Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: Chiungalla am 7.12.2005 | 16:02

Titel: (Hilfe!) Probleme bei der Installation von Mainboard, Grafikkarte und CPU
Beitrag von: Chiungalla am 7.12.2005 | 16:02
So, dass kommt also dabei raus, wenn man als hardwareunerfahrener User seinen Computer selbst umrüsten möchte.

Folgende Situation.
Ich hab mir jetzt ne neue Grafikkarte, nen neues Mainboard und ne neue CPU gekauft.
Und die jetzt in mein altes Gehäuse reingeschraubt.

Die Grafikkarte ist eine PCIe GeForce 7800 GT von PixelView.
Der Prozessor ist ein AMD64 4.000+
Das Mainboard ist ein Asus A8N5X.

Das Netzteil des Gehäuses hat 350 Watt, und da war vorher nen Asus Mainboard mit Celeron drin.

Also ich hab das jetzt zusammen geschraubt, und nach bestem Gewissen neu verkabelt.
Das heißt aber nicht sehr viel, weil ich da relativer Laie bin.

An geht der PC schon mal, der CPU-Kühler nimmt seinen Dienst auf.
Aber viel mehr passiert nicht. Der Monitor bleibt tod, und auch sonst bewegt sich wenig, wenn ich davon ausgehe, dass ich keine Festplatte höre...

Hat vielleicht gerade jemand eine zündende Idee, was ich falsch gemacht haben könnte?
Titel: Re: (Hilfe!) Probleme bei der Installation von Mainboard, Grafikkarte und CPU
Beitrag von: Andreas am 7.12.2005 | 16:10
Kann eine ganze Menge sein.
Gibt der Rechner vielleicht eine bestimmte Abfolge von Pieptönen von sich beim starten?

Titel: Re: (Hilfe!) Probleme bei der Installation von Mainboard, Grafikkarte und CPU
Beitrag von: Gast am 7.12.2005 | 16:10
ahm, die abstandhalter die das mainboard vom gehäuse fernhalten sind eingebaut? ist einer der häufigsten fehler die passieren, das Mobo hat dann irgendwo kontakt mit dem Gehäuse und wird dadurch kurz geschlossen... ::)
Titel: Re: (Hilfe!) Probleme bei der Installation von Mainboard, Grafikkarte und CPU
Beitrag von: Chiungalla am 7.12.2005 | 16:11
Oh Nein, die Abstandshalter, hatte ich auch das letzte mal schon vergessen. Ich superschlumpf, dass versuch ich mal.
Aber läuft dann der CPU-Lüfter?

P.S.: Abstandshalter waren garnicht dabei.

Kann es vielleicht an Jumpern liegen, die man noch umstellen muss beim Mainboard?
Titel: Re: (Hilfe!) Probleme bei der Installation von Mainboard, Grafikkarte und CPU
Beitrag von: Haukrinn am 7.12.2005 | 16:18
Zusätzliche Stromversorgung an die Grafikkarte angeschlossen?
Zusätzliche Stromversorgung ans Mainboard angeschlossen?
Festplatten korrekt verkabelt (bei Unsicherheit einfach mal komplett abklemmen)?
Titel: Re: (Hilfe!) Probleme bei der Installation von Mainboard, Grafikkarte und CPU
Beitrag von: Nightsky am 7.12.2005 | 16:20
350 Watt Netzteil ist hierfür eventuell zuwenig, mir wurde beim Kauf eines neuen Rechners ein 550 Watt Netzteil empfohlen
Titel: Re: (Hilfe!) Probleme bei der Installation von Mainboard, Grafikkarte und CPU
Beitrag von: Bitpicker am 7.12.2005 | 16:20
Bist du sicher, dass die kupferfarbenen Schraub-Aufnahmen, mit denen das alte Board im Gehäuse befestigt war, alle raus sind und nur die noch drin sind, die das neue halten? Wenn dadurch ein Kurzschluss passiert, heißt das in der Regel Tod dem Mainboard.

