Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Insel der träumenden Regelwerke => Weitere Pen & Paper Systeme => HERO-System => Thema gestartet von: Lichtschwerttänzer am 8.06.2005 | 21:36

Titel: Wie nützlich ist Ultimate Martial Artist für andere Settings?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 8.06.2005 | 21:36
Also Fantasy, Cyberpunk und SF?
Titel: Re: Wie nützlich ist Ultimate Martial Artist für andere Settings?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 8.06.2005 | 22:14
Kommt drauf an wie wichtig Martial Arts in dem Setting ist.

Du hast ueber 50 Manoever, ueber 100 Kampfstile (die meisten reale Stile) Hinweise zum Charakterbau, detailiertere Kampfregeln, weitere Optional Rules, Werte fuer ueber 100 Martial Arts Waffen und weitere Tipps zum "Waffenbau"
Titel: Re: Wie nützlich ist Ultimate Martial Artist für andere Settings?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 9.06.2005 | 21:00
Enthalten die "realen" Stile nur Eastern oder auch europäische und bewaffnete Kampfstile?
Titel: Re: Wie nützlich ist Ultimate Martial Artist für andere Settings?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 9.06.2005 | 21:35
Um mal ein paar reale (ohne "") Kampfstile die bewaffnet und/oder nicht asiatisch sind zu nennen (nein, ich tippe jetzt nicht die Namen aller weit ueber 100 Kampfstile ab, Wenn du wissen willst ob ein bestimmter Stil drin ist frag):

- Arte dell'Abbracciare (mittelalterlicher italienischer Ringstil)
- Ancient Boxing (z.B. "altgriechisch")
- Fencing (mit englischen, franzoesischen, italienischen, deutschen und spanischen "Unterstilen")
- Hisardut (aus Israel)
- Jailhouse Rock (Kampfstil der Schwarzen der im Knast entwickelt/ausgeuebt wird)
- Lua (aus Hawaii)
- Pankration (klassisches griechisches Ringen)
- Savate
- Sevillian Knifefighting

Um mal nur bei den realen Kampfstilen zu bleiben.

Weapon Combat (und verschiedene Waffenspezifische Stile wie Whipfightig oder Saijutsu) sind auch dabei.
Titel: Re: Wie nützlich ist Ultimate Martial Artist für andere Settings?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 9.06.2005 | 21:40
@Selganor

Danke, Ich setz das Buch auf meine Liste

Wenn du mir jetzt noch rein interessehalber sagen könntest ob sich Silvers Paradoxes of defence oder Talhoffer. Lichtenauer et bzw etwas mehr mittelalterliches/antikes ebenfalls darunter befindet.
Titel: Re: Wie nützlich ist Ultimate Martial Artist für andere Settings?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 9.06.2005 | 22:00
Der Schwerpunkt des Buchs liegt bei "modernen" Settings die Zugang zu asiatischen Kampfstilen haben (die machen bei weitem den Loewenanteil der Stile aus)

Wenn du nur fuer mittelalterliche Kaempfer "ein paar" Kampftaktiken/-stile haben willst waeren die knapp $25.- dafuer evtl doch etwas viel

BTW: Erwarte dir von dem Buch KEINE "Anleitungen" bei denen z.B. die einzelnen Manoever ausfuehrlich beschrieben werden. Die Kampfstile werden "nur" mit Spielwerten aufgefuehrt und vielleicht mal ein paar Absaetze zum allgemeinen "Aussehen" des Stils.
Wenn du es "visueller" willst solltest du vielleicht die Buecher die in der Bibliography des UMA aufgefuehrt sind (knapp eine Seite NUR voller Buchtitel, darunter auch Talhoffer) bemuehen und dir die Werte selbst "denken".
Titel: Re: Wie nützlich ist Ultimate Martial Artist für andere Settings?
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 9.06.2005 | 22:07
Den Talhoffer u.a. habe Ich griffig und Ich beabsichtige es auch für SF und Cyberpunk zu nutzen.