Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Shadowrun => Thema gestartet von: Monkey McPants am 23.10.2005 | 12:57

Titel: Fragen zu SR4
Beitrag von: Monkey McPants am 23.10.2005 | 12:57
So, nachdem ich das Buch jetzt mehr oder weniger durch habe, hier mal ein paar Fragen. (Wenn man möchte kann man auch zusätzliche Fragen hineinstellen.)

Fahrzeugkampf
Oder: Warum ein Kampfjetpilot nicht feuern kann ohne die Kontrolle über seine Maschine zu verlieren

So, nachdem ich mir dem Hackingkapitel fertig wahr bin ich wieder nach vorn gesprungen und hab mir den Fahrzeugkampf durchgelesen, den ich vorher übersprungen hab. Habs gelesen und eingentlich angenehm einfach und simpel gefunden. Bis mir etwas aufgefallen ist:

Nach den SR4-Regeln würde ein, heutiger, Kampfpilot (nur so als Beispiel) immer Gefahr laufen abzustürzen wenn er seine Waffen abfeuert. Er muß nämlich jede Runde Fahrzeugkampf (oder auch in der Verfolgungsjagd) eine Komplexe Handlung dafür aufwenden um das Fahrzeug zu steuern oder er verliert die Kontrolle, bekommt -2 auf alle Proben innerhalb des Fahrzeugs wegen dem Trudeln/sich im Kreis dereh/was auch immer, und stürzt ab wenn er nicht in der nächsten Runden eine Fahrzeugprobe schafft um den Crash zu verhindern.

Nun gibt es auch nach den Regeln Möglichkeiten, wie beispielsweise Edge auszugeben um einen zusätzlichen Initiativedurchgang zu erhalten, oder das Fahrzeug per VR zu steuern oder vielleicht auch Reflexbooster Cyberware/Adeptenkräfte/Zauber an zu haben. (Ich hab nichts gefunden das normale Reflexverstärkung nicht für Matrix/Riggen herangezogen werden kann, zumindest im AR Modus.) Also es ist für den typischen Rigger eigentlich kein besonderes Problem, denn der hat sowieso meistens zwei oder drei Initiativedurchgänge, aber das hilft unserem heutigen, unvercyberten Kampfpiloten auch nicht.

Also, was meint ihr? Hab ich was übersehen das es unserem Helden der Lüfte doch erlaubt das kleine Raketenknöpfchen zu betätigen ohne gleich die Kontrolle zu verlieren? Wenn nicht, irgendwelche Vorschläge wie man dieses kleine (aber dennoch nervige) Problem beheben könnte? (Strengt nämlich irgendwie meine Suspension of Disbelief etwas zu sehr an. :P )

M
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Tantalos am 23.10.2005 | 13:37
Ja, das habe ich auch so vertstanden, und finde es auch ganz gut so.

Bedenke folgendes: Im Fahrzeugkampf (egal ob tactical oder chase) kann der (Lulli-)Fahrer nur alle zwei KR schießen. Die zweiter braucht er um sein Fahrzeug wieder unter kontrolle zu bringen... also um nachzusteuern, das Zeil wieder aufzunehmen etc. Im Falle eine Kampfjets bekommt der Fahrer noch zuzsätzliche 3 Würfel...
Ich hab da jetzt keine Realitätserfahrung, aber aus Serien wie JAG und ähnlich fonde ich das eigentlich ganz sinnvoll...
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Monkey McPants am 23.10.2005 | 14:00
Ich hab da jetzt keine Realitätserfahrung, aber aus Serien wie JAG und ähnlich fonde ich das eigentlich ganz sinnvoll...
Ich finde den Gedanken an sich auch verständlich, besonders von einem Spielstandpunkt. (Ein Ultra-Hot-Sim Rigger kann nicht alle seine Aktionen darauf verwenden aus allen Rohren zu ballern und ein Ziel in der ersten Runde zu atomisieren.)

Trotzdem finde ich den Gedanken das ein Jetpilot, nur weil er den Abzug betätigt, jedesmal fast abstürzt irgendwie ... SOD brechend. (Vor allem wenn er, der Wahrscheinlichkeit nach, irgendwann die Probe versemmeln muss und dann ein Krater um Boden ist. Piloten stürzen schon immer wieder mal ab, aber meistens aus anderen Gründen, wie Treffern oder technischen Defekten.)

M
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Tantalos am 23.10.2005 | 14:11
Ich würde nichtmal sagen, dass es bei einem unverletzten, unbeschädigten Flugzeug so leicht abstürzt...
Der pool ist reaction+skill+3 (und wie hoch ist wohl der Skill eines guten Piloten? 4 oder gar 5)

Der Treshold ist im normalfall zwischen 1 und 2... also in sofern recht gut zu schaffen...
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Jens am 23.10.2005 | 14:17
Vor allem: in Shadowrun ist doch fast alles und jeder vercybert. Ein Kampfjetpilot ohne Vercyberung -> wer macht den sowas? ???
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Tantalos am 23.10.2005 | 14:35
Mal davon ab, dass die Geschütze mit Autosoft autonom schießen können...
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Morpheus am 23.10.2005 | 14:42
Bedenke folgendes: Im Fahrzeugkampf (egal ob tactical oder chase) kann der (Lulli-)Fahrer nur alle zwei KR schießen. Die zweiter braucht er um sein Fahrzeug wieder unter kontrolle zu bringen... also um nachzusteuern, das Zeil wieder aufzunehmen etc.
So wie ich die Regeln lese kann er jede Runde schießen. Fahrzeugproben die man ablegt um einen Crash zu vermeiden kosten keine Handlung.
Er kann also in der 2. und allen nachfolgenden Runden munter weiterballern. Er muß nur jedesmal eine Fahrzeugprobe mit -2 Würfeln ablegen.

Als SL würde ich dem Piloten sogar erlauben Erfolge zu kaufen, da man sowas für einen Piloten als Routine-Aufgabe betrachten kann.
Anders sieht es natürlich aus wenn er gerade im Tiefflug durch Seattle rauscht und einen feindlichen Jäger am Arsch kleben hatt...
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Monkey McPants am 23.10.2005 | 14:47
@Jens und J.Jack: Mir ist klar das es im tatsächlichen Spiel im Jahre 2070 kein Problem sein wird, weil Edge, vercybert, Autosoft, was auch immer. Hab ich ja auch selber in meinem Anfangspost gesagt.

Trotzdem würde nach diesen Regeln ein heutiger, unvercyberter Kampfpilot jede zweite Runde die Kontrolle über seine Maschine verlieren, nur weil er den Abzug betätigt. Bin ich der einzige der das etwas unlogisch findet? ???

Mir ist natürlich klar das das System mit schwer vercyberten Runnern im Hinterkopf geschrieben wurde und, wie gesagt, wird es im tatsächlichen Spiel damit vermutlich auch keine Probleme geben. Das ändert aber nichts daran das mir das Prinzip dahinter etwas unglaubwürdig erscheint, auch wenn es in den meisten Fällen kein Problem sein wurd und auch wenn es gute Gründe für diese Designentscheidung gibt. :)

So wie ich die Regeln lese kann er jede Runde schießen. Fahrzeugproben die man ablegt um einen Crash zu vermeiden kosten keine Handlung.
Er kann also in der 2. und allen nachfolgenden Runden munter weiterballern. Er muß nur jedesmal eine Fahrzeugprobe mit -2 Würfeln ablegen.
Hmmm, und vermutlich -2 auch auf die Fahrzeugprobe, wenn ich das richtig lese. Aber du hast recht, ich hab vergessen das die Anti-Crash Probe ja keine Handlung verbraucht.

Zitat
Als SL würde ich dem Piloten sogar erlauben Erfolge zu kaufen, da man sowas für einen Piloten als Routine-Aufgabe betrachten kann.
Anders sieht es natürlich aus wenn er gerade im Tiefflug durch Seattle rauscht und einen feindlichen Jäger am Arsch kleben hatt...
Auch gute Punkte. Ja, Erfolge Kaufen würde ich genauso handhaben wie du.

M
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Morpheus am 23.10.2005 | 15:01
Also Frage beantwortet. ;D

Jetzt bin ich dran.
Ich hab nichts gefunden das normale Reflexverstärkung nicht für Matrix/Riggen herangezogen werden kann, zumindest im AR Modus.
Dazu habe ich auch nichts gefunden. Das ganze lässt sich auch noch auf Atrale Wahrnehmung ausdehnen.
Damit stehen wir vor dem Problem das jemand mit Synapsenbeschleuniger 3 (über den sollten wir auch noch reden..) schneller Riggt/Astral wahrnimmt/Hackt als jemand der Astral projektiert oder per heißem Sim in der Virtual Reality ist. 
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Monkey McPants am 23.10.2005 | 15:11
Also Frage beantwortet. ;D
Aso du würdest den -2 Malus auch auf etwaige Feuerproben geben, oder wie?

Zitat
Jetzt bin ich dran.Dazu habe ich auch nichts gefunden. Das ganze lässt sich auch noch auf Atrale Wahrnehmung ausdehnen.
Damit stehen wir vor dem Problem das jemand mit Synapsenbeschleuniger 3 (über den sollten wir auch noch reden..) schneller Riggt/Astral wahrnimmt/Hackt als jemand der Astral projektiert oder per heißem Sim in der Virtual Reality ist. 
Hmmm, das ist natürlich schwierig. Einerseits steht dazu wirklich nirgends was, andererseits ist es schon eine komische Situation. Auch wäre ich geneigt magische Reflexverstärkung (Adeptenkraft und der Reflexe verbessern Zauber.) zumindest teilweise gelten zu lassen.

Hmmm, müsste ich noch ein bißchen nachdenken.

M
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Morpheus am 23.10.2005 | 15:26
Aso du würdest den -2 Malus auch auf etwaige Feuerproben geben, oder wie?
Wenn ich mich an das Regelwerk halte, dann ja.
Ich sehe hier eigentlich auch keinen Grund für eine Hausregel. Riggen soll sich lohnen.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Monkey McPants am 23.10.2005 | 15:33
Wenn ich mich an das Regelwerk halte, dann ja.
Ich sehe hier eigentlich auch keinen Grund für eine Hausregel. Riggen soll sich lohnen.
Ja, ich denke so kann ich mich auch damit anfinden. ;)

M
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Morpheus am 23.10.2005 | 15:44
Mir gefällt übrigens sehr gut das Riggerkonrollen jetzt nur ncch 0,5 essenz kosten.
Damit werden ein Haufen neuer Charakterkonzepte möglich.. ;D
Die hohen Kosten (und die natürlich die Regeln) für Rigger in SR 1-3 waren doch eher abschreckend.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Monkey McPants am 23.10.2005 | 16:07
Ich hab mir jetzt ein paar Gedanken gemacht und ich denke das es absichtlich keine zusätzlichen Regeln für den Reflexboosterfall gibt.

Mein Gedanke ist der: Wenn man im AR-Modus bzw. mittels Astraler Wahrnehmung unterwegs ist verwendet man,nach den Regeln des Buches, seine physische Initiative. In diesen Fällen macht es Sinn wenn Reflexverstärker funktionieren, denn schließlich ist man nicht plötzlich außerhalb seines körpers, sondern hat nur eine besondere Wahrnehmung, agiert und reagiert aber genauso schnell wie normalerweise auch.

In den Fällen, wo man seinen Körper verlässt, bekommt man sowieso eine eigene Initiative und dann hilft der Reflexbooster natürlich nicht mehr.

In SR4 haben sie, in gewisser Weise, es so gedreht das jetzt alle den selben Maßstab verwenden. Das heißt ein Ultravercyberter Sammie mit vier Initiativedurchängen reagiert schneller als der Hacker der grad im VR-Modus unterwegs ist um die Türen zu öffnen oder der Magier der gleich daneben grad nen Geist im Astralraum bötzt.

Es gibt also IMO keinen Grund irgendwas zu ändern. Die Regeln so wie sie sind machen Sinn und sowohl VR als auch Astrale Projektion haben genug ander Vorteile um diese nicht zu entwerten.

M
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Morpheus am 23.10.2005 | 16:20
Der Gedankengang macht Sinn.
Einheitliche Mechaniken waren ja auch ein Designziel für SR4.
Das einzige was mich etwas stört ist das der fleischliche Körper 4 Handlungen haben kann während Astrallleib und Persona nur 3 haben können.
Das wiederspricht dem Flufftext doch irgendwie.
 
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Monkey McPants am 23.10.2005 | 16:29
Das einzige was mich etwas stört ist das der fleischliche Körper 4 Handlungen haben kann während Astrallleib und Persona nur 3 haben können.
Das wiederspricht dem Flufftext doch irgendwie.
Naja, der aufs ärgste verstärkte Körper hat vier Handlungen, aber ich verstehe was du meinst.

Andererseits ist es viel teuer reflexboostende Cyberware zu bekommen als VR oder Astrale Projektion zu kriegen. VR kann jeder der ein bißchen Kohle für einen Kommlink, ein Elektonennetz und ein Simsinndeck ausgibt (Er muß nichtmal Essenz ausgeben) und AP bekommt auch jeder Magier automatisch dazu. Finde ich persönlich Fair.

