Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau => Thema gestartet von: Shao-Mo am 21.02.2005 | 15:50
-
Hoi,
Sachtmal, gibts irgendwo Richtlinien zum erstellen einer Stadt/Metropole/etc. ?
bzgl.
- Anzahl der Schenken/Gaststätten pro 1000 Einwohner
- Abzahl Tempel und ab wann wird ein zweiter Tempel nötig
- Anzahl der Händler (was muss vertreten sein)
- Wieviel Prozent der Bevölkerung leben in Armut (Wann ergibt sich das?) ...
ich meine, das kann ich mir auch selbst ausdenken, aber vielleicht hat sich da
schon jemand Gedanken drüber gemacht (spart Arbeit)
-
Da hat sich wirklich mal jemand darüber Gedanken gemacht. Dieser Jemand verlangt aber Geld für seine Gedanken. ;D
Vom Schwarzen Auge gibt es die Spielhilfe "Tempel, Türme & Tavernen" darin sind viele verschieden Gebäudetypen aufgelistet und beschrieben und außerdem gibt es im Anhang mehrere Tabellen zur Zufallsbestimmung von Dörfern und Städten mit Händlern, Tempeln, Handwerkern usw...
Wenn du DSA spielst lohnt es sich diese Spielhilfe zu kaufen, aber nur der Tabellen wegen würde ich noch ein wenig im Internet stöbern, sicherlich gibt es für soetwas auch einen kostenlosen Download.
-
Die Frage ist doch, ob es sich lohnt, eine Stadt komplett auszuarbeiten, oder ob man die markanten Punkte umreisst.
Einwohnerzahl und dergl. ist sicherlich interessant, aber die Anzahl der Kneipen?
Da kann man doch lieber einige markante Kneipen ausbauen und den Rest offen lassen.
Hat auch den Vorteil, dass man später noch Raum zum Ausbauen hat.
Boba Fett
der mit der Überdefinierung mancher Kampagnenwelten nicht glücklich ist.
-
die Antwort auf alle Fragen..
genauso viel wie die Kampagne/das Abenteuer erfordert ;)
ok war nicht die Frage, aber ich wüsste nicht wie sich das errechnen liesse. In Rolemaster gabs mal einen 'bau die Stadt' Plan, da konnte dann erwürfelt werden was so alles wie stark vertreten ist, fand sich meines Wissens im 'Companion I' (Buch der arkanen Künste). Aber ich würde mir da keine Pläne machen, wenn die Spieler nach was fragen und es gibt keinen Grund das es nicht da wäre, dann ist es da und wenn das bedeutet das auf 1.000 Einwohner 1000 Kneipen kommen.
-
Hoi,
Sachtmal, gibts irgendwo Richtlinien zum erstellen einer Stadt/Metropole/etc. ?
bzgl.
- Anzahl der Schenken/Gaststätten pro 1000 Einwohner
- Abzahl Tempel und ab wann wird ein zweiter Tempel nötig
- Anzahl der Händler (was muss vertreten sein)
- Wieviel Prozent der Bevölkerung leben in Armut (Wann ergibt sich das?) ...
ich meine, das kann ich mir auch selbst ausdenken, aber vielleicht hat sich da
schon jemand Gedanken drüber gemacht (spart Arbeit)
Für was für ein Setting denn überhaupt??? Ohne genauere Informationen kann man da so ziemlich garnichts zu sagen. Die bereits empfohlene DSA-Hilfe kenne ich noch aus der 2.-Auflage-Kreaturen-Box. Nicht übel, aber leider sehr auf DSA zugeschnitten.
-
Thxs, ich glaube ich kenn da jemand der das DSA Buch hat.
Setting? soll D&D werden. Aber zum erstellen einer Stadt ist das Setting völlig egal. Vor allem, weil die Werte im SLHB für sowas nur fürs Dungeoncrawl geeignet sind und nicht, wenn man auch mal ein AB in der Stadt machen will.
-
Ich habe das was altes von AD&D daheim, wenn ich nachher dort bin, werde ich das mal raushlen, da gibbet Tabellen für "fast" alles, sogar, ob Du nachts Werbären über den Weg läufst...
Das Ding war aber echt nicht schlecht, kam bei den Realms-Sachen raus.
-
In Fantasywelten ist m. E. noch die prozentuale Anzahl von Nichtmenschen ne Angabe, die man irgendwo stehen haben sollte... und ne Angabe, wie bestimmte Rassen in der Stadt angesehen sind.
Für einen Kurzaufenthalt reicht denke ich der kurze Umriß einer Stadt, aber wenn man die Gruppe etwas länger da behält, dann macht es schon Sinn, einiges etwas ausführlicher auszuarbeiten, dadurch wirkt die ganze Stadt lebendiger und "echter".
-
@Bubba
Du meinst sicher "City System"
Hab ich auch zuhaus, kann sehr praktisch sein, aber ich habs mir wegen den Karten gekauft :)
-
Genau, so hieß das... ich kam gestern zu gar nix mehr... alzheimer scheint bei mir auch ausgebrochen zu sein... ist aber guter Stoff, genauso wie "Central casting: Dungeons", vor allem dort die Randbemerkungen...
-
Naja mal gucken ob ich das irgendwo herbekomme, es soll ja noch Leute geben, die die alten Bücher aufgehoben haben ;).