Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Pathfinder/3.x/D20 => Thema gestartet von: K!aus am 9.01.2006 | 16:43

Titel: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: K!aus am 9.01.2006 | 16:43
Salve folks,

was sagt ihr zu diesem Artikel (http://wizards.com/default.asp?x=dnd/sg/20060106a)?

Sollte der nicht eine Pflicht für jeden DnD Spieler sein, wo die Regel doch teilweise recht abstrakt sind?

Cheers, Evil DD
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 9.01.2006 | 16:50
Der Artikel sollte von JEDEM Spieler/Spielleiter beruecksichtigt werden... ;)
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Seraph am 10.01.2006 | 12:46
Ist nicht schlecht, aber ich bevorzuge da den "Slayer's Guide to the Rules Lawyer" ;D
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: ragnar am 10.01.2006 | 12:58
Ich finde die Reihenfolge in der "Lösungen" vorgeschlagen werden, etwas seltsam(Wenn Schritt 1-3 nicht funktionieren... vielleicht hat der Spieler ja recht ;)).
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Thalamus Grondak am 10.01.2006 | 13:04
Dieser Beitrag sagt in 1800 Worten was man auch in 5 Worten sagen kann:
"Der SL hat immer Recht!"  ;)
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Seraph am 10.01.2006 | 13:15
Zitat von: Thalamus Grondark
So seh´ ich das! und wie ich das sehe RULEZ!

Deine Signatur sagt es bereits ~;D :d
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Agaton am 10.01.2006 | 13:29

manchmal sind spiel und spieler auch nicht kompatiebel.
und wenn die regeln immer in frage gestellt werden, dann ist das vieleicht der fall.

bei D&D Stelle ich auch immer fragen auf die mir das spiel keine antworten gibt. es passt nicht zu mir.

bei gurps habe ich die antworten gefunden, aber einige spieler verloren, weil die nicht mit dem spiel kompatiebel waren.

mann kann nicht alles haben :)
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Haukrinn am 10.01.2006 | 13:33
Sollte der nicht eine Pflicht für jeden DnD Spieler sein, wo die Regel doch teilweise recht abstrakt sind?

Schon irgendwie witzig, dieser Artikel. Was ist denn da die Kernaussage?
"Ordne Dich unter, auch wenn das Regelwerk Dir unsinnige Sachen vorschreibt?"

Wenn das die Kernprämisse von D&D sein soll, verstehe ich auch, warum's mir nicht gefällt.  ;)
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Seraph am 10.01.2006 | 13:36
"Ordne Dich unter, auch wenn das Regelwerk Dir unsinnige Sachen vorschreibt?"

Balance ist bei D&D leider wichtiger als Logik. Klingt seltsam, ist aber so :q
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Thalamus Grondak am 10.01.2006 | 13:40
Balance ist bei D&D leider wichtiger als Logik. Klingt seltsam, ist aber so :q
Ist bei dem System auch wichtig, sonst würds komplett aus den Fugen geraten.
D&D ist wie eine Kritische Masse URAN.
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Tantalos am 10.01.2006 | 13:42
Balance ist bei D&D leider wichtiger als Logik. Klingt seltsam, ist aber so :q

Echt, das das aber negativ ( :q) ist, sehe ich aber anders. Deswegen spielt man D&D... es geht nicht um Logik, es geht darum ordentlich in Dungeons zu gehen und zu moschen!
Wer das nicht spielen will, muss es nicht spielen.
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Asdrubael am 10.01.2006 | 13:43
D&D ist wie eine Kritische Masse URAN.

Und Rollenspieltheorie wie J-Rock  ;D
udn was sagen uns solche Vergleiche ? ::)
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Thalamus Grondak am 10.01.2006 | 13:51
udn was sagen uns solche Vergleiche ? ::)
Garnichts, sie bereichern nur den Rethorischen Alltag.
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Seraph am 10.01.2006 | 13:51
und was sagen uns solche Vergleiche ? ::)

Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich ::)
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Asdrubael am 10.01.2006 | 14:29
Echt, das das aber negativ ( :q) ist, sehe ich aber anders. Deswegen spielt man D&D... es geht nicht um Logik, es geht darum ordentlich in Dungeons zu gehen und zu moschen!
Wer das nicht spielen will, muss es nicht spielen.



