(...)
Spoiler
Der Doktor: Frank Röth (Lupin - Harry Potter [& Lt. Reed – Star Trek: Enterprise, Anm. des Verfassers])
Rose: Maren Rainer (Scarlett Johannson - Lost in Translation)
Captain Jack: Philipp Moog (Ewan McGregor - Star Wars [& Pex – Doctor Who „Klassische Serie“: Der Fluch des Kroagnon, Anm. des Verfassers])
Mickey: Johannes Raspe (Jake Gyllenhaal - Donnie Darko)
Die Dalek(s): Michael Habeck (Oliver Hardy, Chief Wiggum - Die Simpsons)
Pete: Crock Krumbiegel (Connor Trinneer - Star Trek: Enterprise)
Harriet Jones: Marion Hartmann (Bettsy - Das wandelnde Schloss)
Margaret Blaine: Anita Höfer (Prillan - Morgen, Findus wirds was geben)
Zur stimme des Doctors(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Leider hatte "Dr. Who" wohl nicht den gewünschten Erfolg bei ProSieben, worauf, wie bei diesem Sender nicht anders gewohnt, die Absetzung der Serie folgt. Am kommenden Samstag werden nochmal zwei Episoden gezeigt, dann war es das auch schon mit dem Doctor im deutschen Free-TV.
Quelle: dwdl.de (http://www.dwdl.de/article/news_14458,00.html)
Ich kann sagen woran es liegt: An der beschissenen Sendezeit. Ich habe nicht einmal mitbekommen, daß auch nur eine Folge davon lief. Habs nur zufällig letzte Woche in der Zeitung gesehen.
Aber gucken kann ich um die Uhrzeit nix.
hätte mich sehr interressiert, wie die Serie ist.
Sorry, aber Doc Who ist einfach Trash PurDas "Sorry" kannst du weg lassen - für die Wahrheit braucht man sich net entschuldigen ;)
Da können sie lieber mehr Scrubs oder Malcolm Mittendrin zeigen.
Douglas Adams war ja auch Autor (und Script Editor) bei Dr Who
Zum Glück ist da auch ne Englische Tonspur drauf und ich hab gewartet und nicht damals die englische bestellt. :)Scheint sich bei britischen Serien die im deutschen Fernsehen gelaufen sind sowieso zu empfehlen... Letzte Woche habe ich die komplette erste Staffel von "Life on Mars" fuer unter 18 EUR im Saturn geholt
Dann mach doch einfach einen auf. Torchwood ist ja inzwischen von RTL2 (?) fuers deutsche Fernsehen gekauft worden...
Jupp. Am Mittwoch, 11 März läufts auf RTLII
Ich dachte, Smith geht erst 2011 an den Start??Nein, der kommt wohl schon Ende April / Anfang Mai.
Aber wie auch immer, die vierte Staffel mit Tennant wird schwer zu toppen sein. Das lag aber auch an Donna Noble, die hat einfach super mit dem Doctor harmoniert.Donna Noble finde ich auch schwer zu toppen, David Tennant, naja da sehe ich eher noch Potential. ^^:
Jup, Rose ist die beste... und sah zu dem noch echt schuckelig aus... >;DDie neue wird auch schnuckelig aussehen, wenn man rote Haare mag ^^;
Tennant war hervorragend.Nur wenn das Drehbuch der Episode gut war. Bei einem schlechten Drehbuch laesst er auch extrem nach (anders als andere Doktoren die auch mal aus schlechten Stories gute Folgen machen konnten)
Steht schon fest, wer die neue wird? Cool.Du hast sie schon gesehen... in Fires of Pompeii (http://whoiskarengillan.com/gallery/displayimage.php?album=5&pos=2) (Bin mal gespannt, ob da auch so ein Kommentar kommt wie bei Gwen Cooper/Gwyneth)
I was at the art museum looking at statues for my art history class. My phone started ringing. The ringtone was the Doctor saying "Don’t blink. Don’t even blink. Blink and you’re dead." IMMD
Submitted by: 4022savednosurvivors
Und es sind nur noch 10 Tage bis zu 1. Folge der neuen Staffel.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ich darf noch hinzufügen dass einiges an Hintergrund rausgeflogen sein muss...Torchwood hat sich vielleicht nachdem Weggang Jacks atomisiert und wirklich in Erd naehe waren die Aliens ja nicht. Da gab es einmal Prisoner Zero, der fuer Torchwood und Unit wohl nicht auffindbar war.
Wo wäre denn sonst Unit und Torchwood gewesen?
Und nach allem was passiert ist, hätten die Menschen in der 11ten Stunde sich eigentlich auch fragen müssen warum denn die Aliens schon vor Weihnachten auftauchen...Och, die Erde wird auch zwischen Weihnachten reichlich invadiert.
I think children always need a hero who fights monsters but never becomes one. I think that's such an important story for children. And when I say children I mean children of 48.
Ich kenne die Serie auch schon länger und auch wenn ich den letzten Doctor etwas vermisse: Es ist und bleibt der Doctor.Jup genau, gerade Folge 2 und 3 haben doch wieder die typischen Eigenschaften des Doktors gezeigt, wobei ich Folge 2 besser fand als die hier. Und der Größenwahn, den der letzte Doktor am Ende an den Tag gelegt hat ist wieder weg "So very very old and so very very kind" solange es nicht gegen die Daleks geht ist die Beschreibung sehr passend, und da fehlte mir in der 3. Folge auch ein bisschen Fanatismus.
Wieso wird man eigentlich nicht gewarnt wenn man anfängt eine Doppelfolge zu gucken *grml*
Von den Folgen sind bisher allerdings alles für mich irgendwann gekippt.. wieder hin zum menschelndem Doc und „Magical Science“ anstatt vernünftiger Auflösung.Naja, wirklich gute Auflösungen hatte die alte Serie auch nicht ("I will explain later..."), aber zum Glück interessiert das ja auch nicht.
Naja, wirklich gute Auflösungen hatte die alte Serie auch nicht ("I will explain later..."), aber zum Glück interessiert das ja auch nicht.
Verdammte Spoiler! ;)Was ham wir denn verraten, was nicht schon in der Vorschau der letzten Folge drinn war?
Was ham wir denn verraten, was nicht schon in der Vorschau der letzten Folge drinn war?
BTW: Sowohl die Weeping Angels (Blink) als auch River Song (Silence in the Library) waren Erfindungen von Moffat. Der wird also durchaus auch mal von sich selbst "klauen" duerfen, oder?Von mir aus dürfen die Autoren alle Elemente die sie in der Serie finden wiederverwenden, es ging mir eher darum das ich befürchtet hatte, das sie auf die Elemente aus der Zeit des letzten Doktors verzichten würden.
Achja: Gewagte Theorie zu River Song http://greywulf.net/2010/04/who-is-river-song/
Allerdings was ich gehört / gelesen habe, gabs ja auch schon beim 10. Doktor Regelmäßig Deus ex Machina Auflösungen :P.Nicht nur beim 10. Das war schon immer so...
Ich würde mir ja ein wenig mehr Sci-Fi wünschen, weniger "Magie" :P.. aber das mag persönlicher Geschmack sein^^.Welche "Magie" meinst du denn?
Und Connections werden schon aufgebaut, aber nicht (nur) zur neuen Serie sondern auch zur alten Serie.
btw.: Hab ich da etwas Sylvester McCoy durchschimmern sehen?
Gibt es da auch intrigantere, dunklere Seiten bei diesem "netten" Doctor?Was war da genau dunkel und intrigant?
Noe, auf dem Bibliotheksausweis war es William Hartnell (der erste Doctor) ;)Schon klar, ich meinte vom Charakter her :).. insbesondere den Umgang mit seinen Compangions, die er streckenweise nicht ganz ernst nimmt oder wie Kinder behandelt.
Was war da genau dunkel und intrigant?
Erst rausfinden warum die Aliens tun was sie tun, ihnen die Chance geben sich zu verziehen (oder ihnen helfen zu gehen) und sie falls sie das nicht tun wollen (bzw. ihre Taten nicht bereuen) unschaedlich machen...Eigentlich hat er ihnen doch nicht geholfen?
Hm naja ich glaube mein Highlight der Folge war die Anspielung auf den 5ten DoctorWelche Anspielung auf den 5. Doktor meinst du?
ein Eintrag in der IMDB^^.(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ich tippe da(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Das wäre cool.....Fänd ich gut, wenn sie das wieder aufnehmen würden! :)(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Es gibt eine Trailer zum diesjährigen Christmas Special des Doctors, mit dem passenden Titel "A Christmas Carol"
http://www.youtube.com/v/98x9FwsqzHQ? (http://www.youtube.com/v/98x9FwsqzHQ?)
aber Staffel 4 mit End of Time ... *schnufft* :'(Stimmt... KEIN Doctor ist so lange gestorben wie der 10.
Ich bin eher auf die 6. Staffel gespannt
Steven MoffatDer ist doch jetzt der Showrunner, richtig?
Da wo die Schauspieler von Torchwood mitspielen, anfangen tuts damit das dieses Plastikmonster mit Schaufensterpuppen angreift.
Da wo die Schauspieler von Torchwood mitspielen, anfangen tuts damit das dieses Plastikmonster mit Schaufensterpuppen angreift.Genau diese Folge meinte ich mit:
(ich denke mit Schrecken an die Pilotfolge mit Doctor Nr. 9)Eine Freundin meinte damals ich müsste das unbedingt schauen weil es so absolut großartig wäre - ich wusste nach dem Anschauen dann nicht ob ich lachen oder weinen soll...
.. und wird auch erst ab Season 3 richtig gut^^ (und geht dann wieder runter; ich glaube Staffel 7 fängt das an).. und ist sicher keine Space Opera^^.Selbst wenn mich Red Dwarf interessieren würde (was es nicht tut ;)), habe ich mittlerweile keine Geduld mehr für Serien die irgendwann mal in der x-ten Staffel gut werden sollen - entweder sie packt mich schon beim Pilotfilm oder sie kann mir gestohlen bleiben.
Wo sollen sich denn die Figuren entgegen ihrer Rolle verhalten haben?Imho da wo sie erst alle sich brav umdrehten bzw. wegschauten bevor sie über die Sichtung berichten wollten.
Die neueste Folge "The Rebel Flesh" hat ein wenig gebraucht der Cliffhanger macht Lust auf die nächste Folge, mal sehen wie es weiter geht.
Jup, das ist auch so der einzige Punkt, der mich etwas gestört hat.Amy hat wohl kein "Superphone", welches überall Empfang hat und den Doctor sogar in anderen Zeitlinien erreichen kann. Zumindest hat sie die gesamte Staffel 5 über nichts derartiges eingesetzt.(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Spoiler, Herr Grey!Nicht wirklich. Da die Serie ja momentan (afaik) in Deutschland nirgendwo mehr laeuft und wohl auch nicht fortgesetzt wird (oder sollte da doch noch was kommen) kann man davon ausgehen, dass hier der jeweils aktuelle Stand (UK) ist.
Waere es Lost, waere der Dialog eher gewesen:wtf? Überhaupt nicht!
River: Ich moechte dir nun sagen wer ich bin,..
Doctor: Ach nein, lass mal.
^^;
Ich tippe ja darauf, dass sie die Tenza später nochmal in der Story für irgendwas ausbuddeln.Ich glaube eher nicht.
Bad Wolf: erst großartige (und sehr unsubtile) Andeutungen machen und was wars dann? Rose, die Osterhase spielt und "die Wörter versteckt" (wozu ???). :PAlso das Bad Wolf konnte man imho ignorieren. Ein Wort das ggf. auch mal durch ein Hubschraubermodeell (iirc) angedeutet werden.
Meine persoenliche Meinung. Finde halt da das weder RTD noch Moffat sich mit Ruhm beckleckern ^^;
Wegen der aktuellen Staffeln haenge ich gerade bei Anfang Folge 10 (mein Serien backlog ist zu hoch).
Wobei ich nun von Moffat nicht mehr allzuviel erwarte.
Ich glaube das uns Smith wohl noch so mindestens 2 Staffeln erhalten bleibt. :)
und hatte die 2. Staffel überhaupt einen Metaplot?Ja... "Torchwood".
RTD ist nach Torchwood erstmal unten durch bei mir.Bei Torchwood bin ich nach Miracle Day (das laessig auf 5-6 Episoden haette "gekuerzt" werden konnte - tatsaechlich wurde es ja von da aus unnoetig aufgeblasen) erstmal kritisch.
Von Tennant bleibt mir eigentlich nur "The Girl in the Fireplace" in Erinnerung, bzw. es ist die einzige Folge, wo ich mir keinen anderen Doctor hätte vorstellen können.Naja... er hat sich ja fuer die Romanze mit diesem Girl nicht sonderlich verstellen muessen, da es seine damalige Freundin war (wie uebrigens auch "The Doctor's Daughter" ;) )
Außerdem müsste "The Girl in the Fireplace" ne Moffat-Folge sein, oder?Jawoll
Trotz der dämlichen Fliege.Hey!
Schlechteste Who Folge ever :(.Du hast nicht viele Folgen gesehen, oder? ;D
Und ich frage mich immer wieder wie man das ganze legal schon gesehen haben kann, da ich auch die Blu Ray welche am 16.1. erscheint warteEs ist im Angebot meines belgischen TV Anbieters. (Habe keine Sat-Schüssel)
Ich hab irgendwelche Druckprobleme, die er eigentlich im Vakuum haben hätte müssen, auf "Hah, er ist halt ein Alien" geschoben und mich über das Space Suit gefreut. :)Interessant der Abschlussabsatz von http://www.damninteresting.com/outer-space-exposure/
Though an unprotected human would not long survive in the clutches of outer space, it is remarkable that survival times can be measured in minutes rather than seconds, and that one could endure such an inhospitable environment for almost two minutes without suffering any irreversible damage. The human body is indeed a resilient machine.
Steven Moffat (100043....@CompuServe.COM) wrote:Ist schon klasse :D
> [..]
[..]
Good stuff.. I really like it... If only the Doctor Who writers could be
so imaginative...
Du könntest das auch verlinken...
Jenna auf IMDB (http://www.imdb.com/name/nm1982510/)?
Ich meinte eigentlich die On-Locationfotos...
Naja. Sieht ganz nett aus, kommt aber für mich vom Aussehen nicht an Karen Gillan ran.
Noch alle geschockt vom "Asylum of the Daleks" oder habt ihr "verpasst", dass die 7. (bzw. 33.) Staffel gestern angelaufen ist?
... auch wenn ich vermute, wir werden ihn nochmal wieder sehen.Wieso das?
Wieso das?
Hat jemand die letzte Folge gesehen? (Also nicht die Pseudo-Western-Folge, die habe ich gesehen.) Ich habe sie leider am Samstag verpasst und werde auch morgen keine Gelegenheit haben, das nachzuholen.Sie war recht nett, besser als die vorgangenen Episoden, mit einer viel zu abrupten Aufloesung.