Außerdem könnte man für Magier zB. ähnlich wie für Technomancer eine Metamagische Kraft entwerfen diie ihm im Astralraum einen zusätzlichen Ini-Durchgang gibt. (Für Decker/Rigger könnte man da sicher auch was deichseln, wenn man unbedingt darauf Wert legt.)

M
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Morpheus am 23.10.2005 | 16:50
Zusatzbücher ich seh euch kommen... ;)

Eine andere Frage.
Gibt es irgendwas außer Sicht das die Spruchabwehr einschränkt?
So wie ich das lese kann ein Magier alles in Sicht schützen. ???
Da wird recht schnell lächelich, wenn er in einem Hubrauber sitzt oder wenn mehr als 2 Zauberer in einer Partei unterwegs sind (Teamworkmöglichkeit bei Spuchabwehr)
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Monkey McPants am 23.10.2005 | 16:55
Hmmm, spontan kann ich mich an nichts erinnern, aber ich denke ein Limit von "Magie x2" Zielen (Analog der Verbindungsliste von Hackern) wäre nicht unraisonable. Andererseits würde das Heliszenario schon allein deshalb nicht funktionieren weil man von Heli kaum viele Menschen sehen wird. (Da sind meistens Gebäude im Weg.) Auch würde ich sagen das dann ordentliche Mali auf ihn zukommen, da er sie nur sehr entfernt sieht. (Analog dem Malus auf optische Geräte, -4 IIRC.)

M
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Morpheus am 23.10.2005 | 17:16
Gute Vorschläge. Würde ich ähnlich einschränken.

Das Problem ist das man sich dieser Diskussion mit seinen Spielern überhaupt stellen muss. In früheren Editionen war das immer klar definiert.
Im Magie-Kapitel habe ich so einige Probleme.
Das reicht von Spruchabwehr, Fokusen, einigen Zaubersprüchen bis hin zur Interaktion von Cyberware und Magie.
Hoffentlich bringt Fanpro bald ein FAQ raus.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Monkey McPants am 23.10.2005 | 17:29
Das Problem ist das man sich dieser Diskussion mit seinen Spielern überhaupt stellen muss. In früheren Editionen war das immer klar definiert.
Im Magie-Kapitel habe ich so einige Probleme.
Das reicht von Spruchabwehr, Fokusen, einigen Zaubersprüchen bis hin zur Interaktion von Cyberware und Magie.
Hoffentlich bringt Fanpro bald ein FAQ raus.
Fände ich eigentlich nicht notwendig. Im Gegenteil, ich finde das gerade die Einfacheit des neuen Systems ein großer Vorteil ist. Denn das erlaubt der Gruppe viel mehr Freiheit dabei die Regel anzuwenden.

Und ich muß sagen, ich habbis jetzt nichts gefunden wo ich mir gedacht hab "Also DAS muß mehr erklärt werden.". (Der Frage oben, die sich ja schnell geklärt hat, mal abgesehen.) Praktisch alle Fragen die ich hatte haben sich durch einfaches Lesen und Nachdenken lösen lassen. Ich finde das Buch bis jetzt ungemein logisch und verständlich.

Aber wenn du fragen hast: Hier ist der Thread dazu. :)

M
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Morpheus am 23.10.2005 | 18:31
Wen du mich so aufforderst... >;D

Ich gehe jetzt kurz was Essen. Wenn ich wieder komme kannst du mir hoffentlich folgende Frage beantworten:  ;)

Warum gibt es überhaupt die Fähigkeit Ausweichen.

Lies dazu auch die Adeptenkraft Verbesserte Fertigkeit.


Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Monkey McPants am 23.10.2005 | 20:32
Warum gibt es überhaupt die Fähigkeit Ausweichen.
Äh, für die Leute die sich gerne auf die Defensive spezialisieren? ??? Irgendwie befürchte ich dir Frage nicht zu verstehen. Ist doch ganz verständlich: Ausweichen kann eingesetzt werden um im Nahkampf auszuweichen (Reaktion+Ausweichen) und wird immer bei Voller Verteidigung zum Pool addiert. (Also im Nahkampf Reaktion+[Ausweichen oder Kampfskill]+Ausweichen und im Fernkampf Reaktion+Ausweichen.)

Zitat
Lies dazu auch die Adeptenkraft Verbesserte Fertigkeit.
Ja, hab ich. Und? :)

M
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Chiungalla am 23.10.2005 | 21:32
Ist schon jemanden aufgefallen, dass es massive Unterschiede zwischen der englischen unlimited und deutschen limited gibt?

Vor allem bei der Verfügbarkeit von Cyberware:

Nach der englischen Version dürfte man sich bei der Charaktererschaffung gerademal Stufe 1 Cyberaugen einbauen lassen, denn Stufe 2 hat schon Availability 24.
In der deutschen Version kann man aber glaube ich Stufe 3 noch kaufen, da hat die gerademal 8 oder so.

Was ist denn da nun richtig?
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Imiri am 23.10.2005 | 21:45
@Ausweichen und Adeptenkraft:
Wahrscheinlich will man darauf hinaus, das sich Adepten nun mit der gesteigerten Fertigkeit sehr schwer zu treffen machn können.

@Cyberware:
Dazu kann ich mich nicht äusern, aber es ist bei 24 und 8 wohl nicht nur ne vergessene Zahl.....
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Monkey McPants am 23.10.2005 | 21:47
Ich muss sagen da klingt die deutsche Version deutlich richtiger. Da letztere ja auch einge Teiles des Erratas beinhaltet bin ich im Allgemeinen eher bereit nach der deutschen zu gehen. Ich mein ehrlich, Cyberaugen Stufe 2 mit 24 Verfügbarkeit? ::)

@Ausweichen und Adeptenkraft:
Wahrscheinlich will man darauf hinaus, das sich Adepten nun mit der gesteigerten Fertigkeit sehr schwer zu treffen machn können.
Wie furchtbar. ;D

M
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Timo am 23.10.2005 | 21:55
Yepp, Monkey hatrecht, habe mir gerade das engl. Errata durchgelesen:
Cybereyes 2=4Av.
3=6Av.
4=8Av.
die ganzen Upgrades haben 4 Av. bis auf Retinakopie(16) und Smartlink(8)
http://www.fanpro.com/cms/fp/
Auf Shadowrun gehen, US Shadowrun RPG LInk-Erratafeld-Errata Version 1.1 PDF öffnen.

WiredReflexesLv.2=12Av
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Morpheus am 23.10.2005 | 22:40
Äh, für die Leute die sich gerne auf die Defensive spezialisieren? ??? Irgendwie befürchte ich dir Frage nicht zu verstehen. Ist doch ganz verständlich: Ausweichen kann eingesetzt werden um im Nahkampf auszuweichen (Reaktion+Ausweichen) und wird immer bei Voller Verteidigung zum Pool addiert. (Also im Nahkampf Reaktion+[Ausweichen oder Kampfskill]+Ausweichen und im Fernkampf Reaktion+Ausweichen.)
Ja, hab ich. Und? :)

M
Da war ich wohl etwas zu ungenau.
Wenn du den "Volle Abwehr" Abschnitt weiterliest kommt ein Part mit dem schönen Namen "Akrobatisches Ausweichen".
Schau dir Beschreibung und die Typen der Fähigkeiten Ausweichen und Akrobatik an. Lies dir die Adepten-Kraft nochmal durch und lache darüber wie bei einigen Archtypen BPs verschwendet werden.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Monkey McPants am 23.10.2005 | 22:46
Wenn du den "Volle Abwehr" Abschnitt weiterliest kommt ein Part mit dem schönen Namen "Akrobatisches Ausweichen".
Schau dir Beschreibung und die Typen der Fähigkeiten Ausweichen und Akrobatik an. Lies dir die Adepten-Kraft nochmal durch und lache darüber wie bei einigen Archtypen BPs verschwendet werden.
Hmmm, good point. Da Akrobatik und Ausweichen im Prinzp in etwa das selbe machen, aber nur Ausweichen als Kampffertigkeit zählt ist das ein mögliches Schlupfloch.

Ich müsste jetzt natürlich nachsehen ob das nicht eine optionale Regel ist. (Für cinematisches Spiel und so.)

M
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Morpheus am 23.10.2005 | 23:07
Hmmm, good point. Da Akrobatik und Ausweichen im Prinzp in etwa das selbe machen, aber nur Ausweichen als Kampffertigkeit zählt ist das ein mögliches Schlupfloch.

Ich müsste jetzt natürlich nachsehen ob das nicht eine optionale Regel ist. (Für cinematisches Spiel und so.)
Leider ist dabei nichts von optional zu finden.
Im Endeffekt ist Ausweichen nutzlos. Ein Adept hatt absolut keinen Grund Punkte darauf zu verschwenden.
Selbst mundane Charaktere fahren mit Akrobatik besser, da man die Fähigkeit als Teil einer Fähigkeitsgruppe kaufen kann und auch noch etwas mehr damit machen kann. (z.B. abrollen bei Stürzen..)

Wenn man sich jetzt zum Beispiel den Strassensamurai anschaut, dann verhaut der 12 BPs wenn er Ausweichen auf 3 lernt.
Mit diesen Punkten könnte ich so einiges anfangen. (Das gleiche gilt für die Pistolenadeptin und den Kopfgeldjäger)
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Morpheus am 23.10.2005 | 23:48
Achtung:  Off-Topic ANFANG

12 BPs für den Sammie was könnte ich damit machen.
Mal kurz überlegen:

Die Kohle von 190.000 (38 BPs) auf 250.000 (BPs) erhöhen.

Dermalpanzerung 2 (Alpha)  Essenz 0,8 Kohle 20.000
Kunstmuskeln 2 (Alpha)  Essenz 1,6 Kohle 20.000

raushauen und ersetzen durch:

Orthoskin 2 (Standard) Essenz 0,5 Kohle 60.000
Muskelstraffung 2 (Standard) Essenz 0,4 Kohle 16.000
Muskelverstärkung (Standart) Essenz 0,4 Kohle 14.000

Damit spare ich mir 1,1 Essenzpunkte durch die Bioware und nochmal 0,65 durch die Halbierung der Bioware-Essenzkosten.
Ergo hatt der Sammie jetzt eine Essenz von 2,55.
Mit den übrigen 10.000 kann ich mir jetzt noch einen Satz vernünftiger Ohren oder noch besser Talentleitungen kaufen... >;D

Man sind die Beispielcharaktere wieder ineffizient gebaut.. : ;D

Off-Topic ENDE
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Timo am 23.10.2005 | 23:49
Naja, ich hab jetzt nicht die Ki-Kraft gelesen, aber
1. Ausweichen, kann auch im Nahkampf ohne volle Abwehr eingesetzt werden, Akrobatik geht nur bei voller Abwehr. Für die Leute, die keinen Nahkampf können und im Nahkampf angegriffen werden. Wieso da nicht volle Abwehr? Nunja, wenn du nur ausweichst, kannst du noch schiessen/zaubern/etc. ...

2. Ausweichen kann auf Ausweichen(Fernkampf), bzw. A.(Nahkampf) spezialisiert werden, Akrobatik nicht! Das sind 2 Würfel mehr.

Verbesserte Fertigkeit auf Ausweichen ist nicht optimal, eher was für jmd. der Kugeln ausweicht&rumballert(Mr Smith/Equilibrium), da macht Akrobatik wohl mehr Sinn(ist ja auch stylischer), aber nur vom Punktewert und Nutzbarkeitsbreite her, wenn du nur auf Kampf schielst ist Ausweichen auch die bessere Wahl, wenn du z.B. im Nahkampf bist und beschossen wirst/keine kompl. Handlung übrig hast, etc.




Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Morpheus am 24.10.2005 | 00:09
Naja, ich hab jetzt nicht die Ki-Kraft gelesen, aber
1. Ausweichen, kann auch im Nahkampf ohne volle Abwehr eingesetzt werden, Akrobatik geht nur bei voller Abwehr. Für die Leute, die keinen Nahkampf können und im Nahkampf angegriffen werden. Wieso da nicht volle Abwehr? Nunja, wenn du nur ausweichst, kannst du noch schiessen/zaubern/etc. ...

2. Ausweichen kann auf Ausweichen(Fernkampf), bzw. A.(Nahkampf) spezialisiert werden, Akrobatik nicht! Das sind 2 Würfel mehr.

Verbesserte Fertigkeit auf Ausweichen ist nicht optimal, eher was für jmd. der Kugeln ausweicht&rumballert(Mr Smith/Equilibrium), da macht Akrobatik wohl mehr Sinn(ist ja auch stylischer), aber nur vom Punktewert und Nutzbarkeitsbreite her, wenn du nur auf Kampf schielst ist Ausweichen auch die bessere Wahl, wenn du z.B. im Nahkampf bist und beschossen wirst/keine kompl. Handlung übrig hast, etc.