ich will das nicht immer und nicht unbedingt. aber D&D funktioniert trotzdem
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Tantalos am 10.01.2006 | 14:31
Was spielst Du denn dann mit dem System?
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Thalamus Grondak am 10.01.2006 | 15:33
Was spielst Du denn dann mit dem System?
Wenn man das System als das nimmt as es ist, nämlich ein Vehicel kann man alles damit spielen.
Ich spiele sehr selten Dungeoncrawl.
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Fredi der Elch am 10.01.2006 | 15:37
Deswegen spielt man D&D... es geht nicht um Logik, es geht darum ordentlich in Dungeons zu gehen und zu moschen!
J.Jack, du bist mein System-matters-Gott!!  :pray:  ;D
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Asdrubael am 10.01.2006 | 15:47
Was spielst Du denn dann mit dem System?

Das was meine Spieler wollen:

ein bisschen Werte Schrauben
Abenteuer erleben
Spass haben
Charaktere entwickeln
und einen spannenden Plot haben, in dem man was bewegen kann

geht auch ganz gut. mag sein, dass es dafür bessere Systeme gibt, aber ich kann ja nix anderes  ;D
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Seraph am 10.01.2006 | 15:55
@Asdru: Full Ack! :d
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 10.01.2006 | 16:21
Das was meine Spieler wollen:

ein bisschen Werte Schrauben
Abenteuer erleben
Spass haben
Charaktere entwickeln
und einen spannenden Plot haben, in dem man was bewegen kann

geht auch ganz gut. mag sein, dass es dafür bessere Systeme gibt, aber ich kann ja nix anderes  ;D
word!
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Tantalos am 10.01.2006 | 16:41
Zitat
Ich spiele sehr selten Dungeoncrawl.
Echt... mit D&D? Gib mir mal einen Plot, und ich beweise Dir, dass es doch Dungeoncrawl ist... Es kommt darauf an, wie man Dungeoncrawl definiert... Aber ich würde behaupten, dass auch eine High-Society-Elfen-Party ein Dungeoncrawl ist... wenn man D&D spielt.

Deswegen steht auch
Zitat
ein bisschen Werte Schrauben
Abenteuer erleben
Spass haben
Charaktere entwickeln
und einen spannenden Plot haben, in dem man was bewegen kann
überhaupt nicht im Gegensatz zu meiner Aussage... denn imho geht es bei D&D darum die "Quest" zu lösen...

Was habt Ihr denn gegen Dungeoncrawl?

Edit: Dungeoncrawl ist ein superwort...  :D
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Thalamus Grondak am 10.01.2006 | 16:43
Echt... mit D&D? Gib mir mal einen Plot, und ich beweise Dir, dass es doch Dungeoncrawl ist... Es kommt darauf an, wie man Dungeoncrawl definiert... Aber ich würde behaupten, dass auch eine High-Society-Elfen-Party ein Dungeoncrawl ist... wenn man D&D spielt.
ok, Wette angenommen.
Bsp folgt, wenn ich Zeit habe...
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Don Kamillo am 10.01.2006 | 16:52
Ich kann ja zum Wintertreffen oder Sommertreffen, so ich denn dahinkomme, meine 30kgs 3d Dungeon ( von zarten chinesischen Kinderhänden bemalt  ::) = made in China ) mitbringen, dann mache ich auch aus allem einen Dungeoncrawl!!!  >;D

Und zum ausgangspost: Wenn der meister sacht: So isset!, dann isset so!  []-  Aufmucken gibbet nicht!
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Asdrubael am 11.01.2006 | 07:47
Echt... mit D&D? Gib mir mal einen Plot, und ich beweise Dir, dass es doch Dungeoncrawl ist... Es kommt darauf an, wie man Dungeoncrawl definiert... Aber ich würde behaupten, dass auch eine High-Society-Elfen-Party ein Dungeoncrawl ist... wenn man D&D spielt.
(...)
Deswegen steht auchüberhaupt nicht im Gegensatz zu meiner Aussage... denn imho geht es bei D&D darum die "Quest" zu lösen...

