Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Shadowrun => Thema gestartet von: Tantalos am 5.04.2005 | 16:01

Titel: SR 4 - Was erwartet ihr?
Beitrag von: Tantalos am 5.04.2005 | 16:01
Aus dem anderen thread hab ich schonmal ersehen, dass Ihr Euch schon einige Gedanken gemacht habt, was in der vierten Edition neues kommen könnte. Erzählt doch mal was Ihr (und Eure Gruppe) erwartet, oder wünscht oder erfreut...

Ich fang mal an mit meiner Wunschliste...
- Datenraten von Datenflüssen sollen überarbeitet werden
- Keine unendlich großen Datenspeicher
- Trolle weniger stark, bzw. Konsti angepasst
- coole Story hinter der neuen Edition...

Titel: Re: SR 4 - Was erwartet ihr?
Beitrag von: Scorpio am 5.04.2005 | 16:07
Titel: Re: SR 4 - Was erwartet ihr?
Beitrag von: Tantalos am 6.04.2005 | 16:07
Also "Vom Netz" gefällt mir persönlich gut. Ist zwar keinen 1to1 übersetzung von "system failure" aber trotzdem passt der titel!
Titel: Re: SR 4 - Was erwartet ihr?
Beitrag von: Raphael am 7.04.2005 | 18:49
Was ich erhoffe (best case):

Hacker sind mit Schädelcyberdecks ausgestattet coole Jungs, die sich nicht gerne unterordnen und deren Cybertätigkeit im Eifer von unwillkürlichen, wilden Bewegungen der Gliedmassen begleitet wird.

Was ich befürchte (worst case):

Hacker sind  Otaku, und die KIs haben ihnen beim Erwecken genaue Instruktionen auf den Weg gegeben, was sie abhängig und  zu einer Gefahr für ihre Kollegen werden lässt. Macht in der Matrix ist proportional zu ihrer Hingabe an die KI. Ergo: Grosse Hacker sind Marionetten.

Titel: Re: SR 4 - Was erwartet ihr?
Beitrag von: Skyrock am 7.04.2005 | 19:07
-spielbare Matrix- und Fahrzeugregeln
-ein Ende des generellen Wurf- und Regeloverkills
-glaubwürdigere und leistungsfähigere Technik

-Sasquatsche und Vampire als SCs ;)
Titel: Re: SR 4 - Was erwartet ihr?
Beitrag von: Samael am 7.04.2005 | 19:13
Eine Rückkehr zum Feel der frühen 2nd Edition.
Spielbare, moderne Regeln.
Titel: Re: SR 4 - Was erwartet ihr?
Beitrag von: Doc Letterwood am 7.04.2005 | 19:23
-Sasquatsche und Vampire als SCs ;)

Das verwirrt wieder neue Spieler - ich erinnere mich daran, als SR erstmals Orks als Spielercharaktere eingeführt hat.
SL: "Okay, ein Ork kommt die Straße herunter..."
S1: "Ich schieße!"

Tja. DSA-geschädigte SR-Erstlinge  ;D
Titel: Re: SR 4 - Was erwartet ihr?
Beitrag von: Skyrock am 7.04.2005 | 19:28
Es wäre aber irgendwie logisch... SR2 hat uns die GWs und Metavarianten als SCs gebracht, SR3 die Ghoule und Drakes... Also muss mit SR4 wieder etwas neues und freakiges kommen.
Titel: Re: SR 4 - Was erwartet ihr?
Beitrag von: 1of3 am 7.04.2005 | 20:00
Ich hab gar nichts, dagegen, wenn man Regeln für Gestaltwandler, Ghule oder Vampire anbietet. Die haben immerhin eine menschliche Intelligenz und liegen irgendwie in der gleichen Gewichtsklasse.
Von mir aus auch Sasquatsche. Die sind immerhin auch Exoten in der metamenschlichen Gesellschaft. (Wobei ich mir da die Gedankengänge gar nicht vorstellen kann. Aber es mag ja Leute geben, die geistig flexibler sind als ich.)

Drakos fand ich schon etwas daneben. Und die Meta-Varianten sind einfach nur überflüssig.Ich hab gar nichts, dagegen, wenn man Regeln für Gestaltwandler, Ghule oder Vampire anbietet. Die haben immerhin eine menschliche Intelligenz und liegen irgendwie in der gleichen Gewichtsklasse.
Von mir aus auch Sasquatsche. Die sind immerhin auch Exoten in der metamenschlichen Gesellschaft. (Wobei ich mir da die Gedankengänge gar nicht vorstellen kann. Aber es mag ja Leute geben, die geistig flexibler sind als ich.)

