Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Ancoron Fuxfell am 11.05.2006 | 20:27

Titel: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Ancoron Fuxfell am 11.05.2006 | 20:27
Auf eine (entsprechend gut) gelungene Betören- und eine misslungene Selbstbeherrschungsprobe müsste ja eigentlich ein bestimmtes Ergebnis folgen. Und gleiches Recht für SCs und NSCs?
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Cycronos am 11.05.2006 | 20:32
hm, unter Spielern halte ich das für problematisch. Das führt oft zu emotionalen, ich sage mal vorsichtig, "Verwirrungen" und etwas "Verstörtheit". Das sollte man besser lassen. Sowas ruiniert viel zu schnell den Spaß am Spiel.
Auf der SC vs. NSC -Ebene geht das imho klar. Dann selbstmurmelnd in beide Richtungen.
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Aeron am 11.05.2006 | 20:34
Solange es um den SC und nicht den Spieler geht, dann ist es in Ordnung  ;D
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: 1of3 am 11.05.2006 | 20:36
Einfache Antwort: Geschmackssache. Wie bei allen Dingen.
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Haukrinn am 11.05.2006 | 20:48
Auf eine (entsprechend gut) gelungene Betören- und eine misslungene Selbstbeherrschungsprobe müsste ja eigentlich ein bestimmtes Ergebnis folgen. Und gleiches Recht für SCs und NSCs?

Ganz IMHO, damit der Eine von Dreien auch nicht meckern tut:

- Es passt zum Charakter, daß er sich auf so etwas einlassen würde, vielleicht, weil er es im Spiel zuvor aus eigenem Antrieb auch schon getan hat: Ja.
- Es passt nicht: Dann ist das bloße Würfeln solcher Proben schon ein Fehler.
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Dash Bannon am 11.05.2006 | 21:34
Standardantwort
vor dem Spiel drüber sprechen, was gewünscht wird von den Spielern und was sie nicht wollen..
wenn ein Spieler sagt:
'Nein ich will nicht das durch nen Würfelwurf entschieden wird mit wem mein Char in die Kiste springt'
dann ist die Antwort Nein!

und wenn er es währrend der Szene sagt (weils vielleicht vorher nicht angesprochen wurde), dann auch Nein!
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Heretic am 11.05.2006 | 23:50
Standardantwort:
Spieler bestimmen die Reaktion ihres SCs gegenüber NSCs und anderen SCs.
Fertig.
Da nehm ich mir als SL auch nicht die Willkür zu bestimmen, was ein SC zu tun hat.

Bedingungen, damit ich als SL über Reaktionen/Handlungsweisen der SCs bestimmen kann (Aber nicht zu oft, denn die Spieler sollen ja ihren Charakter spielen, und viele helfen auch mit, z.B. so Dinge wie Beherrschung oder ähnliches adäquat umzusetzen): 
1.) Beherrschungsmagie
oder
2.) Bezauberungen

Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Merlin Emrys am 12.05.2006 | 04:52
Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Also, ich wuerde das nicht wollen - aber theoretisch: Gleiches Recht fuer alle, ja. Wenn Spieler NSCs "in die Knie zwingen" koennen (und davon Gebrauch machen), kann und darf ein NSCs das schon auch.
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Ein am 12.05.2006 | 09:15
Erstmal ist das keine Spielleiterwillkür, sondern ein klarer Regelmechanismus und als solcher hat dieser natürlich auch bidirektional seine Anwendbarkeit. Da ich ein klarer Verfechter von Charakterwerten bin, nutze diese auch entsprechend, und ich habe auch keine Probleme damit, wenn man sowas "gegen" mich anwendet.

Nachtrag: Ich bestehe dabei allerdings auf Regelfairness. Wenn Kontext und Werte das hergeben ist es in Ordnung, wenn es nur eine Laune des Spielleiters ist, dann nicht.

Anders gesagt: Wenn ich einen Lebemann spiele, warum soll ich dann Gelegenheiten ablehnen?

Mitunter ziehe ich sowas aber auch unter Spielern ab. Wenn man da zwei schwer frustierte (und nicht gerade abgeneigte) Abenteurer fernab ihrer Heimat hat, die beiden saufen sich ordentlich einen, warum sollen dann SIE und ER am nächsten Morgen nicht im selben Zimmer aufwachen? Das wäre allein schon eine unverantwortliche Verschwendung an Charakterentwicklungspotential.
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Sparky am 12.05.2006 | 09:22
Mitunter ziehe ich sowas aber auch unter Spielern ab. Wenn man da zwei schwer frustierte Abenteurer fernab ihrer Heimat hat, die beiden saufen sich ordentlich einen, warum sollen dann SIE und ER am nächsten Morgen nicht im selben Zimmer aufwachen? Das wäre allein schon eine unverantwortliche Verschwendung an Charakterentwicklungspotential.
:d

Nett.

Je nach Spieler:Wer erwartet, das alle NSCs sich seinen mächtigen Werten beugen und der gerne den big Boß spielt, der muß auch stärkeren NSCs (oder NSCs mit Würfelglück) in die Knie gehen.
Der Dieb/Krieger, der jede Schankmaid/Händlerin etc. angräbt, kann auch den Reizen einer bösen Magierin erliegen.
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Joerg.D am 12.05.2006 | 09:27
Also ganz im Ernst,
wie oft weigern sich männliche Spieler von einem weiblichens NSC flachgelegt zu werden?

Ist mir in inzwischen 20 Jahren als Spieler und SL noch nicht passiert (muss was mit den Hormonen zu tun haben).


Ich gehe da als SL ganz einfach ran. Ein SC der Verführen oder ähnliche Fertigkeiten einsetzt, kann auch flachgelegt werden (mit einem Wurf wenn es Not tut). Ich lasse das ganze aber lieber ausspielen, das macht mehr Spaß.
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Ein am 12.05.2006 | 09:31
@Jörg
Ich kann das auch nicht verstehen, Aber ich kenne da einige Kontrollfreaks, die sowas abziehen. Mit denen spiele ich aber schon länger nicht mehr. ;)
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: CrazyDwarf am 12.05.2006 | 09:33
:d

Nett.

