Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: Ludovico am 16.03.2006 | 12:45

Titel: Grafikkarten-Probleme
Beitrag von: Ludovico am 16.03.2006 | 12:45
Ich wollte mir heute für meine Grafikkarte einen neuen Treiber installieren.
Das Ergebnis war, daß er nicht nur den Treiber nicht installieren wollte, sondern daß mein System jetzt auf einem popeligen Standard-VGA-Treiber läuft.
Sogar der Explorer ruckelt.
Ich bekam jedes Mal die Meldung, daß ich erst einen Standard-VGA-Treiber laufen lassen sollte. Okay, das ist jetzt automatisch der Fall.

Mein Betriebssystem ist Windows XP (das stellt auch erstmal den Treiber) und meine Grafikkarte ist eine ATI Radeon Sapphire 9600.

Kann mir jemand helfen?
Titel: Re: Grafikkarten-Probleme
Beitrag von: Sir Mythos am 16.03.2006 | 12:47
Wolltest du nen Speziellen Treiber vom Vertreiber der Karte oder von der ATI-Homepage nehmen?

Also hast du hier gesucht: http://www.ati-news.de/HTML/Download/treiber.shtml
Da könntest du was finden.

Titel: Re: Grafikkarten-Probleme
Beitrag von: Ludovico am 16.03.2006 | 12:50
Ich war auf ATI.com. Die Seite sind irgendwie besser aus. Ich probier es mal.
Titel: Re: Grafikkarten-Probleme
Beitrag von: Ludovico am 16.03.2006 | 12:51
Wieder das Gleiche!
"Setup was unable to complete the installation.
Please try to setup a standard vga driver..."
Fuck!
Titel: Re: Grafikkarten-Probleme
Beitrag von: Boba Fett am 16.03.2006 | 12:53
Nimm auf jedenfall NICHT den Treiber von der CD sondern such Dir den aktuellsten des Chipherstellers.
Ich hatte eine Radeon 9600 Pro und ganz ähnliche Probleme, bis ich meinen Treiber aus dem netz gesaugt habe.
Titel: Re: Grafikkarten-Probleme
Beitrag von: Catweazle am 16.03.2006 | 12:55
Vorgehen:
1. PC im abgesicherten Modus starten
2. Als Grafik-Karte eine Standard SVGA-Karte einstellen
3. Neu starten, neueste Treiber installieren (nur Treiber, die WHQL sind, keine Betadinger )
Titel: Re: Grafikkarten-Probleme
Beitrag von: Ludovico am 16.03.2006 | 13:05
Okay, ich hab keine Ahnung mehr, wie ich in den abgesicherten Modus reinkomme.
Es ist schon ewig her, daß ich das gemacht habe.

Was ist WHQL? Wo find ich das?

Die Treiber saug ich mir nur aus dem Netz. Aber gerade die zicken mit einmal rum.

Ganz komisch ist, daß er mir eine Radeon 9600 secondary anzeigt. Was soll denn das?
Titel: Re: Grafikkarten-Probleme
Beitrag von: Haukrinn am 16.03.2006 | 13:14
Das er "zwei" Karten anzeigt ist ein "Feature" des ATI-Treibers. Das ist völlig normal.

Vielleicht löst folgendes Dein Problem:

1. Den Treiber desinstallieren, d.h. installiere einen Standard-VGA-Treiber.
2. Besorge dir aktuelle ATI-Treiber, aber nicht die offiziellen, sondern besser die Omega-Treiber:
http://www.omegadrivers.net/ati/win2k_xp.php (http://www.omegadrivers.net/ati/win2k_xp.php)
3. Die installierst Du jetzt und hoffst, daß alles klappt...
Titel: Re: Grafikkarten-Probleme
Beitrag von: Ludovico am 16.03.2006 | 13:17
Das ist eigenartig.
Wenn ich die Software entfernen will, dann erhalte ich die Meldung "Error initializing", aber dennoch will der dann neu starten.

Und im Moment läuft VGAsave.
Ist das ein Standard-VGA-Treiber?

Sorry, ich kenn mich mit solchen Sachen leider nicht aus.
Titel: Re: Grafikkarten-Probleme
Beitrag von: Catweazle am 16.03.2006 | 13:29
Abgesicherter Modus: beim Starten des PCs immer wieder F8 drücken, bis du in das Menü kommst.

Zum deinstallieren des Treibers:
1. Software deinstallieren (gibt sonst später Probleme)
2. Rechte Maustaste auf den Desktop, Eigenschaften, Einstellungen, erweitert, Grafikkarte...

Dann sollte dein System sauber genug für neue Treiber sein.
Titel: Re: Grafikkarten-Probleme
Beitrag von: Ludovico am 16.03.2006 | 13:39
Das ist echt komisch.
Ich kann die Treiber nicht deinstallieren.
Es steht dort immer "Error initializing"
Titel: Re: Grafikkarten-Probleme
Beitrag von: Haukrinn am 16.03.2006 | 13:45
Mach ma'n paar Screenshots...
Titel: Re: Grafikkarten-Probleme
Beitrag von: Ludovico am 16.03.2006 | 14:01
Gerne!
Wie?  ???

Hmm... Ich schaffe es aber komischerweise, die Treiber zu deinstallieren, wenn ich über das Gerätemanager-Menü reingehe.
Das mag aber auch daran liegen, daß im Moment gar keine Treiber installiert sind.

