Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Christoph am 24.08.2005 | 13:27

Titel: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Christoph am 24.08.2005 | 13:27
Nachdem sich circa jeder zweite Rollenspieler rühmt, das ein oder andere Rpg "auf ausländisch" zu besitzen und schlimmstensfalls sogar die "Originalbegriffe" verwendet, O-ton (Lautschrift) eines SL: Hast du die Ledda-amoa Ieeh-kwippet?" -ich mich aber bei meinem letzten zusammentreffen mit Amis wg. meines teutonischen Akzents  nicht
getraut hab, in ihrer Sprache mit ihnen zu spielen möchte ich euch fragen:

Habt ihr Erfahrungen als SL oder Spieler ("Into da boad") auf "ausländisch" (wg. anderem Land oder ausländischen Gästen) zu spielen?

Habt ihr Wortwitz oder Atmosphäre verloren? -Sind die sonst so hocheloquenten Magier zu orkischen Barbaren ("Eat mei fuckin Feiaboal zhu sukka!") mutiert?

Hat sich (trotz möglicher fremdsprachlicher Genialität "Woulst thou mind...") das Flair geändert?

Das ganze Thema ist als Erfahrungsberichtssammlung gedacht. Also erzählt:
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Bad Horse am 24.08.2005 | 13:30
Eigentlich nur einmal. Das war auf einem Con vor mehr Jahren, als ich gerne zugebe - wir haben irgendwas superheldiges gespielt, ein amerikanischer SL und lauter deutsche Spieler. Es war manchmal etwas krampfig, wenn irgendwer ein Wort nicht gefunden oder der SL genuschelt hat, aber es war trotzdem sehr lustig. Da die Gruppe an sich nur aus Deutschen bestand, hat sich auch keiner blamiert...  ;)
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Selganor [n/a] am 24.08.2005 | 13:39
Nur einmal was superheldiges?

Also ich erinnere mich an eine Everway Testrunde (bei Wolfgang Baur) und eine Wraith Runde die wie auf der SPIEL zusammen hatten...

Beide in englisch - nix davon wirklich "superheldig" ;D

Zugegeben. Es faellt mir VIEL leichter englisch zu schreiben als zu sprechen, aber das liegt mit daran dass ich kaum Gelegenheit habe es zu sprechen, dafuer oft genug es zu schreiben.
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Bad Horse am 24.08.2005 | 13:41
Okay, Selganor, du hast recht... die Everway-Runde war schon witzig, da waren zwei Magicspieler dabei, und als der SL fragte, was ihre Charaktere denn gemeinsam hätten, meinte der eine: "We are both green!"  ;)
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Christoph am 24.08.2005 | 13:48
,  "We are both green!"  ;)

Beide grün? -oder ist da jetzt ein Wortspiel das mir entgeht?
Peinlich, aber : Erklärst du mir den Witz?
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Bad Horse am 24.08.2005 | 13:51
Naja, es waren halt Magic-Spieler... und bei Magic gibt es fünf Farben: Weiß, Blau, Rot, Schwarz und Grün. Beide Spieler hatten als Charakterbild irgendwas grünliches...
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Nightsky am 24.08.2005 | 13:51
mein Englisch ist ziemlich eingerostet, war aber mal ganz gut und hatte das Glück bei dem Schulaustausch damals zu einem hardcore RPGler zu kommen, da habe ich wochenlang nichts anderes gemacht als den ganzen Tag zu zocken.
Sagen wirs so, solange nichts französisches vorkommt, hab ich recht wenig Probleme und wenig Hemmungen..
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: dr.fendo am 24.08.2005 | 14:22
Ich erinnere mich nur an eine Sitzung DLE die größtenteils auf Englisch ablief. Allerdings bestand sie nur aus deutschen und wir wolten dem Flair wegen auf Englsich spielen (warn halt in NY). Ich hab selten coolere Sitzungen erlebt und über die Zitate brauchen wir gar nich zu reden. Udn wenn wem was nich einfiel gigns zur Not halt auch mit Denglisch
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Mäx am 24.08.2005 | 15:08
Habe auch Bücher in Ausländisch und beherrsche Englisch sogar recht ordentlich.
In einer D&D-RUnde vor zwei Jahren und einer aktuellen D20 StarWars-Runde (ich bin/war in beiden Spieler) lagen/liegen die Bücher leider nur in Englisch vor und mit den Feinheiten dieser Sprache haben's meine Mitspieler nicht so sehr. Das führt dazu, dass meine manchmal sehr regelfixierten mir immer wieder die Bücher unter die Nase halten und die Regeln doch bitte nochmal ganz genau von mir zusammengefasst hätten.
Ich würde das ja viel lieber Pi mal Daumen machen und den Spielfluss bremst es auch furchtbar... Ich empfinde die Rolle als Regeljurist die mir aufgedrängt wird als störend. Sprachkenntnisse können also auch Nachteile mit sich bringen.
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Selganor [n/a] am 24.08.2005 | 15:23
Das sind nicht deine Sprachkenntnisse sondern die mangelhaften Sprachkenntnissen von Spielern die glauben sie muessten die Regeln besser lesen/verstehen koennen ;)
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 24.08.2005 | 15:27
ausserdem: was ist wohl cooler als ein deutscher akzent für conan ! ich hab mal Tal in England geleitet und auf dem gen con 93 das CoC Live Action Event gar gewonnen, eben weil mein deutscher Akzent so cool war (ich habe allerdings einen russischen Grafen gespielt). Die Amis lieben das  ;D
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Seraph am 25.08.2005 | 07:23
Also ich spiele in einer Gruppe die nur aus Franzoesinnen und Amerikanerinnen besteht. Auf welcher Sprache leite ich wohl? ;D
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: CrazyDwarf am 25.08.2005 | 07:45
Mandarin?
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Seraph am 25.08.2005 | 07:57
Mandarin?