Gute Einwände die du da bringst.
Also ist Ausweichen doch nicht ganz so nutzlos wie ich gedacht habe.
Dann kann ich also eine Hausregel sparen.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Timo am 24.10.2005 | 00:27
Aber Archetypen bei Shadowrun sind:
1. Voller Tipp und Druckfehler  ;D
2. Total unnütz aufgebaut  ;D
wobei die in der 4ten noch erträglich sind. Nur um dir nochmal teilweise recht zu geben.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Chiungalla am 24.10.2005 | 06:18
Die Shadowrun-Autoren erachten es nun mal mehr als ihre Pflicht realistische Charaktere zu erschaffen, als ihren Spielern Tips zum Powergamen zu geben.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Timo am 24.10.2005 | 07:48
Fehler die mir in der dt. Lim. in den Ausrüstungstabellen aufgefallen sind:
Reflexbooster haben eine zu hohe Verfügbarkeit(8,16,20)lt Errata 8,12,20
Kompositknochen erscheinen mir auch zu teuer, muss aber nicht sein (8,12,16)
Synapsenbeschleuniger haben 6,12,18 und bei Bioware ist die Verfügbarkeit sonst eher höher als bei vergleichender Cyberware.
Bei der Knochenverstärkung fehlt der Multiplikator, ich denke nicht das alle Stufen gleichviel 12 Verfügbarkeit haben, tippe mal auf 6,12,16,20, wenn man sich an den Kompositknochen orientiert, die ja noch einen Tick nützlicher sind, dafür aber nur 3 Stufen haben...
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Würfelheld am 24.10.2005 | 13:40
Ich glaub ich bin blind oder schwer von begriff *mpf* wie gehe ich bei SR4 mit "Einsatz von zwei Nahkampfwaffen um?" Hab leider keinen seperaten Behandlungspunkt gefunden!
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Chiungalla am 24.10.2005 | 13:49
Naja, hast in der einen die 1. Nahkampfwaffe, in der anderen die 2.
Darfst dann mit einer von beiden angreifen.

Ich glaube wenn Du möchtest, dürftest Du auch mit beiden ein Ziel oder mehrere Ziele angreifen, dann würde aber wohl der Dice Pool gesplittet werden. Nen extra Abschnitt gibt es dazu nicht, zumindestens habe ich keinen gefunden.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Würfelheld am 24.10.2005 | 13:56
Also am besten so handhaben wie "Einsatz von zwei Feuerwaffen"?!
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Monkey McPants am 24.10.2005 | 14:08
Also am besten so handhaben wie "Einsatz von zwei Feuerwaffen"?!
Ja, würd ich auch machen.

M
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Würfelheld am 24.10.2005 | 14:44
dann führ ich das erstmal so ein, bis es ggf in einem der nächsten Quellenbücher evt anders beschrieben wird!
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Chiungalla am 24.10.2005 | 15:31
Finde auch nicht gut, dass sie das nicht geregelt haben.
Allerdings finde ich noch besser, dass es nicht mehr so blöde Regeln dazu gibt wie in der 3. Edition.
Die waren ja echt nur noch zum PGen gut...
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Würfelheld am 24.10.2005 | 15:37
tja... warten wir es mal ab, welche Regeln wir in Zukunft noch vor die Füsse geworfen bekommen!
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Ludovico am 25.10.2005 | 11:56
Gestern sprach ich mit einer Freundin über SR 4.0. Sie hat es sich auf der Spiel geholt.
Sie meinte, daß sie es noch nicht verwenden werde, weil die Regeln zu eng an das Jahr 2070 gebunden sind.
Nun meine Frage:
Muß man tatsächlich größere Anpassungen vornehmen, um SR 4.0 in 2050 spielen zu können?
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Ladoik am 25.10.2005 | 12:01
Größere Anpassungen ist gut.
Die neuen Matrix Regeln (und damit auch viele andere Technische Sachen) funktionieren nur auf Grund des Wifi Netzes das die alte Kabelmatrix ersetzt hat.
Und da es dieses 2050 noch nicht gab ist das schwierig ;)
Einzig eifache lösung wäre dann den gesamten Matrix kram zu ignorieren... was aber zu großen Einschränkungen führen würde.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Ludovico am 25.10.2005 | 12:03
Einschränkungen welcher Art?
Ich kenne das aus SR 3.01 auch nur so, daß Decker fast immer verboten waren, weil sie kaum in die Gruppe integriert werden konnten.

Gibt es denn noch weitere Probleme?
Und gibt es Pläne für ein Quellenbuch, daß sich dieser Problematik annimmt?
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Monkey McPants am 25.10.2005 | 13:18
Nun meine Frage:
Muß man tatsächlich größere Anpassungen vornehmen, um SR 4.0 in 2050 spielen zu können?
Jain. Ein Großteil der Regeln sind ohne Probleme übernehmbar, IMO.

Was die Matrixregeln angeht ist das so eine Sache. Im PRinzip könnte man ohen Probleme einfach die VR-Regeln nehmen, alles was "WiFi" oder "AR" betrifft ignorieren und die Regeln verwenden um klassisches Decking zu beschreiben. Denn die Regeln sind, endlich, wirklich spielbar und es gibt auch lang nicht mehr so viele Probleme damit den Decker in die Gruppe zu integrieren.

Das Problem an der ganzen Sache ist das ich nicht weiß was deine Bekannte (oder dir) genau an dem alten Setting gefällt und was ihr auf keinen Fall aufgeben wollt. Die völlig aufgeblasenen Preise für Computer? Decks als riesige Teile? Rigger die sonst fast nichts können weil soviel Geld und Essenz für ihre Riggerkontrolle ausgegeben haben?

Generell würde ich das ganze so beschreiben: Das Setting von 2050 ist ohne Probleme mit den neuen Regeln spielbar, wenn man ein paar kleinere Änderungen vornimmt. Um aber 2nd oder 3rd Edition daraus zu machen wären große Änderungen nötig.

Falls das jetzt Sinn macht.

M
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Timo am 25.10.2005 | 13:20
Quellenbuch das den Übergang 2064-2070 innerhalb der Kampagne abhandelt kommt noch 2005 raus. System Failure-24.99$
SR4 ist problemlos in jeder Zeit spielbar, man muss das dann halt so machen, dass es WiFi schon immer gab.
Was ich auch viel stylischer finde, den Crash2.0 kann man dann ja ignorieren und Suege hab ich sowieso nie in meinen Runden auftauchen lassen.
(und mal ernsthaft, wer hat denn nicht die Technik angeglichen, ich sach nur Mobiltelefone 1000€ und Funkgerätgross-SR1u2)
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Ralf am 25.10.2005 | 13:52
Ich hätte da noch ne Frage: Hat irgendwer schon irgendwo Konvertierungsregeln gefunden? So von 3te auf 4te Ed.?
Es hiess die würden im GRW drin sein, sind es aber nicht.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Chiungalla am 25.10.2005 | 14:02
Die zu erstellen halte ich auch für ein bischen utopisch.
Mach Dir einfach Deinen alten Charakter neu nach Basis-Erschaffungsregeln.
Und dann verbrat das Karma des alten Charakters darauf.
Dann passt das schon.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Ralf am 25.10.2005 | 15:23
Man könnte auch die Reputation als zusätzliche GP bei der Charaktererschaffung geben.
Mal schauen wie das funktioniert.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Imiri am 25.10.2005 | 15:43
Konvertierungsregeln haben sich nur selten wirklich gelohnt. Denn das was man wollte kam ja doch meist nicht raus....leider. Also erstell ihn besser nach dem alten Bilde neu...
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Chiungalla am 25.10.2005 | 16:20
Zitat
Man könnte auch die Reputation als zusätzliche GP bei der Charaktererschaffung geben.
Mal schauen wie das funktioniert.

Garnicht?

Immerhin sind Karmapunkte und Generierungspunkte (?) zwei vollkommen unterschiedliche Währungen.
Und Reputation sogar noch eine dritte.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Ralf am 25.10.2005 | 17:30
Najaa, die Reputation(3.Ed.)  sind die gesammelten Karmapunkte der Runnerkarriere. Sind demensprechend repräsentativ für Erfahrung, Ressourcen, Beinarbeit etc. Will ich in SR4 einen erfahreneren Runner erschaffen, gebe ich ihm vom Start weg mehr GP.
Sie 1:1 umzurechnen ist vielleicht ein bisschen viel aber 3:2 hört sich in meinem Kopf recht vernünftig an.

"Neu machen mit dem alten im Hinterkopf" haben wir schon versucht, aber das funktionirt halt nur mit Zusatz-GP, da SR4 Charaktere doch vom Powerlevel tiefer anzusiedeln sind.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Chiungalla am 25.10.2005 | 17:41
Zitat
aber das funktionirt halt nur mit Zusatz-GP, da SR4 Charaktere doch vom Powerlevel tiefer anzusiedeln sind.

Nö.
Dazu mal eine Reihe von Gedanken von mir:

Ein Attributwert von 6 ist in Shadowrun 4 ne echte Bank.
In Shadowrun 3 war das fast schon Pflicht, brachte einem aber nicht wirklich etwas.
Und man kommt bei Shadowrun 4 problemlos auf 12 oder mehr Würfel ohne Pools einsetzen zu müssen.

Die Werte mögen hi und da etwas niedriger aussehen, aber die Charaktere können nach meinem bisherigen Empfinden deutlich mehr.
Zumal man auch keine exorbitanten Werte mehr braucht, um auch mal schwierige Dinge zu schaffen, weil sich das System verändert hat.

Und selbst wenn sie weniger könnten:
Ist es nicht der Sinn einer Konvertierung, die Charaktere an das neue System anzupassen?

Solange Du das Konzept ungefähr umsetzen kannst ist bei ner Konvertierung ja alles im Loot.
Hi und da verändert sich ein Wert ein bischen. Das ist bei jeder Konvertierung so.
Die Werte sind vermeidlich schlechter? Das geht dann wohl auch allen so. Also wo liegt das Problem?

Hast Du schonmal drüber nachgedacht, dass der veränderte Powerlevel evtl. zum neuen System gehört?
Und es vielleicht ganz einfach nicht sinnvoll ist, seine Charaktere dann nachträglich wieder auf das alte Powerlevel zu bringen?
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Ralf am 26.10.2005 | 03:44
Diese Gedanken habe ich mir doch auch schon alle gemacht. Bin ja nicht doof. ::)
Und das sind ja alles Gründe warum ich SR4 so mag und deshalb suche ich nach einem Weg die sehr (sehr) liebgewonnenen Runner meiner SR3 Gruppe zu importieren. Das Problem ist halt, das das alles ziemliche Geräte sind mittlerweile. Und ich habe nun mal keine Lust meinen Spielern zu sagen: "Tut mir leid, eure Tage des Arschtretens sind gezählt, ihr müsst jetzt nochmal zwei Jahre spielen bis ihr wieder auf demselben Level seid."
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Chiungalla am 26.10.2005 | 06:52
Ich warne noch einmal davor, davon auszugehen, dass die Charaktere schlechter werden.
Sie mögen schlechter aussehen, weil hi und da der eine oder andere Wert etwas niedriger ist.
Das heißt allerdings nicht, dass sie auch effektiv schlechter geworden sind.

Heute reicht Feuerwaffen 4, wenn man dann noch 6 Punkte Geschick hat, völlig.
Damit ist man so gut wie ein früherer Charakter mit Feuerwaffen 6 oder noch mehr.
Gerade schwierige Schüsse sind sehr viel leichter geworden.
Leichte Schüsse (alter MW von 2) dafür etwas schwieriger.

Und wenn man sie geschickt erschafft, indem man 400 Kaufpunkte vergibt, und anschließend die Reputation in Karma drüberbügelt sind die Werte nicht einmal zwangsläufig niedriger.

Und da die gesamte Welt ja im Powerlevel verändert wurde, können sie dann immer noch genau so gut Ärsche treten wie vorher.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Timo am 26.10.2005 | 15:48
Wenn ich meinen Schamanen mit Charaktergenerierung SR4 so mache und dann sein Karma nach neuen Regeln drauf verteile, ist er mächtiger als vorher.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Chiungalla am 26.10.2005 | 15:54
Das trifft bei mir eigentlich auf alle meine Charaktere zu:
Menschenschamane mit 50 Karma.
Elfenmagier mit 300 Karma.
Elfenadept mit 200 Karma.
Trolladept mit 30 Karma.
Orksamurai mit 150 Karma.
Menschensamurai mit 40 Karma.
.
.
.

Alle besser als früher.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Six am 30.10.2005 | 22:08
Alle besser als früher.

Was teilweise sicher auch daran liegt das ihr ihn straight von Anfang an aufbauen könnt. Und nicht immer häppchenweise nach einem Spielabend einer längeren Kampagne. Wo man schnell das Ziel aus den Augen verlieren kann.

Grüße Archivarius.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Chiungalla am 30.10.2005 | 22:26
Naja, ich bau die eigentlich immer planvoll, ob jetzt Step-by-Step oder alles auf einmal...
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Caralywhynn am 4.11.2005 | 09:49
IN Vorbereitung auf das WIntertreffen ... hat sich am Magiesystem bei 4.0 viel verändert ... so das es sich lohnt mal nachzulesen, oder sind es eher KLeinigkeiten ...?
(Kann jmd evtl. ne kurze Zusammenfassung geben?)
L.G.
Cara
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Vash the stampede am 4.11.2005 | 09:54
Kann mir jemand mal kurz das Initiative-System erklären. Ich habe jetzt im Shadowrun- Die 6. Welt einen Rundenbericht gelesen und ehrlich gesagt nicht so ganz verstanden. Dort hat ein Charakter mit Ini-Wert 15 3 Runden, einer mit 13 2 Runden und ein Char mit Ini-Wert 8 nur eine Runde in denen sie handeln können. Wie kommt das zustande?
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Tantalos am 4.11.2005 | 10:01
Kurze Zusammenfassung:

Zaubern (Sorcery)  ist eine Skillgroup und enthällt die skills Spellcasting, Ritual Spellcasting und Counterspelling
Beschwören (Conjouring) ist ebenfalls ne Skillgroup

Der Spieler wählt die Kraftstufe des Zaubers und würfelt Magic+Spellcasting+Boni/Mali
Die Kraftstufe darf nicht über 2x Magic liegen. Übersteigt die Kraft das magic-Attribut ist der Entzug körperlicher Schaden, ansonsten Betäubung.

