Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Wolf Sturmklinge am 27.03.2006 | 12:35

Titel: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 27.03.2006 | 12:35
Hallo GroFaFo,

ich habe immer mehr das Gefühl, daß in vielen Gruppen ein Kommunikationsproblem vorherrscht.

Sämtliche Probleme die in diesem Forum bezüglich Powergaming, Stimmungsvollem RPG, PvP, etc. diskutiert werden, sollte man doch mit einem oder zwei klärenden Gesprächen (und den daraus resultierenden Ergebnissen) in den Griff bekommen, oder sehe ich das falsch?

In meinen Gruppen hatte ich diese Problematik ebenfalls, und obwohl die Lösung so nahe lag, musste man mich erst einmal daraufhin weisen, aber jetzt läuft es extrem cremig.



Desweiteren sieht es so aus, als würden in den meisten Fällen, immer die SL in der Rolle des Anklagenden sein.
Ein (frei erfundenes) Beispiel:
SL: "Spieler A in meiner Gruppe spielt immer nur dann mit, wenn ein Kampf im Spiel stattfindet. Was soll ich tun?"
Stört es nur den SL oder auch andere Spieler? Ich habe die Erfahrung gemacht, daß Spieler, obwohl sie mit der Situation unzufrieden sind, darauf warten, daß der SL was unternimmt. Auf diese Art und Weise wird möglicherweise ein Meister-Schüler Gespräch suggeriert.

Man gehe mal zurück in seine Schulzeit und sieht sich den Klassenclown an. Der Lehrer kann machen was er will, aber der KC hört einfach nicht auf. Plötzlich beschweren sich seine Mitschüler bei ihm oder sagen ihm das er endlich die Faxen sein lassen soll. Mit einem Mal ist der KC ruhig (oder fliegt halt am Ende doch raus).

Wenn sich ein Spieler über einen anderen Mitspieler beschwert, wäre es nicht das einfachste sich erst einmal rauszuhalten (vielleicht das Gespräch der Beiden einleiten, mehr aber auch nicht) und den Personen die Chance geben, Ihre Differenzen selbst zu klären? Das führt natürlich nicht immer zum Erfolg, daß habe ich selbst erlebt, aber es sollte immer als erste Lösung in Erwägung gezogen werden.



Selbstverständlich muß man zu Kompromissen bereit sein, wie im richtigen Leben eben (-;. Wenn eine der beiden Parteien auf ihrem Standpunkt beharrt, dann wird es wohl kaum eine Einigung geben.


Wie seht Ihr das?
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Falcon am 27.03.2006 | 12:41
Kompromiße sind immer eine feine Sache. Bin dafür.
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Dr.Boomslang am 27.03.2006 | 12:51
Klar Probleme unter Menschen bekommt man mit Gesprächen in den Griff. Und die Probleme der Wissenschaft löst man mit etwas Nachdenken. Und wenn man eine Weltrettungsmaschine bauen will, braucht man nur die richtigen Teile nehmen und sie zusammenbauen ::)

Mal im ernst: Drüber reden ist immer gut und schön. Aber darf man hier in einem Forum nicht mal genauer die Hintergründe und die Themen beleuchten?

ich habe immer mehr das Gefühl, daß in vielen Gruppen ein Kommunikationsproblem vorherrscht.
Du hast es erfasst. Aber das ist nunmal nur der erste Schritt.
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 27.03.2006 | 13:02
Mal im ernst: Drüber reden ist immer gut und schön. Aber darf man hier in einem Forum nicht mal genauer die Hintergründe und die Themen beleuchten?
Solange die Texte im Einklang mit den Boardregeln sind, natürlich. Ich habe ja nichts gegenteiliges behauptet. Ich will nur helfen.

Nur glaube ich, daß die Empfehlung "Red' doch mal mit ihm/ihr." aufgrund verschiedener Gründe (mangelndes Selbstvertrauen, Angst vor Spielerverlust, etc.), oft in den Wind geschlagen wird. Ich habe ja nicht umsonst geschrieben, daß es in meinen Gruppen wunderbar funktioniert hat. Ich selbst war ja das größte Problem.
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Vanis am 27.03.2006 | 13:09
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Fähigkeit des Diskutieren nicht mehr eine Selbstverständlichkeit ist. Wenn man bestimmte Dinge anspricht (gerade auf Cons, wo man sich nicht kennt), wird das oft gleich persönlich genommen.