Welche Logikloecher meinst du?Sowas wie "Die Freiheitstatue stampft erdbeben verursachend von Liberty Island durch New York, die Stadt die niemals schläft, und keiner sieht sie."? Der reiche Sammler hält sich einen Engen mit ein paar rostigen Ketten hinter einen Vorhang wo sich dieser frei bewegen kann? Wieso hat der Engel River nicht weggezappt? Wieso kann der Doctor Rory & Amy nicht mehr besuchen River aber schon? Zumal, nur weil die da sterben heißt es doch eigentlich nicht das sie ihn nie wieder gesehen haben? Wieso genau passt River Rory als dieser zurück gezappt wird so exakt ab?
Ich hoffe mal wieder auf einen älteren etwas gesetzteren Schauspieler, der nicht so albern ist.John Hurt sah nicht aus wie ein Scherzkeks ^^
Ich bin gespannt was dabei heraus kommt und das der Doctor mehr als 13 Inkarnationen haben wird, ist doch klar. :DDie 13 Regenerationen war eine Regelung die sich die Time Lords einfach mal so gesetzt haben. Schon frueher (beim Master) hat man gesehen, dass sie diese Regelung auch ausser Kraft setzen/umgehen koennen und jetzt wo es keine(?) anderen Timelords mehr gibt hat der Doctor wohl die volle Kontrolle.
Jau ich habe es auch bei Facebook gesehen, echt ätzend. Besonders da kurz vorher gemeldet wurde Matt hätte für die Staffel 8 unterschrieben.Hast du irgendwo einen Link dass Matt wirklich dabei ist oder nur dass Season 8 angekuendigt wurde?
John Hurt sah nicht aus wie ein Scherzkeks ^^Ich bezweifle dass das der naechste Doctor (egal welche Zaehlung) wird...
Ich bin nicht böse drum da er obohl okay wirklich nicht mein Liebling war.
Ich hoffe mal wieder auf einen älteren etwas gesetzteren Schauspieler, der nicht so albern ist.
Bin schon neugierig wers wird.
Komisch. Ich fand Tennant viel besser als Smith, der mir viel zu albern, hektisch und durcheinander ist. So sind die Geschmäcker. :D
So oder so, ich hoffe, er macht mir wieder Lust auf Dr Who.+1
Also für mich war Tennant als Doktor eine absolute Heulsuse. Ich habe echt Probleme die 2., 3. und 4. Staffel durchzuziehen, während ich jeder Folge mit Matt Smith entgegen gefiebert habe.
Ah. Danke. :)
Ja, das können sie gerne auf Eis legen.
Also mir würde das was fehlen.Ach, hat dich RTD versaut? ;)
Ich denke, es wird einen romantischen Subplot zwischen dem Doktor und einem Nichtbegleiter geben.Äh ... das wurde doch schon aufgelöst.(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Sensationsfund: Verschollene "Doctor Who"-Episoden in Nigeria entdeckt
Wobie ich immer ein wenig zwiegespalten bin, wenn ich davon höre, dass Doctor Who sich langsam schritthaft der verfollständigung nähert.Welche Qualitaet des Mediums Fernsehsendung meinst du?
Das nimmt dem Medium Fernsehsendung einen Teil seiner eigentlichen Qualität. ^^
Yeah, unser Cinemaxx ist auch dabei.. wobei allein ins Kino gehen doof ist, aber ich kenn hier vor Ort keine Dr Who-Fans :(Das ist doch die Gelegenheit das zu ändern, wo außer da wirst du sonst so viele auf einem Haufen treffen
Gerade frisch im offiziellen BBC-YouTube-Kanal veröffentlicht - das Prequel zu "The Day of the Doctor":
The Night of the Doctor (http://www.youtube.com/watch?v=-U3jrS-uhuo)
*sammelt dann mal ihren Unterkiefer vom Boden auf*
Das "Night of the Doctor" war uebrigens fies... jetzt bin ich doch glatt auf die 8th Doctor Adventures von Big Finish angefixt...
Geronimo! (http://img.photobucket.com/albums/v312/Noria/privat/11cosplaysneak_zps8f15ee63.jpg)
Falls es noch jemand nicht gesehen hat: (american) Teens react to Dr Who (http://www.youtube.com/watch?v=z5vLvo9yXpA)Es gibt Dr Who Zitate in Simpsons Folgen (Baker Doktor).
Ich hätte nicht erwartet, dass Dr Who in den USA so bekannt und beliebt ist. :o
Kleine Preview zu meinem Cosplay-Kostüm:
Geronimo! (http://img.photobucket.com/albums/v312/Noria/privat/11cosplaysneak_zps8f15ee63.jpg)
Falls es noch jemand nicht gesehen hat: (american) Teens react to Dr Who (http://www.youtube.com/watch?v=z5vLvo9yXpA)YouTube-Suche nach "Doctor Who Week" (http://www.youtube.com/results?search_query=%22doctor+who+week%22&sm=3) gibt ueber 2500 Videos
Ich hätte nicht erwartet, dass Dr Who in den USA so bekannt und beliebt ist. :o
Darüberhinaus wurde eine Staffel Torchwood auch in den USA produziert und es hat schon einen Grund wieso es Folgen wie "Daleks in Manhatten" gibt 8),.... und nicht "Daleks in Mainhattan" ~;DEs gibt eine Staffel Torchwood nach "Children of Earth"? Die muss noch im Universum vor Big Bang gewesen sein und scheint den Reset nicht ueberstanden zu haben.
Es gibt eine Staffel Torchwood nach "Children of Earth"?Der Riesenspalt / Po-Falte / ... hat sich leider in mein Gedächtnis eingebrannt >.<
Aber Daleks in Deutschland hatten wir schon bei Tennant...Das war aber nur Nürnberg und sehr, sehr kurz. Naja und die "Let's Kill Hitler" Sache.
Wenn dein Fez nicht rechtzeitig geliefert ist dann gibt es bei Geek & Sundry Vlogs eine Anleitung zum Selbstbau: http://www.youtube.com/watch?v=ZTvpwTvpKQI
(http://www.youtube.com/results?search_query=%22doctor+who+week%22&sm=3)
https://www.google.co.uk/
Heute Doctor Who Minispiel auf der brtischen Googleseite.
Ich bin mal gespannt, wann der Day of the Doctor auf DVD rauskommt. Der steht zumindest bei mir ganz oben auf der Anschaffungsliste.
Naja....(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
@alexandro(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Kann sich wer vorstellen, wie das zum "Day of the Doctor" passt? Oder ist mal mal wieder so ein riesiges Logikloch?Die Aktion fand mitten waehrend dieser Story statt...
On a devastated Gallifrey, on the last day of the Time War, the Time Lord Council reports that the Doctor still possesses "the Moment". They have foreseen that he will use it to end the war by destroying the Daleks and Gallifrey.Quelle: http://tardis.wikia.com/wiki/The_End_of_Time_(TV_story) (http://tardis.wikia.com/wiki/The_End_of_Time_(TV_story))
Kann sich wer vorstellen, wie das zum "Day of the Doctor" passt? Oder ist mal mal wieder so ein riesiges Logikloch?
Verpasst ich da was? Ich krieg bei dem Link nur ein 1:20 min Video, das sich anlässt wie ein Trailer.
And now for something completely... cute:Das Geistermädchen kann ich nicht ganz zuordnen und die Figur mit dem Zylinder hinter dem Cyberman, der auf dem Dalek reitet. Sonst ist alles klar. ;D
http://patrickballesteros.com/nostalgia#/fullscreen/5606993
Das Geistermädchen kann ich nicht ganz zuordnen und die Figur mit dem Zylinder hinter dem Cyberman, der auf dem Dalek reitet. Sonst ist alles klar. ;DMein erster Tipp fuer das "Geistermaedchen" waere aus Curse of the Black Spot gewsen, kann aber auch "Idris" sein.
Und eben im Live-Stream (und sicher nicht das letzte mal) "The Time of the Doctor" gesehen.
Da weiss man gar nicht, ob man :) oder :,,( soll...
Ich spoile mal noch nix, die deutsche Uebertragung hat ja gerade angefangen... Die Leute die das jetzt live schauen duerften noch bei ;D sein
Oh, DAS hätte mich wohl emotional berührt. Nein, es stirbt keine Katze. Nur meine Hoffnung, das Clara mehr ist als nur ein Anhängsel. Aber ich will heute hier noch nicht spoilern.
Das war die unbefriedigenste Regenerationsstory, die ich bislang erlebt habe.Mit welchen Regenerationsstories muss die sich denn bei dir vergleichen?
Mit welchen Regenerationsstories muss die sich denn bei dir vergleichen?Siebter zum Achten. OMFG! Der einzige Grund, warum der Achte überhaupt zum Kanon gehört, ist doch das ultrapeinliche Ableben des Siebten in diesem Hollywoodmachwerk.
Mir fallen da spontan schon einige ein die um Laengen peinlicher sind (alt wie neu)
Siebter zum Achten. OMFG! Der einzige Grund, warum der Achte überhaupt zum Kanon gehört, ist doch das ultrapeinliche Ableben des Siebten in diesem Hollywoodmachwerk.Da hat wohl jemand vor "The Day of the Doctor" nicht "The Night of the Doctor" (oder schon frueher die "Human Nature"-Version mit dem 11./12. Doctor sowie "11th Hour") gesehen... ;D
Mit welchen Regenerationsstories muss die sich denn bei dir vergleichen?
Mir fallen da spontan schon einige ein die um Laengen peinlicher sind (alt wie neu)
Naja, es geht ja nicht nur um das 'nicht töten', sondern auch um das 'nichts hat wirkliche Konsequenzen', wie auch in dem Artikel zu lesen ist. zB. Amy wird mal eben so von Aliens monatelang als Geisel gehalten, ihr Baby wird gestohlen und kehrt erst als Erwachsene Frau wieder zu ihr zurück, sie kann keine weiteren Kinder jemals mehr bekommen, und das alles wird mal so in zwei Sätzen abgehandelt und fertig? Nur so als Beispiel.Auf der anderen Seite wird die ältere Amy gegen ihren Willen aus der Existenz gestrichen (The Girl who Waited). Und Amy entscheidet sich gegen den Doctor, um den Rest ihres Lebens mit Rory verbringen zu können (The Angels Take Manhattan). Nur so als Beispiel.
Ich mag Clara eigentlich total gerne, aber sie ist, seit das mit dem 'impossible girl' aufgeklärt ist, im Prinzip vollkommen überflüssig, hat null Charakterentwicklung und nur noch dafür da den Doctor anzuhimmeln oder Stichwortgeber für Gags zu sein...Äh. Nee. Clara ist immer noch der Schutzengel des Doctors.
Ist vermutlich tatsächlich Ansichtssache, weil ich genau so viele Leute kenne, die 11 und Amy und Rory für das Beste überhaupt halten, aber ich kann damit nicht wirklich was anfangen und hoffe jetzt auf den neuen Doctor.Ich denke, das hat damit zu tun, dass viele erst mit Doctor Nr. 11 angefangen haben und eben durch den geprägt sind. Auf den neuen Doctor freue ich mich auch. Ich habe da ein gewisses Bild vor Augen und wenn er das so halbwegs erfüllt, wird das ein ziemlich geiler Doctor. :D
Ich denke, das hat damit zu tun, dass viele erst mit Doctor Nr. 11 angefangen haben und eben durch den geprägt sind.
3Wen ausser Adric (dessen Tod echt PEINLICH war) meinst du noch?
Naja, es geht ja nicht nur um das 'nicht töten', sondern auch um das 'nichts hat wirkliche Konsequenzen', wie auch in dem Artikel zu lesen ist. zB. Amy wird mal eben so von Aliens monatelang als Geisel gehalten, ihr Baby wird gestohlen und kehrt erst als Erwachsene Frau wieder zu ihr zurück, sie kann keine weiteren Kinder jemals mehr bekommen, und das alles wird mal so in zwei Sätzen abgehandelt und fertig? Nur so als Beispiel.Nur nochmal zur Erinnerung... wie heisst die Serie? Amy Pond? ;)
Aber vor allem nervt mich halt langsam ziemlich, dass zwar ständig Leute sterben, aber ist ja eh vollkommen egal, weil aus irgendeinem Plotloch kriechen sie schon wieder raus. :PDas gab's aber schon frueher... K9 und Romana 2 waren in einer Paralleldimension (in die der Doctor nicht mehr zurueck konnte um sie zu holen) und kamen zurueck, bei Master und Daleks erwartet man es geradezu dass sie ihrem "endgueltigen Tod" entkommen und auch bei RTD kam Rose noch aus der "Nebendimension" zurueck.
Dann soll er das doch lieber gleich komplett lassen und lieber mal ein paar vernünftige Charaktere mit einem Hintergrund der über 'Der Doctor ist das Einzige das in meinem Leben jemals existiert hat' hinaus geht.Nochmal... wie heisst die Serie? ;)
Ich mag Clara eigentlich total gerne, aber sie ist, seit das mit dem 'impossible girl' aufgeklärt ist, im Prinzip vollkommen überflüssig, hat null Charakterentwicklung und nur noch dafür da den Doctor anzuhimmeln oder Stichwortgeber für Gags zu sein...Das letzte Special scheinst du nicht gesehen zu haben... Wie waere DAS ausgegangen wenn es Clara nicht gegeben haette?
Ich setze unter anderem große Hoffnungen in Capaldi, weil er evtl. alt genug ist, dass nicht weiterhin jede Frau in der Serie eigentlich nur dem Doctor an die Wäsche will.Ah... nach Tennant hast du scheinbar nicht mehr aufmerksam geschaut ;D
Ist vermutlich tatsächlich Ansichtssache, weil ich genau so viele Leute kenne, die 11 und Amy und Rory für das Beste überhaupt halten, aber ich kann damit nicht wirklich was anfangen und hoffe jetzt auf den neuen Doctor.Da biste nicht alleine.
Ich hätte mir etwas weniger "Weihnachtsbraten" und mehr "Doctor in Christmas" gewünscht.Es ist nunmal die Weihnachtsfolge gewesen. Die MUSS irgendwie weihnachtlich sein...
Wobei ich es merkwürdig fand dass die Daleks sich scheinbar so lange vom Rest haben aufhalten lassen. Zwischen dem Fall des Mutterschiffes der Silence und dem Finalen Angriff lagen ja scheinbar schon ein paar Jahrhunderte.Naja... unbesiegbar waren die Dalek ja noch nie (alleine der Doktor hat sie schon mehrfach komplett ausgeloescht), kann auch durchaus sein, dass die Dalek erst dann einen "Grossangriff" gefahren haben als sie sicher waren, dass ihnen aus dem Umfeld kein Problem droht und sie daher schonmal im Weltraum aufgeraeumt haben.