Drakos fand ich schon etwas daneben. Und die Meta-Varianten sind einfach nur überflüssig.
Titel: Re: SR 4 - Was erwartet ihr?
Beitrag von: Skyrock am 7.04.2005 | 20:35
Ich hab gar nichts, dagegen, wenn man Regeln für Gestaltwandler, Ghule oder Vampire anbietet. Die haben immerhin eine menschliche Intelligenz und liegen irgendwie in der gleichen Gewichtsklasse.
Die Probleme sind folgende:
-GWs denken in tierischen Bahnen und taugen damit zur Integration in ein Team, solange wir nicht von einer Art Kettenhund reden. Dazu sind sie Dualviecher weshalb sie nur maskiert an Hütern vorbeikommen.
-Ghoule sind Dualviecher, blind und obendrein noch Seuchenherde. Spielbar sind sie eiffektiv nur in Ghoul-only-Kampagnen.
-Vampire sind ziemlich unausgeglichen zu anderen Charakteren, dank ihr enormen Critterkräfte(Nebelgestalt, Gesteigertes körperliches Attribut, Regeneration)

Mit Sasquatschen habe ich kein Problem - die könnten sogar richtig cool zu spielen sein, und das ohne Hammernebeneffekte wie o.g. Viecher.

Bei Drakes und Metavarianten stimme ich dir zu - die sind überflüssig wie ein Kropf. (Wobei ich schon über einen Satyr-Schwarzmagier nachgedacht habe der sich für den Antichristen hält ;))
Titel: Re: SR 4 - Was erwartet ihr?
Beitrag von: Edler Baldur am 7.04.2005 | 20:43
Was ist denn so schlimm an nem Ghoul? Wenn er Menschenfleisch brauch kann er ja andere Ghoule essen oder?
Ich frag nur da wir einen in unserer Gruppe haben.

MfG Edler Baldur
Titel: Re: SR 4 - Was erwartet ihr?
Beitrag von: Timo am 7.04.2005 | 20:48
FanPro scheffelt Geld und braucht wieder mind. 8 Jahre bis alle Regelwerke raus sind die man eigentlich laut Grundregelwerk gar nciht zum spielen braucht und dann doch unverzichtbar sind. Achja und natürlcih ist die 4te so kompatibnel zur 3ten wie diese zur 2ten also gar nicht. >;D
Titel: Re: SR 4 - Was erwartet ihr?
Beitrag von: Skyrock am 7.04.2005 | 22:05
Was ist denn so schlimm an nem Ghoul? Wenn er Menschenfleisch brauch kann er ja andere Ghoule essen oder?
Ghoule verbreiten ihre Krankheit über Tröpfcheninfektion(3er Kompendium) - ja, das heißt dass du Ghoul werden kannst indem er dich anhustet. Oder indem du auch nur schon in einer Häsuerecke schläfst die infiziert wurde.

Das allein ist schon Grund genug einen Ghoul nicht näher als Sturmgewehrreichweite an sich ranzulassen, und die restlichen Besonderheiten(Leichen fressen, Aussehen, Blindheit) machen sie nicht gerade wesentlich beliebter.
Titel: Re: SR 4 - Was erwartet ihr?
Beitrag von: Guardsman am 7.04.2005 | 22:24
- ein simpler und tauglicher Regelmechanismus mit dem man alles abhandeln kann (ich will maximal eine DIN-A4 Seite Hausregeln schreiben müssen)
- wieder mehr SR2 Feeling. Vor allen Dingen weg von dieser Powergamerschiene auf die mit SR3 gesetzt wurde.
- eine etwas dreckigere Welt  ;D
- mehr technikorientiert, weg von diesem Magie- und Critterzoo der so langsam entstand.
- spielbare Decker
- kein ED-Crossover mehr
Titel: Re: SR 4 - Was erwartet ihr?
Beitrag von: Imiri am 7.04.2005 | 22:43
Was die Drakes angeht, so hätte ich sie zwar im Hintergrund gebrauicht, aber nicht als SC´s sondern als NSC´s wie bei Earthdawn auch...

Sie passen nicht ins Spielgleichgewicht oder werden sonst nicht das, was sie sein sollten.

Und ich fand die Crossover toll - oder ich hab schon zu viel ED gespielt
Titel: Re: SR 4 - Was erwartet ihr?
Beitrag von: Boba Fett am 8.04.2005 | 16:42
Was ich mir wünsche ist leider nicht das, was ich erwarte...

Was schön wäre:

Shadowrun an die heutige Welt angepasst.
Mit den Zukunftsängsten von heute spielend, statt mit denen von 1986.
Mit aktuellen Themen - Globalisierung, Klimaprobleme, Osterweiterung Europas, etc. etc.
Magie mystischer. Weg von den "Formeln", hin zu mehr Phantastik. Rätselhafter, etc. etc.

Mehr Subkultur, weniger SpecialForces. (SR 2 war noch Punk, SR 3 dagegen nur noch "freischaffende Spezialisten pro oder kontra Konzerne")
Weg vom typischen "vom Johnson angeheurten Run", mehr Optionen in alternativen Kampagnen.
Cop Kampagne, Rockstarkampagne, Konzernkampagne, Gangkampagne... Was haben wir nicht alles schon bei Cyberpunk 2020 gemacht.
Wäre schön, wenn SR4 da einfach flexibler wäre.

Schnelle Regeln, die cinematisches Action Play ermöglichen - keine Probe auf probe, lieber mehr Action und Option auf spektakuläre Ereignisse.

