Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Spiele => Thema gestartet von: ulix am 11.10.2005 | 20:18

Titel: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: ulix am 11.10.2005 | 20:18
Ich warte ja schon sehnsüchtig, am 2. Dezember ist es endlich soweit.
Die unter euch, die Morrowind kennen wissen so ungefähr was sie erwartet, für alle anderen nochmal eine kurze Zusammenfassung:
Elder Scrolls ist eine Rollenspielreihe (allerdings gibt es auch 2 nicht-Rollenspiel-SpinOffs), deren Episoden auf dem Kontinent Tamriel spielen. Entstanden ist die Reihe, weil ein paar engargierte P&P-Rollenspieler das P&P-Rollenspielprinzip (komplette Handlungsfreiheit) auf den PC übertragen wollten.
Die ersten beiden Teile waren zwar visionär, aber so bugverseucht, dass es kein Spaß war, sie zu spielen.
Mit Morrowind kam dann der Durchbruch.
Eine riesige, frei begehbare Welt, großartige Grafik, traumhaftes Design, diverse Fraktionen, denen man sich anschließen kann (Magiergilde, Kriegergilde, Diebesgilde, Morag Thong, Kaiserliche-Legion und noch etwa 4 andere [wer die genaue Zahl weiß nenne sie bitte]). Tonnen an (Neben-)Quests, ein Rollenspielsystem, das (fast) ohne Erfahrungspunkte (und das verteilen davon) auskommt (man verbessert seine Skills, indem man sie benutzt), eine tolle Story sowie eine wiklich tolle Welt.
Bei Morrowind gab es etwa  zehn spielbare Rassen (ein paar Menschenrassen, ein paar Elfenrassen, Khajit (Katzenmenschen), so Echsenmenschen (Name vergessen), Orcs). Die Heldenerschaffung ist sehr frei, man kann zwar aus vorgefertigten Klassen auswählen (wenn man das will), man kann sich aber auch eine eigene Klasse erstellen. Sehr genial. Es gibt hunderte Zaubersprüche, und das beste ist das hochkomplexe Alchimie-System.
Es gibt dutzende Zutaten, etliche davon kann man am Wegesrand entdecken und sammeln.

Hier die neuen Features von Oblivion:
- Eine größere Welt (16 Quadratmeilen = ca. 45 km², Oblivion spielt in der zentralen Provinz von Tamriel: Cyrodil) mit 9 größeren Städten und etlichen Dörfern und Weilern)
- etwa tausend nicht-gescriptete NPC's mit eigenen Zielen und Motivationen (die im Prinzip permanent im Hintergrund mit berechnet werden) und dementsprechenden Tagesabläufen (die natürlich vom Spieler beeinflußt werden können)
- ein intuitives Kampfsystem, das trotzdem Wert auf die Attribute legt. Es werden keine Würfel geworfen, ob man getroffen oder geblockt hat (wen man trifft, trifft man), die Skills beeinflußen (bzw. definieren) allerdings alles was nach dem Schlag/Block passiert (also wieviel Schaden etc.)
- eine wirklich traumhafte Grafik, wie man sie (nicht mal annähernd) in bisher keinem Rollenspiel gesehen hat
- Mounts und die Möglichkeit, sich sofort zu jedem wichtigen Ort (Städte, Tempel, Burgen etc.) zu teleportieren, an dem man schon gewesen ist

ich glaubd as wars soweit, für mehr Infos: Elder Scrolls (http://www.elderscrolls.com)
 
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Jens am 11.10.2005 | 20:52
Ich werde dieses Spiel auch lieben, aber ich glaub ich müsste mir nen neuen Rechner dafür kaufen, mein Schleppi hat schwache 1,6 GhZ, 448 MB RAM und 64 MB Grafik (veränderbar in Richtung 384 MB RAM, 128 MB Grafik und 480 MB RAM und 32 MB Grafik, also Shared und Chip also SCHLECHT), das wird wohl leider nicht reichen, dabei liebte ich Morrowind schon so sehr :,,(
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: ulix am 11.10.2005 | 20:57
Ich werde dieses Spiel auch lieben, aber ich glaub ich müsste mir nen neuen Rechner dafür kaufen, mein Schleppi hat schwache 1,6 GhZ, 448 MB RAM und 64 MB Grafik (veränderbar in Richtung 384 MB RAM, 128 MB Grafik und 480 MB RAM und 32 MB Grafik, also Shared und Chip also SCHLECHT), das wird wohl leider nicht reichen, dabei liebte ich Morrowind schon so sehr :,,(

Kommt auch für Xbox 360... nur so zur Information.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Kardinal am 11.10.2005 | 20:58
ja, die XBox360 - ich freu mich schon auf Weihnachten!  ~;D
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Jens am 11.10.2005 | 21:01
Ich hol mir aber später ne PS3... :'( noch ne XBOX is mir da zu teuer und auf XBOX kann man auch TES3 nicht ordentlich spielen, ich brauch dazu Maus und Tastatur.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Haukrinn am 12.10.2005 | 10:24
Ich bin da skeptisch. Erstens glaube ich, daß Oblivion nicht mehr in diesem Jahr für den PC erscheinen wird. Das ist einfach bei Bethesda eine Erfahrungstatsache (und eindeutig einem verfrühten Start mit tausend Fehlern vorzuziehen). Desweiteren gab's da ja mal die XBox360 InPlay-Videos, die sehr schön gezeigt haben, daß selbst die XBox-Hardware für dieses Spiel nicht ausreicht. Auf einem PC landen wir dann, selbst bei HighEnd-Maschinen, schnell bei absoluter Unspielbarkeit.

Wenn's doch was werden sollte, würde ich mich natürlich sehr darüber freuen. Morrowind ist ein geniales Spiel, und das läßt auch auf einen guten Nachfolger hoffen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: ulix am 14.10.2005 | 17:34
Ich bin da skeptisch. Erstens glaube ich, daß Oblivion nicht mehr in diesem Jahr für den PC erscheinen wird. Das ist einfach bei Bethesda eine Erfahrungstatsache (und eindeutig einem verfrühten Start mit tausend Fehlern vorzuziehen). Desweiteren gab's da ja mal die XBox360 InPlay-Videos, die sehr schön gezeigt haben, daß selbst die XBox-Hardware für dieses Spiel nicht ausreicht. Auf einem PC landen wir dann, selbst bei HighEnd-Maschinen, schnell bei absoluter Unspielbarkeit.

Wenn's doch was werden sollte, würde ich mich natürlich sehr darüber freuen. Morrowind ist ein geniales Spiel, und das läßt auch auf einen guten Nachfolger hoffen.

Das Gerücht, dass es sich auf nächstes Jahr verschiebt, wurde heute von Bethesda dementiert. (http://www.gamepro.de/index.html)
Und in dem 20 Minütigen Xbox360 Ingame Video konnte ich keine Ruckler entdecken.
Höchstens die Animationen haben geruckelt, aber die scheinen sowieso der schwächste Aspekt des Spiels zu werden.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 14.10.2005 | 17:53
Dazu hat sich ja Bethesta ganz klar in irgend einer Computer Zeitschrift geäußert:
Wer Oblivion auf maximaler Leistung spielen möchte, der muss am Tag der Erscheinung in den Laden gehen, und sich den besten High-End-PC kaufen, den es zu dem Zeitpunkt gibt.

Allerdings arbeiten sie auch parallel zum einbauen immer neuerer und geilerer Features massiv daran es auf schwächeren Systemen mit niedrigeren Details am laufen zu halten. Also kann man da über die Endversion noch nicht so richtig viel sagen.

Ich denke ich werde erst mitte nächsten Jahres in Oblivion abtauchen.
Hab Morrowind auch erst beim erscheinen der GotY-Edition gekauft, und dann lief es auf meinem Rechner flüssig. ;-)
War ne gute Strategie.

Falls ich es, widererwarten, so lange aushalte, dann mach ich das wohl wieder so ähnlich.
Mit meinem Celeron 2.400 und meiner eher im unteren Mittelmaß angesiedelten GraKa, kann ich das sonst trotz einem Gigabyte sicher nicht vernünftig spielen.
Aber nicht zuletzt wegen Oblivion wird es dann wohl spätestens im April nen Athlon 64 mit irgendwas bei 4 Ghz...
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Jens am 15.10.2005 | 03:10
Allerdings arbeiten sie auch parallel zum einbauen immer neuerer und geilerer Features massiv daran es auf schwächeren Systemen mit niedrigeren Details am laufen zu halten
*HOFFNUNG* Das wäre sooooo schön... weil ich will mir nich extra ne Kiste kaufen mit der ich dann nur spiele. Wenns auf meinem Schleppi laufen würde, wär das der Oberhammer! :D

Ich hab auch die GOTY-Edition und sie läuft sehr gut. Wenn ich allerdings höchste Einstellungen mache, ruckelt es ganz schön aber man muss ja nicht alles haben ;) :D
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 15.10.2005 | 08:29
Ich würd aber gerade Oblivion sehr gerne auf maximalen Einstellungen spielen.
Bei Ego-Shootern ist mir die Grafik meistens herzlich egal.
Bei Strategiespielen noch viel mehr.
Aber bei Oblivion denke ich, wird die Grafik wirklich geil, und wird zusammen mit dem Sound wohl eine Menge zur Atmosphäre beitragen.

Den Regen bei Morrowind fand ich schon sehr cool gemacht.
Und was ich bisher so an Screenshots von Oblivion gesehen habe.
Die Abtei im Wald z.B. und auch eine Vielzahl an Monstern.
Wow. Die will man dann ja aber nicht als grobe Pixelhaufen erleben, wenn man weiß wie es aussehen könnte.

Naja, wenn ein neuer Rechner finanziell drin ist, dann kommt er eh.  >;D
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Blizzard am 15.10.2005 | 14:23
Die Grafik von Oblivion ist lässt einem schon das Wasser im Mund zusammen laufen. Auch die von  Morrowind war schon extrem gut. Aber: Mit Morrwowind konnte ich mich nie so richtig anfreunden. Die Welt war mir schlicht zu groß (was andere wiederum als Vorteil sehen), mit dem System des Stufenaufstiegs konnte ich mich auch nicht anfreunden. In der Welt selbst und zwischen den Missionen gab es zuweilen Leerlauf, zudem waren einfach zu wenig Monster auf der Welt. Die Atmosphäre war trotzdem gut (wozu die Grafik beitrug), aber ich fand sie in Gothic noch ein Stück besser. Allerdings konnte ich mich auch nie so recht mit dem Kampfsystem weder von Morrowind noch von Gothic anfreunden. Zu hektisch, zu schwer. In so fern weiss ich nicht, ob ich mir Oblivion zulegen werde, zumal ich dafür wahrscheinlich eh nen neuen Rechern brauche ::)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 15.10.2005 | 15:23
Gerade in den Punkten der "viel zu großen Welt" und des "zu unübersichtlichen Plots" wollen die ja im Vergleich zu Morrowind massiv nachbessern.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Timo am 15.10.2005 | 15:58
Die Schwachpunkte von Morrowind(für mich zumindest):
-Zu langsam(selbst mit zig Punkten auf Laufen kam es mir vor als würde ich im Schneckentempo durch die Landschaft zuckeln)
-Zu wenig los(Grafik war zwar klasse mit dem zum VÖ-Termin besten Wasser, aber zu wenig Abwechslung in der Landschaft)
-Zu gross von der Story(man wird ja zum Gott und tötet ein paar auf den Weg dahin)
-Um die Story zu verstehen muss man zuviel Bücher Ingame lesen, die langweilig geschrieben waren.
-Die Namen waren schön exotisch, dafür war das Journal schlecht organisiert und man musste IMHO viel zuviel mitschreiben, d ich mir einfach nicht die ganzen Namen der Leute merken konnte, sie klangen alle zu ähnlich.
-wenn man die Punkte nicht richtig am Anfang verteilte konnte man die Magie und Alchimie erstmal für ne lange Zeit vergessen.

deswegen erwarte ich nichts grosses vom neuen Teil, ich schau mir das ganze mal an und dann sieht man ja obs mir gefällt.

PS wann gibts mal wieder ein gutes, grosses, komplexes Spiel wie zB. Ultima7, U-Underworld2, Ultima5, Wizardry4-7...

PPS Gothic2 fand ich besser als Morrowind (der neue Piratenmod ist übrigens ganz witzig...
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 16.10.2005 | 09:39
Hab gerade gelesen, dass die sehr bekannte Schauspieler für die Synchro nehmen.
Vor allem Patrick Steward als Imperator wird sicher ziemlich cool.  :d
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Der Nârr am 16.10.2005 | 10:51
Die ersten beiden Teile waren zwar visionär, aber so bugverseucht, dass es kein Spaß war, sie zu spielen.
Stimmt nicht ganz. Zumindest für Daggerfall gab es massenweise Patches, und am Ende war das Spiel definitiv spielbar. Die Version mit deutscher Anleitung beinhaltete sogar auf CD schon einen Patch, der so ziemlich alle Fehler behoben hat. Daggerfall ist ein wirklich gutes PC-Rollenspiel, meiner Meinung nach eines der besten die je erschienen sind. Mir hat es weit mehr Spaß gemacht als Morrowind.
Auf Oblivion bin ich schon gespannt.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Jens am 16.10.2005 | 14:05
Gerade in den Punkten der "viel zu großen Welt" und des "zu unübersichtlichen Plots" wollen die ja im Vergleich zu Morrowind massiv nachbessern.
Also GRADE die Welt und der riesige Plot und die ganzen anderen Plots und die ganzen Kulturen und Völker usw. fand ich hammergeil.

Großer Pluspunkt des Spiels: man konnte es selbst weiterentwickeln (TES Construction Set -> für manche das beste am ganzen Spiel) ich hoffe bei Oblivion ist auch was dabei :) Allerdings spiel ich vorher vielleicht mal Gothic (Argh das will ich mir schon seit Monaten holen) und später dann Oblivion. Oder ich hols mir in einer GOTY Edition oder so ;) zusammen mit neuem PC wenn ich mal Geld habe ;D
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 16.10.2005 | 14:11
Zitat
Also GRADE die Welt und der riesige Plot und die ganzen anderen Plots und die ganzen Kulturen und Völker usw. fand ich hammergeil

"Nachbessern" heißt ja nicht "abschaffen".
Es soll halt für Anfänger nicht mehr ganz so erschlagend und unübersichtlich wirken.

Zitat
Großer Pluspunkt des Spiels: man konnte es selbst weiterentwickeln (TES Construction Set -> für manche das beste am ganzen Spiel) ich hoffe bei Oblivion ist auch was dabei

Kleiner Tipp:
Das Ding heißt The Elder Scrolls Construction Kit.
Es heißt nicht Morrowind Construction Kit.  ;D
Ich würde sagen, dass ist ein dezenter Hinweis, dass es das bis zum Ende der Serie geben wird.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Jens am 16.10.2005 | 14:13
Sehr schön, sehr schön :D

Und bitte nicht abschaffen! Ich erinnere mich noch mit Freuden daran wie ich einfach aus der ersten Stadt losgelatscht bin und (natürlich die falsche Richtung) eine Frau getroffen habe die ich irgendwo hinbringen sollte, dann habe ich eine Ahnengruft gefunden bin runter, da war ein Skelett, ich hatte noch nicht raus wie ich meine Waffe ziehe (ich hatte sie ja noch nicht einmal angelegt ;) ) und hab immer geklickt und dann war ich tot. Naja, dann hab ichs nochmal "ernsthaft" angefangen und war hin und weg :D
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 16.10.2005 | 14:20
Vor allem soll man diesmal die ersten paar Schritte durch die Kampagne relativ gerailroaded werden, um den Einstieg zu erleichtern.
Später kann man dann wieder eine riesige Welt entdecken.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Jens am 16.10.2005 | 14:32
Joaaa, nicht mal unbedingt nötig. Entweder man folgt dem angebotenen Pfad oder macht was anderes, das ist eine der großen Stärken von TES :)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 16.10.2005 | 14:59
Naja, es gab schon eine Menge Leute die Morrowind nach ein paar Stunden ausgemacht haben, weil sie den Plot nicht gefunden haben...
das soll halt besser werden.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Suro am 2.11.2005 | 07:43
Übrigens: Elder Scrolls 4 kommt nicht mehr dieses Jahr.

http://www.gamestar.de/news/pc-spiele/rollenspiele/29336
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Seraph am 2.11.2005 | 14:42
Die Videos dazu sahen ganz nett aus, und die KI scheint super zu sein (dass die aber gleich ihren Hund grillt, hätte ich nicht gedacht ;D). Story ist natürlich stereotyp, aber das scheint immer so zu sein. Hauptsache der "Bribe" Button ist wieder dabei :D ;)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 24.11.2005 | 09:11
Hab mir auch gerade die letzten Videos reingezogen... *sabber*

Der Kampf scheint ja fast Ego-Shooter-Niveau zu erreichen, ohne so unnötig hektisch zu sein.
Aber wenn die Videos zutreffen, dann kommt da ja teilweise richtig Duell-Atmosphäre auf, mit Parieren und verschiedenen Schlägen u.s.w.

- Die Zauber sehen wiedermal sehr hübsch aus.
- Die Wälder und Dungeons waren der Oberhammer
- Die Videos waren teilweise ziemlich dunkel.
- Aber die NSC-KI fand ich echt am krassesten.

Wie ich jetzt noch so lange drauf warten können soll, wüsste ich mal gerne.

Die Videos finden sich hier: http://www.elderscrolls.com/home/home.htm (http://www.elderscrolls.com/home/home.htm)

Schaut und sabbert!
(Vorsicht Jens, die Videos könnten Deine Vorsätze ein halbes Jahr zu warten gefährden!)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Jens am 24.11.2005 | 14:08
Nunja die neuen Videos hatte ich mir schonmal angesehen... aber das mit dem halben Jahr bleibt ;) Ich werd wirklich erst die beiden alten Spiele spielen und mir dann nen neuen Rechner kaufen (hoffentlich) um Oblivion so zu genießen - und den einen oder anderen Ruckler in der Demo gabs da ja offenbar auch schon. Und diese Laaaadezeiten *mecker* ;)
Außerdem kann gar nichts meinen Halbjahresplan gefährden -> schließlich werde ich noch auf die ersten Patches warten und evtl. kommt ja doch eine GOTY Edition nach :)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Timo am 25.11.2005 | 23:07
Mir fällt gerade noch ein was mich an Morrowind besonders störte, man hat in den Städten ganz viele Leute getroffen, in der Wildnis war aber nix los, von vereinzelten Personen mal abgesehen, während bei Gothic an jeder Ecke entweder ein NSC rumsteht, Monster lungern oder Höhlen mit Hinweisen, Story unbedeutenden aber coolen Dingen sind.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 26.11.2005 | 09:05
Also das man nicht überall in der Wildnis gleich eine Person, ein Dungeon oder ein Monster findet, nennt man Realismus.  >;D
Außerdem wäre es relativ nervig gewesen, bei Morrowind noch mehr Zeit mit Reisen verbringen zu müssen, weil einen immer 1.000 Monster aufgehalten hätten.

Wobei es bei Morrowind fast ständig Monster und Dungeons gab.
Und NSCs hab ich auch recht regelmäßig getroffen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Suro am 26.11.2005 | 09:58
Ich muss sagen, ich bin auch ein viel größerer Gothic- als Morrowindfan. (Nungut, ich habe Gothic schließlich auch 5mal durch).
Es mag zwar sein, dass die Welt groß ist, und auch manchmal etwas gespickt mit Leuten, aber so wirklich lebendig wollte die Welt einfach nicht auf mich wirken...
Bei Gothic durchs Unterholz laufen, blätter fallen aus den Bäumen, und Sonne dringt langsam durch, sowas hab ich bei Morrowind ziemlich vermisst...
Und die "Dungeons" kamen bei Gothic auch einfach nicht so künstlich, nicht zuletzt weil man sie im Gegensatz zu Morrowind nicht hinter Türen gequetscht hat, sondern alle direkt mit einer Hauptkarte verbunden, oder sogar im Gelände waren, auch wenn man da schlecht von Dungeons reden kann...
 Zusätzlich fand ich die Gespräche bei Morrowind noch nicht so sonderlich toll, es gab zwar sehr viele Leute mit denen man reden konnte, aber irgendwie wirkte das eher wie ein Verhör als wie ein Gespräch...Multiple Choice Gespräche mit Sprachausgabe wie bei Gothic liegen mir einfach mehr.

Auch wenn Gothic seine Vorteile hat...Gothic hat war für mich einfach angenehmer zu spielen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 26.11.2005 | 10:36
Das wird jetzt ja alles besser. Und das ziemlich deutlich.

Beim laufen durch den Wald kreuzt Wild den Weg, und die Sonne dringt durchs Blätterdach.

Die Dungeons sehen hammer geil aus, in wie weit die jetzt noch hinter Türen gequetsch sind, weiß ich allerdings nicht.
Wobei es bei vielen Dungeons ja auch thematisch Sinn macht, dass sie hinter Türen liegen.
Was ja eigentlich stört ist, dass dann geladen wird...

Und die NSC-KI sah bisher auch sehr genial aus...
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Jens am 26.11.2005 | 12:17
Hm wie gesagt, Gothic werde ich erst noch spielen müssen, aber es klingt in jedem Fall interessant!
Was ich an der ES4 KI gut finde, ist, dass sie in den Klassen oder so verankert ist und das sie, wenn man neue NSCe im Editor erstellt wohl gleich mit dabei ist und man das nicht selbst aufwändig programmieren muss :)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Timo am 26.11.2005 | 19:18
@Chiungalla
Ich bezog mich nicht nur auf Monster, sondern halt auf  Geschehnisse und Orte, da fand man mal im WAld einfach so eine Armbrust, von der man dann später erfährt, dass die einem Jäger gehört, die Höhlen und Dungeons, wirkten irgendwie nicht platziert sondern real(ist irgendwie schwer zu beschreiben), irgendwie schon länger da, anstatt gerade erst generiert.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 26.11.2005 | 20:09
Mhh, entweder haben wir unterschiedliche Spiele gespielt, oder Du hast ein sehr falsches Bild von Morrowind gekriegt.
Da gab es über 400 Quests, und davon auch sehr viele die außerhalb der Städte anfingen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Timo am 26.11.2005 | 20:14
Es geht mir gerade nicht um Questen, sondern um SAchen, die einfach so passieren, die sich ergeben, nciht du findest Gegenstand A, dazu gibt es Queste A die genau abgehandelt wird und zu Auftraggeber B führt, (wie bei Morrowind in zig Varianten).
Sondern:
Du findest Gegenstand A, der einfach so rumliegt und dir Backgroundinfo gibt, irgendwann findest du Schriftrolle B/ oder Gegenstand B, der dich schlussfolgern lässt, was es mit Gegenstand A auf sich hat, es gibt keine EP, keine Queste; Belohnung dafür, es sind einfach Dinge die in der Welt passiert sind und auf die du keinen Einfluss hast.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 26.11.2005 | 20:18
Das gab es auch.

Vor allem zu den Ereignissen ohne Quests:
Ziemlich früh im Spiel fällt plötzlich ein Magier vom Himmel, unter wildem Geschrei, und landet vor einem, wobei er stirbt.
Beim durchlesen seines Tagebuchs erfährt man, dass er mit einem sehr mächtigen Sprungzauber rumgewerkelt hatte...

Hatte, soweit ich weiß, mit keiner Quest etwas zu tun, und war verdammt cool gemacht.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Haukrinn am 27.11.2005 | 20:42
Mir fällt gerade noch ein was mich an Morrowind besonders störte, man hat in den Städten ganz viele Leute getroffen, in der Wildnis war aber nix los, von vereinzelten Personen mal abgesehen, während bei Gothic an jeder Ecke entweder ein NSC rumsteht, Monster lungern oder Höhlen mit Hinweisen, Story unbedeutenden aber coolen Dingen sind.

Dafür gibt es das hervorragende Plugin "Morrowind comes alive", daß diese mißliche Situation hervorragend aus der Welt schafft.  ;)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 28.11.2005 | 12:07
Außerdem kann man Oblivion ja nicht wirklich die Fehler von Morrowind vorhalten.

Die Eldar Scrolls Entwickler haben ja im Verlauf der Serie eindrucksvoll bewiesen, dass sie sich von Teil zu Teil erheblich steigern, und jedesmal das Spiel (wenn nicht gar das Genre) neu erfinden.
Dabei achten sie ja auch intensivst auf die Fans und noch intensiver auf diejenigen denen das Spiel nicht gefallen hat.

Das was man bis jetzt von Oblivion gesehen hat, ist auf jeden Fall aller Ehren wert, und nach den Aussagen von Bethesta sollen ja viele der Morrowind-Schwächen ausgebügelt worden sein.

Das Erscheinen wurde allerdings aufs erste Quartal 2006 verschoben.
Und man muss sich ja nicht zwischen Gothic 3 und Oblivion entscheiden, man kann auch beide kaufen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 3.12.2005 | 10:51
Die aktuellen Gerüchte besagen, dass es entweder im Februar oder März kommt.
Take 2 hat angegeben, dass es im 2. Quartal ihres Geschäftsjahres kommen wird (Feb - April).
Bethesta hat angegeben, dass es im 1. Kalenderquartal kommen wird (Jan - März).

Wenn keiner lügt, und nichts unvorhergesehenes passiert, müssen wir noch mindestens 2 Monate waren.
Und dann kommt es mit Neverwinter Nights 2 fast zeitgleich.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Jens am 3.12.2005 | 16:42
Muahaha... das sind Softwareentwickler... termind einhalten... LOOOL ~;D
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 3.12.2005 | 16:51
Und ich habe meine Rechnerteile schon bestellt...

Übrigens kommt dann wohl, wie es aussieht Oblivion fast zeitgleich mit Neverwinter Nights 2 und Gothic 3.
Wäre ich Chef bei Take2 würde ich den Jungs bei Bethesta so dermaßen Feuer unterm Arsch machen, dass sie auf jeden Fall als erster von den drei Teams fertig sind.

Das zweite oder dritte Spiel in dem Genre innerhalb von zwei Monaten wird dann nun wirklich von fast allen nur noch als Raubkopie bezogen werden, fürchte ich, weil das Geld nicht da sein wird, bei den typischen Gamern.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Hr. Rabe am 9.12.2005 | 13:07
Zitat
Übrigens kommt dann wohl, wie es aussieht Oblivion fast zeitgleich mit Neverwinter Nights 2 und Gothic 3.

Hm...
Was wohl bedeutet, daß ich mir 2 Wochen Urlaub nehmen muß und mich in mein Büro einschließen werde...  >;D >;D

Das wird nämlich gnadenloß alles drei gekauft...
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 9.12.2005 | 18:04
Gamestar gibt jetzt den 22.2. für die englische und den 2.3. für die deutsche Version als Releasedatum an.
Von den Herstellern wird nichst bestätigt.

Ich werd mir wohl Oblivion bei Erscheinen kaufen, und die beiden anderen Titel etwas billiger, wenn ich Oblivion komplett durch habe.

P.S.:
Wobei mir jetzt zu Ohren gekommen ist, dass Bethesta schon ein weiteres Spiel auf der Oblivion Engine plant.
Und auf das freue ich mich auch schon wie blöd, obwohl das wohl noch lange dauern wird:
FALLOUT 3.
Das mit der Oblivion Engine wird ja nur noch geil, da kommt das "Egoshooter-Feeling" sicher sehr geil.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Dave am 7.01.2006 | 06:15
Also wenn ich mir so das Video anschauen, dann sieht mir das alles ehrlich gesagt alles ZU geil aus. Allein bei der Grafik kann ich mir schlecht vorstellen, dass sowas jemals auf einem Rechner dieser Zeit laufen wird, aber da kommt ja noch die Physikengine dazu, die alleine schon einiges an Rechenpower ziehen wird.

Also ich glaube nicht, dass das SO rauskommen wird. Entweder wird da noch arg abgespeckt, oder es wird schlicht und ergreifend nur mit extrem eingegrenzten Optionen laufen...

Gruß, Dave
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 7.01.2006 | 08:35
Es gibt ja schon Spiele (hauptsächlich Egoshooter) die ähnlich gut aussehen, und auch eine sehr krasse Physikengine haben.
Und die laufen auf vielen heutigen Rechnern super flüssig. Half Life 2 z.B. ist garnicht so ein Hardware Schlucker wie viele vermuten.
Kommt halt fast ausschließlich drauf an wie gut das programmiert ist.
Um so besser es programmiert wird, um so weniger Hardwareressourcen frisst es bei gleicher Leistung.

Allerdings kannst Du davon ausgehen, dass es auf einem Rechner mit 4.000 Mhz und ner High End Grafikkarte schon so aussehen wird wie in den Filmchen.
Da neigen die Forenuser dieser Welt leider zu massiven und unrealistischen Übertreibungen, was den Hardwarehunger von Oblivion angehen wird.

Bei mir laufen auf jeden Fall alle derzeit kaufbaren Spiele super flüssig, ohne das aller geringste Ruckeln (von Bugs mal abgesehen), da bin ich sehr zuverlässig das Oblivion auch auf maximalen Einstellungen noch spielbar bleibt. Denke nicht das die einen so großen Sprung vor die Konkurenz machen werden.

Ich würde mich sogar so weit aus dem Fenster lehnen, dass man es in niedrigsten Einstellungen sogar noch mit ner GeForce 6600 GT spielen können wird.
Sonst gibt es einfach nicht genug Kunden für das Spiel und es wird ein Flop. Die Jungs von Bethesta mögen abgedrehte Freaks sein, die alles tun um ihre Vision vom perfekten RPG umzusetzen, aber die sind nicht blöde. Hoffe ich.  >;D
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 2.02.2006 | 07:33
So, die Hardwareanforderungen laut Hersteller sind raus.
Natürlich sind die immer mit Vorsicht zu genießen, aber trotzdem erwähne ich sie hier nochmal:

Empfohlen:
Intel P4 mit 3 Ghz oder vergleichbarer Prozzi
1 Gigabyte RAM
ATI X800 Serie, NVidea GeForce 6800 Serie oder besser

Minimal erwartet:
Windows XP
512 MB RAM
2 Ghz P4 oder vergleichbarer Prozzi
128 MB Direct3D Grafikkarte mit DivX 9 Treiber
8x DVD-Laufwerk
4,6 GB freier Festplattenspeicher

Da habe ich wohl bei der Aufrüstung für Oblivion mit Belagerungsgeschützen auf Ameisen geschossen....
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Timo am 2.02.2006 | 09:18
DirectX9 Treiber tippe ich mal.
Laut PCGames Vorabtest, ging das Spiel bei vollen Details an manchen Stellen in die Knie(namentlich die Wälder) und das auf einem Athlon64-FX55 2,6Ghz mit ner Geforce 7800GT, aber nur 1GB RAM wurde verwenset.
Auf mittleren immer noch sehr gut aussehenden Details läufts.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 2.02.2006 | 09:32
Wird ja vielleicht dann noch bis zum Release optimiert.
Die Betas laufen ja oftmals weniger flüssig als das fertige Game.
Und manchmal läuft das gepatchte Game ja sogar erheblich flüssiger als das gekaufte.
Siehe z.B. Stronghold 2, was ohne Patches ja ständig in die Knie ging.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Samael am 2.02.2006 | 11:08
Empfohlen:
Intel P4 mit 3 Ghz oder vergleichbarer Prozzi
1 Gigabyte RAM
ATI X800 Serie, NVidea GeForce 6800 Serie oder besser

Da brauch ich ja nur ein paar Tacken für ne neue GraKa springen zu lassen. Und mein Rechner ist mittlerweile 14 Monate alt. Mann Mann die Hardwarespirale ist gottseidank nicht mehr was sie mal war.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 2.02.2006 | 11:14
Vor allem wenn man bedenkt, dass man vorher in so manchen Fanforen dazu gelesen hat, dass man mit 4.000 Mhz und ner GeForce 7800 GT da wohl nochmal nachrüsten müsste für das Spiel.  :gaga:
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chaos-Pirat am 2.02.2006 | 11:39
Die Hardware-Anforderungen für Gothic 3 sind auch vergleichsweise bescheiden. Die Best-Runs waren (imho) ein Rechner mit 2800Mhz CPU, 256 MB Graka und 1024 MB RAM.

Bis auf die Graka schafft das selbst mein (neuer) Laptop. Oblivion müsste auch noch drauf laufen. Man, auf die beiden warte ich schon seit Monaten. Endlich zocken bis zum Abwinken.

Und Neverwinter Night 2? Genial, das passt ja perfekt. Das wird ein verdammt heißer Sommer. ^^
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 2.02.2006 | 11:49
Zitat
Die Best-Runs waren (imho) ein Rechner mit 2800Mhz CPU, 256 MB Graka und 1024 MB RAM.

Nur das die Anzahl der Megabytes über die Qualität einer Grafikkarte so gut wie garnichts aussagt.
Eine Grafikkarte mit 256 MB kann auch eine bis zu 5 Jahre alte abgetackelte Karte sein, auf der so gut wie garnichst mehr läuft.
Gab damals auch schon vereinzelt Karten mit solch hohen MB-Zahlen.
Genau wie eine High-End-Grafikkarte.
Und da es bei der Spieleperformance von so grafikintensiven Spielen hauptsächlich auf die Grafikkarte, oder besser ihren Chip, ankommt, ist die Aussage so überhaupt nicht aussagekräftig.

Der Unterschied zwischen z.B. eine Geforce 6600 mit 256 MB und einer Geforce 7800 GTX mit 256 MB ist riesig.
Mit dem einen läuft Oblivion nur auf minimalen Details, mit dem anderen wohl so gut wie immer flüssig auf höchsten Einstellungen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Samael am 2.02.2006 | 14:32
Das Spiel wirds auch für die XBox360 geben.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 10.02.2006 | 05:26
Hab mir gerade die Collectors Edition bei Amazon vorbestellt, und die alte Vorbestellung storniert.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 24.02.2006 | 12:28
Oblivion kommt jetzt wohl am 24.3.
Spiel ist vorbestellt.
Und heute hab ich den Urlaub eingereicht.
Zwei Wochen nur Oblivion datteln.

Die Grafik sollen sie im Vergleich zu den ersten Bildern allerdings etwas runter geschraubt haben.
Dafür läuft es bei mir ziemlich sicher ziemlich flüssig.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: ulix am 25.02.2006 | 19:05
Bei IGN gibts jetzt ein vier-seitiges PC und ein sechs-seitiges Xbox360 Hands-On.
Dazu ein 3 Minütiges Video mit Ingame-Impressionen (sehr beeindruckend) und ein 6 minütiges Interview zum Game (als Video).
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Timo am 26.02.2006 | 09:25
Die Graphik ist ja dank Crytek jetzt wieder veraltet...
So langsam wird das mit der Graphikschraube ganz schön hart.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Samael am 26.02.2006 | 09:37
Kein Vergleich zur Anfangszeit der 3D Karten.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 26.02.2006 | 09:49
War ja auch nie wirklich zu erwarten, dass ein Rollenspiel mittelfristig die Grafik-Referenz wird und bleibt.
Allerdings dauert das mit Crytek ja noch ne ganze Weile, bis es veröffentlicht wird.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Imiri am 26.02.2006 | 11:38
Das mit Crytek wird sicher noch ne Weile dauern und damit ist Oblivien doch immer noch nicht schlecht bei, wenn es wirklich im März erscheint. Mit Crytek meinst du das Spiel (Name vergessen und nur noch wage Erinnerung, da nur von gehört), das in ner Zeitschrift mal nen Bericht hatte, nicht?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Timo am 26.02.2006 | 11:47
Mit Crytek(Firma die auch FarCry gemacht hat) meine ich das Spiel Crysis. GIbt aber außer einen Bericht in der aktuellen PC-Games keine Bilder davon.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 26.02.2006 | 11:56
Die Graphik neuer 3D Spiele ist zwar bei fast allen ausgezeichnet, vom Hocker haut es mich aber schon lange nicht mehr weil die Schritte immer kleiner werden.

Als es vor ca.7 Jahren noch diese großen Sprünge gab konnte man noch richtig staunen.

Jetzt werden nur noch Kleinigkeiten verändert.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Imiri am 26.02.2006 | 16:08
Mit Crytek(Firma die auch FarCry gemacht hat) meine ich das Spiel Crysis. GIbt aber außer einen Bericht in der aktuellen PC-Games keine Bilder davon.

Ich hab jetzt das hier gefunden:
http://scr3.golem.de/?d=0601/crytek-crysis&a=43021&s=1
Ist das nicht daraus?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Suro am 26.02.2006 | 17:53
Ich hab jetzt das hier gefunden:
http://scr3.golem.de/?d=0601/crytek-crysis&a=43021&s=1
Ist das nicht daraus?

Gamespot says Release Date: TBA.
Suro says: Nö, isset nich :)

Edit: Achja, mir fällt auf, ich bin ja Mod hier:
Bezüglich Grafikspirale und Spielen die mit teS4 nichts zutun haben, bitte neue Threads öffnen - danke ;)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: ulix am 26.02.2006 | 18:36
Die Graphik neuer 3D Spiele ist zwar bei fast allen ausgezeichnet, vom Hocker haut es mich aber schon lange nicht mehr weil die Schritte immer kleiner werden.

Als es vor ca.7 Jahren noch diese großen Sprünge gab konnte man noch richtig staunen.

Jetzt werden nur noch Kleinigkeiten verändert.

Also ich muss sagen bei Oblivion kann ich auch noch gut staunen, vor allem bei den Wäldern.
Es gibt kein Spiel, das so überzeugende mitteleuropäisch angehauchte Wälder hat, und es ist auch keins angekündigt.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 26.02.2006 | 19:45
Was Grafik in Rollenspielen angeht ist Oblivion glaube ich ein Quantensprung.
Die tolle Grafik ist auch gerade bei Rollenspielen, oft mehr als bei Egoshootern, sehr wichtig, weil sie essentiell zur Stimmung beiträgt.

Wer bitte glotzt denn in einem actiongeladenen Egoshotter stundenlang die Grafik an?
Man freut sich einmal am Anfang, und am Ende zählt doch nur die Action.
Und man nimmt nur mehr am Rande Notiz von toller Grafik.

Aber bei Oblivion wird die Grafik sicher zur Stimmung beitragen.
z.B. sahen die Screenshots von den Dungeon genau wie die Videos bisher total krass aus.
Genau wie die Wälder (die wohl aber auch Hardwaremonster noch in die Knie zwingen können).

Aber die Grafik ist nur ein Baustein im Gefüge von Oblivion.
Die schönste Grafik nützt einem nichts, wenn die Quest scheiße sind, oder man sie nicht findet.
u.s.w.

Allerdings setze ich trotzdem riesige Erwartungen in Oblivion, eben weil fast alles was man bisher an Veränderungen zu Morrowind mitbekommen hat, Verbesserungen waren:
+ Die Spielwelt soll belebter werden
+ Die NSCs sollen ihr eigenes Leben leben
+ Die Hauptquest soll dem Spieler direkter ins Auge springen
+ Die Grafik wird besser
+ Schnellreisesystem
+ Schleicher und Diebe sollen bei der Balance fairer bei wegkommen
- Das Skillsystem wird unnötig zusammengestrichen, so fehlen wohl Skills wie Medium Armor

Da ich Morrowind schon gut fand, wird Oblivion dann wohl der Oberkracher, wenn sie es nicht irgendwo total verbockt haben.
Da man aber schon sehr viel weiß, halte ich das eher für unwahrscheinlich.
Und es haben ja auch schon einige Redakteure Probe datteln dürfen, und waren begeistert.

Viele die Morrowind nichts abgewinnen konnten, werden sich aber z.B. in vielen Punkten die verbessert wurden, wiederfinden.
Hauptquest in Morrowind nicht gefunden? In Oblivion findet sie Dich.
Dir war die Welt in Morrowind zu unlebendig? Wird wohl in Oblivion anders.
Dir waren die langen Reisen in Morrowind zu öde? In Oblivion gibt es ein Schnellreisesystem.
u.s.w.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 27.02.2006 | 10:49
ich denke auch, das dort vieles verbessert und nichts verschlimmbessert wurde.

Was aber wohl bleibt, und das macht imho eine ganze Menge Atmosphäre kaputt, ist die Unterscheidung der Inneleben von Gebäuden. Wenn du draussen stehst kannst du nicht reinsehen, wenn du drinnen stehst kannst du nicht raus sehen. Du stehst in einem "minidungeon". Das war bei Gothic viel besser gelöst.

was die Grafik betrifft: oft sehen die Screenshots aber auch besser aus. Nicht weil sie künstlich verbessert werden (das kann aber auch passieren) sondern weil in Bewegung alles meisst viel nüchtener Aussieht als das Standbild, weil man mehr perspektiven hat. Daher erwarte ich nichts von Oblivion bezüglich Grafik.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 27.02.2006 | 10:57
Ja, das mit den Gebäuden ist wirklich etwas ärgerlich.
Immerhin sollen einem jetzt Wachen in Gebäude hinein folgen.
Denke einfach das das ein Resourcenproblem ist, gerade in großen Städten.
Sind dann halt sehr viele zusätzliche NSCs und Objekte die verwaltet werden müssen.
Und vom programmieren ist es dann wohl auch einfacher.
Schade ist es trotzdem.

Immerhin sollen die Ladezeiten relativ kurz sein bei Oblivion.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: THEonlytrueSHADOW am 27.02.2006 | 11:06
Letztes Jahr, als die Infos noch spärlich und die ersten Screenshots (Bullshots (http://www.penny-arcade.com/comic/2005/09/12)) zu Oblivion veröffentlicht wurden war ich eigentlich recht zuversichtlich was dieses Spiel angeht, um nicht zu sagen vom Hype angesteckt.  ::)

Dann kamen allerdings die schlechten Nachrichten.
Fernkampfwaffen wurden auf Bögen beschränkt, Skills wurden stark zusammengestrichen ("Claymores und Dolche nutzen die selbe Fertigkeit... Juhu!") Nurnoch ein Drittel der NPCs die es in dem schon stark unterbevölkerten Morrowind gab (eine der meistgenutzten Mods für Morrowind war nicht umsonst Morrowind Comes Alive, welche ansich größtenteils nutzlose NPCs in den Städten hinzufügte um immerhin etwas so was ähnliches wie Leben zu simulieren), Levitation ist raus, ebenso Mark und Recall.
Speere gibbet nicht mehr und es gibt auch keine Kampfstäbe mehr, dafür Zauberstäbe, die von Entwicklern als Rocket Launcher bezeichnet wurden (Ich lach mich tot, wenn sich ein Äquivalent zum Rocket Jump aus div. Egoshootern entwickelt  ~;D ).

Zwischendrin gabs dann noch die Sache mit den Forced Reloads, wenn Hauptquest-relevante NPCs getötet wurden, mittlerweile sind sie nur noch unsterblich und auf den ersten Blick (dank Fadenkreuz, das sich entsprechend verfärbt) als solche zu erkennen.

Dazu kommt noch der Quest Kompass, der einen "zum ganzen coolen Zeug führt" (Todd Howard). Gut, es gab so ein, zwei Missionen bei Morrowind wo so ein Marker für mich recht nützlich gewesen wäre (ich weiß nicht wie häufig ich an dieser einen Gruft in der sich ein Vampir eingenistet hatte vorbeigelatscht bin), aber das Ding ist meiner Meinung nach übers Ziel hinausgeschossen, da es sich nicht auf Quests beschränkt ("Achtung! Drei Meter Links befindet sich eine plünderbare Höhle!").

Pferde sind drin... aber sie können keine Lasten tragen und man muss, wenn man kämpfen will, vorher absteigen. Sie sind also bis auf eine gewisse Beschleunigung von Reisen nutzlos... und das kann nach den Previews die ich unten verlinkt habe auch wieder nachteilig sein (Und das wo Todd Howard vor einiger Zeit sagte "Fantasy for us is riding around on a horse killing things")
Stehlen kann man sie auch, nur dummerweise sie haben einen eingebauten GPS-Sender, der sie, sobald man wieder absteigt, quer über die gesamte Karte nach Hause laufen lässt (Hm.. ich frag mich was passiert, wenn man das Pferd tötet, liegen lässt bis man aus dem Dungeon/Gebäude/was-auch-immer zu dem man geritten ist wieder heraus kommt und dann zum Leben erwecken will...).

Die Begründung die immer wieder mal geliefert wurde bei den Einschnitten, daß sie etwas, was sie nicht richtig hinkriegen lieber gleich sein lassen scheint mir nicht wirklich haltbar zu sein, wenn ich mir ein paar der Beispiele da oben ansehe (ich hab garantiert noch welche vergessen).
Radiant AI sieht für mich auch größtenteils nach Hype aus.
Der Kampf scheint zwar verbessert worden zu sein, aber wenn ein 5 Meter weiter weg stehender Gegner nicht mitbekommt, wie einer seiner Verbündeten geplättet wird (siehe Gamers with Jobs Preview weiter unten) läßt das nichts gutes ahnen.

Ach ja, Havok Physics hätte ich beinahe vergessen. Nach dem was ich gelesen habe scheint das einzig und allein auf Rag Dolls (wobei irgendwie alle Kreaturen die erschlagen werden komisch durch die Luft fliegen) und etwas verbesserte Telekinese hinauszulaufen.
Geworfene Gegenstände können keine NPCs verletzen (und irgendwie bezweifle ich, daß NPCs das überhaupt bemerken würden). Gut es gibt  die ein oder andere Falle, aber die kann man auch ohne Havok zusammenbasteln.

Es ist zwar irgendwie cool die Stimmen Patrick Stewart, Sean Bean und Terence Stamp im Spiel zu haben (da bin ich übrigens gespannt wie das mit den synchronisierten Versionen aussehen wird), aber das ist wieder so ein Style over Substance Dingen.

Das alles könnte man ja noch verschmerzen, wenn denn dann wenigstens Dialog, Quest und ansich die Atmosphäre verbessert worden wären. Dummerweise wurde der Wiki-Dialog aus Morrowind beibehalten und ich bin gespannt ob die RIESIGEN Untertitel die man in ein paar Screenshots sehen konnten auch in der PC-Version zu finden sein werden.

Beispiele für die Magier- bzw. Kämpfer-Quests lassen auch nichts Gutes ahnen:
Mage Gulild Quest Examples (http://www.elderscrolls.com/forums/index.php?showtopic=245287)
Entweder hat der Mensch einiges an Info ausgelassen oder die Quest machen keinen Sinn (und sind im Endeffekt immer noch FedEx-Missionen).
Fighter Guild Quest Example (http://xbox360.ign.com/articles/691/691449p5.html) (Beginnt mit dem vorletzten Absatz auf dieser Seite)
Ratten? Moment, hatten wir das nicht schonmal? Ok, kann man als Easter Egg ansehen, ich frag mich allerdings immernoch wie ein Mountain Lion unbemerkt in einen Keller in einer befestigten Stadt kommt. (auf den Quest Compass geh ich jetzt mal nicht ein...).

Die Quest die man durch das belauschen von Gesprächen bekommt erinnern irgendwie an diese Fargoth Episode (die mit dem Baumstumpf) bei Morrowind, welche als Beispiel für alle anderen Quests hochstilisiert wurde. Nur gab es danach keine einzige derartige Quest mehr. Der Rest waren FedEx-Missionen oder geh nach X und töte Y (wahlweise auch entvölkere Dungeon Z).

Alles in allem warte ich dieses Jahr eher auf Gothic 3 und Neverwinter Nights 2, da ist zwar auch nicht alles Gold was glänzt, aber so richtige Dämpfer konnte ich da zum Glück bisher noch nicht erkennen.

Oblivion werde ich mir wohl so wie es aussieht Weihnachten 2007 besorgen wenn ich die Gold Version für 20 Euronen bekomme.

Noch zwei Previews die nicht nach Hype stinken:
http://www.gamerswithjobs.com/node/22390 (http://www.gamerswithjobs.com/node/22390)
http://blog.wired.com/games/index.blog?entry_id=1422030 (http://blog.wired.com/games/index.blog?entry_id=1422030)


Und es haben ja auch schon einige Redakteure Probe datteln dürfen, und waren begeistert.

Naja, was das Gros aller Previews angeht kann ich nur folgende 3 Artikel empfehlen, die sich mit der Qualität des Gaming Journalism auseinandersetzen:

The Pointlessness of Current Videogame Journalism (http://www.tgdaily.com/2006/01/07/the_pointlessness_of_current_videogame_journalism/)
Editorial Integrity (http://egmshoe.1up.com/do/blogEntry?bId=6228583&publicUserId=5379799)
Games Journalism (part 2) (http://www.1up.com/do/blogEntry?bId=6368277&publicUserId=4561231)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 27.02.2006 | 11:25
Da hängt sich aber jemand wirklich krass an lauter kleinen Details auf.
Wobei vieles davon noch nichtmal wirklich bestätigt ist.

z.B. kann ich mich nur daran erinnern, dass bestätigt ist, dass der Skill Speere wegfällt.
Das da die halbe Community draus schließt, dass die Waffen wegfallen kann ich nicht nachvollziehen.
Oder hast Du für die Info ne gute Quelle?

Zitat
Nurnoch ein Drittel der NPCs die es in dem schon stark unterbevölkerten Morrowind gab

Und woher hast Du die Information?

Zitat
Die Begründung die immer wieder mal geliefert wurde bei den Einschnitten, daß sie etwas, was sie nicht richtig hinkriegen lieber gleich sein lassen scheint mir nicht wirklich haltbar zu sein, wenn ich mir ein paar der Beispiele da oben ansehe (ich hab garantiert noch welche vergessen).

Kampf zu Pferd ist schon immer schwierig gewesen von der Balance her.
Ich bin ganz froh, dass es ihn nicht geben wird.

Levitation war bei Morrowind viel zu praktisch, weil es kaum noch nennenswerte Hindernisse gab.
Außerdem waren viele Gegner einfach nur billig, wenn man über ihnen schwebte und sie bezauberte/beschoss.

Zitat
Alles in allem warte ich dieses Jahr eher auf Gothic 3 und Neverwinter Nights 2, da ist zwar auch nicht alles Gold was glänzt, aber so richtige Dämpfer konnte ich da zum Glück bisher noch nicht erkennen.