Robin
Titel: Re: (Hilfe!) Probleme bei der Installation von Mainboard, Grafikkarte und CPU
Beitrag von: Samael am 7.12.2005 | 16:30
Oh Mann, genau deshalb habe ich beim letzten PC 25 EUR draufgelegt und mir das Ding montieren lassen.
Titel: Re: (Hilfe!) Probleme bei der Installation von Mainboard, Grafikkarte und CPU
Beitrag von: Chiungalla am 7.12.2005 | 16:38
Das Problem ist halt, dass ich gerne die noch nicht veralteten Komponenten behalten möchte.

Und ich bin gerade dabei den nochmal von grund auf neu zusammenzuschrauben.
An einen kurzen glaub ich allerdings nicht, dann hätte es gestunken, und der CPU-Lüfter würde nicht mehr laufen.
Titel: Re: (Hilfe!) Probleme bei der Installation von Mainboard, Grafikkarte und CPU
Beitrag von: Nightsky am 7.12.2005 | 16:42
Und ich bin gerade dabei den nochmal von grund auf neu zusammenzuschrauben.
An einen kurzen glaub ich allerdings nicht, dann hätte es gestunken, und der CPU-Lüfter würde nicht mehr laufen.

nicht wenn der Kurze auf dem MoBo war
Titel: Re: (Hilfe!) Probleme bei der Installation von Mainboard, Grafikkarte und CPU
Beitrag von: Chiungalla am 7.12.2005 | 16:45
Mach mir keine Angst.

Wie wahrscheinlich ist es denn, dass es tatsächlich an dem Netzteil liegt?
Titel: Re: (Hilfe!) Probleme bei der Installation von Mainboard, Grafikkarte und CPU
Beitrag von: BoltWing am 7.12.2005 | 16:51
Wie wahrscheinlich ist es denn, dass es tatsächlich an dem Netzteil liegt?
Kannst Du testen, indem Du beispielsweise die Grafikkarte und zusätzliche Steckkarten (Soundkarte, TV-Karte, etc.) einfach mal draussen lässt. Dann sollte zumindest hörbar sein, ob das System hochfährt.
Titel: Re: (Hilfe!) Probleme bei der Installation von Mainboard, Grafikkarte und CPU
Beitrag von: MadMalik am 7.12.2005 | 16:55
Normalerweise sollte ein System ohne GraKa nich hochfahren, ausser es is ne Onboard vorhanden. Gibt sich schöne Sammlung von Fehler Pieptönen für, je nach Hersteller. Das Netzteil kannst du im Notfall kurzschliessen, aber das sagt dir auch nur, dass es sich läuft. Ob es genug Strom liefert merkst du daran auch nicht. Da ich nichts von Rams lesen hab, nehm ich mal an, du hast die vom alten System übernommen. Mal einzeln getestet? Weil die bekommen schnell mal einen ab.
Titel: Re: (Hilfe!) Probleme bei der Installation von Mainboard, Grafikkarte und CPU
Beitrag von: Chiungalla am 7.12.2005 | 17:03
Also über die fehlende Grafikkarte meckert er nicht.
Macht aber auch nicht mehr als vorher.

Und mir ist gerade aufgefallen, dass ich die CD-Laufwerke nicht öffnen kann, obwohl deren LED Gelb leuchtet.
Ich hab die allerdings mit den alten IDE-Kabeln angeschlossen.
Daran dürfte das ja aber eigentlich nicht liegen, oder?
Titel: Re: (Hilfe!) Probleme bei der Installation von Mainboard, Grafikkarte und CPU
Beitrag von: MadMalik am 7.12.2005 | 17:08
Wenn er gar nichts macht, gar keinen Piep von sich gibt, gar nix, dann war es, so aus Erfahrung, meist der RAM, oder das
Board als ganzes. Das öffnen kann dann an selbigen liegen, oder an falschrumgesteckten IDE kabeln, wobei das bei heutigen Komponenten nicht mehr möglich sein sollte, dank netter Einbuchtungen.
Titel: Re: (Hilfe!) Probleme bei der Installation von Mainboard, Grafikkarte und CPU
Beitrag von: Chiungalla am 7.12.2005 | 17:15
Woran erkenne ich, ob meine Speicherchips "doppelseitige x16 Module" sind?
Die mag das MoBo laut Anleitung nicht.