Englisch ;)

Wobei in Fantasy Settings Franzoesisch fuer Elfisch benutzt wird ;D
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Aeron am 25.08.2005 | 08:09
...und Deutsch für Orkisch?  ;)

zum Thema: Ich habe noch keine Erfahrung mit fremdsprachigem Rollenspiel. Wobei ich mir Rollenspiel in Englisch schon vorstellen könnte.
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Seraph am 25.08.2005 | 08:23
...und Deutsch für Orkisch?  ;)

Nope fuer Drakonisch ;)
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Ein am 25.08.2005 | 09:39
Einmal D&D bei einer ungarischen SL, deren Englisch weit besser als ihr Deutsch war. Ging eigentlich recht gut und find nicht, dass jetzt Spannung verloren gegangen wäre. Außerdem sind Germanisms viel cool als Anglizismen.

"Your ride brought you to the hinterland of Cormyr." ;)
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Arbo am 25.08.2005 | 10:34
Naja, es kommt wohl auch darauf an, ob man mit einem "Muttersprachler" spricht oder die Sprache nur als "Kommunikationswerkzeug" - zwischen anderen Nationen - benutzt. Manchmal sprechen Muttersprachler einfach eine schlechte Muttersprache  ;)

Ich kann mir aber Rollenspiel in Fremdsprache als sehr gute Möglichkeit vorstellen, sich sprachlich zu verbessern; wobei ich dann wohl eher als Spieler auftreten würde ;)

Arbo
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Managarmr am 25.08.2005 | 23:20
Englisch z.B. mal mit einem (schlecht englisch sprechenden) Russen und mehreren Deutschen. Da musste viel gestikuliert und improvisiert werden, aber es hat mächtig Spass gemacht.

Zur Zeit spiele ich bei einer Drakar & Demoner Runde auf Schwedisch mit. Zum Spielen reicht es, manche Beschreibungen sind fuer mich bestimmt nicht so stimmungsvoll, wie sie sich wohl fuer den Muttersprachler anhören. Auf der anderen Seite, es sind Schonen, es ist schon ein Wunder, dass man ueberhaupt etwas versteht  ~;D
Ja, und mein Charakter ist nicht so eloquent, wie er es wäre wenn ich auf Deutsch oder Englsich spielen wuerde. Er ist aber auch dort, wo wir spielen "Ausländer", das spasst schon.
Ich habe mittlerweile Spielleiten-Entzug, aber dafuer reicht mein Schwedisch leider noch nicht.
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Jens am 26.08.2005 | 12:19
Och in englisch kann ich eigentlich auch gut beschreiben manchmal hab ich nur das Gefühl ich nutze zu viele Adjektive ;)
Aber was gäb ich drum mit nem Russen auf Englisch zu spielen der Dialekt ist einfach zu geil...
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Wusel am 25.07.2007 | 20:57
hoy!

