Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Lord Verminaard am 2.07.2006 | 17:12
-
Ja ja jaaaa!
Margaret Weis author of the Dragonlance novels, has posted confirmation on the Dragonlance forums that the animated movie is indeed in the works:
Dear Friends,
"I really wanted to wait until we could make the WAHOO Big Announcement on
the dragonlance movie site (which is coming any day now, so keep watch!). But since Lucy Lawless gave us away, I'll let you know what's going on. Paramount Studios is making Dragons of Autumn Twilight as a full-length, adult, animated movie. I'll let the movie site provide you with details on the director, screen play writer, animation house, and all that.
Suffice it to say, Tracy and I have been working with the production team for over a year now. They've been wonderful to work with! They've allowed us to have script approval and asked for our suggestions. They've shown us all the art work and allowed us approval on that (as well as the WoTC art director in charge of Dragonlance). We've been working with the Whitestone Council people on this as well. (Thanks, guys!)
From what I've seen, it's going to be amazing! The art is great. Hopefully some of it will be up on the movie site. And Tracy and I will be talking more about the movie and maybe bringing along some art pieces on our book tour.
Tracy and I are both very excited about this!"
Margaret
Zitiert beim Prussian Gamer (http://hofrat.blogspot.com/2006/06/inside-walls-of-prison-my-body-may-be.html)
Ich dachte schon immer, dass man Dragonlance als Zeichentrickfilm machen müsste. Das wird genial!
-
Oh, wir werden sooo enttäuscht werden.
-
Oh, wir werden sooo enttäuscht werden.
Das ist mal wieder ein echter Beweis fuer die Schwarzseherei... :(
Es ist noch kein einziges Bild zu sehen gewesen, die Macher sind begeistert aber schon kommen die ersten negativen "Kritiken"
Ich lass' mich ueberraschen...
-
Das ist mal wieder ein echter Beweis fuer die Schwarzseherei... :(
Hey, so kann man nur positiv überrascht werden ;)
Ich lass mich natürlich auch gerne vom Gegenteil überzeugen, aber wenn das erste was ich lese "Das wird genial!" ist, gehe ich vorsichtshalber etwas auf Distanz. Das letzte mal das ich sowas geglaubt habe ist "Episode 1" dabei rausgekommen :P
-
Ich freu' mich drauf! :d
-
Ich hoffe, sie werden sich am Original-Artwork von Easley, Caldwell, Elmore & Co. orientieren.
-
Die Website (http://www.dragonlance-movie.com/) ist übrigens schon hochgefahren.
Es gibt sogar schon eine Mini-Castlist für die Sprecher:
Michael Rosenbaum (Lex Luthor aus Smallville) spricht Tanis Half-Elven :d
Lucy Lawless (Xena) gibt uns Goldmoon >;D
und
Jason Marsden (den ich trotz IMDB nicht so recht zuordnen kann) spricht Tasslehoff Burrfoot ???
Warten und Hoffen, sage ich. Warten und Hoffen.
-
Im Zweifelsfall halte ich es an der Devise:
Lieber ein schlechter Film, als gar kein Film! ;)
H
-
Noshrok, wie meinst du "spielt"? Ich denke das wird ein Animationsfilm ? ???
Also, "spricht"?
-
Jason Marsden (den ich trotz IMDB nicht so recht zuordnen kann) spricht Tasslehoff Burrfoot ???
An Jason Marsden erinnere ich mich in:
"Eerie, Indiana" .... Dash X (1992)
...
"The Munsters Today" (1988) TV Series .... Edward "Eddie" Wolfgang Munster
... alternativ: The New Munsters (USA)
-
hört sich cool an, hoffentlich läufts auch in Deutschland.
Aber ich glaube "zeichentrickfilme für Erwachsene" gehen hier eher unbemerkt vorbei.
-
Das könnte doch richtig cool werden!!!
Ich freu mich drauf, sogar sehr!
-
Noshrok, wie meinst du "spielt"? Ich denke das wird ein Animationsfilm ? ???
Also, "spricht"?
Öhm... Wo liest du denn "spielt"?