Mit Leuten, die Diskutieren können, kann ich als SL auch Kompromisse schließen.
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 27.03.2006 | 15:21
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Fähigkeit des Diskutieren nicht mehr eine Selbstverständlichkeit mehr ist. Wenn man bestimmte Dinge anspricht (gerade auf Cons, wo man sich nicht kennt), wird das oft gleich persönlich genommen.

Mit Leuten, die Diskutieren können, kann ich als SL auch Kompromisse schließen.
Genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht, muß aber gleich dazu sagen: Der Ton macht die Musik (...und das ausgerechnet von mir...).
Ich lasse es jetzt ruhiger angehen und siehe da, es funktioniert.
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Michael am 27.03.2006 | 15:51
Es gibt ja auch Gründe, sich erst hier im Forum auszulassen. Ich kann einfach mal getrost behaupten, im GroFaFo habe wir für jedes Gebiet des Rollenspiels mindestens einen Experten; ergo geht man (bevor man vielleicht auch einfach nur Mist baut) hier ins Forum und fragt nach anderen Meinungen und möglichen Lösungsansätzen.
Es reicht nicht, mit dem Spieler darüber zu reden, wenn man von der Materie der Probleme und der möglichen Lösungen keine Ahnung hat. Und bevor man dann das Problem schlimmer macht oder aufgrund von Unkenntnis auf keinen gemeinsamen Nenner kommt lässt man sich hier beraten.
Ich persönlich nehme jeden hier genannten Rat zu Herzen und denke eingehend darüber nach, ob sich dieser als Lösungsansatz verwenden lässt. Das man mit seinen Mitspielern reden muss, ist eigentlich IMHO eine Grundvorraussetzung um überhaupt was zu verändern, aber niemand zwingt einen sich dabei dumm aufgrund von Unwissenheit zu benehmen.

Das meistens SLs hier ihre Probleme propagandieren, kann daran liegen, dass die andern Mitspieler den SL als eine Art Beratergremium oder gar als Lösung für alles ansehen ("SL wir haben ein Problem mit dem Mitspieler, lös es!"). Ich habe es oft erlebt, dass Mitspieler mir ein Problem zutragen und der Meinung sind, dass ich dies zu lösen hätte, weil es sie störe (mich aber in keinster Weise berührt).
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Ein am 27.03.2006 | 16:11
Zitat
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Fähigkeit des Diskutieren nicht mehr eine Selbstverständlichkeit mehr ist.

War sie das jemals? Diskutieren wird nur von jenem, welcher an einem Kompromiss interessiert ist.
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Vanis am 27.03.2006 | 21:41
War sie das jemals? Diskutieren wird nur von jenem, welcher an einem Kompromiss interessiert ist.

Mein Problem ist wahrscheinlich, in Rollenspielrunden grundsätzlich davon auszugehen, dass die Leute kompromissbereit sind. Wenn ich dann aber teilweise  auf Cons auf Leute treffe, die Runden einfach nur mit ihrem Stursinn stören, dann glaube ich wirklich, dass die ein Kommunikationsproblem haben.

