Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Hören => Thema gestartet von: Plansch-Ente am 24.01.2006 | 22:33

Titel: W:O:A 2006
Beitrag von: Plansch-Ente am 24.01.2006 | 22:33
Man kann nie früh genug für Wacken planen!

Also wer hat vor dieses Jahr zum Wacken Open Air zu fahren? Das Line Up ist bis jetzt auf jeden Fall schonmal der Hammer!

Ich werde also zu 99,9% dabei sein! Vielleicht könnte man einige Camps dann ja zusammenlegen und quasi ein Grofafo and Friends Camp basteln ;)

mfg
Die Ente
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: dr.fendo am 26.01.2006 | 01:31
Ich schaue nach rechts neben meinen Monitor - ich sehe das X-Mas Ticket. Also so wie das aussieht bin ich dabei
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: MadMalik am 26.01.2006 | 22:31
Meine Alte Crew hat angefragt, und nach einer kleinen Pause werde ich wohl auch wiedermal da sein. Wenn auch weniger wegen der Musik (Cannible Corpse und Six Feet Under sind bisher das einzige, was mich interessieren würde), als wesche den Leuts.
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Minne am 19.02.2006 | 21:01
ich würd gern wieder dabei sein, muss aber schaun wie's läuft.
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Rei am 2.03.2006 | 22:44
Ich und Rokal Silberfell werden auch zu gegen sein. Ham auf jeden fall auch beide das X-mas Package zuhause rumliegen.
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Loki am 2.03.2006 | 23:02
Me too!

Hab mein Ticket auch schon seit Dezember!

Scheiß aufs Billing, da kommen schon noch Granaten!     ~;P


Vielleicht Treffen wir uns ja wieder, Rokal?!?  ~;D
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Minne am 2.03.2006 | 23:05
also ich find das billing echt saugeil.

Amon Amarth
Die Apos
Atheist
CoB
Emperor
Finntroll
Nevermore
Mötorhead
Opeth
Primal Fear
Six Feet Under
STS
Wintersun

Alles hochkarätig!
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: dr.fendo am 3.03.2006 | 01:26
YEAH, MOTÖRHEAD. Ich wußte es würde sich richtig lohnen hinzufahren.
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Plansch-Ente am 4.03.2006 | 12:39
Die Scorpions sind ja auch da...ich mein ist zwar nicht unbedingt meine Lieblingsband, aber die Scorpions sollte man schonmal gesehen haben, denke ich...
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Smendrik am 4.03.2006 | 13:22
Letztes Jahr war das Billing besser und ich hab keine Zeit gehabt  :'(

Jetzt ist es nur wieder wieder ein Festival mit haufenweise Zeugs dass mich kaum tangiert...  :-\
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Plansch-Ente am 5.03.2006 | 19:10
So gehen die Meinungen auseinander...das Billing letztes Jahr war zwar schon sehr gut, aber ich find das von diesem Jahr um längen besser :)
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Visionär am 5.03.2006 | 19:15
Meine Alte Crew hat angefragt, und nach einer kleinen Pause werde ich wohl auch wiedermal da sein. Wenn auch weniger wegen der Musik (Cannible Corpse und Six Feet Under sind bisher das einzige, was mich interessieren würde), als wesche den Leuts.

Noja, wenn du da bist, komme ich vielleicht auch. Nur & ganz alleine deinetwegen.  ;D
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Dash Bannon am 5.03.2006 | 19:16
seit wann fährt man den der Bands wegen aufn Festival?
da gehts um das Ereignis Festival!!!

aber zum Thema
nach Rock am Ring und Southside wird das mit Wacken bei mir nix

und bevor der Minne wieder anfängt und Rock am Ring zu kommerziel nennt..
solange W:O:A nicht komplett kostenlos ist, ist der auch kommerziell ;)
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Rei am 5.03.2006 | 19:50
und bevor der Minne wieder anfängt und Rock am Ring zu kommerziel nennt..
solange W:O:A nicht komplett kostenlos ist, ist der auch kommerziell ;)

Wer hat denn behauptet, dass Wacken nich kommerziell wär???
Alos wo ich (um nich zu frieren) für nen Kapuzenpulli 36€ hinblättern muss, darf mir bitte niemand von nich kommerziell reden.:gaga:
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Plansch-Ente am 5.03.2006 | 19:54
Bitte nicht schon wieder eine "Kommerz oder kein Kommerz" - Diskussion  ::)