ich spiel seit nem knappen jahr in einer französischsprachigen gruppe mit und ich kann euch sagen, dass war ÜBELST am anfang!  ;)
wenn man in einer für alle anwesenden fremden sprache spielt, geht das ja noch, aber wenn man der einzige nicht-muttersprachler ist, wird das ganz schön haarig... mein neuer charakter war deshalb im vergleich zu den früheren ausgesprochen wortkarg  ;D
und bis ichs mal geschafft habe, eine geistreiche bemerkung rechtzeitig einzuwerfen, hab ich ganz schön gebraucht  :)
das RP leidet auch ganz erheblich, wenn man die sprache nicht vollständig beherrscht... versucht mal, euch gewählt auszudrücken, wenn ihr schon mit den basics probleme habt!
alles in allem ist es aber auf jeden fall ne interessante erfahrung... und mein französisch hats ganz entschieden weiter gebracht, wenn auch die vokabeln für den alltagsgebrauch ("zweihänder", "kältezauber", flüche und verwünschungen aller art...) nicht unbedingt was nützen...
und was ganz wunderbares ist es, wenn französische spieler englische orginalausdrücke verwenden... wenn ihr je die gelegenheit abt, hört es euch an!  :d
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Imion am 25.07.2007 | 21:22
Spielte vor Jahr und Tag mal einige Zeit zusammen mit einigen Amerikanern (SL und 3 von 5 Spielern) auf englisch (D&D 3.0). Ging eigentlich ganz gut (deutscher Mitspieler war ehemaliger Anglistik-Student), hatte nur manchmal Schwierigkeiten, das gerade passende Wort zu finden. Habs dann allerdings aufgegeben, weil die Spielweise extremst, na sagen wir mal 'old-school' war.
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: yossarian am 25.07.2007 | 21:37
GURPS und Warhammer in England: Das ging eigentlich sehr gut.
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Ein am 25.07.2007 | 22:21
Also ich würde mir ja gerne ein paar japanische Rollenspieler wünschen...
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Boni am 25.07.2007 | 22:30
Vor Ewigkeiten habe ich mal D&D auf Englisch gespielt (D&D Erstausgabe... war auf einem Schüleraustausch in den USA). Das lief eigentlich recht gut, wobei ich halt so Rollenspielspezifika (Waffennahmen, Regelbegriffe) schon drauf hatte, da ich schon ein paar Jährchen davor angefangen habe, Romane auf Englisch zu lesen. Außerdem kennt man die D&D-Regelbegriffe, wenn man die alten PC-Spiele von SSI gespielt hat (Dark Queen of Krynn, etc.).

Sollte ich irgendwann in absehbarer Zukunft das Piraten-Sourcebook für AFMBE in den Händen halten *fingers crossed* werde ich das Setting wohl nur auf Englisch leiten. Pirate Talk kommt leider nur auf Englisch gut.

Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Lord Verminaard am 26.07.2007 | 00:30
Boah, übelste Thread-Nekromantie! Bei mir sind inzwischen ein paar Kurz-Demos mit den Finnen am Pro-Indie-Stand auf der Spiel hinzu gekommen (allerdings auf Englisch, nicht auf Finnisch...) Außerdem einmal Sorcerer mit Georgios und Ron Edwards in Berlin, aber das war auch nur ein längeres Demo, ich weiß nicht, eine Stunde, eineinhalb?

Ich hab mit Englisch nun aber auch so gar keine Probleme. Ich würde glaube ich nicht in einer Sprache spielen wollen, die ich nur leidlich beherrsche, das hemmt doch zu sehr. Momentan versuche ich gerade, einen Spielbericht auf Französisch zu schreiben. Was ich da an Wörtern nachschlagen muss... und was die Franzosen zu Zwergen und Elfen sagen, weiß ich immer noch nicht. ;)
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Ein am 26.07.2007 | 09:06
Elfen: Elfes (http://fr.wikipedia.org/wiki/Elfes_%28Terre_du_Milieu%29)
Zwerge: Nains (http://fr.wikipedia.org/wiki/Nain_%28Terre_du_Milieu%29)

Zumindest wenn man nach Tolkiens Terre du Milieu geht.
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Vanis am 28.07.2007 | 11:42
Ich hab mir mal überlegt, dass man die Sprachverwirrung einer Rollenspielrunde ja auch ins Spiel mit einbauen kann. Dann sprechen halt ein paar der Chars Englisch, ein paar Deutsch und müssen sich mit Händen und Füßen irgendwie verständigen. Oder die Charaktere sprechen eben selbst die eine Sprache schlecht, was dann vom Spieler sehr überzeugend ausgespielt werden kann.

Das wird im Rollenspiel meiner Meinung nach eh vernachlässigt. Da hat anscheinend immer jeder einen Universaltranslator im Ohr ala Star Trek. Fänd ich coll das mal mehr auszuspielen. Werd ich nachher mal machen in meiner Banestormrunde. Mal sehen wie die Spieler auf den arabisch sprechenden Händler reagieren, mit dem sie gestikulierend verhandeln müssen.
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Bentley Silberschatten am 28.07.2007 | 11:53
Haben wir genau so schon bei Cthulhu gemacht.

