter das Motto ›Narnia‹ stellen und es wird Crossmarketing mit den Produkten von Buena Vista und unseren Büchern geben«, erklärt Ueberreuter-Geschäftsführer Fritz Panzer die ambitionierten Pläne von Verlag und Filmverleih. Allein in die Entwicklung und Produktion von PC-Spielen zu »Narnia« wird das Unternehmen Buena Vista 10 Millionen USD investieren.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Samael am 2.12.2004 | 09:29
Walt Disney... Naja. Hoffentlich wird das was.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Boba Fett am 2.12.2004 | 09:32
Hi ho! Hi ho! Hi ho!
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Phileas am 2.12.2004 | 11:01
Die Bücher gibt es auch als Softcover auf deutsch, eine Box mit allen sieben Bänden.

Hört auf immer gleich los zu jammern, sobald Disney einen Film produziert. Die machen unheimlich viel (siehe "Fluch der Karibik").

Aber ich glaube Narnia wird zu einem finanziellen Fiasko. Den Erfolg vom "Herrn der Ringe" oder "Harry Potter" lassen sich nicht so einfach wiederholen. Und bei den Produktionskosten wird es verdammt schwierig. Aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Le Rat am 2.12.2004 | 11:09
Dabei gab es vor einigen Jahren sogar eine recht gute britische TV-Serie zu Narnia. Und damals waren die Produktionskosten bestimmt wesentlich niedriger als heute.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Mike S. Blueberry am 14.12.2004 | 13:52
nach meinen letzten Informationen soll der Film Dezember 2005 in die Deutschen Kinors kommen.
Also noch 1 Jahr warten - und dann können wir uns eine Meinung bilden.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Gast am 17.12.2004 | 12:04
Aber ich glaube Narnia wird zu einem finanziellen Fiasko. Den Erfolg vom "Herrn der Ringe" oder "Harry Potter" lassen sich nicht so einfach wiederholen. Und bei den Produktionskosten wird es verdammt schwierig. Aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren.

ich glaube nicht dass du hier recht hast nur weil die Bücher bei uns nicht so bekannt sind etc, die engländer sind total verrückt nach den Büchern.Außerdem kann ich mich daran dass mich die BBC verfilmung damals auch total gefesselt hat. Die Geschichten sind wirklich gut :d
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 17.12.2004 | 12:06
Oh, ich hab die Bücher als Kind verschlungen... die waren klasse. Bin mal gespannt auf die Verfilmung; ich denke, dass der Stoff Disney schon liegen könnte. Wenn sie's nicht zu schmachtig machen...
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Le Rat am 18.12.2004 | 16:06
Hier (http://www.comingsoon.net/films.php?id=7012)gibt es eine Featurette zu dem Film.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Cycronos am 18.12.2004 | 16:14
Na, ich bin ja mal schwer gespannt. Hab mal als kleiner Dotz eine vier- oder füfnteilige Fernsehserie dazu gesehen und fand die schon toll. Besonders diese Kampfmaus hats mir angetan.
Ich sehe der Sache seeeehr positiv entgegen, dummerweise dauerts noch so lange.... :-[
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Red White Dragon am 20.12.2004 | 13:09
Walt Disney... Naja. Hoffentlich wird das was.

Irgendwie glaube ich,dass Disney den Film "Piraten der Karibik" herausgebracht hat. Und irgendwie finde ich den nicht ganz so kindgerecht. Könnte an den Untoten liegen. Und der Film lief so schlecht im Kino,dass eine Fortsetzung gedreht werden muss.
Ausserdem: Wieviele erfolgreiche Filme haben diese lächerlichen Diesney Filmstudios schon rausgebracht?

Aber ich glaube Narnia wird zu einem finanziellen Fiasko. Den Erfolg vom "Herrn der Ringe" oder "Harry Potter" lassen sich nicht so einfach wiederholen. Und bei den Produktionskosten wird es verdammt schwierig. Aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren.

Du hast Recht. Herr der Ringe und Harry Potter sind sehr erfolgreich. Am besten, Hollywood hört sofort auf,Filme zu produzieren,da ab jetzt sowieso nur mehr Flops produziert werden. :ciao: Tschüss Filme, Tschüss kino! :,,(

Ne, ernsthaft. Seit Herr der Ringe angekündigt wurde, haben wir uns 3 Jahre lang auf Weihnachten gefreut. Die 3 Jahre sind um und das Megspektakel ist zu Ende. Und jetzt kommt endlich ein neuer Fantasyfilm zu Weihnachten. Egal,ob er finanzielle genauso oder weniger erfolgreich sein wird,wie Herr der Ringe, er wird die Lücke ausfüllen,die nach der Rückkehr des Königs entstanden ist.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Miriamele am 26.12.2004 | 17:50
Ich würde Narnia eher als Konkurrenz zu Harry Potter und nicht LotR ansehen. Es sind doch sehr eindeutig Kinderbücher. Kinderbücher, die auch Erwachsene lesen können, aber trotzdem Kinderbücher, genau wie Potter.

Die Narnia-Fernsehserie ist schon ziemlich alt, mindestens 15 Jahre, würde ich schätzen. Von den Tricks her war sie natürlich mies, und die Schauspieler waren auch nicht doll. Aber die Titelmusik war super. :d

Ob Narnia an den Erfolg von Harry Potter anknüpfen kann, wage ich jedoch zu bezweifeln. Insbesondere die amerikanischen Kids werden mit dieser spießigen, naiven Geschichte nicht allzu viel anfangen können. Gut, man weiß natürlich nicht, wie viel an der Original-Geschichte geändert wird.

Btw: Ist "Der König von Narnia" nicht schon der zweite Band? Mit Lucy, Peter & Co.? Das war allerdings auch bei der Serie damals so, dass nur dieser Geschichte genommen wurde. Der erste Teil mit Polly und Diggory war denen wohl zu düster. Ich weiß noch, dass ich den als Kind auch ganz schön gruselig fand.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Managarmr am 27.12.2004 | 20:18
Der erste Teil mit Polly und Diggory war denen wohl zu düster. Ich weiß noch, dass ich den als Kind auch ganz schön gruselig fand.

Den gibts dann im Nachdreh als Episode 0.5, wenn das Merchandising gut genug lief, um zu erklären, wo die Witch eigentlich herkommt.   ;)
Nein, zum Glueck dreht es ja jemand anders, da bleibt ja Hoffnung....
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Falcon am 6.11.2005 | 22:49
Ja, bald hat das Warten ein Ende.

Habe heute durch Zufall nen recht langen Trailer im Fernsehen gesehen. Für mich überhaupt das erste mal das ich irgendwas bewegtes Davon gesehen habe.
Sah mir vielleicht etwas zu kindisch/kitschig aus aber dafür auch wirklich klasse. Bin mächtig gespannt.

Ich bin grundsätzlich sowieso froh das wieder mehr Fantasy Filme gedreht werden.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Samael am 6.11.2005 | 23:05
Btw: Ist "Der König von Narnia" nicht schon der zweite Band? Mit Lucy, Peter & Co.? Das war allerdings auch bei der Serie damals so, dass nur dieser Geschichte genommen wurde. Der erste Teil mit Polly und Diggory war denen wohl zu düster. Ich weiß noch, dass ich den als Kind auch ganz schön gruselig fand.

Naja, der erste Teil wurde ja auch erst im Nachhinein geschrieben. Und er eignet sich weit weniger für eine Verfilmung als der zweite.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Arbo am 7.11.2005 | 10:23
Nach dem Trailer zu urteilen ist diese Narnia-Verflimung sicherlich eine Art "Konkurrenz" zu HdR. Sieht auch schon verdammt lecker aus, zumal  Gabriel (Tilda Swinton) mit von der Partie ist :D
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Nomad am 7.11.2005 | 13:39
Ich habe mal gehört, das die Bücher in gewisser Weise christliches Gedankengut transportieren und deshalb von der christlichen Rechten in Amerika promotet werden. Da ich aber keins der Bücher kenne, beruht das nur auf irgenteinem Zeitungsartikel und muß ja auch nichts schlechtes sein.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Falcon am 7.11.2005 | 15:25
ja, christliche Symbole und ..ahem Tugenden zu vermitteln war wohl auch mit das Ziel des Autors.