Rock am Ring war für mich bisher nicht interessant, weil die Bands/Künstler meist eher nicht meinen Geschmack trafen. Natürlich Iron Maiden oder Metallica, aber "nur" für diese Bands dahin fahren, muss ich nicht. Letztes Jahr war ein Billing beim Ring, wo ich noch drüber nachgedacht hab, aber ich kann mir halt pro Jahr nur ein Festival leisten und da hatte Wacken vorrang. Wenn ich mir das Billing von diesem Jahr beim Ring ansehe, sind da bisher 3 oder 4 Bands die mich interessieren...also: Keine Gefahr für Wacken bisher :D
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Dash Bannon am 5.03.2006 | 19:55
hehe
ich wollt auch keine Diskussion lostreten ;)
RoR ist kommerziell...das sind andere Festivals aber auch und das wollt ich nur mal loswerden (weil der Minne mal zu mir gesagt hat RaR sei ja nur kommerziell)

also
back to topic ;)
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Plansch-Ente am 5.03.2006 | 20:20
Oh soeben lese ich das Opeth fürs Wacken bestätigt wurde...das Billing dieses Jahr ist wohl von keinem Festival mehr zu toppen...einfach hammer...
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Minne am 5.03.2006 | 20:26
@ plantscheente : hättest du meinen beitrag weiter oben gelesen... hättest du das schon eher erfahren ;)

@ Dorin : ICH gehe wegen der musik zu einem festival. Und bei rock am ring ist die musik kommerz. Aber das kann dir ja egal sein, bier gibts üüüüüberall ;)
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Visionär am 5.03.2006 | 20:33
2003 hat das Ticket noch 50 € gekostet, jetzt 80 €. Dazu Tshirts, Pullis, weiß der Geier. Minne, Wacken ist auch Kommerz. Es muss aber nicht immer Indie sein.
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Plansch-Ente am 5.03.2006 | 20:42
@Minneyar: Oh sorry...muss ich überlesen haben :-[

@Sohn des Äthers: Ich glaub Minne hat von der Musik gesprochen, nicht vom Festival...

Wobei man natürlich wieder zur blöden Diskussion kommt "Ist diese Band Kommerz oder nicht?"...ich sag immer: Jeder soll hören was ihm gefällt...wenns dann total hirn und Seelenloser mist ist - bitte sehr...ist nicht mein Problem :)
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Visionär am 5.03.2006 | 20:47
Professionelle Musiker leben davon, dass sie Musik machen.

Irgendwer muss also Geld für die Musik zahlen.

Ist das nicht irgendwie Kommerz.

Aber 80 € ist irgendwie sauteuer! Nur für "Wacken". Und ich bezweifle, dass die Infrastruktur des Dorfes mit soviel Festivalgängern, wie es mittlerweile sind, zurechtkommt. Da gehe ich lieber aus Summerbreeze.
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Minne am 5.03.2006 | 20:49
ach ich glaub die debatte ist ot, ich wollte lediglich dorin darauf aufmerksam machen, dass meine einschätzung lediglich die bands vom rock am ring betrifft.
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Plansch-Ente am 5.03.2006 | 20:53
Für die Bands die da sind, ist 80 Euro nicht unbedingt teuer...gut, ist denke ich alles auslegungssache...Was einem ein Festival wert ist...ich kann nur sagen das die Stimmung auf dem Wacken einfach anders ist, als auf anderen Festivals...harmonischer...haben mir auch Leute bestätigt die regelmässig zum Ring oder zu anderen Festivals fahren...

Nun zur allseits beliebten "Was ist kommerz" Diskussion:

Wann ist für mich ein Musiker/eine Band kommerz? Wenn sie ihre Musik verkaufen will? Nein, denn das will, wie du sagtest, jeder professionelle Musiker, der von seiner Musik leben will...ist also nichts schlimmes...ich verurteile einen Bäcker ja auch nicht, weil er mir seine Brötchen verkaufen will :)
Eine Band wird für mich dann Kommerz, wenn sie ihre Musik und ihren Stil immer den momentanen Trends und den aktuellen Vorlieben der Masse anpasst...
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Preacher am 6.03.2006 | 09:03
Ich werd auf keinen Fall nach Wacken fahren. Mich interessieren nur Motörhead, Opeth und Nevermore - und dafür fahr ich schlicht nicht so weit.

Lieber am 08. 06. zu Tool in Düsseldorf.
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: MadMalik am 6.03.2006 | 09:05
Ich kauf nich mehr beim Bäcker. Der macht das doch nur des Geldes wegen, ich tu die lieber vom Karle hohlen, der macht noch richtig Underground Brötchen. Ja, manch einer behauptet, die schmecken nich so lecker. Aber so leute sin einfach noch nich auf den "truen" Geschmack gekommen. Mainstream verwöhnte Buttergebäck Fresser.