Also Quest lösen = Dungeon-Crawl

Das klingt arg nach "auch wenn du mir deine Freundin zeigst, beweise ich dir, dass du schwul bist." Ist also für mich nicht nachvollziehbar.

Zum Dungeon Crawl brwuche ich gar kein Quest, das geht auch so: "Da ist der Eingang, ich hab meine Ausrüstung, Monster! Schätze! Ich komme! Hossa :D"
Ein Quest braucht ne Story, ein Problem, einen Plot und eine Kampagne

Ich habe auch nix gegen Dungeon-Crawl (hab ja auch nix gegen Schwule, auch wenn ich ne Freundin habe, weil beides einfach nix miteinander zu tun hat), aber mit Dungeon-Crawl alleine kann ich meine Gruppe nicht ködern ;)

Allerdings bereite ich gerade ein größeres vor, das sich aber in meine Kampagne einzufügen hat

Eine Intrige am Elfenhof ist kein Dungeoncrawl  ::)
und ich crawle nicht automatisch nur weil ich D&D spiele
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: bandit am 11.01.2006 | 08:25
Zitat
"auch wenn du mir deine Freundin zeigst, beweise ich dir, dass du schwul bist."
  LOL

Zitat
Echt... mit D&D? Gib mir mal einen Plot, und ich beweise Dir, dass es doch Dungeoncrawl ist... Es kommt darauf an, wie man Dungeoncrawl definiert... Aber ich würde behaupten, dass auch eine High-Society-Elfen-Party ein Dungeoncrawl ist... wenn man D&D spielt.

@J.Jack: Sorry, aber die Meinung kann ich nun gar nicht verstehen. Ich bin wirklich alles andere als ein Befürworter von D&D, aber alles was man mit D&D macht als Dungeoncrawl zu bezeichnen geht vorsichtig ausgedrückt echt zu weit. System matters, aber so nun auch wieder nicht. D&D unterstützt sicher einen solchen sagen wir "einfachen" Spielstil, verhindert aber nicht gleichzeitig jeden anderen! Kein System tut das!
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 11.01.2006 | 08:44
  LOL

@J.Jack: Sorry, aber die Meinung kann ich nun gar nicht verstehen. Ich bin wirklich alles andere als ein Befürworter von D&D, aber alles was man mit D&D macht als Dungeoncrawl zu bezeichnen geht vorsichtig ausgedrückt echt zu weit. System matters, aber so nun auch wieder nicht. D&D unterstützt sicher einen solchen sagen wir "einfachen" Spielstil, verhindert aber nicht gleichzeitig jeden anderen! Kein System tut das!
Trolle füttern verboten  ;D
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Thalamus Grondak am 11.01.2006 | 09:02
Echt... mit D&D? Gib mir mal einen Plot, und ich beweise Dir, dass es doch Dungeoncrawl ist... Es kommt darauf an, wie man Dungeoncrawl definiert... Aber ich würde behaupten, dass auch eine High-Society-Elfen-Party ein Dungeoncrawl ist... wenn man D&D spielt.
Die Chars wollen eine Entführte Person befreien die von einer Gruppe Sklavenhändler entführt wurde, die auch noch 20 andere Personen entführt hat und auf dem Sklavenmarkt verkaufen will.
Dabei verfolgen sie die Entführer, schleichen sich als Söldner in die Gruppe der Entführer, und Intrigieren sie von innen herraus, um dann im richtigen Moment die Entführten zu befreien.
Was habt Ihr denn gegen Dungeoncrawl?
Ich habe garnichts dagegen, ich fang demnächst sogar mit dem "Worlds Largest Dungeon" an.
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Tantalos am 11.01.2006 | 09:19
Trolle füttern verboten  ;D
Oh, mich als Troll zu bezeichnen, das ist wirklich nicht nett. Ich habe ganz offensichtlich diskuttuttiert, und zwar nicht um missstimmung breit zu machen, sondern um meine Meinung kund zu tun.
Netztroll (http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Internet))

Also wenn Dungeoncrawl bei Euch heißt, dass eine Gruppe unmotiviert (also nur wegen Schätzen und XP) in den "Dungeon" geht haben wir eine unterschiedliche Meinung von Dungeons.

