Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Red White Dragon am 9.11.2005 | 14:24
-
Hat schon jemand in alternativen Zeitaltern gespielt? Meist geht es ja nur um das Ende des dritten und Anfang des Vierten Zeitalters.
Gibt es zum ersten und zweiten Zeitalter auch Quellen?
-
Ich habe in den Ferien die "Unfinished Tales" und das "Silmarillion" gelesen, die beide einen sehr guten Eindruck von den ersten Zeitaltern geben. Ich denke spielbar wäre da z.B. kurz nach der Ankunft der Menschen einiges. Tatsächlich in Mittelerde gespielt habe ich allerdings noch nie. Momentan habe ich noch einen Systementwurf für ein HdR-Rollenspiel im Hinterkopf, aber nichts ausgereiftes ;)
-
Wir haben mal Anfang des dritten gespielt.
Unser SL hat immer DSA Abenteur konvertiert, was übrigens erstaunlich gut funktioniert :d. Allerdings hat er sich dabei auch ordentlich Mühe gegeben.
Insgesamt wollte er glaube ich Bor. Rückkehr umschreiben, zu der Rückkehr des Hexenmeisters von Angmar. Wie ich persönlich finde eine nette Idee, aber wir sind über die Einführungsabenteur nie herausgekommen, deshalb kann ich nicht sagen, ob das im weiteren Verlauf einigermassen glaubhaft rübergekommen wäre.
Ich glaube auch einen Großteil seiner Informationen hatte er aus dem Silmarillion.
-
Ich kann den Historischen Atlas von Mittelerde empfehlen, der beinhaltet zahlreiche Informationen über das erste, zweite und dritte Zeitalter, sowie zahlreiche Regionalkarten.
Melias
-
DAs Silmarillion gibt es jetzt auch als Hörbuch.
Gelesen von der Synchronstimme von Gandalf.
sehr nett und sehr inspirierend.
-
wir haben mal Mitte drittes Zeitalter gespielt, allerdings haben wir uns ohnehin nie wirklich an der 'grossen' Mittelerdegeschichte beteiligt.
ansonsten ist das Silmarillion ein gutes Hilfsmittel, möglich ist echt vieles und auch der Atlas liefert da die eine oder andere Inspirationsquelle...