Soviel zum Thema Kommerz von mir, weiter zum eigentlichen. Summer Breeze bietet mir diesjahr genausowenig wie Wacken, Wacken mach ich nur mit, aus Nostalgischen Gründen. Weil halt meine ganzen Leute mal wieder hinfahren.
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Minne am 6.03.2006 | 11:36
@ Mad : Ganz im Sinne der Darkthrone - Allegorie : "Wir machen sozusagen schwarzbrot. Andere mögen kuchen machen, das ist auch okay, aber wir machen eben dunkles, körniges schwarzbrot. Und das bleibt auch so" ;D

*ignoriert die kommerz-debatte ansonsten einfach mal* ;)

Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Plansch-Ente am 21.07.2006 | 17:40
So, Freunde harter metallischer Musik, jetzt ist es bald soweit. Das Wacken Open Air 2006 beginnt in weniger als 2 Wochen (genauer gesagt: 13 Tage). Wir werden bereits am Dienstag den 1. August dort aufschlagen und dann eine Woche Spaß haben. Wann kommt ihr an?
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: dr.fendo am 21.07.2006 | 22:19
So wies aussieht erreicht dr.fendo-tours wohl am Montagmorgen gegen 6.00 Itzehoe.
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Plansch-Ente am 24.07.2006 | 17:55
Ihr seid schon Montags da? Dann poste doch wenn ihr wieder da seid mal wieviel ihr bezahlen musstet um aufs Campinggelände zu kommen...würde mich mal interessieren...
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: dr.fendo am 24.07.2006 | 23:10
Nach all dem was ich gehört hab entstehen da keien extrakosten. N paar Kumpels von mir machen das schon ewig und ich hab da noch nie was von extraknete gehört. Falls es aber so sein sollte teile ich das hier selbstverständlich mit
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Plansch-Ente am 26.07.2006 | 20:56
Das kann ich dir aber sagen das du da extra asche zahlen musst...ich weiß nich obs am Ordner liegt oder es eine offizielle Regel ist, aber wenn wir früher da waren als sonst mussten wir immer exta Geld zahlen...
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Greifenklaue am 26.07.2006 | 23:25
Zitat
Nach all dem was ich gehört hab entstehen da keien extrakosten
*kicher* Zahlen mußte man schon immer was, jedenfalls seit 1995, meinem ersten Wackenjahr...

Im letzten Jahr waren es, so ich mich recht an den Bericht der Kumpels erinnere, immerhin 20 Euro pro Auto.
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: dr.fendo am 27.07.2006 | 17:26
Nicht schlecht. Werd mal sehn wies lief und das ganze hier berichten. Langsam läppert sich da ganz schön was zusammen...
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Plansch-Ente am 30.07.2006 | 18:20
Jep, ich bin dieses Jahr auch überrascht wieviel Geld ich mittlerweile schon fürs Wacken einplanen muss. Das liegt aber keinesfalls nur an den Preisen für das Wacken Open Air, sondern auch an den Preisen der Lebensmittel und so weiter, welche doch arg teurer geworden zu sein scheinen...
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Visionär am 2.08.2006 | 22:15
Seitdem das Wacken 80 und nicht mehr 50 EURo kostet, bin ich nicht mehr dabei. Diese PReissteigerung lässt dich nämlich durch nichts als durch Gier im Rahmen gesteigerter Popularität rechtfertigen.
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Greifenklaue am 2.08.2006 | 23:27
Hmm, es ist ja nicht nur der Preis, sondern auch der Kommerz.

Da bin ich letztes Jahr lieber zum BYH gefahren statt zum WOA, auch wenn`s dreimal soweit weg ist. Allerdings waren Lefay und Nevermore im Combopack auch gute Argumente...

Indikatoren für Kommerz ist meiner Meinung nach folgendes: früher kam man am Mittwoch, hatte einen guten Campingplatz und los gings. Heute stiefelst Du drei Kilometer zum Festivalgelände, wenn Du MI kommst (geschweige denn DO oder FR, mein Beileid...). Daher bleiben viele viele die soweit latschen den ganzen Tag permanent auf dem Festivalgelände, welches dadurch propevoll ist... Kurzum zuviele Karten.

Dazu kommt, dass es immer mehr gute Alternativen gibt in allen Größen.

Meine Empfehlung in Sachen Fanfreundlichkeit ist das mittelgroße Rock Hard Festival (Wahnsinn, im Amphittheater, geiler Klang!) oder das recht übersichtliche Headbangers Open Air... Campen im Garten, quasi!



Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Visionär am 3.08.2006 | 00:34
Das Summerbreeze ist auch eine nennenswerte Alternative.
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: dr.fendo am 7.08.2006 | 22:30
So ich bin auch wieder im Lande. Entgegen anderer vermutungen musste ich nicht mehr als alle anderen bezahlen, nur weil ich schon am Montag angereist bin. Allerdings mus ich sagen dass ich mich dagegen auch sehr gewehrt hätte. Wenn ich alleine an diese Geschichte mit diesen lächerlichen Metalbags denke... Man zwingt die Besucher für 10 Euro einen Turnbeutel mit Schrott drin zu kaufen, nur um 5 Euro Müllpfand kassieren zu können. und während wir mit dem Auto nochmal am Mittwoch einkaufen waren gingen ihnen diese Dinger auch noch aus. Führte dann dazu dass wir 2 Stunden in der Autoschlange standen, obwohl wir nur hätten unsere Bändchen zeigen müssen, und dass nur weil  ihnen die Bags ausgegangen sind. das darf M.E. einem so großen (und teuren) Festival nicht passieren. Ich fands zwar ganz cool, aber letztenendes muss ich sagen dass mir Wacken zu teuer und zu weit weg ist.
Wie gibngs euch anderen beim heimkommen?
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: dr.fendo am 8.08.2006 | 16:18
Subway fand ich selbst auch relativ enttäuschend. Aber man merkt halt immer mehr was Eric Fish eigentlich für n Kerl ist.
Auch fand ichs bei den Scorpions schade dass sie "Wind of change" nicht gespielt haben.
Aber falls du noch Müll gesucht hast hättest du bei uns nur vorbeikommen müssen. Zumal der Müllsack ja nicht voll sein musste...
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Minne am 8.08.2006 | 17:20
Hm, keine Ahnung was du mit subway und Eric Fish hast, fendo, ich fand ihren Auftritt gut - aber der Schluss war tatsächlich "Coitus Interruptus".

Ansonsten hatte ich viel Spass bei Atheist, den Apos und Nevermore... Fintroll, Morbid Angel und Wintersun haben mir aber auch gefallen.
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: dr.fendo am 8.08.2006 | 18:07
Nun, er wirkt relativ arrogant. Und seit sich auf dem Breeze 05 jemand von unserem Camp mit ihm unterhalten hat, weiß ichs nur noch genauer
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Greifenklaue am 8.08.2006 | 19:33
Zitat
Aber das mit den Müllbeuteln und 5 Euro Müllpfand war ja wohl eine völlige Fehlplanung! Man stelle sich mal vor wenn alle (soweit ich die Zahlen bisher gehört habe) 84000 ihre Müllbeutel hätten zurückgeben wollen. Wo hätte denn der ganze Müll herkommen sollen? Hätte man bei den Anwohnern im Ort klingeln sollen: "´Tschuldigung, aber dürfte ich ihren Müll haben?"
Das kenn ich noch vom BYH... Da man etwa eine halbe Stunde per Shuttle zum Festivalgelände brauchte, fiel bei 4 Leuten etwa drei Dosen Müll an... Und das mit vier Müllbeuteln. Aber am Ende bekam man es doch wieder! (Wir bestrafen hier Leute, die keinen Müll machen...)

Zitat
Ansonsten hatte ich viel Spass bei Atheist, den Apos und Nevermore... Fintroll, Morbid Angel und Wintersun haben mir aber auch gefallen.
Jeha, endlich mal jemand mit positiver Nevermore-Erwähnung. Warrel Dane soll allerdings krank und stimmlich belastet gewesen sein !?!

Leider ist auch die Tour im September nahezu ausverkauft  ???
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Plansch-Ente am 8.08.2006 | 22:39
So, ich bin auch wieder da und ich muss sagen: ich bin absolut enttäuscht. Die Organisation war absolut bescheiden. Der Sound war bei vielen Bands absolut mies (eigentlich so ziemlich bei allen Bands auf der Black Stage). Eine Frechheit war das bei einigen Bands die Videoleinwand nicht funktioniert hat, so hab ich von meinen eigentlichen Highlights (Six Feet Under und Arch Enemy) herzlich wenig gesehen. Bei Six Feet Under war anfangs der Sound so mies das ich nichtmal den guten alten Barnes richtig hören konnte. Das hat sich später Gott sei dank gebessert (und der Auftritt war einfach genial...haben sogar meinen Lieblingssong gespielt den die vorher absolut selten gespielt haben...hab mich sogar eine Stunde vorher noch mit nem Kollegen drüber unterhalten "NÖÖÖÖÖÖ, DAT SPIELEN DIE NIEEEEEEEEEEEE!" ;) ). Tjo...Arch Enemy war dann aber ne total enttäuschung. Weder was gesehen noch was gehört. Der Sound schien immer schlimmer zu werden, so dass ich DEN Arch ENemy Knaller "We Will Rise" gar nicht erkannt habe...schade...