Neverwinter Nights 2 verwendet wohl D&D 3.5.
Das alleine wäre schon ein Grund es sich nicht anzutun.
Außerdem war schon NWN von der Story her mehr als mau.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: THEonlytrueSHADOW am 27.02.2006 | 11:51
Da hängt sich aber jemand wirklich krass an lauter kleinen Details auf.
Wobei vieles davon noch nichtmal wirklich bestätigt ist.
Natürlich sind das lauter Details, aber die Masse machts dabei.

z.B. kann ich mich nur daran erinnern, dass bestätigt ist, dass der Skill Speere wegfällt.
Das da die halbe Community draus schließt, dass die Waffen wegfallen kann ich nicht nachvollziehen.
Oder hast Du für die Info ne gute Quelle?
Naja, sie tauchen in keinem Video, Screenshotoder sonstwo auf und eine wegrationalisierung passt zu den sonstigen Vorgehensweise Bethesdas. Ich muss nochmal ein paar Seiten durchwühlen. Ich editer dann das hier noch einmal.

Edit: das beste, was ich auf die schnelle finden konnte war auf waiting4oblvion (http://www.waiting4oblivion.com/x05_preview_hrncir.html) (Die Seite hat auch einiges an Entwickler Zitaten)


(Die offizellen Foren lese ich seit letzten Sommer nurnoch wenns interessante Links dorthin gibt. Zuviel "Will my Computer run Oblivion?" "Which Race will u gonna play?" und generell zu hohe Fanboy Konzentration  ;) )

Und woher hast Du die Information?
Ich such grad nach dem 1300 NPCs Zitat und setz es hier rein. In Morrowind waren es über 3000.


Kampf zu Pferd ist schon immer schwierig gewesen von der Balance her.
Ich bin ganz froh, dass es ihn nicht geben wird.
Keine Frage das die Balance da schwierig werden kann, nur seh ich da ne falsche Prioritätensetzung. Will ich jetzt Patricks Stewarts Stimme, Voice Acting für alles und jeden oder heuer ich für das Geld ein paar weitere Programierer die sich um die Balance dabei kümmern?

Levitation war bei Morrowind viel zu praktisch, weil es kaum noch nennenswerte Hindernisse gab.
Außerdem waren viele Gegner einfach nur billig, wenn man über ihnen schwebte und sie bezauberte/beschoss.
Was damit zusammenhing, daß die NPCs strunzdoof waren (und wahrscheinlich noch sind). Ich erinnere mich aber zumindest bei den beiden Gothics daran, von NPCs mit Pfeilen bzw. Bolzen eingedeckt worden zu sein, wenn sie mich nicht im Nahkampf erreichen konnten.

Neverwinter Nights 2 verwendet wohl D&D 3.5.
Das alleine wäre schon ein Grund es sich nicht anzutun.
Außerdem war schon NWN von der Story her mehr als mau.
Wenn die Implementierung der Regeln wie beim Vorgänger aussieht wird man sie eh nicht wieder erkennen  ;D
Die original Kampagne und Shadows of Undrentide waren mau, eindeutig, nur war NWN ursprünglich auch eher auf Multiplayer ausgelegt. Bei Hordes of the Underdark wo sich Bioware um die Story gekümmert hat sahs wieder anders aus.



Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 27.02.2006 | 11:57
Zitat
oder heuer ich für das Geld ein paar weitere Programierer die sich um die Balance dabei kümmern?

Wobei Du aber davon ausgehst, das man das ganze balancen kann.
Halte ich eher für unmöglich.

jemand der auf einem schnellen Pferd sitzt, und mit nem Bogen (oder Zaubern) ballert, wird nie Probleme bekommen mit Nahkämpfern die langsamer sind als er.
Macht man die Nahkämpfer allerdings schneller, dann hat man ohne Pferd kaum noch ne Chance.

Gegen Fernkämpfer hat man dann mit dem Pferd immer noch die Option zu einer schnellen Flucht.
Außerdem ist es da dem Spielgefühl schon sehr viel abträglicher, wenn Oger plötzlich Bögen hervorkramen, wenn ihr Gegner reitet oder fliegt...

Zitat
Ich erinnere mich aber zumindest bei den beiden Gothics daran, von NPCs mit Pfeilen bzw. Bolzen eingedeckt worden zu sein, wenn sie mich nicht im Nahkampf erreichen konnten.

Macht nur nicht bei jedem Gegner Sinn.
Dann muss halt jeder mächtige Gegner durchaus Fernkampfqualitäten besitzen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 27.02.2006 | 12:05
Es sind nun schonmal nicht wenige Spiele an kleinen Details gescheitert und ein paar der angesprochenen vermeintlichen Details wären imho zusammen ein Todesstoß wenn sie stimmen (die Häsuser gehören z.b. dazu, oder der Kompaß, Claymore und Dolche mit demselben Skill).

ich warte auch auf Gothic3 und NWN", yeah baby.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: THEonlytrueSHADOW am 27.02.2006 | 12:09
Da ich grad das Zitat nicht finde zu den NPCs muss das hier vom April letzten Jahres reichen http://www.4players.de/4players.php/dispbericht/PC-CDROM/First%20Facts/4634/3539/0/The_Elder_Scrolls_4_Oblivion.html (http://www.4players.de/4players.php/dispbericht/PC-CDROM/First%20Facts/4634/3539/0/The_Elder_Scrolls_4_Oblivion.html)
Steht bei Gameplay. Nach oder kurz vor dem Verschieben im Dezember gabs aber noch eine Auskunft, daß es etwa 1300 sein sollten. Und es wurde immer argumentiert, daß es weniger, aber dafür besser ausgestaltete NPCs sein sollen.
(Ein Video zeigte auch sehr eindrucksvoll die leeren Straßen einer der großen Städte
Edit: Skingrad war es. hab das Viedo nur auf der Festplatte. Pete Hines stellt das Spiel dort grade vor. )


Wobei Du aber davon ausgehst, das man das ganze balancen kann.
Halte ich eher für unmöglich.
Dann sieh dir Mal Mount&Blade (http://www.taleworlds.com/) an.

Macht nur nicht bei jedem Gegner Sinn.
Dann muss halt jeder mächtige Gegner durchaus Fernkampfqualitäten besitzen.
Ob er jetzt 'nen Felsen nach mir wirft, mit Feuerbällen beharkt, selbst fliegt oder es vom Level Design her unmöglich ist vor ihm wegzufliegen ist für mich eher unerheblich.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 27.02.2006 | 12:15
Häuser, Kompass und die weit gefassten Skills sind bestätigt.

Häuser ärgert mich auch etwas.

Der Kompass stört mich auch etwas, denke aber der positive effekt überwiegt, im direkten Vergleich zu Morrowind, wo das ganz fehlte. Auch wenn man es natürlich viel besser machen hätte können.

Das Schwert, Zweihänder und Dolch in eine Fertigkeitenkategorie fallen, ist mir sowas von egal.
Wollt ihr wirklich Dolche benutzen?
Hab ich noch bei keinem RPG, außer Tormen, und da auch nur weil es da ein paar krasse gab. Und keine Schwerter.
Wenn ihr nicht mit nem Dolch in der Hand auf die Monster los gehen wollt  :gaga:, ist das schon mal egal.
Und Bihänder und Schwerter sind nunmal relativ ähnlich von der Art wie man sie führt und einsetzt.

Da es im allgemeinen ja nur noch 2 Nahkampfwaffenskills gibt, ist das so grob unterteilt schon in Ordnung.
Hätte man es feiner auflösen wollen, bzw. so fein das Bihänder und Schwerter sinnvoll auseinander gehören, wäre man vermutlich bei einem Dutzend Skills gelandet. Was jeden der einzelnen Skills deftig abgewertet hätte.
Das hätte den Krieger gegenüber den Magier was die Performance angeht benachteiligt, ihm aber ungeahnte Möglichkeiten beim hochleveln geboten.

Denke die Beschränkung auf zwei Waffengattungen ist der Balance geschuldet, und macht da auch voll Sinn.

Edit:
Zitat
Nach oder kurz vor dem Verschieben im Dezember gabs aber noch eine Auskunft, daß es etwa 1300 sein sollten.

Und wieviele waren es bei Morrowind ohne Addons?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: THEonlytrueSHADOW am 27.02.2006 | 12:25
3244 laut gamebanshee

Ich hab Morrowind nicht auf der Festplatte sonst würde ich glatt nachsehen gehen.


Was ist stimmiger für einen Dieb oder sonstigen Stealth-Charakter: Ein Messer oder ein sperriger Claymore mit dem man eigentlich überall hängenbleiben müsste?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 27.02.2006 | 12:51
Am stimmigsten für einen Dieb oder Meuchler wäre wohl ein Kurzschwert.
Einen Dolch kannst Du nämlich 100%ig und total knicken, sobald Dich der Gegner bemerkt hat (und er ne vernünftige Waffe hat). Dann könntest Du den Dolch höchstens noch werfen.
Mit einem Kurzschwert hast Du dann immer noch gute Karten.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Guardsman am 27.02.2006 | 13:06
Zitat
Kampf zu Pferd ist schon immer schwierig gewesen von der Balance her.

Das ist sogar sehr einfach: Zum Kampf zu Pferde braucht man Platz. Viel Platz. Damit löst sich das Problem schon von selbst. Langsame Nahkämpfer nur da wo man mit einem Gaul nicht hinkommt. Also an 90% der Orte, wo sich ein Abenteuer normalerweise rumtreibt.

Zitat
Und Bihänder und Schwerter sind nunmal relativ ähnlich von der Art wie man sie führt und einsetzt.

Um Gottes willen: Nein!!

Zitat
Denke die Beschränkung auf zwei Waffengattungen ist der Balance geschuldet, und macht da auch voll Sinn.

Welche zwei gibt es den nur noch? Ich habe da noch nichts zu finden können.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 27.02.2006 | 13:23
Zitat
Um Gottes willen: Nein!!

Mit dem relativ in dem von mir geschriebenen Satz, um Gottes Willen: Doch!!!
Natürlich führen sie sich nicht exakt gleich. Und auch nicht einfach nur gleich. Aber relativ gleich eben schon.
Durch das relativ in meinem Satz kann man den Begriff nämlich relativ weit dehnen.

Zitat
Welche zwei gibt es den nur noch? Ich habe da noch nichts zu finden können.

Schwert (Dolch, Schwerter, Zweihänder) und Hiebwaffen (Äxte, Keulen, Streitkolben, eventuell. Stäbe und Speere).
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Guardsman am 27.02.2006 | 13:30
Mit dem relativ in dem von mir geschriebenen Satz, um Gottes Willen: Doch!!!
Natürlich führen sie sich nicht exakt gleich. Aber relativ gleich eben schon.
Durch das relativ in meinem Satz kann man den Begriff nämlich relativ weit dehnen.

Schwert (Dolch, Schwerter, Zweihänder) und Hiebwaffen (Äxte, Keulen, Streitkolben, eventuell. Stäbe und Speere).

Der grösste Unterschied zwischen Waffen liegt in einhändigem und zweihändigem Gebrauch. Von daher: Nein.
Du kannst alle Einhänder zusammenpacken und alle Zweihänder. Aber Einhänder und Zweihänder bitte schön nur dann, wenn es keine weiter Unterteilung gibt.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 27.02.2006 | 13:39
Zitat
Der grösste Unterschied zwischen Waffen liegt in einhändigem und zweihändigem Gebrauch. Von daher: Nein.

Man kann auch ein Langschwert zweihändig führen, und es ändert sich wenig an der Art des Führens und wie man damit Schläge ausführt.
Ich würde immer noch sagen, dass ein Langschwert näher verwand ist mit einem Zweihänder, als mit einem Kriegshammer.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Guardsman am 27.02.2006 | 13:49
Man kann auch ein Langschwert zweihändig führen, und es ändert sich wenig an der Art des Führens und wie man damit Schläge ausführt.
Ich würde immer noch sagen, dass ein Langschwert näher verwand ist mit einem Zweihänder, als mit einem Kriegshammer.

Langschwerter sind immer noch Zweihänder (weil: laaaaaaaang) und eine zweite Hand am Griff ändert verdammt viel. Hey, der Umgang mit den Dingern ist meine Leidenschaft.
Bevor wir hier den Thread zumüllen, schlage ich ein Ausweichen auf die PMs vor.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 27.02.2006 | 13:52
Nö, das tut nicht not. Das hatten wir ja auch schonmal.

Ich finde gut wie es wird, wenn es denn so wird.
Es ist vielleicht nicht 100%ig realistisch.
Aber beim Game-Design steht selten purer und 100%iger Realismus im Fordergrund.
Wäre auch schlimm, wenn er es täte.

Und für ein Spiel finde ich die einfache Unterteilung in Hiebwaffen und Klingenwaffen durchaus sinnig, als Kompromiss um das ganze nicht zu sehr zu zerfasern.

Edit:
Zitat
Hey, der Umgang mit den Dingern ist meine Leidenschaft.

Und nicht selten hört die Objektive Einschätzung da auf, wo die Leidenschaft anfängt.  >;D
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Guardsman am 27.02.2006 | 14:04
Zitat
Und nicht selten hört die Objektive Einschätzung da auf, wo die Leidenschaft anfängt.  >;D

Wenn man keine Ahnung von einem Thema hat: Einfach mal die Klappe halten und auf die hören die sich damit beschäftigen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 27.02.2006 | 14:08
Danke das Du so freundlich bist.

Und ich hatte auch schon mehr als einmal so ein echtes Schwert in der Hand.
Und an der grundlegenden Art und Weise unterscheidet sich nicht viel, ob man es jetzt ein- oder zweihändig führt.
Im Detail und der Technik unterscheidet sich das ganze natürlich dann sehr fundamental.
Unter anderem ist einhändig halt verdammt kraftaufwendig.
Grundlegend bleibt es aber das selbe.

Außerdem ist es etwas anderes, ob jemand
1.) keine Ahnung hat
oder
2.) anderer Meinung ist als Du.

Das solltest Du mal bei Zeiten begreifen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Timo am 27.02.2006 | 15:21
Man kann beim Schwertkampf gar keine generelle Festlegung machen btw, da gibt es einfach zu viele unterschiedliche LangSchwerter/Zweihandschwerter und dazu passende Kampfstile. Die einzige grobe Festlegung die ich hier mal wage ist:

1. Das Langschwert wie wir es oft meinen schneidet und sticht, arbeitet über Schwung/Zug/Stoss und Eigengewicht
2. Der Zweihänder (dt.) zerschmettert und durchtrennt, arbeitet über Wucht/Schlagkraft und eigene Masse.

Es gibt aber auch Langschwerter die eher Degen sind, oder Zweihänder die eher schneiden... ;)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 27.02.2006 | 15:25
Zitat
Es gibt aber auch Langschwerter die eher Degen sind, oder Zweihänder die eher schneiden...

Und das auch und gerade in Fantasy-Settings.
Ist ja nicht das selbe wie unser Mittelalter.
Und in den meisten Fantasy-Werken die ich kenne schneiden Schwerter und Zweihänder deutlich besser, als sie es in der Realität des Mittelalters taten.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Hr. Rabe am 27.02.2006 | 15:25
Langschwerter sind immer noch Zweihänder (weil: laaaaaaaang) und eine zweite Hand am Griff ändert verdammt viel. Hey, der Umgang mit den Dingern ist meine Leidenschaft.
Bevor wir hier den Thread zumüllen, schlage ich ein Ausweichen auf die PMs vor.

Kurzer Randeinwurf:
Ein Langschwert bezeichnet im allgemeinen ein etwa 110 cm langes einhändig geführtes Schwert.  ;)

Auserdem kann ich deinen Einwurf zwar ein bischen verstehen, aber es ist sorum trozdem noch besser eingeteilt, als eine Trennung zwischen Ein- und Zweihändigen waffen.
Die grundlegende Führbarkeit hängt nämlich hauptsächlich von der Gewichtung (knapp über der Parierstange/Fehlschärfe vs. ganz vorne im Kopf), der Schadenswirkung (Schnitt vs. Wucht) und der Möglichkeit zu parieren ab.
Und hier haben ein- und zweihändige Schwerter doch ziemlich deutlich stärkere Ähnlichkeiten, als Schwerter und Hämmer, oder?

Back to Topic:
Diese Einteilung macht sinn, auch wenn ich das ganze eher in vier Gattungen eingeteilt hätte: Einhandschwerter, Zweihandschwerter, Einhandhiebwaffen und Zweihandhierbwaffen, aber essenziel ist das finde ich nicht.

Gruß,
raVen
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 27.02.2006 | 15:35
@ TheRavenNevermore:
Full Ack.

Wobei halt bei einer Splittung in 4 Gruppen, wieder die Balance etwas gelitten hätte.
Weil ja nach dem Oblivion Skillsystem jeder Skill ähnlich viel wert seien soll.

Und wenn man dann für Nahkampfwaffen vier Skills hat, und für all die vielen verschiedenen Zauber auch gerademal 5 oder 6 Skills, dann sind die Nahkampfskills im Verhältnis halt zu schwach. Oder einfach gute und billige Möglichkeiten zum Attribute pushen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Guardsman am 27.02.2006 | 17:59
Zitat
Danke das Du so freundlich bist.

Ist mein Markenzeichen. Schiess ruhig zurück wenns zuviel wird, ich brauch das manchmal.  ;D

Kurzer Randeinwurf:
Ein Langschwert bezeichnet im allgemeinen ein etwa 110 cm langes einhändig geführtes Schwert.  ;)

Das ist das was in Rollenspielregelwerken steht, das ist das was Dir auf Mittelaltermärkten erzählt wird, aber wenn Du mal auf ein Langschwertseminar gehst, oder ein Buch dazu kaufst, dann wirst Du leider mit einem zweihändig geführten Schwert zu tun haben. Das ist die Terminologie der historischen Fechtszene und die orientieren sich an der Terminologie der alten Zeit. Kann ich nichts zu. Sorry.

Zitat
Auserdem kann ich deinen Einwurf zwar ein bischen verstehen, aber es ist sorum trozdem noch besser eingeteilt, als eine Trennung zwischen Ein- und Zweihändigen waffen.
Die grundlegende Führbarkeit hängt nämlich hauptsächlich von der Gewichtung (knapp über der Parierstange/Fehlschärfe vs. ganz vorne im Kopf), der Schadenswirkung (Schnitt vs. Wucht) und der Möglichkeit zu parieren ab.
Und hier haben ein- und zweihändige Schwerter doch ziemlich deutlich stärkere Ähnlichkeiten, als Schwerter und Hämmer, oder?

Vom technischen Standpunkt her dreht man alle Zweihandwaffen. Einige sagen dazu auch gerne hebeln. Dann wirds vieleicht deutlicher. Der Rest ist Feinheit, der in den Eigenschaften der Waffe liegt. Das kann man mit Einhändern nicht, weil die zweite Hand fehlt. Dazu kommt ungewohnte Distanz und Timing. Gepaart mit unterschiedlichen Grundstrategien aufgrund der Länge. Das Grundverhalten ist bei Einhänder- und Zweihänderwaffen ein anderers. Die Führigkeit einer Waffe merkt jeder sobald er sie in der Hand hat, und dann weis ein erfahrener Kämpfer sofort, was er sich damit erlauben kann und was nicht. Man muss ihm nur einmal die Grundlagen reinkloppen.
Nebenbei: Es wird nicht pariert, es wird eingehauen. Da ist nicht nur sprachlich ein Unterschied.

Zitat
1. Das Langschwert wie wir es oft meinen schneidet und sticht, arbeitet über Schwung/Zug/Stoss und Eigengewicht
2. Der Zweihänder (dt.) zerschmettert und durchtrennt, arbeitet über Wucht/Schlagkraft und eigene Masse.

Der Schaden aller Waffen kommt durch die Geschwindigkeit. Mit Klinge zusätzlich über Schnitt. Zusammen mit dem bischen Masse was vieleicht noch vorne ist. Einfach Gas geben, das reicht. Und um mal diesem ständigen Schwerter arbeiten vorallem mit Masse endlich den Wind aus den Segeln zu nehmen: Wo ist die meiste Massekonzentration bei einem Schwert? Hinten. Wo bei einer Axt und einer dicken Keule? Vorne.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 27.02.2006 | 18:06
Eventuell solltet ihr bei Bedarf zu dem Thema nen eigenen Thread eröffnen.
Wie ich schon anführte, ist eine realistische Simulation eines Schwertkampfs für ein Computerrollenspiel weder einfach, noch wünschenswert, noch förderlich.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Timo am 27.02.2006 | 18:48
Naja, dass mit der Masseverteilung kommt auch auf das Schwert an  >;D
Klar, eine Keule die nur über die Wucht arbeitet, aht ihr Gewicht vorne, am Auftreffpunkt.
Um meinen Kommentar zum dt. Zweihänder zu spezifizieren, sie sind generell viel schwerer als "normale" Schwerter, an der gesamten Klinge entlang, nat. ist das Hauptgewicht am Griff, damit sie besser zu führen sind.
Er arbeitet aber eher durch den Schwung und die Eigenmasse um Körperteile inkl. Rüstung zu zertrümmern oder einfach durch Masse+Geschwindigkeit zu spalten.

Das übliche Langschwert, wird ja eher zum zustechen (z.B. in Gesicht, Leib, Achselhöhle) und am Gegner langziehen(das verstehe ich eher unter schneiden) genutzt, es trennt Körperteile durch den Schliff auf.

Bei meiner verhältnismäsig geringen Muskelmasse bevorzuge ich ein FlambergeRapier mit erhöhtem Gewicht an der Spitze um ein wenig mehr Stosskraft zu erlangen.

Bei genauerer Überlegung, sehe ich, dass Guardsman und ich aneinander vorbeireden, was das Langschwert betrifft.
Ich meine das Langschwert bis zu 100cm, das mit Schild benutzt wird und du meinst das Langschwert des späteren Mittelalters, dass ausschliesslich zweihändig geführt wird (Bastardschwert)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: ulix am 28.02.2006 | 16:28
was die Grafik betrifft: oft sehen die Screenshots aber auch besser aus. Nicht weil sie künstlich verbessert werden (das kann aber auch passieren) sondern weil in Bewegung alles meisst viel nüchtener Aussieht als das Standbild, weil man mehr perspektiven hat. Daher erwarte ich nichts von Oblivion bezüglich Grafik.

Bei Oblivion ist es finde ich gerade umgekehrt der Fall, wieder besonders in Sachen Natur, die im WInd schwingenden Büsche und Bäume... *träum*

Hier (http://www.elderscrolls.com/codex/codex_combatskills.htm) übrigens die Skills aus Oblivion, wenn mich nicht alles täuscht fehlen da einige aus Morrowind, dafür gibt es aber einige neue (bei Morrowind waren es doch auch sieben pro Kategorie?).
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 28.02.2006 | 17:59
Nein, in Morrowind waren es 9 pro Kategorie.
Wegfallen, oder in andere Fertigkeiten eingegliedert werden:
Medium Armor
Axe
Spear
Unarmored
Short Blade
Enchanting

Wenn ich das so schnell richtig überblickt habe.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Blizzard am 4.03.2006 | 15:16
Die Hardwareanforderungen von Oblivion sind leider beedauerlich-denn ich werde es mit meiner Kiste hier definitiv nicht spielen können :(-dafür bräcuhte ich einen neuen Rechner, aber dafür fehlt mir die Kohle :(

Andererseits sind sie aber auch nachvollziehbar, denn solch eine Pracht wie in Oblivion  hat halt ihren (Hardware-)Preis.

 hier  (http://www.planetmorrowind.de) kann man sich ganz gut über (den Stand von) Oblivion informieren.

Auf der aktuellen Pc Powerplay gibt ein nettes Video und Preview im Heft zu Oblivion.

Und Release ist jetzt (wohl) offiziell der 24. März 2006.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Timo am 10.03.2006 | 22:08
DirectSong hat jetzt den Soundtrack online für knappe 10$/9€.
@Chiungalla
Ja das heisst, dass wir ihn wahrscheinlich am Sonntag als Background Musik laufen haben.(nur um dich noch heisser auf das Spiel zu machen >;D )

Der Soundtrack hat weniger von Morrowind und mehr von GuildWars. Ich höre ihn gerade noch, bin aber bis jetzt angetan, ich muss einen Soundtrack allerdings mehrmals hören um mir eine feste Meinung bilden zu können, den Morrowind Soundtrack fand ich schnell ziemlich fade.

PS
Ich gebe zuviel Geld für Spielesoundtracks aus
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Rokal am 10.03.2006 | 22:17
PS
Ich gebe zuviel Geld für Spielesoundtracks aus

zumal man bei einigen spielen den soundtrack rauskopieren kann - habs bei wow, diablo2, warcraft III und dawn of war geschafft.
mit dem programm win.mpq kann man einige verschlüsselte musik-dateien in den data-ordnern öffnen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 11.03.2006 | 08:27
Aber ist das dann auch legal wäre die zweite Frage?

@ ChaosAptom:
Mich noch heißer auf das Spiel zu machen, wirst Du nicht schaffen... das geht kaum noch.

Außerdem werde ich es vermutlich ähnlich machen wie später in Morrowind.
Hintergrundgedudel aussteleln, und im Hintergrund I-Tunes mit Mittelaltermusik laufen lassen.
Spätestens wenn man sich am Soundtrack satt gehört hat.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Timo am 11.03.2006 | 11:42
@Rokal
Gesetzliche Grauzone wenn du es auf dem Rechner belässt, absolut verboten es zu kopieren(auf MP3 oder CD), da du nur die rechte am jeweiligen Spiel hast und dieses nicht verändern darfst.

Bei directsong hat man mit dem Kauf übrigens die Erlaubnis es auf 4 Rechnern fest zu installieren & CDs zu brennen.



Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Rokal am 11.03.2006 | 12:58
@ ChaosAptom
phuu, noch mal glück gehabt, habs nur am comp :)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Guardsman am 18.03.2006 | 15:50
Bei Oblivion ist es finde ich gerade umgekehrt der Fall, wieder besonders in Sachen Natur, die im WInd schwingenden Büsche und Bäume... *träum*

Hier (http://www.elderscrolls.com/codex/codex_combatskills.htm) übrigens die Skills aus Oblivion, wenn mich nicht alles täuscht fehlen da einige aus Morrowind, dafür gibt es aber einige neue (bei Morrowind waren es doch auch sieben pro Kategorie?).

Was die Grafik betrifft, so bringt sie schon mal mehr Lebendigkeit ins Spiel als es bei Morrowind war. Ich hoffe jetzt blos mal, das hat man auch bei den Quests und dem Verhalten der NPCs hinbekommen. Bei Morrowind fand ich es auf die Dauer sehr leblos.
Wie ist das jetzt eigentlich mit den "Klassen"? Sucht man sich wieder eine Anzahl an First und Second Skills aus, die man schneller steigert und die Attribute beeinflussen? Eigentlich könnten sie es sich ja bei so wenigen Skills mittlerweile auch knicken.

@ ChaosAptom: Nein wie reden nicht aneinander vorbei, Du verzapfst hier nur ähm ... schräge Informationen. Ich schick Dir mal ne PM, weil das kann doch etwas länger werden.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Suro am 18.03.2006 | 16:04
Übrigens: Wie auf Elderscrolls.com zu lesen ist, hat Oblivion in nem amerikanischen Xbox Magazin 9.5/10 erhalten. Schonmal ein gutes Omen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Guardsman am 18.03.2006 | 16:06
Übrigens: Wie auf Elderscrolls.com zu lesen ist, hat Oblivion in nem amerikanischen Xbox Magazin 9.5/10 erhalten. Schonmal ein gutes Omen.

Ich bin bei solchen Schnelltests immer skeptisch. Das Spiel ist noch nicht draussen und die wollen es schon ordentlich getest haben. Naja.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Suro am 18.03.2006 | 16:09
Hast schon recht...aber wenn es 9.5 bekommt ist es unwahrscheinlich dass da so viel störendes Zeug später noch auftaucht. Und deswegen sag ich ja auch Omen, nichts konkretes ;)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 18.03.2006 | 16:33
Zitat
Wie ist das jetzt eigentlich mit den "Klassen"? Sucht man sich wieder eine Anzahl an First und Second Skills aus, die man schneller steigert und die Attribute beeinflussen? Eigentlich könnten sie es sich ja bei so wenigen Skills mittlerweile auch knicken.

Das Klassen und Skillsystem ist ähnlich zu Morrowind.
Es gibt nur weniger Skills, und auch weniger Primärskills die man aussuchen darf.
Sekundär-Skills sind glaube ich ganz verschwunden, da bin ich mir aber nicht 100% sicher.

Zitat
Ich bin bei solchen Schnelltests immer skeptisch. Das Spiel ist noch nicht draussen und die wollen es schon ordentlich getest haben. Naja.

Den Verkaufszustand (im Fachchinesisch Gold-Status genannt) hat das Spiel schon vor circa einem Monat erreicht, und es ist davon auszugehen, dass das eine oder andere Spielemagazin schon Testversionen erhalten haben könnte.
Deshalb würde ich deshalb nicht unbedingt an Tests zweifeln, höchstens aufgrund des Hypes der um das Game gemacht wird.
In einer Woche weiß ich mehr. ;-)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Guardsman am 18.03.2006 | 16:45
In einer Woche weiß ich mehr. ;-)

Private Chiungalla, wir erwarten von ihnen dann einen ausführlichen ... objektiven... Bericht.  ;D
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 18.03.2006 | 17:00
Ich fürchte zu einem objektiven Bericht bin ich nicht in der Lage.

Mal gucken wann Amazon mir meine Super-Collectors-Mega-Fanboy-Edition liefert...  ;D
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 22.03.2006 | 10:42
Gibt mal wieder was neues dazu:

Die deutsche Synchronisation soll wohl ganz gut geworden sein, allerdings sind die schriftlichen Textübersetzungen wohl unter aller Sau. Die Synchro hat wohl Take 2 organisiert, die Texte aber Bethesta verbrochen.

Bleibt die Hoffnung auf einen Patch der das behebt.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Timo am 22.03.2006 | 12:17
wer ist auch so verrückt und holt sich von irgendwas nicht original deutschen eine deutsche Fassung, das geht in 99,9% der Fälle massiv schief.
Einziges Postives Synchrobeispiel, das ich kenne: Magnum P.I. , die echten Stimmen sind echt 08/15.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 22.03.2006 | 12:53
Zitat
wer ist auch so verrückt und holt sich von irgendwas nicht original deutschen eine deutsche Fassung, das geht in 99,9% der Fälle massiv schief.
Einziges Postives Synchrobeispiel, das ich kenne: Magnum P.I. , die echten Stimmen sind echt 08/15.

Jeder vernünftige Mensch, dem die englische Sprache noch nicht so zu eigen ist, dass er sie so souverän und leicht beherrscht wie seine Muttersprache? Und der sich nicht durch Übersetzungsstress und Vokabellücken den Spielspass ruinieren möchte?

Okay, ich kann Englisch. Vielleicht sogar leicht überdurchschnittlich.
Aber gerade im Fantasy-Genre bin ich sicher nicht aller vorkommenden Vokabeln mächtig.
Und ich bin auch noch nicht so weit im Englischen zu denken.
D.h. ich hab die ganze Zeit Übersetzungsstress, den ich bei einer Freizeitaktivität definitiv nicht haben möchte.
Hi und da fehlt mir dann sogar ne Vokabel, und das nervt noch zusätzlich.

Außerdem sind viele Übersetzungen garnicht so schlecht, wie sie gemacht werden.
Klar findet man im direkten Vergleich zur Originalversion immer ein paar Stellen, wo das Original besser ist.
Aber wer macht das schon, außer nen paar Nerds?
Ob ich jetzt den Wortwitz auf Seite 94 wegen ner Übersetzung verpasst habe oder nicht, mindert nun wirklich nicht so signifikant das Gesamterlebnis eines Buches.
Zumal ich ja nichtmal weiß, dass es da nen Wortwitz gab, bis mir wer das erzählt...

Allerdings nervt es halt bei so massiven Fehlern schon ziemlich.
Da die Synchro aber gut sein soll, und nur die Texte mies, lässt sich das eben durch einen Patch leicht beheben.
Hoffe ich.

Und solch massive Fehler sind nun wirklich nicht die Regel.

Just my 2 cent.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Teclador am 22.03.2006 | 12:56
wer ist auch so verrückt und holt sich von irgendwas nicht original deutschen eine deutsche Fassung, das geht in 99,9% der Fälle massiv schief.
Einziges Postives Synchrobeispiel, das ich kenne: Magnum P.I. , die echten Stimmen sind echt 08/15.

Jupp kann ihm da nur zustimmen. Was man sich wirklich entgehn lässt merkt man meist erst, wenn man sich wirklich mal die Orginale anschaut/liest/spielt.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 22.03.2006 | 13:05
Deswegen macht man das dann ja auch nicht.  >;D
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Guardsman am 22.03.2006 | 15:04
Jeder vernünftige Mensch, dem die englische Sprache noch nicht so zu eigen ist, dass er sie so souverän und leicht beherrscht wie seine Muttersprache? Und der sich nicht durch Übersetzungsstress und Vokabellücken den Spielspass ruinieren möchte?

Okay, ich kann Englisch. Vielleicht sogar leicht überdurchschnittlich.
Aber gerade im Fantasy-Genre bin ich sicher nicht aller vorkommenden Vokabeln mächtig.
Und ich bin auch noch nicht so weit im Englischen zu denken.
D.h. ich hab die ganze Zeit Übersetzungsstress, den ich bei einer Freizeitaktivität definitiv nicht haben möchte.
Hi und da fehlt mir dann sogar ne Vokabel, und das nervt noch zusätzlich.

Ernstgemeinter Rat:
Beschäftigt Euch auch in Eurer Freizeit mit einer Fremdsprache, wenn ihr sie den jemals beherschen wollt. Das heist dann auch Spiele in der englischen Fassung zocken. Ein besseres Training kann man sich gar nicht antun. Muttersprachler Qualitäten braucht man dafür nicht.
Es ist ausserdem verdammt dumm zu denken das man erst etwas tun sollte wenn man es perfekt beherscht. Perfektion kommt erst durch regelmässiges, dauerhaftes Anwenden.

Zitat
wer ist auch so verrückt und holt sich von irgendwas nicht original deutschen eine deutsche Fassung, das geht in 99,9% der Fälle massiv schief.

Ich stelle gerade fest, das es gelegentlich schwer sein kann eine englische Fassung eines Spieles aufzutreiben, wenn alle nur die deutsche Version verkaufen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 22.03.2006 | 15:53
Zitat
Das heist dann auch Spiele in der englischen Fassung zocken. Ein besseres Training kann man sich gar nicht antun.

Das möchte ich doch sehr bezweifeln. Auch wenn das natürlich sehr viele Leute glauben.

Am Ende hab ich bei Oblivion vermutlich 100 Vokabeln nachgeschlagen, von denen ich später nie wieder welche gebrauchen werde.
Schon garnicht im täglichen Leben.
Das nachblättern hat mir dann regelmäßig die Atmosphäre des Spiels zerschossen, und ich habe trotzdessen nichtmal ansatzweise vollständig alles verstanden (Sprichwörter, geflügelte Worte, nichtwörtliche Übersetzungen...).

Die meisten englischen Vokabeln die man im täglichen Leben als Deutscher braucht, kenne ich schon.
Da lern ich bei einem Computerspiel nicht viel dazu.
Diejenigen die mir fehlen (z.B. Mittelalter-Begriffe), machen mir aber das Spiel kaputt, obwohl ich sie später nie wieder brauchen könnte.

Und Englisch lernt man eher durch englisch lesen von aktueller Literatur oder noch besser englisch sprechen.
Nicht durch ein Computerspiel.

Und mir reicht schon englische Fachliteratur...
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Tricia am 22.03.2006 | 16:18
Ha, grade von Amazon die Mail bekommen, dass es verschickt ist. *freu*
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 22.03.2006 | 16:28
Ich nicht...  :'(

Hast Du die normale oder die Collectors Edition bestellt?
Die CE ist nämlich mittlerweile bei Amazon vergriffen, ich hoffe mein Exemplar war noch im Bestand...
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Samael am 22.03.2006 | 16:31
wer ist auch so verrückt und holt sich von irgendwas nicht original deutschen eine deutsche Fassung, das geht in 99,9% der Fälle massiv

Die OV sind nicht immer leicht zu bekommen. Hb ich zBsp bei WoW gemerkt.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Tricia am 22.03.2006 | 17:30
@Chiungalla: Ich hab die normale. Die Collectors wird sicher in einem extra weich gepolsterten Wagen zur Post gefahren ;)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 22.03.2006 | 18:14
So, war gerade bei Karstadt, hab mir da die normale Edition für 37 Euro eingesteckt, also wesentlich günstiger als bei Amazon.
Scheint normaler Verkaufspreis zu sein, hab den zumindestens in einem anderen Laden auch gesehen.

Auf die Collectors verzichte ich dann doch lieber, lag 23 Euro höher im Preis, und das lohnt sich für mich nicht.
Habs dann bei Amazon abbestellt.

Installiere jetzt, nur schade das ich heute Abend noch Warhammer spielen muss.  :'(
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Mc666Beth am 22.03.2006 | 20:31
Vorsicht vor der Deutschen Version!

Zitat
Top-News 1: Elder Scrolls 4: Oblivion
Deutsche Version schlecht übersetzt
Oblivion ist tatsächlich ein episches Rollenspiel geworden.
Warum? Das lesen Abonnenten ab Samstag im neuen GameStar-Magazin.
Uneingeschränkt gilt das jedoch nur für die englische Version, die uns zum
Test vorlag. Die deutsche Version traf erst nach unserem Redaktionsschluss
ein. Die Lokalisierung der Texte hat Entwickler Bethesda selbst übernommen -
- und dabei leider versagt.Der Ärger beginnt bereits im Tutorial:
Texttafeln mit einem Mischmasch aus Deutsch und Englisch (Datumsanzeige zu
Spielbeginn: »27th of Letzter Samen«); Anweisungen, die sich auf die Xbox-
360-Steuerung beziehen. ...

Quelle (http://www.gamestar.de/news/pc-spiele/rollenspiele/32322)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Guardsman am 22.03.2006 | 21:46
Und Englisch lernt man eher durch englisch lesen von aktueller Literatur oder noch besser englisch sprechen.
Nicht durch ein Computerspiel.

Na toll. Jetzt erzähl mir noch das man in einem englischen Spiel nicht englisch lesen muss. Oh man! Was könnte ich vieleicht gemeint haben? Meditieren wir mal alle darüber.

Zitat
Vorsicht vor der Deutschen Version!

Im Elderscrollforum sind auch schon welche aufgetaucht, die geradezu nach einem Patch für die deutsche Version schreien, aufgrund der Übersetzungsfehler. Und seit 48 Stunden sind die ersten Spieleberichte da. Fast alle positiv und ich muss sagen, ich bin angenehm überrascht wie lebendig die Welt rüberzukommen scheint.
Weis eigentlich jemand ob so was wie eine Demo geplant ist? Würde gerne im Voraus die Leistungsfähigkeit meines Systems testen.

Ach ja: TOOOOOOOOOOOORRRRR!
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 23.03.2006 | 09:42
Zitat
Und Englisch lernt man eher durch englisch lesen von aktueller Literatur

Kann es sein das Du die drei markierten Worte Worte in meinem Satz überlesen hast?
So wie er da steht, und Du ihn zitiert hast, sagt er etwas ganz anderes aus, als Du da reininterpretiert hast.
Ich habe niemals auch nur ansatzweise geschrieben das man in Computerspielen nicht lesen muss.

-----

Kurzer Testbericht zum Spiel:

Negativ aufgefallen ist mir vor allem die Ähnlichkeit zur Konsolenversion (ohne die zu kennen).
Aber durch riesige Menüs in Konsolen-Optik und ähnliches verschenkt die PC-Version ne Menge der PC-Vorteile gegenüber der Konsolenversion.

Des weiteren fallen einem natürlich durch die realitätsnahe Grafik einige kleine ungereimtheiten in der selbigen eher auf, als bei den früheren abstrakten Grafiken. Bei Winter-Games hat es mich nicht gestört, wenn es kleine Macken in der Mimik der Figuren gab.  ~;D Bei Oblivion fällt es schon recht massiv auf, wenn sich da mal ein Fehler einschleicht. Das liegt allerdings wohl in der Natur der Sache, und ist kein Fehler der Programmierer.

Ansonsten ist alles einfach nur geil.
Die Grafik ist phantastisch.
Mein Computer hat sie selbstständig auf "ultra hoch" eingestellt, und es läuft auch in Wäldern ziemlich flüssig.  :d :d :d :d :d

Mehr in Kürze.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Timo am 23.03.2006 | 09:55
Nur ein kurzer Kommentar:
Selbst , wenn man für Spiele nachgeschlagene Vokabeln fast nie benutzt, hat man immerhin den Wortschatz erweitert und so extrem ist der Gebrauch von ungewöhnlichen Vokabeln in Fantasyspielen nun auch nicht.
@Chiungalla
 ~;DSpätestens für die neue WarhammerFantasy Version brauchst du dann gutes englisch, damit du die zig Übersetzungsfehler der deutschen Fassung ausmerzen kannst.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 23.03.2006 | 10:31
So ein bischen bin ich ja schon der englischen Sprache mächtig.
Für Regelbücher reichts auf jeden Fall.
Für Fachliteratur mit gelegentlichem Nachschlagen.

Nur halt nicht um entspannt ein sprachlastiges Spiel zu spielen, oder einen dicken Wälzer zur Entspannung zu lesen. Dafür kostet mich die Sprache noch zuviel Konzentration.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Timo am 23.03.2006 | 11:52
Um mal einen alten Lehrer zu zitieren:
"Liebe Leute so geht das nicht, wenn sie besser werden wollen, dann müssen sie auch was dafür machen"  ~;D

Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Urias am 23.03.2006 | 16:00
So, habs mir vor einer Stunde gekauft und bin schon seit einer Stunde genervt. Bis zum Intro is alles wunderschön aber dannn hauts mich zurück auf den Desktop. Systemvoraussetzungen sind alle erfüllt... Ich hasse es
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Cariad am 23.03.2006 | 16:10
Ich habe gerade mitleidig mitangesehen, wie mein Mitbewohner vor lauter Frust beinahe das Gamepad der XBox in den Fernseher geschmissen hätte. Er hat sichs gestern gekauft, die ersten 2 Stunden waren super, seitdem ruckelt das Spiel wie Sau und braucht zwischendrin immer wieder bis zu 3! Minuten zum laden, hängt sich z.T. auch ganz auf. Jemand ´ne Ahnung, worans liegen könnte?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Timo am 23.03.2006 | 16:53
Zu viele Details? XBox? Keine Festplatte?

Die deutsche Version hat noch ganz schön viele Fehler drin und nebenbei gesagt, hat es schonmal immer noch die drei Makel, die mich am Vorgänger auch gestört haben:
1. Man ist ohne hohen Wert in Athletic+Dex elend langsam
2. Man gleitet über die Welt(es gibt kein Kamerawackeln)
3. Die Welt ist ziemlich steril (kaum Geräuschkulisse, wenig Begegnungen in der Landschaft, kann ich irgendwie schwer beschreiben)

Außerdem scheint zumindest bei mir ein Fehler in der Musik zu sein, wenn ein Kampf beginnt fängt die Kampfmedley kurz an und dann bricht sie vollständig ab.

Ansonsten genauso nett wie der Vorgänger.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Cariad am 23.03.2006 | 16:59
Ein anderer Kumpel von uns hat auch die XBox 360, und hat sich das Spiel gleichzeitig gekauft. Bei ihm läufts einigermassen flüssig und ohne lange Ladezeiten. Komisch. Naja, mal sehen!  :P
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: avakar am 23.03.2006 | 17:03
Hier gibts nen Post, der ein ähnliches Problem mit der X360 beschreibt.
http://www.elderscrolls.com/forums/index.php?showtopic=273721
Vielleicht hilfts.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Cariad am 23.03.2006 | 17:14
Merci, ich werds weitergeben.  :d
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Kardinal am 23.03.2006 | 19:48
hab's heut' für die Xbox360 erhalten und 2mal mit verschiedenen Charakteren den Anfang (bis zum Verlassen der Kanalisation) und etwas mehr durchgespielt: wunderbar, keine Probleme (von den dt. Texten mal abgesehen, aber wen kümmert's)
Absolutes 5Sterne Erlebnis!  :d
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Tricia am 23.03.2006 | 20:02
Ich hab heute meine PC-Version von Amazon bekommen (im Übrigen auf Nachfrage auch für den inzwischen gültigen Amazon-Preis von 36,95) und hab jetzt mal so knappe 2 Stunden gespielt. Sieht echt sehr schick aus und läuft auch mit bißl reduzierten Details echt flüssig. Probleme gab´s bisher noch überhaupt keine, oh Wunder ;)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Crazee am 23.03.2006 | 20:08
Kann ich mal kurz ne Zwischenfrage stellen?

Ich habe mir als Vorbereitung auf Oblivion (nach Empfehlung) Morrowind gekauft (für 10€). Und ich habe nach 15 Minuten aufgegeben. Vielleicht liegt es daran, dass ich von WoW komme, aber ich habe mich irgendwie nicht richtig "getutorialt" gefühlt, stand auf einmal in diesem Kaff und hatte keine Ahnung, was ich tun sollte. Dann bin ich in so ne Höhle rein und bin innerhalb von 3 Sekunden auffällig tot.

Frage: Wird man bei Oblivion z.B. in diesem Kanalisationsdingens besser eingeführt? Wenn nicht, dann kann ich mir das Geld nämlich besser für (sagen wir mal Dukem4ever ^^) aufsparen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Catweazle am 23.03.2006 | 20:41
Aaaalso: ich habe das Tutorial jetzt durch. Ich kann es ganz ordentlich spielen mit meiner 6800, 1 Gig Ram und Athlon XP 2800+.

Positiv:
nette Grafik

Negativ:
1. im Tutorial teilweise zu schnell ("Der König wird angegriffen" "Was? Wo? Wo denn?" Gegner schon platt. Ah ja!).
2. Total oberneviges pseudo-action-Kampfsystem das schnelle Waffen übermäßig bevorteilt, wie ich finde.
Übersetzungsfehler bis zum geht nicht mehr. (Wer vermutet hinter einem Feuerball einen Heilzauber? Texte passen nicht in die Kästen und enden mitten drin, Deutsch-englischer Mischmasch, Erklärung für Intelligenz passt nicht, uvm.)
3. Die Charaktererstellung lässt einen über vieles im Unklaren. Z.B.: was bedeutet, dass ich Zauberenergie nicht mehr im Schlaf sondern durch Reflektion regeniere, wenn ich das entsprechende Sternzeichen wähle? Ich hab keinen Plan.
4. <Edit: mea culpa, war kein Fehler>
5. Grafik oft unübersichtlich.
6. Bei der Charaktererschaffung kann man sich das Gesicht selber bauen. Aber erstens sehen die Faces aus wie Neandertaler, wenn man nicht gut aufpasst. Und zweitens bekomme ich keinen Code für das Gesicht, so dass es ein Glücksspiel ist das gleiche ein zweites mal hinzubekommen.

Bis jetzt turnt mich das Spiel eher ab als an. Ich hoffe das wird noch besser.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 23.03.2006 | 21:46
Zitat
3. Die Charaktererstellung lässt einen über vieles im Unklaren. Z.B.: was bedeutet, dass ich Zauberenergie nicht mehr im Schlaf sondern durch Reflektion regeniere, wenn ich das entsprechende Sternzeichen wähle? Ich hab keinen Plan.

Das heißt, das Du Energie dazu bekommst, wenn Du selber bezaubert wirst.
Du raubst quasi feindlichen Magiern die Energie aus ihren Sprüchen.
Dazu kriegst dann ja das superreservoire an Energie und etwas Resistenz gegen Magie.

Allerdings regenerierst Du halt keine magische Energie von selber.
Das ist schon ein massiver Nachteil, es sei denn Du bist sau gut in Alchemie.
Dann kannst das durch Tränke kompensieren, was aber auch auf dauer nervig wird.

Ich find das Sternzeichen eher blöd.
Würde immer Magier nehmen als Magier.

------

Zitat
Frage: Wird man bei Oblivion z.B. in diesem Kanalisationsdingens besser eingeführt? Wenn nicht, dann kann ich mir das Geld nämlich besser für (sagen wir mal Dukem4ever ^^) aufsparen

Jein. In der Kanalisation kriegst Du die Bedienung erklärt. Wenn Du daran bei Morrowind scheiterst schau ins Handbuch.
Und man wird bei Oblivion sofort in die Hauptquest geworfen, welche man bei Morrowind noch sehr lange suchen muss.
Beide Spiele bedürfen auf jeden Fall einarbeitungszeit. Es sind beides keine Pausenfüller, die man "mal so zwischendurch" spielen sollte.
Es sind epische Rollenspiele.

Wobei das Hauptproblem wohl die großen Freiheiten sind, welche beide Spiele bieten.
Du kannst in beiden Spielen zu jeder Zeit überall hin gehen, und machen was Du möchtest.
Das sind viele Spieler so nicht gewöhnt, wenn sie andere Rollenspiele kennen.

------

Man sollte übrigens nicht so schnell der Hauptquest folgen, wie ich es heute Abend versucht habe.
In der fünften Stufe ist das Oblivion kein netter Ort für einen kleinen Abenteurer...

Ich finds aber immer noch sehr genial.  :d
Im Prinzip ein aufgebohrtes Morrowind mit neuer Story. Genau das was ich erwartet habe, und haben wollte.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Mc666Beth am 25.03.2006 | 05:32
Ok mein Ersteindruck:

In gegensatz zu Morrowind viel zugänglicher und einsteigerfreundlicher ohne dabei banal zu wirken. Das Spiel lässt einem mit seiner Kartenfunktion und der Haupquest nicht alleien im Regen stehen und somit könnnen auch anfänger viel Spaß haben.
Insgesamt nach 4 Stundne spielen hat es mir viel spaß gemacht und ich bin begeistert.

Negativ:

Nur aktuellste Shader stellen das Wasser korekt da. Schade meine Radeon 9700 ist zu alt so das alles toll aussieht bis auf das Wasser. Da hätte man vielleicht eine alternative mir 2.0 Shadern einbauen sollen.

In vier Stundnespielzeit hatte ich einen Freez und einen Absturz.

Das Problem mit der deutschen Version ist in der Welt nicht so schlimm, das Toturial ist trotzdem versaut.

Das Spiel speichert nicht die Steuerung wenn man sie unbelegt hat auch negautv!

Es kommt wohl doch noch ein wenig Patcharbeit auf Bethesda zu.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Samael am 25.03.2006 | 09:19
Meine Spez:

Athlon 64 3000+
1024 MB RAM
Ati Radeon 9800 PRO Chip

Gibt das was oder wäre das MurkS?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 25.03.2006 | 09:52
Mit den Radeon-Karten kenn ich mich nicht so aus.
Kann die shader 3?
Chrischie aus dem Post vor Deinem hat ja ne 9800er und damit ist er wohl nicht so glrücklich.
Und ich vermute mal das die 9800er besser ist als die 9700er. Oder?