Das hat sehr zur Atmosphäre beigetragen.
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Smendrik am 28.07.2007 | 15:35
Wir haben das hauptsächlich in Shadowrun gemacht damals.

Also prinzipiell auf Deutsch geleitet, aber geflucht und gedroht etc. meist auf englisch, einfach weil es sich dann "cooler" angehört hat.
Und Shadowrun bietet sich einfach an mehrere Sprachen durch zu mixen ;)
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Nelly am 7.08.2007 | 15:29
Nachdem sich circa jeder zweite Rollenspieler rühmt, das ein oder andere Rpg "auf ausländisch" zu besitzen und schlimmstensfalls sogar die "Originalbegriffe" verwendet, O-ton (Lautschrift) eines SL: Hast du die Ledda-amoa Ieeh-kwippet?" -ich mich aber bei meinem letzten zusammentreffen mit Amis wg. meines teutonischen Akzents  nicht
getraut hab, in ihrer Sprache mit ihnen zu spielen möchte ich euch fragen:

Habt ihr Erfahrungen als SL oder Spieler ("Into da boad") auf "ausländisch" (wg. anderem Land oder ausländischen Gästen) zu spielen?

Habt ihr Wortwitz oder Atmosphäre verloren? -Sind die sonst so hocheloquenten Magier zu orkischen Barbaren ("Eat mei fuckin Feiaboal zhu sukka!") mutiert?

Hat sich (trotz möglicher fremdsprachlicher Genialität "Woulst thou mind...") das Flair geändert?

Das ganze Thema ist als Erfahrungsberichtssammlung gedacht. Also erzählt:

Ich habe bisher nur Erfahrungen in den Staaten gesammelt und die waren alle, ausnahmslos alle sehr gut. Bei den Amerikanern braucht man sich wegen seines Akzentes sowieso nicht zu schämen da sie den eh voll cool finden :)

Ernsthaft. Ich hatte nie Probleme. Der einzige Unterschied der mir aufgefallen ist, ist das in den Runden in denen ich gespielt hatte Powergaming an der Tagesordnung war und ich dachte immer meine erste Gruppe wäre im Powergaming nicht zu toppen gewesen, aber da hatte ich mich getäuscht.

Irgendwann hab ich dann auch die Herausforderung angenommen und auf Englisch geleitet und als ich dann wieder in D war haben wir das ganze über Skype weitergespielt (Webcam und Mic machen es möglich :) )

Das hat auch alles sehr gut funktioniert und die Shadowrun Runde hat sehr viel Spaß gemacht. Dadurch das ich die Englische Sprache täglich lebe kann man mich auch kaum mehr von einem Muttersprachler unterscheiden.

Shadowrun mit meinen Soldaten zu spielen war sowieso das beste was mir jemals passiert ist. Ich hatte noch nie so einen Spaß, denn da merkte man einfach das sie Profis sind. :D


Also, nicht schämen, einfach drauflos plappern, ohne Praxis bekommt man auch kein Gefühl für die Sprache :)

Allerdings ist das Rollenspiel-Englisch fast schon eine eigene Sprache für sich. Da hab ich heute noch Probleme und muss regelmäßig nachfragen was dies oder jene Wort denn nun bedeuten soll.
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Managarmr am 22.08.2007 | 12:43
Wenn hier schon Threads sich schreiend und windend erbarmungslos wieder ins Sonnenlicht gezerrt werden:

Update:
Mittlerweile auch ein paar Monate auf Schwedisch Fading Suns "gespielleitert". Bringt enorm viel für die Sprache, selbst wenn es Begriffe sein sollten, die man nicht unbedingt im Alltag braucht (es verbessert auf jeden Fall das Sprachverständnis an und für sich (Aufbau & Geschichte der Sprache)). Der Zwang zu Umschreibungen wenn ein Wort fehlt (oder gerade nicht "kommt") fördert ungemein.