Die größte Frechheit war aber, dass wir keine Müllmarken bekommen haben. Wir hatten also gar nicht die Möglichkeit unsere 5 Euro Pfand wiederzubekommen. Auf unser Fragen hin sagte man uns wir sollen beim Infostand fragen. Dort sagte man uns "Beschwert euch im Internet"...das war alles.

Ansonsten war das Festival viel zu voll. Ich war nun schon das dritte Mal auf dem Wacken und ich habe noch niemals einen so vollen Ort gesehen. Ich musste noch nie anstehen um in den Edeka REINzukommen (!!!! nicht an der Kasse...nein nein...ihr lest schon richtig...).

Bezahlklos waren teuer und dreckig. Wenn ich 50 Cent für eine Toilette bezahle erwarte ich das sie einigermassen sauber sind. Waren sie aber nicht.

Einzige wirklich gute Erlebnisse auf dem Wacken: Der Auftritt der Scorpions (die haben sowas von gerockt...hätte ich nicht gedacht...) und ich bin froh das sie NICHT Wind of Change gespielt haben...das hätte einfach nicht gepasst (auch wenn wir die ganze Zeit die Melodie gepfiffen haben ;) ).

Und

Der Auftritt der Apokalyptischen Reiter. Stimmung Pur. Wie eigentlich immer bei den Apos. Das nächste mal bitte auf eine der Hauptbühnen. War viel zu voll bei der Partystage...

Najo, jetzt da Blind Guardian für nächstes Jahr bestätigt sind hadere ich etwas mit mir. Guardian wollte ich schon immer mal auffem Wacken sehen. Aber Wacken hat mich diesmal so sehr enttäuscht das ich eigentlich nicht mehr hinmöchte. Eine Frechheit sondergleichen. Ich denke ich werde mir ein schönes anderes Festival für nächstes Jahr aussuchen.
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: dr.fendo am 9.08.2006 | 05:46
Was mir grade einfällt. Von den Forum-Wackenbesuchern is nicht zufällig jemand am Samstag an dem bekloppten auf Zeltplatz C vorbeigelaufen, der da auf 3 Bierkästen stand und gepredigt hat. Wenn doch, hat wer Bilder?
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Shayit am 9.08.2006 | 06:23
JAAAAAAAAAAAAA... die Reiter waren einfach mal der Hammer.... und zwar so der Hammer das es völlig fürn Arsch war das ich mich für eine meiner lieblings (metal)bands schon stunden vorher ganz vorn hingestellt habe da wir eh bald zerquetschtn wurden :gaga:

Ansonsten frag ich mich wieso keiner bei Battlelore von euch war ? Der HdR-Background passt doch perfekt zu uns RPGlern und ich gebs gern zu... deren Auftritt war so hammergeil das ich geflennt hab... und Metal Inquisitor vorher haben einfach ne richtig gute laune verbreitet .. so muss es sein.. mal ganz davon abgesehen das man im Zelt den Bands viel näher war

Von Korpiklaani hab ich kaum was mitbekommen.... wegen der Massen ....hmpfffffffff... Fintroll haben wir uns dann gar net mehr angesehen.. das Gelände wurde dann ja sowas von brachial voll

@Preise... dazu fällt mir nur ein das die denen wohl ins Gehiren geschissen haben !!!!! 4 Tage nix gescheites zu fressen.... zum Glück hattn wir noch gesundes mit sonst hätts ja nur junkfood gegeben  >:(... und für 2 personen mittwoch 230 euro abendkasse ließen mich dann auch schlucken... man verdient als schüler ja auch schon soooooooooooo viel geld
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Visionär am 9.08.2006 | 11:52
... und für 2 personen mittwoch 230 euro abendkasse ließen mich dann auch schlucken... man verdient als schüler ja auch schon soooooooooooo viel geld
Wie kommst du denn auf SO einen Preis?

In Sowjet Rußland, Preis kommt auf DICH!
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Shayit am 9.08.2006 | 12:02
Ticket an der Abendkasse 100 euro
Full Scra... ähh Metal Bag 15 Euro...

Das ganze mal 2.... = 230 öcken
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Plansch-Ente am 31.10.2006 | 18:47
Tjo, meine Damen und Herren...was sagt ihr zu den aktuellen Preisen? Das Ticket kostet jetzt saftige 99 Euro...natürlich wird jetzt damit geworben das es dann keine zusätzlichen Kosten geben wird...aber 99 Euro? Für mich ist Wacken damit vorbei...und für sämtliche Leute bei mir im Umkreis auch...es wollten zwar einige noch nächstes Jahr hin, die hatten noch das X-Mas Ticket bekommen...seit aber raus ist das die, die ein X-Mas Ticket haben noch 20 Euro extra für Campen und Parken bezahlen müssen, haben die sich auch dazu entschlossen ihre Tickets auf Ebay zu verkaufen und dem Wacken auf Wiedersehen zu sagen...