Und ich hatte es mal so verstanden, dass die Timelords nur eine alte Legende unter den höheren Species sei, die eigentlich schon vergessen sind.Der Time War hat (zumindest war das so der Stand zu Beginn der neuen Staffel mit Eccleston) sowohl Gallifrey (und damit alle Time Lords) als auch ALLE Daleks ausgeloescht. (Wie das genau ausgesehen hat - vgl. 50th Aniversary ;) )
Wieso hatte im jede Rasse die es empfangen konnte Angst vor dem Signal?Wie der Rest des Universums zum Time War steht konnte man ja recht gut am "letzten Companion" (wenn auch nur sehr kurz) des 8. Doctor in "The Night of the Doctor" sehen.
Und das Time Lord Deux Ex Machina wäre irgendwie nicht nötig gewesen. Zum einen hätte die Wiederbelebung (-> Time War Doctor) als Ursache für ne spontane Regeneration herhalten können und zum andern hatte Melody ihm ihre Regenerationen gegeben.Der achte Doctor war schon tot als die Sisterhood of Karn ihn gefunden hatte und er konnte wohl nicht rechtzeitig seine Regeneration aktivieren. Erst die Reanimation durch die Sisterhood und der zielgerichtete Trank haben es ihm erlaubt die Regeneration posthum ("You already are dead") zu aktivieren.
John Smith war ein toller Doktor. Goodbye, Raggedy Man.Stimmt... John Smith (http://tardis.wikia.com/wiki/Aliases_of_the_Doctor#John_Smith) ist ja schon ein langjaehriger Alias des Doctor, aber Matt Smith zaehlt definitiv zu meinen Lieblingsdoktoren.
Es nervt wirklich, dass man diese Episode derzeit in Deutschland nur durch extrem dubiose Kanäle oder gar nicht gucken kann. >:(Wieso? Die lief kaum dass die Erstausstrahlung in Grossbrittanien durch war hier auf FOX (sogar in deutscher Sprache). Noch schneller geht es kaum.
Haste nix verpasst, Sashael.So unterschiedlich sind die Geschmaecker... Ich mochte die Folge (und das obwohl einer meiner Lieblingsdoktoren danach erstmal nicht mehr da ist)
Uhm. Gab es bei Moffat nicht so etwas wie Pandorasbox? Wo kräftig resettet wurde?
Da war doch etwas mit dem Namen des Doctors aus der Geschichte schreiben und so?
Es nervt wirklich, dass man diese Episode derzeit in Deutschland nur durch extrem dubiose Kanäle oder gar nicht gucken kann. >:(
Also ich hab sie ganz legal am 25ten auf iTunes gekauft.Hilft mir nix. Ich verweigere mich konsequent allen iProdukten. Die sehe ich auch in der "dubiosen" Ecke. ;D
Die Pandorica war eine Coproduktion aller Rassen die von den Einmischungen des Doctor derart genervt waren,Nicht von der einmischung, sondern von dem Umstand dass SEINE Tardis das Universum vernichten würde.
Es nervt wirklich, dass man diese Episode derzeit in Deutschland nur durch extrem dubiose Kanäle oder gar nicht gucken kann. >:(
Fox?Pay-TV?
Ich hoffe ja das River nicht wieder kommt und ein Treffen zwischen ihr und Capaldi ausgespart wird.
OT:
Bis zum The Name of the Doctor kann man sich die komplette neue Serie auch auf Watchever ansehen. Und die haben den immensen, für mich unbezahlbaren Vorteil, dass man sich die Folgen angucken kann, wann man dafür Zeit hat, und nicht zu einem vorgefertigten, meistens total beschissen gelegenen Zeitpunkt.
Babelcolour hat uebrigens gestern ein 13-Minuten-Video mit ALLEN Doctor Who Folgen von 1963-2013 (inklusive Spin-Offs/Tie-Ins) (http://www.youtube.com/watch?v=rxmXrOPYirI) gemacht.Was mir aufgefallen ist:
Faellt euch dazu dasselbe auf wie mir? (Ich halte mich mit meiner Einschaetzung mal zurueck bis ein paar Rueckmeldungen gekommen sind)
Was mir aufgefallen ist:Nope... denk dran was fuer eine Hand Tennant mit dem Rest Regenerationsenergie hat nachwachsen lassen...
-der Doktor hat bis ~1975 scheinbar selber Waffen in die Hand genommen (und auch eingesetzt)
-in den letzten 8 Jahren sind gut ~1/3 der Folgen gelaufenStories, nicht Folgen.
-Colin Baker hat die Rings of Akhaten Rede nachgesprochenWar das im Video? (Dann hat er da wohl eine bessere Quailitaet von dieser Aktion (http://www.youtube.com/watch?v=8PW84giASUE) gehabt als dem Original)
Sieht für mich etwas zu "normal" aus. Einfach einen schwarzen Anzug anziehen und jeder kann als der neue Doctor rumrennen - Juhu! Mir fehlt u.a. auch ein hervorstechendes Merkmal, was ja gerne bei jedem Doktor genutzt wird ( der 2. hat ne Flöte, der 3. hat ein Schal, der 11. seine Fliege und das Fez usw. )Kann ja noch kommen...
Naja mal sehen. Seit dem 11. kann man ja davon ausgehen, dass sich die Kleidung auch während den Staffeln ändern kann.Seit dem 11.?
Sieht für mich etwas zu "normal" aus. Einfach einen schwarzen Anzug anziehen und jeder kann als der neue Doctor rumrennen - Juhu! Mir fehlt u.a. auch ein hervorstechendes Merkmal, was ja gerne bei jedem Doktor genutzt wird ( der 2. hat ne Flöte, der 3. hat ein Schal, der 11. seine Fliege und das Fez usw. )Also nichts für ungut, aber hast du eventuell mal eine Folge mit Eccleston gesehen?
Seit heute bin ich bei Matt Smith dran und bin skeptisch. Ich wär jetzt zwar nicht auf den passenden Ausdruck Aushilfslehrer gekommen, aber irgendwie... komisch sieht er ausIch hoffe, du kannst dich mit ihm anfreunden. Ich habe für Staffel 6+7 fast dreimal so lange gebraucht wie für die gesamten Staffeln 1-5 davor, weil ich leider nicht mit ihm warm wurde. Das war ... anstrengend. ;)
Ich fand Tennant immer super und ungefähr gleich gut wie Smith (wobei Smith mir da schon ein wenig besser gefallen hat), bis ich mir dann die alten Folgen nochmal angeschaut habe. Dabei habe ich dann erst gemerkt wie inkonsequent Tennants Doktor im Gegensatz zu Smith Doktor ist und das er total gegen diesen abstinkt. Und je mehr alte Doktoren ich sehe, desto schlechter finde ich Tennants Doktor.
Genauso ging es mir mit Rose, ich habe erst bei erneuten schauen gemerkt wie nervig, zickig und ätzend Rose im Lauf der zweiten Staffel wird.
Ok Amy ist auch immer einfach, aber es passte in meine Augen irgendwie besser zusammen.
mich hat grad das Ende der Doctor Who Folge sprachlos gemacht (Folge 7 Staffel 6)Die Herkunft von River Song?
Die Herkunft von River Song?
Ich freu mich schon auf die neue Staffel , ich hab bis jetzt alle neueren Staffeln gesehen und find Sie einfach nur GenialDu hast ja noch massenweise "alte" Staffeln um dir die Wartezeit zu verkuerzen. Und wenn die Fernsehfolgen nicht langen gibt's ja noch Comics, Big Finish Audios und Buecher ;D
Nachdem Watchever leider alle Staffeln aus dem Anbebot genommen hat, hab ich mal bei Youtube nach Dr. Who gesucht. Dabei bin ich auf "Sach was: Dr. Who" (http://www.youtube.com/watch?v=7nGF58uBkmg) gestoßen.
Die erste Episode der neuen Staffel "Deep Breath" wird auch wieder live (= parallel zur Ausstrahlung bei der BBC) in vielen Cinemaxx-, Cineplex- und UCI-Kinos zu sehen sein!
Naja, in meinem Herzen wird der Doctor immer "the man who never would.." sein, was überhaupt nicht zur Auflösung des Möchtegern-Cybermen gepasst hat. Jaja, er hat schon häufiger jemanden umgebracht, aber irgendwie wirkt es für mich immer falsch. Davon ab war die Folge so ab hälfte echt toll ;DEs wird ja nicht gezeigt, ob nun der Doctor den Cyborg runterwirft oder jener sich runterstürzt. Die beiden sprachen ja über diese Wahl, dass einer von ihnen gegen die eigene Doktrin verstoßen wird.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ich glaub, ihr könnt mit den Spoiler-Tags aufhören. ;)Jetzt ja, ich habe sich auch endlich gesehen. ;)
Was die Dame am Ende betrifft, gab es im alten Dr. Who eigentlich auch weibliche Bösewichte, so wie den Master?Jup, die Rani (http://en.wikipedia.org/wiki/Rani_%28Doctor_Who%29).
Der neue Doktor ist klasse und stellt Matt Smith recht stark in den Schatten, dessen auftauchen wiederum ich durchaus eher unnötig fand.Das Auftauchen soll den Leuten den Übergang erleichtern, die Matt Smith als Doctor toll fanden. Im Prinzip ist Clara der ich sag mal "Avatar" dieser Matt Smith-Fans und Matt Smith sagt denen durch Clara, dass sie dem neuen Doctor doch etwas Zeit geben sollen, weil das doch immer noch der Doktor sei. (Wenn ich mir die Reaktion meiner Freundin anschaue, dann ist diese Besänftigung wirklich nötig. ;))
Da ich mir das Desaster der letzten Staffel nicht nochmal anschauen wollte, ... uhm woher wusste der Doctor zu dem Zeitpunkt als er den Telefonanruf machte das er einen neuen Regenerationszyklus geschenkt bekommt? Immerhin sah das in seiner Doc Marty Szene auf dem Dach doch noch sehr, sehr anders aus?Der 11. Doktor ruft wirklich kurz vor der Regeneration an. Die Dok und die Angreifer fliegen nach der DocMarty-Szene alle in die Luft. Danach Schnitt. Clara geht zur TARDIS. Man sieht, dass der Telefonhörer hängt. Danach sieht man im Innern, die Kleidung vom 11. auf dem Boden der TARDIS. Der Doktor weiss also schon, dass er regenerieren wird.
Was die Nachrichten betrifft vermutete ich mal das es die TARDIS war.Das wäre sicherlich auch ne sinnvolle Idee. Ich habe allerdings Probleme damit, dass die TARDIS auf den Doktor sauer wäre, weil er sie alleine gelassen hätte. Wenn ich mir die letzte TARDIS-Inkarnation ansehe, würde ich das eher umgekehrt verstehen.
Was auch für die Fremde vielleicht kein schlechter Tipp wäre?
Das wäre sicherlich auch ne sinnvolle Idee. Ich habe allerdings Probleme damit, dass die TARDIS auf den Doktor sauer wäre, weil er sie alleine gelassen hätte. Wenn ich mir die letzte TARDIS-Inkarnation ansehe, würde ich das eher umgekehrt verstehen.Vielleicht ist es nur ein Bruchstück der TARDIS?
Ich habe gerade von einer verdammt hässlichen Theorie gehört:Das waere nicht nur richtig dunkel sondern richtig seltsam, wenn man bedenkt, dass der 1. Doctor sie als seine Enkelin vorgestellt hat, sie am Ende den Doctor aber als "her boyfriend" bezeichnet.
Missy ist Susan Foreman (http://en.wikipedia.org/wiki/Susan_Foreman). Ich habe da gleichzeitig ein paar Spoiler gelesen, die man als Indizien für diese Theorie sehen könnte. Das wäre dann aber richtig dunkel. Gefallen würde sie mir aber. :)
Was die Nachrichten betrifft vermutete ich mal das es die TARDIS war.Fuer Missy waere das schon eher ein Tipp als fuer Susan. Die "Persoenlichkeit" des Commander kann der Doctor ja mit seinem Sonic Screwdriver runterladen und dann in eine entsprechende Datenbank der TARDIS hochladen.
Was auch für die Fremde vielleicht kein schlechter Tipp wäre?
Die "Clara muss sich erst an den neuen Doktor gewoehnen"-Situation war wirklich reines Handholding fuer die Smith-Fans.
Es ist ja nicht so, als haette Clara den Doktor nur mit dem Matt Smith-Gesicht gekannt... sie ist ja allen vorherigen Inkarnationen schon begegnet und hat mitgekriegt wie unaehnlich sich der Doctor doch ist.
Es wäre auch durchaus möglich, dass der Master in einer weiblichen Gestalt regeneriert ist.Dann sollte (wenn ich an das raubtierhafte Schnappen von Missy denke) das aber der Master sein den der 7. Doctor in Survival noch getroffen/zurueckgelassen hatte (der ja doch etwas tierischer war)
Vielleicht hat Clara auch einfach Frobischer aus Kinder der Erde erkannt.Auch gesetzt den Fall, dass Children of Earth ueberhaupt Teil der Doctor Who Kontinuitaet ist (das wurde ja bisher nie genau geklaert), hat Clara ueberhaupt eine Chance gehabt Frobisher ueberhaupt zu sehen? War der jemals im Fernsehen?
Auch gesetzt den Fall, dass Children of Earth ueberhaupt Teil der Doctor Who Kontinuitaet ist (das wurde ja bisher nie genau geklaert)
War der jemals im Fernsehen?
Es könnte natürlich sein, dass die Ereignisse von Children of Earth durch den Universumsreboot ausgelöscht wurden.Nicht nur das... Man denke dran, dass der "Miracle Day" ja auch im Whoniverse gewesen waere wenn das Ganze wirklich gleichgeschaltet waere. Und der waere iirc irgendwann kurz vor dem Zeitpunkt zu dem sich Amy, Rory und River mit dem Doctor zu dessen Ermordung durch den Astronauten getroffen haetten. Komischerweise hat da weder der Doktor eingegriffen (und der hatte ja Zeit was zu machen) noch hat es irgendjemand fuer noetig gehalten das Phaenomen "Niemand stirbt mehr" auch nur irgendwie zu erwaehnen...
Allerdings muss man Clara jetzt unbedingt eine Beziehung aufdrücken? Schade.Echt?
Zumal es sich irgendwie nach Holzhammer anfühlt. oO;
Doctor Who hat weiterhin große Plot Lücken, aber ich finde mit der zweiten Folge der Staffel ist Capaldi drauf und dran mein Lieblingsdoctor überhaupt zu werden!Welche Plot Luecken meinst du?
Clara die mitkriegt, dass ein neuer Lehrer an ihrer Schule scheinbar irgendwelche Probleme hat und ihm nachgeht und ihn dann "noetigt" mit ihr was trinken zu gehen ist schon eine "Holzhammer-Beziehung"?Es werden da eigentlich keine wirklichen Probleme angesprochen. Zumal Pink da durchaus scheinbar andere Optionen hat.
Sie ist ja ein "Carer" ("She cares. so I don't have to.") die sich auch um andere Leute sorgt.Das sie sich um den Doktor kümmert heißt m.E. nicht das sie sich um alle Menschen kümmern muss? oO;
Welche Plot Luecken meinst du?
