Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Hören => Thema gestartet von: Iceman am 9.02.2006 | 22:28

Titel: [Jazz] Wo fange ich an?
Beitrag von: Iceman am 9.02.2006 | 22:28
Hallo!

Ich habe kürzlich meine erste richtig bewusste Bekanntschaft mit Jazz gemacht (in einer Jazzbar). Ich war relativ begeistert von der Musik und möchte mich jetzt im Jazzbereich etwas umhören ::).

Mein Problem ist aber, dass ich keine Ahnung habe, wo ich anfangen soll. Jazz, scheint mir, hat unglaublich viele Stilrichtungen. Habt ihr Tips, wie ich mir einen ersten Überblick verschaffen kann? Oder gibt es Künstler, die man einfach kennen "muss", wenn man mitreden will? Weitere wichtige Infos zum Thema?

Ich freue mich über Ratschläge!

-Iceman
 :)
Titel: Re: [Jazz] Wo fange ich an?
Beitrag von: Raphael am 9.02.2006 | 22:36
Ich werf jetzt einfach mal meine unqualifizierte (ich hör selten Jazz) Meinung in den Thread.

Jazz kann man IMHO von zwei Seiten angehen:

a) die Standards, also die Stücke bzw. Melodien
b) die Stile, oder feiner gerastert die Interpreten

Im Jazz wird häufig dasselbe Lied (z.B. Blue Moon, Moonlight Serenade, etc.) von verschiedenen Interpreten völlig verschieden (manchmal sogar umarrangiert mit anderen Harmonien) umgesetzt. Also schnappst du dir entweder ein Interpret, dessen Stil (rockig, trocken, hot, cool) dir gefällt und hörst dich durch, oder du wählst ein zwei tolle Melodien, und hörst dann durch die verschiedenen Interpretationen.
Titel: Re: [Jazz] Wo fange ich an?
Beitrag von: Wiseguy am 10.02.2006 | 08:46
Ich habe kürzlich meine erste richtig bewusste Bekanntschaft mit Jazz gemacht (in einer Jazzbar). Ich war relativ begeistert von der Musik und möchte mich jetzt im Jazzbereich etwas umhören ::).

Ich kenn’ mich zwar nur im „alten Jazz“ (30- bis 50-er Jahre) etwas aus ... aber das hält mich natürlich nicht davon ab, hier meine „objektive Meinung“ dazu zu posten. ;)

Jazzstile gibt’s ja nun mehr als reichlich (Rag-Time, Swing, Free Jazz, Hard-Bop, Cool-Jazz, etc.) und sind alle irgendwie … nun ja … anders!
Ich für meinen Teil hab’ mich beispielsweise vom Swing (Glenn Miller bis Royal Crown Revue) anstecken lassen, kann aber mit Free Jazz (John Coltrane) nicht so viel anfangen.

Am besten erkundigst bei eben jener Jazzbar, wer oder was dort so am ehesten gespielt wird bzw. was an dem Abend bevorzugt  lief (soweit die das noch wissen  ;D).
Oder versuch’s mal mit folgender Seite: www.allmusic.com
Hier kannst du nach Genre suchen oder dich von einem Künstler zum anderen „durchklicken“


PS: Auch Sinatra ist Jazz
Titel: Re: [Jazz] Wo fange ich an?
Beitrag von: critikus am 10.02.2006 | 09:47
Ich habe gute Erfahrung mit den Altmeistern/innen gemacht. Billie Holliday, Louis Armstrong, Bessy Smith, Ella Fitzgerald, die frühen Miles Davis und sich dann hocharbeiten. Der Vorteil ist, die CDs sind nicht so teuer, da es häufig gute Sampler gibt.

Eine gute Quelle sind auch die Verve-Cds. Dort gibt es/gab es eine Reihe mit Sampler unteschiedlicher Richtungen (hatte auch nur DM 10,- gekostet). Außerdem gibt es div. kostenlose amerik. Internetradios mit verschiedenen Stilrichtungen. Allemal gut zu reinhören.

BTW bei Swing gibt es eine nette Kapelle aus Berlin, die ich gerade entdeckt habe: sie heißen "Swing Dance Orchestra" und sie spielen den amerik. Swing der 30er Jahre in der Original-Orchstrierung und Arangement. Klingt toll und kostet nicht viel. Für ca. 8 EUR gibts schon eine gute CD. (hier kannst Du mal hineinhören http://www.swingdanceorchestra.de/musik.htm)
Titel: Re: [Jazz] Wo fange ich an?
Beitrag von: Transmission King am 10.02.2006 | 11:07
So Standardwerke wären:

Louis Armstrong & Ella Fitzgerald : Ella & Louis (ziemlich softe, auch für Popfans gut hörbare Klassiker, toller Gesang)
Miles Davis: Kind of blue
John Coltrane: A Love Supreme
Duke Ellington - irgendwas greatest - hits - mässiges
Charlie Parker: dito

Generell ist es aber schwierig, DEN Einstieg zu empfehlen, weil Jazz mindestens so vielfältig und unterschiedlich ist wie Pop. Im Zweifel hilft ein kleines Jazzbuch aus deiner Bibliothek für einen groben Überblick.
Titel: Re: [Jazz] Wo fange ich an?
Beitrag von: 6 am 10.02.2006 | 14:26
Du fängst am Besten mit den Künstlern an, die Du in der Jazz-Bar gehört hast. Von dort kannst Du Dich z.B. über www.allmusic.com zu ähnlichen Künstlern. Und dann kannst Du Dich entsprechend weiter bewegen. Der Jazz ist einfach viel zu facettenreich, als dass ein grober Überblick Dich da wirklich weiter bringt
Titel: Re: [Jazz] Wo fange ich an?
Beitrag von: dr.fendo am 10.02.2006 | 18:15
http://contenido.hofenfels.de/contenido/cms/front_content.php?idcatart=496&lang=1&client=1
vielleicht hilft dir das für nen groben Überblick und die Unterscheidung der Stile
Titel: Re: [Jazz] Wo fange ich an?
Beitrag von: Mr Grudenko am 10.02.2006 | 18:50
Wenn Du bereit bist, etwas Geld zu investieren, würde ich zuerst zu Samplern raten (teilweise im "Ramsch"-Regal zu finden). Die meisten Plattenfirmen in der Jazz-Ecke geben da mehr oder minder regelmäßig was raus.

Einige Beispiele (kein Anspruch auf Vollständigkeit/Repräsentativität):

Blue Note: Best of Blue Note
Blue Note Trip

Verve: The Best of "Verve" Master Edition (klassische Einspielungen der bekanntesten Interpreten von Standards).
Verve today (jährlicher Sampler mit Sachen aus dem aktuellen Programm)
Guide to the North Sea Jazz Festival (Künstler aus dem Line-up)

Sundance Records: "The Best Of Stunt / Sundacne Records" (Jazz aus dem skandinavischen Raum)


Empfehlung eines Bekannten (profesioneller Jazz-Gitarrist):

Miles Davis: "Birth of Cool"
John Coletrane "A Love Supreme"

Dyer, Geoff: "But Beautiful. Ein Buch über Jazz"