Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Andere Spiele => Table Top => Thema gestartet von: Dahark am 23.10.2002 | 00:46
-
Hi,
Da ich überlege es mir zuzulegen würde ich gerne mal ein paar Erfahrungsberichte von euch hören.
Wie ist das Regelwerk denn so?
Was haltet ihr von den Miniaturen?
-
regeln gut und kompakt aber welt net gut hdr mag als buch oder film gut sein aber nicht als tt
-
Hast du noch ein paar ausführlicher Informationen?
Eher Massengefechte oder kleine Scharmützel?
Mit welchem Tabletop ist es zu vergleichen?
-
*g* Bevor ich mich wiederhole nur eins, was ich wirklich ernsthaft zu bemängeln habe (der Rest ist Ansichtssache): Die Figuren sind der letzte Müll!!! Absolut lieblos gefertigt....eben Schrott! Könnte auch von einer anderen Fa sein, absolut untypisch für die sonstige GW-Qualität.
(auch das Spielsystem viel zu festgefahren und auf den Film bezogen)
-
@Del:
Seltsam...du bist die erste Person die sagt das die Figuren Müll sind...bisher war das das einzige Argument bei dem sich alle einig waren mit denen ich bisher geredet habe (also das die Figuren super sind).
Nunja...das System ist am Film orientiert...hätte ich mir denken können...
Irgendwelche sonstigen Argumente für ein für und wieder? :)
-
@Del:
Seltsam...du bist die erste Person die sagt das die Figuren Müll sind...bisher war das das einzige Argument bei dem sich alle einig waren mit denen ich bisher geredet habe (also das die Figuren super sind).
Echt?? Dabei ist das nicht nur mir aufgefallen. All meine Freunde, die sich das angeschaut haben waren meiner Meinung.
Als ich mich bei GW über das System informiert hatte, hieß es auch, daß pro Film eine Regelerweiterung rauskommt inkl. der dazugehörigen Figuren. Finde ich nicht so gut, weil das wieder ewiges Nachkaufen bedeutet.
-
Also ich persönlich muss sagen, dass ich die Figuren eigentlich recht hübsch finde...
Naja...und das mit dem Regelerweiterungen ist wohl auch GW typisch...
Am meisten schreckt mich noch irgendwie der Preis ab.
Was meint ihr? Eher Teuer oder Billiger als das übliche Warhammer oder Warhammer 40K von GW?
-
Weder noch, ich würd sagen, gleiches Preis/Leistungs Verhältniss wie die anderen GW Produkte.
Nochwas:
Der Herr der Ringe TT - Die zwei Türme ist ab sofort zu haben.
Mehr Infos auf
http://www.games-workshop.de (http://www.games-workshop.de)
-
Und wie schaut es mit der Laufzeit aus?
Ich habe gehört das GW bisher mit dem Tabletop von HDR nur Verluste gemacht hat, aber zwangsweise die Lizens jetzt bis zum Filmende durchziehen will...
Aus anderen Quellen habe ich gehört das GW tatsächlich bis 2005 das Tabletop durchziehen will...
Was timmt jetzt?
-
also: als ich erfuhr das ein tt von hdr rauskommt war ich hin und weg, dann bin ich zum gw gerannt um mir das mal anzuschauen und hab mir die figuren genauer betrachtet....also ich wusste ehrlich nicht ob ich heulen oder kotzen sollte beim anblick dieser lieblosen häufchen blubb die die da HDR figuren nannten......enttäuscht zog ich wieder ab und habs bleiben lassen....das regelwerk hab ich mir erst gar nicht angetan
-
So, mittlerweile bin ich stolzer Besitzer einiger Boxen des Spiels. Und ich muss sagen das es mir doch wirklich gefällt. Die Qualität der Figuren geht in Ordnung, bzw. den Unterschied zwischen der alten und neuen Basisbox merkt man gewaltig. Die Qualität ist wirklich besser geworden.
Das Regelsystem habe ich mir noch nicht durchgelesen...