Die Soldatin wurde wohl aus dramaturgischen Gründen abgelehnt.Ich glaube nicht, dass es so laufen wird. Ich denke eher, dass sie das eigentlich getrennt halten will und dann gezwungen wird ihn mitzunehmen.
Sobald Clara dort mit ihrem Soldaten hinreichend angebändelt hat das sie ihren Mann natürlich auch mitschleppen muss kann sich der Doktor sperrig gegenüber Mr. Pink zeigen.
Wobei die Soldatin imho durchaus interessanter gewesen wäre.Echt? Die Soldatin fand ich extrem stereotyp. Da finde ich Mr. Pink vom Ansatz wesentlich interessanter. Kann vielleicht damit zu tun haben, dass ich Mr. Watson in Sherlock auch genau deswegen sehr interessant fand.
Auch weil man sich dort den Klischee-Hintergrund "Ich habe auch Zivilisten getötet und weine deshalb heimlich" gespart hat.
Der neben dem Drillen der Kinder dafür gesorgt hat das mir Mr. Pink abgesehen vom guten Aussehen maximal unsympathisch ist.
Hast du eine andere Version gesehen als ich?Nein? Aber bei "Im Westen nichts neues" brauchten die auch keine Gewaltmärsche, Hindernisbahnen und Liegestütze.
Ich habe da genau ein "ACHTUNG!" gehoert und danach die ueblichen "motivierenden" Worte die man beim Militaer immer mal wieder hoert ("Was seid ihr denn fuer ein Sauhaufen! Seid ihr Kinder?", dann kommt ein Scherzbold der die Rhetorische Frage bejaht und die Reflexantwort "Haelst du dich fuer witzig?") und dann ist schon die Glocke und die Stunde ist zuende.Ja und? Ich finde es schon so ziemlich sehr gruselig wenn man erst offensichtliche Kinder in Soldatenuniformen anfährt "Seid ihr Kinder?" dann noch eins die rethorische Frage korrekt beantwortet und darauf ein weiterer anfuhr im Befehlston von wegen "Findest du das witzig" kommt.
Wow, wenn du nach so wenigen Szenen mit dem ex-Soldaten/neu-Lehrer schon eine so dermaßen schlechte Meinung von ihm hast, kann ich dir fast nur raten, diese Staffel nicht weiter zu verfolgen, wenn er denn tatsächlich ein Companion wird. :oIch habe die Matt Smith Staffel durchgestanden, da schaffe ich auch einen Mr. Pink als Companion.
Aber ansonsten bestätigt die Diskussion erstaunlich, wieviel Wahrheit doch in diesem Comic (http://www.reallifecomics.com/comic.php?comic=august-26-2014) steckt. :D ;)*lol*
So richtig vom Hocker gerissen hat mich die Folge nicht, ich weiß aber nicht so genau warum
Und was die Gestalt auf dem Bett angeht... Im Heim waren garantiert auch andere Kinder. Eins davon hat sich gedacht es spielt Rupert einen Streich und "tarnt" sich als Geist... dann kommen Rupert und eine unbekannte Frau unter dem Bett vor und dann noch der seltsame Kerl. Ich haette da auch keinen Mucks gemacht. Es gab ja noch das grosszuegige Angebot von dem seltsamen alten Knacker, dass ich mich jetzt einfach verziehen kann und nix weiter passiert... wer haette sich da nicht aus dem Staub gemacht? ;DHätte funktioniert wenn man das Vieh nicht auch noch kurz gesehen hätte bzw. es sich nicht ganz so turbo schnell abgemacht hätte,..
Welches Vieh hat man wann und wo gesehen?Bei 19:43 als das Vieh die Decke fallen lässt. Glatze, breiter Kopf, eher größere Augen.
The Doctor tells Clara and Rupert to turn their back to the person and look out of the window. The Doctor postulates that it is either a friend playing a joke on Rupert or it is something else. When Clara asks if there is a plan, he addresses the person under the covers and requests that whoever it is leave in peace. He makes the promise that if the person leaves they will not look. The person moves towards the trio and Rupert turns his head momentarily before the Doctor tells him to turn back around and for all three to close their eyes so as to prove that they will keep to their word and not look. He makes them promise that they will never look. After a moment, the person leaves (taking the cover) and the three turn around.Da steht auch nix davon, dass man unter der Decke noch was sieht...
Ich habe mir die "Besucher verschwindet aus dem Zimmer" Szene eben nochmal Bild fuer Bild angeschaut und habe ausser einem Lichtblitz neben/hinter Rupert nix gesehen.Das ist bereits zu weit.
Aber das Bild das du gesehen hast geistert doch garantiert inzwischen (nach mehr als 48 Stunden) schon im Netz rum. Kannst du das mal verlinken?Ich hab mal versucht einen Screencap zu machen:
BTW: Warum nimmt "das Viech" dann die Decke mit wenn es sie schon fallengelassen hat? Rupert meint ja, dass es seine Decke geklaut haette...Keine Ahnung? Vielleicht war ihm kalt oder so?
@Teylen: Den Kaffee hat doch der Doctor selbst stibitzt. ;)Das stimmt. Aber das mit dem Fernseher war er wohl nicht. ^^;
Das stimmt. Aber das mit dem Fernseher war er wohl nicht. ^^;Ich bin mir relativ sicher (muesste die Szene aber nochmal anschauen um ganz sicher zu sein) da ganz kurz den Screwdriver gehoert zu haben.
Nun und auch die Anfangsszene mit der Kreide,..Auch die kann er selbst gewesen sein. Die Gestalt unter der Bettdecke kann das nicht gewesen sein (zumindest nicht "Listen" in seiner Handschrift geschrieben haben), denn dazu haette sie hochspringen muessen so klein wie sie war (wie man an deinem Bild sieht ist die ja kleiner als Clara)
Nun und auch die Anfangsszene mit der Kreide,..... kann der Doktor selbst gewesen sein. Während der Szene gab es einige Schnitte und auch Zwischenszenen. Im Prinzip ist das eine subjektive Szene des Doktors (Wie z.B. der komplette Film "Fight Club").
... besonders gerne luegt er auch sich selbst an...
Wie z.B. Tennant's Doctor, der sich ja gerne als Pazifist gesehen hat, aber dennoch gleich nach der Regeneration eine "Fighting Hand" hat nachwachsen lassen ;D
... kann der Doktor selbst gewesen sein. Während der Szene gab es einige Schnitte und auch Zwischenszenen. Im Prinzip ist das eine subjektive Szene des Doktors (Wie z.B. der komplette Film "Fight Club").So wie das geschnitten war eigentlich nicht. Weil man ja dem Doctor über die Schulter schaut während man dann die Kreide fallen hört.
So wie das geschnitten war eigentlich nicht. Weil man ja dem Doctor über die Schulter schaut während man dann die Kreide fallen hört.Das machst Du teilweise beim Fight Club auch. Auch da hört man teilweise Sachen, die eigentlich nicht existieren.
Ansonsten gibt es halt noch das Problem das Fight Club beim Kind nicht funktioniert. Wobei ich vermute das, wenn es die Wesen gibt, die vielleicht unterschiedlich groß sein könnten. ^^;Das mit dem Monster unter der Decke sehe ich anders als Selganor. Da gehe ich davon aus, dass das ein Alien war. Aber das Alien hatte mit der Kreide nichts zu tun. Ich glaube auch, dass das Alien im weiteren Verlauf der Staffel keine weitere Bedeutung haben wird und es wird nicht erklärt warum es da war und was es da wollte. Es war halt zufälligerweise da gewesen (Es wäre nicht das erste Alien in einem vergleichbaren Setup in einer Dr Who-Folge).
Gibt ja auch kleine und große Menschen ^^
Also ich bin mit der neuen Staffel noch nicht warm geworden.Weisst du warum das so ist?
Wenigsten habe ich nach der letzten Folge die heimliche, aber wohl vergebliche Hoffnung, dass mit Clara demnächst erspart bleibt.
Wann war das noch mal?(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ich fand ja nur die ersten 20 Minuten klasse, danach wurde es zu Dr. Who, wie man es eben kennt: Eine geniale Prämisse und exzellentes Foreshadowing wird gefolgt von einer sinnlosen, langweiligen Standard-Auflösung, die der Zuschauer schon ein dutzend Mal gesehen hat.
Wahnsinn. :D Da hat mich das erste Mal seit langem wieder eine Doctor-Who-Folge geflasht, und zwar nicht nur der Twist. Nur schade, dass sie die Folge über eine interessante Mythologie aufbauen und sie in dem Moment einreißen, in dem sie komplett ist.Guckst du irgendwie eine andere Serie als ich?
Wurde ja schon festgestellt, dass wir hier alle andere Versionen von Doctor Who gucken. :DJo du fandest die Mumien Folge ja auch gut. Bei der hab ich nach 20 Minuten einfach geistig abgeschaltet.
Wurde ja schon festgestellt, dass wir hier alle andere Versionen von Doctor Who gucken. :D Vielleicht bin ich aber auch nur leichter zu täuschen als andere Menschen. <3 Jedenfalls hat es für mich hervorragend funktioniert.Dito. :D
Jo du fandest die Mumien Folge ja auch gut. Bei der hab ich nach 20 Minuten einfach geistig abgeschaltet.Interessant, weil ich in dieser Staffel keine Folge nennen könnte die ich wirklich schlecht finde und es für mich die bisher beste Staffel von NewWho ist.
Wobei da die Auflösung wirklich unerwartet war. Nicht gut, aber immerhin unerwartet.
Ich mag den neuen Doktor, ich mag Clara als Companion, aber für den Plot einiger Folgen würde ich den Spieltisch verlassen, wenn ihr versteht was ich meine.
Interessant, weil ich in dieser Staffel keine Folge nennen könnte die ich wirklich schlecht finde und es für mich die bisher beste Staffel von NewWho ist.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ich fand, da waren viele wirklich gute Szenen drin, aber es fügt sich nicht in ein schönes Gesamtbild. Alles sehr inkohärent und konstruiert.
Wirklich schlecht: Deep Breath, Robot of Sherwood, Kill the Moon, In the Forest of the Night.
Ging so: Into the Dalek, Time Heist, The Caretaker, Dark Water, Death in Heaven
Gut: Listen, Mummy on the Orient Express, Flatline
Eine sehr durchwachsene Staffel - aber Capaldi hat Potential!
Aber ich mag den neuen Doctor auch lieber als Nr 9 und 10. Ob er 11 schlagen wird,wird sich zeigen.Nummer 11 hat er durch bloßen Wechsel geschlagen. Endlich ist dieser debile Clown weg! ;D
Naja wenn er jetzt Clara nochmal kontaktiert,Muss nichts heißen: der Doctor hat schon oft genug solche "Regeln" gebrochen (hält sie wohl eher für grobe Vorgaben ^-^ ), aber es wäre zumindest ein Argument für eine(n) neue(n) Companion.(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Naja wenn er jetzt Clara nochmal kontaktiert,Muss nichts heißen: der Doctor hat schon oft genug solche "Regeln" gebrochen (hält sie wohl eher für grobe Vorgaben ^-^ ), aber es wäre zumindest ein Argument für eine(n) neue(n) Companion.(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Gerade Folge 10 der 8. Staffel gesehen, "Ruf der Wildnis".
Wow ... das war ... wirklich eine der schlechtesten Folgen von Dr. Who, die ich bisher gesehen habe. :o
Gerade Folge 10 der 8. Staffel gesehen, "Ruf der Wildnis".Sollen wir dir noch ein paar Beispiele aus "Old Who" geben die schlechter waren? ;D
Wow ... das war ... wirklich eine der schlechtesten Folgen von Dr. Who, die ich bisher gesehen habe. :o
am 19 September gehts weiter! :headbang:Ein Silberstreif am Horizont. Ende nächsten Jahres kann ich mir das dann auch ansehen.
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=fi3nJBlJs48
Mir hat der Trailer gefallen, ich freu mich. :d+1
na die verlorene Stark Tochter :P
Holy Balls of Batman....nach der letzten Staffel, die meinen Geschmack irgendwie nicht so recht getroffen hat, kam jetzt eine Folge, die mich sowas von weggeblasen+1
hat...bleibt nur zu hoffen, das der Rest der neunten Staffel diesen Standard nicht all zu sehr unterbietet...Positiv denken, einfach mal optimistisch bleiben, das könnte eine wirklich großartige Staffel werden.
Und glaubt wirklich irgendwer, dass....Wenn man da so ran geht kann man sich die ganze Serie sparen
Und glaubt wirklich irgendwer, dass
Und genau diese Art von Spannungsaufbau gibt es nicht zum ersten Mal in der Serie, tatsächlich sogar ziemlich oft (man denke z. B. an den Beginn der 6th Series - The Impossible Astronaut - , wo der baldige scheinbar endgültige Tod des Doctors gezeigt wurde), und hat bisher auch oft prima funktioniert.
Ich habe stark den Eindruck, du gehst inzwischen mit der Grundeinstellung an die neuen Folgen heran, dass du sie schlecht finden willst, was natürlich auch funktioniert. (nicht beleidigend gemeint, ich bin nicht auf einen großen Streit aus)
Die ersten Folgen mit einem "neuen" Gesicht sind immer total kritisch...
da man sich in den letzten Jahren ja immer mehr an das alte gewöhnte.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
dürft ja vor Weihnachten fertig seinSogar vor Nikolaus, die nächste Folge ist das Ende der Staffel.
Erstere wirkte ein wenig konstruiert ingesamt, auch wenn ich sie schon interessant und natürlich am Ende packend fand. Claras Rede war spitze!(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
und ein Spin-Off - egal in welcher Form ;DDass war auch mein erster Gedanke. Vielleicht machen sie ja auch ein Restaurant am Ende des Universums auf? ~;D
Vielleicht machen sie ja auch ein Restaurant am Ende des Universums auf?und irgendwann materialisieren sie dann in Cynosure gegenüber von Mundon's Bar und zwischen dem Floating Vagabond und Calahan's Place ~;D
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
:o
Erstaunlich, wie unterschiedlich die Geschmäcker tatsächlich sein können. :D
Koennte also durchaus sein, dass Leute die den Doctor nur aus der neuen Serie kennen (und daher eher die Spanne zwischen Emo und Hyper mit ihm verbinden ;) ) den Stil von Capaldis Doctor einfach nicht als "passend" empfinden.Ich kenne ausschließlich nur die neue Serie und widerlege deine Vermutung. :) Ich bin tatsächlich jemand, der bisher jedem der Doktoren seit 2005 etwas abgewinnen konnte - jeder ist halt eine ganz eigene Persönlichkeit und prägt die Serie auf unterschiedliche Weise.
Kann da jemand der noch nix von der alten Serie gesehen hat mal diese Vermutung bestaetigen oder widerlegen?
Mir ist auch immer noch nicht klar, sollte das jetzt aufgegriffen worden sein mit dieser "Warum dieses Gesicht"-Geschichte oder kommt das noch?Wurde doch schon gesagt...