Prozzi und Arbeitsspeicher dürften auf jeden Fall reichen.

Oblivion ist allerdings kein so schlimmer Hardwarefresser wir im Vorfeld befürchtet, wenn man sich mal in den Foren umguckt.
Für die höchste Performance braucht man zwar nen Schlachtschiff von ner Grafikkarte.
Aber man gut und sinnvoll runterregeln damit es auch auf moderaten Systemen noch flüssig läuft.

Ich hab jetzt sicher schon mehr als 10 Spielstunden, und finde es von Minute zu Minute geiler.

Hab mir nen Bretonen gemacht, mit ner selbst zusammengestellten Klasse (Schwertkampf, Zerstörung, Mystik, Veränderung, Beschwören, Wiederherstellung und Alchemie; Konstitution und Glück) und Magier als Sternzeichen.
Und mich gleich mal charakteruntypisch in der Arena hochgekämpft bis zum Gladiator.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Samael am 25.03.2006 | 10:05
Mit den Radeon-Karten kenn ich mich nicht so aus.
Kann die shader 3?
Chrischie aus dem Post vor Deinem hat ja ne 9800er und damit ist er wohl nicht so glrücklich.
Und ich vermute mal das die 9800er besser ist als die 9700er. Oder?

Ne Shader 2.1.
Die ist marginal besser als die 9700 PRO (höhere Chip Clock Speed). Leider hab ich nicht die 256 MB Version.

Was muss ich denn für eine halbwegs aktuelle Karte investieren? Pci Express Slot hab ich!
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Suro am 25.03.2006 | 10:19
Was muss ich denn für eine halbwegs aktuelle Karte investieren? Pci Express Slot hab ich!
Schau doch mal hier (http://www.gamestar.de/hardware/einkaufsfuehrer/index.php?rubrik=grafikkarten).

Ich bin mal gespannt wie´s bei mir läuft, aber das einzige was mir eingermassen sorgen macht, ist mein Gigabyte Ram...
Aber ich msus eh mal warten, bis ich meinen Pc zurückbekomme ::)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Samael am 25.03.2006 | 10:24
Also so 200 Tacken? Ne, da verzichte ich doch lieber auf Oblivion. Hoffe nur, dass Civ 4 noch läuft... ich hab ja Stories gehört....
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Suro am 25.03.2006 | 10:30
Ds Graka-Mittelfeld ist angeblich relativ "billig" gworden...nur bringt dir das für Elderscrolls nich viel :P
Kannst dir´s ja irgendwo mal ausleihen, und schauen wie´s aussieht...oder vielleicht gibts mal n Demo.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Timo am 25.03.2006 | 11:42
Ich habe einen:
Athlon64 3200+
1024MB RAM
und ne X700 drin und das Spiel läuft flüssig in 1024x768 mit erhöhten Details( Grasschatten aus und HDR kann die Karte sowieso nicht)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Samael am 25.03.2006 | 11:46
x700 würde so 130 EUR kosten, das wäre OK.
Allerdings hab ich nen TFT und brauche daher ne Auflösung von 1280x1024....
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Suro am 25.03.2006 | 13:11
Warum brauchst du da so ne hohe Auflösung? Mein Tft hat ne maximale von 1280...?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Timo am 25.03.2006 | 13:28
Generell braucht man beim TFT eigentlich keine hohe Auflösung, ich habe auch einen TFT und der geht runter bis 800x600 und rauf bis 1280x1024...
also sehe ich da nicht das Problem.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 25.03.2006 | 13:43
TFTs sind auf 1280xbla optimiert wenn ich mich da recht erinnere.
Weiß ich allerdings auch nur vom hörensagen.
Wenn Du weniger nimmst leidet halt die Qualität, weil der TFT das dann extrapoliert.
Fällt aber wohl meist eher wenig auf.

Zitat
Ds Graka-Mittelfeld ist angeblich relativ "billig" gworden...nur bringt dir das für Elderscrolls nich viel

Oblivion läuft nach vielen Berichten auch noch auf mittleren Karten flüssig genug.
Und die liegen alle deutlich unter 200 Euronen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Urias am 25.03.2006 | 13:43
Weiß zufällig wer wies mit ner Radeon X850 laufen würd?
Peace,
Raziel
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Timo am 25.03.2006 | 13:52
die ist doch besser als ne X700, also sehr gut würde ich sagen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Samael am 25.03.2006 | 14:19
Wenn ich die Auflösung runterschalte pass das Bild nicht mehr zu den festen "Pixeln" des Bildschirms und es sieht nicht mehr gestochen scharf aus.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Timo am 25.03.2006 | 15:15
was hast du für einen TFT? :o
oder gehst du nach Infos aus Zeitschriften und hast es nicht selber ausprobiert?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Samael am 25.03.2006 | 15:20
Ich hab nen BenQ T903 19".
Und das ist so, glaub mir. Habs ausprobiert.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Mc666Beth am 25.03.2006 | 15:40
So meine System ist nen AMD XP 2400+. 1024 mb $Ram und ne Radeon 9700. Das heißt ich habe shader 2.0.
Das einzige was nciht geil aussieht ist das wasser! alles ander sieht sehr gut aus und ich habe alle details bei 3/4 und es läuft flüssig.
Die 3Ghz halte ich für übertrieben, das Spiel ist eher ram und grafikkarten hungrig.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Suro am 25.03.2006 | 15:45
Apropos Grafikkartenhungrig: in einem deutschen Forum hab ich gelesen dass es n Mod für Nvidia-Treiber gibt, bei dem man einen Teil der Grafikkarten-Rechenlast durch den Prozessor übernehmen lassen kann.Bei Bedargf kann ich den Link raussuchen-
wie das funktioniert weiss ich allerdings nicht.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Kardinal am 25.03.2006 | 15:55
....da lob ich mir meine Xbox360 und strahlende 82cm 16:9 von Panasonic... :)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Mc666Beth am 25.03.2006 | 16:11
....da lob ich mir meine Xbox360 und strahlende 82cm 16:9 von Panasonic... :)

Stimmt die Steuerung ist eh so konsolig.  >;D
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Riot am 25.03.2006 | 16:16
Ich hätt gern n Bart für meinen Char...

Ansonsten siehts sehr gut aus und mein Rechner verkraftet die Grafik auch mit hohen Einstellungen sehr gut
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Timo am 25.03.2006 | 16:55
@Kardinal
und eine Taktfrequenz von 55Hz und eine Auflösung von höchstens 1024x576 >;D

mit so einem Monitor spielt es sich dann ganz nett:
http://www.thomann.de/de/apple_30_cinema_display_hd.htm?partner_id=73924


Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Mc666Beth am 25.03.2006 | 17:50
Übrigens Wasser sieht gut aus. das Grafikoptionenü habe ich nur ein paar Punkte übersehen.

Die Matschtexturen in der Entfernung bleiben. Können aber mit eine Abänderung von Set uGridsToLoad = 10 (5 by default) in der Oblivion.ini stark verbessert werden. Hat allerdinsg auch sehr starke Auswirkungen auf die Performance! Mein Rechner schafft nichtmal eine Eröhung von 5 auf 7.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Samael am 25.03.2006 | 18:56
Das hört sich ja glatt so an, als könnte ich den Kauf wagen. Hat deine Karte 256 oder 128 MB ram?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Anguirel am 25.03.2006 | 19:01
Hm, ich war kurz am Überlegen, ob ichs mir zulege, aber ich denke dass ich mit ner Radeon 9200 und 512 MB RAM nicht weit kommen werde damit, oder?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Samael am 25.03.2006 | 19:06
Ne, wohl nicht.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Mc666Beth am 25.03.2006 | 21:30
128MB.

Auflösung ist auf 1280x1024 und es läuft flüssig, viele details auf maximum aber nicht alles man muss ein wenig ausprobieren.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Samael am 26.03.2006 | 10:11
Hört sich doch gut an.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Jiriki am 26.03.2006 | 10:44
Ich bin auch am überlegen, ob ichs mir holen sollte, nur mit meinem PC ...
Mein Mainboard gibt nur Athlon XP 2500 her und ist noch AGP. Ich hab keine Lust mir'n neues Mainboard zuzulegen und ich glaub mit 2500, ner AGP KArte und 1024 Ram werd ich nicht glücklich. Und das müsst ich mir auch erst noch besorgen... ich glaub das ist das Spiel nicht wert.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Mc666Beth am 26.03.2006 | 10:57
Ähm ich hab nen amd xp 2400 und auhc nur ne AGP-Karte eine Radeon 9700 die ist jetzt drei oder vier jahre alt und es läuft.  ;)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 26.03.2006 | 18:42
mit meinem Amd2500, 512MBRam, 9800Pro 128MB, mache ich mir eigentlich auch keine Sorgen. Ich vermute der RAM wird das ganze erheblich runterziehen. Prozessorenbraucht man bekanntlich für die neuesten Spiele eh nicht bis 3GHz.

würde es mir also glatt kaufen, allerdings versteh ich nicht wie man den Griff ins Klo mit der Deutschen Version wagen kann. Für ein defektes Spiel bezahl ich kein Geld. Oder spielt ihr alle die englische?

Vielleicht warte ich doch noch eher auf Gothic3 und Neverwinter Nights2.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Jiriki am 26.03.2006 | 18:47
Hm hört sich interessant an ;)
9700? Hm ich hab im Moment ne GeForce Fx5700, kann ich mir da was erhoffen. Das wär wirklich ne Überlegung wert, ich wollte sowieso mal aufrüsten ;)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 26.03.2006 | 18:52
Zitat
würde es mir also glatt kaufen, allerdings versteh ich nicht wie man den Griff ins Klo mit der Deutschen Version wagen kann. Für ein defektes Spiel bezahl ich kein Geld. Oder spielt ihr alle die englische?

Da hatten schon ganz andere Spiele viel unauffälligere aber schwerwiegende Fehler.
Es läuft flüssig. Es sieht sau geil aus. Das spiel macht Spass.
Und die fehlerhafte Regionalisierung stört nur ein klein wenig am Rande.

Natürlich ist es ein sehr massiver Fehler, der sehr ins Auge springt.
Aber er ist nicht weiter schlimm.

Schlimm wäre wenn das Spiel abstürzen würde.
Oder Quests falsch geskriptet sind, und sich nicht lösen lassen.
Sowas wäre mir allerdings noch nicht aufgefallen.

Und die Regionalisierungs-Fehler sind sehr leicht zu patchen. Den ersten Fanpatch dazu gibts schon der wohl das meiste behebt.
Ich warte aber auch den offiziellen von Bethesta oder Take2.
Dürfte nicht ewig dauern.

Zitat
9700? Hm ich hab im Moment ne GeForce Fx5700, kann ich mir da was erhoffen. Das wär wirklich ne Überlegung wert, ich wollte sowieso mal aufrüsten

Mit den FX-Karten gibt es wohl wenn ich mich nicht irre ein Problem mit dem Spiel.
Musst Dich mal in Oblivion-Foren umschauen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Jiriki am 26.03.2006 | 18:56
Ah danke hab mich mal etwas umgeschaut - http://www.planetoblivion.de/
Anscheinend muss man diverse Optionen ausschalten, da die Fx-Reihe das nicht geregelt kriegt. Mal warten ob da noch ein funktionierender Patch oder Treiber rauskommt, weil 'ne neue AGP Karte zu kaufen halte ich für Schwachsinn und ich wollte das Mainboard eigentlich nicht austauschen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 26.03.2006 | 19:24
Ne 6600 GT für um die 130 Euro wäre wohl ne gute Karte für relativ wenig Geld.

Ansonsten schaltest Du einfach die Optionen ab.
Du wirst Oblivion eh nicht auf maximalen Details spielen können, es sei denn Du investierst richtig viel Geld in ne neue Karte.

Allerdings sieht Oblivion auch auf niedrigen Details noch sehr gut aus.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 27.03.2006 | 18:25
Es wird übrigens aktuell ne ganze Menge an der Autobalance der Gegner bei Oblivion gemeckert.

Manche Gegner passen sich ja dynamisch der Stufe des Charakters an.

Das wirft hauptsächlich zwei Probleme auf:
- Schwach gelevelte Charaktere (die eben nur Charisma und Illusion gesteigert haben z.B.) kriegen übel einen auf die Mütze in höheren Levels.
- NSCs die man als Begleitung zu einigen Quests mitkriegt steigen selber nicht mit dem Helden auf, und so sehen die am Ende sehr alt aus gegen die Monster die auf den Helden zurecht geschnitten sind.

Ich persönlich level wohl ziemlich stark. Für mich sind einige herausfordernde Gegner dabei, aber das meiste krieg ich so platt in der 13. Stufe.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Timo am 27.03.2006 | 18:46
Ich muss noch was los werden:
das Gras sieht sch... aus, auf den Videos sah das immer sehr toll aus, jetzt im Spiel sind es nur hässliche Büschel, man merkt hier finde ich sehr stark, dass für die Xbox programmiert wurde und das nicht gut an PCs angepasst wurde.

Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Suro am 30.03.2006 | 22:07
So, habs nu auch angespielt. Sehr schön bisher, meine Redguard "Crusher"-Heldin (Custom; Combat, Strength, Endurance, Blade, Block, Armorer, Heavy Armor , Alteration, Athletics, Speechcraft) hat sich schon durch einige Banditen gemetzelt und in Iron Armor gewandet.
Grafik is auch hübsch (Ultra High, aber natürlich nicht alles oben ::)).
Überlege gerade HDR gegen Anti-Aliasing zu tauschen...ma schaun.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 30.03.2006 | 23:26
mich würd interessieren ob die Städte immer noch wie tot wirken und ob sie mittlerweile das Prinzip von dynamisch anpassender Hintergrundmusik entdeckt haben.
Beides hatte mir im Vorgänger sämtliche Atmosphäre abgetötet.

und... sieht der Himmel immer noch so geil aus wie vorher  :D ?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Timo am 31.03.2006 | 08:47
Musik nein
Himmel, nein
Stadt=leer
dafür sind die Dungeons genial und die Karte ist vernünftig organisiert
Die Oberwelt hat jetzt Vögel und Schmetterlinge als Fluffelemente, Regen und Nebel(Inworldnebel nicht Rechenschonnebel) sind ganz nett gemacht.
Ich persönlich finde aber immernoch, dass HL2 gerade mit Blick auf LostCoast die bei weitem bessere Graphik hat.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Haukrinn am 31.03.2006 | 08:55
Ich persönlich finde aber immernoch, dass HL2 gerade mit Blick auf LostCoast die bei weitem bessere Graphik hat.

Toll. Lost Coast läuft bei mir flüssig. Bei Oblivion bin ich mir sicher, daß es das nicht tut. Wenn das blöde Spiel doch bloß in der Videothek nicht ständig ausgeliehen wäre... *seufz*
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 31.03.2006 | 10:38
Also ich finde, die Städte wirken vor allem klein, nicht tod.
Die Kaiserstadt hat wenn es hoch kommt 100-200 Einwohner, finde ich ehrlich gesagt deutlich zu wenig.
Auch wenn natürlich 10.000 oder mehr nicht realisierbar wären.
Für die Anzahl der Bewohner ist die größe allerdings in Ordnung, und ich finde nicht das sie zu groß wirkt.

Den Himmel finde ich schon verdammt geil eigentlich, und die Musik mach ich eh aus.

Zitat
Ich persönlich finde aber immernoch, dass HL2 gerade mit Blick auf LostCoast die bei weitem bessere Graphik hat.

Nach den paar Blicken die ich mal bei Dir erhascht habe, muss ich Dir da wohl recht geben.
Allerdings glaube ich auch, dass es unterm Strich deutlich einfacher ist, einen Egoshooter hübsch aussehen zu lassen, als ein komplettes episches Rollenspiel.
Deshalb wundert es mich nicht wirklich, dass HL 2 besser aussieht und warte lieber auf den Vergleich mit Gothic 3 und NWN 2.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 31.03.2006 | 11:04
ich mag kleine Städte, gut gemacht. Auch sonst gefällt das SPiel, habs gestern lange gezockt. An der oblivio.ini kann man ne Menge machen, vorher ruckelte es immer mal wieder wie sau, jetzt läufts bei mir auf 800 & 600 mit allen Details flüssig, was echt cool ist und mir reicht.

http://www.k-foren.de/showthread.php?t=89790#

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=3419545

Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: tazzd am 31.03.2006 | 11:20
....da lob ich mir meine Xbox360 und strahlende 82cm 16:9 von Panasonic... :)

dito :P und zusammen mit meinem 5.1 System von Panasonic auch noch ein netter Klang
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Vanis am 31.03.2006 | 12:49
Auf welchen Rechnern läuft es denn noch einigermaßen flüssig? Ich find die Systemanforderungen ziemlich krass. Muss man sich immer gleich einen neuen PC kaufen?  :(
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Samael am 31.03.2006 | 14:20
Auf welchen Rechnern läuft es denn noch einigermaßen flüssig? Ich find die Systemanforderungen ziemlich krass. Muss man sich immer gleich einen neuen PC kaufen?  :(

Naja, auf der Mittelklasse von vor über nem Jahr läuft es wohl noch ganz gut. Ich finde das harmlos im Vergleich zu den Verhältnissen Ende der 90er.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Suro am 31.03.2006 | 15:44
So, nochmal ein Eindruck nach (etwas) längerer Spielzeit:
Schönes Spiel, um einiges besser als Morrowind (Kämpfe machen viel mehr Spaß, Grfik ist besser, Bäume sind mir lieber als Pilze,richtige Sprachausgabe etc.) aber ist eindeutig dessen Nachfolger.Auf weite Entfernungen ist das Spiel uwar immernoch schön, aber nicht mehr ganz so.Die Städte sind ziemlich unterbelebt.

Fazit: Bestes Spiel der letzten Monate (für mich), aber in den Zeitschriften etwas überbewertet. Gothic hat mir  viel mehr Spaß gemacht - aber es gibt wohl Elderscrolls und Gothic Menschen.

Einen richtigen Gesamteindruck gibts, wenn ich in einigen Monaten mit der Story durch bin :P
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Catweazle am 2.04.2006 | 02:25
so, nun ist es auch für mich Zeit Zwischenbillanz zu ziehen.

Zunächst einmal ein paar allgemeine Eindrücke:

Fazit: Fehlkauf! Totaler Fehlkauf! Seit Ultima Underworld hab ich mich über eine Neuanschaffung nicht mehr so geärgert. Ich bin überzeugt, hätte eine Noname-Schmiede dieses Spiel abgeliefert, sie wäre zerrissen worden. Ich habe nur einen kleinen Teil gespielt, aber davon hat kaum eine Minute Spaß gemacht, so dass ich nicht weiterspielen werde.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 2.04.2006 | 09:28
Sag mal Dailor hast Du Dich auch nur im geringsten über das Spiel informiert, bevor Du es gekauft hast?
Hättest Du Dich auch nur ein wenig vorher über das Spiel (und seine Vorgänger) informiert, wäre Dir zumindestens die Sache mit dem Kampfsystem aufgefallen.

Das Spiel ist eben typisch Elder Scrolls.
Vielen gefällt es genau so. Unter anderem mir.
War allerdings schon immer so, dass die Spiele nicht für jeden waren.

Zitat
Ich habe nie das Gefühl Teil einer Handlung zu sein, der Mangel an Substanz läd förmlich zum grinden ein

Ich finde es gibt ne Menge Substanz, die wird einem nur nicht wie bei Baldurs Gate, Neverwinter Nights u.w.s. auf absolut unlogischen Silbertabletts präsentiert.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 2.04.2006 | 11:20
oho, negative Kritik. Die ist meisstens ertragreicher um Rückschlüsse zu ziehen. Und ich hab schon fast alle Rezis durch.

Morrowind fand ich absolut künstlich und steril, Oblivion sieht auf den Screenshots immer sehr lebendig und authentisch aus.
Was genau wirkt künstlich?

Der Kampf interessiert mich sehr. Kann man den mit irgendeinem anderen Spiel vergleichen? Wenn er so ist wie in Morrowind wäre es wirklich grottig.

Das die Graphik vom Himmel nicht an Oblivion rankommt wäre wieder einmal typisch. Rückschritte in PC spielen sind ja keine Neuheit. Gut, es war auch schwer den Anblick zu toppen aber sich mit weniger zufrieden zu geben ist doch echt bescheuert.

chiungalla schrieb:
Zitat
Ich finde es gibt ne Menge Substanz, die wird einem nur nicht wie bei Baldurs Gate, Neverwinter Nights u.w.s. auf absolut unlogischen Silbertabletts präsentiert.
Was soll das denn bedeuten? Per Silbertablett ist schliesslich nichts schlimmes, immerhin fördert es den Spielfluss. Das war bei Morrowind ja auch eine Katastrophe (im Gegensatz zum Vorgänger bevor die "Elderscrolls spieler mögen das so" -Keule kommt ;) ). Und unlogisch fand ich es auch nicht, ehr klasschisch.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Mc666Beth am 2.04.2006 | 11:29
Oblivion hat immer noch das "Problem" dass du die Handlung "suchen" bzw folgen wollen musst.
Das wurde für Einsteiger sehr vereinfacht mit der Makierung auf der Karte usw. Allerdings musst du der Handlung nicht folgen, anch dem Ausbruch aus dem Gefängnis.
Du kannst sie komplett links liegen lassne und erstmal Gildenmeister werdne oder sonstwas machen.

Baldurs Gate hat dich doch schon eher an die Hand gtenommen und dich durch die Handlung geführt. Das ist der große Unterschied.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Samael am 2.04.2006 | 11:39

Ich habe nie das Gefühl Teil einer Handlung zu sein, der Mangel an Substanz läd förmlich zum grinden ein


Das hatte ich bei Morrowind 1 auch nicht, dafür aber das Gefühl Teil einer WELT zu sein.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 2.04.2006 | 11:50
chrischie:
Zitat
Baldurs Gate hat dich doch schon eher an die Hand gtenommen und dich durch die Handlung geführt. Das ist der große Unterschied.
Diesen Unterschied habe ich ja angesprochen, es fördert, wie gesagt, den Spielfluss. Ich würd mich nur dagegen wehren wollen das bei BG großartig etwas unlogisch gewesen wäre.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Mc666Beth am 2.04.2006 | 11:53
Ob das nun in BG unlogisch war oder nciht, kann ich nicht beurteilen, meins war BG einfach nicht und habe es somit auch nicht weit gespielt.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Catweazle am 2.04.2006 | 12:12
Morrowind fand ich absolut künstlich und steril, Oblivion sieht auf den Screenshots immer sehr lebendig und authentisch aus.
Was genau wirkt künstlich?
Was genau wirkt künstlich? Gute Frage. War eigentlich mehr ein Gefühl. Ich will mal versuchen, ob mir was einfällt. Z.B.:

Das sind so ein paar Dinge, die mir jetzt einfallen. Die WoW-Beispiele sollen nicht sagen, dass WoW ein besseres Spiel ist (ist ja ein ganz anderes Genre), sondern zeigen, wie man eine weniger Sterile, lebendiger wirkende Welt bauen kann.

Der Kampf interessiert mich sehr. Kann man den mit irgendeinem anderen Spiel vergleichen? Wenn er so ist wie in Morrowind wäre es wirklich grottig.
Ich finde ihn fast etwas schlimmer als in Morrowind. Du musst rechtzeitig mit dem Schild oder der Waffe blocken (rechte Maustaste) um hinterher mit dem Schwert das Zeitfenster zum zuschlagen nicht zu verpassen. Je schneller die Waffe ist um so leichter fällt das. Das verschafft mir kein "ich bin dabei Gefühl", sondern ein frustrierendes "ist es jetzt bald vorbei"-Erlebnis. Bei Morrowind fand ich lediglich den vielen dämlichen Text schlimm und Spaß verderbend. Bei Oblivion stimmt jedoch imho nichts. Nicht einmal die Grafik.

Aber ist alles subjektiv. Chiungulla z.B. gefällt das Spiel.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 2.04.2006 | 12:25
Zitat
Diesen Unterschied habe ich ja angesprochen, es fördert, wie gesagt, den Spielfluss. Ich würd mich nur dagegen wehren wollen das bei BG großartig etwas unlogisch gewesen wäre.

Du kannst Oblivion spielen wie Baldurs Gate indem Du sklavisch jeder einzelnen Quest bis zur Auflösung folgst.
Der Unterschied ist: Du musst es nicht.

Der mehr an Spielfluss bei Baldurs Gate bestreitet ja niemand, es wird nur mit einem weniger an Freiheit erkauft.
Den Nachteil der engen Gängelung der Spieler bei Baldurs Gate vergisst man nämlich immer leicht.
Das erinnert schon massiv ans lesen eines Buches, da man kaum mal mehr als einen Ausflug von der Hauptstory macht.
Das ist ja passe nichts schlechtes, aber etwas grundlegend anderes.

Die Typischen Baldurs Gate Spieler bevorzugen das eine.
Wir Elder Scrolls Spieler wollen lieber das andere.

Elder Scrolls war nie ein Mainstream-Rollenspiel von der Stange, und ich bin sehr froh das Oblivion es auch nie geworden ist.
In dem Moment wo sie sich zu sehr an BG und NWN annähern, verliert die Serie ganz eindeutig ihren besonderen Status.

Ich bin schon Stufe 25, und habe mich noch nicht wirklich ein Stück um die Hauptquest gekümmert.
Ich bin Großmeister der Arena, bei der Magiergilde sehr weit, bei der Kriegergilde recht weit und habe dutzende von Nebenquests erfüllt.
Die Hauptquest mach ich später wenn ich dazu Bock habe.
Gibt dank der Autobalance immer noch Herausforderungen.

Das ging in der Form bei Baldurs Gate eben nicht.
Da fehlen Dir entweder die EP um irgend etwas zu reißen, oder Du kamst schlicht nicht hin.

Zitat
Der Kampf interessiert mich sehr. Kann man den mit irgendeinem anderen Spiel vergleichen? Wenn er so ist wie in Morrowind wäre es wirklich grottig.

Der Kampf ist ähnlich wie Morrowind.
Quasi auf der Basis von Morrowind erweitert.

Wenn man trifft sieht man das jetzt auch (inkl. Blut) genau wie man sieht, wenn man daneben schlägt.

Man kann jetzt blocken mit Schild oder Waffe, und wer an einem Block hängenbleibt kann ein paar Sekunden nichts machen.
Das hat Dailor allerdings offensichtlich noch nicht ganz begriffen. Man kann wenn man denn möchte auch die ganze Zeit blocken, und dann einfach kontern wenn der Gegner geblockt wurde. Oder man hackt einfach ohne Blocks drauf, das funktioniert auch gut.

Bogenschießen ist ganz gut integriert.

Ich mag eigentlich auch keine actionbasierten Rollenspielkämpfe, aber bei den Elder Scrolls gehört es eben zum Konzept.

Generell gilt:
Oblivion ist das beste Elder Scrolls bisher, eine logische weiterentwicklung der bisherigen Teile.
Hätte es eine streng lineare Story wie BG und ein taktischen Kampf wäre es kein Teil der Elder Scrolls mehr.
Und wer ein Elder Scrolls spiel kauft, kann nicht wirklich bei diesen beiden Punkten behaupten, er wäre nicht gewarnt gewesen.

Es ist doch toll, dass es innerhalb eines Genres auch mal Abweichler gibt, welche nicht dem Mainstrem folgen.
Ich freue mich auch über jedes Rundenstrategiespiel oder jede Wirtschaftssimulation die nicht im Industrie-Gigant-Stil gehalten ist.

Den blöden Einheitsbrei kann ich ehrlich gesagt nicht mehr sehen.
Im Grunde gibts doch nur noch drei Spielkonzepte:
Echtzeit-Strategie
First-Person-Egoshooter
Komische dritte Person Rollenspiele mit taktischen Kämpfen

Über alles andere wird sofort gelästert, weil es nicht dem Mainstream folgt.
Meiner Meinung nach funktioniert Oblivion allerdings so wie es ist ganz gut, und ist damit ein belebendes Element leicht abseits des Mainstream.

Wobei ich wirklich niemanden überzeugen möchte, Oblivion zu spielen, der solche Spiele nicht mag.
Das Spiel wurde für Elder Scrolls Fans programmiert, und wohl nicht für Baldurs Gate Fans.
Nur weil euch das Spiel nicht gefällt heißt es nicht das es schlecht ist.
Ist halt eine Geschmacksfrage.

Ich bin nach wie vor hellauf begeistert, plane schon das ganze nochmal mit einem zweiten Charakter auf "böse" durchzuspielen.
Und kann ehrlich behaupten, dass mich seit langer langer Zeit nicht ein Computerspiel mehr so fesseln konnte wie Oblivion.
Ich hab sicher schon über 100 Spielstunden auf dem Konto.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 2.04.2006 | 12:39
@Dailor: ok, das kann ich alles gut nachvollziehen, das würde mich auch abnerven.

Beim Kampf brauche ich jedoch um ein dabei-Gefühl zu haben auch die Möglichkeit mich aktiv zu verteidigen. Bei Morrowind stand man nur dämlich rum und hat gehofft das die Spielfigur von alleine ihr Schwer oder Schild gehoben hat um nichts auf die Rübe zu kriegen. Warum schlägt sie nicht gleich auch noch selber zu?

Selbstverständlich hat sich der Block Skill dadurch natürlich immens gesteigert (p.s.: hat er nicht!), weil ja automatisch errechnet wird wann erfolgreich geblockt wird und z.b. 100 erfolgreiche Blöcke bei 10% skill zu erreichen um an 11% ! ranzukommen kann schonmal eine gaaaanze Weile dauern :P.
Was mich auch zur Spielgeschwindigkeit führt. Wurde die bei Obl. angehoben? So 800% wäre angenehm.

so schlimm hört sich der Obl. Kampf nun aber nicht an. Den besten Schwerkämpfe und Darstellungen waren eh bei Severence.
----------------------

bei BG musste man dem Plot auch nicht folgen, zwischen wichtigen Punkten (erreiche ein Plotziel um auf eine Insel zu gelangen u.ä.) konnte man sich Wochenlang austoben. Es gab also diese Gängelung, sie war aber bei weitem nicht so stark wie sie hier dargestellt wird und für den Spielfluss absolut gerechtfertigt.
Wenn man dem BG Plot aber folgte war das Erfolgserlebnis viel direkter weil viel kleine Plotabschnitte aufeinander folgten, das hat bei Morrowind schon mal 1Woche gedauert bis man mal wieder ein Erfolgserlebnis bekommen hat.
Das hat imho nichts mit "uns ElderScrolls Spielern" zu tun, das ist einach nur grausames Spieldesign. Dann schon eher "uns Masochisten"  ;D .
Die Vorgänger haben ja wohl u.a. auch, wie bereits erwähnt, gezeigt wie es anders geht (ein Kollege von mir, ElderScrolls Fan, meinte Morrowind wäre der ultimative Rückschritt gegenüber Daggerfall gewesen, nur die Grafik war anders).


Was man bei BG auch oft vergisst, es gibt lebendige NPCs, bei Morrowind ging mir jede Spielfigur am Arsch vorbei. Man war ausserdem immer alleine unterwegs, wobei man letzteres wirklich noch unterschiedlichem Gameplay zuordnen muss. Ersteres ist der Tod für ein Rollenspiel, auch fern vom Mainstream.


Ich finde auch das Obl. nicht dem Mainstraim folgt. Man kann es aber wesentlich besser machen. Wenn eine Seelenlose Spielwelt zum Konzept gehört, na dann gute Nacht. mMn nach war Morrowind ein Blender, ohne die Grafik wäre da NICHTS gewesen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 2.04.2006 | 13:09
Zitat
und für den Spielfluss absolut gerechtfertigt.

Das ist Deine Meinung.

Zitat
Wenn man dem BG Plot aber folgte war das Erfolgserlebnis viel direkter weil viel kleine Plotabschnitte aufeinander folgten, das hat bei Morrowind schon mal 1Woche gedauert bis man mal wieder ein Erfolgserlebnis bekommen hat.

Diese Aussage ist einfach nur falsch.
Wenn man sich auf den Plot konzentriert hat, kam man bei Morrowind nich so viel langsamer vorran wie bei Baldurs Gate.
Und ich weiß das ich hab beide Spiele gespielt.

Die 1 Woche ist einfach lächerlich.
Die kommt höchstens zu stande, wenn Du jede Nebenquest in die Zeit mitrechnest.
Unterm Strich konnte man jeden Tag problemlos einen weiteren Teil der Hauptquest lösen.

Zitat
Die Vorgänger haben ja wohl u.a. auch, wie bereits erwähnt, gezeigt wie es anders geht (ein Kollege von mir, ElderScrolls Fan, meinte Morrowind wäre der ultimative Rückschritt gegenüber Daggerfall gewesen, nur die Grafik war anders).

Natürlich war Morrowind im Hinblick auf Daggerfall ein Rückschritt.
Es hat sich nämlich dem Mainstream mehr angenähert.
Daggerfall war noch deutlich unübersichtlicher als Morrowind.

Zitat
Ich finde auch das Obl. nicht dem Mainstraim folgt. Man kann es aber wesentlich besser machen. Wenn eine Seelenlose Spielwelt zum Konzept gehört, na dann gute Nacht. mMn nach war Morrowind ein Blender, ohne die Grafik wäre da NICHTS gewesen.

Als ich Morrowind endlich spielen konnte, war das ganze Spiel schon lange veraltet, und es gab weit besseres.
Trotzdem gefiel es mir super gut.
Alleine der Umfang war schier gewaltig.

Zudem lege ich bei Rollenspielen vor allem Wert auf Freiheit das zu tun, was ich tun möchte.
Das hat man in keinem Computerspiel auch nur annähernd in dem Maße wie bei den Elder Scrolls.

Es hat mit dem Gedanken eines Rollenspiels herzlich wenig zu tun, wenn man mit dem Charakter nicht das tun kann, was man tuen möchte, sondern das tun muss was die Hauptquest vorsieht.

Und bei Baldurs Gate wird man schon ziemlich innerhalb der Story gegängelt.
Hier darfst Du nicht lang. Da darfst Du nicht lang. Hier darfst Du jetzt noch nicht lang. Hier sollst Du lang...
Das hat mit einer freien Spielwelt garnichts zu tun.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: MadMalik am 2.04.2006 | 14:28
Ein Rollenspiel hat so zu sein, ein Rollenspiel hat so zu sen.

Vieleicht gibt es einfach unterschiedliche Spiele für unterschiedliche Menschen, alles darf sich Rollenspiel nennen. Und jedes ist für eine bestimmte Art Person geeignet. Für mich zum Beispiel Oblivion. Vom Nahkampf weiss ich allerdings wenig, mein Assassine hat sich auf den Bogen speziallisiert, wenn mal mein Schwert zum Einsatz kommt, dann mit Sneak-Attack, und den Sechfachen Schaden überlebt meist niemand.
Ich liebe einfach die Oblivion Dungeon Crawls, durch dunkle Gänge (oder helle Hallen) Schleichen, manchem Gegner, der zu stark scheint ausweichen, sich das schnappen oder umlegen wegem dem man hier ist, und wieder einen Weg hinaus suchen. Manchmal frontal, ab un an über umwege. Und immer wunderbar frei dabei. Das einzige was mich wirklich stört ist, das massenhaft Häuser ne Kellertür aufweisen, die aber in den meisten Fällen nicht funktioniert. Dann bitte doch einfach weglassen. Snüff. Die Welt selbst kommt mir nicht sonderlich steril vor, die Gespräche sind zwar nicht das Non Plus Ultra. aber ab un an kann man schon interessantes aufschnappen. Ohne selbst im Gespräch aktiv zu werden, nur durch lauschen. Und unsterbliche Imps haben nunmal wenig was sie so machen müssen, ausser den Ort an den sie gebunden sind bewachen. Goblins und Räuber finden sich meist Lager in der Nähe. Wo wir beim nächsten Punkt sind. Ich mag Dungeons, sie sind für mich Grundfeste des Spiels... aber alle 3 meter eins zu setzen, so ein bischen Abstand hätt ja sein dürfen. Aber was solls, spart mir Weg.  ;D
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Catweazle am 2.04.2006 | 15:27
Man kann jetzt blocken mit Schild oder Waffe, und wer an einem Block hängenbleibt kann ein paar Sekunden nichts machen.
Das hat Dailor allerdings offensichtlich noch nicht ganz begriffen. Man kann wenn man denn möchte auch die ganze Zeit blocken, und dann einfach kontern wenn der Gegner geblockt wurde. Oder man hackt einfach ohne Blocks drauf, das funktioniert auch gut.
Das hat Dailor sehr wohl begriffen. Dailor hat nämlich lange in der Arena gekämpft und ist nicht doof. :(
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: THEonlytrueSHADOW am 2.04.2006 | 16:06
Vorbemerkung:  Ich habe das Spiel nicht und plane nicht es in näherer Zukunft zu kaufen

Wir Elder Scrolls Spieler
Es gibt eine allgemeingültige "Elder Scrolls Spieler" Meinung zu Oblivion? Warum wurde ich nicht zum Meeting eingeladen?  ~;D

Über alles andere wird sofort gelästert, weil es nicht dem Mainstream folgt.
Meiner Meinung nach funktioniert Oblivion allerdings so wie es ist ganz gut, und ist damit ein belebendes Element leicht abseits des Mainstream.

Hm... warum lese ich dann von mehreren Daggerfall Veteranen, die Oblivion vorwerfen zu sehr "gemainstreamed" (ich hasse mich selbst für diese Wortschöpfung  ;) ) worden zu sein? Angefangen bei Log-Eintragungen a la"Ich habe ein Buch gefunden, ich sollte es lesen!".

Ok, du schreibst leicht abseits.

Hätte es eine streng lineare Story wie BG und ein taktischen Kampf wäre es kein Teil der Elder Scrolls mehr.

Ist die Story/Handlung der Mainquest und Gilden von Oblivion nicht streng linear? Und ich meine nicht damit, daß du sie solange ignorieren kannst wie du lustig bist. Was ein anderer Punkt ist den ich gelesen habe: Es interessiert im Spiel wohl kein Schwein, daß gerade die Welt untergeht?


Gibt dank der Autobalance immer noch Herausforderungen.

Hm... bei dem Feature würde mich deine Erfahrung interessieren. Ich hab sowohl von Level-1-Arena Champions gehört, als auch von höherstufigen (auf Nahkampf spezialisierten) Charakteren, die enorme Schwierigkeiten mit der normalen Fauna haben.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 2.04.2006 | 16:55
chiungalla schrieb:
Zitat
Das ist Deine Meinung.
nö, für den Spielfluss ist es eine rechtfertigung. Ich weiss nicht was das mit Meinung zu tun hat (ich finds in BG aber gut so, wenn du meine Meinung hören willst).

chiu schrieb:
Zitat
Diese Aussage ist einfach nur falsch.
Wenn man sich auf den Plot konzentriert hat, kam man bei Morrowind nich so viel langsamer vorran wie bei Baldurs Gate.
Und ich weiß das ich hab beide Spiele gespielt.
Schau an, ich hab natürlich auch beide gespielt. Das alte Dilemma, zwei Aussage stehen nebeneinander, sowas aber auch.
hey, ich habs, ich behaupte auch einfach mal deine Aussage ist falsch.  ;D
Die Zeit kommt allein durch die Laufzeit schon zustande. Lass es meinetwegen nur 4Tage (echtzeit, nicht Spielzeit) sein.



zum Rest würd später auch gern was sagen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Guardsman am 2.04.2006 | 19:24
So zum Thema Oblivion und Mainstream:
Ist ein Spiel das überall Topwertungen kassiert nicht automatisch Mainstream?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 2.04.2006 | 19:27
Zitat
Lass es meinetwegen nur 4Tage (echtzeit, nicht Spielzeit) sein.

Ähm, einmal über die ganze Karte zu laufen, dauert nichtmal einen viertel Tag vom einen Ende der Karte bis zum anderen, mit miesem Athletik Skill und mieser Schnelligkeit. Zwei drei Stunden. Mehr nicht.
Ich hab für keine Quest jemals länger als einen Tag gebraucht.

Zitat
Hm... warum lese ich dann von mehreren Daggerfall Veteranen, die Oblivion vorwerfen zu sehr "gemainstreamed" (ich hasse mich selbst für diese Wortschöpfung   ) worden zu sein? Angefangen bei Log-Eintragungen a la"Ich habe ein Buch gefunden, ich sollte es lesen!".

Ok, du schreibst leicht abseits.

Ehrlich gesagt ist es mir auch noch zu gemainstreamed.
Aber trotzdem ist es noch weiter vom Mainstream weg als jedes andere Rollenspiel derzeit.
Die Log-Einträge und die Kompassnadel die immer zum nächsten Questziel zeigt machen IMHO das mitdenken des Spielers total überflüssig.
Find ich sehr schade. Wenn ich ein Spiel haben will mit 0 geistiger Forderung, dann spiel ich Baldurs Gate.
Wäre mir viel lieber wenn sie Oblivion mal in der Hinsicht fordernder gestaltet hätten.

Zitat
Hm... bei dem Feature würde mich deine Erfahrung interessieren. Ich hab sowohl von Level-1-Arena Champions gehört, als auch von höherstufigen (auf Nahkampf spezialisierten) Charakteren, die enorme Schwierigkeiten mit der normalen Fauna haben.

Meine Erfahrung dazu:
Bei Level 1 sind eigentlich fast alle Gegner die ich getroffen habe sehr gut schaffbar, weil sie sich eben anpassen.
Ich weiß allerdings nicht, ob es Gegner gibt die sich nicht anpassen und einem damit die Suppe versalzen.
Keinen Plan, so lange war ich nicht Level 1.

Mit zunehmenden Leveln werden manche der Gegner auf jeden Fall besser, und es kommen auch einfach bessere Gegner.
Wo am Anfang nur Ratten, Schlammkrappen u.s.w. ihr Unwesen trieben treiben dann in höheren Stufen Trolle, Irrlichter u.s.w. ihr Unwesen.
Die sind dann bei dem jeweiligen Level eine gute Herausforderung, wenn man durchschnittlich bis gut gelevelt hat.
Skillt man sehr mies hat man teilweise erhebliche Probleme könnte ich mir vorstellen.
Skillt man ausschließlich auf Effiziens wirds glaube ich immer leicht bleiben.

Ich hab sehr solide geskillt, mittlerweile Schwere Rüstung auf 100 und ne Deadrische Rüstung, und es gibt nur wenig vor dem ich noch wirklich viel Angst habe.
Ich finde es eigentlich ganz gut so wie es da läuft.

Wobei ich schon gut gefunden hätte, wenn sie ein paar Monster mit fixen Leveln in die Arena und die Hauptquest gemischt hätten, um das durchspielen auf Level 1 unmöglich zu machen.

Generell würde ich sagen, dass Oblivion schon noch ein paar Patches von Bethesta oder Take2 vertragen könnte, u.a. einen Patch der Regionalisierung, und bei der Balance nochmal nachpfeilen. Aber das ist zumindestens die Balance betreffend jammern auf hohem Niveau, da es so wie es jetzt ist geht.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Samael am 2.04.2006 | 19:35
Also diese Autobalance finde ich nach etwas grübeln doch sehr zweifelhaft. Man kann also jetzt im Prinzip jedes Quest in jedem lvl erledigen weil die Gegner angepasst werden? Und wenn man nicht super geskillt hat sind die Monster durchgängig zu stark, weil sie ja nach level, nicht nach tatsächlicher kampfkraft eingestellt werden? Da gefällt mir der klassische Ansatz besser.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Samael am 2.04.2006 | 19:36
Noch was: Gibt es mittlerweile nen Patch gegen die katstrophale Übersetzung?

Ich spiele mit dem Gedanken mir das Game morgen zu kaufen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 2.04.2006 | 19:46
Zitat
Und wenn man nicht super geskillt hat sind die Monster durchgängig zu stark, weil sie ja nach level, nicht nach tatsächlicher kampfkraft eingestellt werden? Da gefällt mir der klassische Ansatz besser.

Ich fände eher einen Ansatz ganz gut, in dem man nicht "schlecht leveln" könnte.  >;D
Also z.B. die Multiplikatoren beim Attribut steigen für gesteigerte Fertigkeiten weglassen.
Das "zwingt" nur unnötig zum PGen bzw. überlegten Leveln.
Ich fände es viel besser, wenn man einfach leveln könnte wie man will, ohne davon Nachteile zu haben.

Das Problem mit den schlechtem Leveln für die Autobalance ergibt sich allerdings nur in Extremfällen wo man sich nur mit Illusion, Wortgewandheit und Feilschen auf Level 10 skillt... nehme ich an. Ich skill ja effizient.  >;D

Zitat
Noch was: Gibt es mittlerweile nen Patch gegen die katstrophale Übersetzung?

Es gibt nen Fanpatch der >1.500 Sprachbugs behebt, ich warte allerdings auf einen offiziellen, und hoffe der kommt bald.
Über die Qualität des Fanpatchs kann ich daher nichts sagen.

Zitat
Ich spiele mit dem Gedanken mir das Game morgen zu kaufen.

Wenn Du Morrowind nichts abgewinnen konntest, dann lass es lieber!
Wenn Du Morrowind in Ansätzen gut fandest, nur die Umsetzung teilweise zu holprig und die Quest zu schwer zu finden/lösen, dann besorgs Dir!

Übrigens gibt es eine Edit-Funktion um Doppelposts zu vermeiden.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Samael am 2.04.2006 | 19:48
Ich fand Morrowind geil, aber die Quest zu schwer zu finden.

EDIT:
Das weiß ich, aber ab und an doppelt posten tut nicht weh. ;)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Mc666Beth am 2.04.2006 | 19:48
Dann kauf es.  ;D
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Samael am 2.04.2006 | 19:49
Aber wehe ich kann es dann auf 1280x1024 nicht wenigstens mit mittleren Details zocken!!! ;)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Samael am 3.04.2006 | 13:41
Habs jetzt und zocke seit 2,5 h.

Läuft ganz gut, auf mittleren - hohen Details bei 1280x1024. Nur im Kampf zuckelt es etwas.
Ich habe mir einen Dunkelelfen mit Zerstörung, Wiederherstellung, Veränderung, Leichte Rüstung, Schleichen, Klingenwaffen und Athletik gemacht. Hoffe das war einigermaßen sinnvoll. Ich plane jetzt in die Magier- und Diebesgilde einzutreten, finde aber beide nicht.. :(

Wie habt ihr das gemacht: Man kann ja sehr früh im Spiel schon in die Hölle (bzw. nach Oblivion) ist das sinnvoll oder lieber erst mal Nebenquests machen?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Teclador am 3.04.2006 | 13:55
@Samael: 

Zur Diebesgilde wirst du eingeladen sobald du einmal im Knast gesessen hast.
Die Magiergilde hat in jeder Stadt einHaus. Kannst die Wachen danach fragen.


Ich persönlich habe erstmal viele Nebenquests gemacht und verfolge die Hauptstory so ab und an nebenbei. Es ist schon ziemlich sinnvoll immer mal nebenbei was zu machen, da es sonst schnell mal sehr schwer werden kann.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Timo am 3.04.2006 | 14:46
Ein Magiergildenhaus ist direkt neben der Kriegergilde in der Stadt nördlich vom Weinkloster, in dem man die Kette abgibt.
Man kann übrigens per Tab-Taste unten auf den Kompass klicken und dann zwischen den Ebenen der Kartenfunktion wechseln(Weltkarte/Ortskarte/gel.Aufträge/off. Aufträge), auf den Ortskarten werden die jeweiligen Gilden mit Namen angezeigt.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Samael am 3.04.2006 | 15:11
*kotz* Ich kriege nervige Grafikerrors. "Schnee", Menüs nicht mehr lesbar...

EDIT:
Ist immer passiert wenn es eigentlich regnen sollte. Aktuelle GraKa Treiber haben geholfen, scheints.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Ladoik am 3.04.2006 | 16:31
In die Diebesgilde kann man auch ohne den Umweg über's Gefängniss.

Achtung Spoiler:
Man muß nur zwischen 0:00 und 1:00 Uhr im Hafenfirtel der Keiserstadt vorbeischauen. Da steht jemand mit ner Fackel rum, den einfach mal aquatschen ;)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: ulix am 3.04.2006 | 19:37
Der Thread-Ersteller hat aufgrund eines Barcelona Urlaubs folgende Frage:
Wo kann man noch die Collectors-Edition bestellen (für einen vernünftigen Preis: <60€)?
Vorzugsweise Englisch, Deutsch aber auch okay.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 3.04.2006 | 21:48
Es gibt einen PC-Rollenspiel Mainstream? Wo?

Interessant an der Diskussion find ich auch die klare Linie die zwischen Baldur's Gate und Morrowind Spielern gezogen wird. Ich hab mit beiden Spielen sehr vergnügliche Wochen verbracht und könnt nicht sagen welches ich besser finde. Ich denke nicht das es Sinn macht die beiden Spiele zu vergleichen, da sie sich in ihrem Stil stark unterscheiden.


Bluerps - Nerevarine und alleiniger Erbe der Macht Bhaals
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Samael am 5.04.2006 | 09:42
In die Diebesgilde kann man auch ohne den Umweg über's Gefängniss.

Achtung Spoiler:
Man muß nur zwischen 0:00 und 1:00 Uhr im Hafenfirtel der Keiserstadt vorbeischauen. Da steht jemand mit ner Fackel rum, den einfach mal aquatschen ;)


Hat bei mir nicht geklappt.



Aber davon ab mal ein paar Eindrücke nach den ersten Spielstunden:

+
Grafik ist toll und läuft auch auf etwas älteren Rechnern flüssig!
+
Spiel ist viel zugänglicher als Morrowind: Vernünftiges Questlog, Möglichkeit der "Schnellreise" zu bereits entdeckten Orten, fürs laufende Quest wichtige Personen werden auf der Minimap angezeigt etc. etc.
+
In media res. Kein langwieriger Prolog mit stundenlangem Rattenkloppen: Es geht direkt ab und zwar richtig. Im Gegensatz zu Morrowind muss man auch nicht zwei Wochen zocken um zu begreifen um was es im Hauptquest eigentlich geht.
+
Sehr gute und stimmungsvolle Synchronsprecher

-
So schön die Gafik ist - die herrliche, fremdartige Stimmung von Morrowind mag nicht aufkommen.
-
Die Kaiserstadt wirkt irgendwie seelenlos.
-
Die Lokalisation ist katastrophal. Ständig Fehlüberseztungen (mein Heilzauber heßt "Feuerball"), Darstellungsfehler in den Menüs und unverständliche Abkürzungen (schw. Tr. d. Leb. w. h. = schwacher Trank der Lebenswiederherstellung).


Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Imiri am 5.04.2006 | 12:42
Gab es wegen der Abkürzungen nicht schon irgendwo einen Mod?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 5.04.2006 | 14:27
Dazu gabs zwei Tage nach Release nen Fanmod, der mittlerweile nochmal erweitert wurde.
Ich warte allerdings auf einen offiziellen Patch.
Hoffe der kommt bald, oder wird wenigstens mal angekündigt.

Zitat
-
So schön die Gafik ist - die herrliche, fremdartige Stimmung von Morrowind mag nicht aufkommen.

Morrowind ist das Land der Dunkelelfen.
Das Kaiserreich jenes der Menschen.
Ich finde es nur zu natürlich, dass das ganze nicht so strange wirkt wie Morrowind.
Und auch durchaus dem Hintergrund angemessen.

-----

Was aber absolut die Härte ist, ist das sie nichtmal zwei Wochen nach dem Release anfangen Online Zusatzdinge zu verkaufen.
Z.B. eine Rüstung für Pferde für 2 Dollar. Ich glaube es hackt. Natürlich braucht man solche Dinge nicht zum spielen.
Aber Klamotten für den Held braucht man eigentlich auch nicht.

Früher mal hätten sie sowas ins Hauptspiel gepackt, und via Screenshots so Werbung fürs Spiel gemacht.
Heute bezahlt man dann 37 Euro für ein halbfertiges Spiel  ???  :gaga:
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Rraurgrimm am 5.04.2006 | 15:22
Es geht laut Bethesda ja nicht um ein "halbfertiges Spiel" sondern allein um optionale Zusatzschmankerl, die keine zwingende Spielrelevanz haben sondern manchmal nur zusätzlichen Reiz bieten sollen. Das Spiel ist ja soweit fertig und läuft ja auch.

Fern läge es mir, Bethesda in diesem Bezug verteidigen zu wollen - doch das sollte zumindest deutlich sein.

Die dahinter stehende Firmenpolitik finde ich allerdings bedauerlich. Bei Morrowind waren sie grosszügig und haben einige nette Zusatzmods gratis zum Download bereitgestellt. Die waren mitunter sogar sehr praktisch und beruhten teils auf Vorschlägen aus der Community (die sich dann mit unzähligen eigenen Mods ja auch recht aktiv zeigte und zeigt).

Bei Oblivion wird es auch nach und nach mehr Mods aus der Community geben, es wird noch arg bemängelt dass man keine eigenen Animationsmodelle einbinden kann aber auch das wird man vermutlich irgendwann geklärt sehen (so hoffe ich beispielsweise zumindest). Doch von Bethesda wird es ausser möglicherweise notwendigen Softwarepatches um die Lauffähigkeit zu erhöhen oder zu erhalten keine Gratismods mehr geben - sondern halt nur noch diese kostenpflichtigen Zusatzdinger. Die dann (bislang) noch nicht einmal die detailverliebte Qualität von FanMods haben (keine Licht-/Schatteneffekte auf den Pferdepanzerungen beispielsweise). Zudem wurde eine Idee (Magierturm mit kleinen Schmankerln und Questen) direkt von einem FanMod (http://www.elderscrolls.com/forums/index.php?showtopic=333594) aufgegriffen - kann man sich drüber streiten, inwieweit das "inspiriert" war und kommerzialisiert wurde.

http://www.penny-arcade.com/ (http://www.penny-arcade.com/) - spaeter unter http://www.penny-arcade.com/comic/2006/04/04 (http://www.penny-arcade.com/comic/2006/04/04) - hat das in den News (http://www.penny-arcade.com/2006/04/05) schon ganz gut zusammengefasst.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Suro am 5.04.2006 | 18:39
Hat bei mir nicht geklappt.
Ich nehme an (hab das noch nicht ausprobiert), dass man an diesen "Gray Fox" (den Diebesgilden-Chef) über Bettler rankommen kann. Wenn man mit denen nämlich
gut steht,und sie dann nach Gray Fox fragt kann man "ich will mit ihm arbeiten" angeben.

-
So schön die Gafik ist - die herrliche, fremdartige Stimmung von Morrowind mag nicht aufkommen.
Hrm, jo geht mir aber ziemlich anders, wie erwähnt, bei mir kam bei Morrowind halt noch viel mehr "Künstlichkeit-Stimmung" auf, und dazu haben ebensolche seltsamkeiten wie Pilzwälder und graue Aschewelten schon beigetragen - andererseits hätte ich mir auch einzigartige Schauplätze wie Vivec oder Ald-Ruhn gewünscht.
-
Die Kaiserstadt wirkt irgendwie seelenlos.
Ack. Dafür sind andere Städte aber auch viel schöner, Anvil find ich zum Beispiel relativ lebendig (deswegen hab ich da auch mein Haus :D)
-
Die Lokalisation ist katastrophal. Ständig Fehlüberseztungen (mein Heilzauber heßt "Feuerball"), Darstellungsfehler in den Menüs und unverständliche Abkürzungen (schw. Tr. d. Leb. w. h. = schwacher Trank der Lebenswiederherstellung).
Yup, frechheit. Deswegen hab ich mir gleich die holländische geholt, die ist auf englisch ( :P ???)
Schon komisch, dass gerade bei uns angenommen wird, wir haben lieber Murks als garkein Deutsch.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Ladoik am 5.04.2006 | 19:50
Zitat von: Samael
Hat bei mir nicht geklappt.
Das ist intressant, bei mir hat es auf anhieb so geklapt!?
Vieleicht muß vorher ein bestimmtes Ereigniss eingetreten sein, oder man muß vorher schonmal etwas geklaut haben oder sowas!?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Urias am 5.04.2006 | 20:04
Bei mir hat das mit der Diebesgilde auch sofort geklappt (war so ziemlich eine der ersten Aktionen die ich gemacht hab). Aber irgendwie komm ich mir (jetzt wo ich die Diebesgildequest durchhabe) leicht verarscht. Als Graufuchs kannman nicht wirklich was machen.
Peace!
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Samael am 5.04.2006 | 23:24
Morrowind ist das Land der Dunkelelfen.
Das Kaiserreich jenes der Menschen.
Ich finde es nur zu natürlich, dass das ganze nicht so strange wirkt wie Morrowind.
Und auch durchaus dem Hintergrund angemessen.

Mag ja sein. Trotzdem war die exotische Athmosphäre von Morrowind einzigartig.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Teclador am 5.04.2006 | 23:37
Mag ja sein. Trotzdem war die exotische Athmosphäre von Morrowind einzigartig.

Nur um sicher zu gehen:

Wir reden hier von derselben, an eine Mondlandschaft erinnernde, karge Landschaft?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Samael am 6.04.2006 | 08:33
Ähm: Ja. Ok, die Landschaft war hin und wieder etwas eintönig. Aber die Städte waren super.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Samael am 6.04.2006 | 14:26
http://gameswelt.de/pc/downloads/patches/detail.php?item_id=55838

Dieser Fanpatch ist SEHR empfehlenswert. Korrigiert die Menüs (Schriftgröße ist kleiner!), haufenweise Übersetzungsfehler und macht die Landkarte schön farbig. SUPER!
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 14.04.2006 | 00:08
hab für mich eine beunruhigende Nachricht in der Gamestar Rezi gelesen, und zwar soll die Story, für mich mittlerweile mit das Wichtigste an einem non-Arcade Spiel, gähnend Langweilig sein (gab auch Abzüge). Stimmts?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Quaint am 14.04.2006 | 00:35
Also ich finde die Story bisher nicht langweilig. Okay, sie ist nicht das fesselnste was ich je gesehen habe, aber durchaus okay.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 14.04.2006 | 08:53
Würde mich da Quaint anschließen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 14.04.2006 | 11:43
Nun, ich dachte mir das es in den Wertungen nicht umsonst Punkteabzüge für diesen Teil gab. Vielleicht ist Oblivion ja "im vergleich mit anderen Spielen" hoffnungslos hinten dran.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Quaint am 14.04.2006 | 11:53
Hmmm, dann würde ich gerne diese anderen Spiele sehen die eine so gute Story haben.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Teclador am 14.04.2006 | 13:24
Na..also die Story ist...nunja...okey reden wir nicht weiter drüber! ;)

Also ich hab das Spiel jetzt ne ganze Weile gezockt und muss sagen: Jo es ist ganz nett, es macht Spass, aber so das tolle Ausnahmespiel als das es oft hingestellt wird ist es nicht.


Oder um es mit den Worten eines Bekannten zu sagen: "Öhm ja...ist ja wie Daggerfall" ;D
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 14.04.2006 | 13:42
Nur das Daggerfall eine viel größere Welt hatte  ;D

Nun gut, die Story in 90% aller Spiele lässt zu wünschen übrig, was darin aber auch ein einfliesst ist, wie die Story erzählt wird, und da gibt es schon gravierende Unterschiede. Ich vermute das sie bei Oblivion nur so dahin  plätschert, ohne Dramatik oder Sympathiegefühle für die NSCs. Gibt Spiele, die erreichen das, und das ist schon eine ganze Menge wert, gerade im RPG.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 14.04.2006 | 13:52
Zitat
Vielleicht ist Oblivion ja "im vergleich mit anderen Spielen" hoffnungslos hinten dran.

Ich weiß ja nicht welche Computer-Rollenspiele Du so kennst, mir würden allerdings spontan nur 2 einfallen, die von der Story her wesentlich besser waren: Arkanum und Torment. Und das sind beides Ausnahmespiele.

Mit der breiten Masse an Computer-Rollenspielen muss Oblivion da ganz sicher keine Konkurenz fürchten.
Was wohl aber eher an generell schwachen Storys in diesem Genre liegt, als daran das Oblivion jetzt der totale Überflieger ist.

Mit den meisten Computer-Rollenspiel-Klassikern wie Baldurs Gate, Neverwinter Nights u.s.w. sehe ich Oblivion von der Story her ungefähr gleich auf. Vielleicht ein wenig schwächer als Baldurs Gate, aber auch etwas stärker als Neverwinter Nights.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 14.04.2006 | 13:54
Zitat
was darin aber auch ein einfliesst ist, wie die Story erzählt wird, und da gibt es schon gravierende Unterschiede.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 14.04.2006 | 14:00
Zitat
Ich vermute das sie bei Oblivion nur so dahin  plätschert, ohne Dramatik oder Sympathiegefühle für die NSCs.

Du solltest aufhören solche Vermutungen anzustellen, ohne das Spiel gespielt zu haben.

Die Story wird bei Oblivion IMHO weit mitreißender erzählt, als bei fast jedem anderen Computer-Rollenspiel.
Die Sprachsynchro ist top, und es bringt eben eine Menge Atmosphäre die Mimik des Gegenübers zu sehen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 14.04.2006 | 14:04
Das sind Vermutungen aufgrund von vermeintlich gerechtfertigten Testabzügen zahlreicher Redakteure und irgendeinen Grund müssen die ja auch haben, schliesslich stellen sie keine Vermutungen an.
Deswegen frage ich ja nach um Vergleichen zu können. Deine ist aber jetzt die erste Gegenstimme.

ich hoffe, es ist nicht zu blasphemisch sich auch mal kritisch mit dem Spiel auseinander zu setzen  ;)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 14.04.2006 | 14:11
Naja, Oblivion hat "nur" 9 von 10 Punkten für die Quests bekommen.
Das entspricht nach Schulnoten wohl aber immer noch eher ner 2+ oder sogar ner 1-.
Und dürfte damit von der Benotung her viele andere Rollenspiele weit hinter sich lassen.
Von 9 von 10 Punkten auf eine schlechte Story zu schließen, halte ich für gelinge gesagt sehr gewagt.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Timo am 14.04.2006 | 14:21
Ich habs mir jetzt mal für länger ausgeliehen und bin immer noch der Meinung, dass es zu steril ist, ich kann es irgendwie nur nicht richtig in Worte fassen, Gothic1+2 kamen mir halt viel lebendiger/stimmiger vor. Vielleicht liegt es am Umschalten zwischen Aussen und Innenarealen, jenesaisquoi...

Ist bei euch die Umsetzung der Musik auch so schlecht? Nicht die Musik selbst, nur wenn Gegner kommen, springt die Musik auf das FightTheme um und das eirkt sehr abrupt und die Musik setzt auch komplett aus für einen Moment.

NeverwinterNights hat eine Story?
Ansonsten:
-Wizards&Warriors
-Ultima4,5,6,7,7.2
-UltimaUnderworld2
-SystemShock
-Gothic1+2
-Grandia2

haben IMHO alle eine besseree Story als Oblivion(oder Morrowind was das betrifft)
wobei ich die Story von BaldursGate1 nicht so gut finde wie die von Oblivion, nah dran, aber da ist Oblivion doch interessanter, da man die SideQuests nicht so abklappert.


Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Dash Bannon am 18.04.2006 | 14:45
habs mir jetzt auch mal bestellt und werd dann demnächst posten was ich davon halte.

grosses Manko schon mal vorweg
es gibt (wohl) keine Zwerge
aber was Zwerge angeht bin ich ja auch nicht objektiv ;)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: MadMalik am 18.04.2006 | 14:48
Ein kleiner Trost, es gibt Zwergenausrüstung. Und da die mir alle passt, können Zwerge gar nicht so klein gewesen sein. Aber wen wundert's im "Ein-Meter-Achtzig-Land" ?  ;D
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Indras am 18.04.2006 | 16:05
Wenn ichs richtig gelesen hab gibts für Oblivion ein Construkting kit; mit dem es dir möglich ist auch "neue" Rassen zu generieren. Ausserdem neue Quests, Dungeons und Welten (wie die Oblivion-welten). Es spricht also aus prinzip nichts dagegen das Oblivion mit der Zeit größer wird als Daggerfall.

Was micht nerft sind die Bugs, bei mir schmiert regelmäßig in einigen Dungeons der Rechner ab :verschwoer: , die wollen mich nur davon abhalten das Spiel zu geniesen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Catweazle am 18.04.2006 | 16:20
Hab's verschenkt. Für mich isses nix. Den Hype kann ich auf jeden Fall nicht nachvollziehen. Ich hoffe jetzt mal auf Gothic 3.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Haukrinn am 18.04.2006 | 19:07
Heute ausgeliehen, flux installiert und nach Installation des deutschen Fanpatches und einigem Gefrickel an der Ini-Datei läufts auch mit hohen Details und HDR relativ gut, wenn auch nur auf 800x600 (trotzdem eine verdammt gute Leistung für meinen alten A64-2800+). Kurz angespielt hab ich's schon (Tutorial und ein Teil der nahe liegenden Ruinen) und es gefällt mir ausgezeichnet. Lediglich diese Konsoligkeit der Steuerung saugt gewaltig, besonders beim Inventory- und Charaktermanagement. Und Gegenstände verkaufen ist was für Gedulsmenschen. Trotzdem ein sehr schöner Zeitvertreib. Nur muß ich's Freitag zurück geben und habe kein Geld, es mir zu kaufen. Naja, eigentlich habe ich ja auch garkeine Zeit zum Spielen und in einem halben Jahr wird's wohl billiger sein.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Jens am 18.04.2006 | 21:14
(trotzdem eine verdammt gute Leistung für meinen alten A64-2800+).
Ha! So einen hab ich auch! Das heißt für mich ist noch nicht alle Hoffnung verloren! :D
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 18.04.2006 | 21:18
AMD 2800+ ist doch völlig in Ordnung, kein Spiel braucht einen 3Gig Rechner, Graka und Ram sind ja viel wichtiger.

Ich hab nen AMD1833 (2500+) mit AtiRadeon 9800 Pro, 512MB RAM und hab mein Hardwarefressendstes Spiel zur Zeit, FEAR, mit nahezu Maximum details in 1024 gespielt und mein RAM ist wirklich niedrig, aber für Oblivion mach ich mir trotzdem keine Gedanken, daß es nicht läuft.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Vale waan Takis am 18.04.2006 | 21:24
Also mir macht`s nen Heidenspaß  :)

Nicht so ein einerlei gedöns. Klar hat es nervig bugs, klar geht immer vieles besser, aber solange es spaß machtkann es so falsch nicht sein.

Bestes Spiel, das ich in letzter Zeit gespielt habe (mir hat allerdings auch gothic nicht so viel spaß gemacht, vielleicht scheiden sich da wirklich die geschmäcker  ;))
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Jens am 18.04.2006 | 21:25
AMD 2800+ ist doch völlig in Ordnung, kein Spiel braucht einen 3Gig Rechner, Graka und Ram sind ja viel wichtiger.
Hm naja an Grafik und RAM wirds bei mir wohl eher haken... :,,(

Hab nen Schleppi mit 512 MB RAM aber davon geht je nach Laune was an den Grafikspeicher ab (32-128 MB)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 18.04.2006 | 21:41
Mir gehts da exakt so wie Vale waan Takis.
Es macht sau viel Spass, und ist ein echt gutes Spiel.

Das heißt nicht das man nicht vieles besser machen könnte.
Und auch nicht das ich alles genau so gemacht hätte, wenn ich für das Spiel verantwortlich gewesen wäre.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Teclador am 19.04.2006 | 11:15
Ich habs mir jetzt mal für länger ausgeliehen und bin immer noch der Meinung, dass es zu steril ist, ich kann es irgendwie nur nicht richtig in Worte fassen, Gothic1+2 kamen mir halt viel lebendiger/stimmiger vor. Vielleicht liegt es am Umschalten zwischen Aussen und Innenarealen, jenesaisquoi...

Dem kann ich mich nur anschließen.

Besonders witzig finde ich es, dass die Elder Scrolls Reihe immernoch keine "echten Wälder" hinbekommt sondern einfach nur ein paar Bäume in der Landschaft stehen. ;)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Haukrinn am 19.04.2006 | 12:16
Besonders witzig finde ich es, dass die Elder Scrolls Reihe immernoch keine "echten Wälder" hinbekommt sondern einfach nur ein paar Bäume in der Landschaft stehen. ;)

Das stimmt, der große Forst macht zwar schon ziemlich was her, aber mit den Waldgebieten von Gothic 2 kann sich Oblivion noch nicht messen. Allerdings war Gothic 2 auch erheblich kleiner. Schau'n wir also mal, ob Gothic 3 da seinen Ahnen treu bleibt oder Elder scrolls - ähnlicher wird.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Teclador am 19.04.2006 | 16:53
Das stimmt, der große Forst macht zwar schon ziemlich was her, aber mit den Waldgebieten von Gothic 2 kann sich Oblivion noch nicht messen. Allerdings war Gothic 2 auch erheblich kleiner. Schau'n wir also mal, ob Gothic 3 da seinen Ahnen treu bleibt oder Elder scrolls - ähnlicher wird.

Hm naja "Elder Scrolls ähnerlich" wage ich eher zu bezweiflen. Ich denke die Piranhas haben nicht ohne Grund nach kurzem expermimentieren mit der neuen Elder Scrolls Engine aufgegeben und sich entschieden was eigenes zu machen.

Aber in die Zukunft sehen kann ich nicht, also lassen wir uns da mal überraschen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Dash Bannon am 20.04.2006 | 16:40
so mir gefällts auch..
aber:
die Hauptquest läuft nicht irgendwie ab oder so?
sprich obwohl die immer sagen ich solle mich beeilen kann ich erst mal wahlos rumquesten..oder?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Kardinal am 20.04.2006 | 16:53
yep: laß Dir Zeit - geh nur nach Weynon & hol Dir das Gratis-Pferd ab - seitdem sind über 3 Spielmonate bei mir vergangen, ich bin Level 24 und alles ist prima: die Hauptquest (die in Kvatch weitergeht - also bloß nicht dahin reisen!) nehme ich erst in Angriff, wenn ich alle Gildenquests durch habe - und bei der Dark Brotherhood fehlen mir noch einige wenige Aufträge, ebenso wie bei den Magiern - Arena, Diebesgilde und Kämpfergilde habe ich bereits unter mir ;)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Haukrinn am 20.04.2006 | 17:06
Hat jemand von euch einen Rat für mich für die zweite Quest der Kämpfergilde in Anvil? Da bekomme ich den Auftrag, mit einem Händler am Hafen zu reden. Aber dieser Auftrag taucht nicht im Journal auf und der Händler bestätigt mir auch nur seine Identität (also das er der ist, den ich suche), ohne das ich weitere Gesprächsoptionen erhalte.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Kardinal am 20.04.2006 | 17:14
hmmm... lief bei mir problemlos. Probier mal, ihn in seinem Laden anzusprechen...
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Samael am 20.04.2006 | 23:31
yep: laß Dir Zeit - geh nur nach Weynon & hol Dir das Gratis-Pferd ab - seitdem sind über 3 Spielmonate bei mir vergangen, ich bin Level 24 und alles ist prima: die Hauptquest (die in Kvatch weitergeht - also bloß nicht dahin reisen!) nehme ich erst in Angriff, wenn ich alle Gildenquests durch habe - und bei der Dark Brotherhood fehlen mir noch einige wenige Aufträge, ebenso wie bei den Magiern - Arena, Diebesgilde und Kämpfergilde habe ich bereits unter mir ;)

Muss man aber nicht so machen. Ich hab die Hauptquest ein bisschen weitergespielt und mache jetzt Magiergilde und ein bisschen Arena.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Haukrinn am 20.04.2006 | 23:32
Ich bin mir auch nicht sicher, ob es klug ist, Kvatch allzu lange aufzuschieben. Ich könnte mir vorstellen, daß das den Schwierigkeitsgrad extrem anhebt.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Suro am 20.04.2006 | 23:35
Jo....ich bin inzwischen einmal Fighters Guild+Arena+Hauptquest durch (ca.40-50 Std.) und hab mir noch nen neuen Char gemacht, mit dem ich jetzt die Magiergilde durch habe.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob es klug ist, Kvatch allzu lange aufzuschieben. Ich könnte mir vorstellen, daß das den Schwierigkeitsgrad extrem anhebt.

? a) haben die doch dieses tolle System,d as Shwierigkeitsstufen anpasst, und so schrecklich viel schwieriger fand ich die Herausforderung spätr nicht
und
b) kann man doch die Spielschwierigkeit manuell nachregeln, wenn ich mich richtig érinner?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Indras am 21.04.2006 | 08:42
Nach dem was ich von jemanden gehört hab der die Hauptquest in Kvatch gestückelt hat war es für ihn auf lvl 2-3 extrem easy und als er dann auf lvl 20 noch mal hin ist wurd schwer weil die Monster auf einmal Kämpfer-Magier Mix waren und ihn so richtig die Spells um die Ohren gehaut haben befors in den In-Fight ging.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Timo am 21.04.2006 | 09:20
Dann hat er wahrscheinlich "falsch" gelevelt. Wie hier glaub ich bereits erwähnt erkennt das Spiel nur den Lv. des Charakters und passt den Schwierigkeitsgrad entsprechend an, wenn man aber die MajorSkills ungünstig gewählt hat, steigt man schnell auf und kann immer nur einen Punkt auf die Attribute verteilen.
Wenn Ihr zum Beispiel einen Krieger der in schwerer Rüstung mit Schwert kämpft spielen wollt, dürft ihr AUF KEINEN FALL Schwere Rüstung und Klingenwaffen in die MajorSkills packen, da ihr dann automatisch schnell aufsteigt.
Jedes Attribut hat 3 zugeordnete Skills, wenn man in irgendeiner Kombination dieser Skills 10xgesteigert hat, bekommt man bei einem folgenden Levelaufstieg den vollen +5Punkte Bonus auf das Attribut.
Mein Rotwardone/KriegerSternzeichen-Kämpferchara hat zB auf Lv8 100Stärke und 100 Konstitution gehabt.
Man darf niemals Alchemie, Athletik, Schmied, Schleichen, Blocken in den MajorSkills haben, da die praltisch von alleine hochgehen.
Die Rüstungsart die man benutzen möchte sollte auch nicht da drin sein.
Niemals dürfen alle 3 Skills eines Attributs in den MajorSkills sein, dann kommt man nämlich so gut wie nie auf den vollen Bonus.

Noch ein Grund übrigens, warum ich das Spiel nicht so toll finde.

Achja und mir ist noch ein fettes MINUS aufgefallen, das IMHO die hohen Wertungen nicht rechtfertigt(80%-85%, je nach Zeitschrift die sind da ja oft sehr inflationär, finde ich voll OK, aufgrund von Graphik, Story, Idee etc.):
Die KI ist der letzte Dreck! Gegner bleiben an Ecken und Säulen hängen, wenn mich aus einer Gruppe von 5 Gegnern der dichteste beim anschleichen bemerkt hat, stürzt er sich laut schreiend auf mich, die anderen bleiben stehen.(Meine liebste Szene war mit einem Bogenschützen, der mich beschossen und beleidigt hat, dabei vor mir weglief in seine stehenden und patroulierenden Kumpels rein und vorbei, immer auf mich ballernd und brüllend und die standen blöde rum bzw. liefen ihre Wege ab)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Samael am 21.04.2006 | 10:16
Wenn Ihr zum Beispiel einen Krieger der in schwerer Rüstung mit Schwert kämpft spielen wollt, dürft ihr AUF KEINEN FALL Schwere Rüstung und Klingenwaffen in die MajorSkills packen, da ihr dann automatisch schnell aufsteigt.

Naja, ich mach das aber so. Zumeist steige ich durch Schwere Rüst. Klingenwaffen oder Zerstörung auf, alles Major skills. Und ich habe Null Problem mit den Gegnern.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 21.04.2006 | 10:51
Man kann auch mit Klingenwaffen, Schwerer Rüstung und Zerstörung als Major Skills gut aufsteigen.
Man muss sich dann nur noch über Minor Skills wie Stumpfe Waffen, Nahkampf, Schmieden und Blocken die nötigen Attributsboni verschaffen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Timo am 21.04.2006 | 10:58
Natürlich geht es auch mit denen in den Majors, nur sollte man sie dann nicht permanent benutzen. Was ich ja "bemängle", so stark stört das nicht, wie gesagt, da finde ich die KI enttäuschender.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 21.04.2006 | 11:01
Also mich persönlich stört das Skill- und Levelsystem bei Oblivion am allermeisten.

15 Minuten PGen bringen den Charakter deutlich weiter als eine Stunde Quests.
Da sehe ich deutliche Vorteile bei den guten alten EP-Systemen.

Aber vor allem nervt es sich ständig Gedanken darüber machen zu müssen wann man jetzt welchen Skill benutzen "darf" um optimal aufzusteigen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Vale waan Takis am 21.04.2006 | 15:34
Also ich mach mir keine Gedanken darüber, setzte meine Skills so ein wie ich es mag, ahb die major skill so gewählt das sie zum Char passen, level nicht optimiert und überhaupt spiele ich einfach so drauf los wie es mir Spaß macht... und? bis jetzt hatte ich noch kein nennenswertes Problem und wenn es etwas enger wurde dann sehe ich das als Herausforderung...

Keine Ahnung was die ganze Diskussion soll. Das Erfahrungssystem mit der Steigerung von Skills und Attributen die mna auch einsetzt finde ich einfach nur genial  ::)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Timo am 21.04.2006 | 17:35
Die Frage ist nur, auf welchem Level bist du und wie spielst du?
Wenn du nur die Hauptquest spielst, wird es gegen Ende hart aber machbar, wenn du ziemlich viel von den Nebenquesten machst, wird es sehr hart bis unspielbar ab mitte des Spiels(je nachdem was du spielst).

@Chiungalla
du meinst mehr, statt weniger glaub ich.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Kardinal am 21.04.2006 | 17:47
wenn nix mehr hilft: Invisibility!!! Sneak Attack!!!
...wem das auch nicht hilft:
Chamäleon +20% Zauber - auf 5 Ausrüstungsteile verteilt, schütteln, fertig: radikal, aber wirkt :Dr
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 21.04.2006 | 18:20
Zitat
@Chiungalla
du meinst mehr, statt weniger glaub ich.

Hast recht, hab das oben mal editiert.

P.S.:
Der blöde Chamäleon-Zauber hat mich mal ganz schön erschrocken.
Hatte nen Gegenstand eingesackt und den ausgerüstet.
Als ich dann das nächste mal spielen wollte fiel mir auf das meine Hände durchsichtig sind, und ich dachte schon das wäre ein Bug...
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Suro am 22.04.2006 | 11:27
Chaos: Ich habe nur Krieger-Skills bei meiner Kriegerin gehabt, bin auf meinen Hauptattributen (ok, viel später) auf 100 gekommen, und hab ohne große Probleme die Story durchgemacht.
Und wenn man denkt es wird einem zu schwer, kann man auch einfach nicht mehr aufsteigen ;)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Dash Bannon am 22.04.2006 | 11:29
oder den Schwierigkeitsgrad runterschrauben..

mir gefällt es bisher sehr gut, die Bugs nerven aber bisher hatte ich nur einen Absturz und der betraf nur das Spiel..
Die Landschaft wirkt lebendig finde ich, hier mal ein Reh, da mal ein Vogel..
die Leute unterhalten sich (nicht besonders tiefsinnig, aber sie tun es) sie essen, arbeiten im Garten...mir gefällts gut :d
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Indras am 11.05.2006 | 10:00
So hab da ein Problem ab ca. lvl 9+ stürzt mein Spiel und der Computer ab, wenn ich tief in einem Dungeon bin und eine der folgend Optionen ausgeführt wird.

1. Ich ziehe meinen Bogen, bzw schiese den Pfeil ab (kann also umgangne werden; ich benutze keinen Bogen)
2. Mein Gegner zieht einen Bogen (kann also nicht verhindert werden).

Hat/te noch jemand das Problem und gibts dazu eine Lösung?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Rraurgrimm am 1.06.2006 | 12:04
Also ganz unabhängig von Abstürzen (bei mir stürzt das Spiel regelmässig ab aus bislang nicht erkennbarem Anlass):

http://www.youtube.com/watch?v=UyHiIeBsc9E (http://www.youtube.com/watch?v=UyHiIeBsc9E) - Domino-Day mit Oblivion. Da hatte wieder mal jemand zuviel Zeit würde ich sagen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 1.06.2006 | 12:12
Da hatte aber wirklich jemand viel viel viel zuviel Zeit.
Aber cool ist es trotzdem.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Anomines am 1.06.2006 | 12:27
Was soll man da sagen
Einfach GENIAL!!!!
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Samael am 22.06.2006 | 13:41
Hats mittlerweile schon jemand durch? Bei mir ist irgendwann die Motivation flöten gegangen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Tricia am 22.06.2006 | 13:45
Ja, ich hab´s durch. Die Hauptquest ist ja auch irgendwie nicht so superlang, finde ich. Gerade gegen Schluss war ich dann doch überrascht, als es plötzlich gen Endkampf ging. Ich hatte eig. vor da noch ein wenig zu warten. Es ist ganz hübsch gemacht, aber naja, ich hatte mir mehr erwartet. Hab dann noch ein bißchen so weiter rumgemacht, aber das ist auf Dauer dann nicht so spannend, finde ich zumindest.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Suro am 22.06.2006 | 14:08
Jo, ich habs jetzt auch schon seit n paar Wochen nach erscheinen durch...hatte dann noch nen zweiten Char angefangen, nachdem ich mit dem aber auch wieder etwas weiter war, hatte ich wieder keine Lust mehr ;)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Shayit am 22.06.2006 | 15:25
Ich hab es mit dem WarCry Mod kombiniert und hab nun wieder mehr spass am weiterzocken da zb neue gegner und rüstungen etc.... vor allem untote ayleiden in den ruinen waren ja mal mehr als überfällig
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Dash Bannon am 25.08.2006 | 15:11
jo ich belebe den Thread ma wieder mit ner Frage
weiss den jemand obs mittlerweile nen offiziellen Patch gibt?
kostenlos versteht sich
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Suro am 25.08.2006 | 15:19
Patches bei Elderscrolls.com (http://www.elderscrolls.com/downloads/updates_patches.htm)

Zu ihren Diensten. Einfach auf den Dateinamen klicken und bei bethsoft kostenlos runterladen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Dash Bannon am 25.08.2006 | 15:49
vielen Dank :)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Arkam am 16.06.2007 | 22:37
Hallo zusammen,

nachdem am 18.6.2007 mein Traumrechner kommen soll ((QX 6800 Quad Core 2,93 GHz, 4 GB RAM, Geforce 8800 und noch etwas Schnick Schnack) und ich mit Morrowind viel Spaß gehabt habe will ich mir natürlich auch Oblivion besorgen.
Jetzt habe ich in einem anderen Forum gehört das demnächst die Komplett DVD also Hauptspiel + beide Adons + Patches kommen soll.
Ich habe bisher aber auf keiner Seite einen Veröffentlichungstermin gefunden.
Weiß jemand etwas davon?

Gruß Jochen
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Haukrinn am 17.06.2007 | 16:18
Ich würde mich nicht darauf verlassen. Knight of the Nine war nicht wirklich ein Add-On, da wird wohl erst noch etwas kommen, bevor wir mit einer Game-of-the-Year-Edition rechnen können.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Arkam am 19.06.2007 | 19:57
Hallo zusammen,

ich habe gehört das es bei Oblivion Minispiele für das öffnen von Schlössern und das überzeugen von Personen gibt.
Beim Schlösseröffnen soll das Spiel relativ nervig sein aber es soll abschaltbar sein.
Beim Überzeugen soll das Spiel nicht zu umgehen und auch nicht abbrechbar sein.

Wie sehen eure Erfahrungen aus?

Gruß Jochen
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Dash Bannon am 19.06.2007 | 19:59
schlösser öffnen ist echt doof..vor allem da gerade bei komplizierten Schlössern recht viele Dietriche kaputt gehen...sobald man allerdings den unkaputtbaren dietrich hat ist das auch egal..

Überzeugen..
wenn man damit anfängt muss man es komplett machen, man muss aber nicht damit anfangen (ich stopf dennen einfach nur Geld in den Hals bis sie mich mögen) :D
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 19.06.2007 | 19:59
Das Minispiel beim Schlösser öffnen, kann man auf Automatik durchlaufen lassen.

Das Minispiel bei sozialer Interaktion ist ein bisschen tüfteln, aber eigentlich ganz lustig.
Und das braucht man nur, wenn man seine Beliebtheit bei einer bestimmten Person anheben möchte. Was sehr selten erforderlich ist.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Arkam am 19.06.2007 | 20:14
Hallo zusammen,

danke für die schnellen Antworten.
Der Traumrechner hat sich leider noch etwas verzögert.
Aber bis dahin werde ich vielleicht auch noch das Programm gefunden haben oder es kommt doch noch das Komplettpaket heraus oder wird zumindestens angekündigt.

Gruß Jochen
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Arkam am 2.10.2007 | 11:49
Hallo zusammen,

der Prozessor soll demnächst kommen und Oblivion gibt es jetzt als "Spiel des Jahres" Sammlung mit dem Grundspiel + Knights of the Nine + Shivering Isles auf 2 DVDs.

Meines Ausgabe enthält sogar die gedruckte Anleitung und eine Weltkarte. Über den Patchlevel habe ich leider noch keine Angaben gefunden.

Gruß Jochen
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 25.01.2008 | 02:51
hi,
das Spiel kommt langsam in die Preislage, wo es für mich interessant wird.
Hab mich schon ein bisschen umgeguckt aber hätte noch 3Fragen offen:

- kann man bei der Installation auch die englische Installation auswählen?
- gibt es Mods, die das mitleveln der Gegner ausschaltet ( hab keien gefunden)?
- gibt es Mods, die die Städte mehr bevölkern?

Morrowind war für mich unter dem strahlenden Putz eine reine Enttäuschung. Ich hoffe jetzt, das Obl. lebendiger wirkt. Ich hoffe es gibt hier noch Fans von der Reihe.

danke schonmal.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 25.01.2008 | 03:06
Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Oblivion was für Dich ist, und Du Morrowind nicht so toll fandest, dann leih Dir Oblivion in der Videothek aus, und teste es ein paar Tage!

Ich find Oblivion wie Morrowind großartig, und die einzigen zwei Sachen wo Oblivion IMHO besser ist, sind Grafik und Einsteigerfreundlichkeit.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 25.01.2008 | 09:59
wie gesagt, ich kenne die Schwächen von Oblivion sehr gut und ich hab Morrowind mir knapp 40Mods gleichzeitig, einige mit fast 100MB, laufen lassen und daraus ein annehmbares Spiel machen können (aber nichts destotrotz war die Insel zu trist).

und ich möchte nur wissen ob es schon Mods gibt, die mehr NPCs in die Ortschaften setzen und ob es welche gegen die Levelanpassung gibt. Habe jetzt knapp 200 Mods durchgeguckt und nichts gefunden.

die Quests und der Plot sollen ja auch viel interessanter gemacht sein. Ich erwarte da schon etwas mehr Motivationsschübe als in Morrowind
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Suro am 25.01.2008 | 11:25
Beim ersten und zeiten mal durchspielen fand ich Oblivion auch motivierender als Morrowind. Aber zu deinen Fragen - ich kann dir da nur mit einer u.U. helfen: Also zu der Zeit, wo ich mein (holländisches ;) ) Oblivion gekauft hab, war die deutsche Version wirklich auch nur deutsch.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Haukrinn am 25.01.2008 | 11:42
- kann man bei der Installation auch die englische Installation auswählen?

Nein, kauf Dir lieber einfach UK-Version. Die ganzen AddOns gibt es als Multilanguageversion, nur das Grundspiel albernerweise nicht.

- gibt es Mods, die das mitleveln der Gegner ausschaltet ( hab keien gefunden)?

Ja, es gibt einen Haufen Rebalancing-Mods, die das Problem angehen.

- gibt es Mods, die die Städte mehr bevölkern?

So etwas wie "Morrowind becomes alive" für Elder Scrolls 3? Soweit ich weiß gibt es sowas noch nicht, aber das Problem ist in Oblivion auch längst nicht so eklatant wie in Morrowind.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 25.01.2008 | 13:54
die deutsche Lokalisierung soll ja extrem schlecht sein (da scheint es keine offiziellen Verbesserungen zu geben oder?) und ich fürchte, daß viele Mods mit der deutschen nicht richtig laufen.
Ich weiss, daß es mich bei Morrow teilw. Stunden gekostet hat in engl. Mods die Bezugsbegriffe "einzudeutschen" damit die Deutsche Version sie erkennt.

ich hab einige BalanceMods gefunden, ich würd dann wohl einfach mal ein paar ausprobieren. Aber gut zu wissen, daß das unter Kategorie Balance fällt, bislang hab ich das nämlich nicht als Balance Problem gesehen sondern einfach als Schlechtes Spieledesign.

@Morrow. comes alive: ja genau sowas. Es soll in Obl. ja schon einige NPCs geben aber die Städte sollen im Vergleich eben viel zu groß sein.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 25.01.2008 | 16:24
Das ist Quatsch.
Wenn man mal die Anzahl der Häuser durchzählt, ist nichts bei Morrowind größer als ein kleines Dorf, und die NSCs sind relativ angemessen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Jens am 25.01.2008 | 16:46
Jep sogar Vivec hatte nur 7 oder 8 "Häuser" ;D

Ich will auch mal Oblivion spielen. Aber meine Rechenkapazität hat sich seit damals nicht verändert :'(
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 25.01.2008 | 23:27
wo hab ich denn geschrieben in Morr. sind die Städte zu klein?
Zitat
Es soll in Obl. ja schon einige NPCs geben aber die Städte sollen im Vergleich eben viel zu groß sein.
Davon ab fand ich Vivec aber schon ziemlich gewaltig (für ein Rollenspiel) aber es war so tot wie ein Friedhof, wirklich lächerlich.

gute Kumpels konnten mir mittlerweile zum Glück sagen,daß die Lokalisierung mit den Patches zumindest verbessert worden sein soll. Schwere Geburt.

ich denke, ich werds mir mal zulegen. 20euro ist ein angemessener Preis. Nach The Witcher.
Und ich glaube beim Dreigestirn TwoWorlds,Gothic3,Oblivion hat Oblivion immer noch die Nase vorn.
Am dem Spiel kommt man wohl einfach nicht dran vorbei.
(naja, so lange DragonAge und DivineDivinity2 noch nicht draussen sind ;)).
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 26.01.2008 | 06:05
Vielleicht einfach noch ein bisschen länger warten, und die GOTY Edition kaufen?
Die wird ja auch irgendwann günstiger, oder hast Du die schon irgendwo für 20 gesehen?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 26.01.2008 | 12:03
ne, die Goty Edition hab ich überhaupt nur bei Amazon gesehen, für viel zu viel Geld ;)

aber ehrlich gesagt interessieren mich weder die PlugIns (wenn es viel mehr bessere gratis Mods gibt) noch diese extra Insel.

ich hätte ja auch fast vermutet, daß jeder dazu rät lieber Two Worlds zu spielen weil es besser aussieht und die Welt größer ist und es eben.. neuer ist.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Haukrinn am 26.01.2008 | 12:59
Two Worlds (ich kenne nur die Demo, aber ich vermute, dass die Vollversion nicht anders aussieht und sich auch nicht anders spielt) kommt weder grafisch noch spielerisch auch nur ansatzweise an Oblivion heran. Die Sichtweite und Detailfülle ist bei TW ein Witz (im Vergleich zum "Vorbild"), und die Demo konnte mich nicht mal ansatzweise dazu bringen, mich mit dem Spiel zu beschäftigen. Die Charakterentwicklung sah ganz nett aus, aber sonst... eher so ein naja-Spiel.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 26.01.2008 | 13:12
aha? Die ersten veröffentlichen Videos, mit im Wind wogenden (und laubenden) Bäumen, der Wind, der durch die Graslandschaften fegt sahen doch schon ziemlich gewaltig aus. Es ist halt mehr Bewegung drin. kann man hier gut sehen
http://www.youtube.com/watch?v=pq0ZIIovTrs
Es sei denn das war alles gefaked, dann haben sie sich verdammt viel Mühe gegeben.
Und Oblivion ist ja auch ca.2Jahre älter. Trügt dich da nicht deine Erinnerung?

ich z.b. finde die Graphik von Unreal1 immer noch grandios ;D

aber das Spielerische ist mir eh wichtiger, mehr Graphik als Oblivion brauche ich fast nicht.
aber TW hat mounted combat :(
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Haukrinn am 26.01.2008 | 14:42
Und Oblivion ist ja auch ca.2Jahre älter. Trügt dich da nicht deine Erinnerung?

Unwahrscheinlich, weil ich beides auf der Platte habe...  ;)

ich z.b. finde die Graphik von Unreal1 immer noch grandios ;D

Ist ja auch. Gemessen am damaligen Standard. Und das meiste, was Unreal 1 so berühmt gemacht hat, steckt auch heute noch in den aktuellen Engines drin.

aber das Spielerische ist mir eh wichtiger, mehr Graphik als Oblivion brauche ich fast nicht.
aber TW hat mounted combat :(

Und eine total krüppelige Steuerung.

Und ein blödes Kommunikationssystem - obwohl, das bei Oblivion eigentlich kein Deut besser ist.  :)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Imiri am 26.01.2008 | 19:46
Und eine total krüppelige Steuerung.
Wie war.. und Bugs.. denn mein Pferd hing schon so oft einfach nur in der Luft (Und die Wölfe unter mir schnappten vergblich dannach) und wegen der miesen Steuerung kam ich da auch nicht mehr weg...
Ich mein es ist 'realistisch', das man sein Pferd nicht direkt kontrolliert und es etwas eigenwillig ist, wenn man Komandos gibt, aber nur zu oft fühlte ich mich dem dummen Ding einfach nur ausgeliefert... :-(
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 27.01.2008 | 02:03
das ein Spiel unter den Großen mit 2Jahre Rückstand noch besser aussehen soll, finde ich bemerkenswert.
vielleicht hab ich mich bei den Videos auch nur verguckt oder die Obl. Welt ist einfach besser designt (heisst aus schlechten Mitteln mehr gemacht).

leider sind diese Spiele ja so zeitintensiv, daß man sich eigentlich nur für eines entscheiden kann. Und da geb ich sowieso erstmal dem Budgetspiel den Vorzug.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Haukrinn am 27.01.2008 | 12:40
Two Worlds hat wie gesagt eine Demo, so dass man sich von dem Spiel selbst relativ gut einen Eindruck machen kann.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 27.01.2008 | 13:04
ja, musste gerade feststellen, daß es von Obl. wohl keine gibt :(
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Yerho am 28.01.2008 | 11:54
aha? Die ersten veröffentlichen Videos, mit im Wind wogenden (und laubenden) Bäumen, der Wind, der durch die Graslandschaften fegt sahen doch schon ziemlich gewaltig aus. Es ist halt mehr Bewegung drin. kann man hier gut sehen
http://www.youtube.com/watch?v=pq0ZIIovTrs
Es sei denn das war alles gefaked, dann haben sie sich verdammt viel Mühe gegeben.

Das sieht sehr nach einer Art Making-Of-Schnipsel aus.

Ich hab' "Two Worlds" auch, aber so eine lebendige Optik habe ich in dem Spiel bisher nirgendwo gesehen. Das könnte aber auch an meiner derzeitigen Hardware liegen, die leider noch nicht erlaubt, alle Regler nach oben zu schrauben.

Spielerisch war ich als Taktiker eher enttäuscht. Die Skills für TTV (Tarnen, Täuschen und Verpissen) scheinen allesamt keine Auswirkungen zu haben - jedenfalls nicht wie in "Oblivion", wo man sich tatsächlich an- und vorbeischleichen und auch bei Fernangriffen von einem Muliplikator für den Schaden profitieren kann. Als regulärer Kämpfer hat man mehr Spaß.

Sehr gut ist hingegen die große Anzahl an Waffen und Rüstungen und deren Aufwertungssystem. Da kann "Oblivion" rein mengenmäßig nicht mithalten, hat aber wieder bei den Feinheiten die Nase vorn: Kombinierte Wirkungen für Waffen sind beispielsweise bei "Two Worlds" nicht möglich.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 28.01.2008 | 12:09
hab mir Obl. ausgeliehen, mit knapp 15Mods aufgerüstet (Levelanpassung weg,natural environment,wildlife usw.) und bin bislang begeistert.

Die Graphik kann definitiv NICHT mit aktuellen RPG Titeln mithalten, die Texturen sind verwaschen (gerade auf Entfernung!) und die Landschaft sieht auf Entfernung eher Baumgesprenkelt als bewachsen aus, die Bäume selber rauschen zwar aber das hat man schon besser gesehen; und in Dungeons hab ich schon einige Wiederholungen gesehen.
Nichtsdestotrotz, die "Komposition" der Graphikdetails in Summe macht immer noch eine sehr ansehnliche Welt aus und das zählt sogar mehr (ich finde z.b. DungeonSiege1+2 haben immer noch für eine grandiose Graphik, Einzelteile mies aber in Summe Wow).
Dafür kann man die Graphik auch auf meinem alten Rechner hochdrehen bis zum geht nicht mehr, ohne das es großartig ruckelt. Für die Anforderungen hat das eine sehr gute Graphik, echt sauber programmiert.

Mit Itemwerten komme ich nicht klar, ich weiss überhaupt nicht welche Waffe jetzt wieviel Schaden machen soll, daß wird anscheinend nicht angezeigt.
Insgesamt machts viel mehr Spass als Morrow. weil man immer weiss, was man gerade machen soll und man muss auch keine Textwüsten durchlesen.

ärgerlich ist die Ki, ich wurde einmal beim klauen erwischt (in einem geschlossenen Raum!) und hab mich mitnehmen lassen. Als ich aus dem Gefägnis raus kam wurde ich später beim Schlösser knacken erwischt (aus VERSEHEN weil ich eine Tür ausprobieren wollte) obwohl kein Schwein in der Nähe war und die Wachen haben mich über den halben Kontinent gejagt obwohl sie eine dicke Rüstung anhatten und sie scheinbar nix besseres zu tun haben als einen Diebstahlversuch zu ahnden. Man hat keine chance sich zu verstecken oder die abzuhängen, die finden einen IMMER wieder und sehen ALLES *kotz*


btw. hat es jemand von euch geschafft sich beim TexNexus anzumelden: http://www.tesnexus.com/ ? Man soll binnen 10min eine validierungsmail kriegen, die ist natürlich nie angekommen und mein acc. demnach nicht frei.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: WitzeClown am 28.01.2008 | 12:22
@Falcon: Kannst du mal kurz sagen was die Mods "Natural Enviroment" und "WildLife" machen?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 28.01.2008 | 12:34
NE bringt viele neue Wetterlagen ins Spiel (hauptsächlich andere Regenwetterhimmel, aber auch Nebel). Ich kann das aber nicht wirklich beurteilen, weil ich nur ne halbe Stunde drausse ohne Mods gespielt hab). Auch das Wasser soll besser aussehen, da hab ich aber keinen Unterschied gemerkt, aber ich meine Unterwasser ist jetzt alles besser sichtbar.
Sofort gesehen habe ich den Unterschied bei den Bäumen, die sind nämlich ca. 1,5mal größer damit die Proportionen mit der Umgebung wieder stimmen. Sehr dezent aber wirksam.
Es setzt neue Viecher in die Welt, nicht so viele wie damals der MorrowindMod aber immerhin sieht man verzeinzelt Vögel am Himmel und Libellen an den Gewässern, Schmetterlinge auf den Wiesen, die sind mir vorher alle nicht aufgefallen.

Wildlife ist nur ein kleiner Mod, der die KI der Tiere verbessert, Rehe laufen schneller weg und stellen sich dir nicht in den Weg um sich abknallen zu lassen, Wölfe greifen dich an, wenn du ihnen zu Nahe kommst usw.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Jens am 28.01.2008 | 18:41
...höchste Einstellungen... auf einem "veralteten" Rechner... "Grafik von Gestern"...

verzeiht, ich gehe eben mal weinen :,,(
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Timo am 28.01.2008 | 18:46
hihi, DualCore mit zwei Grafikkarten(alles mind. Geforce  8800) und 4 GB RAM?, sowas ist wirklich eine alte Schrottmühle ;D
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 29.01.2008 | 00:46
Dualcore, wovon träumt ihr Nachts ;D ?

hab AMD 2500+ 1Gig RAM, RadeonX1650. Ich hab irgendwie schon immer Glück mit stabilen Rechnern gehabt. The Witcher kann ich ja auch noch akzeptabel spielen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Haukrinn am 29.01.2008 | 08:41
hab AMD 2500+ 1Gig RAM, RadeonX1650.

Und darauf läuft Oblivion mit maximalen Details und allen optischen Optimierungen? Wage ich doch sehr arg zu bezweifeln...  ;)

Ich hab irgendwie schon immer Glück mit stabilen Rechnern gehabt. The Witcher kann ich ja auch noch akzeptabel spielen.

