Tanelorn.net

Das Tanelorn spielt => Spieltisch - Archiv => Forenrollenspiele => MAGIC - The Gathering (FRSP) => Thema gestartet von: Timo am 9.11.2005 | 18:56

Titel: Kartenfragen-Deckvernichter
Beitrag von: Timo am 9.11.2005 | 18:56
ICh bastel gerade mal an einem bösen Libraryvernichter Deck, weil da gerade so viele schöne Karten in Ravnica drin sind.
Hat noch wer Tipps welche Karten aus anderen Editionen sinnvoll sind für so ein Deck?
Mühlsteine hab ich. Streckbank wäre zwar witzig, passt aber nicht zum Thema des Decks.
Titel: Re: Kartenfragen-Deckvernichter
Beitrag von: Sir Mythos am 9.11.2005 | 20:11
Welche Farbwahl hast du denn getroffen?
Ich weiß, dass es bei blau nen Zauber gibt, mit dem du 7 beliebige Karten aus der
Bibliothek des Gegners aus dem Game nehmen kannst.  :d
Titel: Re: Kartenfragen-Deckvernichter
Beitrag von: Raven am 9.11.2005 | 21:37
Der blaue Propheizeihungswind!
Pflicht: Traumatisierung(Gegner legt die Hälfte der Bibiliothek in den Friedhof)
Titel: Re: Kartenfragen-Deckvernichter
Beitrag von: Sir Mythos am 9.11.2005 | 21:45
Der blaue Propheizeihungswind!
Pflicht: Traumatisierung(Gegner legt die Hälfte der Bibiliothek in den Friedhof)

Prophezeiungswind?

Ich meinte den Verweigernden Wind (http://magiccards.info/pr/en/32/).
Titel: Re: Kartenfragen-Deckvernichter
Beitrag von: Raven am 9.11.2005 | 21:47
(Schau mal auf die Edition)
Mir war der Name entfallen ;)
Titel: Re: Kartenfragen-Deckvernichter
Beitrag von: Sir Mythos am 9.11.2005 | 21:53
Was ist denn an der Edition auszusetzten?
Bin bei den Editionen nicht auf dem laufenden.
Gut, du wirst sie bei nem aktuellen Tunierdeck nicht verwenden dürfen. ;-)
Aber sonst?
Titel: Re: Kartenfragen-Deckvernichter
Beitrag von: Raven am 9.11.2005 | 21:55
[OT]
Die Edition des Verweigernden Windes = Prophezehung.
Was ist daran so besonders?
In jeder Farbe gab es in dieser Edition einen Wind(Im Zusammenhang mit DER Prophezehung)
Darum gilt:
Der blaue Prophezeiungswind=Verweigernder Wind

QED ~;D

[/OT]
Titel: Re: Kartenfragen-Deckvernichter
Beitrag von: Ruinenbaumeister am 9.11.2005 | 22:00
In einem artefaktlastigen Deck wäre auch eine Schleifstation (http://magiccards.info/5dn/de/127/) gut. Man kann sie wunderbar mit Karten wie dem Ärgerantrieb (http://magiccards.info/mi/de/221/) oder der Bergungsstation (http://magiccards.info/5dn/de/148/) kombinieren.
Titel: Re: Kartenfragen-Deckvernichter
Beitrag von: Urias am 9.11.2005 | 22:15
Aaalso: Ich hab mich in letzter Zeit informiert da ich auch an so einem Deck bastle. Hier einige gute Karten wie ich finde:
Millstone (Pflicht!), Scalpelexis (Mächtig, da auch doppelte Länder zählen), Glimplse the unthinkable (fast schon übermächtig), Grinding Station (hatte gegen die schon ne 3rd Round Kill. Siehe unten)

Die Ravnica Karten zähle ich bis auf die eine jetzt nicht auf.

Mit der Grinding Station kannst du einige böse Dinge anstellen und brauchst dafür nur 4 Karten: Grinding Station, Urza's Incubator und 2 Myr Retriever. Einen Myr Retriever in den Friedhof, die anderen drei Ausspielen und los geht die wilde Fahrt. Myr Retriever für die Grinding Station opfern, 3 Karten entfernen, anderen Myr Retriever auf die Hand holen und gratis ausspielen. Tödlich!

Peace,
Raziel
Titel: Re: Kartenfragen-Deckvernichter
Beitrag von: Chiungalla am 9.11.2005 | 22:18
Jesters Cap:
Iceage glaube ich.
Drei Karten nach Wahl aus dem Gegnerischen Deck entfernen.