Ich sag es mal so: Es ist schade um die Party und die Stimmung...aber es gibt nicht nur Wacken für den metalhörenden Festivalgänger...Wir werden uns ein anderes Festival suchen und sicherlich ähnlich viel Spaß haben...

Was mir persönlich auffällt: Es heisst immer das die großen Bands wie Metallica und Maiden zu teuer wären...aber wieso schafft es ein Earthshakerfest Manowar zu buchen? Wieso schafft es ein Rock am Ring, diese großen Bands GLEICHZEITIG zu buchen? 2003 hat meines wissens das Ticket von Rock am Ring auch nur 100 Euro gekostet und da waren sowohl Maiden als auch Metallica...Es ist klar das alles teurer geworden ist...aber bei einem Ticketpreis von 99 Euro sollte mindestens eine dieser Bands bezahlbar sein...vor allem bei den Besucherzahlen...

Naja wie gesagt...für uns war es dieses Jahr das letzte Wacken...wir freuen uns auf ein anderes Festival...
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Greifenklaue am 31.10.2006 | 21:35
@Metallica: Blasphemisch könnte man sagen, dass es ja ein Metalfestival ist  ;)

Im Ernst, man kann natürlich den Rock am Ring, wo 10, vielleicht 20 Bands spielen, nur schwer mit dem Wacken vergleichen, wo 80-100 Bands spielen.

Ich denk schon, dass die großen M's verpflichtet werden könnten, nur - ich muss die nicht sehen. Lieber drei Knights Errants mehr, aber dafür kann man ja dieses Jahr zum Headbangers... Das ich nur empfehlen kann.  :o
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Minne am 1.11.2006 | 06:39
Zitat
wo 80-100 Bands spielen.
80-100?

Also ich komme beim Zählen des Billings auf etwa 60, und davon ist ein großer Teil Noname. Und auf Rock am Ring spielen nicht 20 sondern c.a. 50 Bands.

Ich glaube, Wacken ist für mich auch gestorben.
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Samael am 1.11.2006 | 09:44
Tjo, meine Damen und Herren...was sagt ihr zu den aktuellen Preisen? Das Ticket kostet jetzt saftige 99 Euro...natürlich wird jetzt damit geworben das es dann keine zusätzlichen Kosten geben wird...aber 99 Euro? Für mich ist Wacken damit vorbei...und für sämtliche Leute bei mir im Umkreis auch...

99 EUR für 3 Tage feinste Musik ist doch nicht zuviel!
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Dash Bannon am 1.11.2006 | 09:46
war von euch mal einer auf Rock am Ring?
glaube es fast nicht
20, 50 Bands..

sind da doch ein paar mehr im Schnitt ;)
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Plansch-Ente am 2.11.2006 | 08:52
@Metallica: Blasphemisch könnte man sagen, dass es ja ein Metalfestival ist  ;)

'Tallica sind Gott! :D

Und ja: Ich WÜRDE die gerne sehen. Und für einen solchen Preis erwarte ich im Grunde auch, dass mir etwas geboten wird. Aber ich war jetzt 3 mal auf dem Wacken und ich bin von Jahr zu Jahr etwas enttäuschter geworden. Preise sind explodiert. Der Sound wurde IMMER mieser (2004 ging es noch als Fakt rum das "Donnerstags, immer schlechter Sound ist...keine Angst, das wird im Laufe des Abends besser")...explodierende Besucherzahlen (wie gesagt: dieses Jahr musste man an einer zich meter langen Schlange stehen um in ein Geschäft HINEIN zu kommen. Die Bezahltoiletten waren mehrfach so verschmutzt, das ich genausogut ein Dixie hätte besuchen können...es ist klar das bei solchen Besucherzahlen diese kleine Menge an Spültoiletten nicht blitzblank sein können...aber dann müssen diese Toiletten entweder öfter gereinigt oder (noch viel besser: ) mehr solche Toiletten aufgestellt werden. Es gibt nämlich auf dem ganzen Campingplatz vielleicht insgesamt 20 Spühltoiletten....deutlich zu wenig...