Je nach Spieler:Wer erwartet, das alle NSCs sich seinen mächtigen Werten beugen und der gerne den big Boß spielt, der muß auch stärkeren NSCs (oder NSCs mit Würfelglück) in die Knie gehen.
Der Dieb/Krieger, der jede Schankmaid/Händlerin etc. angräbt, kann auch den Reizen einer bösen Magierin erliegen.

Seh ich genauso. Und wenn die Spieler in einem System mit Vor- und Nachteilen noch entsprechende Nachteile in Kauf genommen haben die die Wahrscheinlichkeit solcher Ereignisse erhöht haben sie sich ihre "Anfälligkeit" selbst zuzuschreiben und es eigentlich auch nicht besser verdient ;-)
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Indras am 12.05.2006 | 09:33
Auf eine (entsprechend gut) gelungene Betören- und eine misslungene Selbstbeherrschungsprobe müsste ja eigentlich ein bestimmtes Ergebnis folgen. Und gleiches Recht für SCs und NSCs?

Aus diesem Konsturkt lässt sich noch keine "Bettgeschichte" machen; erst wenn die Verführung/Betörung auch auf das Bett abgeziehlt hat, was mich mehr stört sind die Kommentare die aber genau dies hier hinein interpretieren... Es gibt mehr als nur einen Grund jemanden zu verführen und "Bett" ist nicht mal der häufigste.
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Faryol am 12.05.2006 | 09:35
Wo soll da das Problem liegen?

Wenn der SL den fiesen Magier auspackt, der mit seinem Beinflussungs- oder Kontrollzauber, die Kampfsau zwingt seine Kameraden anzugreifen sagt auch keiner was.

Warum soll dann nicht ein NSC den SC verführen dürfen?

SL-Willkür wäre dann, wenn dann ausgewüfelt oder beschlossen wird, dass sich der SC die Syphillis o.ä. eingefangen hat.  >;D
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Edler Baldur am 12.05.2006 | 09:37
Wobei man beachten sollte, manche Charaktere könnten Enthaltsamkeit etc. geschworen haben, sei es weil sie Priester sind, oder auch Buße tuen wollen.

Dort sollte man schon mit Vorsicht so etwas versuchen, weil in den meisten Fällen so ein Charakter recht willensstark ist, bzw. eben die Enthaltsamkeit zum Konzept des Charakters gehören könnte.

MfG Edler Baldur
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: CrazyDwarf am 12.05.2006 | 09:38
Dann erhält der Charakter halt ggf. entsprechende Boni auf seinen Widerstand bzw. der "Gegenpart" entsprechende Abzüge auf seinen Verführungsversuch...
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Ein am 12.05.2006 | 09:39
@Indras
Natürlich gibt es noch Miriaden andere Möglichkeiten, aber ich denke Ancoron hat genau die richtige Ausprägung gewählt, da Sex etwas sehr persönliches ist und wir damit wirklich da sind, wo wir hinwollen, eine Diskussionen über die Verfügungsgewalt über den Charakterkern.
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Joerg.D am 12.05.2006 | 09:41
Sorry, aber wenn ich jemanden zu etwas überreden will, dann überrede ich Ihn/Sie.

Verführen bedeutet für mich das gute alte ordinäre Sportficken.
Das ist keine Bettgeschichte, keine Liebe, kein Drama.
Einfach nur Sportficken.

Wenn jemand einen Kontrollfreak spielt, dann wird Er seine Willenskraft oder Vorteile so auswählen das Er im Allgemeinen nicht so leicht zu beeinflussen ist.

Wenn Er dann nicht versucht andere zu beeinflussen tue ich es mit Seinem Charakter auch nicht. Wenn jemand nicht würfeln möchte und das verführen ausspielt verzichte ich auch auf Würfe. Auge um Auge oder in diesem Fall Beeinflussung gegen Beeinflussung.
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Richtenstahl am 12.05.2006 | 09:43
Also ganz im Ernst,
wie oft weigern sich männliche Spieler von einem weiblichens NSC flachgelegt zu werden?

Ist mir in inzwischen 20 Jahren als Spieler und SL noch nicht passiert (muss was mit den Hormonen zu tun haben).

Hmnjein. Das kommt immer auch auf den weiblichen NSC an. Ich denke da an die fette, pickelige Comtessa unserer aktuellen 7th Sea-Runde, die einem der SCs, an dem sie einen NArren gefressen hat, dauernd eindeutig-zweideutige  Angebote macht und er, da sie recht mächtig und sehr hilfreich ist, windet sich wie ein Aal, damit er nicht muss aber ise auch ncith vor den Kopf stößt. Herrlich!

Naja, aber zum Thema:
ich würde mit "bloßen" Fertigkeiten nie einen SC zu einer Aktion zwingen, die er seinen Chara nciht ausführen lassen will. Eine Außnahme mache ich da bei selbst ausgewählten Nachteilen (wie "Lüstern"), da hat sich es der Spiler ja selbst ausgesucht.
Ansonsten weise ich den Spieler halt dezent bis offensichtlich darauf hin, dass er gerade schlechtes Rollen(aus)spiel liefert, weil die Regeln es anders sagen. Wenn er dann immer noch ncith will, ist das seine Sache. ICh würde mir dann evt rausnehmen, ihm ein paar XPs weniger zu geben (genauso, wie ich exzellentes Rollenspiel hin und wieder so belohne), aber ich würde nicht den SC zwingen, diese Aktion trotzdem zu machen.
Nur mal als Beispiel: ein Paladin, der vorehelichen Sex verabscheut, aber eben nicht 150 Charakter-Bau-Punkte für "Unverführbarkeit" ausgegeben hat.

Eine andere Party sind Zauber der Kontrolle oder des Einflusses, aber die würde ich nur einsetzten, wenn ich mir einigermaßen sicher bin, dass der Spieler damit kein größeres Problem hat.
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Ein am 12.05.2006 | 09:48
Andererseits ist es aber vollkommen okay, wenn der Krieger von einem besseren Krieger platt gemacht wird? Ich nehme an der Krieger würde das auch nicht wollen.