The Witcher sieht aber auch aus wie der letzte Dreck, die Umgebungsdetails wiederholen sich ständig und die Texturen der Personen sehen aus wie auf Schaufensterpuppen aufgemalt. Ist natürlich nur meine persönliche Meinung...  ;D
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 29.01.2008 | 17:27
naja, zählt zu maximalen Details auch 1024 oder muss man dafür heute schon in 1600 spielen?
ansonsten ja, alle Regler voll. Superflüssig ist das natürlich nicht.

mmh, die Gesichter sehen bei The Witcher wirklich nicht viel besser aus aber an einzelnen Dingen, wie bestimmte Texturen und so geht da schon etwas mehr.
Das ist ja auch das Problem von vielen PC Spielen. Die präsentieren irgendeinen tollen Effekt aber das Gesamtbild sieht trotzdem Scheisse aus.
Und da muss sich Oblivion echt nicht verstecken.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Yerho am 30.01.2008 | 00:44
Mit Itemwerten komme ich nicht klar, ich weiss überhaupt nicht welche Waffe jetzt wieviel Schaden machen soll, daß wird anscheinend nicht angezeigt.

Der steht doch neben jeder Waffe unter dem Schwert-Icon. Du musst nur bei magischen Waffen noch den Schaden addieren, den der jeweilige Zauber verursacht.
Wie viel Schaden letztendlich beim Gegner entsteht, hängt von dessen Werten und seiner Rüstung (und ggf. von Schutzzaubern) ab. Nords nehmen beispielsweise weniger Eisschaden, Dunkelelfen verkraften Feuer gut. Der physische Schaden der Waffe kann nur durch die Rüstung oder entsprechende Schutzzauber reduziert werden, nicht durch Immunitäten.

Zitat
ärgerlich ist die Ki, ich wurde einmal beim klauen erwischt (in einem geschlossenen Raum!)

Die KI ist war stellenweise wirklich mies, aber in diesem Fall muss jemand dagewesen sein, der dich gesehen hat. Oder Du warst von vornherein nicht berechtigt, Dich in diesem Raum aufzuhalten. Maximal kann noch ein Clipping-Fehler dafür gesorgt haben, dass Dich jemand quasi durch eine Wand beachtet hat, die eigentlich undurchsichtig sein sollte.

Zitat
Als ich aus dem Gefägnis raus kam wurde ich später beim Schlösser knacken erwischt (aus VERSEHEN weil ich eine Tür ausprobieren wollte) obwohl kein Schwein in der Nähe war

Wie gesagt, da muss irgend ein Beobachter gewesen sein. So versifft ist die KI nun doch nicht.

Zitat
und die Wachen haben mich über den halben Kontinent gejagt obwohl sie eine dicke Rüstung anhatten und sie scheinbar nix besseres zu tun haben als einen Diebstahlversuch zu ahnden. Man hat keine chance sich zu verstecken oder die abzuhängen, die finden einen IMMER wieder und sehen ALLES *kotz*

Das ist allerdings richtig. Es gibt aber auch Mods, die dafür sorgen, dass (nicht nur) Wachen keinen Siebten Sinn haben (z.B. "No Psychic Guards") und nach einer Weile die Verfolgung einstellen, wenn Du Dich verbirgst (z.B. "Attack & Hide Easier").
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 30.01.2008 | 00:50
ok danke, werd mal nach der Mod suchen.

@Raum: nein, ich war allein, da hab ich ja kaum reingepasst ;)
ich tippe auch auf clipping Fehler. Bei mir haben sich schon NPCs durch den Boden unterhalten weil sie nebeneinander aber "übereinander" auf zwei verschiedenen Etagen standen.

nach den Itemwerten guck ich nochmal.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 30.01.2008 | 01:08
Der Schadenswert von Waffen hängt auch maßgeblich von Deinem Fertigkeitswert im dazugehörigen Skill ab.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 30.01.2008 | 11:37
@Schaden: ok, ich nehme mal an du meinst die Zahlen neben dem Gewicht. Ich dachte das wäre sowas wie die Schadensklassem also ne grobe Einteilung (Dolch1, Schwert5).

und es scheint keine Wurfdolche mehr zu geben. Da scheint wohl wieder Wissen der Altvorderen verloren gegangen zu sein ::)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 13.03.2008 | 13:19
kann man in Oblivion Screenshots machen?

Ich würde gerne den Gesichtsgenerator auf seine P&P-NPC Tauglichkeit testen. 
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Yerho am 17.03.2008 | 16:08
Google ist Dein Freund ... Die Eingabe von "Oblivion Screenshots" bringt sofort an erster Stelle diese Anleitung.

http://www.scharesoft.de/joomla/forum/archive/index.php/t-2413.html

 :)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 17.03.2008 | 16:25
ja schon, dachte nur es wüsste jemand ausm Kopf. Hab nämlich nicht damit gerechnet, daß es so ein Riesenakt wird.

mal gucken ob ich's hinkriege.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Vanis am 18.03.2008 | 09:50
Ich spiel's auch grad ab und an. Muss sagen, das Mitleveln der Gegner stinkt mir auch tierisch. Ich mein, man wird besser und besser und braucht immer noch ewig, um ein paar Goblins zu erledigen. Klar, es dürfen auch schwierige Gegner mit der Zeit kommen. Ich spiel es aber, um Dampf abzulassen und den Gegner mal in den Arsch treten zu können.

Ansonsten hab ich mich gefragt, ob ich zu dumm bin, vom Pferd aus zu kämpfen? Muss man wirklich immer erst absteigen? Irgendwie putzig.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Dash Bannon am 18.03.2008 | 09:54
jo man muss absteigen.

viel nerviger fand ich immer die Missionen in der man Begleiter hat
die springen dann im Kampf gerne vor dir rum und beschwern sich dann wenn du sie triffst :D
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 18.03.2008 | 10:25
im Gegensatz zu den unfähigen bzw. unterbezahlten Programmierern bei Bethesda haben die Modder es meines Wissens aber geschafft eine Reiterkampf Mod zu machen.

und den level cap würde ich auch wegmodden. Das war einer der Ersten, die es gab.

die Begleiter sind wirklich manchmal nervig :P
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 18.03.2008 | 10:51
Das es keinen Reiterkampf bei Oblivion geht hat nichts aber auch gar nichts mit der Unfähigkeit der Programmierer zu tun, sondern ist eine Abwägung zu Gunsten der Balance gewesen.

Denn der Kampf zu Pferd kann sehr schnell ein wirklicher No-Brainer werden, mit dem fast jeder Gegner problemlos "gelegt" wird. Denn die Pferde sind schneller als alle Gegner und in Kombination mit Fernkampfwaffen, Kampfzaubern oder einem guten Heilzauber, geht da fast alles.
Und auf diesem Wege ist sehr schnell der Spielspaß zerstört, weil die Herausforderung fehlt.

Oder man muss das ganze eben durch unrealistische Reglementierungen so weit einschränken, dass man damit keinen Schindluder treiben kann.
Da regen sich dann aber wieder Leute drüber auf, dass es unrealistisch ist, und irgendwelche Modder schaffen Abhilfe, woraufhin den Programmierern Unfähigkeit attestiert wird, weil sie es nicht gleich so gemacht haben.

Sprich, wie man es in diesem Falle als Programmierer auch macht, man macht es aus der Sicht von irgend jemandem falsch.

Aber keinen Reiterkampf zuzulassen ist nach weit verbreiteter Meinung eben das geringere Übel, weshalb man berittenen Kampf auch sehr selten in Computerrollenspielen sieht.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 18.03.2008 | 10:55
das hat sehr wohl was damit zu tun.
Eine Abwägung der Spielbalance ist nett umschrieben für "wir waren nicht in der Lage es ins Spiel einzubauen". Wie der Entschluss zu stande kam, ist ja egal: Es ist nicht drin, also hat es irgendjemand nicht zuende gebracht. Sonst wäre die "Abwägung" ja nicht nötig gewesen.
Der Aufschrei "damals" war jedenfalls relativ groß nach den Großspurigen Versprechungen, daß sie es einbauen wollten.

die Schlussfolgerung wäre natürlich gewesen auch Reitende Gegner zu machen. Und Tiere wie Bären oder größere Monster lassen sich auch eher selten von Pferden beeindrucken.

früher oder später wird das machbar sein.
kann man in Age of Conan nicht vom Pferd aus kämpfen? (TwoWorlds erwähnt man lieber nicht, ich denke mal, es ist schrecklich unaubalanciert).

aber mich stört das nicht. Ich mag eh nicht vom Pferd aus kämpfen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 18.03.2008 | 11:07
Ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern, dass sie versprochen haben sollen, dass man vom Pferd aus kämpfen können soll.

Reiten war versprochen, und das kann man.
Alles weitere war wohl eher der Phantasie der Community geschuldet.

Und es gibt eine große Diskrepanz zwischen "wir konnten das nicht ins Spiel einbauen" und "wir konnten das nicht sinnvoll ins Spiel einbauen".
Und ob die Modder das sinnvoll ins Spiel eingebaut haben, darüber kann man streiten.

Früher oder später wird es sicher einen Weg geben Pferde sinnvoll in solche Spiele einzubauen.
Dann aber wahrscheinlich auf eine ganz andere Art und Weise wie bei Oblivion.
Bei Oblivion sind sie als Reisebeschleuniger konzipiert.

Realistische Pferde wären deutlich langsamer, dafür könnte man von ihrem Rücken aus kämpfen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Arkam am 18.03.2008 | 11:26
Hallo zusammen,

wie seht es bei Oblivion eigentlich aus wenn per Fanpatch das Mitleveln der Gegner ausgeschaltet wird?
Nach dem was ich gehört habe soll man ja theoretisch auch auf Level 1 den Endgegner besiegen können. Das wäre natürlich Käse.
Oder stellen die entsprechenden Patches für alle Gegner Grundwerte ein.
Eine ähnliche Frage ergibt sich natürlich auch bei der Ausrüstung.

Oder gibt es einen optimalen Zeitpunkt zudem man das Mitleveln ausschalten sollte?

Mit Oblivion, Two Worlds und The Witcher habe ich mir vor kurzen die großen Drei geholt, Gothic 3 werde ich mir holen sobald es preiswerter zu bekommen ist.
Die Two World Kritiker berufen sich auf die fantastische Grafik von Oblivion. Wobei mir die Grafik von Two World schon sehr gut gefällt. Allerdings benötigt man für die ganze Pracht natürlich auch einen prachtvollen Rechner und mit Sonnenschein auch gute Sichtverhältnisse im Spiel.
Vielleicht kann ich mich ja Mal soweit von Two Worlds trennen das ich mich bei Oblivion aus dem Startdungeon rauskomme dann kann ich etwas zum Grafikvergleich schreiben.

Gruß Jochen
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Yerho am 18.03.2008 | 12:54
Die meisten Mods schalten das Mitleveln nicht komplett ab, sondern weisen den einzelnen Gegnertypen bestimmte Intervalle zu, legen also Mindestlevel und Höchstlevel fest - so, wie es auch sinnvoll ist. Denn somit gibt es Gegner, an die man sich mit einem niedrigen Spielerlevel noch nicht trauen kann, während man mit dem Aufstieg auch eine Überlegenheit merkt.

Das ursprüngliche System ist jedenfalls Mist und passt auch vom Plot her nicht. Mal ehrlich: Wenn ihr ein Bandit wärt und eine deadrische Rüstung besitzt, würdet ihr dann noch drin stecken und armen Schluckern auf der Straße auflauern? Oder das Ding verkaufen und euch wohlhabend zur Ruhe setzen? ;)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Arkam am 18.03.2008 | 13:06
Hallo Yerho,

was as ursprüngliche System angeht hast du recht.
Was für einen Patch würdest du denn gegen das Mitleveln empfehlen?

Gruß Jochen
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 18.03.2008 | 18:11
Der Level Cap war sicher auch eine der strategischen Erwägungen.
Wir wollen den Leuten ja keine Designfehler unterstellen ;D

Mods gegen den Level Cap gibts wie Sand am Meer. Es gibt auch welche, die den Monstern feste Werte zu weisen. Ich hatte auch mal einen, der den Monstern zufällige Level bei Begegnung zugewiesen hat aber das geht total in die Hose.

ein Intervall für jede Monsterklasse ist, denke ich, am Besten.


Gerade auf Entfernung verliert die Obl. Graphik Imho ihren Reiz. Die Weitsicht ist zwar ganz cool aber man sieht wie dünn die Bäume gesäät sind und die Texturen werden ziemlich schnell verwaschen. Und dann sieht man in der Ferne halt verwaschene Hügel mit vereinzelten Stielen drauf. Sieht nicht so toll aus.
Dabei hab ich alles auf Max.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Haukrinn am 18.03.2008 | 18:37
Das mit der Grafik, die noch besser sein könnte, kann man ja beheben (http://www.atomicmpc.com.au/article.asp?SCID=27&CIID=36546&p=2).  ;)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 18.03.2008 | 19:47
Also die mitlevelnden Monster hätte ich jetzt unter sehr grober Designfehler verbucht.
Neben der beschissenen Übersetzung, und dem relativ bekackten Aufstiegssystem eigentlich das einzige was mich an Oblivion gestört hat.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 18.03.2008 | 20:07
oh, es gibt übrigens eine sehr gute Deutsch-Übersertzungsmod/patch.
Weiss vielleicht noch nicht jeder.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Yerho am 18.03.2008 | 23:46
Und für das Aufstiegssystem gibt es auch Alternativen, die jeweils andere Vor- und Nachteile mit sich bringen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 19.03.2008 | 04:54
Kannst Du da vielleicht nen kurzen Überblick geben über die Aufstiegssysteme?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Yerho am 19.03.2008 | 22:48
Kannst Du da vielleicht nen kurzen Überblick geben über die Aufstiegssysteme?

Puh, es gibt so ziemlich alle Varianten: Bei einigen Mods benötigt man für den Levelaufstieg XP, die man ausschließlich durch das Besiegen von Gegnern (manchmal auch für das Lösen von Quests) erhält. Andere behalten das originäre System bei, erlauben aber die freie Verteilung der Punkte auf die Eigenschaften. Wieder andere balancieren die Wertigkeiten der Fähigkeiten aus, die für den Stufenaufstieg verantwortlich sind.

Die letztere Variante sagt mir mit am besten zu, weil sie ein eklatantes Problem behebt: Wenn man beispielsweise Alchemie als Hauptfähigkeit hat und alles verkocht, was einem vor die Nase kommt, steigt man sehr schnell auf. Das Dumme ist nur, dass die Gegner dann richtig harte Brocken sind, und es einem gegen diese gar nichts hilft, ein meisterhafter Alchimist zu sein. Oder man schmiedet wie besessen und bessert jede nur leicht beschädigtes Waffe oder Rüstung sofort aus, und stellt fest, dass einem meisterhaftes Schmieden nicht gegen die Gegner höherer Stufen hilft.
Kurz: Im Grunde ist man genötigt, bestimmte Kampffertigkeiten als Hauptfähigkeiten zu nehmen. Und die hätte man dann auch gleich als obligatorische Grundfertigkeiten festlegen können, statt die Illusion von Freiheit bei der Auswahl zu erzeugen und Spieler irgendwann in die Falle laufen zu lassen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 20.03.2008 | 07:28
Zitat
Andere behalten das originäre System bei, erlauben aber die freie Verteilung der Punkte auf die Eigenschaften.

Sprich man musst mehr drauf achten, dass man Fertigkeiten eines Attributs 10mal gesteigert hat und Fertigkeiten eines anderen Attributs 10mal, damit man zwei Attribute um 5 und Glück um 1 steigern kann?

Das wäre mein Wunschtraum, weil es mir total auf den Nerv ging, immer gezielt zu skillen, damit man die Attribute hoch bekommt.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Yerho am 20.03.2008 | 22:47
Sprich man musst mehr drauf achten, dass man Fertigkeiten eines Attributs 10mal gesteigert hat und Fertigkeiten eines anderen Attributs 10mal, damit man zwei Attribute um 5 und Glück um 1 steigern kann?

Wenn Du zwischen "musst" und "mehr" lediglich ein "nicht" vergessen hast, verstehe ich Deine Frage und beantworte sie mit einem Ja. ;D

Bei diesem Mod (Name vergessen ... Einfach mal googeln.) ist es wurscht, welche Skills man verstärkt einsetzt, und beim Stufenaufstieg kann man die Punkte beliebig auf Eigenschaften verteilen.
Allerdings finde ich das gar nicht so gut, da es das ohnehin nicht optimale Balancing noch mehr aushebelt: Man ist ggf. schon auf Level 5 dermaßen stark, geschickt oder magiebegabt, dass Kämpfe einfach keinen Spaß mehr machen, weil die Gegner schon beim ersten Schlag fallen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 21.03.2008 | 06:10
Danke, hatte wirklich ein "nicht" vergessen.

Werd ich drauf zurück kommen auf den Mod, sobald ich den Speicherchip ersetzt habe den es mir neulich zerraucht hat, und ich mir die Spiel des Jahres Edition gekauft habe (um dann alles auf einmal durchspielen zu können)... mit 512 MB macht das ganze nicht wirklich viel Spaß.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Ludovico am 25.03.2008 | 19:26
Ich find es lustig, daß die Grafik eines Spiels diskutiert wird, daß immerhin auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. War das 2006? Es ist mittlerweile ein Oldie.
Und für 2006 war die Grafik echt state of the art.

Auch mit dem Aufstiegssystem hatte ich keine Probleme, was aber wohl daran liegt, daß ich vor allem Kämpfer spiele.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Yerho am 26.03.2008 | 11:02
Ich find es lustig, daß die Grafik eines Spiels diskutiert wird, daß immerhin auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. War das 2006? Es ist mittlerweile ein Oldie.
Und für 2006 war die Grafik echt state of the art.

Der Gag ist ja, dass das Spiel noch heute (!) von etlichen Magazinen als praktischer Benchmark beim Test von Grafikkarten hinzugenommen wird.

Wer als Spieler Zeit und Laune hat, kann sich übrigens etliche Gigabyte an Texture-Packs und Optik-Mods herunterladen und einbinden, wodurch das Spiel auch heutigen grafischen Standards genügt. ;D
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 26.03.2008 | 12:40
das bestätigt ja mal wieder meine Theorie das sich in Sachen Graphik seit ungefähr 4Jahren nichts erwähnenswertes mehr tut.

habt ihr mal Crysis gesehen? "so,what" kann ich da nur sagen.

@Screenshots:
die ersten Experimente für Charakterporträts mit Pose Mods, Body/Face Replacers und jede Menge neuer Kleidung und der entsprechenden Konsolenbefehle klappten sehr gut. Man muss nur teilweise sehr lange an den hebeln rumdrehen bis man halbwegs natürlich Gesichter zustande kriegt. Vor allem, daß sich alle Einstellungen ja gegenseitig beeinflussen. Da kann es z.b. schon mal passieren, daß man die Augen auf Minimale Größe dreht aber durch andere Dinge (Wangen,Brauen usw.) auf einmal wieder riesig groß werden.
Ausserdem schliessen die höher aufgelösten Gesichter nicht immer mit den Kleidungen gut ab (siehe unten). Zudem gibt es nur erschreckend wenig Hairmods, schon gar nicht für Männer.

für 20min. ausprobieren finde ich den ersten Vesuch unten schon brauchbar muss nur noch mal nach nem besseren Hintergrund suchen. Leider funktionieren die Screenshots nicht mit Antialiasing  >:(

p.s.: das sollte in Richtung meines BanestormMagiers gehen +O)

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Arkam am 30.03.2008 | 00:30
Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt Two World beendet habe habe ich mit Oblivion angefangen.
Ich muß sagen nach einem kurzen Moment habe ich mich wieder richtig heimisch gefühlt.

Gegenstände mit denen man interagieren kann wie etwa die aufgehängten Totenköpfe oder die Baumstämme die man herunterrollen lassen kann finde ich sehr schön und machen die Spielwelt richtig lebendig.

Die Grafik ist nett. Einen schöneren Sternenhimmel oder nettere Wassereffekte habe ich bisher noch nicht gesehen. Die Pflanzen wirken wenn man von Two World kommt etwas liebloser aber auf Entfernung sind die immer noch schön.

Gruß Jochen
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 30.03.2008 | 00:44
@Baumstämme, Totenköpfe etc. Wie üblich in PC Spielen sind solche Features ja wieder nur aus Verlegenheit im Programm. Immer frei nach dem Motto "so was tolles kann man mit der Engine machen". Nach diesen Techdemos ganz am Anfang kommt es dann später im Spiel quasi nicht mehr vor.

komischerweise finde ich den Himmel in Morrowind immer noch besser ;)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Arkam am 30.03.2008 | 12:52
Hallo Falcon,

das finde ich Schade denn mich haben diese "Techdemos" beeindruckt und ich hätte sie mir aktiv im Spiel gewünscht.
Zum Himmel über Morrowwind kann ich aktuell nichts sagen.
Mal schaun ob ich es mir wieder auf die Platte hole um es dann auch Mal zuende zu spielen. Mir war es am Ende zuviel Laufarbeit um an den Endkampf zu kommen.

Gruß Jochen
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Haukrinn am 30.03.2008 | 13:06
Die Grafik ist nett. Einen schöneren Sternenhimmel oder nettere Wassereffekte habe ich bisher noch nicht gesehen. Die Pflanzen wirken wenn man von Two World kommt etwas liebloser aber auf Entfernung sind die immer noch schön.

Das schöne an Oblivion ist, dass man auf modernen Rechnern die Grafik durch etwas Fummelei an den Konfigurationsfiles noch einmal kräftig aufbohren kann. Bei Two Worlds geht das nicht, und das ist schade. Wenn ich von meinem hichgetuneten Oblivion nach TW wechsle bin ich erst einmal kräftig enttäuscht ob der wenigen Details und der enttäuschenden Sichtweite.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Arkam am 31.03.2008 | 22:37
Hallo zusammen,

stimmt das ist eindeutig eine Stärke die Oblivion mit sich bringt es gibt mehr Modes als man ausprobieren kann.
Mit Natural Enviroment sieht das ganze tatsächlich direkt etwas besser aus.

Aus Fairnessgründen habe ich beide Spiele aber erst Mal auf den aktuellen Stand gepatcht und ansonsten keine Änderungen vorgenommen.

Derzeit bin ich auf der Suche nach einem Balancingmode der die folgenden Bediengungen erfüllt:
Der Mode soll ohne Fummeleien mit der deutschen Version laufen und diese auch nicht teilweise wieder auf die englischen Bezeichnungen umstellen.
Der Mode sollte den Gegnern möglichst eine Grundstufe zuordnen und von dieser ausgehend dann auch noch erfahrenere Gegner bis zu einer Höchststufe bieten. Also zum Beispiel die Stadtwache mit Stufe 2 beginnen lassen und Elitestadtwachen bis zu Stufe 20 ermöglichen.

Wenn möglichst sollte es kein Megamode sein. Es sollte also "nur" das Mitleveln ersetzt werden und nicht noch möglichst viele Dinge mitgebalanct werden. Denn die Balancemode die ich bisher gefunden habe balancieren nicht nur viele Dinge also nicht nur die Gegnerstufen und natürlich auch deren Ausrüstung sondern bringen meistens noch zusätzliche Gegenstände / Zauber / Kreaturen ins Spiel.
Ein solcher Megamode wäre etwa R O O 2.0 FINAL.

Ich habe es obwohl ich schon am Spielen bin nicht brandeilig mit dem Balancemode. Denn ich spiele derzeit einen Agenten und schlage mich derzeit hauptsächlich Monster tötend durch die Wildniss da steigen die Hauptskills schön langsam.

Gruß Jochen
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 31.03.2008 | 23:33
diese Megamods mag ich auch nicht. Man kriegt immer was dabei, was man nicht haben will.

ich habe von Anfang an den deutschen Mod Zomb Level Cap benutzt. 600kb groß. elegant und effektiv.
http://www.planetoblivion.de/index.php?option=com_content&task=view&id=297&Itemid=72
Der macht genau das, was du beschrieben hast. Der ändert auch die Rüstungen, also keine Banditen in Dwemer Rüstungen mehr.

er hat absolut keine Probleme gemacht und ändert nur das nötigste. Allerdings hab ich auch keinen Vergleich und bin sowieso nicht so der Spieler, der sowas merken würde. Mir reichte schon als ich hörte es GÄBE ein Mitleveln der Gegner ;)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Arkam am 1.04.2008 | 15:18
Hallo Falcon,

danke für den Hinweis. Da immer nur von NPCs die Rede ist leveln die Monster weiterhin mit?

Gruß Jochen
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 1.04.2008 | 19:53
ne, ich gehe davon aus, das mit NPCs auch Monster gemeint sind.
Man kann es zwar nicht richtig feststellen (wird ja nirgendwo ein Lvl angezeigt) aber ich hab schon gehen seehr zähe Goblins und Geister gekämpft.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Yerho am 5.04.2008 | 23:18
Die Mod ZombLevelCap ist schon sehr gut. Allerdings kann es ratsam sein, sie erst ab Stufe 5 zu aktivieren, weil es davor stellenweise für den "neugeborenen" Charakter fast unbezwingbare Gegner gibt, die aber - von ihrer Zuordnung her - durchaus schon bezwingbar sein sollten.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Arkam am 6.04.2008 | 00:21
Hallo Yerho,

danke für den Tip. Bis dahin macht der angepaßte Schwierigkeitsgrad einem das Spiel sicher etwas einfacher.

Gruß Jochen
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 8.04.2008 | 00:18
Je länger ich Oblivion spiele desto schlechter scheint es bei mir zu laufen.

ich habe irgendwo mal einen Mod, der einen MemoryBug bei Oblivion beheben soll, gesehen. Finde ihn aber nicht mehr

kennt zufällig jemand eine Fix in der Richtung?


EDIT: hab ihn gefunden. Wen es auch interressiert

Bessere Speichernutzung
http://scharesoft.de/joomla/forum/showpost.php?p=75073&postcount=374

Beschreibung:
Alle 8 Sekunden wird der Texturspeicher von nicht benötigten Texturen befreit. Viele haben es nämlich sicherlich schon gemerkt, je länger man Oblivion spielt, desto langsamer wird das Spiel. Dieses Plugin wirkt dem aktiv entgegen und das beste: Es funktioniert!



EDIT2:

ich schieb dann nochmal was nach. Die wohl beste Mod soll ja ROO sein, da sie aus dem ganzen Spiel ein eigenes Spielerlebnis macht.

http://www.scharesoft.de/joomla/forum/showthread.php?t=18061

benutzt die jemand? ich bin ziemlich überfordert mit dem Teil. Welche Dateien brauche ich nun davon? Muss man z.b. die Texturen installieren?

dazu gibt es immer wieder widersprüchliche links:
hier ist z.b. scheinbar die aktuellste (man achte aufs Datum: 8.4.08) Version 2.0
http://www.nirn.de/downloads/oblivion/miscellaneous/31.html
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Vanis am 8.04.2008 | 10:27
Hat jemand schon die Addons gespielt? Ich fand "Die zittenernden Inseln" echt scheiße. Ich meine da kommt man als Held aus dem Plot raus und wird zu so einem Wahnsinnigen geschickt und darf gleich als ersten Auftrag eine Gruppe Abenteuerer um die Ecke bringen. Ne, war nix für mich, ich hab dann die "Neun Ritter" angefangen, was wesentlich besser zum Rest des Plots (und vor allem zu meinen Charakter) passt.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Haukrinn am 8.04.2008 | 10:40
Shivering Isles fand ich persönlich eigentlich ziemlich gut. Das war mal etwas anderes als die üblichen "Töte dies Monster, überbringe jenen Gegenstand, sammle zehn Orkohren"-Quests.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Vanis am 8.04.2008 | 15:11
Shivering Isles fand ich persönlich eigentlich ziemlich gut. Das war mal etwas anderes als die üblichen "Töte dies Monster, überbringe jenen Gegenstand, sammle zehn Orkohren"-Quests.

Wie erwähnt hab ich es nur bis zur ersten Quest (diesem Gefängnis, das man wieder in Gang setzen sollte) gespielt. Ich find einfach, dass da ein gewaltiger Bruch zur Corestory und dem Hauptcharakter besteht. Es passt mir einfach nicht, dass ich als Champion eines Landes den Laufburschen von so einem perversen Halbgott spielen soll. Vielleicht spiel ich es auch einfach nochmal mit einem neuen Charakter an und lege den dann grundsätzlich "böse" an.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 9.04.2008 | 17:42
ok kurze Meldung zum ca. 1,2GB großen ROO 3.0 overhaul final Mod vom 31.3:

durchwachsen. Der Mod bringt die ganze Spielschwierigkeit völlig durcheinander. Die Strassen sind in Horden bevölkert von Banditen. Auf den Wiesen tummeln sich Drachen und Elbenkrieger.
die meissten von ihnen mit unglaublich hohen Werten (in ROO gibts nur feste Werte dafür aber viele Klassen von Gegner).
Man schlachtet ununterbrochen und während man Rückzugsgefechte macht zieht manimmer mehr Gegner der Umgebung an. Keine Chance. Und viel zu viel Kampf.

Ich habe es NICHT geschafft aus der Kanalisation bis nach Chorrol zu kommen. Ein lvl1 Charakter, man kann also nicht von Verskillung reden.
Das Problem ist, daß den Gegnern deine Werte egal sind, wenn du einem hochgezüchteten Elbenkrieger über den Weg läufst haste eben Pech gehabt.

Dann: Man kann keine Graphikeinstellungen mehr vornehmen. Vielmehr "merkt" er sich die letzten Einstellungen bevor man die Mod installiert und setzt diese immer und immer wieder zurück wenn man sie verändert wenn das Spiel neustartet. 

Weshalb ich nicht weiterspiele ist aber, weil ich mir mit der Mod OBlivion zerschossen habe. Mit regelmäßiger Zuverlässigkeit stürzt es ab. Ich muss aber auch sagen, daß ich vorher schon ca.30 Mods drauf hatte. Ich fürchte irgendetwas beisst sich da.

werds nochmal neu installieren aber sichert lieber eurer Verzeichnis.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Arkam am 9.04.2008 | 19:04
Hallo Falcon,

danke für deinen Erfahrungsbericht. Denn fast hätte ich mir diesen Mode installiert.
Nach deinen schlechten Erfahrungen werde ich datauf dann aber verzichten.

Gruß Jochen
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 9.04.2008 | 22:32
ich würds mit den guten alten OldSchool Rollenspielen vergleichen, wo man sich eben durchbeissen musste.
Schlussendlich hab ichs auch bis Chorrol geschafft. Es wird schon eine Menge gekämpft aber zum Glück findet man immer mal wieder reisende und Abenteurer auf den Strassen, die dann in die Kämpfe eingreifen.

meine Abstürze entstanden vermutlich dadurch, daß ich zwei betterWater mods aktiv hatte (einer davon ROO). Bis jetzt kam kein neuer Absturz. Die Graphikeinstellungen muss ich aber immer noch bei jedem Start neu einstellen

grundsätzlich würde ich schon sagen, daß sich die Mod lohnt.
die Veränderungen werden im Link ja alle vorgestellt. Am Besten gefallen hat mir aber:
- das Tierverhalten. Die Viecher greifen an, flüchten aber auch wenn sie unterlegen sind. Sie liefern viele verschiedene Arten von Materialien (auch Knochen und viele Fleichsorten usw.) Es lohnt sich jetzt jagen zu gehen.
- Die Items. Es gibt unzählige Varianten der Standardwaffen und Rüstungenvon rostig bis blitzblank, von Zwergen bis Elfenschwert. Die unterscheiden sich weit gestreut im Wert, Halbbarkeit und Gewicht. Ausserdem haben die Gegner auch persönliche Items. Looten macht jetzt auch Spass.
- Es gibt Bossmonster und Mobs
- das Dropsystem. Ist jetzt wie Diablo es gibt eine DropRate für alles (ändert sich aber mit Stufe), man schaltet Inhalte nicht mehr durch die eigene Stufe frei.
- das wasser sieht tatsächlich besser aus ;)

Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Yerho am 10.04.2008 | 22:38
Je länger ich Oblivion spiele desto schlechter scheint es bei mir zu laufen.

ich habe irgendwo mal einen Mod, der einen MemoryBug bei Oblivion beheben soll, gesehen. Finde ihn aber nicht mehr

kennt zufällig jemand eine Fix in der Richtung?


EDIT: hab ihn gefunden. Wen es auch interressiert

Bessere Speichernutzung
http://scharesoft.de/joomla/forum/showpost.php?p=75073&postcount=374

Beschreibung:
Alle 8 Sekunden wird der Texturspeicher von nicht benötigten Texturen befreit. Viele haben es nämlich sicherlich schon gemerkt, je länger man Oblivion spielt, desto langsamer wird das Spiel. Dieses Plugin wirkt dem aktiv entgegen und das beste: Es funktioniert!

Wichtig: In einer vollständig gepatchten Installation ist dieser Fix nicht nur unnötig, sondern sogar kontraproduktiv, weil der Texturspeicher dann 1.) zu häufig geleert wird und 2.) es zu einem "Schluckauf" (inkl. Grafikfehler und Abstürze) dabei kommen kann.

Wenn Deine Installation vollständig gepatcht ist und das Spiel trotzdem an Performance verliert, liegt das Problem woanders im Programm oder Dein System per se ist an irgend einem Punkt (GraKa, CPU, RAM) zu schwach. Auf jeden Fall hilft dieser Fix dann nicht!
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 10.04.2008 | 23:30
muss erstmal kontrollieren ob ich den aktuellsten Patch habe.

Die Refresh Zeit lässt sich aber einstellen (bis alle 10min.), da sollte das dann kein Problem sein.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Yerho am 10.04.2008 | 23:58
muss erstmal kontrollieren ob ich den aktuellsten Patch habe.

Die Refresh Zeit lässt sich aber einstellen (bis alle 10min.), da sollte das dann kein Problem sein.

Die Refresh-Abstände sind irrelevant, da bei jedem zeitlichen Abstand der Zeitpunkt des erzwungenen Refresh mit einer Texturspeicher-Operation zusammenfallen kann, die das korrekt gepatchte Spiel ohnehin durchführt. Das führt dann häufig zu Problemen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Arkam am 17.04.2008 | 23:23
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu den Seelensteinen.
Ich habe jetzt den Zauber Seelenfalle aktiv und mir wird auch angezeigt ich hätte eine Seele gefangen.
Nur der Preis der Seelensteine geht nicht so richtig nach oben.
Wie sehen den bei Oblivion so die Preise aus? Bei Morrowind konnte man das Heldenleben inklusive Haus und Hof noch gut nur per Seelenstein finanzieren.

Gruß Jochen
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Yerho am 18.04.2008 | 12:07
Bei Oblivion hat der "Ladezustand" des Seelensteins keine relevanten Auswirkungen auf seinen Geldwert. Das sind jetzt reine Verbrauchsgegenstände zum Wiederaufladen von Waffen bzw. Hilfsmittel für Verzauberungen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Arkam am 18.04.2008 | 12:37
Hallo Yerho,

schade ich dachte da hätte ich einen guten Weg gefunden an etwas Geld zu kommen.

Gruß Jochen
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 2.08.2009 | 11:53
Nachdem das recht gute Raimunds Oblivion Overhaul aus dem Netz verschwunden ist, und mit Raimunds Oblivion eXperience (ROX) der Nachfolger vor kurzem wohl endgültig abgeblasen wurde, wollte ich mal fragen, was es noch so an guten Oblivion-Mods gibt.

Im Internet ist das relativ schwer sich da einen Überblick zu verschaffen irgendwie.

Wichtig wäre mir vor allem ein Mod der das Level-System korrigiert, dass man nicht mehr drauf achten muss wann man wie viele Skills gesteigert hat.

Und auch so ein allumfassendes Overhaul ähnlich zu ROO würde mich sehr interessieren.
Gibt es da gute Entsprechungen?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 15.10.2009 | 21:06
So, morgen gibt es einen neuen PC für mich und dann wird auch endlich Oblivion interessant für mich.  ;D
Schön, dass es sich mir auch preislich angenähert hat.  ;)

Aber so alt wie es nun mittlerweile ist gibt es ja unüberschaubare Massen von Mods.
Was also ratet ihr mir nun zu kaufen und welche Mods brauche ich dann, um es komplett genießen zu können?
Einfach die Game-of-the-Year-Edition installieren und fertig? Oder vielleicht doch bloß das normale und irgendwelche Must-Have-Patches, (z.B. was die Lokalisation angeht)?
(Ach ja, Links wären schön.. ;) )
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: MadMalik am 15.10.2009 | 21:58
Game of the Year Edition und FCOM:Convergence (http://devnull.sweetdanger.net/convergence.html).
Packt die wichtigsten Großen Mods in ein Pack. Die
Installation ist halt ein wenig nervig, aber lohnt.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 15.10.2009 | 22:02
Danke schonmal, aber was vielleicht noch zu erwähnen wäre: Ich möcht gern auf deutsch spielen.
Englisch wäre zwar denkbar, aber wenn kein beruflicher Zwang dahinter steht bin ich gerne mal so bequem, zumindest bei Computerspielen auf die deutsche Sprache zurückzugreifen..  ^-^
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: MadMalik am 15.10.2009 | 22:07
FCOM setzt sich aus 4 großen und ein paar optionalen Mods zusammen.
Musst dann mal schauen ob es die jeweils auch auf deitsch gibt, dass
kann ich dir allerdings ney sagen.  :-\
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 29.10.2009 | 20:08
Servus zusammen. Nach einigem Zähneknirschen werd ich wohl demnächst mit Oblivion anfangen. Bisher hab ich bloß mal so drauflosprobiert..

Dumme Frage dazu:
Der SC steigt ja eine Stufe auf, wenn er seine Hauptfähikeiten entsprechend levelt und wenn der SC eine Stufe aufsteigt, dann tuen das die NSCs ja auch...macht es dann nicht Sinn, die Fähigkeiten, die man verwenden will als Nebenfähigkeiten zu nehmen?

Okay, das pushen derselben braucht länger, aber es funktioniert auch so, dass man in dem, was man tut besser wird, ohne das die Gegner dabei nennenswert an Macht gewinnen, oder?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 29.10.2009 | 20:51
Japp, grundsätzlich würde das wohl funktionieren.
Dann lümmelst Du immer in niedrigen Leveln rum, und hast am Ende super Skills.

Aber Deine Attribute bleiben so kacke.
Dadurch wirst Du dann wohl kaum Zugriff auf die mächtigsten Zauber haben, weil Dir das Mana fehlt, und Dein Mana regeneriert sich nur sehr langsam.

Außerdem bleiben dann die Gegner auch Wichtel die nach 1-2 Schlägen umfallen, und Du bekommst kaum gute Gegenstände, weil die auch an die Level gekoppelt sind.

Wenn Du hingegen sinnvoll steigerst und dabei Level aufsteigst kriegst Du recht schnell sehr gute Attribute und dann bald auch gute Gegenstände, und damit wird das Spiel nicht unbedingt schwerer.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 29.10.2009 | 20:54
Wunderbar, wieder was gelernt. :)

Bleibt bloß die Frage, was für dich "sinnvoll steigern" ist.

*vielleicht stehe ich bloß auf dem Schlauch, weil ich seltsamerweise schon jetzt echt müde bin*
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: JohnBoy am 29.10.2009 | 21:00
Wieso bleiben die Attribute niedrig? Die kann man immer noch wunderbar steigern, muss man halt nur überlegt an die Sache rangehen....

Ein "echtes" Problem ist aber die Ausrüstung. Zwar brauchst du sie nicht -haust die niedrigen Gegner eh um wie nix- bekommst aber auch nichts tolles. Muss man selber entscheiden ob man sowas haben will.

@Darkling: Ich würde dir raten, spiele es einfach ganz normal. Die Mechanik erkennst du sehr schnell, dann kannst du immer noch sehen was dir am meisten Spaß macht.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 29.10.2009 | 21:04
1.) Du kannst theoretisch mit "Verhandeln" und "Überreden" als Hauptskills bis Level 20 aufsteigen, und stehst dann wie der Ochs vorm Berg vor allen Monstern die sich nicht von Charisma beeindrucken lassen.

Das wäre z.B. schlecht gesteigert.

2.) Je nachdem wie Du die Fertigkeitssteigerungen auf die Stufen verteilst steigen Deine Attribute mal schneller oder mal langsamer. Im Idealfall ist das Du zu 2-3 Attributen passende Haupt- und Nebenfertigkeiten um jeweils 10 gesteigert hast.

Also die drei Konsti-Skills und die drei Stärke Skills z.B. um jeweils zusammen 10, dann steigen nämlich die beiden Attribute um 5, wenn Du sie beim Stufenaufstieg steigerst.

Ich beziehe das durchaus mit in meine Charakterplanung ein, dass ich genügend Haupt- und Nebenfertigkeiten habe, dass ich alle Attribute sinnvoll hochziehen kann.

Wieso bleiben die Attribute niedrig? Die kann man immer noch wunderbar steigern, muss man halt nur überlegt an die Sache rangehen....

Attribute steigen beim Stufenaufstieg
=> nix Stufenaufstieg => keine Attributssteigerung
=> wenig Stufenaufstieg => wenig Attributssteigerung
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: JohnBoy am 29.10.2009 | 21:22
Ahhh, ihr redet von gar keinem Stufenaufstieg mehr. Dann stimmt das natürlich, ist aber schon eine extreme Spielweise.

Ich kann nur die Einstiegshilfen (http://www.uesp.net/wiki/Oblivion:First_Time_Players) der Elderscrolls Wikis (http://www.uesp.net/wiki/Main_Page) empfehlen. Wenn du Englisch verstehst, wird dort garantiert jede Unklarheit beseitigt. Ich wiederhole aber nochmal: Viel Flair geht dir Verloren wenn du direkt so crunchig dran gehst. Spiele einfach mal :)


Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 30.10.2009 | 08:32
Da hast Du Recht.
Eine der besten Sachen an Raymunds Oblivion Overhaul (der leider aus dem I-Net verschwunden ist) war auch, dass man nicht mehr drauf achten musste mit welchen Skills man den Stufenaufstieg macht.
Nahm für mich sehr viel vom Crunch-Denken weg, und steigerte die Atmospähre enorm.

Hoffe das sie das Steigerungssystem bei TES V anders handhaben, wenn das mal erscheint.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 30.10.2009 | 10:34
In Morrowind wars so, das man die Punkte die beim Aufstieg aufs Attribut kamen auch mit beim Trainer trainierten Fertigkeiten steigern konnte, und die mussten weder Haupt- noch Nebenfertigkeit sein. Da hab ichs dann einfach immer so gemacht, das ich die Attribute die ich steigern wollte vorm Stufenanstieg noch schnell mit irgendwelchem Kram, den ich kaum benutzt habe, hochgezogen hab. So hatte mein Charakter am Schluß jedes Attribut auf Maximum, abgesehen von Luck. :D


Bluerps
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 30.10.2009 | 10:34
Genau so geht das bei Oblivion auch.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 30.10.2009 | 10:41
Oh gut, das muss ich mir merken, falls ichs mal spiel. :)


Bluerps
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Sashael am 30.10.2009 | 11:08
Oh gut, das muss ich mir merken, falls ichs mal spiel. :)


Bluerps
Bloss nicht. Die beste Art, Oblivion entspannt zu zocken ist:
Kämpfer nehmen und straight durch den Mainplot prügeln. Mit Lvl 22-24 ist man dann beim Mainplot fertig und kann je nach Lust und Laune die Sidequests machen.

Die dümmste Art, Oblivion zu spielen ist:
Bogenschützen/Dieb bauen und die Sidequests verfolgen. Mit Lvl 25 ist man nicht einmal halb durch den Mainplot und die Monster sind übermächtig und das Spiel wird einfach nur ermüdend und frustrierend.

Variante 1 wurde von meiner Ex benutzt, Variante 2 hat mir selbst den Spass an dem Spiel verhagelt.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 30.10.2009 | 11:16
Also wenn ich das Spiel einfach nur durchspielen wollen würde, würde ich mir Beschwören als Nebenfertigkeit holen, dass in Stufe 1 auf 100 steigern, und mit ein paar echt fiesen Monstern im Gepäck durch die Lande ziehen...

Wenn man aber ganz normal und vernünftig skillt, und sich darüber ein paar Gedanken macht, dann kann man auch in Stufe 25 noch mit den Monstern mithalten.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Sashael am 30.10.2009 | 11:21
Wenn man aber ganz normal und vernünftig skillt, und sich darüber ein paar Gedanken macht, dann kann man auch in Stufe 25 noch mit den Monstern mithalten.
Nicht wenn man Bogenschütze/Dieb ist. Das Bogenschießen ist in Oblivion grotesk schwach und man steigt als Dieb ständig auf, weil man Schlösser öffnet und Ähnliches. Die Gegner werden also stärker, weil man besser Kisten öffnen kann, aber man kann sie mit der besten Kampffertigkeit, die man hat, nur sehr schwer töten. Das ist das beknackteste System, das in einem Spiel jemals entwickelt wurde.

Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 30.10.2009 | 11:22
Ich denke, ich würde ohnehin einen mod installieren, der dieses alberne mitleveln abstellt. Ich würde mir auch den Mainplot aufheben. Bei Morrowind hab ich, nach den ersten Schritten im Hauptplot, erstmal alles an Nebenquests gemacht was ich gefunden habe, bevor ich anfing dem Plot zu folgen. Es ist erstaunlich, in wieviele hohe Positionen man aufsteigen kann, ohne das sich jemand beschwert. :D

Aber das ist eh alles hypothetisch. Erstmal muss ich meinen neuen Rechner zusammenbaun und dann auch noch Zeit finden, damit zu spielen, bevor ich mit Oblivion irgendwas machen kann. :P


Bluerps
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: MadMalik am 30.10.2009 | 11:29
Game of the Year Edition und FCOM:Convergence (http://devnull.sweetdanger.net/convergence.html).
Packt die wichtigsten Großen Mods in ein Pack. Die
Installation ist halt ein wenig nervig, aber lohnt.

Ich zitiere mich nochmal selbst, weil eine der Mods im Pack reduziert das mitgelevel. Also die
Monster leveln mit, aber nur noch in bestimmten bereichen. Also ein Popelgoblin levelt einige
Level mit aber ist irgendwann pillepalle, ein Troll levelt zwar auch mit, fängt aber auch ein
ganzes Stück weiter oben an, so das der noobhelden in Stücke matscht, anstatt das man
von beginn an eine faire chance gegen sie hat.  :d
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Sashael am 30.10.2009 | 11:31
Es ist erstaunlich, in wieviele hohe Positionen man aufsteigen kann, ohne das sich jemand beschwert. :D
Das finde ich zum Bleistift einen der größten Kritikpunkte an Oblivion. Erst sagt dir die Diebesgilde "Wir sind keine Mörder und wenn du auf unseren Missionen einen umbringst, dann bist du raus!" und dann haben sie üüüüberhaupt kein Problem damit, dass man sich der Assassinengilde anschließt und dort kräftig nach oben arbeitet (und mit "arbeiten" meine ich "grausam Leute umbringen"!). Die Magiergilde und die Kriegergilde erklären auch irgendwas von Exklusivität und zucken nicht mal mit der Wimper, wenn man sich den anderen auch noch anschließt. Bei einem Mal durchspielen hatte meine Ex ALLES gemacht, was man in dem Spiel erreichen kann. Das Ganze noch einmal mit einem anderen Char zu probieren ist da nicht besonders verlockend.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 30.10.2009 | 11:41
Erst sagt dir die Diebesgilde "Wir sind keine Mörder und wenn du auf unseren Missionen einen umbringst, dann bist du raus!" und dann haben sie üüüüberhaupt kein Problem damit, dass man sich der Assassinengilde anschließt und dort kräftig nach oben arbeitet (und mit "arbeiten" meine ich "grausam Leute umbringen"!). Die Magiergilde und die Kriegergilde erklären auch irgendwas von Exklusivität und zucken nicht mal mit der Wimper, wenn man sich den anderen auch noch anschließt. Bei einem Mal durchspielen hatte meine Ex ALLES gemacht, was man in dem Spiel erreichen kann. Das Ganze noch einmal mit einem anderen Char zu probieren ist da nicht besonders verlockend.
Ist in Morrowind fast genauso. Einzige Ausnahmen sind, das man sich nicht der Diebesgilde anschließen kann, wenn man Mitglied der imperialen Garde ist (und umgekehrt, denke ich) und das man sich nur einem der drei großen Dunmer Häuser anschließen kann (die entsprechenden Rekrutierungs-NSCs bieten das dann einfach nicht mehr an). Aber es hat z.B. niemand was dagegen, wenn man sowohl im imperialen Tempel, als auch im Dunmer Tempel der entsprechende Oberpriester ist. Oder das man sowohl der Oberkommandant der Imperialen Garde in Morrowind, als auch der Anführer der Assassinengilde ist... wobei - das hat irgendwie was. :D


Bluerps
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: MadMalik am 30.10.2009 | 11:53
Bei der Assassinengilde in Oblivion wäre vieleicht zu erwähnen, dass ja niemand weiss das
du da Mitglied bist, und den einzigen der ein wenig Info über die Existenz der selbigen
zusammen hat bringt man ja auch noch im Laufe des eigenen Aufstiegs um. Ist also gerade
die Gilde die sich wunderbar, auch Storytechnisch, mit allen kombinieren lässt.  >;D
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: JohnBoy am 30.10.2009 | 11:59
@ Bluerps: Bis auf den Häusern kann man sich allen Fraktionen in Morrowind anschließen. Mußt das nur früh genug machen. Einige sperren sich gegenseitig (Magiergilde/Haus Telvani) wenn man einen hohen Rang bei einem erreicht hat. Wenn du dich recht früh allen anschließt, kannst du dann bei allen zum höchsten Rang aufsteigen :)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 30.10.2009 | 12:16
Bei der Assassinengilde in Oblivion wäre vieleicht zu erwähnen, dass ja niemand weiss das
du da Mitglied bist, und den einzigen der ein wenig Info über die Existenz der selbigen
zusammen hat bringt man ja auch noch im Laufe des eigenen Aufstiegs um. Ist also gerade
die Gilde die sich wunderbar, auch Storytechnisch, mit allen kombinieren lässt.  >;D
Stimmt - aber die Assassinengilde weiß, was man sonst noch so alles ist.
"Öhm Leute, das klingt jetzt komisch, ich weiß, aber der Hohepriester des Tempels ist hier und will bei uns Mitglied werden." ;D

@ Bluerps: Bis auf den Häusern kann man sich allen Fraktionen in Morrowind anschließen. Mußt das nur früh genug machen. Einige sperren sich gegenseitig (Magiergilde/Haus Telvani) wenn man einen hohen Rang bei einem erreicht hat. Wenn du dich recht früh allen anschließt, kannst du dann bei allen zum höchsten Rang aufsteigen :)
Ja, sowas dachte ich mir schon. Ich hab nämlich recht spät versucht, in die Diebesgilde reinzukommen.