Das die Kirche das aber bei all den Phantasiewesen so verteidigen ist schon paradox.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Arkam am 24.11.2005 | 11:26
Hallo zusammen,

von den Leuten die die Bände schon gelesen haben wüßte ich gerne wie gewalttätig die Bände denn sind. Denn der Kinotrailer zeigt ja auch Monster und eine Schlachtszene. Wenn solche Szenen aber für die Altersfreigabe "Ohne Altersbeschränkung" oder "Frei ab sechs Jahre" heruntergeschnitten werden verlieren sie viel von ihrer Eindringlichket und meistens die Story viel von ihrem dramatischen Moment.

Gruß Jochen
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Samael am 24.11.2005 | 18:18
Die Bücher sind absolut kindgerecht. Ein paar düstere Stellen, ok. Aber keinerlei "Gore Szenen" oder so. In etwa so wie Harry Potter 1 würd ich sagen.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Phileas am 1.12.2005 | 17:49
Der Film wird in den meisten deutschen Kinos um etwa 2 Minuten gekürzt und mit einem FSK 6 laufen. Nur in digitalen Kinos und Vorstellungen mit der Originalversion wird die ungekürzte Fassung mit einem FSK 12 zu sehen sein (Quelle: Phantastik-News (http://www.phantastik-news.de/modules.php?name=News&file=article&sid=1357)).
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Jens am 1.12.2005 | 18:55
:( Und was wird rausgeschnitten? Und wo die ungekürzten Fassungen laufen, steht auch nicht bei, na danke...
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Phileas am 1.12.2005 | 19:42
Da steht indirekt schon, wo die ungeschnittene Fassung läuft. Alle Vorstellungen im englischen Original sind ungeschnitten. Solche Vorstellungen gibt es hauptsächlich in einigen Grossstädten. Digitale Kinos gibt es dann nochmal viel weniger (Arthouse-Kinos im digitalen Projekt für Dokumentarfilme mal ausgenommen). 2003 gab es genau zwei Kinos mit digitalen Projektoren in ganz Deutschland (Cinedom Köln und UCI Kinowelt Zoo Palast in Berlin). Seitdem sind vielleicht drei oder vier Leinwände dazugekommen.

Kurz gesagt sieht es sehr schlecht aus, wenn nicht gerade ein Kino in der Nähe die englische Originalfassung zeigt (z.B. in Hamburg das Grindel oder in Stuttgart das Corso).
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Bad Horse am 2.12.2005 | 13:31
In Stuttgart auch noch das Ambo (für Leute, die keine Lust haben, nachts nach Vaihingen zu gurken  ;)). Und ich glaube, das Gloria hat eine digitale Leinwand (jedenfalls steht da irgendwas von Aufpreisen bei digitalen Filmen...).

Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf Narnia. Es sollen ja mehrere (alle?) Bände verfilmt werden, aber nicht unbedingt in der Reihenfolge der Romanvorlage... ist schon lange her, daß ich die gelesen habe. Ja, es gibt ein paar christliche Parallelen, aber ich fand die jetzt nicht sooo penetrant. Mal schauen, was der Film daraus macht.

Das nervigste bisher ist, daß ich nur einmal einen Trailer gesehen habe, dafür aber dauernd diese Anti-Raubkopien-Werbung... die mit wunderschönen Bildern anfängt, und man denkt: 'Hey, ein Narnia-Trailer, geil', aber dann verwackelt das Bild, irgendjemand faselt salbungsvolle Worte darüber, wie böse Raubkopien sind, und nur zum Schluß sieht man dann wieder ein paar richtige Bilder.  :P
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Phileas am 2.12.2005 | 13:38
OT:
(für Leute, die keine Lust haben, nachts nach Vaihingen zu gurken  ;)).
Problematischer ist es wieder wegzukommen. Nach Aviator musste ich laufen, um die Bahn noch zu bekommen  :-\

Das nervigste bisher ist, daß ich nur einmal einen Trailer gesehen habe, dafür aber dauernd diese Anti-Raubkopien-Werbung... die mit wunderschönen Bildern anfängt, und man denkt: 'Hey, ein Narnia-Trailer, geil', aber dann verwackelt das Bild, irgendjemand faselt salbungsvolle Worte darüber, wie böse Raubkopien sind, und nur zum Schluß sieht man dann wieder ein paar richtige Bilder.  :P
Ich bin kein Freund von Raubkopien und froh, das es endlich positive Spots dagegen gibt, die das schöne am Kino hervorzuheben versuchen. Nach der Kriminalisierung weiter Bevölkerungsteile durch die unsäglichen alten Anti-Piraterie Spots ist das ein grosser Schritt nach vorne.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Riot am 2.12.2005 | 14:02
In Herne läuft der Film digital und is da ab 12

Wenigstens eine gute Seite an dieser beschissenen Stadt...
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Jens am 2.12.2005 | 16:27
Aha, vielleicht hab ich Glück und hier in Hildesheim oder Hannover läuft er "voll".
Wenn nicht -> DVD

Und da ist auch schon wieder der größte Vorteil des Kinos gegenüber des "Heimkinos" mit evtl. Raubkopien: man hat eine wirklich große Leinwand und man hat es so laut wie es sein muss, ohne dass die Mitbewohner nen Herzinfarkt bekommen...
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Falcon am 2.12.2005 | 18:31
@Riot: sei froh, in Wanne läuft er überhaupt nicht weshalb ich gezwungen bin nach Herne zu pilgern  ;D
aber das Kino ist schon keine schlechte Sache.

es kotzt mich nur an den Digitalaufpreis bezahlen zu müssen nur um eine uncut Version eine KINDERFILMS Zu sehen. *aaargh*
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Hurle Vents am 8.12.2005 | 17:53
So, ich habe ihn eben gesehen und sag' mal: den braucht niemand. Ich will nicht zu viel verraten, aber für einen Kinder-Märchenfilm ist er mir zu aufregend, für "DAS FANTASYEREIGNIS DES JAHRES" einfach zu schlecht.
Die Bücher kenne ich nicht, aber es ist ein Film, der IMO eher jugendliche Harry Potter-Fans als HdR-Veteranen begeistern dürfte.
Den Anfang fand ich schleppend bis langweilig, den Rest absolut kitschig. Der Jesus-Abklatsch und den Auftritt des Weihnachtsmanns haben mir den Rest gegeben.
Aber ich will ihn nicht zu schlecht machen, ich kann mir gut vorstellen, dass er anderen gut gefällt. Seichte rührige Unterhaltung war es für mich, aber letztlich ist es ja immer Geschmacksache.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Caralywhynn am 8.12.2005 | 23:07
Ich hab ihn auch gerade gesehen ... und ich fand ihn suuuuuuuuuper!

Ich kenne sowohl die Bücher als auch die Hörspielserie vom RIAS I  und muß sagen, der FIlm ist erstaunlich dicht am Original!!!
Er hat mir teilweise sogar besser gefallen, als HdR. ...Ist eine der besten Verfilmungen seit langem.
Sicherlich ist viel Pathos enthalten ... aber im Vergleich  zu den Büchern ..*breitgrins* hält es sich echt in Grenzen. Besonders Gut gelungen fand ich Jadis, die Eiskönigin...  :d und den Faun ...