Was lernen wie daraus? Leute, kriegt mehr Kinder. In großen Familien lernt ihr Diskutieren!  ;D
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 28.03.2006 | 08:46
War sie das jemals? Diskutieren wird nur von jenem, welcher an einem Kompromiss interessiert ist.
Okay, aber das Problem ist doch nicht gelöst, nur weil eine Seite nicht Diskutieren will. Dann (so sehe ich das) bleibt eben nur die härtere Gangart.
"Entschuldige liebe/r Spieler/in, aber so möchte ich nicht spielen. Entweder wir finden einen Konsens oder Adios."
Hat jemand einen anderen Vorschlag?
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 28.03.2006 | 08:48
Es gibt ja auch Gründe, sich erst hier im Forum auszulassen. Ich kann einfach mal getrost behaupten, im GroFaFo habe wir für jedes Gebiet des Rollenspiels mindestens einen Experten; ergo geht man (bevor man vielleicht auch einfach nur Mist baut) hier ins Forum und fragt nach anderen Meinungen und möglichen Lösungsansätzen.
Es reicht nicht, mit dem Spieler darüber zu reden, wenn man von der Materie der Probleme und der möglichen Lösungen keine Ahnung hat. Und bevor man dann das Problem schlimmer macht oder aufgrund von Unkenntnis auf keinen gemeinsamen Nenner kommt lässt man sich hier beraten.
Ich persönlich nehme jeden hier genannten Rat zu Herzen und denke eingehend darüber nach, ob sich dieser als Lösungsansatz verwenden lässt. Das man mit seinen Mitspielern reden muss, ist eigentlich IMHO eine Grundvorraussetzung um überhaupt was zu verändern, aber niemand zwingt einen sich dabei dumm aufgrund von Unwissenheit zu benehmen.
Richtig, aber die guten Lösungen beinhalten immer ein Gespräch der Parteien. Nur habe ich das Gefühl, daß diese Gespräche nie stattfinden.
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Ein am 28.03.2006 | 09:28
Zitat
"Entschuldige liebe/r Spieler/in, aber so möchte ich nicht spielen. Entweder wir finden einen Konsens oder Adios."

Sowas nennt man Verhandlungen gescheitert und so ist das Leben halt. Wo ist denn außerdem der Sinn, wenn du krampfhaft versuchst einen Konsens mit jemanden zu finden, bei dem einfach keine gemeinsame Basis existiert?
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Vanis am 29.03.2006 | 11:20
Okay, aber das Problem ist doch nicht gelöst, nur weil eine Seite nicht Diskutieren will. Dann (so sehe ich das) bleibt eben nur die härtere Gangart.
"Entschuldige liebe/r Spieler/in, aber so möchte ich nicht spielen. Entweder wir finden einen Konsens oder Adios."
Hat jemand einen anderen Vorschlag?

Hat schon mal jemand einen Spieler aus der Gruppe geschmissen? Ich weiß nämlich nicht, ob der SL dazu überhaupt ein Recht hat. Wenn, dann müsste ich alle Spieler fragen, ob sie damit einverstanden wären und dann den "Problemspieler" erneut ansprechen: "Alle anderen, inklusive ich als SL, wollen so nicht spielen. Wenn du damit nicht klar kommst, dann geh".
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Arkam am 30.03.2006 | 13:45
Hallo zusammen,

eins der größten Probleme wenn man mit seiner Rollenspielrunde reden möchte ist sicherlich das die zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich spielen möchte. Nach dem Spielabend wollen in der Runde wo ich mitspiele die meisten nur noch Schlafen soweit sie das nicht schon tun.
Zudem vermischen sich bei solchen Gesprächen schnell die Grenzen von sachlicher Kritik und persönlichen Konflikten der Spieler untereinander.
Da kann ich es schon verstehen wenn man Themen erst Mal ins Forum stellt und hier mit den Leuten diskutiert.
Dann kann man ja immer noch die Vorschläge die einem am Besten gefallen heraus suchen und seiner Gruppe vorstellen.

Das es meistens die Spielleiter sind die sich für die Probleme ihrer Gruppe zuständig fühlen dürfte darauf beruhen das die meisten Spielleiter sich eben auch außerhalb des Spielabends um Rollenspielthemen und sei es nur das nächste Abenteuer kümmern. Zudem hat der Spielleiter meistens ein größeres Interesse daran einen gelungenen Rollenspielabend zu erreichen da er meistens auch am meisten Arbeit hineingesteckt hat.
Zudem geht in den meisten Runden gegen den Spielleiter nichts. Mit dem Spielleiter hingegen hat man schon bedeutend bessere Chancen.

Bei Gesprächen im Rollenspiel sollte man stets das 1. Modifizierten Axiome der Kommunikation im Kopf haben:
1) Kommunikation ist eine Waffe.
2) Du kannst nicht nicht kommunizieren.
3) Also sei vorsichtig mit deiner Kommunikation.