Zitat
Dabei verfolgen sie die Entführer, schleichen sich als Söldner in die Gruppe der Entführer, und Intrigieren sie von innen herraus, um dann im richtigen Moment die Entführten zu befreien.
Das ist ein Teil des Plots? Oder ist das deine Intention, das die Spieler so Handeln?
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 11.01.2006 | 09:23
@J.Jack: Dann mach doch mal einen eigenen Thread (kann ja ruhig im "Allgemeinen" sein weil nicht mehr D&D-spezifisch) in dem du DEINE Definition von Dungeoncrawl erklaeren kannst (da ist das dann auch Thema wenn man drueber redet) ;)
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Thalamus Grondak am 11.01.2006 | 09:25
Das ist ein Teil des Plots? Oder ist das deine Intention, das die Spieler so Handeln?
Der Plot war: "Nachbarin der Spieler wird entführt."
Der Rest war die Handlung der Spieler.
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Preacher am 11.01.2006 | 09:36
"Da ist der Eingang, ich hab meine Ausrüstung, Monster! Schätze! Ich komme! Hossa :D"

Yeah. Good clean violent fun ;D
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Teclador am 11.01.2006 | 09:37
Deswegen spielt man D&D... es geht nicht um Logik, es geht darum ordentlich in Dungeons zu gehen und zu moschen!
Wer das nicht spielen will, muss es nicht spielen.

Jupp! Volle Zustimmung von mir! ;D
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Cyberdance am 11.01.2006 | 15:21
Jetzt mal unabhängig von Dungeon Crawls - D&D ist ein Spiel, in dem gekämpft wird. Viel. So ein Spiel braucht eben funktionale Kampfregeln. Die sind vielleicht nicht immer "realistisch", machen aber im Kontext der regeltechnischen Balance Sinn. Ich finde ja auch, das schließt sich nicht mit etwas komplexeren Plots als bei Loot-Abenteuern aus aber der Punkt ist schon klar rübergekommen - D&D ist ein Kampfspiel mit einer Menge taktischer Regeln. Wenn einen das wirklich immens stört, sollte man in der Tat vielleicht etwas anderes spielen.

Im großen und ganzen gehe ich so auch auf Spieler zu, die mir mit 1000 Hinterfragungen der Regeln kommen. Und wenn das auch nichts hilft, sage ich "hör zu - das System hat im großen und ganzen so rund 30 Jahre rund um die Welt für unzählige Spieler, Spieler-Generationen, funktioniert und wurde in Stücken und vollständig von anderen Spielen und sogar Computerspielen übernommen - und du hast jetzt - nach, Moment..., 30 Minuten den Grund gefunden, warum die Regeln Unsinn sind? Lern's doch erstmal kennen, bevor du anfängst es verbessern zu wollen"
Bisher hat das die Diskussion immer beendet. ;)

Spielveteranen mit einer Regelkritik haben meistens einen viel valideren Punkt, wenn sie eine Regelkritik äußern - aber mit denen kann man auch auf einer technischen Ebene sachlich darüber reden und das Problem meistens recht fix aus der Welt schaffen.
Wie so oft ist dieser "Save My Game"-Artikel eine Sammlung goldener Ratschläge.
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: K!aus am 11.01.2006 | 17:00
Zitat von: Cyberdance
Jetzt mal unabhängig von Dungeon Crawls - D&D ist ein Spiel, in dem gekämpft wird.

Also ich hätte es ja gestern Abend fast geschafft den DnD Abend nur aus Storytelling bestehen zu lassen, wenn nicht meine Leute unbedingt noch an einem Ort nachgucken wollten, wo klar war, dass es Ärger gibt.

Ich hätte einfach 20 Minuten früher aufhören sollen ::)

Cheers, Evil DM
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Tantalos am 11.01.2006 | 17:25
Gut, es mag ja möglich sein, dass ihr da anders denkt, und unabhängig von "System matters" aber wenn ich D&D spiele, möchte ich doch auch kämpfen, oder? Wenn ich Fantasy Storytelling machen möchte, nehme ich da doch was anderes, oder?