Es ist definitiv ein Kinderfilm, wenn ich auch sagen muß, dass ich vom Intro schon etwas geschockt war (nächtlicher Bombenangriff auf London) und dem Kind Augen und Ohren zugehalten habe ...(zumal ich davon völlig überrascht wurde)

Meiner Tochter (7) hat der Film auch unglaublich gut gefallen ... ( ::) sie ist jetzt in Peter verknallt ::) )... und sie und ich haben uns an einigen Stellen einfach nur noch schlapp gelacht. Der Film lebt durchaus auch von den Bildern !!!...unglaublich für einen Film, oder?  ;D

SEHENSWERT!
Achja, der Film hat Überlänge, weshalb sie im Cinestar in Dortmund eine PAUSE gemacht haben ..*kostzwürg* ... trotzdem wäre ich am liebsten gleich nochmal reingegangen ...
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Wodisch am 9.12.2005 | 02:21
Meiner "kleinen" Schwester und mir hat der Film gestern in Bad Godesberg auch gut gefallen.
Sie kannte die Bücher nicht, ich schon - wir hatten beide unseren Spaß.
Die Bilder sind schon gut geworden, die Eishexe/Eiskönigin hat halt die beste Rolle!
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Fire am 9.12.2005 | 10:28
Hoa....ich hab den auch gestern gesehen und noch zur info: ich kannte die bücher NICHT!
so und nun die meinung: mit einem wort: dreck!

- Die Story ist echt mal so was von dünn...
- die kids sind schlimm und nerven echt (vor allem mal die grössere schwester!, was ungewöhnlich ist...normalerweise nerven die jüngsten immer)
- die dialoge sind auf dem niveau von gzsz (mit einigen SEHR wenigen ausnahmen!)
- die schauspieler der kinder sind schlecht gecastet...schauspielern können die nicht...ausser vielleicht der grosse bruder (obwohl der auch aussetzer hat)
- die effekte der "monster" (NICHT die tiere, dazu aber weiter unten!) sind sooo billig, wie ich sie schon lange nicht mehr gesehen habe! (ich sage nur der minotaur)
- die spezialeffekte generell sind sachen, die man schon vor 5 jahren besser gemacht hat...(auch hier mit einigen kleinen ausnahmen)
- der film zieht sich zu lange (vor allem am anfang!), dafür geht er am ende zu schnell zu ende!
- der weihnachtsmann??? gehts noch!!!!!
usw...leider fällt mir auf anhieb nix mehr ein....

es gibt aber auch dinge, die mir gefallen:

- die schlacht am ende ist relativ lustig!
- die eiskönigin ist super und echt die beste rolle (vor allem ihr auftritt auf der schlacht!)
- die animation der tiere ist recht gut gemacht
- die anfangsszene (bombenangriff) war gut gemacht...
- der soundtrack ist hörenswert

ALSO...wenn das "fantasy film des jahres", dann geht das genre wieder sehr in den keller! ich habe gedacht nach HdR kommen wieder mehr qualitativ hochwertige fantasyfilme ins kino...aber scheinbar hab ich mich geirrt...schade...vielleicht hätte man aus narnia was machen können, aber so kann man sich den echt sparen!
wer einen fantasyfilm sehen will, soll zu seiner DVD von HdR greifen...ist selbst auf dem Fernseher besser!
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Chaos-Pirat am 9.12.2005 | 14:57
Und hier kommt auch schon die alles vernichtende Kritik von Rüdiger Suchsland:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21531/1.html

Tja, Fantasykitsch, Gut gegen Böse, christliche Fanatiker..., Nazivergleiche, ...

Wenn der Film wirklich so schlecht ist, kann ich dem ja zustimmen, aber irgendwie wurmt es den begeisterten Fantasyrollenspieler doch sehr, dass in dieser Kritik das komplette Genre in den Topf mit christlich-konservativen Heilslehren geworfen wird. Aber das ist ja kein Wunder, wenn man Fantasy nur mit der "normalen Welt" vergleicht(statt sich hineinzuversetzen). Mehr kennen die meisten ja gar nicht.



Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Gast am 9.12.2005 | 15:10
ok, damit kann ich mir DIESEN kinobesuch sparen ::)
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Thalamus Grondak am 9.12.2005 | 16:03
Und hier kommt auch schon die alles vernichtende Kritik von Rüdiger Suchsland:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21531/1.html

Ich hasse es, wenn Leute schon mit ablehnender Haltung ins Kino gehen und dann der Meinung sind ihre Geistigen Ergüsse auf die Menschheit loslassen zu müssen.
Ob der Film gut oder schlecht ist kann ich noch nicht beurteilen, aber schon, das diese Kritik keine Kritik, sondern eine Überdrehte Selbstbeweihräucherung der eigenen (nichtmal besonder guten) Rethorik ist.  (http://www.allesuebertiere.de/phpBB2/images/smiles/icon_disbelief.gif)
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Wodisch am 9.12.2005 | 17:45
Dieser Rüdiger Suchsland schreibt *immer* miserable Kritiken.
Der kann nicht anders...

Die "Kleine" hat meiner Meinung nach recht gut gespielt, sie hat ja auch eine dankbare Rolle.
Der kleinere Bruder (der Verräter) spielt den Deppen allerdings auch nicht schlecht - ich konnte ihn von Anfang an nicht leiden - aber genau so soll es ja auch sein.
Der grosse Bruder (Peter, der "Held" mit Schwert und so) muss halt nur nobel sein, als Rolle eher unergiebig, finde ich.

Aber:
- die Welt Narnia war doch toll abgebildet (Neu Seeland halt wieder)
- die Eis-Königin und die Biber waren klasse
- die Anreise zum Professor und dessen Haus waren sehr stimmig
- der Weihnachtsmann trug KEINEN roten Mantel (er war also nicht Cola-verseucht)
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Caralywhynn am 10.12.2005 | 03:09
 ... und außerdem...
Der Artikel ist ja mal ziemlich schlecht. [ Aber was im Fernsehen kommt/Im Internet steht .... MUSS WAHR SEIN!]
Der FIlm ist wie schon gesagt so nahe am Buch, wie in letzter Zeit keine Verfilmung in dem Bereich, die mir unter gekommen. ist.
Er ist stimmig umgesetzt und : ES IST IMMERNOCH EIN KINDERFILM! herrgottnochmal.
Wenn man sich Momo , Ronja Räubertochter oder Mio mein Mio anguckt, dann sind die vom Filmtechnischen mal richtig schlecht ... aber und? es sind trotzdem schöne Filme.
Mal in aler Kürze:
Warum zum Henker muß man den Film mit der Passion Christi vergleichen? warum mit Potter und HdR?
(Ich bin mir ziemlich sicher, das Lewis das nicht im Sinn hatte, als er die Romane geschrieben hat und mal ganz ehrlich.... es gibt auch noch normalsterbliche  Kinobesucher, denen die Pixelgenaue Ausführung der Specialeffects weder auffält, noch sie interessiert ... sie also nichzt das Maß der Qualität für einen Film sein sollten)
Der Vergleich des Autors zum Nazitum ... weil die böse Hexe die Leute versteinert ... aber hallo.
Das Versteinern von Leuten kam schon in der antiken Mythologie und in Grimms Märchen/Märchen aus tausend und einer Nacht  vor.
Das der AUtor sich darüber aufregt, dass die christlichen Kirchen in den USA den Film benutzen um was weiß ich zu bewirken, sagt doch immer noch nichts über die Qualität des Films aus.
Das ein riesiger Merchandise - aufwand betrieben wird, war einerseits zu erwarten (wie bei jedem "Vorweihnachtsfilm") und andererseits muß man das ja nicht mitmachen, wenn man nicht mag ... UND es sagt nichts über die Qualität des Films aus.

Zu den  Dialogen ... teiweise konnte ich diese mitsprechen ... weil sich an die Originalvorlage gehalten wurde... ach herrje ...
ja und nun?

Das die GEschichte aus den Vierzigern stammt... sollte man das vielleicht auch mal berücksichtigen und seine Erwartungen entsprechend gestalten?
Oder muß alles ein Supereinheitsbrei an Erfüllung heutiger Standards sein?