Naja, es waren einige Dinge die mich einfach gestört haben dieses Jahr und da ich persönlich nicht  glaube das es nächstes Jahr so viel besser wird, das ein Preis von 99 Euro für mich akzeptabel wäre, verabschiede ich mich von diesem Festival...wie gesagt: Es gibt noch mehr Festivals...
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Chaosdada am 28.11.2006 | 11:29
99 EUR für 3 Tage feinste Musik ist doch nicht zuviel!
Wenn der Sound so miserabel abgemischt wird, ist die Musik aber nicht mehr so fein.
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Rei am 30.11.2006 | 16:58
Also ich weis nich, wenn ich die Kosten fürs letzte Wacken zusammen rechen, kommich bei über 70€ Festival ticket + 15€ für die Metalbag und 5€ Müllpfand auch uf mindestens 80€. Gut den Müllpfand bekam man bei abgabe zurück, aber das wurde ja bei der Umfrage abgelehnt und der Müll wird nu wieder liegen gelassen wodurch man auch die 5€ nich zurpück kriegt.
Ich mein, ich find den Preis nu auch nich so prickelnd, aber die üblichen Kosten, die dann am Platz anfielen sind dadurch nu wech, und das haben wohl auch viele der Besucher so gewollt.

Was das anstehen an den Läden angeht, das war auch schon vor zwei Jahren so, hat also nich unbedingt was mit der größerne Besucherzahl zu tun, sonder mit der Uhrzeit, wann man einkaufen geht.

Und das mit den Toiletten, ok, zugegeben, das liegt an der Orga. Aber ich als Frau hatte absolut keine Probleme mit den WC´s. Wenn ich dort war waren die immer Sauber und ich musst noch nich mal anstehen. Bloß die Duschen nerven mich immer wieder, da die des öfteren mal nich funktioniert haben und auch nich wirklich warm waren.
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Plansch-Ente am 30.11.2006 | 17:48
Tjo, dann waren wir wohl auf zwei verschiedenen Festivals ;)...ich war nämlich 04 und 05 so ziemlich zur selben Zeit im Ort wie dieses Jahr...und SOLCHE Besuchermassen habe ich noch nicht erlebt. Sogar die Straßen WAREN VOLLKOMMEN überfüllt...das war weder 04 noch 05 so...IN den Läden...ja...da war immer Gedränge...aber nicht so das du mehrere 100 Meter VOR dem Laden schon anstehen musstest...

Und wir haben dieses Jahr schon nicht unseren Müllpfand wiederbekommen...die haben uns am Einlass nämlich keine Müllmarken gegeben. Und die Organisation ist in den letzten Jahren nunmal merklich schlechter geworden. Ob das mit den Besuchermassen zusammenhängt - kann ich nicht sagen. Es ist jedenfalls schlechter geworden. Ausserdem war der Sound dieses Jahr einfach ne Zumutung - und da weiss ich von einigen die das genauso sehen. Zudem war die Videoleinwand ständig kaputt.

Man kann natürlich sagen: Sind ja nur ein paar Euro mehr. Aber hey...das hat man dieses Jahr und letztes Jahr auch schon gesagt. So läppert sich das über die Jahre zusammen. Ein Kumpel von mir beispielsweise hats durchgezogen und hat 05 und 06 kein Shirt mehr gekauft, weil es einen Euro teurer gemacht wurde (von 15 auf 16 Euro)...mit dem Argument: 15 Euro ist meine Schmerzgrenze...natürlich kann man sagen "Is nur ein Euro teurer" aber dann wird das Shirt irgendwann von 16 auf 17 erhöht und man sagt wieder "is ja nur ein Euro teurer"...ich kann ihn da schon verstehen (wobei ich trotzdem ein Shirt gekauft habe.....und ja....mit dem Argument "Den einen Euro kann ich verkraften...")

Ich bin einfach enttäuscht...ich glaube das kann man gut rauslesen. Ich war ein großer Fan des Festivals...aber so langsam möchte ich dann einfach nicht mehr sagen "Ok...die paar Euro"...

Für denjenigen, für den das kein Problem ist, ist ja alles in Ordnung. Der soll gerne hinfahren und Spaß haben. Denn Spaß hatte man nun doch noch jeden Tag. Die Stimmung auf dem Campinggelände ist nunmal legendär und einmalig...das muss man dem Wacken lassen.