Bluerps
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 30.10.2009 | 12:25
Ehrlich gesagt fände ich richtig beschissen, wenn sich die einzelnen Gilden gegeneinander ausschließen würden. Dann müsste man dieses sowieso schon recht umfangreiche Spiel ja x-mal durchspielen um wirklich alles gesehen zu haben.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 30.10.2009 | 12:30
Ehrlich gesagt fände ich richtig beschissen, wenn sich die einzelnen Gilden gegeneinander ausschließen würden. Dann müsste man dieses sowieso schon recht umfangreiche Spiel ja x-mal durchspielen um wirklich alles gesehen zu haben.
Ja, geht mir genauso. Ich finde die entstehenden Inkonsistenzen ohnehin eher amüsant als störend. Zumal es eigentlich nichtmal Sinn ergibt überhaupt in eine sehr hohe Position auch nur einer Gilde aufzusteigen. Immerhin sollte so ein Erzmagier, Meisterdieb, etc. eine Menge administrativer und anderer gildenspezifischer Aufgaben haben, die ihm gar nicht die Zeit lassen groß auf irgendwelche Abenteuer zu gehen. :D


Bluerps
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Jandalf am 30.10.2009 | 14:05
Da gab es eine sehr schöne Situation. Für die Diebesgilde gibt es eine Mission in der man den Zauberstab des Erzmagiers aus seinem Büro stehlen soll.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: JohnBoy am 30.10.2009 | 14:47
Da gab es eine sehr schöne Situation. Für die Diebesgilde gibt es eine Mission in der man den Zauberstab des Erzmagiers aus seinem Büro stehlen soll.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Der unofficial Oblivion Patch behebt das übrigends. Er macht das ganze ein wenig passender/stimmiger.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Yerho am 31.10.2009 | 22:07
Nicht wenn man Bogenschütze/Dieb ist. Das Bogenschießen ist in Oblivion grotesk schwach und man steigt als Dieb ständig auf, weil man Schlösser öffnet und Ähnliches. Die Gegner werden also stärker, weil man besser Kisten öffnen kann, aber man kann sie mit der besten Kampffertigkeit, die man hat, nur sehr schwer töten. Das ist das beknackteste System, das in einem Spiel jemals entwickelt wurde.

Du sollst in aller Regel als Dieb nicht alle Gegner töten bzw. alle Kämpfe annehmen, sondern Dich an überlegenen Gegnern vorbei schleichen oder notfalls davonlaufen und es wieder versuchen. Es ist einfach untypisch für die Klasse, allzu kampftauglich zu sein. Wenn man actionbetont, also kämpferisch will, wählt man eine andere Klasse - oder erstellt sich eine, die zwischen den vorgegeben Klassen liegt.

Ich habe kaum einen Kämpfer gespielt, weil das einfach keine Herausforderung ist. In Nullkommanichts nietet man die Gegner um und marschiert durch das Spiel. Als Mischung aus Dieb und Assassine - kurz: schleichbetont - habe ich mit Dolch und Bogen viel Spaß gehabt. Es ist einfach herausfordernder, sich eine Position suchen zu müssen, von der aus man zwei vergiftete Pfeile abschießen kann, bevor man mit dem ebenfalls vergifteten Dolch (maximal Kurzschwert) auf einen eigentlich überlegenen Gegner losgeht. Und notfalls auf irgend einen Sims flüchten, auf den der Gegner mangels akrobatischer Fähigkeiten nicht folgen kann. Und wenn es mehrere Gegner sind, hetzt man sie vorher mittels Illusionszaubern aufeinander; macht ihnen Angst, damit sie weglaufen; oder macht sich selbst weniger sichtbar oder komplett unsichtbar.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 9.11.2009 | 18:23
Zitat von: Sashael
Die Gegner werden also stärker, weil man besser Kisten öffnen kann, aber man kann sie mit der besten Kampffertigkeit, die man hat, nur sehr schwer töten. Das ist das beknackteste System, das in einem Spiel jemals entwickelt wurde.
Tja, so kommt man heutzutage mit guter Graphik eben an seine 90% Zeitschriftenwertung.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Village Idiot am 9.11.2009 | 18:31
Ja diese Gegneranpassung hat mich bislang davon abgehalten Oblivion zu spielen...
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 9.11.2009 | 18:54
Tja, so kommt man heutzutage mit guter Graphik eben an seine 90% Zeitschriftenwertung.

Für die miese Balance alleine hat Oblivion bei der Gamestar lockere 3 Punkte eingebüßt, was eine ganze Menge ist in einem 100-Punkte-System.

Außerdem ist die Gesamtwertung ja gerade bei der Gamestar kein mysteriöses Gebilde, sondern ein direktes Resultat aus den Wertungen in den direkten Kategorien.
Daher ist die Gesamtwertung auch vollkommen unaussagekräftig wenn man an ihr die Qualität eines Spiels festmachen möchte, und dabei andere Prioritäten setzt als die Jungs bei Gamestar. Genau für solche Leute gibt es ja aber auch die detailierte Wertung, wo sie selbst ersehen können, wie das Spiel in den Bereichen abschneidet die ihnen wichtig sind.

Das Steigerungssystem und die Balance sind fürn Eimer.
Und die Plots nicht gerade innovativ. Grafiken wiederholen sich etwas zu häufig.

Das sind die Hauptkritikpunkte die man damals dem Spiel gegenüber hatte, und die standen alle in dem Test, und waren maßgeblich dafür verantwortlich, dass das Spiel keine noch höhere Wertung bekommen hat.
Und es stand alles im Test.

Wer aber nur auf die Endwertung guckt, und sich darüber aufregen möchte, der verkennt, dass die Gamestar sich da wenigstens um ein transparentes und halbwegs objektives Wertungssystem bemüht, und gerade auch immer sehr bemüht ist noch sehr viel mehr Informationen in den Test zu packen, als nur eine %-Endnote.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Yerho am 9.11.2009 | 19:53
Und trotz aller berechtigten Kritik und etlicher unnötiger Ärgernisse macht Oblivion tierisch Laune und kann einen stundenlang beschäftigen. Schlechte Spiele dieser Art kann ich sehr gut tolerieren. ;)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: MadMalik am 9.11.2009 | 19:54
Weil man's nicht oft genug sagen kann. FCOM Convergance Mod, und
weg ist das nervige skalieren und man bekommt mal richtig dick den
Arsch versohlt. Plus, Bonus-Insta-Death Fallen.  :d
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: ErikErikson am 9.11.2009 | 20:00
Hmm, ich find das lecvelangepasste Schwierigkeits System gut. Nen Anfänger steigert immer irgendeine Waffenfähigkeit, und nen Experte weiss worauf er sich einlässt wenn er Alchemie als Hauptfertigkeit nimmt.

Ich fand Bogen und Schleichenkombo übrigens way overpowered. Als ich das auf halbwegs gut hatte, bin ich da durchgelaufen wie Dirty Harry, ich bekam selbst von den stärksten Gegnern so gut wie nie schaden. Ich kam, sah und tötete, meist mit einem oder zwei Schuss.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Pesttanz am 9.11.2009 | 20:01
Ich fand Morrowind beschissen, da man dort ewig brauchte um von einen zum andern Ort zu gelangen. Das hat tierisch genervt. Ist das bei Oblivion verbessert worden? Außerdem war mir der Vorgänger zu unübersichtlich. Die Steuerung war auch eher gewöhnungbedürftig. (Stichwort Dietrich und Waffe)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 9.11.2009 | 20:03
Es hat überhaupt niemand Gamestar gesagt.

Zitat von: Chiungalle
Das Steigerungssystem und die Balance sind fürn Eimer.
Und die Plots nicht gerade innovativ. Grafiken wiederholen sich etwas zu häufig.

Das sind die Hauptkritikpunkte die man damals dem Spiel gegenüber hatte, und die standen alle in dem Test, und waren maßgeblich dafür verantwortlich, dass das Spiel keine noch höhere Wertung bekommen hat.
Und es stand alles im Test.
Eben, was bleibt über? Geile Graphik und offene, tote Welt. Durch die genannten Kritikpunkte disqualifizierte es sich fast für alles, was ein SPIEL ausmacht. Dann hat es eben 97 statt 100 Punkte bekommen, Wow, was sind die Autoren heute selbstkritisch.
Dafür werden heute Spiele mit -20% angespeist, wenn sie GENAU so gut sind wie ihre ca. 8 Jahre alten 90% Vorgänger, wenn sie nicht gleichzeitig eine Super Graphik bieten (öch..Risen).

zum Glück ist die Oblivion Mod Community sehr aktiv, so daß es keine Grund gibt wegen des Mitlevelns das Spiel nicht zu spielen.

@Erik: Es gibt jetzt wieder ein Schnellreisesyste, Einfach auf die Große Karte zu einem Wegpunkt klicken, und man ist sofort da. Eine Superfunktion.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Yerho am 9.11.2009 | 20:22
@Erik: Es gibt jetzt wieder ein Schnellreisesyste, Einfach auf die Große Karte zu einem Wegpunkt klicken, und man ist sofort da. Eine Superfunktion.

Wobei mich diese eher gestört hat. Nichts gegen Schnellreisefunktionen an sich, aber mir hätte es noch besser gefallen, wenn auch die Schnellreise ausschließlich zu Orten möglich wäre, die man eigenhändig entdeckt hat und zufallsbasierend durch Ereignisse unterbrochen und/oder noch an weitere Bedingungen (erfüllte Quests, zu entrichtender Obulus) geknüpft wäre. Ist doch irgendwie doof, dass man per billigem Klick zwischen Orten wechseln kann, zwischen denen man sonst keine 100 Schritte weit kommt, ohne überfallen oder angegriffen zu werden, selbst wenn man auf der Straße bleibt.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 9.11.2009 | 20:43
Eben, was bleibt über? Geile Graphik und offene, tote Welt.

Nach damaligen Maßstäben:
- Geile Grafik
- Guter Sound
- wenig Bugs
- viele Möglichkeiten der Charakterentwicklung, inklusive der Gilden u.s.w.
- viele viele Quests
- Riesige Welt
- u.s.w.

Es gibt viele Sachen die für Oblivion sprachen, und auch immer noch sprechen.
Aber Du fixierst Dich ja grundsätzlich eher auf die Haare in der Suppe.

Durch die genannten Kritikpunkte disqualifizierte es sich fast für alles, was ein SPIEL ausmacht. Dann hat es eben 97 statt 100 Punkte bekommen, Wow, was sind die Autoren heute selbstkritisch.

Es hatte 90 statt 100.
Und ja, wenn sich für Dich durch die genannten Kritikpunkte das Spiel disqualifiiert, dann hat der Test doch hervorragende Arbeit geleistet:
Test gelesen => Kritikpunkte wurden genannt => Spiel nicht geholt.

Nur Du hängst Dich so an der Endnote auf.


Dafür werden heute Spiele mit -20% angespeist, wenn sie GENAU so gut sind wie ihre ca. 8 Jahre alten 90% Vorgänger, wenn sie nicht gleichzeitig eine Super Graphik bieten (öch..Risen).

Kein Spiel verliert bei der Gamestar 20% an der Grafik, für Grafik gibt es maximal 10%, und die verliert niemand völlig.
Technisch veraltet ist aber durchaus ein trifftiger Kritikpunkt.
Die Ansprüche wachsen halt mit den Möglichkeiten.

An der Grafik hat Risen ganze 3 Punkte verloren by the way, und ist damit auf 87 gekommen.
Der Rest hat wohl durchaus überzeugt. Mit einigen Abstrichen und Punktabzügen an diversen Stellen (die Oblivion auch hatte) und die man alle nachvollziehen kann irgendwie.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chaos am 9.11.2009 | 21:13
Nach damaligen Maßstäben:
- Geile Grafik
- Guter Sound
- wenig Bugs
- viele Möglichkeiten der Charakterentwicklung, inklusive der Gilden u.s.w.
- viele viele Quests
- Riesige Welt
- u.s.w.

Es gibt viele Sachen die für Oblivion sprachen, und auch immer noch sprechen.

Aber ja doch. Aus Kämpfergilde, Magiergilde, Diebesgilde und Assassinen mit jeweils 1/5 der Sidequest-Dichte hätte man noch jeweils ein eigenes brauchbar langes Spiel zimmern können.

Ich mache auch gerade mit der Bogenschütze/Dieb Variante gute Erfahrungen. Meine Hauptfertigkeiten sind Bogen, Leichte Rüstung, Waffenschmied, Schleichen, Sicherheit, Alchemie und Veränderung; Alchemie zwecks Geldscheffeln und Herstellung von Giften, Veränderung wegen Wasserwandeln, Wasseratmung und Öffnen (als Reserve falls die Dietriche ausgehen).
Man muss halt etwas anders an den Kampf herangehen; ein guter Bogen, gute Pfeile (ich benutze momentan Silber- und Zwergenpfeile), eine Verzauberung für den Bogen (Elementarschaden oder Schaden: Lebensenergie), dazu ordentliches Gift (sehr praktisch ist Stille gegen Zauberkundige; momentan nutze ich eine Kombination von Clannfear-Klauen und Daedra Venin (von Spinnendaedra), das gibt 5 Punkte Lebens-Schaden für 20 Sekunden, plus 2 Sekunden Lähmen), und dreifacher Schaden durch Schleichangriff, das haut ganz gut rein. Ich habe zwar in niedrigen Stufen Schwertkampf hochgelevelt, aber das Schwert brauche ich meistens nicht; viele Gegner lassen sich auch im Nahkampf noch ganz gut mit dem Bogen angreifen. Mein momentaner Bogen hat Feuerschaden, das ist sehr wirksam außer gegen Dunmer und Flammen-Atronachs. Ein Bogen mit Seelenfalle-Verzauberung ist auch nett, zum Füllen von Seelensteinen.
Fazit: ich bin momentan auf Stufe 20, und davon, dass die Gegner zu hart wären, habe ich noch nichts gemerkt.


Zitat von: falcon
Wobei mich diese eher gestört hat. Nichts gegen Schnellreisefunktionen an sich, aber mir hätte es noch besser gefallen, wenn auch die Schnellreise ausschließlich zu Orten möglich wäre, die man eigenhändig entdeckt hat und zufallsbasierend durch Ereignisse unterbrochen und/oder noch an weitere Bedingungen (erfüllte Quests, zu entrichtender Obulus) geknüpft wäre. Ist doch irgendwie doof, dass man per billigem Klick zwischen Orten wechseln kann, zwischen denen man sonst keine 100 Schritte weit kommt, ohne überfallen oder angegriffen zu werden, selbst wenn man auf der Straße bleibt.

Abgesehen von den Städten, ist Schnellreise immer nur zu Orten möglich, an denen du schon einmal warst.
Allerdings gebe ich dir ansonsten recht - das Schnellreise-System könnte besser sein. Ich vermisse die Fähren, Teleporter und Siltstrider aus Morrowind. Und die Richtungspfeile für Questziele sind zwar praktisch, aber irgendwie... na ja.

Andererseits zwingt einen ja keiner, Schnellreise zu nutzen oder auf die Richtungspfeile zu achten.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Arkam am 9.11.2009 | 22:50
Hallo zusammen,

ich denke man muss einfach sauber unterscheiden welche Art von Computerrollenspiel man gerne spielt.
Wenn einem bei Action Rollenspielen wie etwa Sacred oder Diablo die Story immer zu kurz kam und man sich außer Kampfcombos auch andere Fertigkeiten wünscht liegt man mit Oblivion und anderen Spielen schon sehr gut.

Da man bei einem solchen Spiel mit seiner Spielfigur viel durch die Landschaft läuft spielt für mich und da bin ich wohl nicht der einzige auch die Grafik eine große Rolle. Ich mag es wenn ich einen besonders schönen Ausblick genießen kann oder auch Mal eine Blumenwiese bewundern kann.
Ähnliches auch beim Sound das Rauschen der Blätter im Winde und das Summen der Bienen gehören zur Umgebung.

Ich denke das Mitleveln, das mich bisher weniger gestört hat als ich befürchtet habe, entstand als Reaktion auf die Erfahrungen mit dem Vorgänger Morrowind. Denn dort war es eben sehr einfach alle Fertigkeiten auf 100 zu bekommen. Die entsprechenden Modes führten hier heftigere Monster wie Mammuts, Drachen und Ähnliches ein. Bei Oblivion soll das Mitleveln diese Effekte reduzieren.
Ich finde es nett das ich bei Oblivion tatsächlich jedes Gebiet auf jeder Stufe bereisen kann und nicht einige Gebiete erst auf einem höheren Level erreichen kann der die dort vorkommenden Gegner auch verkraftet.

Die reale Weltsimulation sehe ich mit wechselnden Gefühlen. Wenn sie wie bei Oblivion mit den Ladenöffnungszeiten dazu führt das ich reale Spielzeit, die nicht immer reichlich vorhanden ist, an sie verliere ärgert sie mich. Wenn ich wie bei Two Worlds die Rüstung ausziehen muss um Schwimmen zu können finde ich sie nett, nicht wie bei Oblivion wo Tauchen in Vollplatte zum Hobby gehört.
Ich würde mir wünschen das man die Weltsimulation genauer einstellen könnte. Dazu wünsche ich mir Luxusfunktionen. Bei Two World ertrank man etwa wenn man in Vollplatte kurz untertauchte, da würde man sich ein automatisches Ausziehen und vor allen ein anschließendes automatisches Anziehen wünschen, natürlich beide abschaltbar.
Ein automatischer Teleport vor den ausgewählten Laden wenn er öffnet oder wenigstens ein entsprechendes Optionsangebot wäre schön.
Hier sehe ich auch die beste Möglichkeit für diese Art von Spielen sich ernsthaft voneinander zu unterscheiden. Wo man in einem Spiel die Gegner nach dem Erschlagen noch bestatten muss, erscheinen sie im anderen automatisch auf dem Plakat der Siege das man als Artefakt für kleines Geld an jede Hauswand kleben kann. Wo man in einem einen Palast nur in nobler Kleidung betreten darf halten im anderen Ausrufer Lobreden über den Helden.

Gruß Jochen
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Yerho am 9.11.2009 | 23:41
Die reale Weltsimulation sehe ich mit wechselnden Gefühlen. Wenn sie wie bei Oblivion mit den Ladenöffnungszeiten dazu führt das ich reale Spielzeit, die nicht immer reichlich vorhanden ist, an sie verliere ärgert sie mich. Wenn ich wie bei Two Worlds die Rüstung ausziehen muss um Schwimmen zu können finde ich sie nett, nicht wie bei Oblivion wo Tauchen in Vollplatte zum Hobby gehört.

Also ich habe mich bei Oblivion einfach Schlafen gelegt, um die Wartezeit bis zur Ladenöffnung schnell zu überbrücken.
Und in Sachen Two Worlds kann ich mich praktisch nicht mehr daran erinnern, dass ich irgendwann mal ein Gewässer schwimmend überqueren musste ... Was aber wohl auch nichts gemacht hätte, da ich die Plattenrüstungen hässlich fand und lieber die Stufe darunter gepimpt habe. Aber davon einmal einmal abgesehen - meines Erachtens war in den schweren Rüstungen nicht schwimmen zu können ein in der Beschreibung ausgewiesener Malus, also ein aktives Spielelement, welches man durch eine freie Entscheidung umgehen konnte: Indem man die Rüstung nicht verwendet, wenn man häufig schwimmen will.

Was ich sagen will: Es hat vermutlich nicht nur mit der Art des Spiels, sondern auch mit dessen Wahrnehmung insgesamt und der Wahrnehmung/Nutzung spezifischer Spielaspekte zu tun.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 10.11.2009 | 00:14
Zitat von: chiungalla
Aber Du fixierst Dich ja grundsätzlich eher auf die Haare in der Suppe.
Natürlich, die Haare. Die Kritikpunkte sind so marginal, das so gut wie JEDER die entsprechenden Mods zieht um sie auszubügeln und selbst Hardcore Oblivionfans Neulingen diese Mods sofort aufs Auge drücken (siehe oben). Völlig unwichtige Mängel, schon klar.
Morrowind hatte ja auch nur vernachlässigbare Mängel, das waren ja dieselben Diskussionen. Die waren so vernachlässigbar, daß die Fans geschriehen haben man möge doch bitte wieder ein brauchbares Schnellreisesystem einbauen, was dann ja in Oblivion seltsamerweise, obwohl es ja keine Mängel gab, erhört wurde. Die Spieler haben dann in Morrowind mit Cheats nachgeholfen um die Laufgeschw. auf 250 zu bringen. Und eine spielbare Manaregeneration hat man ja sogar offiziell per Mod nachgeschoben, obwohl das natürlich auch kein Mangel war.

den durchaus guten Sound von Oblivion kann man mit der Graphik unter "technische Blendung" gleich mit wegwischen, das ist eine Sparte. Die ganzen Sidequests und riesige Welt fallen ja wieder unter leblose, sterile Umgebung. Quantität ist eben noch nicht Qualität. Bei ersterem kann Oblivion wirklich punkten, daß muss man ihm lassen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß es für andere Leute ausser hartwurstigen Lustwandlern gedacht ist. Die Software (ungleich Spiel) an sich ist ja nicht schlecht, die Charaktersteigerung imho sogar gut, die Oblivionwertung war aber ganz klar eine Ansage für "Ein Spiel für jedermann, muss man gespielt haben". Es ist aber eindeutig Spartenware für ein kleines Klientel und die bekommen normalerweise weniger Punkte mit dem Zusatz "blablafans können nochmal 10-20% draufschlagen".

Ich nehme mich da ja nicht raus, ich bin auch tagelang durch die Spielwelt gelatscht und hab "boah ey" gerufen, wie alle anderen, die es kauften, aber gen Ende bestimmt 45 Mods gleichzeitig, als es noch keine Modsammlungen gab, laufen gehabt, weil ich nach dem Rumlaufen und Graphik glotzen (und Sound lauschen) endlich mal spielen wollte aber nichts davon hauchte dem Ding auch nur ansatzweise so etwas ein, daß ich als Leben oder herausfordernde oder gut designte Spielmechanik (sprich eine komfortable, Arkam hat ja ein paar gute Ideen beschrieben) bezeichnen würde und von beidem lebt ein PC Rollenspiel ja nicht zu knapp.

gerade was Spielbarkeit und Komfort angeht leben RPGs ja teilweise noch in der Steinzeit während Hack'n Slays die Eingängigkeit fast perfektioniert haben. Eingängigkeit ist ihmo ein MUSS für einen 90iger Titel.

Zitat von: chiungalla
Kein Spiel verliert bei der Gamestar 20% an der Grafik, für Grafik gibt es maximal 10%, und die verliert niemand völlig.
Und ich habe IMMER noch kein einziges mal Gamestar gesagt, aber vielleicht liest du gar nicht, was ich schreibe.

@Chaos der Große: dein letzter Quote war nicht von mir!


Zitat von: Arkam
Wenn einem bei Action Rollenspielen wie etwa Sacred oder Diablo die Story immer zu kurz kam und man sich außer Kampfcombos auch andere Fertigkeiten wünscht liegt man mit Oblivion und anderen Spielen schon sehr gut.
Sorry, aber das ist doch lächerlich. Oblivion, Story? Reden wir hier eigentlich von demselben Spiel? Als nächstes schreibt vermutlich jemand etwas von Spannungsbogen oder Dramatik. Das sind übrigens alles Dinge, mit denen Diablo punkten konnte, und die einen auch (neben der Sammelwut) an der Stange gehalten haben.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 10.11.2009 | 08:04
Natürlich, die Haare. Die Kritikpunkte sind so marginal, das so gut wie JEDER die entsprechenden Mods zieht um sie auszubügeln und selbst Hardcore Oblivionfans Neulingen diese Mods sofort aufs Auge drücken (siehe oben). Völlig unwichtige Mängel, schon klar.


Das eine Abschaffung der Mängel zu einem spürbar besseren Spiel führt, heißt im Umkehrschluss nicht, dass das Spiel mit den Mängeln schlecht ist. Man kann IMMER noch etwas besser machen. Deswegen ist die Modfreundlichkeit von Oblivion alleine 10 Punkte Aufwertung wert, im Vergleich zu fast allen anderen Computerspielen.

Die ganzen Sidequests und riesige Welt fallen ja wieder unter leblose, sterile Umgebung. Quantität ist eben noch nicht Qualität. Bei ersterem kann Oblivion wirklich punkten, daß muss man ihm lassen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß es für andere Leute ausser hartwurstigen Lustwandlern gedacht ist. Die Software (ungleich Spiel) an sich ist ja nicht schlecht, die Charaktersteigerung imho sogar gut, die Oblivionwertung war aber ganz klar eine Ansage für "Ein Spiel für jedermann, muss man gespielt haben". Es ist aber eindeutig Spartenware für ein kleines Klientel und die bekommen normalerweise weniger Punkte mit dem Zusatz "blablafans können nochmal 10-20% draufschlagen".

Jupp, Leute die alles toll finden was Oblivion macht, können auch da noch 10% drauf schlagen auf die Wertung.
Abgesehen davon finde ich die Welt nicht leblos. Okay, das sagen viele, aber das heißt noch lange nicht, dass sie damit recht haben. Wäre in der Oblivion-Welt noch mehr los, würden wahrscheinlich genau so viele überfüllt schreien, wie sie jetzt leblos schreien.

Meiner Meinung nach ist die Oblivionwelt heillos überbevölkert sowohl mit NSCs als auch mit Kreaturen.
Das geht gerade noch so, weil es halt die Hauptstadtregion ist. Aber wenn man mal die Anzahl der Leute auf die Größe der Spielwelt hochrechnet, dann liegt die Spielwelt glaube ich deutlich über der Bevölkerungsdichte von Deutschland im Mittelalter.

Geh mal abseits von Städten spazieren!
Da trifft man auch nicht an jeder Ecke nen Säugetier oder gar einen Menschen.
Und in Städten laufen auch nicht alle Bürger ständig auf den Straßen rum.

Aber mal von dem realistischen abgesehen, was ja bei Spielen nie ein gutes Argument ist.
Wäre das Spiel wirklich toller, wenn da ein paar Hundert NSCs mehr wären, die nichts zum Spiel beitragen?
Ich glaube kaum.

Ich nehme mich da ja nicht raus, ich bin auch tagelang durch die Spielwelt gelatscht und hab "boah ey" gerufen, wie alle anderen, die es kauften

Und wie viele andere Computerspiele schaffen es heute noch tagelang ein "boah ey" Gefühl zu vermitteln?
Egoshooter sind heutzutage oft in einem Tag durch, Echtzeitstrategiespiele auch, manchmal braucht man da auch zwei.
Das Oblivion einen mehrere hundert Stunden fesseln kann, und dann irgendwann die Wiederholungen einsetzen, und auch mal langweilige Quests dabei sind... würde ich unterm Strich nicht als Nachteil werten, weil es eben hunderte Stunden fesselt.

Fallout 3 ist besser und fesselnder. Bezahlt das aber mit einem weit geringeren Umfang als Oblivion.
Auch wenn ich Fallout 3 unterm Strich sogar noch viel besser finde.

Sorry, aber das ist doch lächerlich. Oblivion, Story? Reden wir hier eigentlich von demselben Spiel? Als nächstes schreibt vermutlich jemand etwas von Spannungsbogen oder Dramatik. Das sind übrigens alles Dinge, mit denen Diablo punkten konnte, und die einen auch (neben der Sammelwut) an der Stange gehalten haben.

Diablo? Spannungsbogen? Dramatik?
Das ist doch ein Witz, oder?

Mal abgesehen davon das sich ein Spannungsbogen fast nur durch dumpfe Linearität erzeugen lässt, und Diablo da deutlich im Vorteil war gegenüber Oblivion, hat Diablo da relativ versagt.

Bei Drakensang fand ich gab es so etwas wie einen Spannungsbogen, der aber ebenfalls durch eine völlige Linearität erkauft wurde. Genau wie bei Neverwinter Nights, Baldurs Gate, Torment, u.s.w.

Entweder Spannungsbogen oder Linearität.
Fallout 3 hat auch nur da Spannung wo es linear ist.
Sprich innerhalb der einzelnen Quests und innerhalb der Mainquest, das sind aber alles eigene Spannungsbögen.
Und sowas liefert Oblivion auch, wenn auch nicht in der Qualität wie Fallout 3, aber ganz sicher in der Qualität von Diablo.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Arkam am 10.11.2009 | 10:43
Hallo zusammen,

wen es um die Story bei Diablo geht ist sie für mich einfach nur eine Beschreibung gewesen warum ich irgendwas erschlage. Würde man die Story weglassen würde bei Diablo nichts fehlen. Ok die Zwischensequenzen müsste man etwas anpassen. Aber auch ohne Story würde ich die großen Übel bekämpfen. Nicht weil es eine Story gäbe sondern weil ich ja nur so in weitere Spielabschnitte komme.

Bei Oblivion, Gothic und Co dienen die Geschichten dazu die Spielwelt etwas zu strukturieren. Die Hauptqueste schickt einen eben ein Mal quer durchs Land und die Nebenquesten sorgen dafür das die ganzen Dungeons auch Mal besucht werden.

In beiden Fällen ist die Story ehrlich gesagt doch nicht berauschend. Von Höhepunkten und Dramatik will ich auf keinen Fall sprechen weil die Story eben nicht geschrieben wurde um mich zu unterhalten sondern um dafür zu sorgen das ich im Spiel einen Grund habe die Spielinhalte auch zu nutzen. Also eine Erklärung warum ich bei Diablo Monster erschlage und bei Oblivion Monster erschlage, Dinge stehle oder mich als Bote zur Verfügung stelle ohne dafür auf spieltechnische Gründe wie höhere Stufe, Skillpunkte oder ähnliches zurück zu greifen.
Von da aus sind die meisten Geschichten doch eher 08 / 15 Geschichten. Bei allen könnte man die Geschichte auch weglassen und nur die Informationen wie Questentyp, Ort und Belohnung aufführen.
Das einzige Spiel indem mich die Story wirklich schon Mal ntressiert war bisher eigentlich Sacred / Sacred II. Nicht weil die Storys so toll wären oder so innovativ umgesetzt wären, im Gegenteil zum Scharfe scheren mußte man die Scharfe erschlagen, aber weil hier die Stories der Nebenquesten schon Mal satirische Elemente erhalten die das Genre auf die Schippe nehmen.

Gruß Jochen
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: MadMalik am 10.11.2009 | 10:47
<- Hat Oblivion nie durchgespielt und trotzdem mehrere Tage Spielzeit mit
Random-Dungeonraids, den Nebenquest-Storylines und wahllosen Raubzügen
verbracht. Ich kann also bestätigen, dass die Hauptstory nicht wirklich
interessant ist, muss aber wiedersprechen, dass dies den Spielspass bremsen
würde oder bei dem Spiel irgendwie wichtiger wäre als zB bei Diablo.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Arbo am 10.11.2009 | 10:55
Die Hauptquest habe ich bei Morrowind lange "umspielt", weil ich die Nebenquests einfach viel c00ler fand. Bei Oblivion war's anders. Keine Ahnung, woran das lag. Aber so richtig "gefunkt" hat's bei mir nicht. Mir waren diese Dingens zu langweilig.

Außerdem habe ich das Gefühl, dass bei Oblivion 1) die Items irgendwie schlechter sind und 2) (wohl auch deshalb) die kleinen Dungeons überhaupt nicht rocken. Zusätzlich kommt's mir vor, als ob die Steuerung und das ganze Rumgerenne schlicht zu umständlich ist.

Arbo
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Sashael am 10.11.2009 | 11:17
Keine Ahnung, was ihr da als Dieb/Assassine mit einem Bogen macht, aber in meinem Game waren die Gegner vielleicht mal nach dem 8.-10. Pfeil tot. Wenn man dann die Schussfrequenz anschaut, weiß man, dass ich das Spiel größtenteils im Rückwärtsgang gespielt habe. Auch mit Zwergenpfeilen und Highend-Hypertoll-Bogen verzaubert, Bogenskill auf Meisterlevel und was weiß ich. Mit 20 geht das Spiel auch noch. Ab 25 bekommt man neue Gegnertypen. Meine Ex hat in dem ganzen Spiel keinen einzigen Goblinschamanen gesehen. Ich schon, ich war ja auch 25 und die Viecher sind echt eklig! Von den Dämonen ganz zu schweigen. Bei denen ist dann auch überhaupt nix mehr mit Schleichen und Bonusschaden. Die sehen einen anscheinend schon, wenn man durchs Tor kommt. Selbst bei normalen menschlichen Gegnern war der Schaden durch einen Schleichschuss ein Witz. Wenn man viel Glück hat, reißt das mit einem Schuss 50% Gesundheit weg. Die nächsten Schüsse treffen dann aber alle für nur noch 10%. Bleibt man beim rückwärts weglaufen irgendwo hängen, stehen die Mobs an einem dran und dann ist eh Essig mit Schießen.

Ich will nicht sagen, dass ich in dem Spiel keinen Spass hatte, aber der Frustfaktor war mir einfach zu hoch. Besonders, nachdem ich Gelegenheit hatte, mir bei meiner Ex den Easymode anzugucken.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: MadMalik am 10.11.2009 | 11:26
Ich verweise daher nochmal darauf: FCOM - Convergence
Eine der optionen ist dicker Buff für Fernkampfschaden und boost für's schleichen auf hoher
Stufe, das wird allerdings auch reguliert mit optionalen langsamerer Rückwärsbewegung,
damit der Bogenschütze nicht zur ultimativen Killermaschine wird. Funktionieren tut das ganz
gut... auch für NPCs, wie Witzeclown mit seinen 'Vietcong'-Elfen Erlebnis bemerken musste.  >;D

War das ein Spass ihm eine Stunde über Teamspeak zuzuhören wie er in seiner Deckung
gesessen hat und auf's Tageslicht gewartet hat ohne Möglichkeit des Rastens oder Quicktravels
aber auch ohne den Willen den Kampf aufzugeben.  :d
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 10.11.2009 | 17:09
@Chiungalla: Im Spätmittelalter waren das so 20-30Menschen/km² in Europa. Aber du verwechselst auch Lebendigkeit mit purer Anzahl von NSCs. Selbst wenn in Oblivion noch 10x mal mehr dieser roboterhaften Hüllen herumliefen wäre es nicht lebendiger.
Zum Vergleich: Gothic2 schaffts in der Hafenstadt mit einer Hand voll Leute (mit sich wiederholenden Tagesabläufen) eine lebendigere Stadt darzustellen. Dazu kommen Details wie z.b., daß man Gebäude betreten kann ohne Laden zu müssen, während man bei Oblivion immer abgeschottete Instanzen betrifft, die spürbar ausserhalb der Spielwelt stehen und bei denen man nicht mal aus dem Fenster schauen kann!!

Zitat
Und wie viele andere Computerspiele schaffen es heute noch tagelang ein "boah ey" Gefühl zu vermitteln?
Bei mir? Zugegebn keines. Meiner Meinung nach ist die Graphikentwicklung seit Oblivion quasi stehen geblieben. Das die Graphik sehr geil aussieht haben wir ja auch alle schon mehrmals bestätigt.
Ich finde die Gestalt der Spielwelt allerdings dämlich. Man hat diesen immens großen Trichter/Krater, immer mit Blick auf die Hauptstadt im Zentrum, sehr langweilig und künstlich  (eben nicht lebendig).

Oblivion habe ich vielleicht 30Stunden gespielt, dann war die Monotonie und der absolute Stillstand der Welt nicht mehr auszuhalten.

@Diablo: sorry, ich meinte Diablo2 ;D Aber du wirst da auch keinen dramatischen Verlauf erkennen können, wenn du Drakensang für ein spannendes Spiel hälst. Die Jagd nach dem dunklen Wanderer war schon sehr gut gemacht, bei jedem Abschnitt will man wissen was "da unten" lauert und wie sich der Akt vorrantreibt. Ob die Story "gut" ist, womit die Leute eigentlich immer "komplex" meinen, ist natürlich fragwürdig, aber darum gehts auch nicht unbedingt beim Spannungsbogen und dem Vorhandensein einer Story.
Das es nicht linear sei, sagt auch keiner, aber jemand , der auf Story steht von Diablo2 hin zu Oblivion zu raten ist blödsinn, denn derjenige fragt ja scheinbar nach Linearität.

Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Heinzelgaenger am 10.11.2009 | 17:26
Oblivion ist für mich die pure Ödnis. Und einer der grössten Hypes der Spielegeschichte.

Aber wenn du dir mal ein atmosphärisches Spiel ansehen willst, dass zB Gothic 2s Hafenstadt locker toppt, spiel mal den Witcher. Hat seine Macken, sitzt aber bis jetzt auf dem Solo Action RPG-Thron.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 10.11.2009 | 17:46
@Witcher: Klar, das ist nochmal eine andere Größenklasse (hat nebenbei nicht so gute Wertung bekommen wie Oblivion).
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 10.11.2009 | 18:31
Das war bei Erscheinen auch völlig verbuggt und erst halb fertig.
Dafür waren die Wertungen noch fast zu gut teilweise.

Die Computerzeitschrift die Du hier bisher nicht namentlich erwähnt hast, hat das Spiel ordentlich aufgewertet als die Enhanced Edition erschienen ist.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 10.11.2009 | 20:24
ich rede allgmein von Netz und Zeitschriftenbewertungen, die tun sich alle nicht viel

@bugs und Witcher: das stimmt, das war nicht schön. Ich selbst habe zwar keine Bugs feststellen können aber dafür waren die Ladezeiten endlos langsam.
Die Performance von Oblivion sollte man auf jeden Fall auch loben.
Das sind aber eben alles Dinge, die extern vom eigentlichen Spielgeschehen laufen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 10.11.2009 | 21:07
Man muss diese Dinge aber mit einbeziehen in die Wertung.
Wenn mir das Spiel alle fünf Minuten abschmiert, dann ruiniert das jegliche Spielfreude.
Wenn ich Stunden vor einem Ladebildschirm sitze, dann ebenfalls.
u.s.w.

Und wenn bei gleichen Inhalt das eine Spiel High-End-Grafik hat, und das andere Pixelhaufen, dann gibt das auch Abzüge in der B-Note, eben weil die Grafik auch ein wichtiger Stimmungsträger ist. Bei Rollenspielen wichtig, bei Wirtschaftssimulationen (die es ja eh kaum noch gibt) eher Beiwerk.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 10.11.2009 | 21:12
Ja, wie gesagt, die beste Graphik und beste Performance und größte Spielwelt und die meisten Details nützen mir alles nichts, wenn es spielerisch nichts zu bieten hat.
Die Dinge können in eine Wertung einfliessen, dürfen diese aber nicht ersetzen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Arkam am 10.11.2009 | 22:28
Hallo Falcon,

Zum Vergleich: Gothic2 schaffts in der Hafenstadt mit einer Hand voll Leute (mit sich wiederholenden Tagesabläufen) eine lebendigere Stadt darzustellen.

@Diablo: sorry, ich meinte Diablo2 ;D Aber du wirst da auch keinen dramatischen Verlauf erkennen können, wenn du Drakensang für ein spannendes Spiel hälst. Die Jagd nach dem dunklen Wanderer war schon sehr gut gemacht, bei jedem Abschnitt will man wissen was "da unten" lauert und wie sich der Akt vorrantreibt. Ob die Story "gut" ist, womit die Leute eigentlich immer "komplex" meinen, ist natürlich fragwürdig, aber darum gehts auch nicht unbedingt beim Spannungsbogen und dem Vorhandensein einer Story.

als jemand der mit den Diablo II Städten schon glücklich war, alles spielrelevante war vorhanden und die Laufwege waren nicht künstlich aufgebläht weil ich eben nicht vom Handels- ins Heiler- und dann ins Gildenviertel laufen musste, würde mich interessieren was für dich eine lebendige Stadt ausmacht. Ich habe Gothic 2 nicht gespielt habe also noch nicht Mal eine grobe Vorstellung davon was gemeint ist.
Größere Städte sind für mich dann eigentlich nur noch interessant wenn es in ihnen Questen gibt oder sie eben eine Augenweide sind in denen ich aber auch wieder einen zentralen Punkt mit den nötigen Dienstleistungen wie Händler, Heiler und den Gilden habe.

Ich habe Diablo II mit Begeisterung gespielt. Ich habe auch die Story die in den Videosequenzen gezeigt wird gerne verfolgt.
Aber diese Geschichte hat für mich als Spieler keine Relevanz.
Alle Missionen sind per Kampf zu lösen. Es werden also keine zusätzlichen Fähigkeiten wie etwa Schleichen, Taschendiebstahl, Schlösser öffnen oder gar Diplomatie gefragt. Das erwarte ich auch von einem Action Rollenspiel die Story wird aber so zur Nebensache.
Ich kann die Story in Diablo II nicht beeinflussen. Ich werde den Wanderer also nie einholen können. Ich werde nie durch Fähigkeiten erreichen können das ich Informationen schon vor dem Annehmen einer Queste bekomme. Macht die Sache prima spielbar aber eben die Story auch nicht spielrelevant.
Spätestens nach dem zweite Akt hatte man die Grundzüge der Begleitstory doch begriffen. Besorge x Gegenstände füge sie zu einem Schlüssel zusammen und komme so zum Endgegner. Oder aber schlachte dich solange durch eine Gegend bis du im Gebiet mit dem Endgegner überleben kannst.
Da fehlt mir jeder spielrelevante Handlungs- oder Spannungsbogen. Das sehe ich für ein Spiel wie Diablo II aber auch nicht als Nachteil. Hier kann ich schnell ins Spiel einsteigen, ein paar Minuten zocken udn dann wieder aussteigen.

Da sehe ich bei Oblivion und ähnlichen Spielen mehr spielrelevante Story. Auch wenn wie hier ja schon angemerkt die komplett freie Welt einer Story durch die man geleitet wird und die so gescriptete Höhepunkte aufweist im Wege steht.

Gruß Jochen
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 10.11.2009 | 23:03
@Lebendige Stadt: tja, schwer zu sagen. Man muss das ja nur mit der Realität vergleichen. Und wenn man mal weg vom PC vor die Tür kommt, bekommt man sogar eine sehr genaue Vorstellung davon. Es wuseln Leute herum, aber nicht ziellos, sondern gehen bestimmten Tätigkeiten nach. Das hört man dann auch an der Geräuschkulisse (die bekommt Bioware z.b. immer sehr gut hin, zu hören in BaldursGate oder Neverwinter Nights1). Die Raumplanung der Stadt muss nachvollziehbar oder organisch gewachsen sein, man muss den Eindruck haben, daß dort Menschen leben würden und nicht einem irren Artdesignergeist entsprungen ist (die Laufwege hast du ja schon erwähnt). Das bezieht sich natürlich auch auf die Funktion der Gebäude, ein Waffenschmied, ein Zauberladen und eine Taverne reichen eben nicht, das in einer Stadt Menschen überleben können.

Wenig davon ist in Oblivion gegeben, der Tiefpunkt ist definitiv die Hauptstadt, die keines der Kriterien erfüllt. Das ist effektive eine Geisterstadt, die von Androiden dünn bevölkert ist.
Die NPCs in Oblivion bewegen sich und unterhalten sich zwar, aber haben z.b. gar keine Animationen für ihre Tätigkeiten, sondern stehen und glotzen starr in der Gegend herum. Da fliessen viele Details mit ein, in Gothic z.b. hämmert der Schmied das Eisen, kühlt und schleift es sogar, der Schreiner werkelt an Schränken herum, auf dem Basar wird Wasserpfeife geraucht, irgendwo nimmt jemand ein Tier aus oder am Hafen wird Fisch angeboten, und man kann die NSCs sogar darauf ansprechen usw., von dieser runden Atmosphäre ist Oblivions Technikdemo Lichtjahre entfernt, obwohl die Graphik besser ist.

aber eine Lebendige SPielwelt muss es natürlich auch vor den Städten geben.
In Oblivion habe ich zig natural Weather und Wildlifemods laufen, damit es annähernd lebendig wirkt. Von Haus aus ist da ja nichts los.
Zugegeben gibt es aber auch wenig andere Rollenspiele, die eine lebendige Wildnis haben.

Es ist nebenbei auch nicht der Anspruch einer Story beeinflusst zu werden. Chiungalla hat ja schon gesagt, daß Linearität immer dazu gehört. Die Forderung nach beeinflussung der Story hat also nichts damit zu tun, daß in Diablo2, im Gegensatz zu Oblivion, eine spannend erzählte (einfache) Geschichte erzählt wird und ich würde jedem Spieler eher diese empfehlen wenn er nach einem Spiel mit Story fragt (es gibt natürlich noch bessere Spiele).
Das man da nur kämpft tut imho nichts zur Sache, ich fand z.b. spannend zu den Höhepunkten jedes Aktes hin zu arbeiten, daß man Diablo nicht erwischt war klar, aber dadurch fragt man sich ja, was stattdessen passiert.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Teylen am 17.11.2009 | 16:49
Ich persoenlich finde die Staedte in Oblivion nicht unbelebt bzw. kalt. Einfach weil man eine anstaendig Hohe Bevoelkerungsdichte hat, die NSCs ebenso Taetigkeiten nachgehen. Meist halt spazieren, betteln und in der Taverne saufen. Nun und auch mal miteinander reden.

Das es in den Staedten bei Oblivion keine Schmieden gibt, gut, dafuer wirken sie auch zu sehr nach "Grossstadt". Nu und auf den Land halten sie sich mit Fischen und Viehzucht beschaeftigt.
Fuer den Schmiede Mangel hat man bei Oblivion weniger das Gefuehl alle NSCs mit Namen anschwatzen zu koennen und pers. zu kennen - wie bei Gothic der Fall.

Geschichts technisch finde ich Oblivion sowohl in der Hauptstory, die sich halt nur was zaeh anlaesst und einen oeden Kampfteil mit den Toren hat, als auch insbesondere bei den Nebenquests zumindest Diablo haushoch ueberlegen.
Im Vergleich zu Gothic gab es halt mehr zu tun.
Plus man muss nicht wegen der Gilden drei- bzw. fuenf mal spielen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 17.11.2009 | 17:09
in deiner Oblivionversion gingen die NSCs Tätigkeiten nach?! Das ist nicht schlecht, in meiner tauschten sie zwar ab und zu ein paar Sätze mit anderen NPCs aus, aber ansonsten wanderten sie nur steif in der Gegend herum. Wenn sie bei dir sogar Fischen gingen, hattest du definitiv den besseren Jahrgang.

im meiner Version hatte die Hauptstadt mit ihren, grob geschätzt, Wohnraum für 2000 Bürger auch nur circa 50NSCs, daher war es wohl nicht so dicht, wie bei dir.

insgesamt war dein Oblivion wohl besser.

wieso muss man wegen der Gilden mehrmals spielen
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Arkam am 17.11.2009 | 17:23
Hallo Falcon,

gemeint war wohl das man die Gothic Reihe mehrmals spielen musste weil man sich nur einer Fraktion anschließen konnte.
Im Unterschied zu Oblivion wo man ja in jeder Gilde auch an die Spitze kommen kann.

Gruß Jochen

Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Teylen am 18.11.2009 | 13:04
Uhm, ich meinte damit das sie spazieren gingen, in Kneipen, auf Baenken oder dem Boden sassen, schliefen oder miteinander sprachen. Man hat sie zwar nicht fischen gesehen aber es gab definitiv einen Fischer der einen bat besonders agressive Biester zu "fischen".

Vielleicht bin ich da zu, uhm, anspruchslos. Aber nach so einer Quest nehme ich an das der gute NSC halt wenn der Char nicht da ist am Teich mit einer Angel sitzt und hofft das keine neue Moerder Karpfen da rein kommen und bei ihm anbeissen.
Aehnlich wie bei der unsichtbaren Farm oder da wo man auf Drogen die Bauern umbringen muss..

Das einzige was ich mir beim fischen gewuenscht haette waere eine Angel Sim wie bei Zelda - anstelle die Viecher mit einem Schwert zu erschlagen. Aber dafuer durfte man ja munter Traenke brauen.

Nu und ob in der Hauptstadt noch mehr rumwusel muessen ist ja relativ, es waren fuer mich schlicht weg genug. Immerhin gibt es auch manchmal ein zuviel an NSCs, finde ich, zumindest bei Assassins Creed.
Nu, und die Stadt war jetzt auch an NSC dichte - dem was man so sah - lebendiger als ein belgisches / deutsches 5000 Seelen Dorf.


Vielleicht spielt auch mit rein das ich Oblivion um ganze Welten besser finde als Morrowind.  Das mir wirklich zu leer war, wo ich keine Quests fand und mein Antrieb fuer Neben *und* Hauptquests komplett nicht ansprang.
Nu und das es ueberhaupt das erste Spiel der Elders Scroll Serie war an dem ich Spass hatte. Plus, iirc, mein erstes RPG auf der XBox360.
Mit einem netten Add-On (Shivering Islands).
Zitat
wieso muss man wegen der Gilden mehrmals spielen
Muss man ja eben nicht, bei Oblivion.
Das heisst man kann zu erst zu den Dieben, dann zu den Magiern, Kaempfern und Assassinen.
Bei Gothic 1 + 2 konnte man zwar die Einstiegsquest fuer alle drei Lager machen, aber dann musste man sich entscheiden. Nu und wenn man dann sehen will wie es bei der Stadtwache weiter geht anstelle bei den Banditen heisst es nochmal durchspielen.

Zumindest den ersten Teil habe ich auch zwei- oder dreimal durchgespielt, aber ich fand es angenehm das es bei Oblivion - besonders bei dem Umfang des Spiels - nicht noetig war.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 18.11.2009 | 15:44
Keine Konsequenzen bei der Spielentscheidung (ich arbeite für die Magier, also kann ich nicht mehr für die Diebe arbeiten) als Vorteil darzustellen (ich muss es nicht mehrmals durchspielen) ist auch schon kurios.
Die Rollenspiele haben sich mit Mühe bis zu diesem konsequenzreichen Spiel überhaupt hinentwickelt.

Wie soll das denn funktionieren wenn Gilden z.b. gegeneinander kämpfen, wenn man bei jedem Einsteigen und Aufsteigen kann? Eben, gar nicht (Allenfalls als Doppelagent). Das läuft ja nur parallel und beeinflusst sich nicht gegenseitig.

