Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => DSA - Das schwarze Auge => DSA4 und früher => Thema gestartet von: Belaravon am 2.09.2005 | 12:06
-
Beim erneuten Studieren des Grundregelwerkes ist mir etwas aufgedallen, das auch durch die Erata noch nicht vollkommen geklärt wird.
In einer Stelle des Buches wird gesagt, das der Spieler (Gegener) mit dem hächsten INI Wert die Distanzklasse festlegt. Wenige Seiten später jedoch wird gesagt, das man immer in der höchsten Distanzklasse startet, die einer der beiden Gegner hat.
Wie spielt ihr das?
-
Naja... wir ignorieren die DK weitesgehend. Es sei denn, der Meister braucht mal nen Kämpfer, der gegen bestimmte Leute von uns im vorteil ist.
-
Von der Logik her müßte man die Regel nehmen, dass der Kämpfer mit der höchsten INI die DK bestimmt. Durch seine höhere INI beginnt er im Prinzip den Kampf und legt damit auch fest, von wo aus er kämpft.
Solange es aber keine Extreme sind (Stangenwaffe gegen Dolch) würde ich die DK genau wie Sir Mythos ignorieren.
-
Immer diese dramaturgischen Ansätze hier, meine Herren es geht um puren Simulationismus! ;) Aber es überrascht mich doch das bei so viel Errata so etwas vergessen worden ist :o
Mein GMV (tm) sagt mir das der schnellere schneller in seiner DK ist aber mein Langzeitgedächtnis meint "Hey da gibt es Errata zu entweder S&H oder fürs Arsenal.
Mein Zynismus sagt: warte, obs in V4.1 genauso steht und wenn ja, spiel was anderes ;D
-
Im Arsenal steht die eigentliche Regel dazu. Ich vermute da hatte einer im GRW quer geschossen und die spätere Regel fürs Arsenal zu früh rausgeplaudert. Also nach GRW bestimmt derjenige mit der höchsten Initiative die DK, wenn ihr mit Arsenal spielt könnt ihr auch die optionale Regel hierfür verwenden.