Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Thema gestartet von: 8t88 am 10.05.2006 | 19:09
-
Ich hab diesen Quicktime *Zensiert* soooo satt.
34 MB... schleicht sich ins Start Up, kommt nur noch mit "Ich nerv euch alle"-Itunes...
zu Langsam, keine Skalierung der Filme...
Kurzum: :P
Jemand nen Player... sowas wie den Mediaplayer Classic oder so für .mov-Dateien?
Danke :D
-
Würde da spontan den Videolan (http://www.videolan.org) empfehlen.
-
Klar, genauso wie ich für die Real-Sache Real Alternative nutze gibts auch Quicktime Alternative für den MPC
siehe auch den Wikipedia-Eintrag (http://de.wikipedia.org/wiki/Media_Player_Classic) und die Downloadseite für Quicktime Alternative (http://www.codecguide.com/download_qt.htm)
-
Jawollja, Ihr seid meine Helden! :d
Nachtrag:
Gerade schmierte mir die Frisch heruntergeladene Version von ShitQuickTime bei der Installation ab, und Lässt sich nur mit Aufwand wieder aus dem Speicher entfernen... :P :q
Das war bevor ich jetzt die anderen Dinger ausprobiere! :)
-
Jo, Videolan rockt.
-
@8t88:
Probier doch erstmal die "Portableapps.com" (http://portableapps.com/apps/audio_video/media_players/portable_vlc) vom VLC aus...
-
Hmmm.
Deine Erwähnung des Media Player Classic macht mich jetzt stutzig.
Mein Media Player Classic unterstützt nämlich auch *.mov Dateien.
Guck doch mal nach, ob die neuste Versoin davon das nicht tut.
Es kann sein, dass ich mir damals auch nen extra Codec dafür runtergeladen habe. Aber auch dieser müsste dann ja zu ergoogeln sein.
Oder habe ich dich falsch verstanden und du suchst eine Alternative zum Media Player Classic?
Grußgrunz
TO
-
Man braucht die "Quicktime Alternative" schon, wenn man .mov's abspielen will (oder Quicktime selbst dann nimmt er nur den Codec) Link ist oben in meinem Posting (vielleicht nicht so gut sichtbar wenn man VollMondskin benutzt) und bei dieser Alternative ist der MPC auch gleich mit bei genau wie bei der RealPlayer Alternative.
-
Bemerkung Anfang:
Hmm, komisch ich habe mit QT auf meinem PC überhaupt kein Problem (beim Mac sowieso nicht). Allerdings hat QT schon immer Probleme mit .avi Dateien (weiß nicht warum). Aber VLC ist schon eine gute Wahl. Damit soll man auch filme konvertieren können (ich weiß nur noch nicht genau wie, da die funktion etwas verborgen ist).
Gut wir QT auch erst als QT Pro mit Seriennummer. Damit kann man auch QT.mov im Internet abspeichern und Filme konvertieren.
Bemerkung Ende!