Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Thema gestartet von: Bitpicker am 11.05.2006 | 14:39

Titel: Painter-ähnliche Freeware
Beitrag von: Bitpicker am 11.05.2006 | 14:39
Ich habe soeben eine Painter-ähnliche Freeware entdeckt, www.artweaver.de. Das Programm läuft unter Windows, sieht Corel Painter sehr ähnlich und kommt auch mit entsprechenden Werkzeugen daher, also Malen mit Kreide, Öl- und Pastellfarben, Füllern, Stiften, Airbrush usw. Dabei scheint es eine Unmenge an Konfigurationsmöglichkeiten zu geben. Bildbearbeitungsfilter sind auch dabei, drucksensitive Tabletts werden unterstützt. Das solte sich jeder, der mit Bildern kreativ arbeitet, mal ansehen, es kostet ja nichts. Heute Abend probiere ich mal aus, ob ich es auch unter Linux zum Laufen kriege.

Robin
Titel: Re: Painter-ähnliche Freeware
Beitrag von: 8t88 am 11.05.2006 | 15:45
Hmmm ziemlich nett... Irgendwie Einsteigerfreundlicher/Einfacher als Gimp und Photoshop.

Aber ich kann die Ebenen nicht verschieben/Neue Leere dazu Packen ???
Titel: Re: Painter-ähnliche Freeware
Beitrag von: Bitpicker am 11.05.2006 | 15:54
Das Ebenenfenster hat, wie die meisten anderen auch, einen Anfasser unten rechts, mit dem man es vergrößern kann. Unten kommen dann auch Icons für neue Ebenen usw. zum Vorschein. Lediglich das Photoshop-übliche Drag und Drop der Ebenen gibt es nicht, sie werden über die Pfeiltasten nach oben und unten verschoben.

Über das Artweaverforum habe ich übrigens noch ein abgefahrenes Programm entdeckt, das es in einer funktionsreduzierten Freewareversion und einer für 20 USD gibt: Art Rage 2, Download unter http://www.ambientdesign.com/artrage.html.

Robin
Titel: Re: Painter-ähnliche Freeware
Beitrag von: 8t88 am 11.05.2006 | 16:11
Hmm... ArtRage 2.... Ich finde keinen Download zur Free Edition :P
Titel: Re: Painter-ähnliche Freeware
Beitrag von: Bitpicker am 11.05.2006 | 16:13
Klicke auf Download, dann öffnet sich die Seite mit dem komischen Download-Dildo; die graue Hälfte ist für die kostenlose Version.

Robin
Titel: Re: Painter-ähnliche Freeware
Beitrag von: 8t88 am 11.05.2006 | 20:01
Mann. Bin. Ich. Blind. heute.
:P

Danke ::) ;)
Titel: Re: Painter-ähnliche Freeware
Beitrag von: Bitpicker am 11.05.2006 | 23:07
Leider habe ich keine der beiden Anwendungen unter Linux zum Laufen bekommen, obwohl bei Artweaver nur etwas mit der Standardpapier-Datei nicht stimmt, weshalb es beim Start abstürzt. Da bleibe ich am Ball. Aber man kann mit den Winetools eine ältere und nicht funktional eingeschränkte Version von ArtRage installieren, die tatsächlich funktioniert.

Robin
Titel: Re: Painter-ähnliche Freeware
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 24.01.2007 | 12:24
Ich hab Artweaver mittlerweile auch mal ausprobiert, bin dann aber doch wieder auf den Painter umgestiegen. Als kostenlose Freeware zum rumspielen und experimentieren ist Artweaver klasse, aber mit fehlen da einige Features, die es im Painter gibt. Besonders, dass beim Malen und Zeichnen die Maluntergründe simuliert werden.
Titel: Re: Painter-ähnliche Freeware
Beitrag von: Bitpicker am 24.01.2007 | 13:54
Ja, Painter ist die Mama dieser Programme, aber mein Problem ist, dass ich die Anwendung unter Linux laufen lassen will. Classic Painter geht so einigermaßen, aber die genannten Programme und der Painter 7, den ich habe, klappen leider nicht. Painter 7 scheitert an der idiotischen Abfrage der Seriennummer, das Programm selbst würde vermutlich sogar klappen. Irgend eine Routine bei der Abfrage verhindert leider eine Auswertung der eingegebenen Seriennummer.

Ich hab's allerdings schon länger nicht mehr probiert, sollte ich vielleicht mal wieder.

Robin
Titel: Re: Painter-ähnliche Freeware
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 24.01.2007 | 14:02
Painter 7 scheitert an der idiotischen Abfrage der Seriennummer
Argh, das ist natürlich ärgerlich...
Titel: Re: Painter-ähnliche Freeware
Beitrag von: /dev/null am 24.01.2007 | 14:42
Ja, Painter, der einzige Grund, warum Win noch auf meiner Festplatte verweilen darf.
@Bitpicker: Auf welchem Weg versuchst du es denn ans Laufen zu bringen?
Titel: Re: Painter-ähnliche Freeware
Beitrag von: Bitpicker am 24.01.2007 | 16:44
Wine. Mit früheren Wine-Versionen klappte es sogar einigermaßen, und Classic Painter funktioniert vollständig, wenn man damit leben kann, dass die PullDown-Menüs nicht gut auf Klicks reagieren und sich an ungewöhnlicher Stelle öffnen. Allerdings gab es kürzlich ein Wine-Update für mein System, das ich noch nicht ausprobiert habe.

Robin
Titel: Re: Painter-ähnliche Freeware
Beitrag von: Bitpicker am 24.01.2007 | 20:54
Ich hab's eben noch mal probiert. Nach Eingabe einer korrekten Seriennummer friert Painter 7 ein; gibt man Unsinn ein, mäkelt er rum. Art Rage 2 und Art Weaver versagen weiterhin den Dienst, Art Rage 1 funktioniert, aber ist nicht wirklich toll.

Robin