Einen RTFM-Fehler meinerseits habe ich jetzt korrigiert.
Ich hatte den Arbeitsspeicher in falschen Slots, aber daran lag es wohl nicht.
Titel: Re: (Hilfe!) Probleme bei der Installation von Mainboard, Grafikkarte und CPU
Beitrag von: MadMalik am 7.12.2005 | 17:20
Auf den Modulen findet sich meist kleienr aufkleber, bzw schrift auf den speichermodulen selbst (den kleinen schwarzen kästchen) Dann einfach zählen, und gucken ob auf beiden Seiten was hängt. Also einfach recht praktisch. Und es kann zumindest Grund für das nicht hochfahren sein. Wobei wenn das der alleinige Grund gewesen wäre, müsste es nach Korrektur laufen.
Titel: Re: (Hilfe!) Probleme bei der Installation von Mainboard, Grafikkarte und CPU
Beitrag von: Chiungalla am 7.12.2005 | 17:42
So, jetzt (ja ich weiß, nichtgerade zeitig) hab ich angefangen mir die User Manuals durchzulesen.
Da steht z.B. zu der Grafikkarte drin, dass die mindestens 400 Watt braucht.

Wenn das das einzige Problem wäre, würde das dann so aussehen, wie es das bei mir tut?
Oder muss da noch was anderes im Busch sein?
Titel: Re: (Hilfe!) Probleme bei der Installation von Mainboard, Grafikkarte und CPU
Beitrag von: Chiungalla am 7.12.2005 | 19:47
So, jetzt hab ich nen 550 Watt Netzteil, tut sich aber immer noch nicht mehr...  :'(
Titel: Re: (Hilfe!) Probleme bei der Installation von Mainboard, Grafikkarte und CPU
Beitrag von: Bitpicker am 7.12.2005 | 21:24
Hat das Board Anschlüsse für Festplatten- und Power-LEDs? Wenn ja, und wenn sie richtig angeschlossen sind, tut sich da was?

Vielleicht muss das Board auf das RAM (Art und Menge) per Jumper eingestellt werden. Wenn du mehrere Riegel RAM hast, solltest du diese auch mal einzeln ausprobieren. Vielleicht gibt es auch Jumper für den Prozessor, falls der Sockel mehrere Prozessoren aufnehmen kann.

Ich bin ziemlich froh, dass ich seit Jahren keine Rechner mehr schrauben muss. Letzten Freitag hat ein Techniker unseren Firmenserver auf ähnliche Weise upgegradet, das hat mit Spiegeln des Raid-Systems von 14.00h bis 24.00h gedauert und klappt noch immer nicht ganz richtig.

Ich hoffe, du konntest den berüchtigten Kurzschluss von weiter oben definitiv ausschließen.

Robin
Titel: Re: (Hilfe!) Probleme bei der Installation von Mainboard, Grafikkarte und CPU
Beitrag von: Chiungalla am 7.12.2005 | 21:43
Im Moment vermute ich entweder
1.) kaputt gelieferte Teile
oder
2.) eine Imkompatibilität von Arbeitsspeicher und Motherboard.

Da ja aber meine neue Grafikkarte und mein neuer Prozessor nicht mit meinem alten Motherboard funktioniert...
und mein neues Motherboard nicht mit dem alten Prozessor oder meiner alten Grafikkarte...
habe ich erstmal keinen Plan wie ich das verifizieren könnte.