Gruß Jochen
PS: Heute nicht aprilfrisch aber in 1. Aprillaune.
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 31.03.2006 | 11:24
Hat schon mal jemand einen Spieler aus der Gruppe geschmissen?
Ja, daß habe ich. Bevor man allerdings wieder mit Steinen nach mir wirft, hier die Story:

Ich kam mit einem Spieler nicht klar. Weder seine Spielweise, noch seine allgemeine Art behagten mir. Also habe ich gesagt:
"Ich möchte mit diesem Spieler nicht mehr spielen, auch wenn Ihr das wollt."
Somit bin ich aus der Gruppe raus und alle Spieler (bis auf eben der eine), folgten einige Wochen später.

Ich habe dem Spieler gesagt was mir nicht gefällt, und es gab ganz genau eine Szene, wo er alle an die Wand gespielt hat, aber dann war eben nix mehr... Alles bitten hat nicht geholfen und ich mache mich nicht mehr zum Affen, Spieler gibt es auf der Welt genug. Ich passe mich gerne den Wünschen der Spieler an, aber ich kann niemanden gebrauchen, der ständig in Regelwerken nach noch besserer Ausrüstung sucht, sich vor jedem Gespräch eine Handvoll Nüsse in den Mund schiebt und sie mit offenen Mund zerkleinert/verteilt, etc.

Wieso soll ich mehr Rücksicht auf die anderen Spieler nehmen?

Ich nehme viel Rücksicht, besonders jetzt, wo ich 'glaube' den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Aber ich möchte meine Spieler auch für diese Sichtweise begeistern.


Nochmal zurück zu dem Kommunikationsproblem:
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Fähigkeit des Diskutieren nicht mehr eine Selbstverständlichkeit ist. Wenn man bestimmte Dinge anspricht (gerade auf Cons, wo man sich nicht kennt), wird das oft gleich persönlich genommen.
Wenn man sich nicht kennt, ist es sicherlich schwieriger, aber man könnte eine Diskussion auch so beginnen, daß auch eine fremde Person versteht was man will.
Beispiel:
"Willst Du  das Problem diskutieren und eine gemeinsame Lösung finden? Aber nimm meine Vorschläge nicht persönlich.", wenn er nicht will, Pech gehabt, man muß niemanden zu seinem Glück zwingen. Solange man es mit einem normalen Menschen zu tun hat, sollte einer sachlichen, ruhigen Diskussion nichts mehr im Weg stehen, oder?
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Vanis am 31.03.2006 | 11:59
Ich kam mit einem Spieler nicht klar. Weder seine Spielweise, noch seine allgemeine Art behagten mir. Also habe ich gesagt:
"Ich möchte mit diesem Spieler nicht mehr spielen, auch wenn Ihr das wollt."
Somit bin ich aus der Gruppe raus und alle Spieler (bis auf eben der eine), folgten einige Wochen später.

Ich habe dem Spieler gesagt was mir nicht gefällt, und es gab ganz genau eine Szene, wo er alle an die Wand gespielt hat, aber dann war eben nix mehr... Alles bitten hat nicht geholfen und ich mache mich nicht mehr zum Affen, Spieler gibt es auf der Welt genug.

Wenn du mit dem Spieler absolut nicht klargekommen bist, dann ist das ja auch ok. Es geht ja auch darum, dass es dem SL Spaß macht. In deinem Fall haben sich ja die Spieler für dich entschieden. Sie hätten ja auch sagen können, dass sie ohne den einen Spieler nicht mehr mitmachen. Haben sie aber nicht.
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Michael am 31.03.2006 | 12:49
Nja ich habe auch schon einen Mitspieler aus einer Runde rausgeworfen, aber nicht im Alleingang. Mir persönlich ging es halt ganz quer gegen den Strich, das der betreffende Spieler immer wieder zusagte zu Sitzungen zu erscheinen und dann nie kam und sich auch genausowenig abmeldete.
Und ab einem gewissen Zeitpunkt habe ich keinen Sinn mehr darin gesehen, dass er noch weiter Bestandteil der Gruppe sein sollte, wo er doch eh nicht spielen will.
Also habe ich die übrigen Spieler gefragt, wie sie das sehen, nachdem ich dann einstimmigen Zuspruch erhalten hatte, habe ich dann halt mit betroffendem Spieler geredet und kurz und knapp gesagt, du bist raus.
Manchmal muß dies geschehen, auch wenn es schwerfällt.
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Vanis am 31.03.2006 | 12:55
Nja ich habe auch schon einen Mitspieler aus einer Runde rausgeworfen, aber nicht im Alleingang. Mir persönlich ging es halt ganz quer gegen den Strich, das der betreffende Spieler immer wieder zusagte zu Sitzungen zu erscheinen und dann nie kam und sich auch genausowenig abmeldete.
Und ab einem gewissen Zeitpunkt habe ich keinen Sinn mehr darin gesehen, dass er noch weiter Bestandteil der Gruppe sein sollte, wo er doch eh nicht spielen will.