@Jörg
Es gibt ja auch sozial-orientierte Munchkins. (Ich bin nur lüsternd, wenn ich das will.)
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Indras am 12.05.2006 | 09:49
Selbst dann ist es nicht sicher das das endergebniss Bett heist, gehen wir mal vom RL aus :) OK das wird jetzt sehr konstruiert aber egel :)

1. Ich hab da einen Kolegen männlich und schwul. (Stimmt)
2. Der Verführt mich (Bestimmt nie ich pass nicht in sein Beutechema weil ich fett bin und er auf Sixpacks steht).
3. Er ist darin so toll (Schafft seinen Verführungscheck) das ich ihm erliege (ich versau meinen Wiederstandswurf)
4. Dann landen wir trotzdem nicht im Bett, weil ich nie mit einem Kerl ins Bett gehen würde.

Ausserdem auch wenns mir keiner glaubt; würde das gleich bei einer Frau passieren nur das bei Punkt 4. drin stehen würde Dann landen wir trotzdem nicht im Bett weil ich nie mit einer Frau ins Bett gehen würde die nicht meine Ehefrau ist.
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Thalamus Grondak am 12.05.2006 | 09:51
Auf eine (entsprechend gut) gelungene Betören- und eine misslungene Selbstbeherrschungsprobe müsste ja eigentlich ein bestimmtes Ergebnis folgen. Und gleiches Recht für SCs und NSCs?
Kurz und schmerzlos: Nein.

Du kannst bestimmen, wie der NSC auf den SC wirkt, und das sich der SC stark angezogen fühlt, aber was der Spieler dann letztendlich daraus macht, ist allein seine sache.
Es ist eben doch SEIN SC
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Faryol am 12.05.2006 | 09:57
Hmnjein. Das kommt immer auch auf den weiblichen NSC an. Ich denke da an die fette, pickelige Comtessa unserer aktuellen 7th Sea-Runde, die einem der SCs, an dem sie einen NArren gefressen hat, dauernd eindeutig-zweideutige  Angebote macht und er, da sie recht mächtig und sehr hilfreich ist, windet sich wie ein Aal, damit er nicht muss aber ise auch ncith vor den Kopf stößt. Herrlich!

In dem Falle würde blosses Würfeln die ganze Situation zerstören. Da sollte man es beim Ausspielen belassen. Gerade das verhältnis "Du willst mich, aber ich will dich nicht. Ich brauch dich, will dir aber nicht geben was du willst" würde nach dem Akt (vlt. durch Würfekpech) doch einfach zu nichte gemacht.
Natürlich könnte der  SC zu gegebener Zeit doch ncoh dazu "gezwungen" werden, z.B. wenn es wirklich nicht mehr duch blosses herauswinden  funktioniert: Die Comtesse hier in dem Falle könnte ihren Einfluss geltend machen um seine Angebetete vor dem Scheiterhauen zu retten. Da wird sich der SC sicher fügen.
Das wäre aber aus der Story heraus eine Konfliktbewältigung des SC und letztlich sein Entscheid.
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Joerg.D am 12.05.2006 | 10:07
Lieber Indiras:

Wir gehen hier nicht vom RL aus sondern vom Rollenspiel.
Also langweil uns bitte nicht mit dem geprolle wie Hetero Du bist, sondern sag wie Du es im Rollenspiel machst  >;D


Ich würde bei gleichgeschlechtlichen Verführungen immer hammer Abzüge auf den Wurf geben, aber ein Wurf der geschaft wird wird geschafft. Das bedeutet die Sache gelingt im Rollenspiel.

Ich habe ja schon angemerkt, das ich so etwas nur mache, wenn die Spieler/innen sich ebenfalls auf Würfe verlassen. Ganz abgesehen davon das ich persönlich solche Sachen lieber ausspielen lasse statt zu würfeln. Aber jedem so wie es Ihm beliebt.

Aber das Ding:
Oh, ich darf im Wettstreit von einem anderen Krieger aufgeschlitzt werden, oder Er darf mir eine Heiden Angst einjagen. Aber obwohl ich mich auf Würfe verlasse um Frauen flachzulegen darf so etwas mit mir nicht gemacht werden.

Das finde ich zum totlachen.
Ganz schön verklemmt und eindimensional.
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Indras am 12.05.2006 | 10:15
@ Jörg: Nur das ich eben keine Würfe mache um Frauen flach zulegen (Rollenspiel).

Was mein Problem ist, ist das hier scheinbar aber jeder auf genau diese Reaktion aus ist... Eine Verführung kann aber auch dazu benutzt werde um gerade diesen SC/NSC davon abzuhalten seine 60 cm Stahl mir durch die Brust zu rammen und nicht um ihn ins Bett zubekommen, natürlich kann man da auch versuchen ihn dazu zu überreden aber verführen geht hier auch, genau hier ist mein Kritikpunkt an den Sozialen Fertigkeiten in vielen Systemen sie sind zu stark interpretierbar.

Edit: Ums nochmal klar zustellen sollte so ein Konstrukt in unserer Runde auftauchen (mit der intention des NSC mich ins Bett zu bekommen) würde ich mich natürlich den Regeln beugen :) (@ Jörg jetzt egal ob der NSC homo oder hetero ist).
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Joerg.D am 12.05.2006 | 10:23
@ Indiras

Wenn Du keine Würfe machst, sollte man auch bei Dir keine Würfe machen.
So etwas ist für mich der wesentliche Grundsatz eines Gruppenvertrages.

Was Du nicht willst was man Dir tu, das füg auch keinem anderen zu.

Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Michael am 12.05.2006 | 10:29
Ich sehe es wie Jörg, wenn ein Spieler meint etwas mit würfeln machen zu wollen, dann darf der SL dies auch, es ist ja das gleiche im Kampf sage ich mal, wenn die Spieler gezielte Treffer wasweißich ansagen, dann werden die Gegner dies auch tun.
Ansonsten musste ich glaube ich noch nie einen Spieler zwingen ins Bett zu steigen mit einer Frau, ähhm Außnahme, der Charakter der die Tür öffnete, die Frau sah und dann mit Hechtsprung aus dem Fenster sprang (4 Stock einer Burg). Da konnte ich garnicht so schnell würfeln wie der Char sprang.
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Richtenstahl am 12.05.2006 | 12:08
@Thief McSouls
Da steckt doch eine Gschichte hinter, die du uns nicht vorenthalten möchtest...
Pleeez!  :pray:
Los, erzähl!  :smash:
 ~;D
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Michael am 12.05.2006 | 12:25
Es war folgendes, am Abend zuvor hatte der keusche Ritter Besuch von eben jener Dame gekriegt und sah am nächsten Morgen vollkommen fertig und kaputt aus, da die Dame auch Striemen an den Händen hatten, dachten alle, Mensch, die Frau geht zur Sache, die mag die Peitsche. Der Ritter enthielt sich natürlich jeglichen Kommentars, konnte er selber sich doch garnicht an die Nacht erinnern.
Zudem hatte man ja auch noch den eifersüchtigen gehörnten Ehemann der Dame im selben Haus.
Dann am Abend, klopfte es beim Streuner an der Türe und ihm dämmerte, dass ihm eine harte Nacht bevorstünde. Nun war er bei weitem nicht so willensstark wie der Ritter, wollte aber auch nicht (was genau der Antrieb war, weiß eigentlich niemand, noch nichtmal der Spieler) mit der Frau ins Bett. Da das Klopfen aber eindringlicher wurde, ging der Streuner zur Tür, sah sich nochmals im Raum um, nickte, öffnete die Tür. Die Frau kam bis "Hall..." als der Spieler schrie "SL, ich springe aus dem Fenster mit einem Hechtsprung!". Nja am Ende war er halt bewußtlos....

Aber bei dem Spieler wundert mich nichts mehr, er war es auch, der auf einer großen Hängebrücke stand (alleine!!), in der Mitte, die Axt nahm und alle Seile durchtrennte, so dass die Brücke einstürzte.
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Schlangengott am 12.05.2006 | 12:49
 ~;D ~;D ~;D

Jaaaaaa - solche, im wahrsten Sinne des Wortes, "Draufgänger" gibt es komischer Weise immer wieder. Aber auch ich habe da eine Story:

Meine Earthdawn-Gruppe stand in Märkteburg, der Stadt vor den Toren Throals, vereint auf einem der vielen Dächer. Ganz einfach aus dem Grund, dass der Pöbel in den Straßen, genannt Buundavim, ihnen die Schädel einschlagen wollte, nachdem die Abenteurer versucht hatten ihren Anführer unter die Erde zu bringen. Soweit so gut. Ein Spielleiter der immer in einem vernünftigen Rahmen denkt, nimmt natürlich an die Helden würden nun von Dach zu Dach springen um dem Mob zu entkommen. Aber nein, da hatte ich die Rechnung ohne die "Suicidal Tendences" meiner Spieler gemacht. Da die Herren alle, außer dem menschlichen Dieb, nur mäßig in Akrobatik etc. bewandert waren gingen sie den "straigthen Weg": Der obsidianische Läuterer und der orksiche Tiermeister nahmen sich bei der Hand und sprangen einfach - ohne vorher etwas auch nur anzudeuten - vom Dach in die nächste Scheune hinein...

Dort schlugen die massigen Kerle dann ein wie Kometen - schafften es aber noch, trotz ihrer schweren Angeschlagenheit, vor ihren Verfolgern zu flüchten.

Der Anführer der Truppe - ein menschlicher Söldnerkrieger, der immer noch auf dem Dach stand, meinte nur geschockt:"Kann man mir sowas nicht vorher sagen...".

 >;D
 
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Heretic am 12.05.2006 | 16:31
Ich als SL drücke meinen SCs swas nicht.
Warum?
Weil SIE diejenigen sind, die ihren Charakter kontrollieren sollten, nicht ICH. Denn ansonsten könnte ich ihre Sheets kassieren, und einen Monolog halten.
Und ICH als Spieler würde meinem SL die Hölle heissmachen, wenn ER mir erzählen würde, wie mein Charakter auf die Anmache zu reagieren habe, um das Beispiel wieder zu ziehen.
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Visionär am 12.05.2006 | 16:40
Komisch, dass es im Gegenzug aber eine ganze Menge an Spielern gibt, die ihrem SL vorschreiben möchten, wie sein NSC jetzt auf ihren Wurf zu reagieren hat.
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: CrazyDwarf am 12.05.2006 | 16:56
Ich als SL drücke meinen SCs was nicht.
Warum?
Weil SIE diejenigen sind, die ihren Charakter kontrollieren sollten, nicht ICH. Denn ansonsten könnte ich ihre Sheets kassieren, und einen Monolog halten.
Und ICH als Spieler würde meinem SL die Hölle heissmachen, wenn ER mir erzählen würde, wie mein Charakter auf die Anmache zu reagieren habe, um das Beispiel wieder zu ziehen.

Was mich interessieren würde ist ob du so auch mit anderen Sachen verfährst die gegen die Willenskraft der Charaktere anstinken - zum Beispiel furcherregende Monster.
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: sackgesicht am 12.05.2006 | 17:08
Sehe ich genauso.

In einem System, dass einen Charaktere dazu zwingen kann, vor Furcht schreiend davon zu laufen, muss es auch möglich sein, ihn mit einem (vom System wohldefinierten) Wurf zu einer bestimmten Handlung zu verleiten (insbesondere, wenn er vielleicht einen entsprechenden Nachteil hat). Spielt jemand dagegen einen Mönch mit der Eigenschaft "keusch", dann müsste der Spieler seinen Willenskraft-oder-was-immer-Wurf schon verpatzen, damit  sich der SC solch fleischlichen Genüssen hingibt. Also: man kann sowas durchaus im System verankern, ohne sich dem Vorwurf der Spielleiterwillkür auszusetzen.

Wenn ich als Gruppe aber tatsächlich der Regel folgen will, dass der Spieler immer volle Handlungsfreiheit über seinen Char hat, dann ist das durchaus okay. Es müsste dann aber für alle Aktionen gelten. Damit fielen Furchteffekte, Kampfrausch, Goldgier, Blutgier etc.pp. weg. Im Grunde wäre das ein Rollenspiel, indem keine psychischen oder verhaltensmäßigen Nachteile/schwächen der SC von den Regeln erfasst werden.
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: fearydistress am 12.05.2006 | 17:24
Würfe "exakt auszuspielen" halte ich persönlich generell für eine sehr komplizierte Sache. Ein Wurft ist ein einfach Wurf und ist nur hoch oder niedrig. Gibt aber nicht an, wie genau es passiert... und was.

