Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau => Thema gestartet von: Boba Fett am 3.05.2005 | 14:41
-
Wenn ich mir Saruman, Voldemort, Borbarad und die ganzen Namen der Erzbösen Magierschergen auf der Zunge zergehen lasse, dann kommt da viel O und A vor, sie sind dreisilbig und klingen böse und gemein. Gut, Sauron und Morgoth waren zweisilbig...
Habt Ihr noch andere Namen von erzbösen Magier?
Ich suche nämlich noch einen guten unverbrauchten Namen für mein nächstes Gespielleiter.
Er muss böse klingen und eingängig sein.
-
Vurmas
Xandros
Madros
Und für den Fall, dass es auch eine böse Magierin sein darf:
Morwen
oh, hab den Klassiker ganz vergessen:
DAIMON!
-
Varimathras
Vanahorst
Weiss auch nicht mehr wieso ich auf diese Namen komme...
-
Zyphrios
Xias
Haradras
-
Mal wieder ein wenig klauen ::)
Zauberer, naja.. aber die Namen klingen gut ;)
- Sarastro
- Tamino
- Monostatos
-
Auf Vanahorst würde ich lieber verzichten... sonst nennen die Spieler den armen Kerl am Ende nur noch "Horst". ;)
-Sartharos
-Uthrial
-Malgoron
Wobei die bösen Magier / Vampire, die bei mir auftauchten, folgendermaßen hießen:
-Xavier Benares
- Abbas ibn Usama
- Custodia
- Incendiarius
- Alocar d´Alencon
- Anastasia von Venedig
- und natürlich, ganz beliebt: Elena Evanesca. ;)
-
Auf Vanahorst würde ich lieber verzichten... sonst nennen die Spieler den armen Kerl am Ende nur noch "Horst". ;)
Stimmt, ha jetzt weis ich auch wieder wo ich den herhab. so hies "Horst" der wohl billigste Vampir-Endgegner im ganzen Hack&Slay-Genre ~;D
-
Mordekar ist an sich aber schon nicht schlecht.
Mordagor fällt mir noch ein.
-
Manchmal kann es auch ganz lustig sein, so einem Char einen "unpassenden" Namen zu geben. Wir hatten in einer Ars-Runde mal einen sehr coolen, sehr beeindruckenden Drachen, der Nebel-Egon hieß... ;)
-
Zwackelmann! ;D
Ich hatte mal einen, der hieß Randor.
Zerzeoth kommt in irgendeinem Buch vor...
Und, natürlich, der böse Ablasszauberer Tetzel ;)
Auf Vanahorst würde ich lieber verzichten... sonst nennen die Spieler den armen Kerl am Ende nur noch "Horst". ;)
Seh ich auch so...der Arme
-
Mordekar ist an sich aber schon nicht schlecht.
Hey das ist ein Waschechter Orkname.... Gut isses nicht, ist eigentlich aus elbischen Silben zusammengesetzt und heisst irgendetwas in Richtung "geschwärzte/Schwarze Klinge/Schwert"...
-
Zargon (Ein altes Abenteuer bei D&D)
Axom (mein aktueller Bösewewicht)
-
Ich fand den Namen "Lykurg" immer sehr verdächtig.
-
Boranor
Paraventor
Ein Name, der mir auch schon länger im Kopf herumschwirrt: Kzar bzw. Xar (wobei ersterer nach mehr aussieht).
Wäre eigentlich ein Anlaß mal einen Namensgenerator für Böse-Magier-Namen zu kreiieren, indem er einfach böse klingende Silben aneinander setzt per Zufall (mor, bar, tor, kar, xot...)
-
Mal sehen: Ein, wo bist du???
-
ich schlag mal den irgendwie-bösewicht aus der trickserie "gargoyles" vor:
(david) xanatos (der gute folgt sogar der a-und-o-dreisilbig-regel!)
-
Eine gute Idee ist sich eine Liste alter hebräischer Namen zu besorgen, die klingen fast immer fremdartig und damit bedrohlich.
-
Wer siolche Namen sucht, sollte mal nach "Ars Goetia" (http://de.wikipedia.org/wiki/Ars_Goetia) in der Wikipedia nachschlagen.
-
Wäre eigentlich ein Anlaß mal einen Namensgenerator für Böse-Magier-Namen zu kreiieren, indem er einfach böse klingende Silben aneinander setzt per Zufall (mor, bar, tor, kar, xot...)
hmmm...
Morbartor ;)
Xot'Bartor
Torkarmor
also... das klingt eher nach dunklen düsteren Orten, alte Festungen auf hohen unzugänglichen Bergen oder so....
-
Einfach die kwegbalze (http://www.weltenbastler.net/forum/thread.php?threadid=1515&sid=a9225026b5f9163a638723c46e29077b&hilight=kwegbalze) nehmen. Silbenmodus rein. Böse Silben eingeben, 3 Silben einstellen. Et voíla.
-
also... das klingt eher nach dunklen düsteren Orten, alte Festungen auf hohen unzugänglichen Bergen oder so....
... welche nach ihrem Bewohner benannt wurden, der ein finsterer Magier ist. ;)
-
also... das klingt eher nach dunklen düsteren Orten, alte Festungen auf hohen unzugänglichen Bergen oder so....
... welche nach ihrem Bewohner benannt wurden, der ein finsterer Magier ist. ;)
Naja, Barad'Dur wurde auch nicht nach Sauron benannt ;D Oder der Orthanc nach Saruman ::)
Es gibt einfach Worte die mehr zu Gegenständen und Orten passen als zu einer Person :)
-
Gestern bei den Simpsons gabs Lord Montymort und seinen Schergen Slythers. ;)
-
Am Ende sind diese böse und furchterregend klingenden Namen auch nur Künstlernamen der bösen Magier. Dadurch wirken sie gleich mächtiger und grausamer (ähnlich wie bei unseren Nicknames ;D).
Sicher haben die Schwarzmagier auch nur ganz normale Namen von ihren Müttern bekommen (Bernd, Thomas, Paul...).
-
Da warte ich noch drauf: Den finster bösen Stufe xy Magier mit dem Namen Rolf-Dieter der noch bei seiner Mutter wohnt. ~;D
Wenn du Namen suchst... guck dich doch mal in der GroFaFo-Mitgliederliste um, sicher gibts da den ein oder anderen Nick den man zweckentfremden kann. ;D
-
@Sir Mythos: und in seiner Freizeit RPG betreibt ~;D
Nein, nein.
Das seht ihr falsch. Sie haben von ihren Müttern KEINE normalen Namen bekommen, wurden deshalb in der Schule immer gehänselt und beziehen aus diesen Erlebnissen dann ihre böse Energie ^^
Das hier ist das Ergebnisse der Suche in einem einzigen D&D-Quellenband, sind zwar nicht alle menschlich und entsprechen kaum den ´Vorgaben´, aber vielleicht ist ja dennoch was dabei:
Sammaster
Algashon
Daurgoß
Malygris
Tharchion
und mein Favorit (nicht aus dem Quellenband):
Iskarion
-
Mal aus diversen Quellen 'entliehen':
Halaster
Xitlan
Lord Soth
Nimraith
Trobriand
Randulaith
Muiral
Nagâsh
Auch beliebt waren in unseren Abenteuern:
Nikolai von Düsterfels
Magnus Steinacker (ja, es gibt böse Magier mit normalen Namen!)
Dimêloe (Erzmagierin)
-
Der ultimative Bösewicht, braucht auch den ultimativen Namen und in keinem Namen steckt soviel Bosheit wie in "Pubert".