Für mich ist aber einfach der Punkt gekommen wo ich fragen muss: Ich kann es mir nicht mehr wirklich leisten zum Wacken zu fahren, ohne dafür richtig lange zu sparen - ist es mir das wert? Und ich sage da einfach mal: Nein...mir persönlich ist es das nicht mehr wert. Meine persönliche Meinung. Ohne jemanden jetzt angreifen zu wollen.
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Greifenklaue am 30.11.2006 | 23:21
Es gab auf N3 übrigens einen hochspannenden Bericht. Wenn er mal wieder läuft, dann sag ich bescheid!!!
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Thalamus Grondak am 1.12.2006 | 09:01
Man darf dabei natürlich nicht vergessen, das die Kapazitäten von Wacken auch begrenzt sind. Wenn das W:O:A heute noch so günstig wäre wie vor 5-6 Jahren, dann wäre es noch viel überlaufener.
Die Preisgrenze ist natürlich bei jedem anders, aber wie, wenn nicht durch die Preise soll man da regulieren?
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Preacher am 1.12.2006 | 09:06
Die Preisgrenze ist natürlich bei jedem anders, aber wie, wenn nicht durch die Preise soll man da regulieren?
Durch eine Beschränkung der zu verkaufenden Tickets zum Beispiel?
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Thalamus Grondak am 1.12.2006 | 09:10
Durch eine Beschränkung der zu verkaufenden Tickets zum Beispiel?
Ob das weniger gemecker geben würde, wenn viele die hin wollten gesagt bekommen "Die tickets sind alle schon letztes Jahr weg gewesen", weiß ich nicht.
Sowas verhindert IMHO eine gute Mischung der Zielgruppe.
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Plansch-Ente am 1.12.2006 | 09:18
Ist doch ganz klar...eine limitierung der Tickets ist die einzige Lösung. Dazu dann die Regelung das diese Tickets erst ab so und soviel Wochen vor dem eigentlichen Festival zum Verkauf stehen. Im Jahr davor dürfen lediglich eine bestimmte Anzahl an X-Mas Packages verkauft werden...und schon ist das Problem gelöst...
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Preacher am 1.12.2006 | 09:20
Sowas verhindert IMHO eine gute Mischung der Zielgruppe.
Also willst Du lieber unbeschränkt viele Tickets rausgeben, die aber dafür so teuer machen, daß nur eine bestimmte Anzahl sie sich leisten kann? Und damit hast Du eine bessere Mischung der Zielgruppe? :P

Ist doch ganz klar...eine limitierung der Tickets ist die einzige Lösung. Dazu dann die Regelung das diese Tickets erst ab so und soviel Wochen vor dem eigentlichen Festival zum Verkauf stehen. Im Jahr davor dürfen lediglich eine bestimmte Anzahl an X-Mas Packages verkauft werden...und schon ist das Problem gelöst...
Genau das.
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Thalamus Grondak am 1.12.2006 | 09:23
Also ich persönlich mag diesen "Run" auf Tickets nicht.
Ich will mich auch noch kurzfristig entscheiden können, ob ich hinfahre oder nicht.
Hat halt beides seine Vor- und Nachteile.
Also willst Du lieber unbeschränkt viele Tickets rausgeben, die aber dafür so teuer machen, daß nur eine bestimmte Anzahl sie sich leisten kann?
Naja, also so teuer, das ein durchschnitts Schüler das nicht zusammensparen könnte, wenn er wollte ist es ja noch nicht.
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Preacher am 1.12.2006 | 09:29
Also ich persönlich mag diesen "Run" auf Tickets nicht.
Ich will mich auch noch kurzfristig entscheiden können, ob ich hinfahre oder nicht.
Hat halt beides seine Vor- und Nachteile.
Mein lieber Thalamus, ohne eine Beschränkung der Ticketzahl zu arbeiten ist schlicht nicht praktikabel. Du musst ja schließlich auch als Orga eine gewisse Planungssicherheit haben. Stell dir vor, es passen nur 30.000 Leute auf das Gelände und Du verkaufst plötzlich doch 50.000 Tickets. Was tust Du dann? Einen Maximalwert MUSST Du haben.
Von solchen Kleinigkeiten wie sanitären Anlagen, Notausgängen, medizinischem Personal etc. mal ganz abgesehen.

Und zu guter Letzt: Wenn die Tickets 250 Öre kosten, dann kannst Du dir das vielleicht leisten, weil Du arbeitest, aber was tun die vielen Schüler, Studenten, Arbeitslosen und was weiß ich alles, die auch gerne Metal hören? Da wird die Chancengleichheit schlechter bewahrt als bei einer Beschränkung der Tickets.

Das was Du vorschlägst ist nicht nur die weitaus schlechtere Variante, sondern schlicht unmöglich. Punkt.
Titel: Re: W:O:A 2006
Beitrag von: Thalamus Grondak am 1.12.2006 | 09:38
Naja, den Sprung von 99 auf 250 ist schon etwas gewagt.
Das es immer eine absolute Maximalanzahl gibt ist auch klar. Aber ich Persönlich finde es besser wenn man es garnicht erst soweit kommen lässt, dieses absolute Maximum zu erreichen. Dann wirds IMHO nämlich ungemütlich(ich finds jetzt schon zu groß).
Solange ich also noch eine gute Mischung auf dem Gelände sehe, und von genügend Schülern weiß die zum Wacken gehen und kein fettes Taschengeld bekommen, solange ist das auch noch OK.
Mein erstes Wacken war ´97 da hat das Ticket 70,-DM gekostet. Wenn man bedenkt wie es inzwischen gewachsen ist, und was das für die Organisation bedeutet, finde ich den Preis noch erträglich.