Jederzauber hat einen Entzug (wie immer) und Hermetiker würfeln (Will+Logic) zum widerstehen, Schamanen (Will+Char)

Bei Geistern gibt es auch einige Änderungen:
Es gibt nur noch 5 Arten von Geistern, die 4 Elemente+ Spirits of Man.

Edit:
Fehler wird unten berichtigt
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Tantalos am 4.11.2005 | 10:04
@ Vash: Das liegt daran, das Initiative und Anzahl der InitiativeDurchgänge nicht mehr im Zusammenhang stehen.

Ini ist Reaction+Intuition, Initiative wird gewürfelt in dem Du die Würfel rollst und Erfolge zu deinem Wert addierst
besp Rea 4, Int 3 = Ini 7... Würfele 2 Erfolge.. Ini in der KR 9

Jeder Charakter hat einen Ini-Pass, dass heißt, er ist einmal dran.
Reflexbooster geben jetzt beispielsweise +1 Reaction +1 Ini-Pass pro Stufe

Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Timo am 4.11.2005 | 10:07
6 Arten Geister, du darfst die Tiergeister nicht vergessen.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Chiungalla am 4.11.2005 | 10:14
@Vash:
Zitat
Kann mir jemand mal kurz das Initiative-System erklären. Ich habe jetzt im Shadowrun- Die 6. Welt einen Rundenbericht gelesen und ehrlich gesagt nicht so ganz verstanden. Dort hat ein Charakter mit Ini-Wert 15 3 Runden, einer mit 13 2 Runden und ein Char mit Ini-Wert 8 nur eine Runde in denen sie handeln können. Wie kommt das zustande?

Man hat einen Initiative Attribut.
Auf dieses würfelt man und addiert die Erfolge (5er) auf den Attributwert.
Das ist dann der Initiativewert für die Runde.

Dazu hat jeder Charakter eine fixe Anzahl von Handlungen (Initiative Passes im englischen) pro Runde.
Eine Handlung hat jeder normale Mensch.
Mit Adeptenkräften, Zaubern, Bio- oder Cyberware kriegt man dann 1-3 zusätzliche Handlungen pro Runde.
Eben pro Stufe eine zusätzliche Handlung.

Für Reflexbooster heißt das:
Unvercybert = 1 Handlung
Stufe 1 = 2 Handlungen
Stufe 2 = 3 Handlungen
Stufe 3 = 4 Handlungen

Ergänzungen und Korrekturen bezüglich des Magiesystems:[/u]

Erstmal haben sich alle Regeln so weit geändert, dass es unabdingbar ist sich die Regeln durchzulesen.

Zitat
Beschwören (Conjouring) ist ebenfalls ne Skillgroup

Beschwören teilt sich dann in Binden, Beschwören und Bannen.
Mit Beschwören ruft man Geister, wie früher Schamanen. Auch Elementare!
Mit Binden bindet man sie langfristig an sich, wie früher Elementare, nachdem man sie beschworen hat. Auch Naturgeister!

Zitat
Bei Geistern gibt es auch einige Änderungen:
Es gibt nur noch 5 Arten von Geistern, die 4 Elemente+ Spirits of Man.

Da hast Du die Geister der Tiere vergessen.
Hermetiker beschwören die 4 Elemente und Menschengeister.
Schamanen Luft-, Wasser-, Erd-, Tier- und Menschengeister.

Geister der Hermetiker und Schamanen haben gleiche Werte, aber andere Namen.

Bei der Spruchzauberei sei noch gesagt, dass man Zauber jetzt nicht mehr auf einer Kraftstufe lernt.
Man bezahlt 5 Karma oder 3 Erschaffungspunkte, und kann ihn danach auf allen Kraftstufen sprechen.
Die Kraftstufe auf der man ihn spricht gibt u.a. die maximale Anzahl der Erfolge an, die man geltend machen kann.

P.S.: zu langsam... dafür etwas ausführlicher.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Vash the stampede am 4.11.2005 | 11:32
@ J.Jack und Chiungalla:
Danke! Das mit der Ini hatte ich schon verstanden (wurde auch erklärt), nur das mit den Handlungen hatte gefehlt. Finde übrigens das neue System recht gut, bis auf die Ini. Mit 10+ Würfel eine Ini zubestimmen und das Runde für Runde, finde ich nicht gelungen.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Tantalos am 4.11.2005 | 11:36
Mann kann für je 4 würfel Erfolge kaufen... gerade die Streetsams in unserer Gruppe halten das so... wann man drann ist, ist meist eh nicht so wichtig...
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Chiungalla am 4.11.2005 | 11:41
Generell sind es irgendwie ständig jede Menge Würfel bei Shadowrun 4.
Ohne großes Powergaming hat man als Troll locker 18 Würfel für den Schadenswiderstand.
10 Konsti und 8 Panzerung sind ja kein Problem. Dann kommt noch Cyberware. :gaga:

Allerdings geht das mit kleinen Würfeln überraschend fix von der Hand, da man ja nicht noch groß über Mindestwürfe diskutieren muss.
Einfach alle Würfel mit 5+ raussuchen, zählen, Erfolge ansagen.

Zitat
Mann kann für je 4 würfel Erfolge kaufen... gerade die Streetsams in unserer Gruppe halten das so... wann man drann ist, ist meist eh nicht so wichtig...

Das geht aber i.d.R. nicht in Stress und Kampfsituationen.
Und es ist sehr wichtig, wann man dran ist.
Bei kaum einem System mehr als bei Shadowrun.
Deshalb ist es schon ganz okay, wenn da die Initiative etwas aufwendiger ist, finde ich.

Bei Earthdawn z.B. finde ich das aber z.B. viel zu aufwendig, weils da echt nur wenig bewegt und eh fast immer die gleichen zuerst dran sind.

Bei Shadowrun macht es aber einen großen Unterschied.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Vash the stampede am 4.11.2005 | 11:46
OK, ich sollte dazu sagen, dass ich Fan von nWoD bin. Ergebnisse über 7 (W10) sind Erfolge und ich bin inzwischen sogar im Besitz der speziellen Würfel bei denen Erfolge farblich gekennzeichnet sind. Da fällt Erfolge raus suchen noch leichter. ;D
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Würfelheld am 4.11.2005 | 11:49
tja früher hat man den Mindestwurf wie blöde berechnet...
heute muss man Klötzchen bauen, sprich Würfelanzahl berechnen...
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Chiungalla am 4.11.2005 | 11:52
Man muss sich einfach auch mal überlegen, wie oft man bei Shadowrun überhaupt Initiative würfelt.
Bei Durchschnittsrunnern hat man 2-3 Handlungen pro Initiative, was 4-6 Schüssen entspricht.
Bei 4 Runnern sind das ~20 Schüsse.

Wenn man da für nen Kampf mehr als 5 Kampfrunden braucht, ist das schon ne kleinere Schlacht.
Die Regel für Shadowrunner sind wohl eher 2-3 Runden.
Zumal das System ja sogar noch etwas tödlich geworden ist.

Zitat
tja früher hat man den Mindestwurf wie blöde berechnet...
heute muss man Klötzchen bauen, sprich Würfelanzahl berechnen...

Das macht ja der Spielleiter, wobei es deutlich weniger Modifikatoren gibt.
Und wenn er Dir Ansagt Angriffsprobe -4, dann dauert es hoffentlich nicht all zu lange, bis Du 10-4 ausrechnet hast, und Dir 6 Würfel rausgesucht hast.

Aber es ist schon richtig, dass im Allgemeinen die großen Würfelzahlen zusammen mit einigen "Bugs" in den Regeln am meisten stören.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Würfelheld am 4.11.2005 | 11:55
tja aber mein Gott was solls, zählen wir eben WÜrfel...

Aber das das Sys dreckiger und tödlicher geworden ist reist das dann ganz und gar wieder raus...
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Chiungalla am 4.11.2005 | 11:59
Joh, hab Mittwoch das erste mal Shadowrun 4 gespielleitet.
Und es ist durchaus möglich Charakter mit schweren Pistolen und leicht überdurchschnittlichen Schützen (8 Würfel inkl. aller Boni) echt ins Schwitzen zu bringen.  :d
Ein guter Wurf und der Charakter liegt blutend am Boden.  >;D
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Würfelheld am 4.11.2005 | 12:03
ja.. ich würd mal sagen, so sollte SR schon immer sein, allerdings haben die Entwickler sonst immer wieder Sicherheitsregeln eingebaut. Jetzt hat man mal ein richtige hartes Cyberpunk Feeling incl Magie usw  :d
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Timo am 8.11.2005 | 15:43
Mir ist noch was zu den Flechette-Regeln eingefallen, was ich sinnvoll finde:
So lassen, Preis erhöhen, Verfügbarkeit auf 14 und Flavortext durch http://www.waffenhq.de/infanterie/flechette.html ersetzen.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Monkey McPants am 8.11.2005 | 17:48
Mir ist noch was zu den Flechette-Regeln eingefallen, was ich sinnvoll finde:
So lassen, Preis erhöhen, Verfügbarkeit auf 14 und Flavortext durch http://www.waffenhq.de/infanterie/flechette.html ersetzen.
Und das löst bitte was? ???

"Real life" Flechette Muni ist panzerbrechend und beschreibt eigentlich genau das was in Shadowrun APDS heist. Bei deinem Vorschlag würden aber die Werte von Flechettmuni ueberhaupt keinen Sinn machen, denn warum erhöht eine Panzerbrechende Muni bitte den Panzerungswert? Sorry, aber ich sehe da absolut keinen Sinn.

M
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Chiungalla am 8.11.2005 | 21:24
Zumal Real Life Flechette ja noch wesentlich krasser als SR-APDS ist, was das durchschlagen von Rüstung angeht.
Es nach dem durchschlagen der Rüstung dann noch erheblich fiesere Wunden reißt als normale Muni.
Und keinen merklichen Rückstoß erzeugt.
u.s.w.

Die Real Life Flechette will glaube ich niemand realistisch umgesetzt in einem Rollenspielsystem sehen, die ist einfach zu übel.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Jens am 8.11.2005 | 21:40
Noch übler als das Kampfsystem an sich jetzt schon ist...
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Spicy McHaggis am 8.11.2005 | 21:53
Die Real Life Flechette will glaube ich niemand realistisch umgesetzt in einem Rollenspielsystem sehen, die ist einfach zu übel.
Mir geht es da eher um die Glaubwürdigkeit...
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Chiungalla am 8.11.2005 | 22:03
Zitat
Mir geht es da eher um die Glaubwürdigkeit...

Erkärst Du mal bitte kurz, wie Du das meinst?
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Spicy McHaggis am 8.11.2005 | 22:14
Realistisch würde sowas nur den Spielfluss hemmen, da gibts zu viele Faktoren. Aber in CP 2020 war/ist auch ne Menge böser Militärmunition so eingebaut das es regelarm ins Setting passt.

Es gibt und PA's, Panzer und Full Borg's für die das Zeug verwendet wird. Wegen des speziellen Verwendungszwecks und des hohen Preises wird man es sehr selten bis garnicht auf der Straße finden. Wenn es bei SR mit der Munition genauso gemacht wird hätte ich damit kein Problem. 
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Chiungalla am 9.11.2005 | 06:37
Naja, CP 2020 bedient sich ja erstmal ziemlich anderer Würfelmechanismen.
Wenn ich mich da recht erinnere, konnte man mit einem geglückten K.O.-Check so ziemlich alles stehen, um dann zurückzuballern, oder?
Das wird bei Shadowrun 4 schon deutlich schwieriger, wegen der Glockenkurve e.t.c.