Wie schon gesagt wurde, würde ich auch eine gelungene Betörenprobe nicht als zwangsläufig zum beischlaf führend ansehen. Die Leute haben immerhin auhc Pflichten und Sehnsüchte, SC, sowie NSC... Selbst wenn der Charakter/Charakterin alle um sich herum zum zerfließen bringt... auch NSC haben "soziale Verpflichtungen" pflegen Beziehungen, sind Verheiratet, etc. ... da steigt man nicht sofort ins Bett, nur weil gewisse Körperteile am Brennen sind...

Das Thema nun auf "Was darf SL/Spieler mit dem Charakter tun" auzuweiten ist eigentlich eine nette Idee. Ich handhabe das in der Gruppe so, dass ich die "unterbewussten" Dinge des SCs anspiele, immer wenn ich es für angemessen halte: extreme Angst, ungutes Gefühl, Gier... oder auch magische Effekte, wie Liebe oder Furchtzauber, etc.; sprich: Alle Emotionen auf die man nur bedingt/nicht mit dem Bewusstsein einfluss nehmen kann. Was der Spieler daraus macht, überlasse ich ihm und seinem Charakter. Natürlich auch ein kleines Veto... wenn er denkt ich tue ihm Unrecht oder verletzte seinen Hintergrund ("Wieso soll mein Hunter of the Undead Angst vor Untoten haben?!")
Im Gegenzug sind meine Dussel auch so freundlich, sich meinen NSC gegenüber genau so zu verhalten, und nicht einfach das blaue vom Himmel herunter zu erwarten...
Man versucht einfach, das Gewürfle zu RP und Hintergrund der einzelnen Beteiligten passend zu schmieden.... wenn es denn überhaupt viel Gewürfel gibt.

Fearsome Fairy in Distress
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Thalamus Grondak am 12.05.2006 | 17:35
Damit fielen Furchteffekte, Kampfrausch, Goldgier, Blutgier etc.pp. weg. Im Grunde wäre das ein Rollenspiel, indem keine psychischen oder verhaltensmäßigen Nachteile/schwächen der SC von den Regeln erfasst werden.
Nicht ganz. Es fällt lediglich der zwingende Teil weg. ein Furchtwurf der dem Spieler dann sagt "Ok,dein Char hat ziemliche Angst" ist das eine, einer der dem Spieler sagt "Dein Char hat ziemliche Angst und läuft schreiend davon" das andere.
letzteres Halte ich für ziemlich nutzlose "Features" eines Regelsystems(IMHO) , und ich verwende solche Regeln immer nur als "entscheidungshilfe" für den Spieler.
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Bad Horse am 12.05.2006 | 17:52
Nicht ganz so einfach... eigentlich nicht. Vor allem, wenn der Spieler partout nicht will. Da hilft kein noch-so-guter Verführenwurf.

Fraglich wird es bei entsprechender Bezauberungsmagie. Als ich geleitet habe, wurde einer der SCs zum Avatar eines Fruchtbarkeitsgottes (nur ziemlich kurz, und freiwillig) und hatte bei der folgenden Siegesfeier auch keine Chance, sich der Orgie zu entziehen, obwohl der Char eigentlich lieber seiner Frau treu geblieben wäre. Ich bin da heute immer noch nicht so zufrieden mit der Art und Weise, wie ich das behandelt habe...  :-\
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Heretic am 13.05.2006 | 21:34
Was mich interessieren würde ist ob du so auch mit anderen Sachen verfährst die gegen die Willenskraft der Charaktere anstinken - zum Beispiel furcherregende Monster.
*lol* Bitte WAS?
Dann beschreibe ich ihnen das Monster adäquat. FALLS es tatsächlich furchterregend IST, dann werden meine Spieler das zur Kenntnis nehmen und angemessen reagieren.
Ich geb 'n Dreck auf Regeln, die Horror oktroyieren, AUSSER das ganze System ist auf Horror aufbauend wie z.B. CoC.
Kennst du die Box "Borbarads Erben"?
Da sind Regeln drin... die halte ich für die größte SCHEI*** auf Gottes Erdboden.
 
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: CrazyDwarf am 15.05.2006 | 07:58
Es geht nicht darum das Monster adequat zu beschreiben. Wenn das Vieh eine "Aura of fear" oder "Frightful presence" hat oder ganz einfach "Furcht verursacht" wie Drachen bei D&D oder diverse Dämonen/Untote bei AC dann erhalten die Spieler die Ihren Rettungswurf verpatzen automatisch regeltechnisch Nachteile. So sehr sie auch darauf beharren das die SC tapfer bestehen bleiben.
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 15.05.2006 | 08:01
Auf eine (entsprechend gut) gelungene Betören- und eine misslungene Selbstbeherrschungsprobe müsste ja eigentlich ein bestimmtes Ergebnis folgen. Und gleiches Recht für SCs und NSCs?
Nur dann, wenn es mit den Spielern so vereinbart war.
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Ludovico am 15.05.2006 | 08:17
Ich probier es neuerdings (an der Umsetzung hapert es noch etwas) damit, daß der Spieler erstmal sagt, was sein Charakter erzählen möchte.
Dann würfelt er, wobei er entsprechende Abzüge oder Boni bekommt.
Und je nach Ergebnis kommt nun das raus, was der Spieler wollte, daß sein Charakter sagt oder ganz was anderes.

Wenn er den Wurf verreißt, kann also aus einem "Guten Abend, werte Lady" ein "Geiler Arsch, Alte!" werden.
Das liegt aber in der Entscheidungsgewalt der Spieler.
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Chiungalla am 15.05.2006 | 08:44
Regeln für Verführen und sowas halte ich für den letzten Scheiß. Ganz ehrlich.

Vor allem sind sie derbe unrealistisch, denn sie setzen ja vorraus, dass man bei einem entsprechend gut vorgetragenen Verführungsversuch garnicht anders könnte, als dem Gegenüber alles zu geben was er/sie möchte. Das ist so totaler Schwachsinn.