Ich sehe nur 2x "spricht" und 1x "gibt uns", womit ich eigentlich auch nur die Stimme meine. Lucy Lawless als Stimme von Goldmoon kann ich mir nämlich recht gut vorstellen, Lucy Lawless als Goldmoon selbst will ich mir lieber nicht vorstellen. ;)
-
Ich spinn. :P
-
zeichentrick für erwachsene ... also ... das klingt so nach ... also ... der ab 18-hentai-ecke in der videothek ... ::)
~;D
-
Ich glaube, daß das eher mit der darin enthaltenen Gewalt zusammenhängt. Wenn sie nah am Buch bleiben wird es stellenweise extrem blutig / ekelig.
Aber die Hentai-Ecke... Hm...
Tanis & Kitiara
Riverwind & Goldmoon
Caramon & Tika
Raistlin & Crysania
Flint & Tasslehoff :o ~;D
*duck-und-wech*
-
"Für Erwachsene" war eine ungenaue Übersetzung meinerseits. Richtiger wäre ein "erwachsener Zeichentrickfilm". Wobei ich Kitiara immer poppen wollte. ;D
-
Flint & Tasslehoff :o ~;D
ah. nein. aua. diese schmerzen. ~;D
naja, so manches coverbild... ::)
-
Obwohl ich das Artwork zu Kitiara immer unbefriedigend fand, irgendwie zu Brigitte-Nielsen-mäßig:
(http://www.geocities.com/Area51/Shadowlands/2527/pict/Kitiara.jpg)
Da ist Goldmond schon heißer:
(http://embrujando.iespana.es/embrujando/imagenes-leyendas/pequenagoldmoon.jpg)
Die hat was von einer reiferen Alicia Silverstone...
Ich muss weg. ;D
-
Ich muss weg. ;D
...brauchst du kleenex? ::) >;D
-
Ick will ja nix sagen, aber die auf dem unteren Bild ist doch höchstens 15...die REIFERE Silverstone !? *Die* sah doch immer schon aus wie morgen 18. Ähm, erwachsener Trickfilm heisst, dass die Jugendträume des Herrn von Wurm jetzt endlich live und in Farbe kommen ;)...oder geht´s doch um die Thematik?
-
Dazu fällt mir spontan ein:
Which D&D races would you shag? (http://www.story-games.com/forums/comments.php?DiscussionID=843&page=1&PHPSESSID=eaa80c6b5cc1521a73f4f2121caa9bb1#Item_0)
;D
-
Hehe. Brüller:
The implication in Lord of the Rings was that half-orcs were the product of rape institutionalized by Saruman.
He couldn't come right out and say it because that would directly require for there to be actual populations of women in Middle Earth, and he wasn't willing to go that far.
-
Noch ein bekannter Sprecher:
[Kiefer] Sutherland [...] will be heard as Raistlin Majere in the animated film Dragonlance.
Quelle: TV.COM (http://www.tv.com/story/story.html&story_id=5572?tag=gumballs;title;3)
-
Update: Tracy Hickman hat in seinem Interview in Slice of SciFi (http://www.sliceofscifi.com) bekanntgegeben dass eine Veroeffentlichung des Films zum diesjaehrigen GenCon (also August/September) anvisiert ist.
-
Yay!
Da freu ich mich schon drauf, mal schauen wie ich da dran komme.
@ Noshrok Zur Klärung:
Tasselhoff Barefoot ist der englische Name von Tolpan Barfuß.
-
Na des hört sich in der Tat interessant an! *beobacht*
-
Nach langer Zeit gleich ZWEI Neuigkeiten:
Ein erster Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=UHrOfJ8_D0o
Und... Trommelwirbel...
DVD-Release ist am 15. Januar 2008, also in nichtmal 60 Tagen
-
Also das hin und her zwischen Computergrafic und Comic-Retro-Look im Trailer irritiert mich etwas...
ansonsten aber... kühl 8)
-
Das waren keine 2 Minuten aus einem ganzen Film... Ich schaetze mal dass im Film die Wechsel zwischen den unterschiedlichen Stilen nicht so krass sein werden.
Aber Kiefer Sutherland als Raistlin kommt wirklich gut...