Wie sieht denn D&D Storytelling aus? Die Charaktere laufen von Ort zu Ort, und die Spieler unterhalten sich mit dem Spielleiter? Die Spieler (nicht die Charaktere) lösen Rätsel?
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 11.01.2006 | 18:45
Gut, es mag ja möglich sein, dass ihr da anders denkt, und unabhängig von "System matters" aber wenn ich D&D spiele, möchte ich doch auch kämpfen, oder? Wenn ich Fantasy Storytelling machen möchte, nehme ich da doch was anderes, oder?
Warum muss man dazu ein anderes System (das deine Spieler erst "lernen" muessten) nehmen wenn es auch ein System tut das deine Spieler schon kennen?
Zitat
Wie sieht denn D&D Storytelling aus? Die Charaktere laufen von Ort zu Ort, und die Spieler unterhalten sich mit dem Spielleiter? Die Spieler (nicht die Charaktere) lösen Rätsel?
Oft genug haben aber auch die Charaktere irgendwelche Faehigkeiten die es den Spielern erlauben Informationen zu kriegen durch die man (Spieler UND Charakter) das Raetsel loesen kann.
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Thalamus Grondak am 11.01.2006 | 21:31
Wie sieht denn D&D Storytelling aus? Die Charaktere laufen von Ort zu Ort, und die Spieler unterhalten sich mit dem Spielleiter? Die Spieler (nicht die Charaktere) lösen Rätsel?
Verstehe ich nicht?? Was hat den Storytelling damit zu tun, wer die Rätsel löst?
Storytelling heisst doch einfach nur, das die Geschichte, nicht der Wettbewerb oder der einzelne Char im Vordergrund stehen. Und das kann man mit D&D genausogut wie mit allen anderen systemen.
D&D verleitet durchaus zum Dungeoncrawl und Powergaming wenn man einfach nur konsumiert, wenn man aber schon ein ebestimmte Vorstellung von Rollenspiel hat, dann wird D&D diese auch nicht nachteiig beeinflußen.
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 12.01.2006 | 10:20
@J. Jack: Kann ich Deine Meinung mal kurz zusammenfassen:
D&D = Dungeoncrawl = schlechter als Storytelling? Ist das in etwa korrekt?

Desweiteren war da ein Smily den Du übersehen hast. Man sollte nicht alles immer so ernst nehmen. Ich spreche aus Erfahrung. (;

Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Tantalos am 12.01.2006 | 10:58
Ich glaube ich habe einfach nur Probleme mit den Begrifflichkeiten. Dungeoncrawl heißt wohl bei den meisten Leuten was anderes als bei mir. Wahrschweinlich bin ich mit Euren Begrifflichkeiten nicht fit... wahrscheinlich auch was "Storytelling" für Euch und für mich bedeutet.

Ich mag D&D, weil man mit D&D hervorrangend taktisches, vielseitiges Fantasy-Rollenspiel betreiben kann, dass in erster Linie auf taktischen Konflikt mit dem Gegner, Erforschen und Erleben von "Orten" und schenller, spürbarer Veränderung von Charakteren basiert.
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 12.01.2006 | 11:07
Ich glaube ich habe einfach nur Probleme mit den Begrifflichkeiten. Dungeoncrawl heißt wohl bei den meisten Leuten was anderes als bei mir. Wahrschweinlich bin ich mit Euren Begrifflichkeiten nicht fit... wahrscheinlich auch was "Storytelling" für Euch und für mich bedeutet.

Deshalb mein Vorschlag unter eigenem Thread eine Begrifferklaerung zu machen was DU darunter verstehst, dann koennen andere Leute auch mal sagen was sie darunter verstehen
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Asdrubael am 12.01.2006 | 12:01
Wo gibt es denn da begriffsprobleme? Blick ich nicht... man braucht doch nur zu übersetzen:

Dungeoncrawl = Verließekriechen
also mit seinem Char durch dunkle Höhlen robben
Das Wort Plot, Kampagne oder Geschichte kommt nicht vor. also ist es hier unwichtig: kann also drin sein, muss aber nicht