Außerdem gibt es naturgemäß einfach viel zu viele Deppen die Shadowrun spielen.
Und dann würde man auf allen Cons Typen mit Flechette-Muni treffen, genau wie man bei SR 3 Jungs mit Move by Wire getroffen hat.
Und eigentlich mag ich Shadowrun gerade als Con-System, weil man da so schön plausibel wildfremde Runner zu einem gemeinsamen Auftrag motiviert kriegt, mit nur einem Anruf vom Schieber...
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Spicy McHaggis am 9.11.2005 | 07:17
Naja, CP 2020 bedient sich ja erstmal ziemlich anderer Würfelmechanismen.
Wenn ich mich da recht erinnere, konnte man mit einem geglückten K.O.-Check so ziemlich alles stehen, um dann zurückzuballern, oder?
Naja... diese Checks müssen auch erstmal klappen, was nun wirklich nicht immer einfach ist. Man muß dabei mit einem W10 sein Body-Attribute+Modifikatoren unterwürfeln. Bei einem durchschnittlichen Wert von 4-5 und Modifikatoren von irrc bis zu -5 nicht so richtig einfach. Außerdem gibt es auch die Regel, das alle Trefferzonen außer dem Torso nach 8 Schadenspunkten "funktionsunfähig" sind. Wenn es 8 Punkt in den Kopf gibt, ist der Charakter hinüber. Normale Sturmgewehre haben einen Schaden von 5d6 und 6d6+2, Schrotflinten so 4d6 und ein Barett 6d10. Dazu kannst du dann noch die Munitionswirkungen addieren. 8 Punkte kommen schon schnell zu sammen und genau so schnell wird es recht schwer den Ex Check (wenn der fehlschlägt ist der Char auch hin) oder den Ko-Check zu schaffen.i

Zitat
Außerdem gibt es naturgemäß einfach viel zu viele Deppen die Shadowrun spielen.
Und dann würde man auf allen Cons Typen mit Flechette-Muni treffen, genau wie man bei SR 3 Jungs mit Move by Wire getroffen hat.
Und eigentlich mag ich Shadowrun gerade als Con-System, weil man da so schön plausibel wildfremde Runner zu einem gemeinsamen Auftrag motiviert kriegt, mit nur einem Anruf vom Schieber...
Da würde ich dann folgendermaßen drangehen:" Deine 6000 Schuss Uran-Munition sind ja schön und gut, aber ich krieg die Konsequenzen der Welt nicht alle in diesem Abenteuer unter und will mir dadurch auch nicht den ganzen Plot ruinieren. Wenn du bei mir mitspielen willst, gehen wir davon aus dass du keine Uran-Munition besitzt. Nach dem Abenteuer kannst du dammit wieder machen was du willst..."
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Chiungalla am 9.11.2005 | 08:01
Naja, nur ist man nicht immer der Spielleiter...

Mir wurde z.B. mal in einem Multi-User-Run der deutschen Shadowrun-Autoren völlig grundlos mein Charakter von einem Freak mit Maximum-Move-By-Wire erschossen... weil der Spass dran hatte. Fand ich sehr unlustig.
Generell sind da aber viele Spielleiter auf Cons zu weichherzig und lassen viel zu viel durchgehen, was der Balance schadet.

Und bei CP 2020 sind es immer wenigstens lineare Wahrscheinlichkeiten.
Und wenn es nur eine 10%-Chance ist, ist das weit besser, als vieles was einem Shadowrun anbietet...
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Jens am 9.11.2005 | 10:49
Mir wurde z.B. mal in einem Multi-User-Run der deutschen Shadowrun-Autoren völlig grundlos mein Charakter von einem Freak mit Maximum-Move-By-Wire erschossen... weil der Spass dran hatte.
LOL selbst wenn die Spielleitung nur mäßig "fähig" war, wär der Kerl doch geflogen oder? Oder ist/war das den Leuten egal? Oder wars nen NSC? Dann weiß ich ja was ich von den Autoren zu halten habe... ::)
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Nomad am 9.11.2005 | 11:31
Mir wurde z.B. mal in einem Multi-User-Run der deutschen Shadowrun-Autoren völlig grundlos mein Charakter von einem Freak mit Maximum-Move-By-Wire erschossen... weil der Spass dran hatte. Fand ich sehr unlustig.

Nur so rein intresselhalber, hat der Spieler jemals verlauten lassen, wieviel Essenz er noch hat? :o

Auf die Frage wo sie das ganze Geld für Delta Ware herharben, reagieren die Leute ja meist nicht. ;D
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Spicy McHaggis am 9.11.2005 | 20:34
Naja, nur ist man nicht immer der Spielleiter...

Mir wurde z.B. mal in einem Multi-User-Run der deutschen Shadowrun-Autoren völlig grundlos mein Charakter von einem Freak mit Maximum-Move-By-Wire erschossen... weil der Spass dran hatte. Fand ich sehr unlustig.
Generell sind da aber viele Spielleiter auf Cons zu weichherzig und lassen viel zu viel durchgehen, was der Balance schadet.

Ok, das hast du vollkommen recht... aber wenn ein Spieler so abgeht und der SL nix macht, würde ich aufstehen und gehen. Den Run würde ich dann so behandeln als wäre er nie geschehen. Man ist ja auf dem Con um Spaß zu haben und nicht um sich mit Vollidioten zu streiten...
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Chiungalla am 9.11.2005 | 20:55
So habe ich das getan...
War aber schon erschreckend, was Shadowrun-Autoren so alles zulassen, und wie wenig Plan die von ihren eigenen Regeln haben...
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Spicy McHaggis am 9.11.2005 | 20:58
So habe ich das getan...
War aber schon erschreckend, was Shadowrun-Autoren so alles zulassen, und wie wenig Plan die von ihren eigenen Regeln haben...
War dann IMO auch das Beste was du machen konntest. Die Autoren kochen auch nur mit Wasser und manchmal haben sie auch das nicht wirklich drauf... ;)
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Chiungalla am 9.11.2005 | 21:02
Naja, neben dem einen Autoren saß ein weibliches Geschöpf (seine Freundin? oder eine die er gerne als diese gehabt hätte?) die die bösen NSCs spielen und auswürfeln durfte. Natürlich mit total übertriebenen Werten, damit sie auch Spass dran hat.
z.B. irgend welche Critter mit Beherrschen und Essenz 12, womit sie die Runner beherrscht haben, damit sie sich gegenseitig umlegen...

Und richtig schlimm wurde es dann beim Plot... aber dazu sag ich lieber nichts mehr.

Da war mir mein lieber kleiner Stil over Substance Walschamane einfach zu schade.

Wobei einer der Autoren wirklich klasse war, der hat sich wohl aber in Shadowrun nicht wirklich viel zugetraut, und deshalb die anderen nicht zur Ordnung rufen können.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Spicy McHaggis am 9.11.2005 | 21:09
Naja, neben dem einen Autoren saß ein weibliches Geschöpf (seine Freundin? oder eine die er gerne als diese gehabt hätte?) die die bösen NSCs spielen und auswürfeln durfte. Natürlich mit total übertriebenen Werten, damit sie auch Spass dran hat.
z.B. irgend welche Critter mit Beherrschen und Essenz 12, womit sie die Runner beherrscht haben, damit sie sich gegenseitig umlegen...
Klingt toll... :P Jetzt hätte es nurnoch gefehlt, dass der seinen eigenen Charakter mitlaufen lässt.

Zitat
Und richtig schlimm wurde es dann beim Plot... aber dazu sag ich lieber nichts mehr.

Da war mir mein lieber kleiner Stil over Substance Walschamane einfach zu schade.

Wobei einer der Autoren wirklich klasse war, der hat sich wohl aber in Shadowrun nicht wirklich viel zugetraut, und deshalb die anderen nicht zur Ordnung rufen können.
Tja... auf Kons kann man Glück haben oder man greift richtig ins Klo. Ich hab da schon tolle Runden gespielt und geleitet aber teilweise den grauenhaftesten Müll in meiner ganzen Zeit als Rollenspieler erlebt. Ein Kumpel von mir wacht von einer SR-Einsteigerrunde(da war ich nicht dabei) nachts nach Jahren noch schreiend auf... ;D

Mit meinem Spruch wollte ich auch nicht sagen, daß ich alle Authoren von Fanpro für Nichtskönner halte, aber sie sind alt auch sterblich...  ;)
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Eismann am 9.11.2005 | 21:52
Moin

Was für ein Con war das denn? Und was für ein Plot?

Für Multiuserruns gilt (und das wird üblicherweise vorher auch gesagt): Hier spielen Spieler gegen Spieler. Und Spieler neigen im Gegensatz zu NSCs dazu, nicht den ganzen Plan zu verraten, um einen dann in eine totsichere Falle zu stecken, der man mit einem Stück Draht und Kaugummi entkommen kann. Stattdessen beharken sie sich lieber mit Manabällen und Granaten, bis eine Seite sich nicht mehr muckst.  Im Multiuserrun gehen Charaktere drauf, das kommt vor, das wird angekündigt und deshalb haben wir auch fast immer Fertigcharaktere dabei. Von daher sehe ich auch keinen Grund, warum ein Spieler zurück gepfiffen werden soll, wenn sein Charakter einen anderen umlegt. Er wird seinen Grund haben. Und SR ist ja nun nicht DSA, hier kann es schon mal gehörig zur Sache gehen.


Ciao,

 Eismann

(Orgafutzi vom SAR-Team)
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Chiungalla am 9.11.2005 | 22:06
Nordcon, vor ein paar Jahren.
Plot: Mumie erwacht in einer Pyramide wieder zum leben, und die Runner live dabei...

Du warst auch dabei, bis zu Dir hab ichs aber nicht mehr geschafft.

Tea Raven fand ich als Spielleiter echt super.  :d  :d  :d

Den dritten Mann im Team fand ich unmöglich, alleine die Frau die Critter würfeln zu lassen...

Und wenn man schon PvP auf einer Con zulässt, dann sollte man wenigstens ein wenig darauf achten, das niemand von den Spielern ein Move-By-Wire-4 drin hat. Und das dann auch noch bei einem angesagtem Limit von 100 Karmapunkten. Sowas ist einfach lächerlich.
Und da ist man als Spielleiter auch und gerade auf einer Convention schon ein wenig in der Pflicht.

Und es war nicht mein erster, und nicht mein letzter Multi-User-Run.
Aber alle waren sie besser, als der von euch Autoren.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Eismann am 9.11.2005 | 22:18
Moin

Ah... das war keine Pyramide sondern ein Bunker. Ist aber egal. Hm... wer war denn da der dritte Mann? War das eher ein ziemlich dicker mit schwarzem Bart oder mehr son kräftiger mit kurzen blonden Haaren?

Was MbW etc. angeht: Jede Gruppe spielt anders. Wir können und wollen daher die Charakterauswahl nicht zu sehr einengen. Grundsätzlich gilt aber für die Multis: Sie sind unabhängig von dem "Schadens"niveau der Gruppe lösbar. Außerdem ist es doch eigentlich relativ wurscht, ob er ein MbW hat oder nicht. Genauso gut hätte er nen Manaball in die Gruppe klatschen können, 5 Kilo C4 oder sonstwas. Daran sollte man sich meiner Meinung nach nicht aufhängen.
Zudem verhalten wir uns so gut es geht neutral gegenüber den Gruppen. Will einer der Spieler einen anderen aus einer anderen Gruppe ans Leder, dann kann er das gerne tun. Würden wir da in irgendeiner Weise Partei ergreifen, würde es nur darauf hinaus laufen, dass wir als SLs uns zanken. Natürlich bedeutet das, dass ein Multi anders läuft als ein normales Abenteuer, aber das sollte ja eigentlich von vorne herein klar sein.

Hm... vielleicht sollte ich den Run endlich mal zusammen kloppen und online stellen.

Ciao,

 Eismann
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Würfelheld am 9.11.2005 | 22:23
@Eismann: Genau stell das Ding mal Onlne!! Wird Zeit das auf der SR.de Seite mal wieder ein bißchen Brainfood kommt...

Zu den MUR sag ich mal, jeder weiß doch vorher worauf er sich einlässt, ausserdem sind die Schatten doch unberechenbar und nichts für Weicheier und Jammerlappen!
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Chiungalla am 9.11.2005 | 22:27
Zitat
Grundsätzlich gilt aber für die Multis: Sie sind unabhängig von dem "Schadens"niveau der Gruppe lösbar.

Wenn aber einzelne Spieler mit total overpowerten Charakteren anrücken, und offensichtlich kein anderes Ziel haben, als alle anderen Charaktere umzulegen, dann finde ich sollten die Spielleiter da schon eingreifen. Sonst ist die Aussage von dort oben nämlich für die Spieler nicht mehr gegeben. Übrigens hat der Typ sich 5 Minuten nachdem er meinen Charakter erlegt hatte, breit grinsend abgemeldet, weil er keine Zeit mehr hatte weiterzuspielen.

Ich hab echt keinen Plan mehr wie der dritte Mann aussah oder hieß.
Ist schon lange her. Kannst aber trotzdem Tea Raven mal meine Komplimente ausrichten, das war echt cool.  :d

Und die Aussage von da oben lasse ich mal so stehen.
Mag stimmen, für mich aus Spielersicht sah es allerdings nicht so aus.

Zitat
Zu den MUR sag ich mal, jeder weiß doch vorher worauf er sich einlässt, ausserdem sind die Schatten doch unberechenbar und nichts für Weicheier und Jammerlappen!

