Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 27.02.2006 | 12:19

Titel: Suche: System/Setting im Stil von Fritz Langs Metropolis
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 27.02.2006 | 12:19
Ich möchte demnächst in meiner Runde einen One-Shot leiten, dessen Setting und Stimmung an Metropolis von Fritz lang angelehnt sein soll; also Großstadtmoloch im Stil der 1930er, gemischt mit futuristischen Elementen, dem Flair des Film Noir und der Art-Deco-Ära. Eine Art "Metropolis meets Sky Captain and the World of Tomorow meets Tim Burtons Batman meets 1984".

Gibt es bereits ein Rollenspiel, das in diese Richtung geht? 
Titel: Re: Suche: System/Setting im Stil von Fritz Langs Metropolis
Beitrag von: Bitpicker am 27.02.2006 | 14:23
Bei meiner Suche nach Info zu Continuum bin ich eben über A/State gestolpert; vielleicht geht das halbwegs in die gewünschte Richtung. Eine Rezi gibt es hier:

http://www.ringbote.de/737.html?&tx_ttnews[swords]=a%2Fstate&tx_ttnews[tt_news]=208&tx_ttnews[backPid]=577&cHash=95aab3e652

Homepage mit Light-System zum Download hier:

http://www.contestedground.co.uk/index.html

Robin
Titel: Re: Suche: System/Setting im Stil von Fritz Langs Metropolis
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 27.02.2006 | 15:40
A|state klingt in einigen Details reizvoll, geht aber grundsätzlich eher in die Richtung düsteres Blade Runner meets Dark City; den Aspekt des "Shifts" finde ich ziemlich cool, aber ansonsten fehlen mir hier die Film-Noir-Elemente. Metropolis hat eine sehr eigene Stimmung und Optik -  ich stelle mir für dieses Setting auch steampunkige Elemente vor, wie Zeppeline oder die fliegende Flugzeugbasis aus Sky Captain, gemischt mit Art-Deco-Robotern und einem alles beherrschenden Überwachungsappartat im Sinne von 1984; ich kenne halt kein Rollenspiel, das in diese Richtung geht...
Titel: Re: Suche: System/Setting im Stil von Fritz Langs Metropolis
Beitrag von: 8t88 am 27.02.2006 | 15:42
Uhm... Für One-Shots empfehle ich Liquid.
Aber Spezielle RPG's ind ieser Richtung sind mir leider unbekannt.
Titel: Re: Suche: System/Setting im Stil von Fritz Langs Metropolis
Beitrag von: Preacher am 27.02.2006 | 15:43
Uhm... Für One-Shots empfehle ich Liquid.
Ich wollt's nicht sagen ;)
Titel: Re: Suche: System/Setting im Stil von Fritz Langs Metropolis
Beitrag von: 6 am 27.02.2006 | 15:44
Ich glaube Enkidi sucht weniger ein System, sondern eher ein Setting, dass den Flair von Metropolis besitzt. :)
Titel: Re: Suche: System/Setting im Stil von Fritz Langs Metropolis
Beitrag von: Preacher am 27.02.2006 | 15:48
Ich hab's befürchtet. Wüßte ich jetzt auch keines. Wenn alle Mitspieler den Film gesehen haben, dann würd ich mir da allerdings auch keinen Streß machen, was zusammenzuschreiben, sondern nur für den Plot wichtige Locations, NSCs und Organisationen umreißen und den ganze Colour-Kram im Spiel zusammen mit den Spielern fließend entwickeln - sprich: Wild improvisieren.

Ist sicher weniger Arbeit als ein Setting lesen und sich draufschaffen und für einen One-Shot imho die beste Lösung.
Titel: Re: Suche: System/Setting im Stil von Fritz Langs Metropolis
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 27.02.2006 | 15:48
Genau, das System ist erst mal völlig irrelevant ;)
Titel: Re: Suche: System/Setting im Stil von Fritz Langs Metropolis
Beitrag von: Roland am 27.02.2006 | 15:54
Schau Dir mal Etherscope (http://www.goodman-games.com/preview-Etherscope.php) an. Steampunk trifft 1984. Eine Gamewyrd Rez (http://www.gamewyrd.com/review/619)i gibts auch dazu.
Titel: Re: Suche: System/Setting im Stil von Fritz Langs Metropolis
Beitrag von: 6 am 27.02.2006 | 15:59
Wenn es Dir um Inspiration für das Setting an sich geht, dann kann ich Dir das Anime Metropolis (http://akas.imdb.com/title/tt0293416/) empfehlen.
Titel: Re: Suche: System/Setting im Stil von Fritz Langs Metropolis
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 27.02.2006 | 16:08
Oh, das hab ich schon ganz oben auf meiner Unbedingt-Anschauen-Liste, Christian ;) Bin in der Wiki drüber gestolpert; Robotic Angel sagte mir schon was, aber ich wusste nicht, dass dem Metropolis zu Grunde liegt.