Langzeitgegner...  Ich meine Atzlan, weg... Universelle Bruderschaft, weg... Insektengeister, weg...
Ich wünsche mir endlich mal einen Konflikt, der länger hält als 2 Abenteuer, 2 Romane und 1 Quellenbuch lang.

Verquickung von Magie und Technik - dass diverse magische Dinge (ruhig abgefahrene) nur dann funktionieren, wenn sie einen magischen Kern (Fokus oder so) in sich tragen, oder dass magische Elemente durchaus noch mundane Basiskomponenten haben müssen.

Coolere Zauberkundige Charaktere als den ZappZapp-Schnickschnack Elementarist nach Schema F (okay, sie nannten ihn Magier, aber ihr wisst schon was ich meine). Schamanen waren ja okay, aber was wäre mit Nekromanten, wirkliche Elementaristen, Druiden oder was weiss ich, mit jeweils unterschiedlichen Zaubern und Fähigkeiten...

Ein bisschen mehr Noir Atmosphäre, ein bisschen weniger "das dreckige Dutzend".

weniger Drachen... dafür mächtigere.
keine unsterblichen Elfen.
Mehr Culture für Zwerge, Orks und Trolle

Das würde ich mir wünschen.
Titel: Re: SR 4 - Was erwartet ihr?
Beitrag von: Skyrock am 8.04.2005 | 16:54
Shadowrun an die heutige Welt angepasst.
Mit den Zukunftsängsten von heute spielend, statt mit denen von 1986.
Mit aktuellen Themen - Globalisierung, Klimaprobleme, Osterweiterung Europas, etc. etc.
Ich fände es generell toll wenn es wieder mehr Richtung Zukunftsängste ginge... in den letzten Büchern SoE wurde v.a. plump an die Jetztzeit angepasst ohne die Zukunftsängste mitzudenken.

Zitat
Magie mystischer. Weg von den "Formeln", hin zu mehr Phantastik. Rätselhafter, etc. etc.
Die Richtung gibt es schon - Dragons ot6W und Target:Awakened Lands fielen mir da als neuere SBs ein.

Zitat
Mehr Subkultur, weniger SpecialForces. (SR 2 war noch Punk, SR 3 dagegen nur noch "freischaffende Spezialisten pro oder kontra Konzerne")
Oh ja - wenn ich Schpäschel Forses will spiel ich GURPS SWAT oder Milleniums End oder so was.

Zitat
Weg vom typischen "vom Johnson angeheurten Run", mehr Optionen in alternativen Kampagnen.
Ich fände es toll wenn die alternativen Kampagnen ins GRW kämen... aber wahrscheinlich wird man sie wieder(wie schon bei SR2 und SR3) hinten im Kompendium verstecken :(

Zitat
Schnelle Regeln, die cinematisches Action Play ermöglichen - keine Probe auf probe, lieber mehr Action und Option auf spektakuläre Ereignisse.
Sag ich ja.
Ein System ist bequem wenn man einen Wurf pro Aktion braucht.
Ein System ist akzeptabel wenn man zwei Würfe pro Aktion braucht.
Ein System ist nervtötend wenn man drei Würfe pro Aktion braucht.
Und in welche Kategorie erst SR3 fällt wo man auch noch überlegen muss wie man seinen Pool einsetzt... ::)

Zitat
Coolere Zauberkundige Charaktere als den ZappZapp-Schnickschnack Elementarist nach Schema F (okay, sie nannten ihn Magier, aber ihr wisst schon was ich meine). Schamanen waren ja okay, aber was wäre mit Nekromanten, wirkliche Elementaristen, Druiden oder was weiss ich, mit jeweils unterschiedlichen Zaubern und Fähigkeiten...
Mit Magie bin ich im großen und ganzen zufrieden. Mit etwas Gepfriemel kann man eigentlich fast jede Tradition emulieren.
Ich würde mir nur wünschen Magie hätte wieder mehr Flair... Ich will für SR4 wieder einen Grimoire und einen Almanach. Damit ich nicht nur weiß wie ich für meinen Schamanen würfeln muss, sondern auch weiß wie er denkt und wie seine Umwelt ihn wahrnimmt.
Titel: Re: SR 4 - Was erwartet ihr?
Beitrag von: Boba Fett am 8.04.2005 | 17:00
@Skyrock: Zur Magie: Ich finde es nur blöd, dass letztendlich alle auf die gleichen Zaubersprüche zurückgreifen können.
Und selbst bei Geistern gibt es nur Elementare oder schamanistische Geister. Da ist so viel mehr drin...
Titel: Re: SR 4 - Was erwartet ihr?
Beitrag von: Skyrock am 8.04.2005 | 17:05
Was würdest du denn konkret ändern wollen?

Stilistisch kannst du ja ändern was du willst. Ein Naturgeist kann als Totempfahl, Engel, Heinzelmännchen oer was auch immer erscheinen, je nach Paradigma des Zauberers.
Nur die Regeln bleiben gleich, und das finde ich gut. Konsistenz, Einfachkeit und Streamlining sind mir wichtiger als barocke Farbenpracht mit Sonderregeln.