Doch, ich denke es wird mir gefallen... :)
-
also die alten figuren ja echt net das wahre, aber die neuen sind einfach der wahnsinn!!!
ansonsten kann ich nur sagen, was ich während der hdr-roadshow gehört habe
die regeln sind eigentlich ganz nett, führen aber unweigerlich zu würfelorgien. deshalb würde ich von eher großen gefechten abraten.
übrigens sind die zwei editionen kompatibel und die alte wird auch noch weiterverkauft-also kein großes nachkaufen
UND zuletzt hdr ist ein voller erfolg laut den verkäufern
und das kann ich mir vorstellen, die leute im gw-laden haben mich schon schief angeguckt, weil ichs NICHT spiele
-
@Fatsuck:
Seltsam...meinen Infos zufolge, soll die erste HDR Tabletop Auflage ein Flop gewesen sein. Und von der neuen Auflage ist mir noch nichts bekannt.
Das Würfelsystem ist wirklich etwas ausbaufähig.
Am meisten stört mich, das man im Nahkampf einfach einen Würfeln werfen muss, um zu sehen welcher Kämpfer seinen Gegner zurückdrängen konnte.
Ich muss dir allerdings recht geben...die neuen Figuren sehen bei weitem besser aus wie die Alten.
p.s.
Laut GW werden übrigens die alte Basisbox, sowie ein paar Erweiterungsboxen nicht mehr aufgelegt werden...sie werden durch Boxen der neuen Edition ersetzt.
-
So, mittlerweile habe ich ein nettes Figurensortiment, einen kleinen Geländetisch und sogar schon meine ersten bemalten Truppen und Charaktermodelle.
Wie siehts denn aus? Haben sich hier mittlerweile neue HDR Tabletop(p)er eingefunden? 8)
-
Also cih aknn nur was zur der ersten Auflage sagen, in Bezug auf die Figuren, die ich, mit verlaub gesagt, schlecht fand. Lag wohl daran, dass angeblich die Schauspieler beid eren gestaltung mitreden durften; aber das was ich gesehen hatte, fand ich(bis auf den Balrog, bei dem man hingegen auch wieder einen neuen Streifen Green Stuff benötigt) eigentlich sch...ie, zwecks seltsamer Geascihter usw.
-
Also ich habe mittlerweile auch mal das HDR-Tabletop gespielt und ich fands nicht schlecht. Wir haben einige kleine Schlachten gespielt und es hat riesigen Spass gemacht.
p.s.
Ein Goblinbogenschütze ist jedem gondorischen und elbischen Schwertkämpfer im Nahkampf überlegen.
-
@profi:
Au ja, vor deinen marodierenden Goblinhorden müssen sich meine schwer gepanzerten Hochelben wirklich in acht nehmen (ohne Witz). ;D
@Alle:
Das System besticht vor allem durch die Idee "Helden" einzusetzen. Das mag bei Tabletops nicts neues sein, aber durch ihre Schicksals/Heldentums & Willenskraftpunkte, bietet das Spiel einen interessanten neuen Reiz im vergleich zu den üblichen Warhammer Heldengedöns das su rumläuft. Die protzen ja höchsten mit tollen Kampf und Moralwerten. :)
-
hab hier gerade meine ersten Minis vor mir und bin mir nicht sicher was ich davon halten soll.
Einerseits bin ich zwar absoluter HDR Fan, andererseits hab ich Miniaturen und keine Bauklötze erwartet, ungefähr den Detailreichtum haben meine Figuren nämlich. Hab hier übrigens Krieger von Rohan.
Grundsätzlich finde ich die Idee nicht schlecht, mit den Helden zu spielen (Heldentumspunkte etc), aber da ich mein erstes Spiel erst nächste Woche mitmach kann ich noch nix zu Ausgewogenheit sagen. Ups, das wisst ihr eh alles schon...