Wo finde ich denn einen Standard-VGA-Treiber?
Wenn ich das weiß, ist die Sache vielleicht nur noch halb so schlimm.
Titel: Re: Grafikkarten-Probleme
Beitrag von: Karl Lauer am 16.03.2006 | 14:06
Strg+Druck/Print -> Kopiert Screen in die Zwischenablage
In z.B. Paint dann Einfügen und speichern
Und dann hoffentlich Webspace haben bei dem du das Bild hochladen kannst ;)
Titel: Re: Grafikkarten-Probleme
Beitrag von: Ludovico am 16.03.2006 | 14:16
Das mit dem Webspace ist ein Problem.
Aber zur Veranschaulichung ohne Bild:
Ihr geht über Einstellung in das Software Menü. Da steht bei mir ATI Display Driver.
Ich geh auf "Deinstallieren".
Und dann kommt ein Fenster mit der Überschrift "ATI Deinstallieren" und im Fenster steht "Error initializing".

Okay, das Problem hab ich mit Driver Cleaner gelöst.
Titel: Re: Grafikkarten-Probleme
Beitrag von: Ludovico am 16.03.2006 | 14:35
Verflixt!
Reingefallen!
Ich hab zwar keine ATI Treiberdateien mehr auf der Festplatte und in der Registry und Windows jetzt auch mal im VGA-Modus gestartet (weil ich dachte, daß ich dann einen Standard-VGA-Treiber habe), aber installieren will er bei mir noch immer keine Treiber.  :(

Edit: Hab eine Lösung gefunden. ich probier die jetzt erstmal aus. Danke für die Tipps!

Wer ein ähnliches Problem hat:
http://www.rage3d.de/forum/archive/index.php/t-4388.html

Die Tipps auf dem Link funzen.
Titel: Re: Grafikkarten-Probleme
Beitrag von: Falcon am 5.07.2006 | 12:06
---------------------------------------------

Ich habe auch ein Problem mit meiner Graka, ist aber eher geschäftlichter Natur, vielleicht hat damit jemand Erfahrung und kann mir helfen:

vor zwei Jahren hab ich bei Norsk.it (ja, Asche auf mein Haupt) eine Ati Rad 9800Pro gekauft, die haben 2 Jahre Garantie. Die ist mir 2005 schon einmal kaputt gegangen und wurde ausgetauscht, gab keine Probleme.
und wie es mit der ausgereiften PC Technik so ist, ist sie mir vor ein paar Tagen wieder kaputt gegangen und durchgebrannt. Garantie ist im Febr. abgelaufen und laut Norsk verlängert sich die Garantie nicht.
Geht ein Gerät also nach 23Monaten kaputt, hat der Ersatz noch 1Monat Garantie, selbst wenn man ein zusammengeschraubtes Restprodukt bekommt.

Ist das i.Ordnung und rechtens?
Ich würd nicht fragen wenn mir schon andere Leute gesagt haben das geht überhaupt nicht, Garantie wird immer verlängert. Ich hab damit keine Erfahrung.

Und ATI selbst hat 3Jahre Garantie, hat schon mal jemand dort direkt etwas eingeschickt? Das sieht sehr umständlich aus und wohl auch nicht gänzlich kostenlos.
Titel: Re: Grafikkarten-Probleme
Beitrag von: Timo am 5.07.2006 | 12:41
Garantie startet neu, sonst könnten die ja ständig ihre Abfallprodukte rausgeben, bis die Garantie abgelaufen ist...
Titel: Re: Grafikkarten-Probleme
Beitrag von: Falcon am 5.07.2006 | 12:48
mmh, was tun wenn sie das Gegenteil behaupten? es steht wohl auch in den AGBs soweit ich mich erinnere.
Titel: Re: Grafikkarten-Probleme
Beitrag von: Falcon am 15.07.2006 | 09:37
Norsk behauptet das Gegenteil. Hab eine Mail von ihnen gekriegt (einen Einzeiler).
Titel: Re: Grafikkarten-Probleme
Beitrag von: ThinkingOrc am 15.07.2006 | 12:43
Also bei Sony Ericsson ist das auch so. Und die sagen sogar, dass sie das Gerät reparieren können womit sie wollen (also z.B. aus alten anderen Handies)  oder eben austauschen, die Garantie aber in jedem Fall nicht von neuem startet.

Bendenke: Eine Garantie ist immer was freiwilliges! Worin die besteht, und was sonst noch für Bedingungen daran geknüpft sind bleibt dem, der garantiert, überlassen.

Was anderes ist die gesetzliche Gewährleistung die Händler erbringen müssen.
Da weiß ich allerdings nicht, ob die sich nach nem vorherigen Gewährlwistungsfall automatisch verlängert. Selbst wenn, dann wahrscheinlich nur auf neue Bauteile.
Problematisch ist da nur, dass die Beweispflicht nach einem Jahr (glaube ich) beim Käufer liegt. Also du musst beweisen, dass der Fehler an der Graphikkarte lag und nicht Fehlnutzung oder normaler Verschleis die Ursache sind.
Die Herstellergarantie kannst du normalerweise auch nur über einen Händler machen. Aber bei ATI könnte es ja anders aussehen, frag mal bei denen im Support nach.

Grußgrunz

TO
Titel: Re: Grafikkarten-Probleme
Beitrag von: Falcon am 15.07.2006 | 14:47
Ahso, also ist Garantie nicht gleich Garantie.
Wusste nicht das die Händlergarantie freiwillig und nur die Herstellergarantie zwingend ist.

Beim ersten Austauch hat Norsk es wohl schon über Ati laufen lassen (ich glaube auch nicht, daß die wissen, wie man eine Graka repariert). Beim diesmaligen nachfragen haben sie die Frage schon gar nicht mehr beantwortet.

An ATI selber (die haben 3jahre Garantie, hab also noch 1Jahr) müsste ich mich jetzt wohl selber wenden, nur leider werd ich aus der Seite von denen überhaupt nicht schlau.
Da werd ich es wohl über den Kontakt versuchen müssen.