@Lebendige Welt:
habe gestern noch The Witcher gespielt und mich mal wieder gefreut wie sie es schaffen durch Farbdesign, Architektur, vielfältigen Animationen und großer Anzahl der Models, sowie Geräuschkulisse eine lebendige Stadt vorzugaukeln. Das fehlt in Oblivion einfach alles komplett.

aber ja, Oblivion ist trotzdem nochmal um Welten besser als Morrowind (das sagt einiges über letzteres aus).
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: MadMalik am 18.11.2009 | 15:52
Auch wenn es kein Rollenspiel ist, GTA4 ist mir die Welt wirklich lebendig vorgekommen, wenn mir
ab un an Leute mit Einkaufstüten bepackt entgegenkommen oder am Hotdogstand sich was zu
futtern holen. Das feeling durch ne Großstadt zu schlendern ist wirklich gut rübergekommen, jedenfalls
besser als bei jedem anderen Spiel das ich bis jetzt in den Händen hatte. Um mal ein Positivbeispiel
aus der Videospielebranche zu bringen.
Gut, es gab auch keinen Schmied, und nicht jedes Haus ist begehbar, aber das wäre bei der Größe
und Dichte dann doch ein wenig Rechenintensiv gewesen. Und wenn man mal reinkonnte, dann
waren die Häuser innen nicht auf einmal 10x größer als von aussen... was ja gerade bei Bioware
ein sehr beliebter... 'Design Aspekt' ist.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Teylen am 18.11.2009 | 16:15
Die Konsequenzen hat man bei Oblivion doch schon im Rahmen der jeweiligen Nebenquests und dort bekaempfen sich die entsprechenden Gilden halt nicht so wirklich.
Das heisst ich bin zufrieden wenn es, Konsequenzen betreffend, so auf dem Niveau von Arcanum oder der Fallout Serie bleibt. Nun oder wie bei Mass Effect.

Nun und just hatte ich da bei Obilivion nicht das Gefuehl das es gut getan haette waeren die Gilden jeweils exklusiv geblieben.
Zumal innerhalb einer Gilden Karriere auch eine Geschichte erzaehlt wurde.
(Nicht so prall fand ich da nur das man die Aufnahme bei den Assassinen kaum bzw. nicht vermeiden konnte.)


The Witcher ist auch ein gutes Jahr nach Oblivion erschienen. ^.^; Wobei ich das, iirc, nicht spielte. Wohl auch weil es fuer die Box nicht erschien und ich irgendwann das PC nachruesten aufgab.
Die Models und Architektur fand ich bei Oblivion durchaus okay. Immerhin sahen alle Staedte anders aus und die Figuren waren um Gesichtsausdruecke, uhm, meist redlich bemueht. Nun und gerade z.B. bei den Shivering Islands wirkte es auch noch mal etwas atmosphaerischer.

GTA4 fand ich irgendwie ziemlich leblos. (Wobei ich wegen der Steuerung kurz nachden ersten Mission mit schiessen das Spiel aufgab) Imho hat es da "Der Pate", erster Teil, doch besser hinbekommen. Wohingegen beim "Pate II" der Eindruck entsteht als waere die Welt irgendwie entvoelkert worden - bzw. die Leute nur dazu da um andere Familien zu verpfeifen bzw. als Mordopfer o.o..
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Yerho am 18.11.2009 | 18:57
Nicht so prall fand ich da nur das man die Aufnahme bei den Assassinen kaum bzw. nicht vermeiden konnte.

Echt jetzt? Ich hatte immer mit der Entscheidung zu kämpfen, welchen Nichtkombattanten ich unsympathisch genug finde, um ihn über die Klinge springen zu lassen. Und versehentlich habe ich nie jemanden umgebracht, bei dem das Spiel dies als initialen Meuchelmord gewertet hätte ...
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 18.11.2009 | 21:39
Bei mir wurde das Finale in der Arena als fieser Mord gewertet, weil sich der Spinner nicht wehren wollte.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Teylen am 18.11.2009 | 22:34
Echt jetzt? Ich hatte immer mit der Entscheidung zu kämpfen, welchen Nichtkombattanten ich unsympathisch genug finde, um ihn über die Klinge springen zu lassen. Und versehentlich habe ich nie jemanden umgebracht, bei dem das Spiel dies als initialen Meuchelmord gewertet hätte ...
Der Zivilist in Skingrad, der Paranoid ist und zum spionieren anstiftet, greift dich am ende der Nebenquest an. Und wenn du den dann umbringst wird es als Mord gewertet.. war zumindest bei mir so.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: MadMalik am 18.11.2009 | 23:15
Man is ja trotzdem nich automatisch in der Assassinengilde, nur wenn
man dann auch die Einladung annehmen tut und lecker den ersten
Mord begeht.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Yerho am 18.11.2009 | 23:25
Der Zivilist in Skingrad, der Paranoid ist und zum spionieren anstiftet, greift dich am ende der Nebenquest an. Und wenn du den dann umbringst wird es als Mord gewertet.. war zumindest bei mir so.

Den lasse ich von der Stadtwache umnieten. Ich wurde schließlich als (fast beinahe ;)) unbescholtener Bürger angegriffen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Teylen am 19.11.2009 | 09:49
Naja mit "in der Assassinen Gilde" meine ich das man dem Typen der da ankommt nicht wirklich sagen kann "Ich bin kein Moerder / wollte das nicht / lass mich sowas von in Ruhe", man kann ihn ja auch nicht angreifen und hat danach ein Quest Item oder entsprechenden Erfolg (iirc).
Jop, Stadtwache ist eine Option. Wobei ich sowas lieber selbst mache XD

So und was unbelebtheit betrifft hat mich ansonsten gestern Dragon Age: Origins bitterst enttaeuscht. Dagegen sprueht Oblivion nur so vor schillerenden, lebendigen NSCs die Lust auf Gespraeche machen >_<
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 19.11.2009 | 10:46
Huh? Dragon Age soll keine lebendigen NSCs haben? Gut, ich hab bisher nur den Magierturm, Ostagar und die Wilds gesehen, aber da liefen haufenweise NSCs rum, die den Eindruck machten da auch tatsächlich hinzugehören und ihren jeweiligen Leben nachzugehen.
(Ok, in den Wilds nicht, aber wenn da viele NSCs gewesen wären, wär ich doch etwas irritiert gewesen ;D)


Bluerps
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Teylen am 19.11.2009 | 10:52
Naja ich habe gestern nur kurz einen menschlichen Adligen Ranger angespielt und kam bis in das Lager des Koenigs. Nun und sowohl das Schloss als auch das Lager wirken auf mich absolut kalt und unbelebt von den NSCs her.

Es gibt Wachen, Leute mit denen man reden kann, und sonst kaum was. Und die "verpuffen" nach Gespraechen auch mal einfach - das heisst angeblich gehen sie weg, praktisch aber 'puff' und pleite.
Vom Spielgefuehl her fast noch schlimmer als Morrowind.

Aber vermutlich sollte ich meine Dragon Age Entaeuschung im passenden Thread verarbeiten. ^^;
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 19.11.2009 | 11:06
Naja ich habe gestern nur kurz einen menschlichen Adligen Ranger angespielt und kam bis in das Lager des Koenigs. Nun und sowohl das Schloss als auch das Lager wirken auf mich absolut kalt und unbelebt von den NSCs her.

Es gibt Wachen, Leute mit denen man reden kann, und sonst kaum was.
Das Schloß kenn ich nicht - aber das Heerlager? Abgesehen von den Charakteren, mit denen man Dialoge führen kann ist da ist doch alles voll mit Leuten - Soldaten, diese Barbaren-Krieger, Magier, elfische Diener, predigende Priester, Verwundete im Lazarett - und alle machen irgendwas sinnvolles. Ich seh da das Problem nicht. :-\

Zitat
Aber vermutlich sollte ich meine Dragon Age Entaeuschung im passenden Thread verarbeiten. ^^;
Öh, ja. Am besten ein Mod verschiebt das. :D


Bluerps
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 21.11.2009 | 20:01
Habe versucht anhand dieses Beginner Guides die FCOM Mod zu installieren
aber das funktioniert nicht. Die Pythonversionen sind nicht kompatibel und der WryeBash ist ganz tot.
http://devnull.sweetdanger.net/fcominstall.html

gibt es eine andere, einfachere, funktionierende Möglichkeit diese (offensichtlich nicht fusionierte)-Modsammlung zu installieren?

P.s.: die meisten Modlinks sind auch tot.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: MadMalik am 21.11.2009 | 20:18
Modlinks : Google; Rest funzt mit Anleitung. Jedenfalls bei mir und Witzeclown.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 21.11.2009 | 20:46
ja, ich versuche mir das gerade von 20verschiedenen Quellen zusammen zu suchen.

statt Python+Wrye Bash versuche ich es jetzt mal mit dem OMM, mit dem bin ich früher auch gut klar gekommen.
Mir ist nur immer noch nicht klar wozu ich eine Fcom:Converg. Datei brauche, wenn ich sowieso jede Fitzeldatei und patch der 4Mods selber zusammen suchen muss.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: MadMalik am 21.11.2009 | 22:00
Weil die 4 Mods sonst nicht zusammen laufen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 22.11.2009 | 14:09
so, inklusive Download von einigen GB habe ich mit Konfigurieren und Einlesen und Ausprobieren seit Gestern nun 12 Stunden gebraucht (gestern bis 4uhr morgens) um endlich mit FCom und weiteren Mods (insg.40) anfangen zu können. Ich hoffe das wars wert.

Mal schauen wir lange ich spielen kann bevor ich CTDs bekomme oder die Speicherung Fratze ist.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Falcon am 22.11.2009 | 18:53
eine kleine Aktualisierung und eine Bitte um Hilfe:

sitze jetzt seit 16Stunden an dem Spiel, weil ich vor 4Stunden festgestellt habe, daß ich keine Dialogsounds hören kann (alle anderen Sounds sind aber da) und keine Lippenbewegungen mehr habe.

Habe seitdem
- die Load Order der Mods geändert  - kein Ton, aber ich habe noch nicht alle 10Mio.Kombinationen durch
- den reinen FCOM Ursprungszustand aus einem Backup wiederhergestellt (backup der frischen install. habe ich nicht mehr). - kein Ton
- sämtliche Voice verzeichnisse aus dem voicse/oblivion.esm Verz. gelöscht - kein Ton
- das Internet durchforstet und festgestellt, das ich natürlich kein Einzelfall bin und folgende tipps versucht:
- Die 70.000 BSA voice1 und 2 Dateien in das Soundverzeichnis entpackt - kein Ton (dabei festgestellt, daß meine voice.bsa dateien keine Bretone Sounds enthalten).
- Die entpackten Soundverzeichnise in die englischen Begriffe umgeschrieben (Kaiserlicher->Imperial usw.) - kein Ton
- den unofficial oblivion patch installiert - kein Ton
- Die Soundeinstellung in Win von 5.1 nach Stereo geändert - kein Ton

kennt jemand dieses (wohl nicht unbekannte) Problem und kann es lösen? Bitteee, ich will endlich mal wieder schlafen!  :yawn:

ich nutze Realtek onboard Sound auf nem Gigabyte Motherboard.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Blizzard am 25.05.2011 | 14:02
Ich habe mir gestern die GotY-Edition von Oblivion geholt. Grafisch ist es noch ganz okay, und auch soundtechnisch habe ich nicht viel zu meckern. Das Anfangstutorial wird allerdings seinem Namen nicht gerecht, abgesehen davon, dass es viel zu kurz ist,ist es imho viel zu verwirrend. Ich habe es jetzt trotzdem mal angespielt...und es scheint tatsächlich etwas besser als Morrowind zu sein, mit dem ich nie so wirklich viel anfangen konnte. Bin jetz erstmal der Hauptquest gefolgt, ich war auch schon in Kvatch und im Oblivion-Dingens, und bin offensichtlich kurz davor, das Gate zu schließen...aber: da ist so ein böser Typ...und der macht mich immer platt. Der braucht nur einen Treffer oder einen Zauberspruch auf mich loslassen, und das war es dann mit mir. Die Gegner davor(in dem Turm) habe ich alle mehr oder weniger einfach platt bekommen...und dann taucht dieser Typ auf. Das nervt einfach und ist für mich einfach nur schlechtes Balancing. Da wird mir wohl nix anderes übrig bleiben, als erstmal ein bisschen die Welt zu erkunden, und zu leveln-aber eigentlich hasse ich sowas. Dann sollen sie das doch bitte gleich so schwer in dem Turm machen, dass ich da von Anfang an keine Chance habe. Aber einem erst zu vermitteln, dass man das locker schaffen kann und dann so einen (End?)gegner auffahren ist einfach nur zum :puke:
Ich hoffe nur, dass wenn ich dann irgendwann mal dahin zurückkehre, die bereits erledigte Gegner nicht wieder da sind. Getötete Gegner respawnen doch nicht in Oblivion,oder?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 25.05.2011 | 14:24
Das ist das Levelsystem, das ist ziemlich banane. Das Balancing ist quasi automatisch - je stärker du bist, desto stärker die Gegner, und zwar so das sie besiegbar sind, aber eine Herausforderung darstellen. Zumindest in der Theorie. In der Praxis kann es einem schnell passieren, das die Gegner zu stark werden. Das Spiel ermittelt die Stärke der Spielfigur nämlich ausschließlich über deren Level. Der Level wiederum hängt aber an den gewählten Major Skills. Wer hauptsächlich seine Major-Skills Speechcraft, Mercantile und Restoration erhöht, ist schnell damit konfrontiert das er die Gegner nicht mehr platt kriegt, weil man mit einem Daedra halt nicht reden oder handeln kann und der sich auch nicht dadurch beeindrucken lässt, das man ihn freundlich heilt. Das man ohne ein wenig Planung auf höheren Leveln mit vergleichsweise miserablen Attributen dasteht hilft auch nicht. Der Typ im Kvatch-Oblivion-Gate hat zudem möglicherweise auch noch ein Mindestlevel, so dass man ihn auch unter guten Bedingungen erst später platt kriegt, das weiß ich jetzt aber nicht, weil ich da erst mit Level 25 rein bin.

Alles in allem ist Oblivion (zusammen mit dem Vorgänger) eins der wenigen Rollenspiele, in denen Leveln keinen Spaß macht. Ich hab zwar ansonsten viel Spaß an dem Spiel, weil ich die Welt und die Nebenquests sehr hübsch finde, aber ich war auch auf das System vorbereitet, sonst hätte mir das den Spaß schnell verdorben.
Falls dir das jetzt nicht komplett die Lust am Spiel gekillt hat, solltest du tatsächlich erstmal rumziehen und leveln. Dabei solltest du drauf achten, das du einen Waffen- und einen Rüstungsskill steigerst, und das du möglichst hohe Boni für die Attribute bei jedem Levelaufsstieg kriegst (Maximum ist +5).


Bluerps
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: MadMalik am 25.05.2011 | 14:42
Ich spiel Oblivion gerne mit FCOM Convergence (http://devnull.sweetdanger.net/convergence.html) Modpack. Der ist sehr gut customizbar, bringt neuen content und *trommelwirbel* man kann das Levelsystem cappen. Dh, bestimmte Gegner leveln nur noch in besimmten Leveln mit. Also Min/Maxlevel für bestimmte Monsterhorden.. macht zwar manche Gebiete von Anfang an unbetretbar, aber sorgt auch dafür, dass bestimmte Gegner nicht perfekt mitleveln, wärend man selbst sich schwächt indem man einen weitgestreuten Skilltree wählt statt zu minmaxen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 25.05.2011 | 15:15
Wobei viele Standardgegner auch in Vanilla-Oblivion irgendwann aufhören mitzuleveln, oder von vornherein ein fixes Level haben.


Bluerps
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Blizzard am 26.05.2011 | 14:53
Das Problem mit dem Gegner im Oblivion-Gate in Kvatch hat sich von selbst gelöst bzw. war auf ein Versehen von mir zurückzuführen, da kann das Spiel also nichts für. Jetzt tummle ich umher, erledige Nebenquests und bin immerhin schon Stufe 2. ;D
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 26.05.2011 | 14:59
Hui. Du hast es soweit geschafft, ohne aufzusteigen? Ich bin am Anfang ständig aufgestiegen, ich fand das total lästig. :D

Wobei du jetzt in der Handlung genauso weit bist wie ich. Dafür bin ich in allen Städten gewesen, habe überall Quests gemacht (wenn auch vermutlich nicht alle), habe alle Hauptstraßen bereist und bin fast Mitglied der Arcane University. In dem Spiel gibts viel zu tun. ;D


Bluerps
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Ranor am 26.05.2011 | 15:03
@ Blizzard

Ich würde die empfehlen nochmal von vorne anzufangen und die Hauptquest links liegen zu lassen. Denn sobald du das erste mal im Oblivion warst und das Tor geschlossen hast, spawnen ab diesem Zeitpunkt immer wieder irgendwo Obliviontore aus denen Gegner kommen und die du deswegen möglichst schließen solltest. Und da dieser Vorgang immer gleich ist nervt es nach kurzer Zeit nur noch. Also, lass die Hauptquest am besten erst einmal weg (so toll ist die eh nicht) und beschäftige dich mit dem großen Rest des Spiels, vor allem den oftmals sehr coolen Gildenquests.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: MadMalik am 26.05.2011 | 16:04
Ja, die Diebesgilde die dich los schickt dich selbst zu bestehlen*, der Klassiker. :D


*Führungsposition in der Magiergilde vorrausgesetzt.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Dash Bannon am 27.05.2011 | 09:53
@ Blizzard

Ich würde die empfehlen nochmal von vorne anzufangen und die Hauptquest links liegen zu lassen. Denn sobald du das erste mal im Oblivion warst und das Tor geschlossen hast, spawnen ab diesem Zeitpunkt immer wieder irgendwo Obliviontore aus denen Gegner kommen und die du deswegen möglichst schließen solltest. Und da dieser Vorgang immer gleich ist nervt es nach kurzer Zeit nur noch. Also, lass die Hauptquest am besten erst einmal weg (so toll ist die eh nicht) und beschäftige dich mit dem großen Rest des Spiels, vor allem den oftmals sehr coolen Gildenquests.

genau das war auch der Grund warum ich Oblivion nie fertig gespielt habe
diese unfassbar langweilige Obliviontore

ansonsten fand ich das Spiel nämlich super
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Teylen am 27.05.2011 | 09:55
IIRC "muß" man nur 6 Tore schließen?
Also 4 beim ersten spawn, und dann nochmal zwei gegen Ende.
Die dazwischen wildspawnenden Tore konnte man auch ignorieren?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Ranor am 27.05.2011 | 10:07
Die dazwischen wildspawnenden Tore konnte man auch ignorieren?
Ja, die kannst du ignorieren. Aber sie nerven halt massiv. Und deshalb habe ich die Hauptquest erst am Ende meines Spieldurchgangs angefangen und in einem Rutsch gespielt.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Blizzard am 27.05.2011 | 13:01
Ich habe jetzt doch noch mal neu angefangen, obwohl ich es eigentlich nicht vorgehabt habe. Den Charakter habe ich dabei nur marginal verändert. Grund für meinen Neuanfang war, dass sich mein Charakter beim alten Spielstand relativ früh die Vampir-Krankheit eingefangen hat, und ich aber für eine Quest morgens irgendwo hin aufbrechen sollte...das war nur noch ätzend, nur noch nachts agieren zu können.

Ich spiele einen kaiserlichen Bogenschützen...verstehe aber nicht so recht, warum der Schwertkampf und stumpfe Waffen braucht als Hauptfertigkeiten? Und da er leichte Rüstung auch noch als Hauptfertigkeit laufe ich eben in einer leichten Rüstung rum, wobei ich eine schwere schon längst gefunden hab...und die Hauptquest hab ich jetzt erstmal ganz links liegen gelassen, und mache eben jede Menge Nebenquests. In der kaiserlichen Stadt hab ich mich auch schon als Gladiator versucht, aber da bekomm ich selbst von den Anfangsgegnern nur auf die Fresse, von daher hab ich mich da erstmal von losgesagt...und bin jetzt in Anvil gelandet.

Was ich allerdings noch nicht so richtig verstanden habe ist dieses Teil in Gesprächen, wo man mit Hilfe von einer Art Kompass witzeln/prahlen/nötigen/bewundern kann. Wozu ist das gut? Und irgendwie kann ich nicht nur die auswählen, die den Gegenüber vermeintlich positiv stimmen, sondern muss alle 4 auswählen, damit ich das Teil auch wieder beenden kann-das ist irgendwie komisch und leider auch nicht selbsterklärend.

Dann wären da noch einige Übersetzungsfehler (teilweise deutscher, manchmal englischer Text), und obwohl ich die Stimmen auf maximaler Lautstärke habe, verstehe ich die Leute teilweise nicht, und kann das leider auch nicht lauter stellen-das ist manchmal echt ärgerlich, aber verschmerzbar.

Ansonsten gibt es viel zu entdecken, die Atmosphäre passt, und die Nebenquests sind abwechslungsreich gestaltet. Von daher gefällt mir Oblivion recht gut, deutlich besser als Morrowind.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 27.05.2011 | 13:43
Den Vampirismus kann man vermeiden, indem man sich schnell genug heilen lässt. Für drei Tage funktioniert das als normale Krankheit, die man sich im Kampf gegen Vampire holen kann (Wiederstand gegen Krankheiten hilft dagegen übrigens nicht), und erst wenn man nach diesem Zeitraum schlafen geht, wird man endgültig zum Vampir. Während dieser ersten drei Tage kann man die Krankheit aber loswerden wie jede andere auch, also z.B. in einem Tempel, oder durch einen Cure Disease Zauber (du musst mir die englischen Begriffe nachsehen, aber ich kenne die deutschen schlichtweg nicht). Danach kann man nur wieder zum normalen Mensch werden, über eine längere Quest, die man als Anfängercharakter gar nicht machen kann, glaub ich. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob man die Krankheit noch loswerden kann, wenn drei Tage verstrichen sind, man aber noch nicht geschlafen hat.

Ich spiele einen kaiserlichen Bogenschützen...verstehe aber nicht so recht, warum der Schwertkampf und stumpfe Waffen braucht als Hauptfertigkeiten?
Vermutlich weil einer der Entwickler sich gedacht hat, das ein Bogenschütze auch Nahkampf können muss. Ich glaube nicht, das hinter den vorgenerierten Klassen so besonders viel Überlegung steckt. Hinter den Klassen steckt zudem kein wirklicher Fluff, d.h. es wird in der Welt niemand anders auf dich reagieren, egal ob du einen "Imperialen Bogenschützen", oder einen selbstgebauten "Superdupertyp" spielst. ;)

Leichte Rüstungen sind eigentlich nicht schlecht. Die schützen auch ganz gut, sind nicht so schwer und man kann sich damit schneller bewegen, als mit schweren Rüstungen. Falls du den Skill irgendwann mal auf das Maximum steigerst, kriegst du sogar einen Bonus auf den Rüstungsschutz, so dass leichte Rüstungen genauso gut schützen, wie schwere. Einziger wirklicher Nachteil ist dann nur noch, das leichte Rüstungen schneller kaputt gehen, als schwere. Dazu noch ein Tipp: Hab immer ein paar Schmiedehämmer dabei, und repariere deine Ausrüstung wann immer du kannst. Das steigert deinen Armorer-Skill, und das sorgt wiederum, das du einen Bonus für die Steigerung deines Endurance Attributs beim Levelaufsstieg kriegst, und es lohnt sich das früh zu steigern. Du musst nur aufpassen, das du den Skill nicht zu oft einsetzt (maximal 10 Steigerungen pro Level, und nur falls du keinen anderen Endurance Skill steigerst), sonst verschwendest du Boni.

Das Kompassteil in Gesprächen ist das "Speechcraft-Minigame", und besonders toll gemacht ist das nicht. Du musst in jeder Runde je einmal witzeln, prahlen, nötigen und bewundern, das ist so gedacht. Der Sinn davon ist es, die Meinung des Gesprächspartners über dich zu erhöhen, repräsentiert durch die Zahl. Das hat verschiedene Effekte. Insbesondere Händler machen dir bessere Preise, wenn sie mehr von dir halten (auch wenn der Mercantile-Skill da schwerer wiegt). Du kannst außerdem in einem Kampf mit jemandem, der dich genug mag (z.B. eine Wache, wenn du dich aus Versehen einer Festnahme wiedersetzt hast), aufgeben indem du blockst und dann mit ihm redest. Gelegentlich ist die Haltung des Gegenübers auch für Quests wichtig, weil dir manche Leute bestimmte Sachen nur sagen, wenn sie genug von dir halten.


Bluerps
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Teylen am 27.05.2011 | 14:18
Grund für meinen Neuanfang war, dass sich mein Charakter beim alten Spielstand relativ früh die Vampir-Krankheit eingefangen hat, und ich aber für eine Quest morgens irgendwo hin aufbrechen sollte...das war nur noch ätzend, nur noch nachts agieren zu können.
Also ich habe mir nach der zweiten Vampir Begegnung die Krankheit eingefangen und wollte sie nicht mehr missen. :D
Kostenloser Infrarot Blick und der Char konnte mehr schleppen.
Wenn man ein 1/4 Vampire bleibt kann man auch normal durch die Sonne huepfen, bei 1/2 Vampir kann man immerhin auf hoeheren Levels meist noch stehen bleiben. IIRC kann man sein Vampir-Level senken in dem man von Leuten trinkt.

Ich habe die Heilung als nicht allzuschwer in Erinnerung. Irgendwo findet man eine Huette mit Hexe, und wenn man der Zeugs bringt macht sie einem ein Heilmittel. Zumal es da eh eine Quest gab wo man wen anders heilen muss, iirc.
Zitat
Ansonsten gibt es viel zu entdecken, die Atmosphäre passt, und die Nebenquests sind abwechslungsreich gestaltet. Von daher gefällt mir Oblivion recht gut, deutlich besser als Morrowind.
Jop, ich hab die Hauptquest erst zum Schluss gemacht weil ich die Nebenqueste so spannend fand :D
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Blizzard am 27.05.2011 | 18:59
@Vampirismus: Na, wenn ich das gewusst hätte, dass man das(innerhalb von 3 Tagen) ganz normal heilen kann...kann man denn überhaupt als kompletter Vampir weiterspielen? Das Üble an der Krankheit war, dass mein Char eines Morgens durch die Stadt lief und ständig Lebensenergie verlor, und ich erstmal nicht wusste wieso...Die Quest zur Findung eines Gegenmittels hatte ich auch, aber dazu muss man ja zur geheimen Uni reisen, und darf da ja anfangs noch nicht rein.

@"Sozialspiele": ich versteh denn Sinn dahinter-und auch nicht. Wenn ich alle 4 auf die Person anwenden muss, und 2 davon positiv und 2 davon negativ auf die Person wirken, ist das Ergebnis doch gleich Null, und ich könnte mir das ganze Prozedere eigentlich sparen.

@Bogenschütze: Dass ein Bogenschütze auch Nahkampf können sollte ist klar. Darauf zielte auch meine Frage nicht ab, sondern warum man als Bogenschütze Schwertkampf UND stumpfe Waffen (zusätzlich) als Hauptfertigkeit hat-imho hätte da eines von beiden genügt.

Achso und Schmiedehämmer und Dietriche hab ich immer dabei. :D
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Teylen am 27.05.2011 | 19:13
@Vampirismus: Na, wenn ich das gewusst hätte, dass man das(innerhalb von 3 Tagen) ganz normal heilen kann...kann man denn überhaupt als kompletter Vampir weiterspielen?
Man kann ohne Mühe 25% Vampire bleiben, einfach anständig Leute austrinken, und der Fluch wird nicht schlimmer.
Man kann auch als Voll Vampir spielen, ist aber anstrengender da man sich Höhlen / Häuser suchen muß um zu warten bis der Tag vorbei ist. Plus als 100% Vampir wollen ein paar Leute nicht mehr mit dir reden.

Zitat
@"Sozialspiele": ich versteh denn Sinn dahinter-und auch nicht. Wenn ich alle 4 auf die Person anwenden muss, und 2 davon positiv und 2 davon negativ auf die Person wirken, ist das Ergebnis doch gleich Null, und ich könnte mir das ganze Prozedere eigentlich sparen.
Es gibt eine Anzeige wo man sieht was / welchen Effekt hat, man muß sie also in der richtigen Reihenfolge zu sülzen.
Irgendwo war da eine Anzeige welche Option gerade am meisten Positives oder Negatives bringt und die muß man dann drücken,..
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 27.05.2011 | 19:33
Ich glaube, als 100% Vampir will fast gar niemand mehr mit dir reden. :D
Man geht aber wieder auf bis zu 25% runter wenn man Blut trinkt, glaube ich, und das hat auch keinen negativen Effekt auf den Ausgesaugten (insbesondere stirbt er nicht, und wird auch nicht zum Vampir), daher kann man im Prinzip das Spiel auch als Vampir durchspielen.

Bei dem Sozialspiel ists tatsächlich so, das die Optionen unterschiedlichen Effekt haben. Die Viertelkreise, die da jedesmal rotieren, sind unterschiedlich ausgefüllt - je mehr ausgefüllt, desto stärker ist der Effekt der jeweiligen Option. Der Trick ist also, möglichst den vollen Viertelkreis bei den positiven Optionen anzuklicken, und den nur zu einem Viertel gefüllten Viertelkreis bei den negativen. Der Speechcraft-Skill spielt natürlich auch noch eine Rolle.

@Bogenschütze: Dass ein Bogenschütze auch Nahkampf können sollte ist klar. Darauf zielte auch meine Frage nicht ab, sondern warum man als Bogenschütze Schwertkampf UND stumpfe Waffen (zusätzlich) als Hauptfertigkeit hat-imho hätte da eines von beiden genügt.
Ja, viel Sinn macht das eigentlich nicht. Warum hast du dir denn keine eigene Klasse gebaut? Das geht eigentlich recht fix.


Bluerps
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Sashael am 27.05.2011 | 20:13
Leider sucken Bogenschützen enorm. Schwertkämpfer prügeln Gegner ziemlich easy über den Haufen, während der Bogenschütze permanent am Rennen ist und gelegentlich mal einen Pfeil abfeuern kann, der dann auch noch nicht mal den Schaden eines Schwerthiebes macht. Ergo: Weniger Schaden in mehr Zeit -> Kämpfe können als Bogenschütze eeeecht lang werden. Das Umwerfen oder Behindern des Gegners wirkt auch nur selten und man erhält die dafür notwendige Fertigkeitsstufe viel zu spät. Meine Ex hat die Arenaquest als Schlagetot mit Links und einem Lächeln gemacht, ich musste mit meinem Schützen rotieren bis zum geht nicht mehr.
Und NICHT soviele Schlösser knacken!!! Oh mein Gott vermeide das bloß! Wenn das ein Klassenskill ist, steigst du dadurch auf!
Problem: Deine Kampffertigkeit hat sich dann nicht erhöht und die Monster (die ja so vollkommen sinnentleert mitleveln) werden trotzdem stärker!
Irgendwann kriegst du zwar jede Truhe mit dem ersten Dietrich auf, aber jeder beliebige Gegner wischt mit dir den Boden auf.  ::)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chaos am 27.05.2011 | 21:20
Bögenschütze funktioniert am Besten mit Anschleichen und vergiftetem Pfeil. Gut, das ist jetzt nichts für die Arena, aber ich habe auf die Weise schon einige Dungeons leergeräumt, ohne einen Kratzer abzubekommen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 27.05.2011 | 23:28
@"Sozialspiele": ich versteh denn Sinn dahinter-und auch nicht. Wenn ich alle 4 auf die Person anwenden muss, und 2 davon positiv und 2 davon negativ auf die Person wirken, ist das Ergebnis doch gleich Null, und ich könnte mir das ganze Prozedere eigentlich sparen.

Der Part ist wirklich nicht so toll. Was Du da aber schreibst zeigt das Du das Spiel nicht ganz verstanden hast.
Du musst alle vier benutzen, aber die Reihenfolge macht erhebliche Unterschiede. Du musst es halt so legen das diejenigen die sich negativ auswirken geringe Abzüge geben während die positiven große Zuschläge geben.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Sashael am 28.05.2011 | 00:20
Bögenschütze funktioniert am Besten mit Anschleichen und vergiftetem Pfeil. Gut, das ist jetzt nichts für die Arena, aber ich habe auf die Weise schon einige Dungeons leergeräumt, ohne einen Kratzer abzubekommen.
In einigen Dungeons funktioniert das tatsächlich prächtig. In Außenkämpfen passiert aber leider viel zu oft, dass der Gegner den SC schon von weitem sieht. Im Oblivion kommt das auch eher oft als selten vor.

Ich fand den Schadensoutput vom Bogen im Gegensatz z.B. zum Schwert generell aber viel zu gering und die Lerndauer im Gegensatz zu einigen Nicht-Kampf-Skills viel zu hoch.
Wobei sich mir sowieso nie erschlossen hat, wieso man in einem Spiel, in dem Monster mitleveln, durch das Trainieren/Benutzen von Nicht-Kampf-Skills überhaupt aufsteigen konnte. ::)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Blizzard am 28.05.2011 | 11:50
@Sozialspiele: Okay...ich blicke da immer noch nicht durch. Wenn ich das Teil starte, dann füllen sich die vier Viertelkreise jeweils unterschiedlich voll. Dann kann ich absehen, welche zwei eher positiv und welche zwei eher negativ auf den Gegenüber wirken. Drücken bzw. Benutzen muss ich aber eh alle vier...von daher kann ich nur wählen, ob ich (p=positiv, n=negativ) p/p/n/n, p/n/p/n, n/p/n/p, oder n/n/p/p antworte. Aber das
Du musst alle vier benutzen, aber die Reihenfolge macht erhebliche Unterschiede. Du musst es halt so legen das diejenigen die sich negativ auswirken geringe Abzüge geben während die positiven große Zuschläge geben.
geht doch eigentlich gar nicht, weil ich ja alle vier benutzen muss. Das  heisst doch letzten Endes, dass meine zwei positiven Antworten durch die anderen zwei(die ja automatisch negativ sind) egalisiert werden(mehr oder weniger zumindest).
Unabhängig davon: Sollte man diese Sozialspielchen generell mit jedem NSC machen, oder nur bei denjenigen, bei denen es einem wichtig erscheint (Händler, etc.)?

@Bogenschütze: Ja, das mit Anschleichen (und 3-fachem Schadensbonus) sowie vergifteten Pfeilen gefällt mir auch ganz gut, wobei ich noch so viele Gifte bislang gefunden habe. Und ja, in der Arena war damit bislang kein Blumentopf zu gewinnen. Ein Freund, der sich das Game auch jüngst zugelegt hat, hat mit nem klassischen Krieger angefangen und mir erzählt, wie einfach es doch wäre, Champion der Arena zu werden. ::) Und Truhen öffnen/Schlösser knacken mache ich schon ab und zu, aber ich meine, dass es keine Hauptfertigkeit ist.

@Bluerps: Ja, ne eigene Klasse bauen...werd ich wohl auch irgendwann mal noch machen. Ich wollte halt erst mal ne vorgefertigte ausprobieren...aber ich behalte es im Hinterkopf.

Dann noch ne Frage: In oder während mancher Quests erscheint ne Meldung, und dann kann ich entweder "fortfahren" oder " diese Quest aktiv schalten" auswählen. Wo ist denn da der Unterschied?

Manchmal ist das Spiel schon komisch. In einer Quest soll ich eine Waffenlieferung zu einer Mine bringen. Dort versorge ich 3 NSCs dann mit Waffen, und anschliessend sollen wir die Mine von Goblins säubern. Die 3 rushen da wirklich durch, da hat man als schleichender Bogenschütze seine liebe Müh und Not, Schritt zu halten, und die Dame mit dem Bogen an vorderster Front...und sie kommt tatsächlich um. Später dann, als die Höhle gesäubert ist, und ich dem Questgeber das mitteile, meinte der soviel wie ich hätte schlecht gearbeitet, da es Opfer(Die Tussi mit dem Bogen) gegeben hätte. Mein Auftrag bestand aber darin, die Waffen zu liefern, und die Höhle zu säubern. Dass ich darauf achten soll, dass da alle wieder lebend zurückkehren oder ich auf die anderen aufpassen soll, davon war nie die Rede. Gut, es hat auch was für sich: die tote Tussi hat mir zu einer neuen leichten Rüstung verholfen, die deutlich besser ist,als meine alte. >;D
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 28.05.2011 | 12:56
Wenn ich das Teil starte, dann füllen sich die vier Viertelkreise jeweils unterschiedlich voll. Dann kann ich absehen, welche zwei eher positiv und welche zwei eher negativ auf den Gegenüber wirken.
Die Reaktion des Gegenübers hängt nicht an den Viertelkreisen, sondern an den vier Interaktionsvarianten. Jemand reagiert z.B. positiv auf Witze und Prahlerei und negativ auf Bewunderung und Nötigung. Die Viertelkreise stellen dar, wie stark man die Interaktionsmöglichkeit ausführt, an deren Stelle man sie anklickt. D.h. man kann sehr schwach, schwach, stark und sehr stark interagieren, je nachdem wie voll der angeklickte Viertelkreis ist. Bei dem Beispiel von grade müsste man jetzt versuchen es so hinzukriegen, das man möglichst sehr stark prahlt und witzelt, und sehr schwach bewundert und nötigt.
Zitat
Unabhängig davon: Sollte man diese Sozialspielchen generell mit jedem NSC machen, oder nur bei denjenigen, bei denen es einem wichtig erscheint (Händler, etc.)?
Das mit jedem zu machen, lohnt sich nur wenn man den Speechcraft-Skill trainieren will. Ansonsten sollte man das nur mit konkretem Anlass tun, wie z.B. bei Händlern oder Quest-NSCs.

@Gift: Wenn du viel Gift benutzen willst, solltest du Alchemie lernen. Wenn man das gut kann, kann man sich literweise Gift brauen, mit fiesen Effekten. Das ist auch recht einfach zu trainieren, man muss nur alles was man so in der Landschaft an Kräutern und Pilzen findet zu Tränken verarbeiten. Aber auch da muss man drauf achten, das man nicht zuviel trainiert, weil man sonst Boni beim Levelup verschwendet.

Zitat
Dann noch ne Frage: In oder während mancher Quests erscheint ne Meldung, und dann kann ich entweder "fortfahren" oder " diese Quest aktiv schalten" auswählen. Wo ist denn da der Unterschied?
Du kannst eine Quest als "aktive Quest" auswählen. Das sorgt dann dafür, das auf der Karte und dem Kompass ein roter Marker zum nächsten Questort erscheint, und das du dir in einem separaten Untermenü alle bisherigen Questnotizen anschauen kannst (die allgemeine Questliste zeigt immer nur die aktuellste Questnotiz an). Die Meldung, die du erwähnst, taucht immer dann auf, wenn du in einer Quest, die nicht die aktive Quest ist, Fortschritte machst.

Was das NSC-Verhalten in der beschrieben Quest angeht: Das Spiel ist bei sowas relativ dynamisch. D.h. das Verhalten der NSCs ist nicht vorher festgelegt, sondern diese drei kriegen einfach vom Spiel den Befehl ins hintere Ende der Mine zu laufen, und den Rest macht die NSC-KI von alleine. Ob die das überleben hängt dann sowohl von dir, als auch vom Zufall ab. Es ist durchaus möglich, das die da auch alle drauf gehen, oder alle überleben, selbst wenn du am Anfang der Mine stehen bleibst und wartest was passiert. Die Ausnahme bei sowas sind nur bestimmte NSCs, die wichtig für den Plot sind. Die können nicht sterben, sondern werden nur bewusstlos. Der Anführer der Soldaten vor dem Oblivion-Gate in Kvatch ist ein Beispiel dafür.


Bluerps
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Blutschrei am 28.05.2011 | 22:57
Zitat
Das ist das Levelsystem, das ist ziemlich banane.

Aber sowas von! Und nicht nur weil die Gegner mitleveln, sondern wiel man zur Charakteroptimierung absolut wirre Primärfähigkeiten wählen muss. Wenn das in Skyrim nicht wenigstens ein kleinwenig anders wird bekomm ich echt das Kotzen! =)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Blizzard am 28.05.2011 | 23:25
Da aller guten Dinge bekanntlich 3 sind, habe ich jetzt nochmal neu angefangen, und mir einen Scout gebaut. Agent & Akrobat gingen zwar in die richtige Richtung, hatten aber beide Sachen drin, die mich gestört haben. Gelohnt hat sich der (zweite) Neustart schon jetzt, denn ich habe einige Sachen entdeckt, die ich zuvor nicht entdeckt hatte.

Eine weitere komische Sachen: Die Sirenen-Quest(Männer werden von Frauen verführt und danach ausgeraubt). Wenn man dann da ist, muss man zunächst ja einen Angriff abwehren...aber danach passiert dann nichts mehr. Die Haupttäterin steht nur doof in der Gegend rum, ansprechen kann man sie zwar, aber sie sagt nix Neues. Erst wenn man sie getötet hat, kommen die Leute von der Stadtwache, und die Quest gilt als gelöst. Sprich:man muss sie töten, um die Quest lösen zu können. Mit dem (unschönen) Nebeneffekt, dass die Assasinengilde auf einen aufmerksam wird-auch wenn man das evtl. gar nicht wollte. Finde ich ehrlich gesagt ziemlich suboptimal. Was für Vorteile/Nachteile bringt denn eine Mitgliedschaft bei der Dunklen Hand?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Ranor am 28.05.2011 | 23:51
Was für Vorteile/Nachteile bringt denn eine Mitgliedschaft bei der Dunklen Hand?
Du meinst sicherlich die Dunkle Bruderschaft, oder?
Wenn ja, dann: Die besten Quests des Spiels. Unbedingt machen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 29.05.2011 | 00:40
Dafür ist man dann allerdings auch ewig als Killer gebrandmarkt. Hat zwar keine handfesten Nachteile (soweit ich weiß), aber man kriegt dafür immer mal wieder ein paar negative Dialogzeilen von NSCs zu hören.

Die Quest hab ich noch nicht gemacht, aber ich hab sie grade mal nachgelesen (http://www.uesp.net/wiki/Oblivion:The_Sirens_Deception). Das ist eigentlich so gedacht, das die dich von alleine angreift, aber es kann vorkommen, das die das nicht macht, wenn ihre Meinung von dir zu hoch ist. D.h. man muss ihre Meinung senken, damit sie angreift und man kein Verbrechen begeht.


Blureps
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Ranor am 29.05.2011 | 10:09
Dafür ist man dann allerdings auch ewig als Killer gebrandmarkt. Hat zwar keine handfesten Nachteile (soweit ich weiß), aber man kriegt dafür immer mal wieder ein paar negative Dialogzeilen von NSCs zu hören.
Das hat afaik wirklich keine gravierenden Auswirkungen.

Oblivion hatte wirklich ein paar coole Quests (ich sage nur: Bild), die aber oftmals darunter gelitten haben, das Bethesda keine guten Dialoge (oder eher Monologe) schreiben kann. Man vergleiche hierzu nur mal das writing von Fallout 3 (Bethesda) und Fallout: New Vegas (Obsidian) - da liegen Welten dazwischen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: MadMalik am 29.05.2011 | 11:13

Aber sowas von! Und nicht nur weil die Gegner mitleveln, sondern wiel man zur Charakteroptimierung absolut wirre Primärfähigkeiten wählen muss. Wenn das in Skyrim nicht wenigstens ein kleinwenig anders wird bekomm ich echt das Kotzen! =)

Rockpapershotgun.com Artikel über Skyrims Charakter Creation und Progression (http://www.rockpapershotgun.com/2011/04/18/skyrim-skills/)

wichtige Quotes wären da:
Zitat
There are three main stats: magicka, health, stamina. In Oblivion you have 8 attributes and 21 skills. Now it’s 18 skills and 3 attributes. What we found was those attributes actually did something else. e.g. intelligence affected magicka. They all trickled down to some other stat.

Zitat
On the more grindy skill-levelling: “we’ve solved most of that” and “got rid of some skills like Athletics and Acrobatics. Who makes a character that is like “I am someone who doesn’t run?”
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chaos am 29.05.2011 | 20:32
In einigen Dungeons funktioniert das tatsächlich prächtig. In Außenkämpfen passiert aber leider viel zu oft, dass der Gegner den SC schon von weitem sieht. Im Oblivion kommt das auch eher oft als selten vor.

Bei mir nicht so oft... jedenfalls mit Schleichen als Hauptfertigkeit. Und bloß nicht im Schleichmodus rennen! Außerdem wirkt sich wohl das Gewicht der Stiefel auf die Schleichleistung aus; ich nutze sowieso nur leichte Rüstung, da machen die Stiefel nicht viel aus.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 29.05.2011 | 21:05
Bei mir nicht so oft... jedenfalls mit Schleichen als Hauptfertigkeit. Und bloß nicht im Schleichmodus rennen! Außerdem wirkt sich wohl das Gewicht der Stiefel auf die Schleichleistung aus; ich nutze sowieso nur leichte Rüstung, da machen die Stiefel nicht viel aus.
Du musst deinen Schleichenskill höher steigern. :)
Ab Stufe 50 spielen die Stiefel beim Schleichen keine Rolle mehr und ab Stufe 75 kann man beim Schleichen rennen, ohne dadurch leichter entdeckt zu werden.


Bluerps
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Blizzard am 30.05.2011 | 11:31
Mittlerweile bin ich jetzt schon Level 5 und habe dabei die Hauptquest noch nicht mal angerührt. Ich bin inzwischen in Skingard gelandet, nettes Städtchen, und grade ausserhalb gibt es jede Menge zu tun.
Rein aus Interesse: -falls ihr das schon gemacht habt- wie habt ihr die Galanthir-Quest gelöst?

Das Spiel macht mir nach wie vor viel Spass, nur hat sich inzwischen eine kleine Ernüchterung breit gemacht-mit oder wegen des Bogenschiessens. Sobald die Gegner ne einigermassen solide Rüstung anhaben wirkt sich selbst der 3-fache Schaden mit dem ersten Schuss nicht wirklich heftig auf die Lebensenergie von denen aus...und die weiteren Pfeile machen dann i.d.R. kaum noch Schaden, so dass ich immer öfter gezwungen bin, in den Nahkampf überzugehen, dabei ist doch der Bogen meine bevorzugte Waffe. Mein Ziel ist ja, die Gegner zu töten, bevor sie bei mir sind, oder zumindest so weit zu schwächen, dass ich sie dann mit ein paar Schlägen erledigen kann, aber das gelingt irgendwie immer weniger.

Im Nahkampf hab ich dann immer leichte Probleme...ganz besonders gegen Zombies oder "aufgemotzte" Goblins wie Goblin-Berserker oder Goblin-Scharmützler oder Goblin-Kriegsherren. Diese Kämpfe überstehe ich -wenn überhaupt- nur äusserst knapp und wenn dann auch nur einzeln. Sobald da zwei oder mehr davon auftauchen stehe ich auf verlorenem Posten. à propos Posten: Ich habe den Eindruck, dass die KI cheatet. Wenn ich z.B. versteckt zwischen Steinen/hinter einem Felsen- kurzum: für den Gegner nicht sichtbar- auf den Gegner schiesse, und der auch noch mit dem Rücken zu mir steht, rennt er trotzdem immer nach dem ersten Treffer direkt auf mich zu. Ich halte das nicht gerade für real. à propos Rennen: Dass Zombies nach dem ersten Treffer den Turbo einschalten, und auf einen zugestürmt kommen- wo sie vorher im Schneckentempo umhergeschlurft sind- erscheint mir auch etwas seltsam.

Doof ist auch, dass ich inzwischen 3,4 richtig gute Einhandwaffen(mit Verzauberung) gefunden habe, aber allesamt stumpfe Waffen, und leider keine Klingen oder Schwertwaffen. Immerhin bringen die einiges an Kohle, genau so wie die Stäbe der Goblin-Schamanen. Von daher bin ich erstmal die ersten Geldsorgen los. Dann bräuchte ich so langsam mal ne neue Rüstung, und würde gerne so eine haben oder kaufen, wie die von besagter Tussi aus der Waffenlieferung-Quest bzw. in der Kämpfergilde in Skingard läuft eine Bogenschützin mit so einer(leichte Eisenrüstung?) rum. Aber: ich war jetzt schon in einigen Städten und in einigen Läden...aber keiner scheint die zu haben. Die haben alle möglichen anderen Rüstungen, nur die nicht. Seltsam.

Und bloß nicht im Schleichmodus rennen!
Wieso?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Ranor am 30.05.2011 | 11:40
Das Spiel macht mir nach wie vor viel Spass, nur hat sich inzwischen eine kleine Ernüchterung breit gemacht-mit oder wegen des Bogenschiessens. Sobald die Gegner ne einigermassen solide Rüstung anhaben wirkt sich selbst der 3-fache Schaden mit dem ersten Schuss nicht wirklich heftig auf die Lebensenergie von denen aus...und die weiteren Pfeile machen dann i.d.R. kaum noch Schaden, so dass ich immer öfter gezwungen bin, in den Nahkampf überzugehen, dabei ist doch der Bogen meine bevorzugte Waffe.
Da merkt man recht deutlich das der Bogenkampf in Oblivion von den Designern eher vernachlässigt wurde - der Fokus liegt da klar auf Nahkampf und Magie.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 30.05.2011 | 12:00
Jupp. Bogenschießen mach ich nur um Agility zu trainieren, und das auch erst seit ich Sneak gemaxt habe.

@Rüstung: Du könntest mal versuchen ein paar Ruinen, oder alte Festungen auszuräuchern. Irgendwas wo Banditen oder Vampire drin sind. Auf die Art kriegt man recht schnell sowohl leichte als auch schwere Rüstungen. Falls das nicht hilft, musst du noch etwas mehr leveln, damit die Gegner bessere Ausrüstung haben.

Rein aus Interesse: -falls ihr das schon gemacht habt- wie habt ihr die Galanthir-Quest gelöst?
Mit dem paraoniden Elfen? Ich hab ihm gesagt, das die ersten zwei ihm nicht nachspionieren, der letzte aber schon. Dann hat er mir schriftlich den Auftrag gegeben, den vermeintlichen Spion umzubringen. Das hab ich dann dem Captain der Wache gesagt, der den Elfen prompt angegriffen und getötet hat. Das kuriose ist: Die Leiche ist persistent, d.h. anders als die meissten anderen Leichen verschwindet die nicht. Jedesmal wenn ich jetzt durch Skingrad laufe, liegt da jetzt dieser tote Elf auf der Straße...

Man kann übrigens mit dem Schlüssel des Elfen bei dem ins Haus und in den Keller. Da liegen diverse Notizen herum, die der über die nähere Vergangenheit gemacht hat.