Egal, ich meld mich nach meinem ersten Spiel
Tarin
-
@Tarin:
Die Detailtiefe der Figuren gefällt mir eigentlich. Wobei du Plastik von Zinn unterscheiden musst. Schau dir mal die Zinn-Minis an, die sind deutlich schicker. :)
Mir gefallen vor allem die realistischen Proportionen der Figuren. Im vergleich zu Warhammer...oder Warhammer Fantasy, wo die meisten Muskeln so aussehen als hätten die Krieger Fussbälle unter die Haut eingenäht. :)
-
@Dahark
zum Thema Realismus
stimmt, bei WH siehts nicht so realistisch aus, trotzdem sind da son paar Sachen die mir echte Gänsehaut bereiten
wobei wir wieder beim Thema Details wären ;D
vielleicht bin ich einfach was anderes gewohnt (hab ien paar Confrontation/Armalion/40k Minis), da waren die jedenfalls bedeutend besser gemacht, aber das der Seitenberecih nicht mal GANZ AUSGEARBEITET ist kann ja wohl nicht richtig sein!!!
Falls jemand Rohankrieger vor sich hat: EIn Bogenschütze, leicht gebückte Haltung. Als ich diesen Typ zum ersten Mal gesehen hab dachte ich er hat ne Glatze und keinen Helm (kein Scherz!) und der Gürtel umschließt nicht mal die Hüfte der Mini, sondern ist nur im vorderen Bereich zu sehen >:(
Muss jetzt gestehen das ich so genau auch noch keine WHFB Mini untersucht hab, aber wenn ihr alle so begeistert vom Detailreichtum der Figuren seid und vorher WH gezockt hab, will ich Orks und Imperiale und so weiter glaub ich gar nicht sehen ;D
-
@Tarin:
Also der besagte Bogenschütze von dir, sieht für mich ziemlich vollständig, und bemalt recht super aus.
Das gewisse Stellen nicht modeliert sind, liegt einfach daran, dass der gute Mann auf einem Pferd sitzt.
Vielleicht hast du aber auch eine Fehlproduktion, denn für mich war deutlich erkennbar das jeder Reiter einen Helm trug und keine Glatze hatte. :)
Das fällt mir ein Spruch von der Spielemesse in Essen, vom letzten Jahr ein (nur ein Scherz, bitte nicht persönlich nehmen):
"Eingebildeter Confrontation-Schnösel..." ;D
-
Also bei euch merkt mer sofort, daß ihr nie das alte gute Warhammer Fantasy gespielt habt. da waren die Figuren
1. gößer
2. billiger
3. man mußte sich sein Schlachtterain bauen und nicht von GW kaufen(die Ruinen von Moria als 3d Plastikruinen --- > super!::) <---)
Zinnminiaturen besser als die Plastikminiaturen?
Ihr habt wohl noch nie ne Regimentsbox von WH Fantasy vor euch gehabt, oder? Bei den chaoskriegern kann man sogar die Nieten an den Fäustlingen erkennen...
Fazit:
Das HdR TT ist verglichen mit Warhammer Fantasy völliger Nepp, die Regeln sind scheisse(ja ich hab da mal zugekuckt....), die Figuren selbst für GW-Standard überteuert, aber anscheinend genau richtig für so Kundschaft wie euch, die jeden Mist kauft, der mit HdR zusammenhängt und voll in die Bresche springt, die dieser Merchandising-Wahn schlägt....
MFG DonGnocci
p.s.: Ich hab 6 1/2 Jahre WH und WH 40.000 gespielt.
-
Ohje...
Also...
Also bei euch merkt mer sofort, daß ihr nie das alte gute Warhammer Fantasy gespielt habt. da waren die Figuren
1. gößer
2. billiger
Größer? Wie bitte soll das ein Argument sein?
Billiger? Definitiv nicht...
Mach mal eine Kostenaufstellung für eine kleine Warhammer Armee und anschließend eine für ein Trupp mit dem man ein ordentliches HdR Spiel zocken kann.
Und dann überlege deinen Satz nochmal.
Selbst GW bezeichnet das HdR Tabletop als die günstigere alternative zu Warhammer.
(die Ruinen von Moria als 3d Plastikruinen --- > super!::)
So ein Geländeteil gab und gibt es nicht von GW. Informiere dich da vorher etwas genauer.
Es gibt ein paar Mauersegmente von Helms Klamm, die im übrigens sehr gut gelungen sind. Außerdem hindern solche Sachen niemanden daran eigene Geländeteile zu verwenden.