Ich hab irgendwann aufgeben, mich über Zuspätkommer oder auch "Garnichtkommer" aufzuregen. Wir fangen einfach an zu spielen. Wer da ist, ist da. Wenn einer regelmäßig nicht kommt, dann hat er eh kein Interesse. Würde ihn einfach fragen, ob ich ihm noch Bescheid sagen soll, oder ob es ihm egal ist. Er fliegt dann in meiner Kampagne aus allen Plots raus und darf, wenn er mal da ist, eine Nebenrolle übernehmen. Wenn er sich beschehrt...tschüss.
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Bad Horse am 3.04.2006 | 12:13
Teilweise sind Gespräche - wie jemand schon sagte - in einer Rollenspielrunde sehr emotionalisiert und enden gerne mal in Vorwürfen und Streit. Klar - wer läßt sich schon gerne sagen, daß er "Scheiße spielt"? Da hilft es, mal im Grofafo nachzufragen, wie man mit jemandem reden kann, und was es überhaupt an Kompromißmöglichkeiten gibt. Sicher reagieren die meisten Leute besser, wenn man ihnen sagt, daß ihr "Spielstil so irgendwie nicht so ganz passt" - im Vergleich zum "Scheiße spielen", auf jeden Fall.

Ich habe in unserem Spielrunden-Thread auch schon eine Diskussion über ein Problem, daß ich mit einem anderen Charakter hatte angeregt. Das liegt daran, daß ich meistens eine Weile brauche, um über gesagte Dinge zu reflektieren und mich wieder abzuregen, wenn ich mich angegriffen fühle. Also wollte ich das Gespräch in ein Forum tragen, wo ich zumindest sachlicher argumentieren kann als direkt von Angesicht zu Angesicht. Hat auch funktioniert...  ;)
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 4.04.2006 | 11:44
Teilweise sind Gespräche - wie jemand schon sagte - in einer Rollenspielrunde sehr emotionalisiert und enden gerne mal in Vorwürfen und Streit.
Ich behaupte, wenn man als Initiator eines Gespräches ruhig und sachlich bleibt und sich nicht provozieren läßt, dann wird das nicht passieren, und mal ehrlich sind wir denn im Kindergarten?
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Bad Horse am 5.04.2006 | 13:29
Ist ja schön, wenn du immer völlig ruhig und sachlich bleiben kannst, Wolf. Wenn ich mich angegriffen fühle, habe ich da Schwierigkeiten. Wenn ich mit jemandem diskutiere, der eben nicht ruhig und sachlich diskutiert, dann verändert sich auch meine Argumentationsweise.

Nein, wir sind nicht im Kindergarten. Aber wir sind auch nicht bei den Vulkaniern - wir haben Gefühle, und wenn wir kritisiert werden und uns angegriffen fühlen, reagieren wir nun mal nicht mit einer hochgezogenen Augenbraue und einem kühlen "faszinierend". Eine Diskussion über Diskussionen zu führen, bei dem ein emotionalisiertes Gespräch gleichgesetzt wird mit Vorschulverhalten, finde ich nicht wirklich fruchtbar. Schließlich kommen Mißverständnisse, verletzte Gefühle und ähnliches auch bei Debatten unter Erwachsenen vor, und es macht sicherlich mehr Sinn, sich damit auseinanderzusetzen und darüber zu reflektieren, als einfach zu sagen "Nee, das ist ja infantil und kommt bei mir nicht in die Tüte".
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 5.04.2006 | 15:51
Es geht aber immer noch um das Thema Rollenspiel / Regeldiskussion?
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Arkam am 7.04.2006 | 08:03
Hallo zusammen,