Es kann sein, dass die Vorankündigungen in den Medien einfach zu hochgegriffen waren und sich der ein oder andere was anderes darunter vorgestellt hat. (ich hab davon allerdings nichts mitbekommen und bin entsprechend unbelastet ins Kino gegangen)

Ich habe den Eindruck, Rüdiger Suchsland wollte (wieder mal) eine schlechte Kritik abgeben und hat wild alles negative, was man so fand, dem Inhalt des Filmes angelastet, ohne zu unterscheiden, ob die Vorwürfe gerechtfertigt sind oder nicht.
(Erinnert mich an den Spiegelleitartikel über das Mittelalter, der neulich im Forum diskutiert wurde, da hatte ich einen ähnlichen Eindruck vom Autor)

Ich werde mir jedenfalls die DVD kaufen. Und ich bin weder den fundamentalistischen CHristlichen Vereinigugen in den USA zugetan, noch rechtsgesinnt...
(Im gegenteil!)
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Ralf am 10.12.2005 | 18:15
Ich hab den Film zwar noch nicht gesehen, kann aber zum Buch sagen, dass C.S. Lewis sehr wohl, sehr bewusst und auch sehr offiziell eine Christentum/Jesus - Analogie im Sinn hatte, als er "The Lion the Witch and the Wardrobe" geschrieben hat. Dementsprechend ist es überhaupt nicht überraschend, dass Christen (übrigens auch hier in Deutschland, nicht nur in den USA) versuchen, den Film als "Werbevehiekel" zu benutzen.
Aber ich frage mich: Was soll denn daran bitte schlimm sein? ???
Ich bin kein Christ, oder sonst irgendwie religiös, aber die Moral und Ethik, die der Geschichte innewohnen sind doch total unterstzützenswürdig.

PS: Und was um alles in der Welt soll den bitte so schlimm daran sein wenn der Weihnachtsmann auftaucht? In einem Märchen für Kinder? (Ausser dass er reichlich ungewöhnliche Geschenke verteilt?)
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Red White Dragon am 11.12.2005 | 10:46
PS: Und was um alles in der Welt soll den bitte so schlimm daran sein wenn der Weihnachtsmann auftaucht? In einem Märchen für Kinder? (Ausser dass er reichlich ungewöhnliche Geschenke verteilt?)
Zwei Worte: Political Corectness
In den USA sagt man nicht mehr Merry Christmas, sondern Happy Holidays. Wenn man nämlich mit einem Nichtchricstlichen Mitbürger spricht, könnte man seine religiösen Gefühle verletzten.
Was allerdings verwunderlich ist, ist dass es in einer Phantasiewelt Weihnachten gibt. Glauben die etwa an Christus?

Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Ralf am 11.12.2005 | 16:57
"The Lion, the Witch and the Wardrobe" wurde geschrieben 1950. Damals gab´s noch keine Political Correctness. Weder das Wort noch die Sache. Verstehe also nicht, was das mit irgendwas zu tun haben sollte.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Samael am 11.12.2005 | 19:16
Ich fand den Film visuell zumindest spitze. Die vielen dazuerfundenen Actionszenen waren auch OK. Die Kinderdarsteller weitgehend überzeugend (v.A. Lucy). Natürlich wars kitschig und das fehlende Blut hat den Schlachtszenen viel von der Wirkung genommen und sie teilweise ins lächerliche gezogen. Ebenso wie bei der Opferung Aslans. Naja, ist eben ein Kinderfilm!

Sehr negativ aufgefallen ist mir die ständige, aufdringliche Hintergrundsmusik.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Red White Dragon am 11.12.2005 | 21:34
"The Lion, the Witch and the Wardrobe" wurde geschrieben 1950. Damals gab´s noch keine Political Correctness. Weder das Wort noch die Sache. Verstehe also nicht, was das mit irgendwas zu tun haben sollte.
Ich meine auch nicht das Buch sondern die Reaktionen, die es heute gibt.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Vale waan Takis am 12.12.2005 | 21:26
So auchmal was loswerden zum Film:

Also ich fand ihn echt nicht schlecht. Besser als erwartet. Nach den ersten Trailern dachte ich mir: Oh je, zu viele sprechende Tiere, Kinder als Helden, Kitsch Kitsch Kitsch

Naja, irgendwie kam das auch alles aber erstaunlicherweise hat es mich nicht zu sehr gestört. Der Film ist schön und macht Spass. Ja es ist ein Herr der Ringe für Kinder (einige Szenen waren ja nahezu identisch  ::)Mini-SPOILER: Verstecken in dem Erdloch oder auch die Rückkehr Gandalfs...äh Aslans Mini-SPOILER-ENDE)

Alles in allem ein schöner Film bei dem ich es nicht bereue ins Kino gegangen zu sein.
Es ist nicht unbedingt "meine" Fantasywelt, aber es ist eine sehr sehr nette  ;)
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Raphael am 12.12.2005 | 21:39
Was Vaale geschrieben hat unterzeichne ich hiermit.

Wer Freude an Fantasy und etwas Pathos-Toleranz mitbringt kann sich in diesem Film amüsieren.

Ich hab übrigens "The Magician's Nephew" vorab gelesen, was eigentlich recht günstig ist, da dieses Buch die Vorgeschichte zum Film ist (die man nicht zwingend kennen muss).
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Falcon am 14.12.2005 | 20:57
So, ich habe den Film auch endlich gesehen.

ich glaube schon lange sind nicht mehr so viele Erwachsene in einen Kinderfilm gegangen. Dabei fand ich ihn selbst für einen Film ab 12 stellenweise zu albern und kitschig, für jüngere teilweise zu heftig. Es ist irgendwie schizophren.
Die Ab6 Version trifft sicher einen guten Kinderfilm.

Ich bin hin und hergerissen zwischen grottenschlecht und richtig gut. Normalerweise reichen ein paar schlechte Sachen um für mich einen Film ins Abseits zu befördern aber diesen guck ich mir trotzdem an. mmh.
Gefallen haben mir stellenweise die Kulissen, Masken und Animationen. Die wenigen Kämpfe (ich weiss nicht welcher Film von den Usern hier gesehen wurde wo viele drin vorkamen) fand ich recht gut gemacht, auf jeden Fall um Längen besser als in Herr der Ringe. Man konnte etwas erkennen, das ist für mich ein Qualitätsmerkmal.

Die Ausstattung sah dagegen Teilweise aus wie Spielzeug (die Rüstungen und Waffen :P). Dieselben Kämpfe wirkten teilweise natürlich lächerlich weil sie auffällig zwanghaft versucht haben Blutdarstellungen zu vermeiden.
Am Ende beleben sie alle Leute wieder, haben quasi keine Verluste. Kriege fordert anscheinend keine Opfer.
Mit den Kindern an der Spitze wirkte das Insgesamt schon ein wenig wie "Heute spielen wir mal Krieg".

Er war recht kurzweilig. Dasmeine ich aber ausnahmsweise im negativen Sinne. Er war viel zu kurz. Oder die Umsetzung war schlecht, kann auch sein. Man merkt nicht wie die Zeit vergeht. In einer Szene vergeht ein Tag, in der anderen müssen Wochen vergangen sein. Einmal treffen sie Aslan, in der nächsten Szene gehen sie für ihn kompromißlos in den Tod. Der Junge kriegt ein Schwert in die Hand gedrückt, 10sek. Später können sie Reiten und kämpfen wie die Weltmeister. Da fehlten ein paar Montagen. Das war nicht Episch, das war ein hektischer Spiessrutenlauf.

ich bin ausserordentlich unentschlossen.



was den Weihnachtsmann betrifft: Ich vermute mal die Narnianer glauben nicht an den Weihnachtsmann, das tun nur die Menschen. Narnia hat einfach nur die RL-Vorlage, und das ist nunmal einer der einfach nur da rumläuft und...Geschenke...verteilt  ;D
Sein Name wird ja auch nicht aufgesprochen.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Raphael am 14.12.2005 | 21:13
ich glaube schon lange sind nicht mehr so viele Erwachsene in einen Kinderfilm gegangen. Dabei fand ich ihn selbst für einen Film ab 12 stellenweise zu albern und kitschig, für jüngere teilweise zu heftig. Es ist irgendwie schizophren.
Die Ab6 Version trifft sicher einen guten Kinderfilm.