Entweder der Charakter steht auf one-night-stands oder er tut es nicht. Punkt.
Hier ist das Kapitel schon halb geschlossen. Das hat bis zu diesem Punkt noch garnichts mit Willenskraft zu tun.

Dann kommt noch die Frage, ob er Homo-, Hetero-, oder Bisexuell ist, und ob er bei sexuellen Kontakten Artengrenzen überschreiten würde.

Wenn er auf solche Annäherungsversuche grundsätzlich steht, es ihm aber gerade nicht in den Kram passt, dann wirds irgendwann mal eine Frage der Willenskraft. Oder besser es kann eine werden.

Übrigens würde ich den SC-Barden auch nicht jede beliebige NSC-Frau mit seinem Verführen-Skill abschleppen lassen. Der Skill ist in meinen Augen dafür da, dass man in einer beliebigen Kneipe nicht alleine schlafen muss.
Nicht dafür gezielt die Frau vom Kaiser, die Leiterin der Magiergilde, eine Nonne u.s.w. flach zu legen.
Auch der Spielleiter sollte vor Verführenproben erstmal seinen gesunden Menschenverstand einschalten um zu gucken, ob das bei der Frau jetzt Sinn macht.

Auch wenn ich die Vergleiche zu Filmen normalerweise nicht mag:
In Filmen haben die charismatischen Helden auch häufiger mal Liebschaften, an wichtigen NSCs beißen sie sich aber meist bis kurz vor Filmende die Zähne aus.

Und es erinnert mich auch gut an einen Kumpel von mir.
Der war durchaus begabt im anquatschen von Frauen, und sieht nach Meinung vieler Frauen sehr gut aus.
Er musste nie alleine nach Hause gehen, wenn er das nicht wollte.
Das heißt allerdings nicht, dass er jede Frau bekommen hat, die er wollte.
Er brauchte manchmal nur einen, manchmal zehn Anläufe um eine willige Frau zu finden.
Und genau so funktioniert in meinen Augen der Verführen-Wert.
(Nebenbei: so ähnlich funktioniert das ganze auch verhaltensbiologisch:
Entweder die Frau will oder will nicht)

Außerdem ist das interessante an fast allen Spielen, dass man interessante Entscheidungen treffen kann.
Und es macht das Rollenspiel wesentlich weniger interessant, wenn einem Entscheidungen, durch Würfelwürfe abgenommen werden.

Ich würd mich da vor allem auf gutes Rollenspiel und nicht auf Regeln verlassen.

Wenn der notgeile Barde der in den letzten 5 Abenteuern 25 Frauen unterschiedlichster Rassen flach gelegt hat plötzlich der aufdringlichen, charismatischen und wunderschönen Elfe wiedersteht, würde ich das sehr wohl hinterfragen.

Wenn die Sexualität des Charakters allerdings noch keine große Rolle gespielt hat und/oder er sich bisher eher schüchtern verhalten hat, dann ist es die Entscheidung des Spielers wie er darauf eingeht.

Ich werde trotzdem würfeln, und ihm anhand des Ergebnisses der Probe dann ausführlich beschreiben, was die Frau denn nun genau macht, um ihn zu begeistern. Und dann entscheidet er.

Ähnlich sehe ich das übrigens auch mit Angstproben:
Wenn der Charakter ein Paladin ist, und der immer so gespielt wurde, dass er für eine gute Sache bereit gewesen wäre zu sterben, dann lasse ich ihn keine Angstproben vermasseln.

Ganz anders sieht es dann bei einem feigen eigennützigen Dieb aus.
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: sackgesicht am 15.05.2006 | 09:47
@ Chiungalla

So, wie du das handhabst, ist das ja auch völlig konsequent. Es gibt aber Spieler, die  - aus Dickköpfigkeit oder einfach weil sie Würfelwürfe als Task Resolution bevorzugen - darauf bestehen, dass ihr Verführen-Wurf bei NSC auch ohne Ansehen der Person wirkt, wenn sie gut genug würfeln. Jetzt mag man schreien, dass diese Spieler eine falsche Vorstellung von verhaltensbiologischen Zusammenhängen haben und das ist wahrscheinlich sogar richtig. In der Praxis gibt es aber nur drei Möglichkeiten, mit solchen Spielern umzugehen:

1. Man spielt nicht mehr mit ihnen.
2. Man diskutiert mit ihnen und versaut sich dadurch den Spielspaß.
3. Man gibt ihnen, was sie haben wollen. Aber dann müssen die Würfel eben genauso konsequent gegen die Charaktere der Spieler angewendet werden, wie sie von   den Spielern gegen die NSCs angewendet werden. Einer Spieler, der sich beschwert, dass seinem SC etwas zustößt, was er aber wie selbstverständlich bei einem NSC erwartet, macht sich in meinen Augen lächerlich.
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: sackgesicht am 15.05.2006 | 09:50
Nachtrag:

Wenn der notgeile Barde es tatsächlich schafft, die keusche Obernonne zu verführen, gibt dass in meinen Augen natürlich auch Anlass frü eine ganze Reihe von Verwicklungen. Der Spielspaß kann also durchaus größer sein, wenn sie sich in dem Moment "rumkriegen" lässt, als wenn sie einfach "nein" sagt (und nichts passiert). Aber das ist im Grunde Geschmacksache...
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Chiungalla am 15.05.2006 | 09:57
Das ist alles richtig was Du da schreibst.
Ich spiele aber lieber nicht mit Spielern, welche meinen der Regeltext steht weit oberhalb des gesunden Menschenverstandes.

Wenn wiedermal eine Regel eklatant und offensichtlich dem gesunden Menschenverstand entgegen läuft, dann erwarte ich eigentlich von meinen Spielern das sie da nicht drauf rumreiten.

Das gilt natürlich ausschließlich für wenigstens halbwegs realistische Szenarien. Also im Mantel & Degen Rollenspiel funktioniert verführen dann doch vielleicht etwas besser...  ;)
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Edorian am 15.05.2006 | 16:26
Wenn ein/e Spieler/in auf Betören (DSA3, ich mag das System immer noch) würfeln möchte und mir nicht inplay eine entsprechende Szene vorspielen kann, dann bin ich mehr als geneigt, das Ganze (so es denn in die Situation passt) auf Würfelbasis alufen zu lassen.
Warum? Wenn ich "Betören" mit Fertigkeit 10 real darstellen könnte, hätte ich meine Jugend wohl kaum mit Rollenspiel zugebracht. So einfach sehe ich das. Das Ergebnis einer solchen Probe liegt dann in den Händen des Meisters, obwohl dem Spieler ein Mitspracherecht gewährt wird  ;)
Die Wirkung in beide Richtungen sehe ich generell im Rollenspiel gegeben. Gleiches Recht für alle!

