Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Kardinal Richelingo am 9.03.2006 | 14:24

Titel: Jonathan Strange & Mr. Norrell
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 9.03.2006 | 14:24
Heute keine Superlative, das hab ich mir vorgenommen. Hier wird sich auf 1006 (englischen) Seiten Zeit genommen und eine Charakterentwicklung zweier Magier in einem fiktiven magischen England zu den Napoleonischen Kriegen beschrieben.

Beide Magier lassen die Magie neu entfachen und werden faszinierend entwickelt. Ich will nicht viel verraten, denn die Story ist sehr ruhig, manchmal umständlich aber immer fantaisevoll geschrieben. Das Buch ist urenglisch, hat einen tollen Humor und wir wirklich im letzten Drittel spannend und spannender. Wer allerdings rasende Stories und apokalyptische Kämpfe sucht, findet diese hier nicht. Dafür aber echt eigene Magie, eine tolle Charakterstudie, packende und endlose Fusszeilen und einfach wunderschöne zauberhafte Ideen.

Die deutsche Version ist gut übersetzt, verliert aber immens an englischem Charme. Ich habe beide Versionen zuhause.

Mein Buchtip. Der böse Neal Gaiman hat einen superlativ für dieses Buch gebraucht aber den schreib ich nicht hier rein. Ist wunderbar ein Superlativ ?
Titel: Re: Jonathan Strange & Mr. Norrell
Beitrag von: Suro am 9.03.2006 | 14:29
Mein Buchtip. Der böse Neal Gaiman hat einen superlativ für dieses Buch gebraucht aber den schreib ich nicht hier rein. Ist wunderbar ein Superlativ ?
Ich glaube eher ein Positiv.Auch wenn wunderbarer sich als Komperativ etwas seltsam anhört, ist wunderbar auch keine wirkliche Steigerungsform. Aber wahrscheinlich ist das schon wieder falsch ;)

Zum Buch: Hab´s vor n paar Wochen auf englisch gelesen - wirklich sehr schön gemacht, ungewöhnlicher Stil, finde ich.
Auch wenn es da und dort seine Längen hat. Und gegen Ende hat´s  mich etwas verwirrt. Vielleicht hat da aber auch nur meine Konzentration nachgelassen.
Titel: Re: Jonathan Strange & Mr. Norrell
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 9.03.2006 | 14:30

Zum Buch: Hab´s vor n paar Wochen auf englisch gelesen - wirklich sehr schön gemacht, ungewöhnlicher Stil, finde ich.
Auch wenn es da und dort seine Längen hat. Und gegen Ende hat´s  mich etwas verwirrt. Vielleicht hat da aber auch nur meine Konzentration nachgelassen.

nope, es ist verwirrend. aber das macht nichts, finde ich :)
Titel: Re: Jonathan Strange & Mr. Norrell
Beitrag von: Bitpicker am 9.03.2006 | 14:31
Ich fand es auch astrein, und es ist ein typisches Buch, das man nicht übersetzt lesen sollte, wenn man die Möglichkeit dazu hat.

Robin
Titel: Re: Jonathan Strange & Mr. Norrell
Beitrag von: Suro am 9.03.2006 | 14:31
nope, es ist verwirrend. aber das macht nichts, finde ich :)
Wollte ich auch nur angemerkt haben ;)
Titel: Re: Jonathan Strange & Mr. Norrell
Beitrag von: Lord Verminaard am 9.03.2006 | 14:39
Tja, ich hab’s auf deutsch geschenkt bekommen und nach dem ersten Kapitel wieder zur Seite gelegt... Jetzt liest es meine Freundin... ;) Aber ich komme im Moment sowieso nicht zum Lesen, schon gar nicht 1006 Seiten. *seufz*
Titel: Re: Jonathan Strange & Mr. Norrell
Beitrag von: Preacher am 9.03.2006 | 14:42
Ich fand es auch astrein, und es ist ein typisches Buch, das man nicht übersetzt lesen sollte, wenn man die Möglichkeit dazu hat.
Was hältst DU als Literaturwissenschaftler (und Anglist, nicht wahr?) denn in dem Zusammenhang von Gormenghast? Ich hab's auf deutsch gelesen und überlege, mir die Originalversion zu bestellen. Wobei das schon auf deutsch echt schräg zu lesen ist...
Titel: Re: Jonathan Strange & Mr. Norrell
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 9.03.2006 | 14:42
Tja, ich hab’s auf deutsch geschenkt bekommen und nach dem ersten Kapitel wieder zur Seite gelegt... Jetzt liest es meine Freundin... ;) Aber ich komme im Moment sowieso nicht zum Lesen, schon gar nicht 1006 Seiten. *seufz*

vermi, das buch liest man am besten ein kapitel - also ca. 50 Seiten - am Tag. Das fand ich so toll dran, ne halbe Stunde am Tag ist sehr genussvoll. Mehr Zeit hab ich auch nicht. Und kauf es dir auf Englisch :)
Titel: Re: Jonathan Strange & Mr. Norrell
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 9.03.2006 | 14:43
Was hältst DU als Literaturwissenschaftler (und Anglist, nicht wahr?) denn in dem Zusammenhang von Gormenghast? Ich hab's auf deutsch gelesen und überlege, mir die Originalversion zu bestellen. Wobei das schon auf deutsch echt schräg zu lesen ist...

ich bin ja nicht gemeint, aber....