In "The Girl Who Died," the Doctor finally remembers that he shares a face with a man he was persuaded to save in Pompeii, despite his initial reluctance to alter the timeline. He surmises that he subconsciously chose this face as a reminder that his job is to save lives.Ich glaube nicht, dass da noch mehr kommt.
Jack Harkness wurde ja schon 1x erwähnt, wenn der doch noch mal auftauchen sollte fände ich interessant, ob wenigstens der ihn wiedererkennt.Das kaeme drauf an was Jack in der Zwischenzeit gemacht hat. Denn ganz so low profile war der "President of the Earth" Doctor auch nicht...
wie oft wurde allerdings das Universum schon wieder neugeboren in der Zeit ;)Allerdings auch ein Grund dafür, dass mich die Serie schon seit einiger Zeit nicht mehr so mitreißt. Es ist halt wirklich alles so ... konsequenzenlos geworden.
nicht zu vergessen, dass alle auf der Erde die Tennant Zeit ja auch "vergessen" haben
Ich kenne ausschließlich nur die neue Serie und widerlege deine Vermutung. :) Ich bin tatsächlich jemand, der bisher jedem der Doktoren seit 2005 etwas abgewinnen konnte - jeder ist halt eine ganz eigene Persönlichkeit und prägt die Serie auf unterschiedliche Weise.
And now to something completely different:
Ich will mir mal die alte Serie geben... und weil ich bei der Neuen eine extreme vorliebe für den manischen elften Doktor hatte macht eventuell als einstieg der "irre" vierte Doktor Sinn.
Was sind die sehenswertesten Folgen mit Tom Baker?
Der dritte ist sowieso der coolste. Ich sage nur Martian Karate. :DFast... Venusian Karate (oder Aikido, je nachdem wie er drauf war ;) )
Yessss! ENDLICH! Tschöö, Moffat ... naja, leider gibts ja noch ne Staffel von ihm. Aber dann wird die Serie hoffentlich wieder besser...Naja... wenn man mal ein paar weiteren Links des Artikels folgt dann sieht man auch einen Artikel in dem Capaldi mutmasst, dass er nur noch eine weitere Staffel dabei waere.
Man sollte sich aber klar sein, dass die Folgen damals noch eher "Kammerspiele" waren die SEHR viel Zeit auf oft relativ simple Plots verteilt haben.
Fast... Venusian Karate (oder Aikido, je nachdem wie er drauf war ;) )
Martian Karate was a formidable martial art form known by the Third Doctor.
When he was attacked by Primords, the Doctor attempted to stop them using Venusian aikido. When this didn't work, he then moved onto the Martian Karate, but neither method was able to stop the Primords.
Hallöchen!
Ich niste mich dann mal hier ein ... ;D
Und da die erste Frage an einen 'Neuling' eh die nach dem Lieblingsdoktor ist, gebe ich mal meine Top 3:
1. 10th Doctor (Tennant)
2. 5th Doctor (Davison)
3. 2nd Doctor (Troughton)
Wie vertreten sind denn hier die Schauer der klassischen Serie?
https://shop.lego.com/de-DE/Doctor-Who-21304#product-reviews (https://shop.lego.com/de-DE/Doctor-Who-21304#product-reviews)
Ich starre seit ca. 20 Minuten darauf ... :D
Seite nicht gefunden
1. Der Link zu dieser Seite enthält möglicherweise Fehler oder ist veraltet.
Immer wieder erstaunlich, wie sehr die Meinungen hier auseinander gehen :DDas stimmt, ich mag den 10. am wenigsten da er zum Ende hin einfach zu inkonsequent wurde. Egal was passiert ist oder welche (in meinen Augen) cool Charakterentwicklung passiert ist, hinter war wieder alles wie vorher.
Ich mag den 7. und 11. Doktor am wenigsten, zu albern ^-^ Aber es scheint einen Doktor für jeden zu geben ^-^
Ich frag mich aber immer wieder, was die Faszination ausmacht, denn eigentlich ist es schon ziemlicher Thrash. Auf der anderen Seite mag ich die Serie auch sehr gerne.
Nach ein paar Staffeln ist die Luft mehr oder weniger raus. Und RTD hat natürlich in extremem Fandom zu seinen eigenen Charakteren und Schauspielern ein oder zwei Staffeln zu lange masturbiert.Das würde ich tatsächlich eher Moffat vorwerfen als RTD - ständiges Aufwärmen von Gegnern wie den Weeping Angels oder der Silence sind da zu nennen, was mir ihr eigentlich ziemlich interessantes Konzept fürchterlich runtergezogen hat.
Ich mag die RTD Ära wesentlich lieber, mag aber auch daran liegen, dass ich die Charaktere und Doctoren sehr gerne mag :D
Mir auch! Aber late RTD war schon auch sehr schwach.Die beste Staffel war denke ich wirklich die mit Martha :d Wobei ich die folgende mit Donna auch sehr mag - die Specials danach ... nett anzusehen, aber keine Glanzleistung. Wobei ein 10th Doctor, ein Wilfred und/oder ein Jack Harkness für mich vieles wieder gutmachen :D
Ich stimme der katze uneingeschränkt zu8) Guter Teddy
Im Moment ist bei der Serie aber ein bisschen die Luft raus bei mir. Ich hab noch nicht mal das Weihnachtsspecial geschaut. Kennt das einer von euch schon?
Im Moment ist bei der Serie aber ein bisschen die Luft raus bei mir. Ich hab noch nicht mal das Weihnachtsspecial geschaut. Kennt das einer von euch schon?Nichts Herausragendes, aber gutes Kino - mir hat Capaldi sehr gut gefallen und Nardole verliert etwas an Nervigkeit. Die Superhelden-Sache ist zudem weniger schlimm als befürchtet, alles in allem eine solide Story, die du dir gut angucken kannst :)
Wobei ich sagen, muss das Chibnall's Doctor-Who-Folgen ja nicht so der Bringer waren.
Vielleicht ein umgekehrter Moffat? Schließlich waren seine Folgen großartig, aber als Showrunner war er... meh?
Hoffen wir, dass BBC einen adäquaten Ersatz findet und nicht solchen irrsinnigen Vorstellungen wie von einem weiblichen Doctor nachgibt ...Warum eigentlich nicht? Das würde ich tatsächlich mal wieder interessant finden. Im Großen und Ganzen ähneln sich die Doktoren für meinen Geschmack nämlich schon wieder zu sehr. Da könnte mal was komplett Neues kommen.
Broadchurch habe ich aber nicht gesehen.Solltest du, hat mir sehr gut gefallen - spar dir aber die deutsche Synchro (und das sage ICH sehr selten), die ist im Vergleich echt furchtbar :D
Vielleicht ein umgekehrter Moffat? Schließlich waren seine Folgen großartig, aber als Showrunner war er... meh?Ich bete darum, das wäre doch mal etwas. Ich hätte gerne gesehen dass Capaldis Doctor eine Chance kriegt - aber vermutlich wird er sich ebenfalls in den Audiobooks rehabilitieren dürfen wie der Colin Baker ... ich fänds toll wenn da einiges käme :)
Warum eigentlich nicht? Das würde ich tatsächlich mal wieder interessant finden. Im Großen und Ganzen ähneln sich die Doktoren für meinen Geschmack nämlich schon wieder zu sehr. Da könnte mal was komplett Neues kommen.Etwas Neues oder Anderes würde ich auf jeden Fall auch begrüßen, aber beim Geschlechtertausch bin ich konservativ :D
Missy fand ich GROßARTIG
Auch wenn ich dir da recht geben muss, ein weiblichen Doctor fände ich schon strange.Doctor Who? No, Doctor Strange (https://de.wikipedia.org/wiki/Doctor_Strange)! ~;D
Doctor Who? No, Doctor Strange (https://de.wikipedia.org/wiki/Doctor_Strange)! ~;DUnd auch den gibt es in weiblich (http://comicvine.gamespot.com/strange/4005-2991/) ;)
Ausserdem hatten wir (sogar vom aktuellen Showrunner geschrieben) mal "The Doctor" (man beachte, dass diese Bezeichnung im Original geschlechtsneutral ist) in weiblicher Regeneration...Das liegt aber wohl vor allem daran, dass der Artikel im Englischen immer Geschlechtsneutral ist :P
... ich hätte ja gern, dass sie die Kontinuität ein halbes Jahr pausieren und ne halbe Staffel mit Paul McGann als 8. Doctor "nachdrehen".Vom 8. Doctor hast du ja mehrere "Staffeln" bei Big Finish als Hoerspiele (die dann zumindest nicht das "wobbly sets and bad visual effects" Problem haben koennen ;) )
Vom 8. Doctor hast du ja mehrere "Staffeln" bei Big Finish als Hoerspiele (die dann zumindest nicht das "wobbly sets and bad visual effects" Problem haben koennen ;) )Und die ziemlich gut sind :d
Kam nur mir das so vor, oder war die Folge eine Variante von Dirk Gentlys Holistic Detective Agency? (Dem Buch)
Vielleicht denkt er, dass er Frauen besser schreiben können, falls sie sich für andere Frauen interessieren. ;)Ich hoffe es mal 8)
Hab ich da irgendwie den Hintergrund bzw. die Einführung verpasst? Ist das ein Roboter?Die BBC listet ihn als "Human. More or less.". Er ist in dem Special Husbands of River Song eingeführt worden. K.A. ob es da wohl noch mehr Hintergrund zu geben wird. Ich halte ihn für eine großartige Bereicherung, super witzig und für mich als Fan der neuen Serie sehr "Who-esk". Erinnert mich irgendwie mehr an die Staffeln mit Rose...
Ich bin nun endlich bei Peter Capaldi als Doktor angekommen, ich mag ihn, herrlich überdreht wie die anderen Doktoren aber bei ihm wirkt das am natürlichsten bisher.Da hatte ich seinerzeit aufgehört und habe es bisher nicht wieder gewagt, weiter zu sehen.
Da hatte ich seinerzeit aufgehört und habe es bisher nicht wieder gewagt, weiter zu sehen.
Robin-Folge fand ich unerträglich. Aber freut mich, dass du da mitkannst.Ja, die Folgen die ich bisher gesehen habe waren teilweise doch sehr speziell.
Da hatte ich seinerzeit aufgehört und habe es bisher nicht wieder gewagt, weiter zu sehen.
Ich stelle gerade fest, das ich über den Streamingdienst meiner Wahl Eccleston und Tennant gar nicht mehr sehen kann...Sei froh dass du zumindest noch Smith/Capaldi schauen kannst... Amiland kann inzwischen gar nix mehr ueber andere Streamingdienste schauen, nur noch ueber den neuen Dienst BritBox (fuer den man wieder extra zahlen darf - dafuer aber wohl auch Classic Series Folgen schauen kann)
:'( :'( :'(
Sei froh dass du zumindest noch Smith/Capaldi schauen kannst... Amiland kann inzwischen gar nix mehr ueber andere Streamingdienste schauen, nur noch ueber den neuen Dienst BritBox (fuer den man wieder extra zahlen darf - dafuer aber wohl auch Classic Series Folgen schauen kann)We're sorry Britbox is not available in your country. |:((
We're sorry Britbox is not available in your country. |:((
Ich bin immer noch nicht sicher, ob ich lieber Doctor Who noch weiter bei Netflix/Amazon (Prime.de) haben will oder ob ich die da raus habe dafuer aber von Deutschland aus Zugriff zu Britbox kriegen koennte...Käme auf den Preis an. um mir bequem die Lücken aus Staffel 1-5 an zu sehen würde mir ein Monat reichen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ich bin gespannt, und freue mich schon.Rrrrichtig! :d
Dagegen spricht das das Video den Titel hat "Meet the 13th doctor" 8)(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Wobei ich dachte das Capaldi schon der 13te wäre?)Ah... Theoretisch könnte Capaldi auch 14 sein. (Aufgrund bescheuerter Altlasten aus der Tennant/Davies-Zeit, die in Time aof the Docotr nochmal aufgegriffen wurden.)
(Wobei ich dachte das Capaldi schon der 13te wäre?)Capaldi ist zwar der 13. Doctor, aber da Tennant's Doctor eine seiner Regenerationen "verbraucht" hat indem er sich nochmal in sein "altes" Aussehen verwandelt hat waren mit Smith die 12 Regenerationen die ein Timelord normalerweise schon aufgebraucht, besonders wenn man noch den "War Doctor" dazupackt, (oder einfach dessen Regeneration zaehlt und Tennants "Doppelregeneration" einfach ignoriert)
Wobei ich dachte das Capaldi schon der 13te wäre?Capaldi ist die 13te Incarnation.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Capaldi ist die 13te Incarnation.
Die zwar auch gerne als "War Doctor" bezeichnete 9. Incarnation (gespielt von John Hurt) zählt iirc kanontechnisch nicht als Doctor da er sich selbst eher als Krieger gesehen hat.
Wobei man natürlich festhalten muss, das jedesmal wenn ein neuer Darsteller für den Doctor oder einen neuen Begleiter angekündigt wurde, es einen Shitstorm gegeben hat. Von "Worst Doctor ever" bis zu " Ich werde auf keinen Fall weitergucken" war da jedesmal alles dabei. Also auch bei einer Frau in der Rolle ändert sich da leider nichts.
Ich frage mich ja, ob Moffat nicht gerne Christopher Eccleston statt dem War Doctor genommen hätte, aber der abgelehnt hat nochmals mitzuspielen.Die Frage wurde schon beantwortet... Denk ďir einfach die Regeneration von 8. Doctor zum 9. Doctor und du musst nur noch Hurt durch Eccleston ersetzen... Das Script haette genauso mit dem 9. Doctor geklappt.
Wobei man natürlich festhalten muss, das jedesmal wenn ein neuer Darsteller für den Doctor oder einen neuen Begleiter angekündigt wurde, es einen Shitstorm gegeben hat. Von "Worst Doctor ever" bis zu " Ich werde auf keinen Fall weitergucken" war da jedesmal alles dabei. Also auch bei einer Frau in der Rolle ändert sich da leider nichts.
Der erste Eindruck ... eher so mäßig.(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Das finde ich als Analyse einer 30sekündigen Einstellung, die außer dem Aussehen (und vermutlich dem Geschlecht) des Doktors REIN GAR NICHTS verrät, schon sehr gewagt.
Woher nimmst du denn die (im Spoiler genannten) Informationen wie "hetero" und "Feministin"?
Und um gleich mal eine Vorlage zu geben: Wer hat Staffel 10 schon gesehen und wer muss noch warten?
Hänge da aber irgendwie in meinem selbstverschuldeten Komplettismus fest.Dann mal Respekt, dass du jetzt schon beim 13. Doktor angekommen bist...
Das finde ich als Analyse einer 30sekündigen Einstellung, die außer dem Aussehen (und vermutlich dem Geschlecht) des Doktors REIN GAR NICHTS verrät, schon sehr gewagt.... ich versteh nicht warum du auf die Gleichung: Aussehen = Besetzung = (Ausprägung der) Rolle unterstellst.