In meinem Fünf-Farben-Deck ist auch folgende Kombination echt fies gewesen:

1.) Braingeysir:
Dem Gegner jede Menge Karten auf die Hand geben.

2.) Jespers Mask:
Die Handkarten des Gegners durch die besten Karten des Decks (außer Counterspells) ersetzen.

3.) Wheel of Fortune:
Alle Spieler legen ihre Handkarten auf den Friedhof und ziehen 7 neue.

Man braucht dafür nur leider einiges an Mana, damit das richtig einschlägt.
Titel: Re: Kartenfragen-Deckvernichter
Beitrag von: Tricia am 10.11.2005 | 08:38
Wenn du schwarz-blau spielst, dann empfehle ich zu Traumatize (http://magiccards.info/9e/en/109/) (Hälfte der Karten von Library in Graveyard) die Haunting Echoes (http://magiccards.info/od/en/142/) (alle Karten aus Graveyard entfernen und dann alle Karten aus der Library entfernen, die denselben Namen wie die Karten im Graveyard haben, außer basic lands).
Nette Kombi gegen "gute-Karten-tu-ich-viermal-ins-Deck"-Spieler >;D
Titel: Re: Kartenfragen-Deckvernichter
Beitrag von: Sir Mythos am 10.11.2005 | 08:44
Die Kombi ist doch schon tödlich...

Halbe Library (~15 bis 30 Karten. sofern man das früh genug bekommt) und wenn die aus dem Spiel sind, bist du Tod.
Gilt ja noch die Regel, dass, wenn man 20 Karten aus dem Spiel hat, man verloren hat.
Titel: Re: Kartenfragen-Deckvernichter
Beitrag von: Tricia am 10.11.2005 | 09:01
Gilt ja noch die Regel, dass, wenn man 20 Karten aus dem Spiel hat, man verloren hat.

??? Welche Regel soll das denn sein? Ich kenn nur folgende Verlier-Arten:
- 0 oder weniger Lebenspunkte
- man kann in seiner Ziehphase keine Karte ziehen (was man mit dem Deck aus diesem Thread ja erreichen möchte)
- 10 Poison-Counter
- Aufgeben ;D
Titel: Re: Kartenfragen-Deckvernichter
Beitrag von: Timo am 10.11.2005 | 09:13
Soll Schwarz-Blau werden, habe wenig Artefakte drin, Fünfte Mrogenröte bringt also nix, bin jetzt bei 30 Karten, fehlen noch 10 um es stabil zu machen, Kreaturen sind schon ganz gut vertreten, können aber auch ruhig noch welche dazu kommen.
Stand der DInge:

1xCircu, Dimir Lobotomist
1x Szadek
4x Consult the Necromages
4x Dimir Guildmage
4x Glipse the Unthinkable (die ist ja sowas von fällig gebannt zu werden)
4x Helldozer
4x Psychic Drain
4x Millstone (9te)
4x Traumatize (9te)
2x Hauting Echoes (Odyssey)

gabs nicht noch Kraeturen, die beim ausspielen zum abwerfen zwingen?
Titel: Re: Kartenfragen-Deckvernichter
Beitrag von: Tricia am 10.11.2005 | 09:19
Hm, das weiß ich nicht, aber wie wäre es mit der Belltower Sphinx (http://magiccards.info/rav/en/38/)? 2/5 und wenn sie Schaden kriegt, muss der Gegner so viele Karten, wie Schaden gemacht wurde, vom Library auf den Graveyard legen.
Titel: Re: Kartenfragen-Deckvernichter
Beitrag von: 6 am 10.11.2005 | 09:25
Wie aktuell sollten die Karten sein und wie groß sind die gegnerischen Decks?
Ich habe nämlich schon sehr gute Erfahrungen mit Gedeihen-Deck gemacht. Allerdings müsste ich mich nochmal schlau machen, wie der genaue Mechanismus ging...
Titel: Re: Kartenfragen-Deckvernichter
Beitrag von: Timo am 10.11.2005 | 09:27
Belltower Sphinx würde ich als letzen Ausweg reinnehmen, da ich nicht erwarte, dass der Gegner noch so massiv was aufstellen kann, dass dann auch noch so angreift, dass die Sphinx blocken kann.
Titel: Re: Kartenfragen-Deckvernichter
Beitrag von: 1of3 am 10.11.2005 | 09:29
Gedeihen sorgt dafür, dass alle Teilnehmer X Karten ziehen. Die Idee ist also möglichst viel Mana zu haben um mit ein zwei Gedeihen den Gegner sein ganzes Deck +1 Karte ziehen zu lassen.