ja es geht noch ums Eingangsthema. Aber ich muß Leonie recht geben wenn man auch noch so sachlich Probleme anspricht man wird zunächst Mal eine emotionale Reaktion erhalten, das ist einfach sehr menschlich.
Wenn man jetzt ebenfalls emotional reagiert schaukelt sich die Sache schnell hoch. Wir diskutieren in unserer Gruppe gerade Probleme mit einem Spielleiter und einem Spieler und ich habe schon den Eindruck gewonnen das sich die Kritisierten auch ein wenig persönlich bedroht fühlen. Nein wir wollten sie nicht verhauen aber die Autorität als Spielleiter und die Möglichkeit eventuell nich mehr spielen zu können werden ja auch als Bedrohung gesehen.
Wir führen unsere Diskussion zur Zeit, aus zeitlichen und örtlichen Problemen heraus, per E-Mail. Finde ich gar nicht schlecht da man hier seine Antworten noch Mal durchlesen und gegebenenfalls entschärfen kann. In einer Diskussion gilt eben gesagt ist gesagt und läßt sich schlecht wieder zurücknehmen.

Gruß Jochen
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 7.04.2006 | 08:42
In einer Diskussion gilt eben gesagt ist gesagt und läßt sich schlecht wieder zurücknehmen.

Gruß Jochen
Hallo Jochen,
die Meinung kann und will ich nicht teilen. Ich habe mich auch schon für Dinge entschuldigt die ich Augenblicke zuvor gesagt habe und das kam auch an. Eine Diskussion über Email hat zwar den von Dir genannten Vorteil, aber es fehlt eben der 'Ton' (der ja bekanntlich die Musik macht) und somit ist man schnell geneigt eine Aussage als negativ aufzufassen, obwohl diese garnicht so gemeint war.

Zu den menschlichen Gefühlen:
Personen die daran festhalten und nicht mal versuchen, etwas positives in der laufenden Diskussion zu sehen, kann man eben nicht helfen.
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Michael am 7.04.2006 | 08:48
Nja, aber wenn man Pech hat muss man mit ebensolchen doch diskutieren, und es gibt ja auch Leute, die sich nicht von einer Entschuldigung von der Palme bringen lassen würde. Aber da ist jeder Mensch unterschiedlich ^_^
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 7.04.2006 | 12:17
Nja, aber wenn man Pech hat muss man mit ebensolchen doch diskutieren, und es gibt ja auch Leute, die sich nicht von einer Entschuldigung von der Palme bringen lassen würde. Aber da ist jeder Mensch unterschiedlich ^_^
Verallgemeiner das nicht. Ich spreche ausschließlich von Diskussion rund ums Rollenspiel (Spielstil, Powergaming, etc.).
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Michael am 7.04.2006 | 12:51
Ja das meinte ich auch.
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Bad Horse am 7.04.2006 | 13:13
Ich verstehe jetzt nicht, was an einer Diskussion übers Rollenspiel soviel anders sein soll als an jeder anderen Diskussion... natürlich geht es "nur" um ein Hobby. Aber frag mal Fußballfans, was bei "Diskussionen" über ihr Hobby so alles passieren kann...  ;) Wenigstens gibt es bei uns keine Ausschreitungen zwischen DSA- und D&D-Fans (zumindest keine physischen).
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Michael am 7.04.2006 | 13:15
Bei uns auch nicht *fg* nach mitbringen der D&D Regelwerke hat der DSA-Spieler schreiend das weite gesucht
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Vanis am 7.04.2006 | 13:17
Ich verstehe jetzt nicht, was an einer Diskussion übers Rollenspiel soviel anders sein soll als an jeder anderen Diskussion... natürlich geht es "nur" um ein Hobby. Aber frag mal Fußballfans, was bei "Diskussionen" über ihr Hobby so alles passieren kann...  ;) Wenigstens gibt es bei uns keine Ausschreitungen zwischen DSA- und D&D-Fans (zumindest keine physischen).

Das wär doch mal was: (In den Nachrichten: Heute haben sich wieder wütende DSA-Fans prügelnd und brandstiftend durch die Innenstadt von Berlin bewegt. Die Gegendemo von D&D Anängern konnte von der Polizei abgedrängt werden...)