-
Yeah! Es leben die 80er 8)
-
Ob der Film hier ins Kino kommt bleibt abzuwarten, er wird aber sicher eine FSK 12 haben. Das Erwachsen bezieht sich wohl eher auf Mord und Totschlag. Für mich ist die Hauptsache, daß nicht gesungen wird oder wenn schon dann höchstens in der Taverne und am Lagerfeuer. Ansonsten :d für die Drachenlanze.
Tika mit dem Minipli mochte ich immer am liebsten und Elmore hat sie toll gemalt.
-
Da der Film auch in Amiland nur auf DVD erscheint halte ich es fuer extrem unwahrscheinlich dass er hier ins Kino kommt.
-
Ach so, dann sollte man die Erwartungen etwas runterschrauben. Was den Trailer betrifft, so hoffe ich, daß die sich mal auf einen Stil einigen - sieht in der Hinsicht doch sehr gemischt aus.
-
Ich hoffe wir kriegen eine deutsche Synchronisation...
-
Hm, die gezeichneten Charaktere kommen mir aus den Dragonlance-Comics bekannt vor, wobei sie hier natürlich vereinfacht werden. Es sieht dadurch wirklich ein wenig wie eine 80er-Jahre-Zeichentrickserie aus - und der Grund dafür wird der gleiche sein, weshalb man auch Passagen (vergleichsweise) preisgünstig mit dem Computer animieren ließ: Das Budget war sicher nicht allzu groß.
Weder die animierten noch die gezeichneten Passagen sind Güteklasse A, wie euch sicher aufgefallen ist. Wie das insgesamt zusammenpasst, ist aus dem Schnipsel heraus nicht sicher zu beurteilen, aber rechnet lieber nicht mit einem besseren Eindruck als den, welchen der Teaser erweckt. Der sieht nämlich ziemlich endgültig aus.
-
Wenn ich ehrlich bin ist es gerade der Zeichenstil, welcher mir HERAUSRAGEND gefällt. Passt bestens zu einem Fantasyfilm. Ok...die 3D Passagen gefallen mir jetzt auch nicht soooo gut...aber ich glaube die werden im Film eher eine untergeordnete Rolle spielen. Ich bin immernoch der Meinung: Zeichentrick ist die beste Art einen Fantasyfilm zu machen. Besser als Realfilm und vor allem: VIEL besser als Animationsfilm.
-
Im letzten Slice of SciFi-Interview (http://www.sliceofscifi.com/2007/10/20/slice-of-scifi-131/) war die Qualitaet der Zeichnungen auch Thema.
Hoert euch einfach das Interview an und was die Erfinder von Dragonlance dazu sagen.
-
omg, sieht das übel aus. So sieht kein moderner Animationsfilm (aka Zeichentrick) aus.
Ich kann nur vermuten, daß das auch Absicht war oder?
-
Och ja ich denke schon. Und das ich ihn mir mal ansehen werde.
-
Wie eine Offenbarung sieht der Trailer jedenfalls nicht aus. :(
-
Ansehen werde ich ihn mir auch. Ich war von der Ankündigung begeistert. Nachdem ich den Trailer gesehen habe, bin ich leider ziemlich ernüchtert. Die Animationsqualität ist nicht gerade toll. Erinnert mich ein bißchen an die Terry Pratchett Zeichentrickstreifen. Da war die Qualität ähnlich schlecht.
Allerdings habe ich mir diese Filme trotzdem mit viel Freude angesehen, insofern besteht Hoffnung für Dragonlance. Die Sprecher können da auch noch viel rausreißen!
-
Sollte der es tatsächlich bis zu uns schaffen, dann werde ich ihn mir auch anschauen. Vielleicht wäre es aber besser gewesen es entweder im ganz großen Stil aufzuziehen oder lieber gar nicht.
-
Naja, wie schon geschrieben, wenn das Storyboard geil ist, dann stört mich die 80er-Retro animationsweise nicht. Wenn die aber auch saugt... ohoh!
-
Was ist an der Art der Zeichnung so schlimm? Sieht wenigstens mal "realistisch" aus...und nicht so knutschbunt...