Ganz klar: Elfen helfen.


Was Mühlsteine und andere Artefakte angeht, bietet sich zum Enttappen auf jeden Fall der Stromschlüssel an.
Titel: Re: Kartenfragen-Deckvernichter
Beitrag von: Tricia am 10.11.2005 | 09:34
Belltower Sphinx würde ich als letzen Ausweg reinnehmen, da ich nicht erwarte, dass der Gegner noch so massiv was aufstellen kann, dass dann auch noch so angreift, dass die Sphinx blocken kann.

Du kannst ja auch damit angreifen, wenn er dann blockt, tritt ja derselbe Effekt ein.
Titel: Re: Kartenfragen-Deckvernichter
Beitrag von: 6 am 10.11.2005 | 10:15
Gedeihen sorgt dafür, dass alle Teilnehmer X Karten ziehen. Die Idee ist also möglichst viel Mana zu haben um mit ein zwei Gedeihen den Gegner sein ganzes Deck +1 Karte ziehen zu lassen.
Nicht ganz. Die Idee ist zwar schon den Gegner das ganze Deck ziehen zu lassen, aber die Gedeihen haben eigentlich den Hauptsinn, selber so viele Karten wie möglich zu ziehen, damit man dann so viel Mana wie möglich zu generieren. Dazu benutzt man dann Gaea's Blessing und/oder Feldon's Cane.
Zitat
Ganz klar: Elfen helfen.
Und die ganzen Zaubersprüche und Kreaturen, die als Reaktion Länder enttappen und dieser Instant, mit dem man für 2 Blaue und 2 Farblose Mana alle Länder eines Spielers tappen oder enttappen kann.
Zitat
Was Mühlsteine und andere Artefakte angeht, bietet sich zum Enttappen auf jeden Fall der Stromschlüssel an.
Das Teil ist ziemlich scharf wenn man mit Manavault spielt. ;)
Titel: Re: Kartenfragen-Deckvernichter
Beitrag von: Zementente am 10.11.2005 | 10:48
Hi !

So ein Deck in rein blau schwirrt bei mir auch noch rum, 2 Tipps hier noch von mir:

Grind Stone (http://magiccards.info/tp/en/280/)

und der wirklich fiese Brain Freeze (http://magiccards.info/sc/en/29/) - habe da mit Storm und des Gegners mithilfe schon ganze Ibiliotheken in einer Runde abgeräumt...
(hehe, ne High Tide, noch eine, einen Brainstorm, noch irgendein Instant, mein Gegner hatte in der Runde 2 Kreaturen gespielt und dann habe ich 2 Brainstorm rausgehauen - 7x3 =21 und 8x3 =24 Karten = 45 Karten im Graveyard ...  ~;D)


Achja, wenn man noch ein wenig was drumherumbaut, ist derhier (http://magiccards.info/sc/en/47/) auch ganz schön fies...
Titel: Re: Kartenfragen-Deckvernichter
Beitrag von: Timo am 10.11.2005 | 11:34
Ohja Brain Freeze ist eine böse Ergänzung...
Dann würde ich mal sagen 4x Brainfreeze dazu und 2x RavenGuildMaster, 2x Sphinx, dazu 20 Sümpfe&Inseln in passender Kombi und das ergibt ein ganz schön bitteres 60 Karten Deck...

4x BrainFreeze (http://magiccards.info/sc/en/29/)
1x Circu, Dimir Lobotomist (http://magiccards.info/rav/en/196/)
1x Szadek, Lord of Secrets (http://magiccards.info/rav/en/234/)
4x Consult the Necrosages (http://magiccards.info/rav/en/199/)
4x Dimir Guildmage (http://magiccards.info/rav/en/245/)
4x Glimpse the Unthinkable (http://magiccards.info/rav/en/208/)
4x Helldozer (http://magiccards.info/rav/en/88/), wobei der auch weniger/rausfliegen könnte
4x Psychic Drain (http://magiccards.info/rav/en/220/)
4x Traumatize (http://magiccards.info/9e/en/109/)
4x Millstone (http://magiccards.info/9e/en/304/)
2x Haunting Echoes (http://magiccards.info/od/en/142/)
2x Raven Guild Master (http://magiccards.info/sc/en/47/)
2x Belltower Sphinx (http://magiccards.info/rav/en/38/), evtl. die beiden letzten noch auf jeweils 4 rauf und Helldozer komplett weg...