Ich bin hin und hergerissen zwischen grottenschlecht und richtig gut. Normalerweise reichen ein paar schlechte Sachen um für mich einen Film ins Abseits zu befördern aber diesen guck ich mir trotzdem an. mmh.
Gefallen haben mir stellenweise die Kulissen, Masken und Animationen. Die wenigen Kämpfe (ich weiss nicht welcher Film von den Usern hier gesehen wurde wo viele drin vorkamen) fand ich recht gut gemacht, auf jeden Fall um Längen besser als in Herr der Ringe. Man konnte etwas erkennen, das ist für mich ein Qualitätsmerkmal.

Die Ausstattung sah dagegen Teilweise aus wie Spielzeug (die Rüstungen und Waffen :P). Dieselben Kämpfe wirkten teilweise natürlich lächerlich weil sie auffällig zwanghaft versucht haben Blutdarstellungen zu vermeiden.
Am Ende beleben sie alle Leute wieder, haben quasi keine Verluste. Kriege fordert anscheinend keine Opfer.
Mit den Kindern an der Spitze wirkte das Insgesamt schon ein wenig wie "Heute spielen wir mal Krieg".

Lewis sagte zu seinen Büchern mal:

"Since it is so likely that they will meet cruel enemies [in real life], let them at least have heard of brave knights and heroic courage. Otherwise you are making their destiny not brighter but darker."

Finde ich einen schönen Satz, der teilweise erklärt, wie man den Brückenschlag Kinderfilm-Heile Welt / keine Opfer zu verstehen hat.


Er war recht kurzweilig. Dasmeine ich aber ausnahmsweise im negativen Sinne. Er war viel zu kurz. Oder die Umsetzung war schlecht, kann auch sein. Man merkt nicht wie die Zeit vergeht. In einer Szene vergeht ein Tag, in der anderen müssen Wochen vergangen sein. Einmal treffen sie Aslan, in der nächsten Szene gehen sie für ihn kompromißlos in den Tod. Der Junge kriegt ein Schwert in die Hand gedrückt, 10sek. Später können sie Reiten und kämpfen wie die Weltmeister. Da fehlten ein paar Montagen. Das war nicht Episch, das war ein hektischer Spiessrutenlauf.

Nennen wir es "pueril superheroisch".  ;)
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Haukrinn am 14.12.2005 | 21:14
Ich habe ihn gestern geserhen und fand ihn eigentlich sehr schön. Allen anderen "Weihnachtsfilmen" dieses Jahres defintiv um einiges voraus. Bis auf einige kleine Schnitzer in der Synchronisation und das teilweise recht ungelenke Pacing (das aber wohl doch recht gut dem Buch entspricht) hatte ich nichts auszusetzen. Der Film war unterhaltsam, witzig und spannend.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Caralywhynn am 14.12.2005 | 21:27
 ... der einzige Kampf, der mich wirklich beeindruckt hat ... war der zwischen Jadis und Peter ... zum Schluß.. ich hatte den Eindruck... Endlich kann die Bse auch mal mit den Schwertern umgeehen ... für mich sah es aus, als tanze Jadis eher, als dass sie kämpft ..  ;D
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Raphael am 14.12.2005 | 21:29
... der einzige Kampf, der mich wirklich beeindruckt hat ... war der zwischen Jadis und Peter ... zum Schluß.. ich hatte den Eindruck... Endlich kann die Bse auch mal mit den Schwertern umgeehen ... für mich sah es aus, als tanze Jadis eher, als dass sie kämpft ..  ;D

Stimmt, das war Klasse. Wie hiess die Schauspielerin nochmal?
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Raphael am 14.12.2005 | 21:30
... Tilda Swinton (http://www.imdb.com/name/nm0842770/).

Sehr strange Ausstrahlung.  8)
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Wodisch am 14.12.2005 | 21:31
Dieses Eisschwert von ihr war doch sowieso mal eine schöne Idee!
Und erst der von Eisbären gezogene Wagen...
:d

Gespielt wurde sie von Tilda Swinton (wenn ich das jetzt richtig schreibe)
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Jahleesu am 14.12.2005 | 21:31
Aaah, jetzt weiß ich endlich woher ich die kenne... Constantine...
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Wodisch am 14.12.2005 | 21:34
Den muß ich auch noch zuende sehen (hab' ihn im Flieger gesehen) - bei einer Zwischenlandung wurde (kurz vor Schluß des Filmes) dieser ausgewechselt
 :q
Ich hasse Zwischenlandungen in Cairo, besonders, wenn sie dann sowas machen!
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Falcon am 14.12.2005 | 21:38
raphael schrieb:
Zitat
Nennen wir es "pueril superheroisch".
sagen wir, der Film wirkt dadurch nur halb so groß wie er sein könnte und sollte.

Wo HdR zu lang ist, ist Narnia genau zu kurz.

achja, das Duell am Ende war richtig stark. Das hat mich positiv überrascht.

@Heile Welt etc.: so gesehen fand ich es wieder zu inkonsquent.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Haukrinn am 14.12.2005 | 21:39
Aaah, jetzt weiß ich endlich woher ich die kenne... Constantine...

Genau, und da war ihre Ausstrahlung ähnlich strange...  :)
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Raphael am 14.12.2005 | 21:41
@Heile Welt etc.: so gesehen fand ich es wieder zu inkonsquent.

Hautpsache s'war Scheisse, was?  ::)  ;)
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Crenshaw am 15.12.2005 | 10:26
der film hat mir einigermassen spass gemacht, er hat am anfang sogar noch sehr viel eigenständigkeit und sah ganz nett aus. die darsteller sind alle ganz okay ausgesucht und die kleine Lucie ist niedlichsten anzuschauen, weil bei ihr der kindercharme am meisten wirkt.

leider rutscht er in der zweiten filmhälfte total ins audiovisuelle fahrwasser von LotR, einige szenen sind derbe geklaut und identisch aufgebaut und benutzen dieselben kamerafahrten ( ganz zu schweigend avon,d ass sie auch dieselben bilder zeigen, groan) . hach, da denke ich doch lieber ans primärerlebnis bei LotR und die epischen schlachten bei Helms Deep oder Minas Tirith zurück, als ich die streifen zum ersten mal im kino sah...

die erste filmhälfte ist erstaunlich gewaltfrei und recht spannend, da die kinder viele gefahren überwinden müssen und sie neue charaktere treffen und eben NICHT armeen anführen und die kamera sich nihct krampfhaft bemüht, neue sinnlose massenschlachten, von denen wir schon zu viele sahen, auf die leinwand zu bringen. die settings sind stimmungsvoll, die CGI-effekte sind nett platziert und die eishexe, dem pfad der eiskönigin folgend (freilich nach Hans Christian Andersen) ist schön böse ohne klischeehaft zu wirken. bonuspunkte gibt es für die britischen akzente der kinder und der vielen sprechenden tiere (zB Rupert Everett, Liam Neeson).
der storyverlauf ist mehr oder weniger nicht irgendwo abgekupfert, obwohl im hintergrund diverse prophezeiungen angedeutet werden, die besagen, das eines tages der Eine, ähem, die Vier, kommen
werden und die eishexe fertigmachen.naja, so'ne prophezeiungen soll's ja geben. wir wären alle sicher ziemlich beunruhigt, wenn es sie eher NICHT gäbe, dh wenn den hauptfiguren mal ausnahmsweise NICHT vorherbestimmt wäre, Gott zu werden...