-
Was ist an der Art der Zeichnung so schlimm? Sieht wenigstens mal "realistisch" aus...und nicht so knutschbunt...
Ich fand das auch nicht schlimm, dass würde mich bestimmt nicht davon abhalten, mir den Film anzusehen. Aber diese CGI? Die ist ja wirklich grauslig! :o Sollten die computergenerierten wirklich einen größeren Teil des Films ausmachen, dann kann ich auf's Ansehen auch ohne Probleme verzichten.
-
Ich meine auch eher die Kombination aus RetroLook und Animation ;D
-
Hm, mir viel gar nicht der Zeichenstil negativ auf. Der gefällt mir, aber die Qualität der Animation, der Bewegungen, lässt mMn stark zu wünschen übrig. Was noch nicht heißt, dass der Film schlecht wird. Die Autoren äußern sich ja auch durchaus positiv. Also abwarten.
Edit: Ich habe gerade nochmal auf der HP des Films im Forum gestöbert.
Dort gibt es noch eine (recht kleine) Quicktime-Version des Trailers. Die Animation sieht da irgendwie wesentlich besser aus.
Die youtube-Version ist irgendwie schlechter.
QT Version hier:
http://www.dragonlance-movie.com/forum/go/topic.asp?TOPIC_ID=1133
-
Hm, ja, das Bild wirkt bei Quicktime irgendwie klarer, aber der Old School Animation Look bleibt dennoch. Wir müssen es abwarten. Positiv finde ich die Sprecher, denn den allerletzten Schund muß Kiefer Sutherland nicht mitmachen, insofern. Es scheint jedenfalls ganz schön abzugehen, was aber auf mich irgendwie He-Man mäßig wirkte, und kindgerecht sieht der Trailer auch nicht aus, das läßt schon mal hoffen. Außerdem hat wenigstens keiner gesungen. ;D
-
Wenn da einer singt, verkauf ich das Ding wieder! Aber sofort! ~;D
Das Bild ist klarer und in der QT-Version scheint die Animation auch "flüssiger", dass war für mich der wesentliche Punkt.
-
Ich mag Dragonlance sehr, aber ausser in einer fanatischen AD&D-Veteranen-Reunion-Saufrunde ist dieser He-Man Animationsstil nicht zu ertragen. ::) Hab ich schon immer scheusslich gefunden.
-
Bin auch kein großer Fan des Zeichenstils. Aber bei den Pratchett-Filmen ging´s dann nach einer gewissen Gewöhnungsphase auch...
Werd ich mir auf jeden Fall angucken. Aber nicht alleine, für den Fall, daß er doch schlecht ist. ;)
-
Der Film wird, so wie es aussieht, D&D auch nicht aus seiner Nische holen, dazu müßte man doch erheblich mehr investieren. Na, vielleicht wird es ja ein Überraschungserfolg, aber als Anime nur schwer vorstellbar.
-
Es war nie gedacht mit dem Dragonlance Film D&D "aus der Nische" zu holen (welche Nische denn ueberhaupt?) sondern die Romane auch mal in Bildern umzusetzen.
Waere das ein "Werbefilm fuer D&D" waere WotC/Hasbro daran beteiligt und haette intensivere Werbung betrieben.
-
Na, vielleicht war Nische nicht ganz das was ich meinte. Mir ging es eher um die B-Movie Ecke. Das Ziel ist doch ein Mainstream Erfolg, der D&Ds filmische Ambitionen krönt und da hätte sich Dragonlance angeboten. Ein paar Anläufe hat es ja schon gegeben. Dazu müßte man das aber anders aufziehen, nur ist D&D nicht HdR und insofern wird auch eine entsprechende Investition (für den Anfang mal ein 100 Millionen $ Budget) nicht getätigt. Paramount scheint da Null Interesse zu haben, richtig einzusteigen.
-
Ich denke halt auch, dass ein durchschnittlicher D&D Plot, in dem sich das Gros der Spieler noch erkennen würde, sich wesentlich schlechter für eine filmische Umsetzung eignet als Herr der Ringe. Das Umgekehrte ist meiner Ansicht nach ebenso richtig: Würdet ihr den Plot von LotR nachspielen wollen?