Bluerps
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Teylen am 30.05.2011 | 12:22
Rein aus Interesse: -falls ihr das schon gemacht habt- wie habt ihr die Galanthir-Quest gelöst?
Ich glaube ich hab ihn mit Segen der Stadtwache umgebracht.
Danach kam die Assassinen Gilde >_>

Zitat
Mein Ziel ist ja, die Gegner zu töten, bevor sie bei mir sind, oder zumindest so weit zu schwächen, dass ich sie dann mit ein paar Schlägen erledigen kann, aber das gelingt irgendwie immer weniger.
Ich glaube das geht nicht bzw. klappt mit Magie eher.

Zitat
Im Nahkampf hab ich dann immer leichte Probleme...ganz besonders gegen Zombies oder "aufgemotzte" Goblins wie Goblin-Berserker oder Goblin-Scharmützler oder Goblin-Kriegsherren.

Die Zombies sind neben den Zeichnungs-Trollen imho die haertesten Gegner.
Ich glaub ich habn die entweder versucht einzeln rauszulocken oder bin unsichtbar an denen vorbei,..

Zitat
Ich habe den Eindruck, dass die KI cheatet. Wenn ich z.B. versteckt zwischen Steinen/hinter einem Felsen- kurzum: für den Gegner nicht sichtbar- auf den Gegner schiesse, und der auch noch mit dem Rücken zu mir steht, rennt er trotzdem immer nach dem ersten Treffer direkt auf mich zu. Ich halte das nicht gerade für real.

Ich schon, wenn ein Pfeil in einem steckt, weiss man doch woher der kam ^^;

Zitat
à propos Rennen: Dass Zombies nach dem ersten Treffer den Turbo einschalten, und auf einen zugestürmt kommen- wo sie vorher im Schneckentempo umhergeschlurft sind- erscheint mir auch etwas seltsam.
Daran erinnere ich mich nicht oO

Zitat
Dann bräuchte ich so langsam mal ne neue Rüstung, und würde gerne so eine haben oder kaufen, wie die von besagter Tussi aus der Waffenlieferung-Quest bzw. in der Kämpfergilde in Skingard läuft eine Bogenschützin mit so einer(leichte Eisenrüstung?) rum.

Ist vermutlich Glas oder Lava und gibt es erst spaeter, iirc.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Ranor am 30.05.2011 | 12:53
Ist vermutlich Glas oder Lava und gibt es erst spaeter, iirc.
Ach, in Morrowind gab es imo im ganzen Spiele eine oder zwei Glasrüstungen; in Vanilla-Oblivion läuft später jeder zweite Räuber in einer rum...
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Teylen am 30.05.2011 | 13:20
Ach, in Morrowind gab es imo im ganzen Spiele eine oder zwei Glasrüstungen; in Vanilla-Oblivion läuft später jeder zweite Räuber in einer rum...
Ich find das besser als bei The Witcher, der Kerl wechselt iirc gerade zwei- oder dreimal mal seine Ruestung..
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 30.05.2011 | 13:25
Ach, in Morrowind gab es imo im ganzen Spiele eine oder zwei Glasrüstungen; in Vanilla-Oblivion läuft später jeder zweite Räuber in einer rum...
Zumindest später. Elfenrüstungen sind auch beliebt. Man gewöhnt sich dran. :D

Morrowind hatte aber schon ein paar mehr Glasrüstungen (schon allein die Golden Saints hatte alle eine Glasrüstung), da haben sie allerdings dann auch Sinn gemacht.

Ich glaube ich hab ihn mit Segen der Stadtwache umgebracht.
Danach kam die Assassinen Gilde >_>
Das funktioniert in der Quest auch nicht. Entweder, er greift dich von alleine an, oder die Stadtwache geht selber los um ihn umzuhaun.
Wenn man jemanden umbringt, der vorher nicht aggressiv war, zählt das Spiel das immer als Mord.


Bluerps
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Teylen am 30.05.2011 | 13:28
Das funktioniert in der Quest auch nicht. Entweder, er greift dich von alleine an, oder die Stadtwache geht selber los um ihn umzuhaun.
Die Quest war iirc verbuggt.
Das heisst man geht mit der Stadtwache hin, er greift einen an, man nietet ihn um, und man kriegt den Mitgliedsantrag.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Ranor am 30.05.2011 | 13:30
Morrowind hatte aber schon ein paar mehr Glasrüstungen (schon allein die Golden Saints hatte alle eine Glasrüstung), da haben sie allerdings dann auch Sinn gemacht.
Stimmt.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Blizzard am 30.05.2011 | 14:07
@Zombies: Bei mir wanken die erst ziemlich lahm rum wie ein Betrunkener, aber sobald sie getroffen wurden, bewegen sie sich deutlich(!) schneller auf einen zu.

@Rüstung: Ich meine die Rüstung, die die da anhaben nennt sich leichte Eisenrüstung, bin mir aber nicht sicher. Die wäre bzw. ist besser als meine jetzige, das weiss ich von meinem ehemaligen Spielstand. Ich hab jetzt schon ca. 10 Dungeons durchgemacht, da haben die Gegner ja und finden sich auch immer wieder Rüstungen. Aber die zählen entweder zur Kategorie der schweren Rüstung, oder wenn es sich um leichte Rüstungen handelt sind sie schlechter als meine oder entsprechen derjenigen, die ich schon habe. Aber ich werde weitersuchen.

@Paranoider Elf: Ich habe ihm gesagt, dass ihn alle 3 nicht ausspionieren oder verfolgen, woraufhin er mich angriff-allerdings ohne Waffe. Schien im Nahkampf recht ordentlich bewandert zu sein, der Gute...aber letzten Endes habe ich ihn dann doch getötet. Damit war die Quest dann erledigt. In seinem Haus war ich auch noch, die Notizen im Keller habe ich auch gefunden.
Jetzt bin ich in Goblins Jim Höhle...weia, das is kein Zuckerschlecken da, aber dafür bin ich jetzt auch schon Lvl. 8.

@Höhlen: ich finde es gut, dass es so viele Höhlen,Minen, Schreine etc. in Oblivion gibt. Aber: Ich hätte mir gewünscht, die ein oder andere mal mit ein paar KI-Begleitern zu durchforsten. So ganz alleine ist das auf die Dauer langweilig, zumal sich die Teile auch optisch gleichen nur anders aufgebaut sind.

@Bogenschiessen: Ich vermisse so etwas wie den Mehrfachschuss aus Diablo 2, um auch mal mehrere Gegner traktieren zu können, und nicht jeden einzeln bekämpfen zu müssen. Aber das geht vermutlich nur mittels Magie (Kettenblitz), oder?

Was hat es denn mit diesen kleinen Steinkreisen auf sich, die immer einen grossen Stein mit farbiger Runenmarkierung drauf haben, und wo man nach etwas suchen kann?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Ranor am 30.05.2011 | 14:17
@Rüstung: Ich meine die Rüstung, die die da anhaben nennt sich leichte Eisenrüstung, bin mir aber nicht sicher. Die wäre bzw. ist besser als meine jetzige, das weiss ich von meinem ehemaligen Spielstand. Ich hab jetzt schon ca. 10 Dungeons durchgemacht, da haben die Gegner ja und finden sich auch immer wieder Rüstungen. Aber die zählen entweder zur Kategorie der schweren Rüstung, oder wenn es sich um leichte Rüstungen handelt sind sie schlechter als meine oder entsprechen derjenigen, die ich schon habe. Aber ich werde weitersuchen.
Dungeons zwecks Loot zu durchsuchen, ohne das dich eine Quest dazu auffordert, bringt so gut wie gar nichts. Da das gefundene Equipment in Oblivion zufällig generiert wird und an deinen Level gekoppelt ist findest du einfach keine tolle Rüstung o.ä.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 30.05.2011 | 14:41
Es bringt schon was, aber nur wenn man ein paar Levels aufgestiegen ist, und in der Zeit keine neue Rüstung mehr gefunden hat.

@Höhlen: ich finde es gut, dass es so viele Höhlen,Minen, Schreine etc. in Oblivion gibt. Aber: Ich hätte mir gewünscht, die ein oder andere mal mit ein paar KI-Begleitern zu durchforsten. So ganz alleine ist das auf die Dauer langweilig, zumal sich die Teile auch optisch gleichen nur anders aufgebaut sind.
Wenn du Knights of the Nine hast, kannst du dir Begleiter holen, glaub ich. Ich hab das noch nicht gemacht, aber ich meine gelesen zu haben das man, wenn mit der Quest fertig ist, ein paar NSCs kriegt, die man dazu auffordern kann, einen zu begleiten.

Zitat
@Bogenschiessen: Ich vermisse so etwas wie den Mehrfachschuss aus Diablo 2, um auch mal mehrere Gegner traktieren zu können, und nicht jeden einzeln bekämpfen zu müssen. Aber das geht vermutlich nur mittels Magie (Kettenblitz), oder?
Jupp. Flächeneffekte gibts nur per Magie.

Zitat
Was hat es denn mit diesen kleinen Steinkreisen auf sich, die immer einen grossen Stein mit farbiger Runenmarkierung drauf haben, und wo man nach etwas suchen kann?
Da gibts verschiedene. Die mit grüner Markierung beschwören Deadra-Ausrüstung. Das sind einfach Waffen und Rüstungsteile hoher Qualität und ohne Gewicht, die nach einer Weile wieder verschwinden (Vorsicht: Waffen verschwinden, sobald man sie wegsteckt). Die Art der Ausrüstung variiert von Stein zu Stein (und hängt auch von den eigenen Fähigkeiten ab, glaub ich) und jeder Stein kann einmal alle 24h benutzt werden.

Die Steine mit roter Markierung geben einem besondere Kräfte. Die teilen sich wiederum in zwei Gruppen. Es gibt 13 Steine, die nach den Sternzeichen benannt sind, von denen man sich bei der Charaktererschaffung eins aussucht (wobei das eigene Sternzeichen für die Steine aber keine Rolle spielt, die heißen nur so). Von den Kräften die diese Steine geben, kann man immer nur eine auf einmal haben. Wenn man also die Kraft des Diebessteins hat und den Magierstein benutzt, dann ersetzt die Kraft des Magiersteins die vom Diebesstein. Man kann die Steine aber so oft benutzen wie man will.

Dann gibt es noch 8 Steine mit roter Markierung, die nicht nach Sternzeichen benannt sind. Die geben einem permanente Kräfte, allerdings erst wenn man berühmt genug ist.

Kurzfassung: Einfach anklicken und ausprobieren was passiert, man kann sich nix kaputt machen, dadurch. Die Steine mit roter Markierung funktionieren allerdings nur Nachts.


Bluerps
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Meister Analion am 30.05.2011 | 21:38
Ich spiel Oblivion gerne mit FCOM Convergence (http://devnull.sweetdanger.net/convergence.html) Modpack. Der ist sehr gut customizbar, bringt neuen content und *trommelwirbel* man kann das Levelsystem cappen. Dh, bestimmte Gegner leveln nur noch in besimmten Leveln mit. Also Min/Maxlevel für bestimmte Monsterhorden.. macht zwar manche Gebiete von Anfang an unbetretbar, aber sorgt auch dafür, dass bestimmte Gegner nicht perfekt mitleveln, wärend man selbst sich schwächt indem man einen weitgestreuten Skilltree wählt statt zu minmaxen.
Seit fast vier Stunden VErsuch ch schon das zu installieren  :gasmaskerly:
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Yerho am 30.05.2011 | 22:33
à propos Posten: Ich habe den Eindruck, dass die KI cheatet. Wenn ich z.B. versteckt zwischen Steinen/hinter einem Felsen- kurzum: für den Gegner nicht sichtbar- auf den Gegner schiesse, und der auch noch mit dem Rücken zu mir steht, rennt er trotzdem immer nach dem ersten Treffer direkt auf mich zu. Ich halte das nicht gerade für real.

Jepp, das ist - für schleichende Charaktere - ein wirklich räudiger Designfehler. Allerdings ist er leicht zu beheben, und zwar mit der Mod Attack and Hide, mit der man die "Ortungsfähigkeit" der Gegner in drei Stufen modifizieren kann. Ich habe die einfach mal hier angehängt und empfehle die mittlere Einstellung - da reagieren die Gegner meiner Ansicht nach realistisch. Sie sind alarmiert, suchen kurz nach der Quelle des Angriffs und wenn das eigene Versteck gut genug ist oder man um ein, zwei Ecken flüchtet, brechen sie die Suche nach einigen Augenblicken ab. Einige Sekunden später sind sie auch nicht mehr alarmiert und wieder empfänglich für den kritischen Schaden durch Schleichangriffe.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Arkam am 30.05.2011 | 22:52
Hallo zusammen,

bei mir hängt das Oblivion weiter spielen derzeit an einer Nebenqueste.

In der Queste soll ein Haus das man gekauft hat von Geistern gesäubert werden. Es stellt sich heraus das es einen Geheimgang gibt den ein NPC öffnen kann.
Der NPC kommt auch brav mit und bleibt dann ewig vor dem Tor stehen.
Ein Mal bin ich anderen Questen nachgegangen. Dann war irgendwann die Queste nicht mehr machbar weil der geheimgang auf und der Endgegner entkommen war.
Was ist hier der Auslöser zum öffnen der Geheimtür?

Ich suche bei Gelegenheit noch die Stadt und den Namen der Queste heraus.

Gruß Jochen
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Meister Analion am 31.05.2011 | 08:43
Hallo zusammen,

bei mir hängt das Oblivion weiter spielen derzeit an einer Nebenqueste.

In der Queste soll ein Haus das man gekauft hat von Geistern gesäubert werden. Es stellt sich heraus das es einen Geheimgang gibt den ein NPC öffnen kann.
Der NPC kommt auch brav mit und bleibt dann ewig vor dem Tor stehen.
Ein Mal bin ich anderen Questen nachgegangen. Dann war irgendwann die Queste nicht mehr machbar weil der geheimgang auf und der Endgegner entkommen war.
Was ist hier der Auslöser zum öffnen der Geheimtür?

Ich suche bei Gelegenheit noch die Stadt und den Namen der Queste heraus.

Gruß Jochen
Ich erinnere mich zwar noch an die Quest aber an dieses Detail nicht mehr :)
Hier solltest du die Antwort finden: http://www.gamebanshee.com/oblivion/ (http://www.gamebanshee.com/oblivion/)

Ich habe es inzwischen Aufgegeben FCOM zu installieren und spiekle nur mit OOO. Der Einstieg ist echt hart obwohl ich den CHar nach deren Tipps gebaut habe. Man findet kaum was das man besiegen kann und man braucht ewig für nen Skillpunkt geschweige denn einen Level. Ich habe jetzt fast eine ganze Höhle voller IMps durch und habe nur einen Punkt restoration bekommen und weiter kann ich nicht da mir sonst 2 Gargoyles den gar ausmachen...
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Teylen am 31.05.2011 | 08:51
Hum, bin bei Oblivion zum Einstieg in den ersten Dungeon gestolpert den ich gesehen habe und hab den mühsam ausgeräuschert ^^;
(Wenn man aus dem Kanal kommt schaut man genau auf einen Dungeon drauf)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Meister Analion am 31.05.2011 | 10:38
Hum, bin bei Oblivion zum Einstieg in den ersten Dungeon gestolpert den ich gesehen habe und hab den mühsam ausgeräuschert ^^;
(Wenn man aus dem Kanal kommt schaut man genau auf einen Dungeon drauf)
Du hattest aber auch kein Mod drauf :)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Teylen am 31.05.2011 | 10:55
Du hattest aber auch kein Mod drauf :)
Das stimmt :D
Ich habe es auf der XBox durchgezockt und den Dungeon quasi RAW erledigt ;D
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Blizzard am 31.05.2011 | 11:54
Ich suche bei Gelegenheit noch die Stadt und den Namen der Queste heraus.
Die Quest heisst "wo Geister sich frei tummeln", und die Stadt heisst Anvil. Ich kann die Quest nicht machen, weil ich nicht genügend Geld habe, um das Haus zu kaufen.

Zum Spiel selbst: inzwischen ist leider bei mir der Spass teilweise dem Frust und der Ernüchterung gewichen. Hauptsächlich verantwortlich dafür ist dieses imho total doofe Mitleveln der Gegner. Wer hat sich diesen Scheiss nur ausgedacht? Ich habe es letztens bei einer Quest in Anvil(?) erlebt. Bei dieser Quest muss man eine Einbruchsserie aufklären, und deshalb über Nacht im Geschäft bleiben. Bei meinem ehemaligen Spielstand hab ich die Quest mit Lvl 2/3 gemacht. Die Gegner hatten Fellrüstungen allesamt und normale Waffen aus Eisen oder Stahl. War dennoch nicht einfach, denn immerhin sind das 3 Gegner auf einmal. Bei meinem jetzigen Spielstand habe ich die Quest mit Lvl. 8/9 absolviert. Von den 3 Gegnern tragen zwei Mithrillrüstungen und Elfenwaffen! :o Der Dritte immerhin noch ne Kettenrüstung...Da habe ich Null Chance mit meiner armseligen Ausrüstung...das ist doch nur noch :gaga:

Die absolute Krönung gestern war aber die Quest, wo man zwei Brüdern helfen soll, den Bauernhof gegen angreifende Monster zu verteidigen. Der Vater, der eigentlich auch noch mitkämpfen würde hält sich für zu alt und betrinkt sich stattdessen lieber in der örtlichen Taverne. Die Stadtwache hilft nicht bei dem Kampf, da es angeblich keine Hinweise auf diese Überfälle gibt. Gut, das kann ich zur Not noch irgendwie nachvollziehen, aber wozu hat man denn eine Kämpfergilde in der Stadt, die man auch noch fragen könnte oder eine Magiergilde? Abgesehen davon: warum gibt man mir nicht die Chance, nach Beweisen zu suchen, und so die Stadtwache vom Gegenteil zu überzeugen? So läuft es am Ende auf einen Kampf hinaus, den man schier nicht gewinnen kann-schon wegen des blöden Monsterlevelns. Da sind dann zwei Brüder, einer in einfachen Bauersklamotten, der andere hat wenigstens ne Rüstung für den Oberkörper, beide nur mit einem Schwert bewaffnet. Dann kommen die Goblins, in 3 Scharen. Erst 3, dann nochmal 3, und dann 4. Und jedesmal sind es stärkere. Von den 4 am Schluss sind mindestens 3 Berserker-und sehr geil- manche von denen haben Zwergenwaffen...Abgesehen davon, dass es im Spiel keine Zwerge gibt...Goblins mit Zwergenwaffen? Hallo? Und die beiden Jungs da schlagen sich recht wacker, mit viel Glück stehen sie noch, wenn der letzte Angriff kommt, aber den überleben sie meistens nicht...was ja auch kein Wunder ist, da sie sich nach den ersten Angriffen nicht heilen. Keine Tränke, keine Magie, Nix. Was ist das denn bitte für ein Rotz? Manchmal steht einer der beiden auch nur rum, obwohl der andere von zwei Goblins belagert wird....da habe ich soooooooooooooooo ein Hals bekommen bei der Quest >:(

Zudem suckt das Game, wenn man es als Bogenschütze spielt. Sorry, ist so. Ich war anfangs ja noch angetan vom Bogenschützen, aber inzwischen habe ich das Gefühl, je höher das Charakterlevel, desto schlechter wird der Bogenschütze.  Ich brauche(ich hab das mal gezählt) für so einen blöden Goblin (mit Rüstung) 14(!) Pfeile, um den zu erledigen. Das kann doch nicht sein. Bei mir ist es mittlerweile echt so, dass ich mehr oder minder jeden Kampf nur mit Mühe überlebe, fast egal, um was für einen Gegner es sich dabei handelt. Ich frage mich ernsthaft, ob auch nur einer der Entwickler das Game als Bogenschütze durchgespielt hat? Ich bezweifle das. Ich werde mit dem Schützen wohl nicht weiterspielen können, da das Game schon jetzt quasi unschaffbar ist. Aber ich wollte nicht nochmal neu anfangen ::)... Vor allen Dingen: Wenn man schon eine GotY-Edition rausbringt...wieso kann man dann das Spiel nicht soweit patchen, dass das Mitleveln der Gegner zumindest optional ist? Das wäre doch eine prima Lösung gewesen-finde ich zumindest.

Doch damit noch nicht genug: Das Spiel hat offensichtlich Probleme mit Vista. Ich habe jetzt schon ein paar Mal nach Beenden des Spiels eine Fehlermeldung erhalten, wie ich sie manchmal auch erhalte, nachdem ich den Fussballmanager beendet habe. Meistens zeichnet sich das schon im Spiel ab, nach einer Weile beginnt das Spiel plötzlich zu ruckeln, ich kann den Mauszeiger nur noch langsam bewegen, und Tastaturbefehle werden erst nach dem dritten Mal ausgeführt. Ich bin jedenfalls erstmal bedient. >:(
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Ranor am 31.05.2011 | 12:01
Ohne jetzt altklug klingen zu wollen: Über das Mitleveln wurde ja hier (und überall sonst auch) genügend geschrieben, das hättest du wissen können. Es gibt ja genügend Mods die das beheben und da du nicht auf Konsole spielst wäre das auch kein Problem. Offiziell wurde das nie von Bethesda angegangen da das Mitleveln zum Konzept gehört.
Das Spiel ist mittlerweile ja schon ein paar Jährchen alt und es gibt wirklich genügend Mods die sich der Probleme annehmen, weshalb mir auch nicht ganz klar ist warum du nur Vanilla-Oblivion spielst.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Teylen am 31.05.2011 | 12:10
Da koennte man auch anmerken das hier schon erwaehnt wurde das Bogenschuetze nicht die beste Profession ist. ^^;
Ich finde es mutig und idealistisch es als Schuetze zu probieren, aber ich glaub nicht das es vorgesehen war/ist. ^^;
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 31.05.2011 | 12:11
@Blizzard: Jupp. Das sind so die gängigen Kritikpunkte (außer das Problem mit Vista, das kannte ich noch nicht). Daran gewöhnt man sich entweder, oder man installiert einen Mod. Oder man lässt es halt.

Im Grunde ließe sich das alles noch beheben, was dir da gerade Schwierigkeiten bereitet. Du müsstest einen Nahkampfskill steigern, und ein paar Banditen für Ausrüstung killen (die imperialen Reiter auf den Straßen können da eine große Hilfe sein), dann hättest du wieder eine Chance in Kämpfen. Das mitleveln der Gegner relativiert sich auch mit der Zeit. Mit meinem hochstufigen Charakter mache ich die meissten Gegner recht mühelos platt, selbst wenn eine kleine Gruppe auf einmal kommt.

Das es die Zwergenausrütung gibt macht übrigens schon Sinn. Es gab mal Zwerge, die sind bloß in grauer Vorzeit spurlos verschwunden. Es macht nur keinen Sinn, das die ganze Welt voll von dem Zeug ist, weil die einzige Quelle dafür alte Ruinen sind, die sich noch nichtmal in der Provinz befinden, in der Oblivion spielt.


Bluerps
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Blizzard am 31.05.2011 | 13:24
@Bluerps: nun, dank erwähnter Einbruchsquest habe ich jetzt ja eine Mithrill-Rüstung. Und einen Nahkampfskill (Schwertkampf) habe ich auch als Hauptfertigkeit,ebenso Blocken und hab das auch immer wieder gesteigert. Zudem habe ich inzwischen auch ein langes Elfenschwert, aber das Problem ist einfach, dass ich dennoch -zur Zeit- in den meisten Kämpfen kein Land sehe. Das war zu Anfang des Spiels noch ganz anders.

Da koennte man auch anmerken das hier schon erwaehnt wurde das Bogenschuetze nicht die beste Profession ist. ^^;
Ich finde es mutig und idealistisch es als Schuetze zu probieren, aber ich glaub nicht das es vorgesehen war/ist. ^^;
Warum bauen sie es dann überhaupt erst ein? Das ist und bleibt einfach eine schlechte Balance der Charakterklassen.
Btw.: was spricht eigentlich dagegen, einen Bogenschützen mit schwerer Rüstung zu spielen?

Das Spiel ist mittlerweile ja schon ein paar Jährchen alt und es gibt wirklich genügend Mods die sich der Probleme annehmen, weshalb mir auch nicht ganz klar ist warum du nur Vanilla-Oblivion spielst.
Ganz einfach:Weil ich das Spiel erstmal standardmässig ausprobieren wollte. Das ist quasi wie im Rollenspiel. Da muss ich auch erstmal by the book spielen, erst dann weiss ich, was mir gefällt oder nicht gefällt und mich entsprechend an Hausregeln machen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 31.05.2011 | 14:39
Stimmt, ich kann mich erinnern, in den mittleren Leveln auch gelegentlich Schwierigkeiten in Kämpfen mit mehr als einem Gegner gehabt zu haben. Ich hab dann meisstens auf Magie zurückgegriffen (Schutz- und Heilzauber, hauptsächlich) und dann gings immer irgendwie. Irgendwann hat sich das dann aber auch gegeben.
Wobei ich auch dazu sagen muss, das ich mir am Anfang per Konsole das Speed-Attribut auf 90 gesetzt habe. Ansonsten hätte ich das Spiel nicht länger ertragen, weil man sonst so fürchterlich lahm ist. Das heißt aber auch, das ich nie Schwierigkeiten hatte vor einem Gegner davonzurennen, wenn ich ein paar Momente Zeit brauchte, um mich zu heilen oder Unterstützungszauber aufzufrischen.

Es spricht gar nichts dagegen, einen Bogenschützen in schwerer Rüstung zu spielen. Der bewegt sich halt etwas langsamer, solange er den Skill nicht auf Maximum hat, aber das fällt nicht so sehr ins Gewicht, finde ich.


Bluerps
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Blizzard am 31.05.2011 | 16:10
Als ich meinem Kumpel heute von meinem Oblivion-Schwierigkeiten erzählt habe, konnte der das nicht nachvollziehen. Der hat sich einen mehr oder minder klassischen Tank gebaut, und damit offensichtlich keine Probleme, auch gegen mehrere Gegner. Ich denke, ich werde jetzt noch zwei Versuche mit dem Spiel starten. Einen mit nem klassischen Tank oder einem Kampfmagier und einen mit einem nochmals modifizierten Bogenschützen. Und wenn es dann immer noch nicht rund laufen sollte...dann eben doch mit Mods.

Mein Kumpel hat zudem noch zwei Aussagen gemacht, von denen ich gerne wissen würde, ob sie stimmen:
1.) Dass das mit der leichten Rüstung totaler Humbug sei, man nicht wirklich schneller laufen würde aber trotzdem weniger aushalten als in/mit ner schweren Rüstung.
2.) Dass es Auswirkungen auf das Hauptspiel habe, ob man -wenn man das Hauptspiel startet- die beiden Add-Ons installiert hat oder nicht.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Teylen am 31.05.2011 | 16:16
Zumindest Shivering Island sollte keine Auswirkungen haben.
Knights of the 9 war mir zu bloed [ist einmal ueber die Insel rennen]

Ich glaube immer noch das Bogenschuetzen ne schlechte Idee ist, und das die Boegen nur als Style Element eingebaut haben ^^;
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 31.05.2011 | 17:26
Du musst dich auch nicht unbedingt auf so eine starre "klassische" Klasse festlegen, wie "Bogenschütze" oder "Kampfmagier". In Elder Scrolls Spielen kann im Grunde jeder Charakter alles werden, mit etwas Geduld. Du musst dir zwar bei der Charaktererschaffung einen Schwerpunkt aussuchen (also Kampf/Magie/Dieb) und Hauptskills festlegen, das beeinflusst aber (außer deinen Startwerten) ausschließlich, wie schnell du die steigern kannst. Mein Charakter ist z.B. ein Meisterschleicher, obwohl sein Schwerpunkt Magie ist, und er Schleichen nicht als Hauptskill hat. Im Kampf benutz ich Nahkampfwaffen und Magie bunt gemischt.

Noch ein Tipp, wenn du eh einen neuen Charakter machst: Schau das du nicht zuviele Skills als Hauptskills festlegst, die zum selben Attribut gehören. Das erschwert das Training des entsprechenden Attributes, weil man nicht soviele Möglichkeiten hat, Boni für die Steigerung anzusammeln. Du solltest z.B. nicht gleichzeitig Block, Armorer und Heavy Armor als Hauptskills nehmen, weil du sonst nicht Endurance vernünftig steigern kannst (und gerade Endurance sollte man früh steigern, weil das einen Bonus auf die HP bei jedem Levelaufstieg gibt).

1.) Dass das mit der leichten Rüstung totaler Humbug sei, man nicht wirklich schneller laufen würde aber trotzdem weniger aushalten als in/mit ner schweren Rüstung.
Man wird auch nicht durch die leichte Rüstung schneller, sondern durch die schwere Rüstung langsamer. ;)
Um genau zu sein hängt die eigene Geschwindigkeit ab von dem Speed Attribut, dem Athletics Skill (außer man geht), dem Gewicht der getragenen Ausrüstung und ob man seine Waffe gezogen hat - und da leichte Rüstung leichter ist, als schwere, sorgt die in dieser Rechnung für einen geringeren Malus.
Mehr aushalten tut man in schwerer Rüstung natürlich trotzdem, das ist ja der Sinn derselben.

Wobei die Unterschiede zwischen den Rüstungen im Wesentlichen verschwinden, wenn man den jeweiligen Skill auf das Maximum steigert. Schwere Rüstung macht einen dann nicht mehr langsamer, und leichte Rüstung schützt besser.

Zitat
2.) Dass es Auswirkungen auf das Hauptspiel habe, ob man -wenn man das Hauptspiel startet- die beiden Add-Ons installiert hat oder nicht.
Das kommt drauf an, was mit "Auswirkungen" gemeint ist. Die Quests der Add-ons werden natürlich in die Welt integriert, aber sonst passiert meines Wissens nach nichts.
Das weiß ich aber nicht 100%ig sicher. Ich spiel das über Steam in der GOTY-Super-Deluxe-schlagmichtot Version (hat irgendeinen ellenlangen Namen ;)), und da war von Anfang an alles dabei, was zu dem Spiel an Zusatzmaterial erschienen ist, bis hin zur Pferderüstung. :D


Bluerps
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Sashael am 31.05.2011 | 19:56
Ich glaube immer noch das Bogenschuetzen ne schlechte Idee ist, und das die Boegen nur als Style Element eingebaut haben ^^;
Ja, das würde ich auch sagen. Trotz guter Rüstung und Bogen hatte ich mit Level 25 dann die Schnauze gestrichen voll. Nahkämpfer in Schwerer Rüssi rotzen mit 3-4 Schlägen alles weg und selbst als BogenschützenMEISTER macht man absurd wenig Schaden (8 Pfeile Minimum pro Gegner) und der Effekt Umwerfen des Gegners kommt auch nur alle Jubeljahre.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 31.05.2011 | 21:03
Nahkämpfer in Schwerer Rüssi rotzen mit 3-4 Schlägen alles weg[...]
Ganz so ists dann auch wieder nicht. Man macht im Nahkampf schon gut Schaden, aber für aktuelle Gegner braucht man trotzdem wesentlich mehr als 4 Schläge. Ich brauch für einen Storm Atronach z.B. 10-12 (geschätzt - hab nie gezählt).


Bluerps
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 31.05.2011 | 22:33
Ist ja auch eine Frage wie man spielen will. Bei Oblivion steht man ja nicht in direkter Konkurenz zu zu irgendwelchen Mitspielern. Und solange es für die Monster noch reicht... Mit Bogen ist halt etwas herausfordernder als mit Magie oder Schwert.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chaos am 1.06.2011 | 00:26
Durch den Dungeon schleichen und mit dem Bogen Banditen meucheln macht auch einfach mehr Laune als losstürmen und druffkloppen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Blizzard am 1.06.2011 | 01:27
Durch den Dungeon schleichen und mit dem Bogen Banditen meucheln macht auch einfach mehr Laune als losstürmen und druffkloppen.
Hat sicherlich beides seine Vor-und Nachteile, aber ebenso macht auch beides Fun. Ich denke, das ist letzten Endes einfach eine Frage des persönlichen Spielstils. Mein Kumpel z.B. meinte, dass er den Bogen, den man am Anfang des Spiels kriegt bei der nächstbesten Gelegenheit verkauft hätte. Und seither nur noch mit Zweihandwaffe durch das Land zieht. Ich spiel in solchen Games eben ganz gerne Charaktere, die Nah-und Fernkampf beherrschen, und habe mir jetzt zum erneuten(!) Spielbeginn einen Melarch gebaut.

@Bluerps: Mit Auswirkungen meinte er Ausrüstung, die es im Hauptspiel wohl nur gibt, wenn man die Add-Ons installiert hat.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Meister Analion am 1.06.2011 | 09:42
Das Level-System ist echt grottig. Irgendwie habe ich den EIndruck das meine unwichtigen Nebenfertigkeiten wie Pick Loks, Stealth, MErcantile und Speechcraft viel schneller einen Punkt bringen als meien HAuptfertigkeiten, dementsprechend sa mein Levelup dann aus: 5 auf Dex und 3 auf Personality wurden mir angeboten, Str, Con und Int nur 2, und das als Battlemage  :q
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Ranor am 1.06.2011 | 09:45
Das Level-System ist echt grottig.
Ja, wie bei allen Elder Scrolls-Titeln. Bei Vanilla-Oblivion wäre es eigentlich am besten, wenn man alle Skills die man braucht als Sekundärskills nimmt - wenn die steigen erhöht sich ja nicht das eigene Level und so könnte man die Levelangleichung des Spiels umgehen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 1.06.2011 | 11:00
@Bluerps: Mit Auswirkungen meinte er Ausrüstung, die es im Hauptspiel wohl nur gibt, wenn man die Add-Ons installiert hat.
Öhm. Schon möglich, ja. Knights of the Nine und Shivering Isles bringen natürlich jeweils einen Stapel neuer Gegenstände mit sich, es kann sein das ein paar davon dann auch in den Gebieten auftauchen, die ansonsten nicht von den Add-ons betroffen sind. Aber ich glaube jetzt nicht, das das einen großen Unterschied macht, in dem Sinne das man an einer bestimmten Stelle nur tolle Gegenstände kriegt, wenn man ein Add-on installiert hat.

Irgendwie habe ich den EIndruck das meine unwichtigen Nebenfertigkeiten wie Pick Loks, Stealth, MErcantile und Speechcraft viel schneller einen Punkt bringen als meien HAuptfertigkeiten [...]
Die Fähigkeiten sind tatsächlich teils sehr unterschiedlich leicht zu trainieren, insbesondere solange sie noch niedrig sind. Das gibt sich aber, sobald man die mittleren Stufen (40-60) erreicht.

Ich machs mittlerweile so, das ich bei jedem Levelup eine Trainingsphase einlege. Ich such mir drei Attribute aus, die ich beim nächsten Levelup steigern will, trainiere dann für jedes davon 10 Skilllevel (evtl. unter Berücksichtigung, welche Hauptskills ich für den nächsten Level steigern werde), und mach dann mit dem weiter, was ich vor dem Levelup gemacht habe. Auf die Art verschwende ich zwar meisstens ein paar Bonuspunkte, aber nicht viele, und ich kriege immer den vollen Bonus für die Attribute.


Bluerps
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Teylen am 1.06.2011 | 11:04
Ihr habt das spiel viel strategischer als ich gespielt @.@
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Meister Analion am 1.06.2011 | 13:06

Ich machs mittlerweile so, das ich bei jedem Levelup eine Trainingsphase einlege. Ich such mir drei Attribute aus, die ich beim nächsten Levelup steigern will, trainiere dann für jedes davon 10 Skilllevel (evtl. unter Berücksichtigung, welche Hauptskills ich für den nächsten Level steigern werde), und mach dann mit dem weiter, was ich vor dem Levelup gemacht habe. Auf die Art verschwende ich zwar meisstens ein paar Bonuspunkte, aber nicht viele, und ich kriege immer den vollen Bonus für die Attribute.


Bluerps
Ja, war auch mein Gedanke, aber leider nicht so einfach umzusetzen. Für STR müsste ich Blunt oder Hand-to-Hand trainieren, für Endurance Armorer oder heavy armor. Wie soll das gehen? steigern sich Waffenfertigkeiten auch wenn ich nur ohne Gegner in die Luft haue? Ich finde ja kaum Gegner die ich überlebe, wenn ich dann noch nichtmal Schaden mache...
Für Armorer brauche ich beschädigte Items. Und wie man Rüstung trainiert ist mich auch nicht klar. Muss ich mich da treffen lassen?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 1.06.2011 | 13:21
Hmja. Ja, für die Waffenskills musst du einen Gegner treffen, und für die Rüstungen dich treffen lassen, damit die steigen. Ich hab mir da immer Gegner gesucht, die schon ziemlich leicht waren (z.B. Ratten, später Wildschweine), und die dann mit schwachen Waffen oder halt den Fäusten angegriffen. Armorer hab ich nebenbei trainiert, indem ich einfach alles repariert habe, was Gegner fallengelassen haben. Allgemein schau ich auch immer, das ich für den Skill, der am schwersten zu steigern ist, fünf Stufen über einen Trainer kriege.

Wobei ich das allerdings auch erst nach einer Weile so gemacht habe. Am Anfang hab ich mehr oder weniger drauflos gespielt und entsprechend suboptimal gelevelt.


Bluerps
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Blizzard am 1.06.2011 | 14:00
Allgemein schau ich auch immer, das ich für den Skill, der am schwersten zu steigern ist, fünf Stufen über einen Trainer kriege.
Das kostet allerdings-je nach Skill- Unsummen, und grade zu Anfang hat man die Kohle einfach nicht. Ich hab mir vorgenommen, da nicht extra drauf zu achten, sondern einfach unbeschwert drauf los zu spielen. Immerhin bin jetzt erst Stufe 2, während ich im letzten Spielstand zu dem Zeitpunkt bestimmt schon Level 5 oder 6 war. Und das war vermutlich der Fehler...ich bin dauernd hochgelevelt, aber meine Ausrüstung eben erstmal nicht...

Ich hab gestern (beim mittlerweile vierten Neustart) die Quest mit dem Bauernhof der Brüder gleich zu Beginn gemacht. War kein Problem, weil es echt nur schwache Goblins waren-das hätten die wohl auch ohne mich geschafft. Komisch war, dass mir das Questlog dann angezeigt hat, ich solle zum Vater zurückkehren, ihm Bericht erstatten und mitteilen, dass Sohn A nicht überlebt habe, obwohl beide überlebt haben wtf?...hinterher beim Vater war es dann wieder normal.

Die Quest mit dem paranoiden Elfen habe ich auch gemacht, und ihm gesagt, dass ihn der Dritte bespitzeln würde. Zuvor war ich beim Hauptmann der Wache, und habe ihm gesagt, dass der Elf paranoid wäre(Verschwörungstheorien). Der Hauptmann meinte dann nur, solange das nur Hirngespinste von ihm wären, wäre das nicht so schlimm...aber wenn es schlimmer werden sollte, solle ich mich an ihn wenden. Ich hab dem Elf dann gesagt, dass der dritte Verdächtige ihn ausspionieren würde, worauf hin er mir den schriftlichen Auftrag gab, den Winzer zu killen. Damit bin ich dann zum Hauptmann, konnte zu dem aber nichts Neues sagen, von wegen den Typen verhaften oder so, auch komisch. Ich hab dann nochmals geladen, und dem Elfen dann gesagt, dass keiner von den 3en ihn ausspionieren würde...das Ende kennen wir ja.

Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 1.06.2011 | 14:19
Du lässt auch keinen Bug aus, was? :D
Normalerweise sollte der Hauptmann, wenn du mit dem Auftrag des Elfen zu ihm gehst, losziehen und den Elfen platt machen. Wenn einer der Bauerssöhne stirbt, solltest du auch eine gerringere Belohnung kriegen. Merkwürdig.

Das Training hab ich mir ganz am Anfang auch nicht geleistet, aber ich hab ziemlich früh damit angefangen. Sobald ich dafür halt genug Geld hatte.


Bluerps
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Blizzard am 1.06.2011 | 18:42
Du lässt auch keinen Bug aus, was? :D
irgendwie habe ich da quasi ein Näschen für Bugs...meinte jedenfalls ein Kumpel von mir und bezeichnete mich deshalb scherzeshalber schon als Kammerjäger ;D

Zitat
Wenn einer der Bauerssöhne stirbt, solltest du auch eine gerringere Belohnung kriegen. Merkwürdig.
geringere Belohnung? Wie soll die denn aussehen? Ich habe ja kein Geld als Belohnung erhalten...

Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 2.06.2011 | 00:18
Wenn du das magische Schwert gekriegt hast, dann war das tatsächlich die vollständige Belohnung. Wenn nur einer überlebt, gibts stattdessen etwas Geld.


Bluerps
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Chiungalla am 2.06.2011 | 08:53
irgendwie habe ich da quasi ein Näschen für Bugs...

Schon mal über eine Zweitkarriere in der Qualitätssicherung eines Computerspielekonzerns nachgedacht?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Blizzard am 2.06.2011 | 10:34
Wenn du das magische Schwert gekriegt hast, dann war das tatsächlich die vollständige Belohnung. Wenn nur einer überlebt, gibts stattdessen etwas Geld.
Ah, okay. Was gibt es denn, wenn keiner von den Söhnen überlebt hat?

Was Bugs anbelangt, so habe ich noch einen gefunden, und zwar bei der Quest um die verschwundene Tochter einer Händlerin. Dazu muss man in einen Ort, der imho für seinen Namen den ersten Preis in dem Spiel verdient hat. Als ich die Tochter dann zur Mutter zurückgebracht habe, hatte ich zunächst die Befürchtung, dass sie nicht mitkommen würde, da sie ihr Pferd gesucht hat-aber es ging dann auch ohne. Bei der Mutter dann konnte ich sie zunächst nicht auf die vermisste Tochter ansprechen, weil alle Gesprächsoptionen grau waren. Ich habe es dann trotzdem probiert-und siehe da es ging, aber komisch ist das schon. Ich muss aber auch dazu sagen, dass zu dem Zeitpunkt Vista wieder Probleme machte, und es evtl. damit zusammen hing. Die Quest aber an und für sich ist super aufgebaut, aber am Ende ziemlich enttäuschend, weil ich einfach viel mehr(Tiefe&Komplexität) auf Grund der Ausgangssituation erwartet hätte.

Dann gibt es da noch so einen Typen, von dem einige Leute behaupten, ihn in einer anderen Stadt gesehen zu haben, doch der bestreitet das. Er heuert einen an, raus zu finden, wer sich da in der anderen Stadt für ihn ausgibt. Er zahlt 50 Goldmünzen dafür. Ich habe das erledigt, die Quest gelöst, aber die 50 Goldmünzen iirc nie gesehen.

Schon mal über eine Zweitkarriere in der Qualitätssicherung eines Computerspielekonzerns nachgedacht?
Ist die Frage ernst gemeint?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 2.06.2011 | 12:02
Ah, okay. Was gibt es denn, wenn keiner von den Söhnen überlebt hat?
Nix. Kein Sohn, keine Kohle. ;)

Bei der Quest in Hackdirt (wie heißt der Ort denn in der deutschen Fassung?) sucht die tatsächlich eine Weile ihr Pferd. Das steht da auch irgendwo rum, und wenn sie es findet, reitet sie darauf heim (wenn auch sehr lahm). Das ist aber optional, weil sie manchmal auch ohne Pferd heimläuft, wie du bemerkt hast.

Zitat
Dann gibt es da noch so einen Typen, von dem einige Leute behaupten, ihn in einer anderen Stadt gesehen zu haben, doch der bestreitet das. Er heuert einen an, raus zu finden, wer sich da in der anderen Stadt für ihn ausgibt. Er zahlt 50 Goldmünzen dafür. Ich habe das erledigt, die Quest gelöst, aber die 50 Goldmünzen iirc nie gesehen.
Hast du auch mit dem richtigen Bruder geredet? :D
Auf die beiden (insbesondere den Nüchternen) solltest du eh nochmal zurückkommen, die haben nämlich noch mehr Arbeit für dich.


Bluerps
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Blizzard am 2.06.2011 | 20:58
Bei der Quest in Hackdirt (wie heißt der Ort denn in der deutschen Fassung?)
Dreckhack ;D

Zitat
Hast du auch mit dem richtigen Bruder geredet? :D
habe ich.

Zitat
Auf die beiden (insbesondere den Nüchternen) solltest du eh nochmal zurückkommen, die haben nämlich noch mehr Arbeit für dich.
ich weiss, die Quest mit dem ehemaligen zu Hause habe ich schon gemacht. Von den Ogern war ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht, ich hatte die so stark wie Trolle eingeschätzt, aber nach 3-4 Schlägen waren die platt.

@Bugs: ich hatte es dann doch tatsächlich mit einem sauberen Absturz zu tun, mitten während des Spieles-Vista ist schuld. Zum Glück hatte ich davor gespeichert.

Momentan habe ich aber ein ganz anderes Problem. Mein Char wurde -mal wieder- vom Vampirismus befallen. Ich bin daraufhin zur Kapelle von Skirgard, aber da konnte man mich nicht heilen. Ich habe diverse Magiergilden abgeklappert, da konnte man mir auch nicht helfen. Kurzum: Meine wohl letzte Chance, mich davon zu befreien, besteht im Finden des Heilmittels. Ich hab mit dem Magier in der Geheimen Uni geredet, mit dem Grafen und auch die Kräuterhexe gefunden. Aber: ich finde einfach keine grossen,leeren Seelensteine. Ich finde kleine,mittlere und allgemeine-aber keine grossen-und bin dabei sicher schon durch das halbe Königreich gerannt. Zu allem Überfluss gibt einem die Alte auch keinen Tipp, wo man denn sowas finden könne. Ich habe auch schon Magiegilden danach abgeklappert-sinnlos. Wo zum Deadra-Kult bekommt man diese Teile? Zudem beträgt mein Vampirismus-Wert mittlerweile 100. Kann der Wert noch steigen? Und kann ich überhaupt noch geheilt werden durch das Gegenmittel oder ist das vergeben Liebesmüh?
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Teylen am 2.06.2011 | 21:25
Du kannst noch geheilt werden, aber das einfachste wäre es mal ordentlich was zu trinken. Dann fällt der Vampir-Wert wieder,..
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Jandalf am 2.06.2011 | 23:40
Ich meine ein paar große Seelensteine lagen in Charrol und Bravil jeweils in der Magiergilde. Und ich meine in der Kaiserstadt kannst du in einen Magieladen einbrechen und welche mitgehen lassen.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Blizzard am 3.06.2011 | 12:11
Ich meine ein paar große Seelensteine lagen in Charrol und Bravil jeweils in der Magiergilde. Und ich meine in der Kaiserstadt kannst du in einen Magieladen einbrechen und welche mitgehen lassen.
Danke für den Tipp. Ich meine aber zumindest in der Magiergilde in Chorrol keine gesehen zu haben. Naja, ist jetzt eh alles für die Katz...weil ich gestern noch aus Experimentierfreude einen neuen Spielstand angefangen habe, und von den alten Spielständen alle bis auf einen gelöscht habe...weil ich mit dem Vampircharakter weiterspielen wollte. Ich hab dann mit dem neuen Charakter ein bisschen rumgespielt, wollte dann mit dem alten weiterspielen...und dann war der Spielstand nicht mehr da wtf?(ich habe extra drauf geachtet, einen eigenen Spielstand zu behalten, und nicht einen Autosave vom alten Spiel, da er den ja ständig überschreibt).

Das Spiel bleibt aber zuweilen komisch. Von den Abstürzen mal abgesehen, hatte ich jetzt schon 2-3 Mal die Situation, dass mein Char von der Wache verhaftet wurde, mit der Behauptung, er hätte was gestohlen, und sie würden die Diebesbeute konfiszieren. Dabei hatte er aber jedes Mal definitiv kein Diebesgut bei sich ::)
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 3.06.2011 | 12:21
Hm. Es gibt ein paar wenige Gegenstände, die jemandem gehören, die aber aus irgendeinem Grund beim Drüberfahren mit dem Cursor nicht als Diebesgut markiert werden. Wenn man die nimmt, und dabei beobachtet wird, zählt das als Diebstahl. Ist mir einmal in den Höhlen unter Hackdirt passiert, als ich irgendwas aus einer Kiste genommen habe, und einer der Dorfbewohner daneben stand. Ich weiß nicht, wo das sonst noch passieren könnte, aber viele Stellen sinds nicht, denke ich. Das die Wache was von konfiszieren sagt, ist vermutlich nur ein Standardsatz, wenn man was geklaut hat.


Bluerps
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Blizzard am 5.06.2011 | 11:22
Seit gestern kann ich ein weiteres Kapitel aus dem Bereich der Absurditäten zu meinen Spielerfahrungsschatz bzgl. Oblivion hinzufügen. Ich war in Bruma, und bzgl. einer Quest dort habe ich dann die Stadt durch das Nordtor verlassen. Auf einem Hügel etwas ausserhalb hörte ich Kampfgeräusche. Also bin ich hingeeilt, und sah zunächst nur eine Wache der Stadtgarde, die offensichtlich schon ein paar Pfeile abbekommen hatte und wohl gegen irgendwen oder irgendetwas kämpfte. Neben der Wache lag ein totes Reh. Ich hab mich dann weiter umgesehen, und festgestellt, dass sich die Wache mit einer anderen Stadtwache bekriegt hat, beide haben dauernd Pfeile aufeinander abgeschossen. Da mir das komisch vorkam, habe ich versucht mit beiden zu reden, was aber nicht ging. Das ging dann solange, bis eine der Wachen tot war-und daraufhin ist die andere abgehauen. Gut ich hab seither ne neue Rüstung >;D, aber merkwürdig isses trotzdem.
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 5.06.2011 | 11:27
Heh. Evtl. hat die eine Wache der anderen irgendwie Schaden zugefügt, oder hat ein Verbrechen begangen und dann einen Kampf angefangen. Ich weiß bloß nicht, wie die das hingekriegt haben soll. :D
Wobei die generischen imperialen Soldaten, die auf den Hauptstraßen patrouillieren, eh kein Verlust sind - die kommen nach ein paar Tagen wieder.


Bluerps
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Blizzard am 5.06.2011 | 11:42
Wobei die generischen imperialen Soldaten, die auf den Hauptstraßen patrouillieren, eh kein Verlust sind - die kommen nach ein paar Tagen wieder.
Aha, das sind dann also quasi Wiedergänger... 8]
Titel: Re: Elder Scrolls 4: Oblivion
Beitrag von: Bluerps am 5.06.2011 | 12:12
Entweder das, oder die imperiale Armee hat eine sehr kurze Ausbildung. :D


Bluerps