dann aber finden die kinder zu ihrer bestimmung und werden somehow dazu auserkoren, Narnia vor den anstürmenden warg-und orkhorden aus Mordor, Angmar, Moria und Finsterwald zu beschützen. der älteste, vielleicht 16 jahre alt, muss dann eine gewaltige armee aus zentauren, greifen, nashörnern, löwen, tigern, wildschweinen, bogenschützen, plänkler-kriegern, adlern und allen möglichen "guten" tieren gegen die zahlenmässig total überlegenen streitkräfte der bösen eishexe führen. weil sie eben heldenmässig drauf sind, schaffen sie es natürlich und alle sind glücklich. das schwertduell mit der hexe hat mir sogar sehr gut gefallen.
dramatisch verwundete werden mit einem magischen trank geheilt, der magische bogen kommt mit dem magischen schwert zum einsatz, womit auch die gimmicks ( die an die helden zuvor von einem weihnachtsmann-verschnitt gereicht wurden) ihre click-me-verwendung finden. gedreht wurde das ganze an den original-schaustellen von die Zwei Türme und Rückkehr des Königs, womit wir uns im prinzip alle heimisch fühlen dürften. spätestens als wir den Minas Morgul/ Dol Guldur-gotikbau erspähen, in dem die eishexe ihr unwesen treibt, wissen wir, was sache ist. dazu trägt auch die Hans-Zimmer-ähnliche standard-fantasy-mucke bei. ausser vielleicht, dass bei den schlachten alle möglichen fantasy-rassen (oger, riesen, zyklopen, orks, trolle, zwerge, minotauren, grolme, kobolde, gargoyles, sumpfranzen, dinosaurier, echsenmenschen, etc.) ohne klare zuordnung hinten im bild mitlaufen.

was soll man nun davon halten ? ansehen oder nicht ?

ich meine, es handelt sich bei CoN um einen schönen kinderfilm, der aber für die ganz kleinen dennoch einige zu happige schlachten-actionszenen enthält. am anfang macht er sich als film gar nicht schlecht, gerät später aber zu sehr in die unangenehme rip-off-spalte. sicher, es ist der traum vieler kiddies, mal mit 10 auf einem pferd zu reiten, ritterrüstung zu tragen und mit dem schwert gegen böse monster zu kämpfen; aber das ist nicht das, was sich ein halbwegs erwachsener wie ich von einem film erhofft, wenn er dasselbe schon zuvor in einem SEHR GUTEN fantasy-film gesehen hat, der auf eben erwachsene zugeschnitten war. so bleibt das ganze mehr auf einem RTL-oder SAT.1-niveau, eben mit sehr vielen anleihen bei LotR und teilweise identischen CGI-effekten.
ich kann mich leider nicht so ganz dafür erwärmen, 12jährige kinder, die am anfang noch normal friedlich waren und später zu schwertschwingenden kampfmaschinen mutieren, als superkrieger gegen orks kämpfen zu sehen. all die kampfszenen hatte zuvor auch schon der herr Aragorn mit seiner gang performt und ihm habe es abgenommen, war auch wesentlich realistischer. es genügt leider nicht, das production design auf eine kinder-besetzung zu übertragen und sie per drehbuch standardphrasen (freundschaft, ehre, loyalität, tapferkeit, liebe) vor einer epischen schlacht aufsagen zu lassen. sorry, daran hapert es wohl am meisten.


sofern ihr mal mit eurem kleinen bruder oder der schwester ins kino zu weihnachten gehen wollt, bitte sehr, CoN ist nicht die schlechteste variante eines märchens mit kindern als protagonisten in einem krieg zwischen gut und böse. kann man sich schon mal antun.
leute, die unterhaltung suchen, die dem episch phantastischen LotR nahe kommen soll, suchen weiter. sie warten dann darauf, dass Peter Jackson aufhört, dumme remake-kommerzfilme zu machen und endlich den prolog zu LotR verfilmt.

drei punkte von 5
 :( :( :(
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Gwynnedd am 15.12.2005 | 13:03
ich fand den Film nett, allerdings war die Schauspielerische Leistung nur von Tilda Swinton und den Tieren überzeugend, vor allem der Waschbär  ;D
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Samael am 15.12.2005 | 13:08
Welcher Waschbär?
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Haukrinn am 15.12.2005 | 13:12
Meinst Du vielleicht den Biber?
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Gwynnedd am 15.12.2005 | 13:12
ich meinte Biber, Herr Biber... oh gott, ich werd alt und  :gaga:
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Wodisch am 15.12.2005 | 13:15
Welcher Waschbär?
Wollte ich auch schon fragen.
Oder war der Dachs gemeint? Der tauchte wenigstens mit quasi "steinerner" Miene am Anfang auf..

Edit: ach so, der Biber (und die Biberin!) dann passt es!
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Pumpelche am 15.12.2005 | 13:26
Einfach genial.

Was ich als hardcore-Fantasyfan faszinierend finde: Harry Potter guck ich einmal. Herr der Ringe guck ich einmal. Narnia schau ich nur schon in der ersten Woche zweimal.

Faszinierend. Ich warte ungeduldig auf die Fortsetzung(en).
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Cycronos am 15.12.2005 | 13:26
Aaah, jetzt weiß ich endlich woher ich die kenne... Constantine...

Ah jetzt ja! Hab mich schon dumm und dusselig überlegt, woher mir das Gesicht so bekannt vorkommt.
Grundsätzlich fand ich den Film zwar unterhaltsam aber der Bringer war er für mich jetzt nicht. Er schafft einfach nicht den Spagat zwischen Kindermärchen und epischer Kriegs-Geschichte. Kann er ja auch gar nicht. Die Protagonisten sind eben Kids.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Falcon am 15.12.2005 | 19:09
raphael schrieb:
Zitat
Zitat von: Falcon am Gestern um 21:38
@Heile Welt etc.: so gesehen fand ich es wieder zu inkonsquent.


Hautpsache s'war Scheisse, was?
  Das würd ich nicht sagen. Ich bin nur nicht so gut im Schönreden  ::)  ;)
ich sagte übrigens das es mir schwer fällt ihn als schlecht abzutun. Er ist nur eben nichts Halbes, noch Ganzes.

Damit kann ich mich im Groben auch nochmal Cycronos und Crenshaw anschliessen. Dann wird auch klar was ich meinte.

Ich hatte einen Film erwartet über den man länger redet als, sagen wir mal noch den kommenden Januar. Ich hege noch Hoffnung das sich das Ganze mit Fortsetzungen zu seinem besseren Gesamtbild zusammen fügt.

p.s: Die Harry Potter Filme haben mir besser gefallen als HdR und CoN. Da ist der Spagat zu Kinderfilm - erwachsenen Film, => der sog. Familienfilm herorragend gelungen.
Das man CoN vergleichsweise häufig sehen kann liegt sicher daran das er unglaublich kurz gehalten daherkommt.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Raphael am 15.12.2005 | 19:25
Das würd ich nicht sagen. Ich bin nur nicht so gut im Schönreden  ::)  ;)

Kritik angenommen ::) ... ich denk halt gern positiv über meinen Tag ...
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Falcon am 15.12.2005 | 23:06
achja, gleichfalls angenommen, damit wären wir quitt  :)
ist halt jeder Produkt seines Umfeldes.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Hurle Vents am 16.12.2005 | 17:32
Hat eigentlich jemand verstanden, warum gerade die Kinder für den Sieg notwendig sind? Oder kommt das mit der Prophezeihung erst noch später?
Ansonsten hätte der Weihnachtsmann seine Geschenke doch auch einfach... Ach, lassen wir das.  ;)
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Lechloan am 16.12.2005 | 18:02
Hat eigentlich jemand verstanden, warum gerade die Kinder für den Sieg notwendig sind ?

Weil sie Menschen sind. Es wird in den Büchern mehrmals daraufhingewiesen, dass Narnia nur gute Zeiten erlebt, wenn Menschen die Könige sind.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Miriamele am 17.12.2005 | 20:53
Also ich fand den Film recht gut, er war nah am Buch und nun wirklich lang genug (138 Minuten!) Leider waren die Kinder-Schauspieler relativ schwach, und auch die Animation von Aslan hat mich nicht in allen Szenen überzeugt. Außerdem hatte ich ihn mit golden und nicht sandfarben vorgestellt... Die in den Büchern verkörperte altomodische Moralvorstellung ist nun so, wie sie ist, und ohne die wäre Narnia nicht Narnia.