 ;D

So gesehen haben wir doch ein sehr friedliches Hobby, in dem höchstens mal Würfl oder Pizzaschachteln fliegen.
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Bad Horse am 7.04.2006 | 13:18
@Vanis: *lol* Das würde doch unserem Hobby endlich mal echte Medienpräsenz bringen...  ;)

@ToS: Ernsthaft oder im übertragenen Sinne?  ;)
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Vanis am 7.04.2006 | 13:23
@Vanis: *lol* Das würde doch unserem Hobby endlich mal echte Medienpräsenz bringen...  ;)

Ok, dann mal los! Wer organisiert was? Wieviele Leute auf jeder Seite? Waffen erlaubt, wenn ja, welche? Oh Mist, auf welche Seite schlage ich mich den jetzt, wo ich doch keines der Systeme spiele?
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: CrazyDwarf am 7.04.2006 | 13:25
Oh Mist, auf welche Seite schlage ich mich den jetzt, wo ich doch keines der Systeme spiele?
Spalter, lyncht ihn!!! ;D
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Vanis am 7.04.2006 | 13:30
Spalter, lyncht ihn!!! ;D

Ich gehe nie ohne meine Verkleidung aus dem Haus. Wahlweise, je nach dem, mit wem ich mich treffe, ziehe meine "I love Aventurien" oder "D20 rocks" Tshirts an. Das könnte man jetzt als oportunistisch bezeichnen  :o

 ;D
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Michael am 7.04.2006 | 13:31
@Leonie: Halb halb, er hat laut geschrien "Wahhh es reicht" nachdem die Spieler mit Skills und Feats (also nur den englischen Begriffen angefangen haben) und verließ dann eiligst den Raum

Wenn Waffen dann nur LARPer Waffen ;D
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Medizinmann am 7.04.2006 | 13:39
@Leonie: Halb halb, er hat laut geschrien "Wahhh es reicht" nachdem die Spieler mit Skills und Feats (also nur den englischen Begriffen angefangen haben) und verließ dann eiligst den Raum

Wenn Waffen dann nur LARPer Waffen ;D
Oldschool Spieler nehmen nunmal bei D&D englische Begriffe. ist ganz natürlich.(und auch Richtig, Hough!)
mir graust es z.B wenn einer Tiefwasser  :-\ sagt
LARP Waffen für Demo: JAu ,das hat was  ;D. Die Bullen würden sich erst in die Hosen machen wenn's auf ner Demo 20 Bihänder und 15-30 Axtschwinger gäb 

mit Kriegstanz
Medizinmann
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Michael am 7.04.2006 | 13:43
Ja am besten noch in voller Kriegsmontur (falls vorhanden) oh mein Gott, ich habe gerade das Bild von einer in LARP-Gewandung und Bewaffnung ausgestatten Rollenspielermasse vor mir, die demonstrieren geht OMG
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 7.04.2006 | 14:15
Ja das meinte ich auch.
Okay, dann habe ich möglicherweise die falschen Personen angesprochen.
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Arkam am 7.04.2006 | 21:00
Hallo Wolf,

auch in unserer Diskussion ging es eigentlich nur im Spielstile und die verschiedenen Arten zu leiten.
Das ganze wurde emotionsgeladen dadurch das die Diskussion eben aufplatzte wie eine Eiterblase die man mehrere Jahre lang unangetastet gelassen hat.
Zudem waren wir gerade dabei die Spielerzusammentzung für eine neue geplante Kampagne zu bestimmen. Die Kritik am Spielleiter der zweiten Gruppe gefährdete diese.
Es ist ja selten so das einem am aktuellen Spielabend etwas nicht gefällt und man dann direkt den Kontakt zu dem betreffenden sucht oder eine Diskussion in der Runde anstößt. Meistens ist es doch so das die Probleme erst etwas vor sich hinköcheln und dann in einem sowieso emotional aufgeladenen Moment herausplatzen.

Ich kenne es leider bisher nicht anders.

Gruß Jochen
Titel: Re: Kommunikationsproblem?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 9.04.2006 | 23:01
Ich kenne es leider bisher nicht anders.

Gruß Jochen
Ich kenne die von Dir beschriebene Szene, weiß aber auch das (und wie) es anders geht. Es kommt mir nur so vor, als könne man mit einigen Rollenspielern nicht normal reden.