Ich wäre dafür das sie einfach bei Doktor bleiben.
"Der Doctor" ist ja auch ein Name. Doktorin fände ich schon arg zum Fußnägel rollen. ;DDem kann ich mich nur voll-und-ganz anschließen! :d
Gut das ich die Serie auf Englisch gucke - da ist das Problem nicht vorhanden. :d
Wenn die Gestalt des Doctors (und die Stories/Drehbücher) den Stärken der Schauspielerin Rechnung trägt, dann kann das was werden.So weit ich gelesen habe, war sie die erste Wahl für den neuen Dr. Who Showrunner Chris Chibnall. Er arbeitete jetzt auch als Produzent 3 Staffeln mit ihr im Casting von Broadchurch.
War bei Capaldi ja leider öfter nicht der Fall (also dass er zeigen konnte, was er kann).
Das Humble Bundle ist wirklich ein großartiges Angebot!Und selbst wenn man das Rollenspiel nicht spielen will... Die Buecher sind auch gute ummfangreiche (offline) Datenquellen ueber alles moegliche der (alten und neuen) Serie.
Zur Serie: habe mich jetzt bis 9.11 (Heaven Sent) vorgearbeitet, und die Folge zeigt für mich ziemlich klar auf, was Moffat generell falsch macht (abgesehen von den Companions): ein scheinbar cleveres Konzept, das aber so voll von Logikhängern ist, dass es unter dem eigenen Gewicht zusammenbricht.Ich sags mal so:
Zum weiblichen Doctor: im großen und ganzen ist mir völlig egal, ob der Doctor männlich oder weiblich ist.Grundsätzlich bin ich da bei dir.
Allerdings habe ich sowas von genug von den weiblichen Companions, dass ich echt dankbar bin, dass hier das Muster mit einem weiblichen Doktor hoffentlich endlich aufgebrochen wird.Was macht dich da so sicher? Die Chance, dass das Konzept so oder unter anderen geschlechtlichen Vorzeichen beibehalten wird, halte ich für nicht soo gering.
Klar, wir brauchen einen weiblichen Hauptcharakter in der Serie, und auch einen hübschen, aber wenn nochmals irgendeine Rose/(Martha/Donna/)Amy/Clara kommen würde, das wäre sowas zuviel des "Guten".Wir brauchen überhaupt keine hübschen Hauptcharaktere! Wir brauchen Überzeugende. Was insbesondere Clara - die ich am Anfang sehr mochte - gegen Ende immer weniger war. Die ganze Clara-Danny-Pink-Geschichte fand ich ziemlich unerträglich und war für mich an vielen Stellen eine Wiederholung dessen, was mit Amy&Rory und Rose&Mickie schon abgefrühstückt war. (Und selbst Bills Geschichte hat am Ende so ne unschöne Wendung genommen - auch wenn sie nicht uninteressant gestaltet war.)
Wir brauchen überhaupt keine hübschen Hauptcharaktere! Wir brauchen Überzeugende. Was insbesondere Clara - die ich am Anfang sehr mochte - gegen Ende immer weniger war. Die ganze Clara-Danny-Pink-Geschichte fand ich ziemlich unerträglich und war für mich an vielen Stellen eine Wiederholung dessen, was mit Amy&Rory und Rose&Mickie schon abgefrühstückt war. (Und selbst Bills Geschichte hat am Ende so ne unschöne Wendung genommen - auch wenn sie nicht uninteressant gestaltet war.)
Und um gleich mal eine Vorlage zu geben: Wer hat Staffel 10 schon gesehen und wer muss noch warten?
Dass der Doctor keine utilitaristische Auffassung verfolgt und das Leben eines einzelnen Menschen ihm wichtiger ist als alles andere, ist schon immer Teil seiner Figur (zumal Clara nicht wirklich durch "eigene Dämlichkeit" gestorben ist, sondern weil sie gekonnt manipuliert wurde).Nee, sorry, das ist so eine Plotemotion beim Doctor. Manchmal lösst er sich nicht mal auf die kleinsten Veränderungen im Zeitstrom ein und manchmal ignoriert er umfassende Kontinuitätsverwerfungen, um EINE Person zu retten. Das ist über längere Zeit betrachtet einer der instabilsten Charakterzüge des Doctors. Bzw. er bricht immer dann alle Zeitgesetze, wenn er die Person persönlich mag, was ihn extrem egoistisch erscheinen lässt. Bei einer Gelegenheit lässt er andere Leute psychisch zusammenbrechen, wenn sie einen geliebten Menschen verlieren und zuckt nur die Schultern ("Kannste nüscht machen. Zeitgesetze, weeßte."), aber wehe er ist selbst emotional involviert. Unangenehm und arschig.
Das ist über längere Zeit betrachtet einer der instabilsten Charakterzüge des Doctors. Bzw. er bricht immer dann alle Zeitgesetze, wenn er die Person persönlich mag, was ihn extrem egoistisch erscheinen lässt
Irgendwie ist das für mich so ein Griechische-Götter-Ding.
Mag sein, dass die Dimensionen noch bei dem einen oder anderen einen Sense of Wonder auslösen, aber zumindest Perry-Rhodan-Leser sind seit den späten 60igern gebrannte Kinder, was sowas betrifft.
@Pyromancer:Wen meinst du als BBEG? Me ja wohl nicht, da deren Plan nicht aufgegangen ist und was Gallifrey angeht war es ja nicht deren Plan Clara auszuschalten sondern an das confession dial ranzukommen. Und das hatten sie ja schon bevor Clara (weil sie der Meinung war inzwischen koennte sie dieselben Strategien einsetzen wie der Doctor) durch Unwissenheit dass Me ein uebertragenes Chronolock nicht mehr zuruecknehmen kann den schoenen "es kommt ja niemand ums Leben"-Plan von Me zerschossen hat und sich damit selbst ihr Todesurteil geschrieben hat.
Sorry, aber dass die BBEGs sehr deutlich Clara in eine bestimmte Richtung gedrängt haben, war in "Face the Raven" mehr als deutlich. Die einzige Möglichkeit das NOCH OFFENSICHTLICHER zu machen, wäre wenn sie sich zur Kamera umgedreht und gesagt hätten "Muuuuuhaaahaaa, unser böser Plan ist perfekt aufgegangen!". ~;D
Ich finde Heaven Sent auch viel zu Meta und insidermäßig, um diese Folge einem Menschen zu empfehlen, der noch nie Dr. Who gesehen hat.
Okay alexandro, du guckst einfach ... anders.
So anders auch wieder nicht. (https://en.wikipedia.org/wiki/Heaven_Sent_(Doctor_Who)#Critical_reception)Also du musst den Artikel auch komplett lesen.
... before closing his review by saying "'Heaven Sent' is brilliant, but it's also about as far from big, broad, family-friendly entertainment as you can get. The show's been obtuse and a little odd before, but nothing quite like this, and its rejection of the standard Doctor Who trappings might be too much for some.
Okay alexandro, du guckst einfach ... anders.;)
But if you're willing to see past that and embrace the weirdness, then you'll end up captivated. Because this is demanding and intelligent science-fiction, the likes of which BBC One should be commended for airing.
Ich pers. finde ja "Don't blink" super als Einstieg. Der Doctor ist zwar da, aber nur am Rande wichtig. Dafür ist die Stimmung super und vermittelt, meiner Meinung nach, genau das Feeling der Serie! UND die Folge ist für kaum etwas Meta-mässiges wichtig!Oh ja! Die wäre auch eine super Folge für einen First Who.
"Don't Blink" ist auch super - auch als Einstieg. Aber mir ist unbegreiflich, wie man das empfehlen kann und "Heaven Sent" nicht - denn nochmal eine Folge wie "Don't Blink" hat die Serie auch nicht.Nicht ganz korrekt.
Zum ersten kommen die Weeping Angels wieder.
Zum zweiten ist es eine Folge mit vielen Beteiligten, einem Doctor, der einen Companion hat und keine schwerphilosophischen Selbstgespräche führt.
Zum dritten ist sie nicht so abgehoben (4 Mrd. Jahre, Superdiamantenwand etc.)
Zum vierten ist sie im Aufbau und der Dramaturgie maintreamiger.
Ich pers. finde ja "Don't blink" super als Einstieg.
"Don't Blink" ist auch super - auch als Einstieg.Kann schon sein, dass diese Folge "Don't blink" eine tolle Einstiegsfolge sein wird wenn Chibnall (oder dessen Nachfolger) sie irgendwann mal drehen werden, aber die Folge von der ihr hier so schwaermt heisst einfach nur "Blink". Scheint so als haette euch der deutsche Titel "Nicht blinzeln" dahingehend verwirrt ;)
Ist es böse wenn ich sage das Ende hat mich an folgenden Spruch erinnert?Naja...
"Frau am Steuer, dass wird teuer!"
Mir geht es wohlgemerkt nur um die quasi einzige Handlung der Doktor und die Konsequenzen daraus. Allgemein bin ich gespannt wie sich die Doktor so schlägt und welche Companions es geben wird.(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Wo schaut ihr das alles eigentlich immer?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Bitte vorzugsweise, ohne die eigene Meinung über sämtliche Doctor-Who-Staffeln in die Antwort einfließen zu lassen: Wenn man die letzte Staffel früh abgebrochen hat, aber am neuen Doktor interessiert ist, wo kann man am sinnvollsten wieder einsteigen? Im Weihnachtsspecial oder im Staffel-Finale? Oder war die letzte Staffel sogar so, dass man ihren Metaplot in ein, zwei, drei Folgen zusammenkriegt?
Falls die neue Staffel damit beginnt, dass 13 mal eine oder zwei Folgen ohne TARDIS anfangen muss, wäre das eine schöne Auflockerung. Und es gäbe Gelegenheit menschliche Nebencharaktere das erste Mal seit Rose wieder mit ernsthaftem Umfeld aufzubauen.
Dann zählen Roses' Mutter und Mickey auch nicht, weil sie auch mit dem Doctor mitgereist sind. Und ohne die beiden hat Rose kein Familienumfeld mehr.
Jemand der noch nie Doctor Who geschaut hat dem kann man momentan 3 neue "Einstiegsfolgen" (seit 2005) empfehlen:
- Rose
- 11th Hour
- The Pilot
Dass die Tardis mal wieder brennt und 13 rausfällt fand ich jetzt nun gar nicht wild. War bei 11 doch quasi genauso und gibt dem neuen Showrunner sehr viele Möglichkeiten.Naja - das finde ich z.B. nur nervig. Gerade weil es schon mal da war. Wieso tut der Dr. sich den Sch.... bloß zum wiederholten mal an? :-X :-\
Naja - das finde ich z.B. nur nervig. Gerade weil es schon mal da war. Wieso tut der Dr. sich den Sch.... bloß zum wiederholten mal an? :-X :-\
Wie würdest du eine neue Staffel mit neuem Doktor starten, falls du Showrunner wärst?Nicht mit dem "jetzt-zerlegt-er-die-Tardis-schon-wieder-Effekt". Ansonsten frag mich das, nachdem ich die ersten drei neuen Folgen gesehen habe, dann kann ich Dir diese spezielle Frage erst hinreichend beantworten.
Ich will ja wissen, wie du das unbschriebene Blatt füllen würdest, nicht, wie du nachbessern würdest.Es ist aber doch nicht unbeschrieben. Die Drehbücher/Scripte für die Folgen der nächsten Staffel lagen dem Ersteller der Weihnachtsfolge doch vor. Insofern verlange bitte nicht von mir Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Naja - das finde ich z.B. nur nervig. Gerade weil es schon mal da war. Wieso tut der Dr. sich den Sch.... bloß zum wiederholten mal an? :-X :-\
If I asked realy realy nicely, would you be my new best friends?
Sieht cool aus. Ich bin gespannt, wie die Serie mit so nem großen Team funktioniert, aber es ist wenigstens mal was anderes als die übliche Zweierkonstellation.
Nachdem ja jede Folge für sich selbst stehen soll, frage ich mich,(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Wurden die Zuschauer dann mal wieder angelogen? Ich dachte es hiess erst noch "Keine Storylines ueber die Staffel, jede Folge steht fuer sich"(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Doctor Who Will Not Have A Christmas Special This Year
Frau statt Mann, Sonntag statt Samstag, Neujahr statt Weihnachten, ... ;D
Tja, man muss wohl die Persönlichkeit des Doctors immer zu einem gewissen Grad von den Showrunnern trennen.
Die einzigen Doctoren zu denen ich bis jetzt keinen wirklichen Draht gefunden habe sind 5, 7 und 2 (von dem habe ich aber auch bis jetzt am wenigsten gesehen).
Dann sehe ich in Capaldi einen durchaus interessanten Doktor. Einziger Crux: seine Companions sterben wie die Fliegen. Und das stört mich an dem Doktor. Er ist extrem zerstörerisch.
Wer stirbt denn?;D >;D ~;D(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ich stecke noch in der letzten Capaldi Staffel bzw überspringe da fast alles, weil die echt Schrott ist. Moffat kann nix wirklich nix... nur noch Emo-Szenen, Mourn-Porn, und "clevere" Monologe.Hm, ich sehe es ähnlich.
(Wobei ich es allerdings generell bei Doctor Who schade finde, dass 90% aller Rassen nur einmal auftreten. Ein wenig mehr Worldbuilding wäre da schön.Dafür sind die Daleks und die Cybermen gefühlt in jeden annähernd größeren Plot verstrickt. So oft, wie der Doktor die schon besiegt hat, könnte mit denen auch irgendwie mal gut sein.
Tim Shaw war natürlich der Oberloser unter den Stenza. Vielleicht kriegen wir ja nochmals ernsthafte Vertreter der Gattung zu Gesicht.
So eine Sache, von der man gar nicht wusste, wie sehr es einem fehlt. Großartig. :headbang:Inwiefern?
Wie seht ihr den weiblichen Doktor und die derzeitige Staffel?Ich mag die Doktor (Jody Whitaker) ;D
Die letzte Folge Doctor Who S12E5 Fugitive of the Judoon hat mir richtig gut gefallen. :d
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Im Vorhinein war ich da sehr skeptisch, aber eigentlich gefällt mir die jetzige Lösung doch recht gut. Ich mag den Doctor eigentlich als gemeinen Time Lord viel lieber, als in einer Sonderposition.Um dich zu enttaeuschen... der Doktor war schon immer "in einer Sonderposition". Die Timelords haben seine Einmischungen nie gemocht, ihm mehrfach den Prozess gemacht aber trotzdem nochmal die Regenerationen erneuert (was wie wir jetzt wissen ja gar nicht noetig gewesen waere).
Ich bin auch gerade mit der Besprechung des Finales im Whocast (https://www.whocast.de/2020/03/12/whocast-411-the-rage-and-pain-in-my-ass/) durch (die Menge Whiskey die Kolja waehrend dieser Folge abgepumpt hat macht mir Angst ;D
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Etwas schade fand ich(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ich glaube ich muss mir das auch mal wieder geben, wenn ich das hier lese bekomme ich spontan Bock drauf :headbang:
Persönlich fand ich die Begleitungen der Herren Dr. interessanter als den Dr. selber >;D Karen Gillan ist da bei mir ganz weit vorne!
und ein langweiliges Spießerleben zu leben...