Die Weiße Hexe hat echt abgerockt. Ich will auch so'n Kettenkleid! >:D (Und so 'nen Centauren. *rrrr*)
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Falcon am 18.12.2005 | 00:41
Die Filmlänge muss man im Vergleich sehen. Die Reine Spieldauer ist relativ lang, das stimmt, nur, ich weiss zwar nicht ob er es werden sollte, aber für einen epischen Film wäre durchaus mehr Filmrolle dringewesen.
Ohne dies hat er diese Chance verpasst.
ich finde das spürt man auch wenn man ihn guckt.
Als Einzelfilm wird der in der Versenkung verschwinden, prophezeie ich mal.

Was ich schwach fande, waren die Animierten Tiere und die verkleideten Schauspieler als Charaktere. CGI Effekt hin, Nebencharaktere her, ich weiss nicht mal wie dieser Centauren General hiess, und der kam ziemlich oft vor.
Die einzigen selbstständige Nebenperson die als Charakter durchschimmert ist Tumnus. Ansonsten bleiben sie alle hohl.
Aslan als Hauptperson ist da natürlich eine Ausnahme.

und heissen die Tiere wirklich nur Fuchs, Hase uns Igel? Das muss oft zu Verwechslungen führen  ;) ....wo wir langsam in den Bereich der Weltkonsistenz kommen. Fressen die Tiere sich gegenseitig, gibts Gesetze?. JA, sowas kann man auch in einem Film vermitteln

Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Lord Verminaard am 18.12.2005 | 02:47
Hey Falcon, hast du mal eins der Bücher gelesen?
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Xemides am 18.12.2005 | 10:39


und heissen die Tiere wirklich nur Fuchs, Hase uns Igel? Das muss oft zu Verwechslungen führen  ;) ....wo wir langsam in den Bereich der Weltkonsistenz kommen. Fressen die Tiere sich gegenseitig, gibts Gesetze?. JA, sowas kann man auch in einem Film vermitteln




Was ich über aus einem Artikel über die Bücher weiß:

Aslan erwählte aus jeder Tierart ein Paar und veränderte sie zu sprechenden Tieren.

Es ist verboten sprechende Tiere zu essen.

Gruß

Christoph
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Falcon am 18.12.2005 | 11:41
@Verminaard: liest sich das denn so?
Ich gehe mal davon aus das Lewis sich für seine Bücher eine stimmige Welt ausgedacht hat oder?

@Kazandar:
ah, danke. Das wären solche kleinen Details die einen Film viel besser rüberbringen lassen und kein Aufwand sind sie zu erwähnen.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Thalamus Grondak am 18.12.2005 | 12:43
wo wir langsam in den Bereich der Weltkonsistenz kommen. Fressen die Tiere sich gegenseitig, gibts Gesetze?. JA, sowas kann man auch in einem Film vermitteln

Aber doch nicht in einem Märchen. Es fragt sich doch auch keiner, warum das Zuckerkuchenhaus bei Hänsel und Gretel beim Regen nicht aufweicht.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Drulak am 18.12.2005 | 12:52
Aber doch nicht in einem Märchen. Es fragt sich doch auch keiner, warum das Zuckerkuchenhaus bei Hänsel und Gretel beim Regen nicht aufweicht.

Mensch, das ist ein verzauberter Wald, da regnet es nur, wo es regnen soll! Das weiß doch jeder, der mal nachgefragt hat... ~;D
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Ralf am 18.12.2005 | 14:35
Hm, die "Regeln" bezüglich der sprechenden Tiere werden zwar in "The Magicians Nephew" erklärt, kommen aber in "The Lion, the Witch and the Wardrobe" (auf dem der Film basiert) nicht explizit vor. Ersteres spielt zwar zeitlich vor zweiterem, wurde aber später geschrieben, was den Schluss nahelegt, dass Lewis selbst sich bewusst war, dass es da noch einiges an Erklärungsbedarf gab. Der "Nephew" wurde quasi "nachgereicht" um dererlei Fragen zu klären und Inkonsistenzen zwischen den verschiedenen Büchern auszubügeln.
Da der Film eine ziemlich buchstabengetreue Verfilmung des Buches ist, find ich es nur konsequent, dererlei Erklärungen aussen vor zu lassen.
Ist ja jetzt für den Film auch nicht sooooooo abartig wichtig. ;)
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Falcon am 18.12.2005 | 15:24
wichtig nicht, inwieweit man sich in das gezeigte Hineinvertzen kann macht halt einen Klasse Film im Gegensatz zu einem nur ganz netten Film aus.  ;)

Thalamus schrieb:
Zitat
Aber doch nicht in einem Märchen. Es fragt sich doch auch keiner, warum das Zuckerkuchenhaus bei Hänsel und Gretel beim Regen nicht aufweicht.
Gradwanderung. Wo hört Märchen auf, wo fängt Fantasy an. Bei Herr der Ringe wurde es gemacht.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Jens am 18.12.2005 | 17:27
Argh ja klar, Regeldiskussionen, wir sind ein RPG-Forum, das MUSSTE ja kommen ;D
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Falcon am 18.12.2005 | 18:07
ich mache den Unterschied nicht, sondern einfach eine Fallunterscheidung, und bei diesem Film hätte ich nun mal gerne etwas mehr Tiefgang gehabt. So wie es ist gefällt es mir nicht sonderbar, also finde ich den Film ein Stück schlechter. Dasist meine ganz persönliche Meinung.

Was das mit der Knusperhexe zu tun haben soll ist mir auch schleierhaft. Soweit ich weiss ist das eine andere Geschichte an die ich die Anforderung nicht gestellt hätte.

aber man kann auch alles verallgemeinern wenn man will. ;D

Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Lord Verminaard am 18.12.2005 | 18:22
Tja, wenn man Herr der Ringe will, soll man sich Herr der Ringe angucken, und nicht Narnia... ::)
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Wodisch am 18.12.2005 | 19:47
In der angelsächsischen Welt *kennt* aber fast jedes Kind die Narnia-Geschichten!
Die *wissen* das einfach schon, bevor sie ins Kino gehen. Das ist viel einfacher, als mit HdR oder ,Firefly/Serenity, Star Wars, Star Trek usw, wo das nur die eingefleischten Fans wissen...

Bei "uns" würde ja auch keiner auf die Idee kommen, vor "Hänsel&Gretel" erst noch das "Setting", bzw. die "Welt" zu erklären - oder warum die Hexe (fast) immer "böse" ist...
;D
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Falcon am 18.12.2005 | 23:36
das ist wahr. Dann ist der Film wohl einfach nicht Mainstream genug.
Ein Film der nicht für sich stehen kann hat aber nunmal eine kleine Schwäche, finde ich zumindest. Andere finden Filme nur im Kontext gut, wenn sie alles Hintergrundmaterial zu einem Thema verschlungen haben. Das ist auch in Ordnung.

Verminaard schrieb:
Zitat
Tja, wenn man Herr der Ringe will, soll man sich Herr der Ringe angucken, und nicht Narnia...  ::)
tja auch Filme müssen es ertragen mit Referenzen verglichen zu werden. Du darfst meine Meinung ruhig belächeln, ich erwarte von keinem in diesem Forum mit dieser Gewohnheit zu brechen.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Lord Verminaard am 19.12.2005 | 00:16
Das hat nichts mit Belächeln zu tun. Wenn du einen Film im Stil von HdR erwartet hast (was aufgrund der Trailer vielleicht nicht ganz fernliegend war), dann ist es klar, dass du enttäuscht warst. Ich persönlich habe alle Bücher mehrfach gelesen und wusste daher ganz genau, was mich erwartet.

