Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Thema gestartet von: Lord Verminaard am 13.03.2006 | 23:24
-
Ich habe eine Aufgabe für die härtesten Google-Meister unter euch. Der Gegner ist nicht irgendwer. Er ist der diabolische Meister der Schickane. Der Inbegriff des bürokratischen Sumpfes. Ich rede hier von der BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT. *düstere Musik*
Stellt euch vor, ihr wohnt in 22115 Hamburg und wollt euch arbeitssuchend melden. Ihr wollt wissen, wo ihr hin müsst und wann. Klingt einfach? Versucht es. Postet den Link und sagt mir, wie viele Clicks ihr gebraucht habt. Los!
-
Da: http://www.arbeitsagentur.de/vam/vamController/CMSConversation/anzeigeContent?navId=2268 (http://www.arbeitsagentur.de/vam/vamController/CMSConversation/anzeigeContent?navId=2268)
1. "Klick": Eingabe www.bundesagenturfuerarbeit.de
2. Klick auf Kontakt
3. Eingabe von Ort und PLZ
4. Ergebnisseite (Ich hoffe, daß ist die richtige, es gibt da zwei, und ich kenne Deinen Stadtteil nicht).
Was war da denn jetzt so schwer dran, Frank?
-
Dass das nicht das Amt ist, wo man hin muss. ::) In der Kurt-Schumacher-Allee gibt's keine Arbeitssuchend-Meldung. Das geht nur im ehemaligen Landesarbeitsamt (was aber bereits eine Information ist, die ich auf der Seite der BfA nicht gefunden habe). Das ehemalige Landesarbeitsamt hat jetzt einen neuen Namen, den ich nicht kenne, und acht Filialen in Hamburg.
Ok, wenn man die Bundesagentur anruft, sagen die einem, wo man hin muss. Aber im Internet?
-
Wie hinterhältig...
-
vielleicht gehen die davon aus, das arbeitssuchende/arbeitslose kein internet haben oder sich leisten können *verschwörung
aber das ist eben arbeitsagentur.live!
-
Ich glaube wirklich, dass deren Schikane Methode hat.
-
Ich glaube wirklich, dass deren Schikane Methode hat.
ja hat sie!!!