Also ich habe auch schon MURs gespielt, wo keine Spieler ausschließlich darauf aus waren ihren Killcount auf Kosten anderer Spieler zu steigern...
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Würfelheld am 9.11.2005 | 22:30
Aber Du bist aufnen CON und da muss Du eben mit allen Abarten von Spielern und Spielleitern rechnen....
Ich hab da auch schon so meine ultimativen negativen Ergebnisse gemacht, aber das dann anschließend direkt als Lebenserfahrung abgetan.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Eismann am 9.11.2005 | 22:35
Moin

Naja, man kann den Leuten weder am Charakter noch an der Nasenspitze ansehen, was sie für Ambitionen am Spieltisch haben. Ich gehe üblicherweise davon aus, dass sie am Spieltisch sitzen, um ihren Spaß am Spiel zu haben. Natürlich hat man auch ab und an Idioten mit am Tisch, das gehört zu einer Convention dazu, aber es ist nicht immer einfach, sowas auf Anhieb zu erkennen geschweige denn zu ahnden. Speziell, wenn die Leute fünf Minuten später einfach verschwinden.
Ich hab bis vor einigen Monaten die Devise ausgegeben, dass man als SAR-SL mit jedem Spieler, der will, zu spielen hat, und ich kann sagen, dass das manchmal die Hölle auf Erden ist, aber tatsächlich werde sogar ich irgendwann eines besseren belehrt. Von daher: Es tut mir leid, wenn es dir deswegen keinen Spaß gemacht hat, aber sowas kann man tatsächlich schwer ändern.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Würfelheld am 9.11.2005 | 22:42
Man muss auch so sehen, das die SAR-SLs die ganze Sache ja auch ein bißchen professioneller angehen. Den schließlich representieren sie ja in gewisserweise FP und deren Produkte, sprich SR und da fällt es schon mal schwerer einen potentiellen Kunden vom Tisch wegzuschicken.
Allerdings muss ich auch mal ne Lanze für die SARler brechen, die MURs die ich bzw meine Rundenmitglieder bis jetzt mitgemacht haben, waren ausnahmslos genial und haben uns sehr viel Spass gebracht.
Ich bin sogar froh das es die MURs gibt!
Ausserdem müssen die ja wohl in den meisten Fällen positiv laufen, ansonsten wäre der Andrang ja nicht so groß?
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Chiungalla am 9.11.2005 | 22:44
Zitat
Aber Du bist aufnen CON und da muss Du eben mit allen Abarten von Spielern und Spielleitern rechnen....
Ich hab da auch schon so meine ultimativen negativen Ergebnisse gemacht, aber das dann anschließend direkt als Lebenserfahrung abgetan.

Joh, hab ich auch gemacht.
Passte hier ja nur gerade gut als Beispiel in den Thread.
Ist ja nicht so, als würde ich da Jahrelang nicht wegen einschlafen können.

@ Eismann:
Ist mir auch schon durchaus klar, dass ihr als Angestellte eines Verlags nicht jeden Spieler abweisen bzw. rausschmeißen könnt.
Ein Grund mehr Autorenrunden zu meiden. Freie Spielleiter fackeln da häufig nur sehr kurz, bevor sie wen ablehnen...
Also ich als Spielleiter habe da häufig einen sehr kurzen Geduldsfaden, und das ist auch gut so... >;D
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Würfelheld am 9.11.2005 | 22:47
Joh, hab ich auch gemacht.
Passte hier ja nur gerade gut als Beispiel in den Thread.
Ist ja nicht so, als würde ich da Jahrelang nicht wegen einschlafen können.

Dann sind wir ja schon mal einen Schritt weiter und ich kann meine Praxis für schlafgestörte SRler wieder schliessen  :d

Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Eismann am 9.11.2005 | 22:55
Moin

Ich denke wenn einem Spieler auf einer anderen Wellenlänge wirklich derart den Spaß verleiden, sollte man vielleicht Cons ganz meiden, denn es gibt nicht nur beknackte Spieler, sondern auch beknackte Spielleiter.  ;)
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Würfelheld am 9.11.2005 | 22:57
Moin

Ich denke wenn einem Spieler auf einer anderen Wellenlänge wirklich derart den Spaß verleiden, sollte man vielleicht Cons ganz meiden, denn es gibt nicht nur beknackte Spieler, sondern auch beknackte Spielleiter.  ;)


 :d
Genau auf CONS kann man allerlei Arten von SL und SC antreffen!
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Azzu am 15.11.2005 | 20:19
Zitat
Ich denke wenn einem Spieler auf einer anderen Wellenlänge wirklich derart den Spaß verleiden, sollte man vielleicht Cons ganz meiden, denn es gibt nicht nur beknackte Spieler, sondern auch beknackte Spielleiter. 

Meine Konsequenz ist es schon seit einiger Zeit, auf Conventions kein SR mehr zu spielen. So sehr ich SR mag. Das Spiel ist ein Magnet für Spieler und SL, die absolut nicht auf meiner Wellenlänge liegen.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Chiungalla am 15.11.2005 | 20:53
So weit war ich auch mal.
Aber neulich auf ner Con gab es einfach kein anderes Angebot zum Anfang des Cons.
Da habe ich da mitgemacht, und ich wurde sehr positiv überrascht.

Ich würd mir die Spielleiter allerdings vorher schon mal genau angucken, und vielleicht ein paar Minuten zwanglos mit denen plaudern.
Wenn die SLs ne vernünftige Gesinnung haben (und keiner Richtlinie folgen jeden Arsch mitspielen zu lassen), dann läuft das meist schon recht ordentlich.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Ralf am 15.11.2005 | 22:49
Eben das kann ich unterschreiben.
Wenn SR auf nem Kon, dann nur wenn ich die Chance habe mir die Leute vorher mal anzuschauen. Am besten sowieso mit Leuten die man kennt, und wenns nur vom letzten Mal ist.
Ich hab da auch schon ein paar sehr positive Erfahrungen gemacht.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Spicy McHaggis am 16.11.2005 | 10:52
O-Ton vom SL: "Ihr steht nackt auf nem Hinterhof, vor auch der Johnson mit 4 Trollen in schwerer Militärrüstung und schweren MGs auf Gyros als Begleitung." ::)

Ich fühle mit dir! Ich hab sowas ähnliches in Hamburg auf dem Nordcon 2001 erlebt...
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Ein am 16.11.2005 | 11:31
Ich will ja nicht meckern, aber ihr seid jetzt schon seit einer Seite OT. Wie wäre es wenn ein Mod hier bitte mal das Thema spaltet?
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Kamui am 22.11.2005 | 10:33
Hi!

Meine Frage: Kann man bei der Char-Erschaffung erst eine Fertigkeitsgruppe kaufen, sagen wir mal Feuerwaffen auf 4, und dann eine der Fertigkeiten dieser Gruppe weitersteigern, z.B. Pistolen auf 6 - was nach den Regeln ja die Fertigkeitsgruppe auseinanderreißen würde?
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Würfelheld am 22.11.2005 | 10:42
Hinterher im Spiel ist das sicherlich mögllich, allerdings nicht bei der Char erschaffung....
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Mc666Beth am 22.11.2005 | 11:07
Steht im deutsch auch so.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Jens am 22.11.2005 | 11:28
Und wo steht, das ich eine Skillgroup beim Start nicht aufsplitten kann? Ist kostentechnisch relativ doch dasselbe wie bei der späteren Steigerung mit Karma...
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Medizinmann am 22.11.2005 | 11:34
weiterführende Frage
Wie soll Ich denn  sonst eine Spezialisierung nehmen ?
ich muss die Group aufbrechen,einen Skill daraus mindestens eine Stufe höher nehmen und kann mich dann spezialisieren.
Anders gehts nicht

HokaHey
Medizinmann
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Medizinmann am 22.11.2005 | 12:28
Das iost doch mein Reden
Im GRW steht mehrmals das man aus einer Gruppe keine Spezialisierung nehmen kann.
Also Muss Ich die Gruppe aufsplitten um dann die Spezialisierung nehmen zu können
Gruppe Athletik2--> Laufen 3(Spezialisierung Marathon)
Athletik2 --> Spaz. Marathon geht nicht!

Hokahey
Medizinmann
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Medizinmann am 22.11.2005 | 14:12
Ist ja auch OK für mich.
Gut ,genauso wollt Ich es ja auch haben.

HeyaHeyaHeya
Medizinmann
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Timo am 22.11.2005 | 14:26
was für Miin/maxer heisst,dass man so ordentlich Punkte sparen kann(aber dafürsind die Gruppen ja auch da)
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Chiungalla am 22.11.2005 | 14:43
Man kann bei der Charaktererschaffung nicht aufsplitten.
Wüsste nicht wo das in den Regeln stehen sollte.

Allerdings denke ich mal müsste die Gruppe auch direkt durch eine Spezialisierung aufsplitten können.
Also im laufenden Spiel dann, ohne extra einen Skill zu steigern.
Das wird zwar nicht von den Regeln abgedeckt, fände ich aber logisch.

Und mich stört es auch garnicht, wenn die nur zum Punkte sparen da sind.
Finde ich ja auch irgendwie logisch. Wenn man gleichzeitig lernt mit Pistolen, Automatikwaffen und Gewehren zu schießen, dann hat man da schon Synergieeffekte. Ist ja nur realistisch. Man muss ja nicht x-mal lernen über Kimme und Korn zu zielen, den Ladestreifen zu wechseln, die Sicherung auszuschalten, u.s.w.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Monkey McPants am 22.11.2005 | 18:36
Man kann bei der Charaktererschaffung nicht aufsplitten.
Wüsste nicht wo das in den Regeln stehen sollte.
Es steht nirgendswo das man es darf, es steht aber auch nicht drinnen das man es nicht darf. Also so wie ich das sehe ist es erlaubt, denn keine der Regeln verbietet es.

M
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Monkey McPants am 22.11.2005 | 19:45
Äh, aber genau das ist der Punkt von Skill Groups: Punkte sparen.

Es ist, teilweise, besser eine Skillgroup zu wählen als die einzelnen Skills. Was ist also das Problem?

M
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Chiungalla am 22.11.2005 | 19:52
Zitat
Es steht nirgendswo das man es darf, es steht aber auch nicht drinnen das man es nicht darf. Also so wie ich das sehe ist es erlaubt, denn keine der Regeln verbietet es.

Man kann bei der Charaktererschaffung Werte in Fertigkeitsgruppen kaufen.
Und man kann Werte in Fertigkeiten kaufen.
Das aufsplitten von Fertigkeitsgruppen in einzelne Fertigkeiten steht ausschließlich in den Regeln für die Charakterentwicklung.

Daraus würde ich ableiten, dass man eben nicht folgendes machen darf:

Sich für 40 Punkte bei der Charaktererschaffung Feuerwaffen 4 kaufen.
Anschließend weitere 8 Punkte dafür ausgeben Pistolen auf 6 zu steigern.
Und sich dann für 2 Punkte noch ne Spezialisierung auf schwere Pistolen zu holen.

Denn dann hätte das ganze nur noch Vorteile.
Während es ja nach den Standartregeln Vor- und Nachteile hat.

Vorteil: Man spart Punkte.

Nachteil: Man hat bei der Charaktererschaffung in den Fertigkeiten höchstens einen Wert von 4, und keine Spezialisierungen. Wer wirklich gut sein will, kann sich keine Skillgroup kaufen.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Chiungalla am 22.11.2005 | 21:08
Naja, das Sparvolumen ist ja nicht das schlimme.
Bei dem Beispiel oben sind es ja gerademal 12 BP.
Das ist ein Witz.

Kauft man Athletic einfach nur auf 4, dann kostet das 40  BP.
Kauft man die Skills seperat auf 4, sind das dann 64 BP.
Und das ist 100% Regelkonform. Und das sind 24 BP gespart.

Ich find Skill Groups toll, weil sie bei der Charaktererschaffung die Spieler auf 4er Werte deckeln.
Wer dann einen 6er Skill in einer wichtigen Fertigkeiten haben will, bezahlt halt effektiv mehr als die anderen.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Timo am 22.11.2005 | 21:52
Die Gruppen sind ja auch dafür da, dass realistischere Charaktere entstehen(denke ich zumindest), das verleitet halt dazu mal nicht Charaktere zu machen, die nur mit LeichterMG ballern können, schleichen und Motorradfahren.(Die wirds natürlich trotzdem geben, aber ich denke es wird auch jetzt mehr geben die mehr können)
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Kamui am 23.11.2005 | 10:57
Zitat
Die Gruppen sind ja auch dafür da, dass realistischere Charaktere entstehen(denke ich zumindest), das verleitet halt dazu mal nicht Charaktere zu machen, die nur mit LeichterMG ballern können, schleichen und Motorradfahren.(Die wirds natürlich trotzdem geben, aber ich denke es wird auch jetzt mehr geben die mehr können)

Und da liegt meines Erachtens der Fehler! Es bleibt mir nach eurer Regelauslegung doch weiter unbenommen, eine Fertigkeit auf 6 (mit Vorteil sogar auf 7) zu nehmen. Wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, das ein Spieler bei der Erschaffung dann noch massiv Punkte in die anderen Fertigkeiten der Gruppe packt, wenn er die Fertigkeit für Fertigkeit steigern muss? Wohl eher nicht so hoch.
Realistischerweise hat aber gerade dieser Char, der in dieser einen Fertigkeit echt ein Meister ist, doch notwendigerweise gewisse Kenntnisse in den Fertigkeiten der Fertigkeitsgruppe, eben weil es beim Beispiel Feuerwaffen egal ist, ob ich lerne, wie man ein Gewehr läd, entsichert und damit schießt, oder ob ich es bei einer Pistole lerne (ok, das SCHIEßEN ist tatsächlich ziemlich unterschiedlich, aber beim Rest tut sich nicht viel).

Ein weiteres Argument für ein Aufsplitten bei der Char-Erschaffung ist, dass diese und die Weiterentwicklung des Chars doch irgendwie korrespondieren sollten. Wenn ich also hinterher die Skillgroup aufsplitten kann, warum sollte ich das bei der Erschaffung nicht auch können?