Nur ist das, was du beklagst, keine eigentliche Schwäche des Films, sondern, wenn überhaupt, eine Schwäche des Genres.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Falcon am 19.12.2005 | 00:27
tut mir leid, es kam nur so rüber, das hab ich unter anderem aus dem klassischem Smilie geschlossen -> ::)
die kann man nicht einfach unbedacht auf Leute richten.


gut dann des Genres. Gna.
Der Film schwimmt aber ganz klar auf der HdR Welle mit und dann kann man von den Zuschauern nicht erwarten das es ihnen gefällt wenn man die geschürte Erwartung nicht bedient.
Ich gebe zu das ich auch selten für einen Film pauke, ich die Bücher und die Welt nicht kenne und den Machern die Chance gebe sie mir nahe zu bringen. Hat aber nicht zu voller Zufriedenheit geklappt. Schade, wenn das kein Muss ist, aber hey, es gibt immer noch die tollen CGI Effekte.




Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Haukrinn am 19.12.2005 | 11:56
Wenn Du den ersten HdR-Film für sich allein betrachtest, warst Du aber auch schwerstens aufgeschmissen, wenn Du die Story nicht schon vorher kanntest... nur mal so als Anmerkung...  ;)
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: גליטצער am 19.12.2005 | 12:07
was erwartet Ihr eigentlich? Das ist ein Kinderfilm!
Und fuer einen solchen fand ich ihn besser gelungen als Vieles was zur Zeit rumgeistert
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Würfelheld am 19.12.2005 | 12:11
Also ich fand den Film sehr gut. Man muss natürlich bedenken, dass das ein typischer Disney Film ist. Man sollte den Vergleich zu HdR nicht tun, da beide auf einen ganz anderen Hintergrund aufbauen und daher nur schlecht vergleichbar sind.
Ja ich weiss das sich die beiden Autoren kannten und sich gegenseitig unterstützt haben, aber das merkt man den Filmen eigentlich nicht an....
Ich hoffr Disney bringt noch mehr Teile ins Kino!
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Falcon am 19.12.2005 | 14:47
haukrinn schrieb:
Zitat
Wenn Du den ersten HdR-Film für sich allein betrachtest, warst Du aber auch schwerstens aufgeschmissen, wenn Du die Story nicht schon vorher kanntest... nur mal so als Anmerkung...
jap. das kann ich dir zustimmen.

ist das wirklich nurn Kinderfilm. Ich hatte das Gefühl er wollte es möglichst vielen Recht machen.
Harry Potter ist auch ein "Kinderfilm", die Umsetzungen fand ich aber gelungen.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Managarmr am 20.12.2005 | 14:52
haukrinn schrieb: jap. das kann ich dir zustimmen.
"Wie, was, der endet jetzt? Was geht denn hier?" waren so ungefähr die Kommentare der Leute, die die HdR Buecher nicht kannten, und im Film sassen.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: tazzd am 20.12.2005 | 15:52
Ich bin am Samstag drin gewesen und muß sagen seeehr cool. Nicht zuletzt, weil ich mich ja auch mit 3D-Animation auskenne udn weiß was das für ne heiden Arbeit gewesen sein muß den Löwen zu rendern. Allein die Haare (gut da gibts nen Tool bei 3D Studio Max und Cinema 4D für aber einfach ist das trotzdem nicht).

Die Geschichte finde ich auch gut. Habe mir die Bücher erstmal bestellt - werden dann in 4 bis 6 Wochen auch mal geliefert (Auflage ist ausverkauft!!). Außerdem kam das Feeling viel besser rüber, als bei Harry Potter. Da fand ich irgendwie den zweiten Teil schon ein wenig langweilig.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Meisterdieb am 21.12.2005 | 16:48
Ich war jetzt endlich auch drinnen und mir hat er gut gefallen. Der Film hat sich eng am Buch gehalten, bis auf die -mMn überflüssigen- paar Pathosstellen am Anfang, die es nicht gebraucht hat. Natürlich ist es kein HdR, aber Narnia und HdR richten sich ja auch an 2 verschieden Klientel. Narnia ist eindeutig als Kinderbuch geschrieben worden, während HdR das nicht ist. Das soll nicht heißen, das man Narnia als "Erwachsener" nicht lesen oder sich anschauen kann, es bedeutet nur, dass in Narnia eine andere Logik den Handlungsablauf steuert.

Was mich ärgerte, waren die Szenen, die im Buch nicht oder nicht in der Art vorkommen, die aber durch gewisse Änderungen den Witz einer Szene oder den Mut eines Charakters zerstören. So fand ich die Szene, in der Peter Susan vor dem Wolf rettet im Film miserabel, da hier Aslan und der Rest der Armee nur 1 Meter entfernt stehen, also keine wirkliche Gefahr besteht. Im Buch läuft Peter alleine vom Lager zum Fluss, während alle andern im Lager bleiben.
Enttäuscht war ich auch von der Auferstehungsszene Aslans. Da hätte man im Film wirklich besser arbeiten können, und Aslan wirklich mit dem Glanz der Sonne in all seiner Pracht erscheinen lassen können, so wie im Buch; im Film wikte es mMn sehr blass.

Abgesehen davon fand ich den Film wirklich schön, und auch wunderbar passend als Weihnachtsfilm (nicht nur wegen des Weihnachtsmanns). Ich werd ihn mir sicher noch einige Mlae auf DVD ansehen einfach um die ganzen Kleinigkeiten zu sehen, die beim Erstsehen unterzugehen drohen.


Interessanterweise fand ich weder Buch noch Film sehr "religiös" angehaucht, wie man in vielen Kritiken lesen konnte. Nicht dass mich das gestört hätte, ich verstehe nur immer nicht, wie das Argument der Religiosität von Lewis gegen seine Bücher sprechen kann.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Falcon am 21.12.2005 | 20:04
für viele Leute ist halt allein die Selbstopferung und Auferstehung Aslans Bezug genug zur Bibel um den Film starke christliche Symbolvermittlung zu "unterstellen", ich sehes ja eigentlich auch nicht negativ.

Nur wenn ich davon im Vorfeld nicht so viel gehört hätte, hätte ich im Traum keine parallelen gezogen, herrgott, es ist ein Löwe :)
Nicht mal beim schauen selber habe ich auch nur eine Minute mehr an christliche Symbolik gedacht oder könnte behaupte sie wär mir ins Gesicht gesprungen.
Ich find das maßlos übertrieben.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Ludovico am 26.12.2005 | 23:50
Hab den Film gestern gesehen.
Als Kinderfilm ist er ja recht nett, aber mich hat er nicht packen können.
Er war halt zu kindisch und naiv.
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: Smendrik am 27.12.2005 | 02:37
Tolkien hat auch niemand christliche Symbolik unterstellt wie Gandalf auf einmal wieder da war  ::)

Meine Freundin will sich aus genau dem Grund den Film nicht anschauen... Selbst wenn es so gemeint war, warum zur Hölle sollt das jemanden interessieren? Es ist definitiv kein katholischer Propagandafilm  |:((
Titel: Re: Die Chroniken von Narnia werden verfilmt
Beitrag von: tazzd am 12.01.2006 | 21:37
Gut Tolkien hat aber auch behauptet er habe sich nicht am weltlichen Geschehen orientiert - und das kaufe ich ihm irgendwie nicht so wirklich ab.

Was Narnia und die Auferstehung von Aslan angeht kann ich nur sagen, daß das Buch mitunter christliche Züge aufweist und auch aufweisen soll. Ich habe mal irgendwo gehört das es ein christliches Kinderbuch sein soll.
Was ich allerdings etwas schwierig finde ist die Schreibweise der Bücher. Teilweise ist es doch sehr ... geschwollen ist vielleicht nicht das richtige Wort es zu beschreiben, aber ich wüßte momentan nichts besseres. Hätten sie diese Schreibweise für den Film übernommen würde jeder sagen der Film sei sch...