Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Thema gestartet von: Tantalos am 8.08.2006 | 08:11
-
Ich bin erstaunt, dass ich hier noch nix davon gelesen hab... daher werde ich davon mal berichten...
Der Computer Club war eine Fernsehsendung des WDR Fernsehens in der jede Woche über aktuelle Themen der Informations- und Kommunikationstechnologie berichtet wurde. 2003 wurde die Sendung vom WDR eingestellt, wegen fehlendem Klientel.
Wolfgang Rudolph und Wolfgang Back, die Moderatoren de CCs, sind jetzt wieder da, allerdings nicht im Fernsehen sondern als Podcast. Die dritte Folge kam gestern raus und ist mit sicherheit interessant und informativ für Leute, die sich nicht tagtäglich mit Computern und Informationstechjnik beschäftigen, abetr trotzdem wissen möchten, was so abgeht.
Hier mal ein Link:
http://www.cc-zwei.de/ (http://www.cc-zwei.de/)
-
So, mal hier wieder etwas Threadnokromantie...
Ich weiß ja nicht obs hier Leute gibt die denn ComputerClub öfters mal hören... ich bin immer noch begeistert und höre jede Folge immer am Dienstag. AN dieser Stelle sei nochmal drauf hingewiesen, dass an den vergangenen Montagen, die ja bekanntlich Feiertage waren, auch zwei Folgen ins Netz gestellt wurden, jeweils mit der Sendedauer von 1 Stunde, in der mit "alten" Freunden der Moderatoren über die Anfänge der Computerzeit (BTX und Konsorten) geredet wurde. Sehr interessant für alte HAsen wie für junge Hüpfer.
Ich geb hier einfach mal den Link zur Archivseite des Computerclubs2 (http://www.cczwei.de/archiv.php) an
Auch kann ich nur folgenden Link zu GoogleVideo mal angeben, der die beiden Moderatoren auch mal in Filmform (http://video.google.de/videoplay?docid=6428251016296572423&q=wolfgang+back&pr=goog-sl) zeigt.
-
Ist einer meiner drei deutschsprachigen Podcasts den ich regelmaessig hoere.
Immer wieder interessant und informativ.
-
:d
Juhu... noch ein Fan!
-
Nett sind auch so Teile wie der Hinweis auf den Chip im neuen Ausweis ;D