-
Die Drachen (und Draconians) unterscheiden sich deutlich vom Rest des Films dadurch dass sie erkennbare 3D-Animationen sind (ich wuerde sogar behaupten die Drachen koennten der Mil-Dragon von DAZ3D sein), das kann man aber auch versuchen zu uebersehen...
Die Story ist ziemlich gekuerzt (klar, wenn man einen dicken Waelzer versucht in weniger als 1.5 Stunden zu bringen), aber alle wichtigen Kernpunkte (zumindest soweit ich mich nach ueber 10 Jahren seit ich das Buch zuletzt gelesen habe noch erinnern kann) sind drin.
Lohnt sich also durchaus. :d
-
Der Film wird, so wie es aussieht, D&D auch nicht aus seiner Nische holen, dazu müßte man doch erheblich mehr investieren.
Evtl. hab ich ja was übersehen, aber soll der Film nicht "direct to DVD" kommen? Also die "Fantasy" Abteilung in der Videothek auffüllen? Da würde ich erst mal keine "aus der Nische hol" Ambitionen erwarten.
-
Alles in allem ein netter Film, wenngleich ich nicht verstehe, weswegen 2D und 3D in solch holpriger Art gemischt wurden.
Und gar nicht nachvollziehen kann ich, weshalb ein Film der 2008 rauskommt, einen Zeichentrickstil hat, der nach 1980 aussieht.
Ich will ja gar keinen extrem flippigen Anime Stil, aber irgendwie hätte das ganze besser animiert werden können.
Der einzige andere Kratzpunkt ist, dass die ganze Geschichte in so kurze Zeit gepresst wurde - das ist aber dann eher das Verschulden der Producer. Sie haben es zwar geschafft, die Geschichte mehr oder weniger so zu erzählen, dass auch Leute ohne Ahnung mitbekommen, um was es geht, aber der Großteil bleibt auf der Strecke.
Die Charaktere sind hölzerner als die alten He-Man Cartoons. Mir ist zwar klar weswegen das Studio Lucy Lawless und Kiefer Sutherland holt, aber die reißen den Film auch nicht raus - dazu haben sie viel zu wenig Dialoge und Charakterentwicklung/ -darstellung.
Keine Ahnung, was genau das Ziel dieses Films war; aber in solch stümperhafter Form möcht ich keine D&D (Dragonlance oder FR) Filme sehen.
Da war der D&D Film noch besser, denn der hatte wenigstens schöne CGI-Drachen-Szenen.
Dargons of Autumn Twilight hat keine Action, keinen Spannungsbogen und keine Darsteller/Figuren, mit denen man mitfühlen kann. Nichts. Ich dags nur ungern nochmal, aber die He-Man Serie hatte mehr Drama als DoAT...
-
Ich rede nicht lange drumherum: der Film ist absolut mies! Die Animation ist Stil 70/80er Jahre, die 3D-Grafiken von einem zu wenig bezahltem, die Sprecher unmotiviert, einige meiner Lieblingsszenen fehlen (die irwwitzige Verfolgungsjagd im Kessel...) und die Dramaturgie ist erbärmlich.
Einzig allein die Nostalgie ließ mich ausharren und ein paar kleine witzige Momente (Fizban, Tolpan, Flint).
Was soll man sagen? Verpasste Chance? Oder eine Hoffnung auf eine bessere Verarbeitung? Immerhin hat sich Ralph Bakshi auch mal mit HDR vertan...
Schade, schade, schade!
MfG
Dirk
-
hoppla... gibbet den schon synchronisiert wtf? vollkommen an mir vorbei gegangen
-
Nee, is meine Übersetzung!
MfG
Dirk
PS: sogar Vermi ist eine Enttäuschung! ;D
-
An diesem Film wurde alle Kosten und Mühen gescheut. Aber für ein paar Lacher war er gut.
-
Sehr sehr schade :'(
Die, die ihn gesehen haben, wo habt ihr ihn her? Gekauft,, Videothek oder...?
-
Die US DVD ist schon draussen und in einschlägigen online-shops die auch nach good old germany versenden erhältlich (amazon.com bietet den grad für 14 $ an zzgl. Versand natürlich)