Bitte? Rory war einfach in jeder Szene komplett überfordert mit der Situation (im Doctor Who-Rollenspiel hätte er den Nachteil "Unadventurous" genommen)
Zeig mir, wo Rory jemals der Held wäre.
Selbst im Plastik-Römeroutfit macht er nicht wirklich etwas cooles, er ist immer noch der Typ der gerne wieder nach Hause möchte und die Legende die um den "unsterblichen Centurio" gestrickt wird ist fantastilliardenmal größer, als alles was Rory in dieser Zeit wirklich tut.
Würdest Karen Gillan auch als 14th Doctor akzeptieren? ;DWenn mans mal nur auf die Optik beschränkt - uneingeschränkt >;D
Das Positive ist doch: RTD kommt wieder zurück. Ich finde, in der Rückschau hat er es bisher am besten gemacht.
:headbang:
Ich würde das eher vorwärtsgewandte / zukunftsorientierte Easter Eggs als Mystery Boxes nennen.
Bad Wolf z.B. wird zwar in jeder Folge namegedroppt, aber die Storys der Folgen stehen doch für sich selbst und kulminieren nicht in einer Mystery Box anstatt eine Auflösung zu bieten.
Oder übersehe ich was?
wazzefugg ist denn namedropping? :think: 8] :o ::) :P
Als 'namedropping' kann man als das (kontext-basierte oder zusammenhangslose) Erwähnen von Namen oder Bezeichnungen, die aufgrund der (Hintergrund-)Geschichte einer (fiktiven) Person oder eines Kanons bei den Konsumierenden eine Erwartungshaltung auslösen, verstehen.So schön kann es vermutlich niemand sonst erklären, vielen Dank :d ~;D
Namedropping in seiner eigentlichen Form ist das regelmäßige Erwähnen berühmter/bekannter Namen, um sich selbst mit diesen zu assoziieren und so seinen sozialen Status zu erhöhen.
Ich meinte, dass "Bad Wolf" in Staffel 1 in jeder Folger erwähnt wurde, und keiner wusste, was es bedeutet.
insbesondere Tonnen an Nebencharakteren und kaum erklärte Stories -, ohne das eine Aufklärung auch nur ansatzweise in Sicht ist. Hab bisher in New Who noch nichts derart konfuses gesehn.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Nur nochmal für meinen Recall:Fast...(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Aber wtf habe ich die letzten Wochen geschaut? Ich glaub ich werde erst wieder Dr Who schauen, wenn Chibnall das Szepter wieder abgegeben hat.... Das tu ich mir nicht mehr weiter an. :q
es gab nen Paul Hollywood-Handshake, was ich eine sehr schöne Referenz fand
wut? Das hab ich ganz verpasst!
Nun, also auch wenn ich Flux jetzt von Anfang bis zum Ende sehr, sehr, sehr schlecht finde.
Ich persönlich mag Jodie Whitaker und hätte gerne gute Doctor Who Folgen mit ihr gesehen.
Ich habe bei ihr, wie bei Capaldi, das Gefühl das sie richtig gut wäre, hätte sie bessere Storys bekommen, anstelle von welchen die noch weniger gut als die von Capaldi sind.
Ich mochte auch Kavinista, bis zum Finale hin, und Jas war in den letzten beiden Folgen ein Lichtblick.
Ein Aspekt des Finales den Council of Geek aufbrauchte...(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Meine Idee für eine bessere Flux Staffel:
- Streichen von Vindor und Bell
- Streichen von Grand Serpent
- Streichen von Cybermen und Daleks
- Streichen von Weeping Angels
- Streichen von Prisoner
+ Kombinieren von Swarm und Azure mit Omega.
...Vielleicht sieht Omega so fesch ohne Maske aus.
...Sie hätten das Flux gemacht
+ Ausbauen niederträchtiger Sontaran Aktivitäten (ggf. stellen die sich mal nur dumm)
+ Mehr Kavinista und Lupari (ggf. auch andere Lupari zeigen) insbesondere bezüglich des Hintergrunds mit der Doctor ( Wieso die Anfangsszene mit Mordversuch? )
+ Mehr Einbindung von Division
+ Zeit für Dan, Abenteuer und man könnte den Tunneltyp mehr einbauen.
Ich hätte mir das alles auch als lange Staffel vorstellen können, dann aber klassischer von der Aufteilung und weniger durcheinander. Am Anfang den Flux und dann gibt es beispielsweise zwei Folgen lang den Storyarc um Vindor und Bell und Grand Serpent und der Williamson taucht immer wieder auf und ist sozusagen das bigger Finale Element.Das Problem ist, dass es halt keine lange Staffel gab.
Naja... zu viel Empathie konnte man ihr ja auch schon vorher nicht ankreiden.Ich fand den Umfang der sterbenden schlicht wesentlich mehr als sonst. Normalerweise sterben bei Doctor Who nicht ansatzweise soviele implizit (Flux) und explizit. Zumal sie halt drei Episoden davor bei einem Schiff Grumpy wurde.
Mein Lieblingsbeispiel: In "Arachnids in the UK" verhindert sie, dass die (zu gross um ueberhaupt/schmerzfrei leben zu koennende) "Mutterspinne" erschossen wird, lockt dann aber alle Spinnen in einen luftdicht abgeschlossenen Raum damit sie dort alle ersticken. Klingt SEHR human.
Warum mussten Swarm und Azure ueberhaupt beide da sein? Hat Azure irgendwann irgendwas gemacht das Swarm nicht auch laessig zu dem (wenigen) was er gemacht hat haette machen koennen? Oder ueberhaupt irgendwas gemacht? Ich erinnere mich nur an Diane drohen und dem Doctor die Uhr vor die Nase halten. War da mehr?
Ich wuerde ja fast drauf wetten, dass wir in einem der Specials Vinder und Bel nochmal sehen werden.(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Das Timeless Child wurde doch in einem anderen Universum geboren?Wurde es das? Tecteun hat da was behauptet, aber die wurde zur Time Lady und die luegen ja alle (allen voran der/die Doctor)
Die BBC hat hat angekündigt wer die nächste Person wird, die den Doctor spielen wird:(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Bin gespannt, kann mir das gut vorstellen...
Habe jetzt einige Folgen des 11. Doktors gesehen und bin bisher noch nicht überzeugt. Ich weiß auch noch nicht, was genau mich stört. Ob es Matt Smith ist oder eher Amy/Rory ... klickt jedenfalls bei mir noch nicht ...
Habe jetzt einige Folgen des 11. Doktors gesehen und bin bisher noch nicht überzeugt. Ich weiß auch noch nicht, was genau mich stört. Ob es Matt Smith ist oder eher Amy/Rory ... klickt jedenfalls bei mir noch nicht ...
Er dieses weinerliche Weichei ... sie springt so von "unsicheres Dummchen" zu "emanzipiertes Powergirl" und wieder zurück ... und das alles gefühlt in einer Folge 4 mal ... im Moment ists noch so, als wüssten sie nicht so richtig, wohin mit ihren neuen Companions.
Er weiß es genau. Er schreibt eine Männer-Phantasie statt einer Person. Mal will Mann jemanden beschützen, aber auch mal gerettet werden, wenn er gerade weinerlich ist.Wieso? Umgekehrt wollen Frauen halt auch mal so jemanden beschützen, aber auch mal gerettet werden, wenn sie gerade weinerlich sind. XD
Wenn es nur keine Frauen gäbe, die Amy toll fänden, wäre das alles so einfach, wie ich es sage. 8]
Matt Smith hat auch sehr lange gebraucht um mich als Docotr zu überzeugen, und ich frage mich wie viel davon Moffats schuld ist
... sie springt so von "unsicheres Dummchen" zu "emanzipiertes Powergirl" und wieder zurück ... und das alles gefühlt in einer Folge 4 mal ...
Witzig, ich dachte du schreibst über Rose (das verwöhnte It-Girl im schlecht sitzenden Unterschicht-Kostüm). ;D
Ich kannte bis gerade den Begriff Chav nicht mal. ;D
The Doctor: What?
Rose: You’re so different.
The Doctor: New-New Doctor.
Cassandra-in-Rose: Oh, my God…I’m a Chav!
Witzig, ich dachte du schreibst über Rose (das verwöhnte It-Girl im schlecht sitzenden Unterschicht-Kostüm). ;D
Nö.
Hab die erste Staffel des 11. Doktors jetzt fast durch. Amy wird immer schlimmer gefühlt. Furcht…bar.
Interessant. Ich treibe mich ja viel in englischen Fan-Zirkeln herum, aber dass Rose nicht authentisch als Chav rüberkomme, habe ich in 15 Jahren - glaube ich - noch nicht gehört.
Die erste Staffel ist insgesamt so der tiefpunkt der Serie. Es wird danach wieder besser
Nach der Sache mit David Tennants Rückkehr kommt die (für mich) unerwartete Nachricht:
Disney+ holt sich die internationalen Ausstrahlungsrechte/ (https://variety.com/2022/tv/global/doctor-who-disney-plus-1235413640)
"Outside of the U.K. und Ireland".Dafür gibt es dann die ganzen VPN, die diverse YT Kanäle wollen, dass ich mir mind. eins hole ^^;
Ist nicht so, dass wir in Irland BBC streamen könnten. :bang:
Apple: Hab kein Mac (bzw er ist 12 Jahre alt ;)), somit hinfällig
Funktioniert Apple TV nur auf Macs? Ich glaube nicht, oder?Und dort hats die doktoren?
Wir schauen das immer auf unserem nicht-Mac-TV, und meines Wissens nach geht https://tv.apple.com/ auf allen Browsern.
Und dort hats die doktoren?
Fand die Folge ziemlich seicht und vorhersehbarIch hatte tatsächlich gehofft,dass sie es diesmal, so aus Gründen der Abwechslung, einmal anders machen würden.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Dass Timelordness durch die Gene (selbst wenn man kein Timelord ist) weitergegeben und aufgeteilt werden kann.
Und weiterhin, dass "Ich gebe die Kraft einfach zurück" möglich ist (auf eine so einfache Lösung soll der Doctor nicht gekommen sein?* Ernsthaft?)
*besonders weil es bereits das Ende eines anderen schwachsinnigen DW-Arc (Bad Wolf) war: da hat Rose genau das Gleiche gemacht, erinnert sich der Doctor nicht mehr daran?
Donna hatte die Energie eines Timelord in ihrem Körper ruhen (was wohl deutlich weniger ist als die Energie einer TARDIS). Solange sie sich dessen nicht bewußt war (Amnesie) war wohl die Leitung gekappt und es führte seit 15 Jahren offensichtlich zu keinem Problem. In der Schwangerschaft wurde diese Energie zwischen zwei Menschen gesplittet. Finde ich recht gut nachvollziehbar.
- Donna in 2008 einfach die Timelord-Energie hätte freisetzen und damit loswerden können (und das ganze Geschwurbel mit der Gedächtnislöschung somit überflüssig war).
aber da Doctor wusste offensichtlich bis jetzt nichts davon, sonst wäre er ja nicht überrascht gewesen.
Ja, da beneide ich den Doctor. Ich würde Bad Wolf/Parting of the Ways auch gerne verdrängen können. Diese Folgen waren sogar noch größere Grütze als "Star Beast".
Also das war ja mal eine interessante Regeneration.
Tja, so macht man Platz für was cooles, neues und lässte eine sehr große Hintertür offen.
Übrigens: alle Leute, die ich im echten Leben kenne, die sich regelmäßig Doctor Who schauten - sind interessanterweise alles Frauen - sind über die letzten 13 Jahre irgendwann ausgestiegen, und sagen, dass der Tennant ihr liebster Doctor war, und dass es ohne ihn nicht mehr dasselbe war.
Hinter die Kulissen bzg. aktivem Showrunner usw., haben sie wohl nie geblickt.
Und wenn jemand seinen kompletten Auftritt ohne Hosen hinlegen kann und dabei positiv wirkt, dann ist das doch eigentlich ein ziemlich positives Zeichen :)
Und Neil Patrick Harris war großartig. :d
Den würde ich durchaus gerne nochmal in der Rolle sehen.
Ich habe mich wegen seines Fake-Deutschs totgelacht. In der deutschen Synchro fehlt das sicher.
Und wenn jemand seinen kompletten Auftritt ohne Hosen hinlegen kann und dabei positiv wirkt, dann ist das doch eigentlich ein ziemlich positives Zeichen :)
Ich habe mich wegen seines Fake-Deutschs totgelacht. In der deutschen Synchro fehlt das sicher.
ich fand das ZU Fake. Während der Folge hab ich mich da fürchterlich drüber aufgeregt.
Es sind also nicht Neil Patrick Harris oder die Regisseurin an dem Kauderwelsch schuld, sondern das ist Teil der Handlung und innerweltlich konsistent.
Im Nachhinein kam mir dann aber der Gedanke, dass das eigentlich wunderbar das "Alien-Sein" vom Toymaker unterstrich.
Nebenbei gesagt sollte Donnas Tochter im Special 15(!) Jahre alt sein (wird sogar noch im Dialog erwähnt, damit keiner auf die Idee kommt das letzte Treffen mit dem Doctor wäre vielleicht länger her und die Story spielt 2026 oder später). Und dafür nehmen sie eine 20jährige Schauspielerin. ::)Also wirklich... als nächstes wird noch eine 23 Jahre alte Schauspielerin angeheuert um die 15 Jahre alte Enkelin des Doctor zu spielen... ;)
Und in den letzten 10 Jahren hat sich halt einiges verschoben, was den Einsatz von erwachsenen Schauspielern für Kinderrollen angeht. Was damals noch OK war, geht inzwischen nicht mehr.
Anyway, ich stelle fest, dass hier "Special 2" sträflich übersprungen wird. Das fand ich nämlich richtig gut! Schöner SciFi-Plot (der - im Gegensatz zu Star Beast - originär ist, und nicht aus einer früheren Tennant-Staffel recyclet wurde) und gutes Charakterspiel zwischen Doctor und Donna. So muss das.Im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass Blue Yonder (fast?) komplett hätte fehlen können, da es für den Rest der Welt (wenn wir von "Mavity" mal absehen) evtl. gar keine Auswirkung hatte.
Im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass Blue Yonder (fast?) komplett hätte fehlen können, da es für den Rest der Welt (wenn wir von "Mavity" mal absehen) evtl. gar keine Auswirkung hatte.
Im Gegensatz zu anderen "War ja egal, ob Doctor da war"-Folgen wie Rosa oder Demons of the Punjab ist dass es da zu Aussprachen zwischen "Doctor" und Donna bzw. "Donna" und Doctor kam und dort Sachen gesagt und ausgesprochen wurden die sie sich bisher noch nicht gesagt haben. Das ändert zwar die Einstellung der entsprechenden Charaktere, aber nicht die Beziehung der beiden zueinander.