Storytellen also Geschichten erzählen
zeigt ja schon dass eine Handlung im Vordergrund stehen muss und es um das verhalten der Char in dieser Geschichte mit dem Fokus auf Story und Plot geht
Verließe, Erkunden und durch den Dreck robben kommt nicht in diesem Wort vor, also muss es nicht dabei sein, kann aber

Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Haukrinn am 12.01.2006 | 12:24
Nachdem Asdru hier die Begrifflichkeiten schön dargelegt hat, sehen wir uns das Ganze doch nochmal im Kontext des Artikels an:

D&D beschäftigt sich auf der regeltechnischen Seite nicht mit Storytelling - garnicht - durch nichts!
Da der Artikel sich aber ausschließlich auf die Hinterfragung der Regeln bezieht, erscheint mir diese Crawl or Tell Diskussion an dieser Stelle irgendwie müssig. D&D-Regeln zielen auf Taktik ab. Zur HInterfragung kommt es im günstigsten Fall, wenn diese Regeln zu Ergebnissen führen, die der Meinung des GMV widersprechen - was doch des Öfteren vorkommen mag. Der Artikel zeigt jetzt einige Alternativen auf, wie der SL mit solchen Fragen umgehen kann (Wobei ich weder "Ich bin Dein Gott" noch "Das steht so im Buch" oder gar "Aus!" nicht als wirklich gute Alternativen ansehen würde...). Wobei die beste Alternative - "Wenn euch die Art und Weise dieses Systems nicht gefällt, dann spielt doch etwas anderes!" aus relativ gut nachvollziehbaren, marketingtechnischen Gründen entfällt.  ;)
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 12.01.2006 | 13:56
Ich glaube ich habe einfach nur Probleme mit den Begrifflichkeiten. Dungeoncrawl heißt wohl bei den meisten Leuten was anderes als bei mir. Wahrschweinlich bin ich mit Euren Begrifflichkeiten nicht fit... wahrscheinlich auch was "Storytelling" für Euch und für mich bedeutet.
Dungeoncrawl = Kerkerkrabbeln/Kerkerkriechen.
Storytelling = Geschichten erzählen.

Für mich ist Dungeoncrawl eine abgespeckte Form von Rollenspiel in der es primär nur um die Werteentwicklung der Charaktere geht (Leveln).

Unter Storytelling verstehe ich genau das Gegenteil.

Ich halte mich gerne zwischen den beiden Begriffen auf.


Zitat
Ich mag D&D, weil man mit D&D hervorrangend taktisches, vielseitiges Fantasy-Rollenspiel betreiben kann, dass in erster Linie auf taktischen Konflikt mit dem Gegner, Erforschen und Erleben von "Orten" und schenller, spürbarer Veränderung von Charakteren basiert.
Die Basis eines Rollenspiels wird meiner Meinung nach, bei D&D wie auch bei allen anderen Rollenspielen nicht vom System, sondern von den Spielern bestimmt. Man kann sich natürlich von externen Quellen zu einem gewissen Spielstil leiten lassen, aber das hat nichts mit dem System zu tun.
Wo steht denn bei D&D, wie man es zu spielen hat? Nirgends, die Regeln sind nur Vorgaben wie es für alle fair gestaltet werden kann. Das hat nichts mit Dungeoncrawl zu tun.

Aber mir wird die Diskussion über ein Spiel zu ernst. Fest steht, D&D ist ein Rollenspiel wie jedes andere auch.
Titel: Re: Pflicht für jeden DnD Spieler?
Beitrag von: Cyberdance am 13.01.2006 | 17:31
D&D verleitet durchaus zum Dungeoncrawl und Powergaming wenn man einfach nur konsumiert, wenn man aber schon ein ebestimmte Vorstellung von Rollenspiel hat, dann wird D&D diese auch nicht nachteiig beeinflußen.
Das sehe ich auch so.

Im übrigen macht es (zumindest für mich) der Mix - nur tumbes Gemetzel ist öde aber nur endlose Phasen mit geistreichen Dialogen, in denen es seit Tagen keine Haue mehr gab, sind es auch. ;) Ein Abenteuer ist irgendwie beides und das hat tatsächlich nichts mit dem System zu tun und geht in D&D genauso wunderbar wie in fast jedem anderen Fantasy-System. Das ist dann letztendlich nur noch Geschmackssache.