Schließlich ist es nach eurer Regelauslegung schlecht möglich, einen Char zu spielen, der zum Beispiel Mitglied in einem SWAT-Team gewesen ist (was eine Feuerwaffenfertigkeitsgruppe auf 4 durchaus rechtfertigen sollte) und sich (nach einem aprupten Ende seiner Karriere) auf eine bestimmte Fertigkeit dieser Gruppe spezialisiert hat - bzw. es wäre möglich, nur zu Erschaffungskosten, die nicht im Verhältnis zu den Kenntnissen des Char stehen!
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Azzu am 23.11.2005 | 16:26
In einer Diskussion zum gleichen Thema im Fanpro-Forum wurde von Nyx (FanPro-Moderator) angemerkt, dass in den offiziellen Playtesting-Sessions ein Aufsplitten bei der Charaktererschaffung nicht zugelassen wurde. Eine richtig offizielle Antwort gibt es aber noch nicht.

Zweck der Regel ist es IMHO, Spieler zu belohnen/entschädigen, die auf maximierte Werte verzichten. Danach wäre ein Aufsplitten bei der Charaktererschaffung unzulässig. Dafür gibt es auch sonst viele Anhaltspunkte in den Regeln, etwa die Beispiele zur Charaktererschaffung und die Archetypen. Der Wortlaut der Regeln lässt aber tatsächlich beide Interpretationen zu.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Medizinmann am 23.11.2005 | 17:28
Nyx hat nur geschrieben,das Sie es in den Playtest Sessions nicht gemacht haben.
Nachdem Ich häufiger  gelesen habe ,das manche Regeln die wichtig sind wiederholt werden(z.B. keine Spezialisierungen bei Gruppen,das die Max Attribute bei Technomancern durch die Resonanz beschränkt werden oder das ein Adept kein Magieetalent nehmen kann) bei den Fertigkeiten nichts steht, spricht auch für mich nichts dagegen erst eine Gruppe zu Lernen und dann von dort aus einen Skill zu erhöhen(um dann z.B. eine Spezialisierung zu nehmen)
müsste man alle Skills einzeln lernen wären
A) die Gruppen nicht sinnvoll und
B) würde ein Spieler ,der aus Hintergrund/Rollenspielgedanken das gesamte Paket als Einzelskills lernen muss, benachteiligt,da er viel mehr bezahlt.
Beispiel:
Ich mache einen Char mit Milit. Hintergrund,der rausgeschmissen wird und dann auf der Strasse landet um sich dort die Soybrötchen zu verdienen(Ja Ich weiss lahme Geschichte)
diesem Char würde ich die Feuerwaffengruppe auf 2 geben ,dann Pistolen 3 und Spezialisierung Kosten 20+4+2  =26
müsste er alle Skills extra lernen muss er 8+8+12+2 = 30 Punkte zahlen
nimmt er nur die Gruppe (um nach dem 1 Abenteuer die Pistole auf 3 zu erhöhen und die Spezialisierung zu nehmen )zahlt er nur 20Punkte (Gruppe auf 2)
hat aber nicht den Hintergrund den Ich Ihm andachte

für mich ist's klar

Hough!
Medizinmann
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Medizinmann am 23.11.2005 | 17:33

Zweck der Regel ist es IMHO, Spieler zu belohnen/entschädigen, die auf maximierte Werte verzichten. Danach wäre ein Aufsplitten bei der Charaktererschaffung unzulässig. Dafür gibt es auch sonst viele Anhaltspunkte in den Regeln, etwa die Beispiele zur Charaktererschaffung und die Archetypen. Der Wortlaut der Regeln lässt aber tatsächlich beide Interpretationen zu.

Vielleicht ist der Zweck der Regel, die zu Belohnen,die das ganze Paket nehmen auch wenn Sie wissen,das Sie bestimmte Skills nicht/selten benutzen und die Spieler bekommen deshalb den Bonus ?
Das die Spieler auf maximierte Werte verzichten ist doch schon durch andere Regeln gegeben ,keine Gruppe über 4 ;nur ein Skill auf 6 oder 2 Skills auf 5 etc.

mit Tanz in der Nacht
Medizinmann
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Timo am 23.11.2005 | 18:07
Ja genau so meinte ich das, ich wusste nur nicht wie ich es in Worte fassen soll.  :d
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Andhur am 6.02.2006 | 15:01
Mir ist da gerade was seltsames aufgefallen...


"Die Maximalstufe, die während der Charaktererschaffung erworbene
Ausrüstung aufweisen darf, beträgt 6." (Regelwerk 4.01, S.84: Ausrüstung)
....das bezieht sich doch auf die Verfügbarkeit, oder?  :-\

Das heißt, dass meine Charaktere bei der Char-Erschaffung keine Kampfaxt
aus wählen dürfen (Verfügbarkeit 8E)???
...und warum haben dann die Beispielcharaktere Monofilament-Schweter
mit einer Verfügbarkeit von 8E???


Ich denke ich habe das was missverstanden, oder die Errata nicht gründlich
genug in mein Regelwerk übertragen.... :gaga:


MfG
Saladin
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Quaint am 6.02.2006 | 15:10
Nein, das bezieht sich tatsächlich auf die Stufe der Ausrüstung, also ist etwa ein white noise generator 4 möglich. Die Verfügbarkeit ist bis 12 erlaubt.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Andhur am 6.02.2006 | 15:15
....Klar! :d


Saudumm von mir!!! Jetzt verstehe ich!
Herzlichen Dank!


MfG
Saladin
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Andhur am 23.05.2006 | 10:51
Weiß jemand, ob es einen Chargenerator für SR 4.01 gibt?


MfG
Saladin
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Würfelheld am 23.05.2006 | 11:03
Weiß jemand, ob es einen Chargenerator für SR 4.01 gibt?


MfG
Saladin

Bis jetzt hab ich noch keinen gefunden!
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Tricia am 23.05.2006 | 11:08
Gibt´s wohl, und zwar hier (http://daegann.free.fr/programmes/CharGenSR4.zip). Ist auf Englisch. Ich hab ihn mal angetestet und er sah ganz gut aus, aber da ich ihn bisher nicht wirklich "benutzt" habe, weiß ich nicht, wie viele Fehlerchen drin stecken.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Bombshell am 25.06.2006 | 22:54
Hallo,

Meins hab ich in die Tonne geklopft, nachdem ich mir das Setting etwas genauer angesehen habe. Schade um die viele Zeit die dafür draufgegangen ist.

Was am Setting hat dich zu diesem Schritt bewogen? Ich sehe da keinen Zusammenhang.

MfG

Stefan
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Halarion am 16.07.2006 | 23:56
Ich hab da mal eine Frage zu Magieradepten, die sich wahrscheinlich ohnehin schon erledigt hat^^
Das System an sich habe ich verstanden, ich habe nur nichts darüber gefunden, wie bei Magieradepten der Entzug geregelt ist. Auch weiß ich nicht, ob sie für den "Magiezweig" wie andere Magier diese Magical Lodge brauchen. Eigentlich läuft es auf die Frage hinaus, ob Magieradepten eine magische Tradition wählen müssen? Wenn dem so ist (wovon ich ausgehe, ich finde halt nur nichts dazu), dann ist der Entzug ja geregelt und dann werden sie wohl auch eine Magical Lodge brauchen. Wenn nicht, dann habe ich ein Problem :)
Habe ich nur etwas übersehen? Ist die Frage so simpel, dass dazu nichts gesagt wird? Ich habe keine Ahnung^^
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Ein am 17.07.2006 | 08:58
Nein, müssen sie nicht. Ki-Adepten sind der dritte Weg.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Chiungalla am 17.07.2006 | 09:33
Man kann ja auch mit etwas Aufwand SR 4 in den 2050ern spielen.
Bestes SR-System bisher zusammen mit dem besten Setting bisher.  :d
Dann noch ein paar Hausregeln um die Kapitel Charaktererschaffung und Charakterentwicklung endlich mal vernünftig umzusetzen, und alles ist in Butter.

@Ein:
Zitat
Nein, müssen sie nicht. Ki-Adepten sind der dritte Weg.

Er sprach aber von Magieradepten.
Und als Hybrid zwischen Magiern und Adepten müssen die ziemlich sicher eine Tradition wählen, oder eine eigene erschaffen. Ansonsten hätten sie ja auch garkeine Entzugsattribute.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Medizinmann am 17.07.2006 | 10:42
Ich hab da mal eine Frage zu Magieradepten, die sich wahrscheinlich ohnehin schon erledigt hat^^
Das System an sich habe ich verstanden, ich habe nur nichts darüber gefunden, wie bei Magieradepten der Entzug geregelt ist. Auch weiß ich nicht, ob sie für den "Magiezweig" wie andere Magier diese Magical Lodge brauchen. Eigentlich läuft es auf die Frage hinaus, ob Magieradepten eine magische Tradition wählen müssen? Wenn dem so ist (wovon ich ausgehe, ich finde halt nur nichts dazu), dann ist der Entzug ja geregelt und dann werden sie wohl auch eine Magical Lodge brauchen. Wenn nicht, dann habe ich ein Problem :)
Habe ich nur etwas übersehen? Ist die Frage so simpel, dass dazu nichts gesagt wird? Ich habe keine Ahnung^^

für deinen Magischen Aspekt suchst du dir entweder eine Tradition(Z.B. Hermetiker oder Schamane) oder erschaffst eine eigene
(Sn@ke aus dem Fanpro Forum hat eine nette Wikinger Tradition erschaffen.),demnächst (Herbst?) kommt auch das Strassenzauber raus.Ich vermute ganz stark,das dort auch Traditionen stehen.
generell gesagt: Jede Spruchschleuder braucht eine Tradition

mit traditionellem Tanz
Medizinmann
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Halarion am 17.07.2006 | 10:47
Danke, ich war mir ja eigentlich auch ziemlich sicher, dass die Hybriden eine magische Tradition wählen müssen. Dann werden sie wohl auch ne Magical Lodges brauchen, zumindest werde ich es so handhaben, bis offizielle Quellen was anderes sagen ;)
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Ein am 17.07.2006 | 15:02
@Chiungalla
Oh, sorry, war da noch nicht wirklich wach. Ja, in dem Fall sind sie hermetisch, schmanistisch oder what-so-evestisch.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Timo am 17.07.2006 | 15:42
das wurde doch schon mal in der 3ten geklärt:
Hedonistisch! die supergeheime Tradition
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Halarion am 19.07.2006 | 22:53
Ich habe da mal einige Fragen bzgl. dem Kampf mit Drohnen. Genauer, die Drohnen mit Pilot und Autosoft kämpfen. Die Drohne bekommt ja 3 Ini-Durchgänge. Zu Beginn, wird sie ja wohl einen Sensortest machen müssen (einfache Handlung) und wenn der erfolgreich war Zielen (aktiv oder passiv, einfache Handlung), oder lässt sich das schon mit dem Sensortest kombinieren (die Probe auf aktives Zielen verlangt ja einen Sensortest)? Sofern das Zielen auch erfolgreich war, wird dann ja wohl geballert werden (komplexe Handlung). Dann wären 2 INI-Durchgänge abgehandelt, und ich habe keine Ahnung was danach kommt^^
Muss eine Drohne irgendwie Rückstoß verpacken und dafür eine Probe machen? Oder geht es dann mit nem Sensortest und zielen weiter, egal ob das Ziel des ersten Schußes ausgeschaltet wurde oder nicht? Finde das GRW da irgendwie nicht eindeutig.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Jens am 23.07.2006 | 18:18
Nö das Viech schießt dann nochmal und nochmal und nochmal und nochmal... bis es ein neues Ziel sucht :)
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: NightHunter am 13.09.2006 | 09:02
So Leute,
die scheint der richtige Thread für meine Frage zu sein, aber verzeiht mir bitte das ich keinen Bock habe 7 Seiten zu lesen, also wenn ds Thema hier oder woanders schon behandelt wurde, sagt mir bitte einfach wo, ansonsten folgendes:

Ich habe da ein Problem mit Inidurchgängen bei Matrixern(ob nun Rigger oder Hacker) und zwar habe ich mir nachdem ich mich gefragt habe woher ich als solche Person mehr Inihandlungen bekomme mal die Archtypes angeschaut, und die haben ja nu alle 1 Handlung normal und 3 bei Matrix.
Aber ich kann da nicht die entsprechende Cyberware finden die dieses bei den Leuten bewirkt, denn nen Reflexbooster haben die nicht! Und die Cyberware die sie haben bewirkt es so weit ich das sehen kann auch nicht.
Also woran liegts? Vor allem hat die Technomancerin völlig ohne Cyberware auch 3 Handlungen.

Und ein ähnliches Problem taucht bei den Magiern auf, die haben sobald sie sich Astral projezieren auch 3 Handlungen, warum? Ich habe dazu nichts gefunden.

Also entweder habe ich die Sachen überlesen, oder ich habe sie irgendwann spät nachts gelesen, denn eigentlich habe ich das Buch durch, und diese Fragen bleiben für mich unbeantwortet!

Oh, und wo ich hier grad am Fragen stellen bin, ich bin mir leider nicht sicher ob es eine Hausregel bei uns war, oder ob das bei 2.01D noch irgendwo stand, aber wir hatten bisher immer eine Rückstoßkompensation durch Stärke, die gibts auch nicht mehr, oder? Oder gabs die noch nie?