Jumpern wäre auch noch möglich.
Aber da gibt es nicht so richtig viele auf dem Board.
Und denke das hätte Asus schon in die Anleitung geschrieben.

Asus Boards für AMD Prozzis sollen wohl aber sehr wählerisch sein, was Speicher angeht.

Ich werd wohl morgen mal bei der Mindfactory anrufen, und die fragen was zu tun ist.
Dabei natürlich darauf pochen, dass ich alles richtig gemacht habe.
Danach fragen ob da der Speicher passt.
Und ggf. alles zurückschicken, damit sie es überprüfen können.
Titel: Re: (Hilfe!) Probleme bei der Installation von Mainboard, Grafikkarte und CPU
Beitrag von: Nightsky am 7.12.2005 | 21:54
hmm, ob der RAM passt ist ja recht einfach oder?
Der RAM ist doch aus dem alten Rechner, wenn ich nicht etwas falsch verstanden habe.
Dann müsste sich das doch vergleichen lassen.
Titel: Re: (Hilfe!) Probleme bei der Installation von Mainboard, Grafikkarte und CPU
Beitrag von: Chiungalla am 8.12.2005 | 06:44
Wie würdest Du das denn vergleichen wollen?
Im alten Rechner laufen die.

Sind übrigens beides keine baugleichen Riegel, allerdings funktionieren sie auch nicht alleine.
Sind beides Infenion Double Sided PC 400 CL 3 512 MB
Der eine mit dem Zusatz 3rd, der andere ohne.
Titel: Re: (Hilfe!) Probleme bei der Installation von Mainboard, Grafikkarte und CPU
Beitrag von: Chiungalla am 8.12.2005 | 08:49
So, jetzt steht es endgültig fest.
Ich bin zu blöd dafür, und lasse demnächst nen Fachmann meinen Rechner zusammen bauen.

Der Fehler war (man bin ich ein Idiot):
Ich habe die CPU nicht richtig eingesetzt.
Ich habe sie einfach aufgelegt, und sie nicht mittels dieses Hebels verankert, weil ich den übersehen habe.
Ein Blick in die Internet-Anleitung von Asus hat geholfen.

Jetzt läuft das System, schon mal bis Windows.
Jetzt noch Treiber installieren.

Kennt jemand ein gutes Benchmark Programm???  >;D
Titel: Re: (Hilfe!) Probleme bei der Installation von Mainboard, Grafikkarte und CPU
Beitrag von: Nightsky am 8.12.2005 | 09:30
freu mich zu hören
nur ein Nachtrag zu den RAMs, beide MoBos haben doch Handbücher ;)

Auqamark3 ist ein recht gutes Benchmark Programm und außerdem noch nett anzuschauen
Titel: Re: (Hilfe!) Probleme bei der Installation von Mainboard, Grafikkarte und CPU
Beitrag von: Chiungalla am 8.12.2005 | 10:02
Zum RAM:
Joh, haben beide Handbücher.
Das andere MoBo ist aber für Intel Chips gewesen, die sind wenig anspruchsvoll an den Speicher.
AMD hat damit noch große Probleme.

Ergebnis beim Aquamark:
Triangles/sec.: 21,467,842 tps
Frames/sec.: 71.31 fps
GFX: 11,607
CPU: 9,243

Gesamt: 71,314

Ist das gut?  >;D
Titel: Re: (Hilfe!) Probleme bei der Installation von Mainboard, Grafikkarte und CPU
Beitrag von: Nightsky am 8.12.2005 | 10:17
des is fett!

zu den RAMs, dort müsst edoich stehen, was für RAMs das jeweilieg Board braucht.
Aber is nun ja auch egal
Titel: Re: (Hilfe!) Probleme bei der Installation von Mainboard, Grafikkarte und CPU
Beitrag von: Chiungalla am 8.12.2005 | 10:18
Zitat
des is fett!

Genau das wollte ich hören, nachdem ich dafür nen drei viertel Vermögen ausgegeben habe.