War trotzdem eine Herausforderung, schwieriger als auf Englisch oder Deutsch, einfach weil mir oft die exakt passenden Adjektive oder bestimmte schwulstige (Adel) oder genrespezifische (z.B. Militär) Redewendungen fehlten.
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Friedensbringer am 24.08.2007 | 16:53
ich habe mal eine weile vampire 1on1 mit meiner damaligen freundin auf englisch gespielt, weil sie ihre kenntnisse in selbiger sprache aufbessern wollte. war sehr interessant, und gab erstaunlich wenig probleme. trotzdem ein anderes flair, mit viel häufigerem überlegen meinerseits, als beim deutschen rollenspiel
spaß gemacht, dass hats wohl ^^
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Raphael am 25.08.2007 | 12:28
Ich habe mit AD&D 2nd Edition angefangen, Englische Ausgabe und mein erster SL war zugleich ein guter Freund von mir --- und aus Grossbritannien immigriert. Natürlich haben wir da die englischen Begriffe verwandt, die deutschen kannten wir damals noch gar nicht. Dieser Symbiose verdanke ich unter anderem meine Englisch-skills.

Ich denke, mein Englisch hat zwar einen leichten Akzent, ist aber grammatikalisch und vom Wortschatz her mit einem durchschnittlich gebildeten native speaker vergleichbar.

An einer Con haben wir auch schon auf Englisch gespielt, da französisch sprechende Schweizer anwesend waren. Wir haben uns dann auf Englisch geeinigt und das ging von der deutschschweizer Seite her sehr gut, unser Freund aus dem Welschland hatte einen deutlich schwereren Akzent, sodass wir da oft nachfragen mussten.

Ich finde, man darf ruhig in einer Fremdsprache spielen, auch wenn man sich etwas anstrengen muss. Wenn man nur in einer Fremdsprache miteinander reden muss, ist das ja auch deutlich anstrengender. Und Fehler zu machen gehört zum lernen einer Fremdsprache dazu. Also, auch wenn's manchmal peinlich ist, aus didaktischen Gründen ein deutliches JA zum Fremdsprachigen Spiel. (Würde mir sogar Französisch zutrauen!)
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Baron Samedi am 26.08.2007 | 13:28
Ich hab damals mit 16 oder 17 unseren amerikanischen Austauschschüler zum DSA spielen eingeladen. Ging eigentlich ganz gut, auch wenns kein tolles Rollenspiel war, aber das haben wir damals auf deutsch auch nicht gehabt...

Highlight des ganzen: wir werden bei einem Beamten vorstellig um eine Audienz beim Fürsten zu bekommen.

Beamter: Name?
Ami: Jeran.
Beamter: Profession?
Ami: Thief!
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Cassiopeia am 9.09.2007 | 19:29
Ich habe in den USA gespielt und trotz meinerseits gutem Englisch habe ich schon festgestellt, dass ich eben wenig Stimmung durch die Sprache vermitteln kann.

Während ich im Deutschen mal hochnäsig, mal dümmlich, mal militärisch knapp, etc. meine Sprache anpassen kann, und damit Charaktere oder Stimmungen darstellen kann, gelingt mir dies im englischen nicht.

Und ich behaupte mal, dass es dazu auch tatsächlich hervorragende Kenntnisse braucht, die man nicht mal eben durch einen 6-monatigen Aufenthalt bekommt. Das geht weit über das Niveau einer alltäglichen Unterhaltung hinaus.

Man kann aber auch so ganz passabel spielen, es ist halt nur nicht "wie daheim". Ansonsten habe ich auch einen Charakter mit Akzent genommen. Meine zwergischen Flüche auf deutsch waren auf jeden Fall unterhaltsam.
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Sir Mythos am 9.09.2007 | 21:03
Ich hab mal in ner Inspectresrunde nen Char gespielt, der hin und wieder ins Französische verfiel... War ganz lustig, nur dass die anderen mich nicht verstanden haben war irgendwie hinderlich.  ;D
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Nachtgarm am 13.09.2007 | 12:28
Hab kürzlich ein bisschen in Schottland gespielt. Wortwitz und genaue stimmungsvolle Beschreibungen gehen schon verloren, auch wenn man sich recht gut in der Sprache zurecht findet, aber es ist eben auch was ganz anderes und auf seine Weise wieder sehr unterhaltsam.
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Bentley Silberschatten am 14.09.2007 | 14:06
Hab ich auch schon mal gemacht. Ein guter Freund lebt seit einigen Jahren in Frankreich und war irgendwann mal mit seiner Freundin zusammen zu Besuch. Die wollte dann mal RPG ausprobieren und daher haben wir ne Runde in Englisch gespielt. Ging weil das Abenteuer eher einfach gestrickt war.
Titel: Re: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch
Beitrag von: Raphael am 14.09.2007 | 14:22
Meiner Meinung nach ist es auch besonders wichtig, dass der SL die Sprache beherrscht --- so kann er im Notfall noch Übersetzer / Interpret sein. Ausserdem legt er mit Beschreibungen die Grundsteine, führt neue Begriffe ein etc. :)