P.S.: Wie oft sagen Männer schon "Nein"?  :o  ;D  8)
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Chiungalla am 15.05.2006 | 16:34
Zitat
P.S.: Wie oft sagen Männer schon "Nein"?

Immer wenn die Frau fragt, ob man sie von der Bettkannte schubsen würde.   ~;D
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Jens am 15.05.2006 | 18:49
P.S.: Wie oft sagen Männer schon "Nein"?  :o  ;D  8)
Situation am Wochenende: süßes junges Mädchen mit engen Lederklamotten betört meinen ältlichen Gelehrten in einer Edelsteinmine sie solle ihm doch bitte mal erklären wo er die Steine finde... naja erstens hab ich ihr gesagt sie sollte wenn überhaupt Überreden würfeln und zweitens hab ich ihr gesagt dass ich "Ich kontrollier mal eben deinen Char" zum Kotzen finde...

Der Gelehrte hat die Angebote der jungen Dame allerdings wirklich abgelehnt... hatte seine Gründe :korvin: ;D
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: CrazyDwarf am 16.05.2006 | 07:48
Kann es sein das Edorian in RL meinte? ;D
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Edorian am 18.05.2006 | 12:36
Zitat
Kann es sein das Edorian in RL meinte?
Auch...  ;)
Wenn ich so darüber nachdenke, muss ich meine Spieler nicht einmal zwingen, der trauten Zweisamkeit zu fröhnen. Die legen von ganz alleine los  :D Immer diese Triebhaftigkeit  ~;D
Zitat
Immer wenn die Frau fragt, ob man sie von der Bettkannte schubsen würde.   
Flagge drüber und für's Vaterland  >;D

Ernsthaft: Das Recht auf Effekt durch gelungene Probe gilt für alle. Wenn es die Spielercharaktere können, dann können es auch die NSC. Zumal sich mir die Frage stellt, wie oft sich die Spieler wirklich gezwungen fühlen. Ich habe das bisher nur zweimal erlebt:
DSA3: Die Gruppe ging mit nicht soo religiösen Gedanken in den Rahjatempel. Mein Charakter wurde von einem Gewiehten begrüßt und es folgten (laut kurzer Beschreibung des Meisters und etlicher blöder Witze der Mitspieler) ein paar schöne Stunden. Ich fand`s im Nachhinein passend. Nun kann man hier von "Zwang" sprechen, da der Charakter schließlich auch mitreden könnte.
Shadowrun: Bei Informationsbeschaffung bin ich an eine einsame ältere Dame geraten, die Aphrodisiaka (so richtig geschrieben?) im Haus hatte... Auch hier kann man jetzt losmeckern, dass es Spielleiterwillkür wäre. War es zweifelsohne, aber es ist dennoch nachvollziehbar (wenn auch mit viel gutem Willen).
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Chiungalla am 18.05.2006 | 18:19
Zitat
Ernsthaft: Das Recht auf Effekt durch gelungene Probe gilt für alle.

Wenn ihr Rollenspiele immer streng nach Regelwerk spielt, und den gesunden Menschenverstand auf dem Altar der Regelsicherheit opfert, dann ist das durchaus eine Einstellung mit der ich leben kann.

Bei mir als Spielleiter wird es immer so sein und bleiben, dass bevor überhaupt gewürfelt wird der gesunde Menschenverstand einen rudimentären Check der Situation vornimmt, ob es überhaupt im Rahmen des möglichen (mit gewissen tolleranzen aufgrund von cineastischen oder anderen Settings) liegt was der NSC oder SC da versucht.

Wenn das nicht gegeben ist, dann fällt würfeln schon mal ganz flach, und es besteht dann sicher auch kein Recht auf den Effekt einer gelungenen Probe.

Und es ist nunmal vollständig unrealistisch durch eine geschickte Verführungsmethode eine Person welche kein direktes Interesse an einem sexuellen Abenteuer hat, zu einem zu bewegen.

Zudem gilt hier sicher nicht: Was der Spieler darf, darf der Spielleiter schon lange.

Einige Charakterkonzepte gehen nunmal schlicht vor die Hunde, wenn der Spielleiter plötzlich die Würfel auspackt und die NSCs plötzlich anfangen den SCs Handlungen aufzuschwatzen, welche diese so niemals in ihrem Leben getan hätten.
Demnächst kommt dann der böse Baron an, und überredet die guten SCs dann mal eben nen Dorf auszurotten, weil er einen so tollen Überreden-Wert hat...
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Ancoron Fuxfell am 18.05.2006 | 18:25
Eine unmögliche Situation (a) hat eben eine unendliche Probenerschwernis, eine unwahrscheinliche Situation (b) eine hohe Probenerschwernis.

Jemand abschleppen, der eigentlich gerade nicht will, kann gelingen, wenn man denjenigen abfüllt.
Wenn derjenige sich aber auch nicht abfüllen lässt, dann ist es eben unmöglich.
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Jens am 18.05.2006 | 18:32
Demnächst kommt dann der böse Baron an, und überredet die guten SCs dann mal eben nen Dorf auszurotten, weil er einen so tollen Überreden-Wert hat...
Danke für diesen Tip, das muss ich mal ausprobieren... >;D
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Smendrik am 18.05.2006 | 18:40
Ich hab jetzt nicht alles gelesen weil ich im Stress bin, aber, auch auf die Gefahr hin dass es schon jemand erwähnt hat:

Ich würde so etwas in jedem Fall ausspielen. Also die Flirterei, nicht der Akt  ;)

Jenachdem wie hoch der CH-Wert bzw. der Wert in Überreden oder Betören ist mach ich es dann dem Spieler einfach oder schwerer.