Ich lebe ja nicht am Kontinent, deshalb kann ich nicht selbst nachschauen, aber sind die Staffeln von Doctor Who seit 2005 nicht auch alle auf Disney+ verfügbar? Ich dachte das wäre der Fall. Kommen die erst?Darauf haben die Leute spekuliert als davon berichtet wird dass Disney+ die weltweiten (ausser UK) Ausstrahlung übernimmt. Dem ist aber nicht so.
Das "Übernatürliche" wurde aber früher immer versucht irgendwie wissenschaftlich zu erklären.
3. 73 Yards (gute Geschichte - soweit man dies bisher sagen kann (ob es Sinn macht kann man jetzt noch nicht sagen) - aber Millie Gibson spielt etwas zurückgenommen für das, was Ruby da passiert)Das könnte evtl. daran liegen dass es die allererste Folge war die Millie Gibson (als Ruby) gespielt hat - sogar das Christmas Special wurde später gefilmt (Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Doctor_Who_series_14 ), da Ncuti zu der Zeit noch mit Dreharbeiten zu Sex Education beschäftigt war.
Das könnte evtl. daran liegen dass es die allererste Folge war die Millie Gibson (als Ruby) gespielt hat - sogar das Christmas Special wurde später gefilmt (Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Doctor_Who_series_14 ), da Ncuti zu der Zeit noch mit Dreharbeiten zu Sex Education beschäftigt war.
Für mich war die Folge "Black Mirror für Arme".
Warum der Dot dann im Keller aber auch selbst töten könnte, hätte man aber in 1 bis 2 Sätzen erklären können.Hat der Doctor doch gemacht:
Es ist keine Mystery-Box, wenn ein Setting, das nur in einer Folge vorkommt, nicht völlig erklärt wird.Naja..., ob das "Finetime" Setting wirklich nur ein One-Shot ist...
Eine Mystery-Box wäre es, wenn so getan würde, als wäre das später mal wichtig.
Hat der Doctor doch gemacht:(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Das ist wieder richtiges Doctor Who und nicht Wannabe Black Mirror.
Doctor Who war früher niemals so technologiepessimistisch wie "Black Mirror", gerade die alten Folgen hatten eine gewisse Begeisterung gegenüber den Möglichkeiten, welche die Zukunft bereit hält. Selbst wenn mal eine weniger ideale Variante gezeigt wurde, wurde immer klar gemacht, dass das an den Menschen (oder Aliens) liegt, welche die Technologie benutzen, nicht (wie in Dot and Bubble) an der Technologie selbst.
Geht das auch ohne ad hominem?
Dass Ruby auch im Angesichts ihres Todes fast komplett emotionslos bleibt nehme ich inzwischen schulterzuckend hin- ich glaube nicht, dass das noch wesentlich besser wird.
Diese komplette Teilnahmslosigkeit was das eventuelle eigene Ableben angeht finde ich auch immer extremst schräg bei bestimmten Serien.
Uhm. Ruby hat gerade in Boom davor sehr leichtfertig bzw. unbesorgt und ohne zu zögern "Tod durch Tretmine" in Kauf genommen.
Mein Tipp: schau dir die neue Staffel Doctor Who an! Wenn dir Willow gefallen hat, egal was die Kritiker sagten, dann ist das hier auch einen Versuch wert.
Gut, dir zuliebe schau ich mal rein... :D
Haha, wenn du es auf die andere Seite von Boom schaffst, schicke ich dir Doctor-Who-Merchandise. 8)
Wer war die rothaarige Sängerin die neben den Beatles versuchte einen Song aufzunehmen? Cilla Black?Evtl. hast du ja diese Lied (https://www.youtube.com/watch?v=o6drD2SCwHE) von ihr schon gehört wenn du "Doktoren" auch nach ihrer aktiven Zeit noch "verfolgt" hast...
Habe nun zu "Dot and Bubble" aufgeschlossen und verstehe die Aufregung nicht so ganz.Von welchem Problem mit einer nicht so direkten Lösung redest du?
Anders als bei Black Mirror gibt es eine Lösung für das Problem die direkt umsetzbar ist und anders als bei Serien wie Wall-E sind die Menschen nicht so mutiert das sie grundlegende Sachen nicht können. Die Charakterisierung von der Protagonistin war soweit stimmig, vor dem Hintergrund was man ihr ihr Leben lang über die Funktionsweise der Welt erzählt hat.
Ich denke auch das die Chance bestand, dass wenn der Doctor und Roby vernünftiger erklärt hätten weshalb der Plan der Kids/Teens/Tweens nicht funktioniert, sie vielleicht an Bord gekommen wären."Stupid girl" (anders hat Lindy Ruby ja nie bezeichnet) und was den Doctor angeht, mal ein Zitat:
Nach ihrem Wissenstand ist es halt so das sie glauben das außerhalb der Stadt eine unberührte Natur liegt wo sie sich zurecht finden könnten. Mit der Person die wegen dem Kontaktversuch mehr wusste halt ausgeschaltet.
We're told, from day one,
"Never touch the Wild Woods."
The whole of Finetime is surrounded by this woodland-forest thing.
It's, like, really natural.
But we have force fields.
We're shielded off.
Nach ihrem Wissenstand ist es halt so das sie glauben das außerhalb der Stadt eine unberührte Natur liegt wo sie sich zurecht finden könnten. Mit der Person die wegen dem Kontaktversuch mehr wusste halt ausgeschaltet.
Von welchem Problem mit einer nicht so direkten Lösung redest du?Die Personen können die Dot und Bubble direkt abschalten und sich normal durch die Welt bewegen.
Lindy weiss, dass es falsch ist auf den Doctor zu hören, wenn "this is over" wird er bestraft werden (und sie kann nicht darauf warten) aber immerhin denkt sie, dass er nicht so dumm ist wie er aussieht..."Ja, Lindy erkennt letztlich an das der Doctor und Ruby dahingehend recht haben das die menschenfressenden Schnecken ein Problem sind, dass sie weder Ruby noch den Doctor blocken kann - was sie selbst nach der Schnecken-Erkenntnis versucht - und das der Doctor und der Star die einzigen Möglichkeiten sind der direkten Gefahr zu entkommen sowie soviele Freunde wie möglich zu retten. Wobei sie dabei durchgehend beleidigend und abschätzig gegenüber den beiden bleibt.
Das Wissen über den Wald war ja überragend:Ja, es wurde recht deutlich aufgezeigt das die keinerlei Ahnung von einem Wald, der Natur und Wildernis haben.
So wie ich das verstanden habe ist außerhalb der Stadt-Bubble auch unberührte Natur.Ich war mir in Bezug auf zumindest Lindy nicht ganz sicher.
Das was vernichtet war ist die "Homeworld" - was für mich nach nem anderen Planeten klang.
Und das die vernichtet war, wussten die Kids am Ende schon - zumindest hab ich es so empfunden.
Evtl. hast du ja diese Lied (https://www.youtube.com/watch?v=o6drD2SCwHE) von ihr schon gehört wenn du "Doktoren" auch nach ihrer aktiven Zeit noch "verfolgt" hast...Das sagt mir jetzt nichts.
Waren das nicht"Zwillinge"? (Ob genetisch oder als "Wahlfamilie" ist ja egal)Ja, das schon. Wobei es halt ein Fall war wo mehr als eine Person in der Bubble war.
Bei denen war vermutlich "Zwilling sein" Teil der eigenen Marke wir die Trompete, das "Goth sein" usw.
Chibnall hat ja gerade darauf verzichtet, die Zuschauer mit lahmen "Bad Wolf-ismen" hinzuhalten, und hat die Staffelfinalen (größtenteils) für sich selbst stehen lassen, statt in jede Folge ein Easter Egg reinzuquetschen.
The Doctor : Now you tell me, God-of-all-Daleks - 'cause there's one thing I never worked out - the words "Bad Wolf", spread across time and space, everywhere, drawing me in: how'd you manage that?
Emperor Dalek : I did nothing.
The Doctor : Oh, come on, there's no secrets now, your worship.
Emperor Dalek : They are not part of *my* design.
[the Doctor looks skeptical]
Emperor Dalek : This is the truth of God.
Also du hast vergessen zu erwähnen, dass "Dårlig Ulv" auf norwegische "(qualitativ) schlechter Wolf" heißt. :P
Das hat für mein Argument genausoviel Bedeutung
Wieso konnte niemand, nicht einmal der Gott, die Mutter sehen?(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Nur zur Erinnerung... Sutekh hat Ruby's Mutter schon vor dem Doctor gesehen (er war ja schon "draussen" als der Doctor noch in der TARDIS und anderweitig beschaeftigt war)
Und dass der Doctor Ruby's Mutter wichtig findet erzählt er UNIT auch erst nachdem die Susan Twist Spur erstmal "auf Eis" gelegt wird, also ca. 1 Stunde (oder wie lange das VHS holen gedauert hat) bevor er dann "auftaucht".
Und dass der Doctor Ruby's Mutter wichtig findet erzählt er UNIT auch erst nachdem die Susan Twist Spur erstmal "auf Eis" gelegt wird, also ca. 1 Stunde (oder wie lange das VHS holen gedauert hat) bevor er dann "auftaucht".Dann hätte Sutekh aber wesentlich weniger am Universum rumrandaliert?
RTD hätte viel besser daran getan wenn er Sutekh erst bei Wild Blue Yonder die TARDIS hätte finden lassen weil der Doctor durch die Salz Sache ein Loch in die Grenze zwischen hier und Void gebohrt hat.
Zu dem Zeitpunkt wusste er noch nicht, dass sie wichtig werden würde, und hat sich nicht für sie interessiert.Dann is Sutekh aber noch dümmer als er aussieht.
Wann er es erzählt hat ist für Zeitreisende irrelevant.
Es war die letzte Sache, die UNIT untersucht hat (bevor eine Welle aus Tod durch die Galaxis fegte), das ist Grund genug, für Leute mit Zeitmaschinen, noch schnell zum 24. Dezember 2004 zu reisen, solange es noch geht. ;)
Dann hätte Sutekh aber wesentlich weniger am Universum rumrandaliert?Aber es wurde ja erklärt, dass es egal ist, ob er selbst da war oder ob es sich von dort aus weiterentwickelt hat.
Immerhin ist von Wild Blue Yonder bis zur aktuellen Folge wesentlich weniger gereist worden als vom Baker Doctor bis zur aktuellen Folge?
Das ganze mit Ruby's Mutter geht halt im Grunde nur mit sehr viel guten Willen und handwedeln ^^;
Dann is Sutekh aber noch dümmer als er aussieht.
UNIT hat eine (im Vergleich zu Time Lord Technik lachhafte - wortwörtlich) Maschine angeschmissen, die wurde größtenteils durch Ruby's (nicht über den Inhalt des VHS-Tape hinausgehende) "Erinnerung" gespeist. Laufzeit der Maschine war vermutlich nicht länger als es Ruby/Rose gedauert hat das Tape zu holen- Und sogar die Zeit hätte sich halbiert wenn Ruby zuhause angerufen hätte und Carla gebeten hätte das Tape vorbeizubringen (Mrs. Flood wäre trotzdem gebeten worden auf Cherry aufzupassen, aber dann hätte Rose noch weniger Screentime (und Grund bei UNIT anwesend zu sein) gehabt.
Hmm... "Lebt" die Susan von Finetime's Homeworld noch?Das ist egal, sie muss ja nur gelebt haben (die Susan aus "Rogue" war ja auch schon tot - wobei ich mich frage, warum Sutekh auf der Erde mehrere Inkarnationen von Susan Twist braucht, das erscheint mir wie Overkill ;) ).
Klassischer Fall von RTD Doppelfolgenfinale...
1. Folge: Epischer Aufbau
2. Folge: RTD hat keine Ahnung wie er das irgendwie sinnvoll auflösen soll und schreibt einfach irgendwas zusammen dass dann "passt" (Quelle: Trust me bro!)
Hmm... "Lebt" die Susan von Finetime's Homeworld noch? Falls ja ist Sutekh ja noch böser da er dann die "Helden" von Dot and Bubble getötet hat (die Menscheit war dann ja schon tot)Ich war mir bei Dot und Bubble nicht sicher ob die Susan da überhaupt lebte?
Klassischer Fall von RTD Doppelfolgenfinale...Naja, rein emotional hat die Folge für mich funktioniert.
1. Folge: Epischer Aufbau
2. Folge: RTD hat keine Ahnung wie er das irgendwie sinnvoll auflösen soll und schreibt einfach irgendwas zusammen dass dann "passt" (Quelle: Trust me bro!)
Es geht nicht um UNIT.Njo, die einfachste Lösung wäre gewesen wenn der Doctor Unit ein ordentliches "guck in die Vergangenheit"-Gerät hingebaut hätte.
Ansonsten wurde Finetime, wie alle Welten, inklusive Schneckenviecher komplett ausgelöscht und dann wieder belebt.Ich gehe davon aus (ok... ich hoffe es), dass durch das "töten des Tods" (wie auch immer das durch eine Tour durch die Umgebung passieren soll in der sich Sutekh zu dem gottgleichen Wesen entwickelt hat das es geschafft hat zahlreiche Vernichtungen der TARDIS und des Universums drumrum - alleine schon mal in New Who - zu überleben) nur die Toten wiederkommen die durch ihn und seine Susan's getötet wurden.
Heißt, die white supremacist kiddos sind weiterhin im Jungle ums überleben kämpfen,... wenn sie denn noch leben.
Das einzige was ich mich bei der Wiederbelebungsnummer fragte ist:Hooray for CyberMasters...
Sind die Timelords und Gallifrey vielleicht jetzt auch wiederbelebt worden? Als Doctor hätte ich da direkt mal vorbei geschaut.
Fände ich ganz nett wenn es da wäre.
(In New Who, was ich guck, war Gallifrey immer ziemlich bis ganz tot, während die Daleks schlimmer als radioaktive Kakerlaken sind, was die Resistenz gegens aussterben angeht)Die Daleks sind (schon in der Classic Series) so oft "komplett und endgültig" vernichtet worden dass sie dagegen eine Resistenz entwickelt haben ;)
Ich gehe davon aus (ok... ich hoffe es), dass durch das "töten des Tods" (wie auch immer das durch eine Tour durch die Umgebung passieren soll in der sich Sutekh zu dem gottgleichen Wesen entwickelt hat das es geschafft hat zahlreiche Vernichtungen der TARDIS und des Universums drumrum - alleine schon mal in New Who - zu überleben) nur die Toten wiederkommen die durch ihn und seine Susan's getötet wurden.So wie ich es verstand hat er überall Susans hingepackt. Auch da wo wir sie nicht gesehen haben.
Wenn das ALLE Toten wiederbringt haben wir ja noch schlimmere Zustände als damals an Miracle Day (wo auch jemand die von ihm selbst gesetzten Plotpunkte nicht verstanden hat)Hooray for CyberMasters...