Zinnminiaturen besser als die Plastikminiaturen?
Dieses Argument hat hier niemand gebracht.
Plastik ist billiger als Zinn, und da es beim HdR Spiel sehr viele Plastikfiguren gibt, kommt an günstiger weg.
Im übrigen kenne ich die Chaosbarabren... :).
Das HdR TT ist verglichen mit Warhammer Fantasy völliger Nepp, die Regeln sind scheisse(ja ich hab da mal zugekuckt....), die Figuren selbst für GW-Standard überteuert, aber anscheinend genau richtig für so Kundschaft wie euch.
Aha...wohl auch der Grund weshalb GW das Spiel jetzt offiziell als "drittes Standbein" neben WH und WH 40K bezeichnet hat.
*Gähn*...hast du nur so schnöde Provokationen auf Lager? 8) Ob ein Regelsystem gefällt oder nicht ist jedem seine persönliche Geschmackssache. Solch allgemein emotionale Aussagen kannst du dir daher sparen (ich halte z.B. auch das Confrontation Regelwerk für Müll, aber was solls...wenn andere Spass dran haben...).
Und zum Preis...wie gesagt...rechen nochmal genauer nach. ::)
p.s.: Ich hab 6 1/2 Jahre WH und WH 40.000 gespielt.
Soll das etwa eine Referenz sein?*lol*
-
HdR ist trotzdem SCHEISSE.
-
HdR ist trotzdem SCHEISSE.
Jojo...Basst scho...(wie der Schwabe zu sagen pflegt). ::)
-
HdR ist trotzdem SCHEISSE.
Welch brillante Beweisführung. Ich bin beeindruckt.
-
WH Fantasy hat schöne Minis? Bis auf die Zwerge vielleicht. Ich kenn keine häßlicheren Kerle als die. Die sind unproportioniert, wasserköpfig und watschelfüßig. Vor allem, wenn man die Minis mit den Zeichnungen im Armybook vergleicht ...
Da sind die HdR-Minis doch um Längen schöner.
Der Maßstab ist allerdings etwas kleiner, und die Bases eben rund statt eckig.
Und seltsamerweise gibts in der HdR-Sektion der GW-Seite einen umfangreichen Bereich über Geländebau - komisch, wo sie doch angeblich sowas verkaufen wollen ...
-
Jojo...Basst scho...(wie der Schwabe zu sagen pflegt). ::)
Das sagen die BAYERN, du Banause! :P
-
Hallo zusammen
Ich hab vor ein paar Wochen bei ein paar Kollegen das Tabletop Spiel HdR gespielt und würde nun auch gerne anfangen. Ich hab mich ein wenig umgeschaut und hab dann das Abo Strategiespiele in Mittelerde entdeckt nun mein Frage lohnt sich das Abo?
-
meine schwer gepanzerten Hochelben
Igitt... ;)
Halte die Minis von HdR für Mist...aber die neuen von den Pellenorfeldern scheinen sehr viel besser zu sein.
Die Minis wären schöner wenn sie wie bei den anderen Spielen zusammengebaut werden müssten. Das Regelsystem ist einfach und lustig und erlaubt vom kleinen Shcarmützeln bis zu epischen Schlachten alles.
Egal ... WARHAMMER rocks
-
also ich hab am Samstag mal ein Testspiel gemacht und fand das Spiel gar nicht schlecht.
Ich wüsste zwar nicht, was für eine Armee ich spielen sollte, aber so ne Heldengruppe das könnte echt was sein.
Und Pluspunkte bekommt GW auch dafür, dass Hobbits weniger wert sind als Goblins :d
Das Spiel ging zwar noch ohne helden- und Schicksalspunkte und war dementsprechend einfach, aber ich denke, das kann was, gerade im hinblick auf den Fokus auf Nahkampf.
Die Abwechselnde Zugreihenfolge find ich auch sehr schön, so sitzt keiner lange rum.
Aber ich frage mich gerade was bei einem eher Skirmish lastigen System diese Kriegselefenaten verloren haben... das ist doch assig. Also ne epische Schlacht (ich stell mir da meine Skaven vor) wird mit dem system kein Spass ::)