Böses, böses Deck...
Titel: Re: Kartenfragen-Deckvernichter
Beitrag von: Tricia am 10.11.2005 | 11:56
Meinst du nicht, es wäre ´ne Idee, etwas (z. B. cloak of Mists (http://magiccards.info/us/en/65/)) reinzutun, um den Raven Guild Master unblockbar zu machen?
Irgendwas um eine 1/1 Kreatur zu blocken hat dein Gegner dann doch in den meisten Fällen, grade in der dritten Runde, wo du den frühestens raus bringst.
Titel: Re: Kartenfragen-Deckvernichter
Beitrag von: Timo am 10.11.2005 | 12:03
Der ist doch nur für den Fall drin, dass ich ihn auf der Starthand habe, gleich ausspielen kann und der Gegner hat nix zum blocken. Ich erwarte nicht wirklich mit diesem Deck grosse Angriffs/Block Züge machen zu müssen. Ich setze da eher auf Glimpse(10 Karten weg), Drain(X Karten weg und +X Leben) und BrainFreeze(3 Karten weg +3 Karten für jedes vorher auf dem Stack liegende)

Mit Consult und Dimir Guildmages kann man auch ein nettes Streckbankdeck machen, aber ich setze bei LP weghauen ja lieber auf Zombies.
Titel: Re: Kartenfragen-Deckvernichter
Beitrag von: Tricia am 10.11.2005 | 12:21
Wenn du eh net wirklich auf den zählst, dann würde ich aber vielleicht eher noch´n paar billige Blocker (wie Will-o´-the-whisp (http://magiccards.info/9e/en/169/)) reintun? So viel Verteidigung hast du am Anfang ja nicht (bis auf den Guildmage). Just my 2 cents.

Ich hab ein ähnliches Deck daheim und das hat gegen schnelle Kreaturendecks die meisten Probleme.
Titel: Re: Kartenfragen-Deckvernichter
Beitrag von: Sir Mythos am 10.11.2005 | 12:39
Bin gerade zu Faul durchzusehen, aber wie sieht denn die Manakurve des Decks aus?

Das mit dem "20 Karten aus dem Spiel" könnte bei uns allerdings auch ne Hausregel sein.
Find das nämlich nicht im Regelbuch...  ;D
Titel: Re: Kartenfragen-Deckvernichter
Beitrag von: Zementente am 10.11.2005 | 14:18
Hi !

Ich behaupte, du wirst ein Manaproblem kriegen. Viele deiner Karten sind arg teuer und der Gegner, wenn er denn schnell ist, überrennt dich, bevor du seine Bibliothek halbiert hast...
Titel: Re: Kartenfragen-Deckvernichter
Beitrag von: Timo am 10.11.2005 | 15:19
Ich dachte eher, dass die ganz schön günstig sind, immerhin habe ich 20 Länder drin und bis auf den Vampir und den Riesenzombie(den ich ja auch rausnehmen kann, kostet keine über 5 Mana und die meisten 3.
Titel: Re: Kartenfragen-Deckvernichter
Beitrag von: Tricia am 10.11.2005 | 15:33
Naja, insgesamt ist schon viel für 2 oder 3 Mana drin, aber wenn du deine Kreaturen anschaust, dann hast du 4 für 2 Mana (2/2 Dimir Guildmage) und 2 für 3 Mana (1/1 Raven Guild Master). Viel Blocken ist da nicht.
Daher mein Vorschlag mit der Will-`o-the-whisp. Kostet 1, blockt auch Fliegende und regeneriert mit einem schwarzen Mana. Was will man mehr? Ist blöd, wenn der andere was Großes mit Trample hat, aber naja, man muss ja nicht immer mit dem schlimmsten rechnen.
Titel: Re: Kartenfragen-Deckvernichter
Beitrag von: Imiri am 10.11.2005 | 15:40
Ach ja, mein Irrlicht....

Weggetauscht (aus meinem Startdeck), als ich noch jung und unerfahren war und dachte, das ich mit ner 0/1 Kreatur eh nichts reise....

Was für ein Irr(licht)tum   :'(