Oder ich spiel die Szene bis zu einem kritischen Punkt und jenachdem wie er sich angestellt hat bekommt er einen Bonus oder Malus auf den Wurf
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Asdrubael am 18.05.2006 | 18:50
Also ich überlege gerade, ob ich schon mal einen SC ins Bett gezwungen habe.
Aber eigentlich nicht... höchstens überredet.
Also die Spieler meinten, ihre SCs machen richtig Party (da kam der Druide zum Spitznamen "geile Partysau") Die Druiden haben allerlei Pflanzen und Bier an die anwesenden Kneipengäste verteilt, die Barden ihren CHarme spielen lassen und irgendwie hatte der Kleriker vier Damen die sich für ihn interessiert hatten.
Der Druide hat ne nette Waldläuferin kennengelernt, und die beiden Barden (1 NSC Barde und eine SC Bardin) haben sich gegenseitig bezirzt (was dann auch, weils auf der Bühne so heiß herging, die Stimmung in der Kneipe hat brodeln lassen)

Also am nächsten Morgen, war der Kleriker angehender Vater und auch die Bardin schwanger. Das hab ich natürlich mit den Spielern abgesprochen und somit hat sich aus einer ausgelassenen Blödelei ein ernsthafter Plot entwickelt, bzw die Spieler tiefer in den Plot gezogen

hach, als SL liebe ich sowas  :d
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Munchkin am 20.05.2006 | 12:42
Einfache Antwort: Hängt von der Gruppe ab. Regelfetischisten werden es wohl über sich ergehen lassen während Anarchos rummaulen würden. Hängt eben von der Gruppe ab.

P. S. Was versteht man unter nekciftrops ???
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Edorian am 22.05.2006 | 23:46
@Chiungalla: Da stimmen wir überein. Meine Aussage geht dahin, dass beide Parteien gleiche Rechte haben.

Zitat
P. S. Was versteht man unter nekciftrops
So ein Wort gibt es?! Bin ja mal gespannt, was sich für eine Bedeutung dahinter verbirgt...  :o
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Bad Horse am 23.05.2006 | 11:57
@Edo: Lies es halt mal rückwärts... Ich weiß ja nicht, wo das herkommt, aber im Rahmen der WM2006 wird sich schon irgendeine Bedeutung dafür finden lassen...  ;) Oder es kommt demnächst als olympische Disziplin...
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Preacher am 23.05.2006 | 12:16
P. S. Was versteht man unter nekciftrops ???

Darunter versteht man das Ausüben des sutioK ohne zum jeweiligen rentrapsthcelhcseG eine enge emotionale Bindung aufzubauen - es geht eben nur um den Spaß. Außerdem zeichnet sich der sutioK beim nekciftropS durch eine starke Leitungsbetonung aus ;)
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Chiungalla am 23.05.2006 | 15:02
Zitat
Oder es kommt demnächst als olympische Disziplin...

Warum kriege ich jetzt "Gold" vom Spandau Ballet als Ohrwurm ohne das Lied gehört zu haben???  >;D
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Bad Horse am 29.05.2006 | 15:45
Weil du deinen Rettungswurf nicht geschafft hast?  ;)
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Arkam am 30.05.2006 | 11:31
Hallo zusammen,

also mit der Kontrolle über den Charakter halten wir das in unserer Runde eigentlich immer folgendermaßen.

I Regelbereiche
Es gibt einen Regelkern bei dem die Regeln, gegebenenfalls auch abgesprochene Hausregeln, streng gelten. Das ist normalerweise der Fall in den Bereichen Kampf, Magie und Skills. Nett finde ich persönlich wenn es hier Möglichkeiten gibt mit denen die Spieler und bei wichtigen NPCs auch der Spielleiter ein Ergebniss in ihrem Sinne verändern können ohne die Regeln zu biegen.
In unserer Gruppe etwa bekommen die glücklichen Geburtstagskinder ein sogenanntes Geburtstagsadventure das der Spielleiter nach ihren Vorlieben gestaltet. Da gehört es inzwischen zum guten Ton das das Geburtstagskind auch ein paar Zettel in die Hand gedrückt bekommt wie: "Ein Skillwurf klappt automatisch solange deine Werte einen Wurf zulassen.", "Du machst den maximalen möglichen Schaden." und ähnliches.

II Regeln ausspielen
Wer einen Nachteil nimmt sieht auch zu das er diesen ausspielt auch wenn die Regeln sagen das er das nicht tuen müßte.

III Freiraum
Ansonsten spielen die Spieler ihre Charaktere und der Spielleiter ist ein Mitspieler und kein Gegner. Man kann also darauf vertrauen das man anch einer Liebesnacht nicht ausgeraubt auf der Straße endet sondern das eher soziale Probleme auftauchen.
In Situationen wo der Spieler sich eigentlich sicher ist was geplant ist, etwa den Charakter abzulenken damit man an einen von den Charakteren bewachten Schatz kommen kann, wird normalerweise erst etwas ausgespielt und dann doch ein Wurf, mit Boni aber ohne Mali durch das Ausspielen, gemacht.

Gruß Jochen
Titel: Re: Spielerwillkür, oder: Darf ich einen SC ins Bett zwingen?
Beitrag von: Ludovico am 30.05.2006 | 11:59
Zudem gilt hier sicher nicht: Was der Spieler darf, darf der Spielleiter schon lange.

Ich denke, daß das doch gilt, denn Du beschreibst es schon selber:
Zitat
Und es ist nunmal vollständig unrealistisch durch eine geschickte Verführungsmethode eine Person welche kein direktes Interesse an einem sexuellen Abenteuer hat, zu einem zu bewegen.
.
.
.
Einige Charakterkonzepte gehen nunmal schlicht vor die Hunde, wenn der Spielleiter plötzlich die Würfel auspackt und die NSCs plötzlich anfangen den SCs Handlungen aufzuschwatzen, welche diese so niemals in ihrem Leben getan hätten.

Du kannst ebensogut NSC-Konzepte schreiben. Dann kann auch ein SC kommen und dem Oberschurken und Superfanatiker mit einem entsprechend guten Wurf bekehren.

Ansonsten stimme ich Dir zu: Bevor man würfelt, erst Hirn einschalten.
Aber das sollte auch für die SCs gelten.