Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Storyteller & Storypath Systeme => World of Darkness => Thema gestartet von: Le Rat am 19.04.2006 | 13:49

Titel: Wie ist eigentlich das neue Mage?
Beitrag von: Le Rat am 19.04.2006 | 13:49
Ja, Frage siehe oben.
Also, was haltet ihr von dem Spiel?
Titel: Re: Wie ist eigentlich das neue Mage?
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 19.04.2006 | 14:38
Hi,

ich finds sehr gut, man muss eben nur das Konzept der nWOD Spiele mögen. Also sehr offen, viele Ideen, keine Metastory. Ehrlich gesagt fand ich das Buch anfangs etwas glatt, etwas ungriffig und das geht mir auch heute noch so. Man sollte also zumindest Boston als Setting haben, dann kann man mit dem Spiel konkret was anfangen. Sehr fein und hier machen auch die Zusatzbücher mal Sinn.
Die Möglichkeiten des Spiels sind Legion und es ist echt was eigenes, wenn man mal warm geworden ist. Die meisten lassen sich IMHO vom ersten Eindruck abschrecken. Ging mir ja auch fast so ;)

Regeltechnisch finde ich es super, einfach, schnell, flexibel und trotzdem auch rotes, also "Zauber von der Stange". Ich halte es für das beste Magiesystem. Vor allem kann man, wenn man es einfach mag, sogar es noch vereinfachen ohne dabei an Spass zu verlieren.

Wir spielen Sorcerers Crusade mit den neuen Mage Regeln und alle sind durchweg begeistert. :)
Titel: Re: Wie ist eigentlich das neue Mage?
Beitrag von: Haukrinn am 19.04.2006 | 17:31
Ich find's ausgesprochen gelungen. Als ich das erste mal was darüber hörte, war ich eigentlich arg enttäuscht (Atlantis-Quatsch und so'n Zeugs), das Ganze wirkt aber sehr konsistent und in keinster Weise aufgesetzt. Nichts ist vorgegeben, aber schon das Grundbuch ist voller Appettithappen. Die regeltechnische Umsetzung ist ausgezeichnet, daß Grundbuch alleine strotzt nur so vor Plothooks und Backgroundinfos. Summasummarum würde ich sagen, Awakening ist nicht so genial wie Forsaken, aber es ist besser als Requiem und verzichtet auf alles, was Dich beim alten Mage hätte einzwängen können.
Titel: Re: Wie ist eigentlich das neue Mage?
Beitrag von: Vash the stampede am 19.04.2006 | 17:39
Ein noch großerer Schmerz entsteht in mir, das F&S Mage nicht auf deutsch veröffentlichen, so wie es momentan aussieht. :'(
Titel: Re: Wie ist eigentlich das neue Mage?
Beitrag von: Kardinal Richelingo am 20.04.2006 | 09:21
und mit Awakening nicht, weil ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann, wie da ne Spielrunde aussehen soll.

finde ich erstaunlich, mir fallen viele Möglichkeiten ein Mage zu spielen.
Titel: Re: Wie ist eigentlich das neue Mage?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 20.04.2006 | 09:40
Die Antwort ist nicht wirklich hilfreich. Warum nicht einen eigenen Thread mit einer "Ideensammlung" fuer Mage-Kampagnen/Runden aufmachen?
Titel: Re: Wie ist eigentlich das neue Mage?
Beitrag von: Vash the stampede am 20.04.2006 | 09:49
(Gibt's eigentlich außer Mage und Ars Magica noch andere Systeme in der Richtung und mit einem so freien Magiesystem?)

Ich ruf mal "WitchCraft" in den Raum.
Titel: Re: Wie ist eigentlich das neue Mage?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 20.04.2006 | 10:04
Die Magie in Witchcraft ist auch recht frei (zumindest sobald der SL kapiert dass die aufgelisteten Beispielseinsaetze der Invocations nicht die einzig moeglichen sind)
Und wenn man mit einem "Magic Pool" (Variable Power Pool) spielt dann kann man im Hero System noch VIEL flexibler sein als mit so Systemen wie Mage.

Ansonsten faellt mir erstmal nur das Zauberbuch zum Saga-System vom G&S-Verlag (http://www.gus-verlag.de/) ein
Titel: Re: Wie ist eigentlich das neue Mage?
Beitrag von: Monkey McPants am 20.04.2006 | 10:16
Also ich hab M:tA ziemlich unspektakulär gefunden. Die Sachen die viel andere Leute stört (Atlantis!!! ::) ) sind mirnicht wirklich unangenehm aufgefallen, aber dafür sind mir die Tonnen von Sprüchen und Wisdom(?) System sehr ungut aufgefallen. Und sooooooooo genial ist das Magiesystem IMO auch nicht. ;D

M
Titel: Re: Wie ist eigentlich das neue Mage?
Beitrag von: Haukrinn am 20.04.2006 | 10:27
Also das Wisdom-System passt zum Spiel schon einmal besser als Humanity zu Requiem, auch wenn man sich bei den Werwölfen mit Harmony mehr Mühe gemacht hat. Die Tonnen an Sprüchen habe ich einfach erst einmal nur grob überflogen. Offenbar haben doch eine ganze Menge Leute das alte Mage-Magiesystem nicht richtig anwenden können. Deshalb hagelts jetzt halt Beispiel-Rotes. Mit denen dann auch niemand etwas anfangen kann, weil man davon erschlagen wird.  ::)

Zum Thema Abenteuerideen: Da steht im Buch mehr als genug zu drin. Am offensichtlichsten ist sicher Erforschung des Abyss, Erforschung der atlantischen Vergangenheit, Erwachen der Menschheit, Krieg gegen die Seers of the Throne und ihre Fürsten, eigene Transzendenz. Wer tiefer blickt, findet mit Sicherheit noch viel mehr.