MfG
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: jafrasch am 13.09.2006 | 09:20
@INI: Lies dazu mal die Regeln in den entsprechenden Kapitel (VR-Modus bei Matrix, bzw. Astrale Projektion und Initative im Magie-Kapitel)

@Hausregel: Im Kreuzfeuer gab es diese optionale Regelung. Ob die auch im Arsenal drin stand weis ich im moment nicht. Bei 4.01 gibt es sie imo noch nicht...
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: NightHunter am 13.09.2006 | 09:48
Ah, ok. Also ist es tatsächlich so, das man die Handlungen einfach so geschenkt bekommt... das is ja tierisch fetzig! ;-)

Alles klar, danke für die schnellen Antworten!
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Würfelheld am 13.09.2006 | 10:03
Ah, ok. Also ist es tatsächlich so, das man die Handlungen einfach so geschenkt bekommt... das is ja tierisch fetzig! ;-)

Alles klar, danke für die schnellen Antworten!
was heisst geschenkt?
Du musst Dir ja bei der Charerschaffung entsprechendes per Punkte kaufen.


Rückstosskompensation per Stärke ist bei SR4 nicht drin, aber wird ggf im Arsenal kommen!
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: NightHunter am 13.09.2006 | 10:56
Was muss ich mir per Punkte kaufen? Die lächerlich billige Ausrüstung für VR?
Ok, bei Magiern und Technomancern muss ich Punkte ausgeben, aber wenn ich mit früheren Versionen von SR vergleiche, wo es einem Krampf gleich kam ne Vernünftige Ini als Mage zu bekommen! Also das mit den Punkten ist kein Argument für mich, weil wenn ich einen Magier/Technomancer spielen möchte habe ich mich mit den Punktekosten schon abgefunden. ;-) Und da empfinde ich dann solche sachen wie 3 Inidurchgänge ohne was extra zu berappen als geschenkt!

Also ihr meint zum Thema Rückstoßdämpfung kommt noch was... Wie handhabt ihr es denn bis da offizielle Regeln kommen, weil ich finde es etwas seltsam, wenn ein Stärke 2 Decker genauso einfach mit der MP rumfuchtelt wie der Stärke 8 Troll Sam. :-)
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Kamui am 13.09.2006 | 11:35
Und da empfinde ich dann solche sachen wie 3 Inidurchgänge ohne was extra zu berappen als geschenkt!

Man bekommt die Extra-Inidurchgänge aber nur im Astralraum/in der Matrix. Beim Kampf mit dem Straßensam in der "Wirklichkeit" haben sowohl Zauberer als auch Technomancer solange nur einen Inidurchgang, bis sie sich irgendwie (Cyber- oder Bioware oder Zauber) aufgewertet haben.

...und so neu dürften die Regeln nicht sein. Zumindest Zauberer hatten im Astralraum früher so krasse Ini-Boni, dass sie auch locker 3 Inidurchgänge hatten...

Also ihr meint zum Thema Rückstoßdämpfung kommt noch was... Wie handhabt ihr es denn bis da offizielle Regeln kommen, weil ich finde es etwas seltsam, wenn ein Stärke 2 Decker genauso einfach mit der MP rumfuchtelt wie der Stärke 8 Troll Sam. :-)

Im Arsenal 2063 war es so geregelt, dass man ab Stärke 6 einen Punkt Rückstoßdämpfung geschenkt bekam, ab Stärke 12 dann denn zweiten. Könnte man wohl so oder so ähnlich in SR4 übernehmen.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Spicy McHaggis am 13.09.2006 | 11:43
Also ihr meint zum Thema Rückstoßdämpfung kommt noch was... Wie handhabt ihr es denn bis da offizielle Regeln kommen, weil ich finde es etwas seltsam, wenn ein Stärke 2 Decker genauso einfach mit der MP rumfuchtelt wie der Stärke 8 Troll Sam. :-)
Bei mir gibts pro 2 Stärke über dem Wert 3 +1 auf die RC. Also...
Stärke 4-5 RC1
          6-7 RC2 usw...
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Timo am 13.09.2006 | 11:51
Kommt wahrscheinlich dann im Waffen/Cyberwarebuch.

Die hohe Ini zählt aber nur im Astralraum/bzw. der Matrix(wobei da ja noch drei Abstufungen sind AR/VR/heisses VR)

PS eine MP hat kaum Rückstoss(zumindest keinen Nennenswerten) und da ist es dann auch egal wie stark/stämmig du bist.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Würfelheld am 13.09.2006 | 11:53
PS eine MP hat kaum Rückstoss(zumindest keinen Nennenswerten) und da ist es dann auch egal wie stark/stämmig du bist.
wie kommst Du denn auf diese Idee?
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: NightHunter am 13.09.2006 | 12:21
Ok, also das mit der Ini ist mir jetzt klar. Und is ja auch voll und ganz i.O. wie es ist, doch doch.

Die Sache mit dem 1 Punkt ab 6 und 2 ab 12 bei der RK finde ich ein wenig lächerlich, dann doch sowas in der Richtung wie Spicy es vorschlägt, da muss ich mir mal gedanken machen in welchem Rahmen ich das angemessen finde. ;-)

Also die Sache mit dem Rückstoß bei ner MP... Also auch eine MP hat Rückstoß, der ist zwar, wenn du die Waffe wie es gedacht ist, fest in die Schulter drückst und dann gemütliche kleine Salven abgiebst auch nicht so groß, aber dennoch Nennenswert. Aber die Sache ist ja auch die, das selten jemand unter diesen Schießbahn Bedingungen feuert, sondern meistens doch eher möglichst schnell möglichst viele Kugeln rausgehauen werden sollen, und dann verzieht auch so ne MP, und da sollte man doch durchaus ne solide Stärke haben um dem entgegenzuwirken, also gebe ich dir recht das es egal ist wie Stämmig du bist, aber Kraft sollte da sein, um die Knifte fest im Griff zuhaben!
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Kamui am 13.09.2006 | 14:00
Aber die Sache ist ja auch die, das selten jemand unter diesen Schießbahn Bedingungen feuert, sondern meistens doch eher möglichst schnell möglichst viele Kugeln rausgehauen werden sollen, und dann verzieht auch so ne MP, ...

Und das ist RL dann der Unterschied zwischen Möchtegerns und Könnern >;D
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: NightHunter am 13.09.2006 | 14:50
..äh, ja is klar. Ich möchte dich mal sehen wie du mit reinem können das zucken der Waffe ausgleichst, wenn nicht mit Kraft. ;-)
Das ist zwar in nem Gewissen Rahmen möglich, aber nicht unbegrenzt machbar, vor allem wenn man davon ausgeht das ein und dieselben Regeln ja auch für zB Sturmgewehre oder MG´s gelten und da dann die Stärke noch wichtiger wird, und das können noch unwichtiger!
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Chiungalla am 13.09.2006 | 15:00
Vielleicht ist auch einfach wichtig, zu wissen wohin die Waffe ausbrechen wird, und dann vorzuhalten... nur mal so ein Gedanke.
Soweit ich gehört habe, brechen die Waffen nämlich oft sehr charakteristisch aus, also z.B. nur nach oben.

Und in der Tat schießt man glaube ich, wenn man nicht gerade Deckungsfeuer oder dergleichen gibt, oder es ein schmutziger Häuserkampf ist, mit MPs immer kurze Salven.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Timo am 13.09.2006 | 20:56
EIne MP breicht nach rechts oben aus (wenn der Muniauswurf links ist) und das bewegt sich im ignorierbaren Bereich.
Au Zielscheibe schiessend im FullBurst auf 30m hatte ich angelegt eine Abweichung von ca. 15cm, in Gefechtssituation ungestützt erhöht sich das nur marginal.
Kraft hat beim Rückstoss praktisch keine grosse Bedeutung, man muss nur wissen wie man gegenhalten muss/bzw. wie man mit der Waffe umgehen muss.
Noch ein reales Beispiel:
Eine deutsche LMG(MG3) kann dem Schützen die Hüfte brechen, wenn er sie direkt auf dem Knochen abstützt.
Selbst getestet, weiss ich aber, dass man die Waffe in der Armbeuge/auf dem Unterarm ablegen kann und wenn man mit Munitionskasten feuert, gleicht dieser das Laufverziehen fast vollständig aus und der Rückstoss ist nur beim ersten Schuss stark, danach ist er vernachlässigbar gering(gefühlt ist er geringer als beim G3). Kurze und lange Feuerstösse verziehen da auch kaum (1-2 Meter, weniger wenn man Erfahrung mit der Waffe hat).

Das ist aber alles RealLife und ich finde dass die Rückstossregeln schon ganz gut sind wie sie sind, es sind schliesslich Regeln, die das Gleichgewicht des Spiels bewahren sollen und wenn man mit grosser Stärke weniger Rückstoss geben würde, würde das nur dass in SR4 grösstenteils ausgetriebene Powergamingtum wieder einladen.(Man müsste dann die Kosten der jeweiligen Cyberware/Rassen erhöhen zum Ausgleich)
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: NightHunter am 13.09.2006 | 23:01
Ok, alles klar, wenn du bei 1-2 Meter von kaum Verziehen redest setzen wir einfach unterschiedliche Maßstäbe an Genauigkeit, und damit ist die Diskussion hinfällig, wenn man 2 Maßstäbe setzt kommt man nie auf einen Nenner. :-)
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Ludovico am 14.09.2006 | 08:25
Ich bin nur froh, daß sie bei SR die hirnrissigen Regeln weggelassen haben, daß man schwere Waffen nicht mehr ohne Giro abfeuern darf, wenn man nicht gerade Troll oder Ork mit hoher Konsti ist.

Zitat
Aber die Sache ist ja auch die, das selten jemand unter diesen Schießbahn Bedingungen feuert, sondern meistens doch eher möglichst schnell möglichst viele Kugeln rausgehauen werden sollen

Ne, vollautomatisches Feuer wird nur bei den Amerikanern exzessiv genutzt. Normalerweise versucht man seinen Gegner mit gezielten Schüssen zu erledigen.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Chiungalla am 14.09.2006 | 09:24
Aber bei Shadowrun spielt man doch meisten Amerikaner...  >;D
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Ein am 14.09.2006 | 09:34
Und seit wann geht es in Shadowrun überhaupt um Realismus? Gott, Leute, es gibt da Magie, Drachen, Elfen und noch mehr Freakzeugs, das ganz bestimmt nicht realistisch ist.
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: NightHunter am 14.09.2006 | 12:28

Ne, vollautomatisches Feuer wird nur bei den Amerikanern exzessiv genutzt. Normalerweise versucht man seinen Gegner mit gezielten Schüssen zu erledigen.


Das schon, aber wenn du dir mal anschaust, wie schnell ein Kampf vorbei ist, ist das bei SR eher ein Meer von gezielten Schüssen, und wenn man sich die Kadenz einiger Waffen anschaut, macht man dank Inihandlungen Unmögliches möglich. ;-) Das fand ich schon immer störend, ich weis grad nicht ob sich das bei SR 4 geändert hat, aber zB bei 2 war es noch so das eine vollautomatische Waffe, im AM mehr Schüsse abgeben konnte wenn der Benutzer schneller war. ;-) aber damit hab ich mich abgefunden, aber womit ich mich halt nicht abfinden könnte wäre wenn ein schmächtiger Elf ebenso leicht mit nem LMG rumballert wie ein kraftprotzender Troll!

Und es ist schon richtig das es nicht umbedingt um Realismus geht, aber in einigen Situationen, wenn dann mein Weltbild komplet auf den Kopf gestellt wird, muss es schon sein. Weil spätestens wenn ein Troll mit Stärke 12 (doppelt so viel wie der stärkste Mensch!!) eine für etwas überdurchschnittliche Menschen fabrizierte Waffe nicht ohne Rückstoßprobleme abfeuern kann, finde ich es sehr seltsam, weil welcher Mensch soll denn die dann bitte abfeuern können? ;-)
Titel: Re: Fragen zu SR4
Beitrag von: Würfelheld am 14.09.2006 | 13:57
Das schon, aber wenn du dir mal anschaust, wie schnell ein Kampf vorbei ist, ist das bei SR eher ein Meer von gezielten Schüssen, und wenn man sich die Kadenz einiger Waffen anschaut, macht man dank Inihandlungen Unmögliches möglich. ;-) Das fand ich schon immer störend, ich weis grad nicht ob sich das bei SR 4 geändert hat, aber zB bei 2 war es noch so das eine vollautomatische Waffe, im AM mehr Schüsse abgeben konnte wenn der Benutzer schneller war. ;-) aber damit hab ich mich abgefunden, aber womit ich mich halt nicht abfinden könnte wäre wenn ein schmächtiger Elf ebenso leicht mit nem LMG rumballert wie ein kraftprotzender Troll!

Und es ist schon richtig das es nicht umbedingt um Realismus geht, aber in einigen Situationen, wenn dann mein Weltbild komplet auf den Kopf gestellt wird, muss es schon sein. Weil spätestens wenn ein Troll mit Stärke 12 (doppelt so viel wie der stärkste Mensch!!) eine für etwas überdurchschnittliche Menschen fabrizierte Waffe nicht ohne Rückstoßprobleme abfeuern kann, finde ich es sehr seltsam, weil welcher Mensch soll denn die dann bitte abfeuern können? ;-)
Allerdings ist da einiges in SR3 bzw jetzt bei SR4 schon anders!