ich lese fast alles auf englisch aber Ghormenghast hat mir den Rest gegeben, ich musste ewig lesen oder ich verstand nix. War erst begeistert, habe dann aber die Lust verloren.
Titel: Re: Jonathan Strange & Mr. Norrell
Beitrag von: Preacher am 9.03.2006 | 14:46
ich lese fast alles auf englisch aber Ghormenghast hat mir den Rest gegeben, ich musste ewig lesen oder ich verstand nix. War erst begeistert, habe dann aber die Lust verloren.
Aha...na super...ich fand es auf deutsch nämlich echt spitze - aber das vor allem deswegen, wie Peake mit der Sprache spielt, und mit Worten ECHT beklemmende Bilder zeichnet...ich dachte, daß das im Original sicher ncoh viel besser kommt. Aber daß das verdammt schwierig ist hab ich mir schon gedacht...
Titel: Re: Jonathan Strange & Mr. Norrell
Beitrag von: Raphael am 9.03.2006 | 14:48
Ich hatte es zum Geburtstag geschenkt gekriegt und fand es sehr interessant zu lesen, eines der wenigen Bücher in dem die Details (und Fussnoten) ebenso wichtig sind wie der ganze Rest ... sehr speziell.  :)

(Natürlich auf Englisch gelesen. :))
Titel: Re: Jonathan Strange & Mr. Norrell
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 9.03.2006 | 14:48
Aha...na super...ich fand es auf deutsch nämlich echt spitze - aber das vor allem deswegen, wie Peake mit der Sprache spielt, und mit Worten ECHT beklemmende Bilder zeichnet...ich dachte, daß das im Original sicher ncoh viel besser kommt. Aber daß das verdammt schwierig ist hab ich mir schon gedacht...

also ich fands ultraschwer und ich les bis auf Joyce so ziemlich alles. Es ging zwar aber es hat mir nur wenig Spass gemacht. Aber immer mal wieder fasse ich es ins Auge, mal sehen vielleicht lese ich das nach dem Norrell Prinzip, ein Kapitel pro Tag und das in ganzer Ruhe.
Titel: Re: Jonathan Strange & Mr. Norrell
Beitrag von: Bitpicker am 10.03.2006 | 07:55
@Preacher: Ehrlich gesagt, ich kenne das Buch nicht. Ich habe eben mal auf Amazon nachgelesen, und die englische Trilogie gibt es ab € 16,45; kann man ja mal riskieren, aber es klingt nicht nach der Sorte Buch, die mich interessiert.

Robin
Titel: Re: Jonathan Strange & Mr. Norrell
Beitrag von: Preacher am 10.03.2006 | 09:16
Wie gesagt - ich mag die deutsche Version auf jeden Fall sehr.
Peake beschreibt die skurrilen Rituale in Gormenghast auf eine Weise, die sie surreal, grotesk, komisch und gleichzeitig so überaus ernsthaft wirken läßt. Und er erzeugt auch Spannung - das stumme Duell zwischen Kammerdiener und Koch, das sich über die gesamte Burg erstreckt läßt einen mehr als einmal kräftig schaudern. Ich war halt nur am Hadern, ob ich mir das in deutsch oder in englisch zulegen soll (hatte es mir damals nur ausgeliehen). Aber ich glaub, ich nehm einfach beides ;)
Titel: Re: Jonathan Strange & Mr. Norrell
Beitrag von: Cariad am 10.03.2006 | 09:58
Jonathan Strange und Mr. Norell habe ich letztes Jahr auf Deutsch zum Geburtstag bekommen, werde es mir nach dieser Empfehlung aber jetzt auch auf Englisch lesen...

Das Buch hat mich bisher schon sehr begeistert. Aber das mit dem kapitelweise lesen ist eine sehr gute Idee, ich lese normalerweise recht schnell, ging aber in dem Fall einfach nicht!  ;)
Titel: Re: Jonathan Strange & Mr. Norrell
Beitrag von: Patti am 10.03.2006 | 18:29
Uups.
Also, ich hab J. Strange & Mr. N.  in zweitägigem Dauerlesen durchgehabt. Da kann man doch nicht einfach aufhören!
Wenn alle so von der englischem Version schwärmen, sollte ich mir die vielleicht auch nochmal zu Gemüte führen.
Momentan jedenfalls auf Platz zwei meiner Hitliste.  (1 hat das Parfum von Süskind)
Das könnte sich ändern, wenn ich Glennkill gelesen habe, aber soweit isses noch nicht.
Titel: Re: Jonathan Strange & Mr. Norrell
Beitrag von: Wodisch am 10.03.2006 | 22:19
Wenn das in die Richtung von M.Peake's Ghormenghast geht, dann muss ich das auch lesen; aber auf englisch, da hat mir Ghormenghast auch besser gefallen, als auf deutsch...
Titel: Re: Jonathan Strange & Mr. Norrell
Beitrag von: CrimsonGhost am 5.09.2007 | 01:35
*Staub vom Faden pust*

Gibt es gerade für 5 € bei Jokers. Hab es zwar noch nicht gelesen, aber die Ausgabe mit Schutzhülle und verfranzten Seiten war mir das Geld schon wert.
Titel: Re: Jonathan Strange & Mr. Norrell
Beitrag von: Slive am 1.02.2009 | 21:44
Hab es mir bei Jokers gekauft und bin echt angetan. Manchmal zieht es sich etwas, aber es ist total geil geschrieben und die Charaktere gefallen mir gut. Ausserdem finde ich die Zeit, in der das Buch spielt, total reizvoll. Würde gerne mal wieder Mage spielen - in der Epoche hat das sicherlich viel Charme...